Inhalt

  1. Was ist Angina
  2. Behandlung von Angina
  3. Wie man ein Medikament auswählt
  4. Top-Drogen

Bewertung der besten Mittel gegen Halsschmerzen für 2025

Bewertung der besten Mittel gegen Halsschmerzen für 2025

Angina ist eine ziemlich häufige Krankheit, insbesondere bei Kindern. Es stellt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar. Angesichts der Vielzahl von Werbung und Verbraucherempfehlungen im Internet ist es manchmal schwierig, eine Entscheidung zu treffen, welches Medikament besser zu kaufen ist. Die Bewertung der besten Mittel gegen Halsschmerzen 2025 gibt eine Vorstellung davon, wie man Medikamente auswählt, welche wirksam sind, und offenbart auch eine Beschreibung ihrer Eigenschaften.

Was ist Angina

Der volkstümliche Name der Krankheit kommt vom lateinischen „ango“, was „würgen“, „quetschen“, „quetschen“ bedeutet. Der korrekte wissenschaftliche Name für die Krankheit ist akute Tonsillitis, von Tonsillae, ein Wort, das ebenfalls lateinischen Ursprungs ist und mit "Mandeln" übersetzt wird.Der Name leitet sich von der Lage der Hauptläsion der Krankheit ab.

Bei Patienten mit Angina pectoris entzündet sich das Lymphgewebe zwischen Mundhöhle und Rachen. Große Ansammlungen solcher Gewebe werden Mandeln genannt, sie sind für die Immunabwehr des Körpers verantwortlich. Am häufigsten betrifft die akute Mandelentzündung den Gaumen.

Die Krankheit ist seit der Antike bekannt, bereits im 4. Jahrhundert. BC. es wurde in den Werken von Hippokrates erwähnt. Die wichtigsten ätiologischen Ursachen von Angina:

  • Streptococcus (am häufigsten), Staphylococcus aureus, ähnliche Bakterien oder eine Kombination davon;
  • Viren (Coxsackie, Adeno, Herpes);
  • Pilze der Hefeart Candida (in Gegenwart einiger Kokken);
  • Spirochäte in Kombination mit einem spindelförmigen Stab.

Diese Erreger führen nicht immer zum Auftreten von Angina pectoris. Ihre Wirkung wird durch das Vorhandensein einiger zusätzlicher Bedingungen verstärkt:

  • entzündliche Erkrankungen der HNO-Organe, die chronischer Natur sind, sowie eine Verletzung der Nasenatmung;
  • traumatische Verletzung der Mandeln;
  • übertragene Hypothermie;
  • schwache allgemeine Immunität.

Die Krankheit ist an sich gefährlich, sie ist auch für andere ansteckend. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Behandlung oder Schwächung des Körpers zu verschiedenen Komplikationen in Form von:

  • Ohrenentzündung;
  • Schwellung des Kehlkopfes;
  • Nebenhöhlenentzündung;
  • Abszess des Pharynx;
  • Meningitis;
  • Rheumatismus und Arthritis;
  • Glomerulonephritis;
  • Sepsis;
  • zervikale Lymphadenitis;
  • Nierenversagen.

Symptome der Krankheit

Die äußeren Manifestationen der Krankheit sind etwas unterschiedlich und hängen von ihrer Art ab. Unter den allgemeinen Indikatoren, die für jeden Typ charakteristisch sind, können wir unterscheiden:

  • Rötung der Mandeln und deren Zunahme;
  • Schluckbeschwerden;
  • Schmerzen im Hals;
  • Schwäche, Manifestation einer Vergiftung des Körpers;
  • klinische Veränderungen der Blutparameter, die für den Entzündungsprozess charakteristisch sind;
  • Vergrößerung und Schmerzen der Lymphknoten;
  • Fieber (in den meisten Fällen).

Am häufigsten manifestiert sich eine akute Mandelentzündung im Auftreten von Plaque auf den Mandeln, in einigen Fällen kann sie jedoch fehlen.

Welche Arten von Krankheiten gibt es

Je nach zugrunde liegendem Einteilungskriterium gibt es verschiedene Varianten der Krankheit. Die klinischen Manifestationen eines bestimmten Typs unterscheiden sich von anderen.

Abhängig von der Art der Strömung:

  • Akut. Die Symptome treten plötzlich auf, ausgeprägt. Die Genesung dauert 3-20 Tage, abhängig vom Zustand des Patienten, dem Erreger und der gewählten Behandlung.
  • Chronisch. Es gibt eine ständige Rötung der Mandeln, vielleicht eine gewisse Zunahme. Periodisch (ab 4 Mal pro Jahr) kommt es zu einer starken Verschlimmerung der Entzündung mit einem charakteristischen Bild.

Aufgrund des Auftretens von Angina pectoris unterscheiden sie: bakteriell, allergisch, viral, pilzartig. Es gibt auch eine Vielzahl, die als Manifestation von Erkrankungen des hämatopoetischen Systems existiert. Die bakterielle Mandelentzündung wird je nach Erreger unterteilt in solche, die verursacht werden durch:

  • Streptokokken. Die Temperatur des Patienten steigt stark an, die Mandeln schwellen an und röten sich, es treten Plaques auf, eitrige Pfropfen, fibrinöser Belag oder massive Eiteransammlungen sind möglich. Das Schlucken ist schmerzhaft.
  • Streptokokken der Gruppe A, die Erythrotoxin absondern. Das Bild erinnert an Scharlach. Vor dem Hintergrund allgemeiner Symptome bei Streptokokken-Angina tritt ein kleiner Ausschlag auf Gesicht, Zunge und Körper auf, die Zunge selbst bekommt einen purpurroten Farbton.
  • Bacillus Leffler. Beide Mandeln sind betroffen, sie haben einen gräulichen sehr dichten Belag, der nur sehr schwer zu entfernen ist.Begleitet von hohem Fieber, Schmerzen beim Schlucken.
  • Staphylococcus aureus. Das Symptombild ähnelt der Streptokokken-Angina, jedoch sind die Schmerzen ausgeprägter, die Behandlung dauert länger, die Krankheit ist schwerer, Komplikationen sind möglich.
  • Spirochäte und spindelförmiger Stab. Die Temperatur steigt oft nicht an, eine Mandel ist betroffen, auf der ein grau-gelber Film sichtbar ist, eine ulzerative Formation. Der Patient hat einen hohen Speichelfluss, das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals, einen scharfen fauligen Geruch aus dem Mund, eine Zunahme der Lymphknoten auf einer Seite. Die Behandlung kann mehrere Monate dauern.

Virale Tonsillitis wird im Gegensatz zu bakteriellen durch Infektionen vor dem Hintergrund von Viren hervorgerufen. In dieser Gruppe werden die Berufenen unterschieden:

  • Paramyxoviren. Es gibt eine hohe Temperatur, schmerzhaftes Schlucken, eine Vergrößerung der Mandeln, ihre Rötung in Form von Flecken oder Bläschen, ein Hautausschlag ist möglich.
  • Herpesfieber-Virus. Es gibt eine bilaterale Läsion, eine sehr hohe (bis zu 41 Grad) Temperatur. Im Mund, Rachen, manchmal auf den Lippen, gibt es Blasen.
  • Herpes-Zoster-Virus. Das Bild ähnelt der vorherigen Version, wird jedoch nur auf einer Seite beobachtet. Schmerzechos im Ohr oder Auge sind möglich.
  • Coxsackie. Gekennzeichnet durch einen starken Temperaturanstieg bis zu 40 Grad, Halsschmerzen. Vesikel werden auf den Mandeln (manchmal Füße und Hände) festgestellt. Nach ein paar Tagen platzen sie und hinterlassen Erosion.

Seltener treten Pilz-Mandelentzündungen oder Mykosen auf. Hauptsächlich verursacht durch Pilze der Gattung:

  • Candida. Vor dem Hintergrund der normalen Temperatur werden auf den Mandeln geronnene Massen beobachtet, die sich in Form von Flecken befinden. Beim Schlucken von Nahrung treten Schmerzen auf.
  • Leptotrix.Der Patient verspürt keine nennenswerten Schmerzen im Hals, die Temperatur steigt oft nicht an. Der Rachen und der Zungengrund sind mit einer großen Anzahl kleiner weißer Punkte bedeckt.

Angina, hervorgerufen durch Blutkrankheiten, kann agranulozytär, monozytär sein oder vor dem Hintergrund einer Leukämie auftreten. In allen Fällen ist die Temperatur des Patienten hoch, es gibt starke Halsschmerzen, einen fauligen Geruch, Geschwüre an den Mandeln und vergrößerte Lymphknoten. Auch bei klinischen Blutuntersuchungen werden charakteristische Veränderungen beobachtet.

Eine der beliebtesten Klassifikationen der akuten Mandelentzündung ist die nach der Form der Erkrankung. Anhand dieses Kriteriums werden folgende Typen unterschieden:

  • Follikel. Die Temperatur des Patienten liegt bei etwa 39°C, es gibt Klagen über starke Schmerzen im Hals, manchmal mit Ausstrahlung ins Ohr. Die Mandeln und der Gaumen sind gerötet, es gibt einen gelblichen Belag in Form von runden Punkten, die leicht über die Oberfläche erhaben sind. Kann beobachtet werden: vergrößerte Lymphknoten, Milz, Erbrechen, Kopfschmerzen, Fieber, Schmerzen in der Lendengegend, Verwirrtheit. Die Behandlung dauert 7 Tage oder länger.
  • Katarrhalisch. Der Patient bemerkt Halsschmerzen, trockene Zunge, leichte Schmerzen. Die Temperatur kann leicht ansteigen oder normal bleiben, die Lymphknoten sind leicht vergrößert. Die Mandeln sind gerötet, leicht geschwollen, oft ohne Plaque, aber ein dünner Schleimfilm ist möglich. Die Behandlung dauert 3-7 Tage.
  • Lakunar. Temperatur um 40°C, sehr starke Halsschmerzen, gelblich-weiße eitrige Plaque in Form von massiven Flecken. Die Genesung dauert etwa eine Woche.
  • fibrinös. Tritt vor dem Hintergrund der vorherigen 3 Arten oder als Folge davon auf. Die Manifestationen sind ähnlich, aber fast sofort erscheint ein kontinuierlicher Film auf den Mandeln und außerhalb von ihnen. Begleitet von Fieber, schwerer Vergiftung, möglichen Symptomen einer Hirnschädigung.
  • Phlegmonös. Eine seltene Form, oft eine Folge einer anderen Art von Angina, wird nur auf einer Seite beobachtet. Fieber bis 40°C, starke Schmerzen beim Schlucken, geschwollene Lymphknoten. Die Oberfläche der Mandel ist angespannt, gedehnt, die Beweglichkeit des Gaumens ist eingeschränkt, es besteht eine Asymmetrie des Pharynx.

Behandlung von Angina

Der Kampf gegen die Krankheit sollte angesichts der möglichen Komplikationen vor allem bei einer eitrigen Mandelentzündung so früh wie möglich beginnen. Der Patient muss Bettruhe leisten, es ist höchst unerwünscht, eine akute Mandelentzündung "an den Beinen" zu ertragen.

Die wichtigsten Mittel gegen Halsschmerzen und Halsschmerzen:

  • Antibiotika. Dazu gehören Penicilline, Makrolide, Cephalosporine, Lincosamide.
  • Antipyretika und Analgetika, falls erforderlich.
  • Antimykotika (wenn der Erreger ein Pilz ist).
  • Lokale Antiseptika (Sprays ohne Alkohol, Spüllösungen). Aerosole helfen bei der Bekämpfung von Bakterien und lindern Schmerzen. Spülmittel können in Form von verdünntem Furacilin oder physiologischer Kochsalzlösung vorliegen.

Um den Zustand des Patienten zu lindern, ist es zulässig, verschiedene Lutschtabletten und Dragees zur Resorption zu verabreichen, sie können jedoch nicht als Hauptmittel dienen. Wenn ein antibakterielles Arzneimittel verwendet wird, können Sie Mittel zum Schutz der Magen- und Darmflora einnehmen. Sie benötigen auch ein reichlich warmes Getränk, eine Ernährung, die reich an Vitamin C, B ist.

Wie man ein Medikament auswählt

Der Rat von Freunden hilft nicht bei der Auswahl eines Mittels zur Behandlung von Angina pectoris, es ist notwendig, sich von dem zu leiten, was den Ärzten zufolge für den Patienten geeignet ist. Die Konsultation eines Spezialisten und die durchgeführte Diagnostik ermöglichen es, die Ursache der Krankheit und die richtige Expositionsstrategie in einem bestimmten Fall zu identifizieren.Sie sollten Volksheilmittel nicht als Hauptbehandlungsmethode verwenden, weil. falsche Taktiken können zu ernsthaften Komplikationen führen. Kriterien für die Auswahl eines Medikaments zur Bekämpfung von Mandelentzündung:

  • angemessene Indikationen für Medikamente;
  • Arzneimittelkontraindikationen sollten nicht in der Anamnese des Patienten vorhanden sein;
  • minimale Liste von Nebenwirkungen;
  • Einhaltung des Alters des Patienten;
  • die Droge macht nicht süchtig;
  • nur die besten Hersteller - die Marke muss lange bestehen, keine Erfahrung mit Verbraucherklagen haben, hochwertige Komponenten verwenden und die erforderliche Zertifizierung bestehen;
  • Medikament zum richtigen Preis.

Top-Drogen

Es ist unmöglich zu sagen, welche Medikamente die besten sind. Jede Apotheke hat ihre eigenen Vorteile und ist für eine bestimmte Art von Krankheit relevant. Es ist wichtig, dass die Gebrauchsanweisung befolgt wird, der festgelegte Verlauf vollständig abgeschlossen ist. Sie können Medikamente in einer Apotheke kaufen oder online bestellen. Die Bewertung hochwertiger und sicherer Arzneimittel sowie deren Eigenschaften sind nachstehend aufgeführt.

Wir empfehlen, Medikamente aus der Liste der Medikamente zu kaufen, die der behandelnde Arzt dem Kranken verschrieben hat.

Cefixim

  • Freisetzungsform: Tabletten, Pulver für Suspensionen.
  • Wirkstoff: Cefixim (Cephalosporine der 3. Generation, Antibiotikum), wirkt gegen Streptokokken.
  • Altersgrenze: über 6 Monate alt.

Nebenwirkungen: Magen-Darm-Störungen, Hautreizungen, Schwindel, Thrombozytopenie, Nieren- und Leberfunktionsstörungen, Panzytopenie, Neutropenie, Leukopenie, Candidiasis, Anämie, Eosinophilie.

Kontraindikationen: Allergien, Überempfindlichkeit, Nierenversagen. Mit Vorsicht - Schwangerschaft, Alter, Kolitis.

Haltbarkeit: 2 Jahre, fertige Suspension - 10 Tage.

Preis: 450-800 Rubel.

Cefixim
Vorteile:
  • ein ziemlich sicheres Mittel;
  • kann zur Behandlung von Kindern verwendet werden;
  • wirksames Medikament;
  • der Zustand des Patienten verbessert sich schnell;
  • unabhängig von der Mahlzeit verzehrt.
Mängel:
  • Wirkung nur gegen den Streptokokken-Typ von Angina;
  • es gibt Nebenwirkungen;
  • Es gibt Kontraindikationen, die für schwangere Frauen unerwünscht sind.

Amoxiclav

  • Freisetzungsform: Pulver zur Suspension, Tabletten.
  • Wirkstoff: Amoxicillin (Penicillin-Antibiotikum), Clavulansäure (Inhibitor). Wirksam gegen Streptokokken, Staphylokokken, Enterokokken.
  • Altersbeschränkung: Suspension - keine Einschränkung, Tabletten - über 12 Jahre alt.

Nebenwirkungen: mild. Möglicherweise Verdauungsstörungen, eingeschränkte Leberfunktion, Hepatitis, allergische Hauterscheinungen, Candidiasis.

Kontraindikationen: Vorgeschichte von Überempfindlichkeit, Gelbsucht oder Leberfunktionsstörungen bei Einnahme von Arzneimitteln derselben Gruppe. Seien Sie vorsichtig bei Colitis in der Vergangenheit, Leberversagen, Mononukleose, schweren Nierenproblemen, Schwangerschaft.

Haltbarkeit: 2 Jahre, verdünnte Suspension - 7 Tage.

Kosten: 120-720 Rubel.

Amoxiclav
Vorteile:
  • Eine der Formen des Arzneimittels kann für ein Kind, einschließlich eines Neugeborenen, angewendet werden.
  • ziemlich preiswerte Pillen;
  • wirksam gegen durch verschiedene Bakterien verursachte Mandelentzündungen;
  • Nebenwirkungen sind relativ selten;
  • bewährtes Medikament, gute Bewertungen laut Käufern und Ärzten.
Mängel:
  • Medikamente sind mit Essen verbunden;
  • wirkt auf den Magen;
  • es gibt eine Liste von Kontraindikationen;
  • kurze Haltbarkeit des fertigen Produkts.

Sumamiert

  • Freisetzungsform: Kapseln, Tabletten, Infusionspulver, Suspensionen.
  • Wirkstoff: Azithromycin (ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide), wirkt gegen Kokken verschiedener Gruppen.
  • Altersbeschränkung: für verschiedene Typen ab 6 Monate, 3 oder 12 Jahre.

Nebenwirkungen: Anorexie, Hautallergien, Eosinophilie, Lymphopenie, Schwindel, Sehstörungen, Taubheit, Magen-Darm-Störungen, Arthralgie, Schwäche manifestieren sich häufig. Andere Verstöße kommen eher selten vor.

Kontraindikationen: Stillzeit, erhebliche Leber- und Nierenerkrankungen, Einnahme von Ergotamin, Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff. Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Einnahme mit Terfenadin, Digoxin, Warfarin sowie bei Personen mit einer Prädisposition für Arrhythmien.

Haltbarkeit: 2, 3 Jahre, fertige Suspension - weniger als 5 Tage.

Preis: 190-530 Rubel.

Sumamiert
Vorteile:
  • kann bei Mandelentzündungen eingesetzt werden, die durch verschiedene Bakterienarten verursacht werden;
  • Wirksam;
  • bequemer Empfangsmodus und ein ziemlich kurzer Kurs.
Mängel:
  • Aufnahme ist mit Essen verbunden;
  • eine große Liste von Nebenwirkungen des Körpers;
  • nicht für alle Altersgruppen;
  • kann nicht lange eingenommen werden.

Geksoral-Spray

  • Freisetzungsform: Aerosol.
  • Wirkstoff: Hexetidin, wirkt antimikrobiell, antimykotisch (insbesondere gegen Candida) und wirkt auch gegen Viren.
  • Altersgrenze: ab 3 Jahren.

Nebenwirkungen: Urtikaria, Ageusie, Husten, Atemnot, Übelkeit, Mundtrockenheit, Zungenreizung, Verfärbung. Sie treten recht selten auf.

Kontraindikationen: Erosion der Mundhöhle, hohe Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten.

Haltbarkeit: 3 Jahre (nach dem ersten Gebrauch - 6 Monate)

Durchschnittspreis: etwa 300 Rubel.

Geksoral-Spray
Vorteile:
  • wirkt auf verschiedene Erreger der Mandelentzündung;
  • hat eine analgetische Wirkung;
  • kann ohne Rezept gekauft werden;
  • haben selten Nebenwirkungen;
  • bequem zu bedienen.
Mängel:
  • ist keine eigenständige Behandlungsmethode, sondern nur ein Mittel zur symptomatischen Therapie;
  • ziemlich hoher Preis;
  • Der Geschmack ist nicht jedermanns Geschmack.

Ibuprofen

  • Freisetzungsform: Tabletten, Suspension.
  • Wirkstoff: Ibuprofen.
  • Altersgrenze: über 6 oder 12 Jahre (abhängig von der Dosierung).

Nebenwirkungen: Verdauungsstörungen, Pankreatitis, Hepatitis, Bronchospasmus, Hör- und Sehstörungen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Nervosität, Depression, Schläfrigkeit, Tachykardie, Bluthochdruck, Polyurie, Blasenentzündung, Nierenversagen, Anämie, allergische Manifestationen. Laut Hersteller treten sie am häufigsten auf, wenn gegen die Dosierung verstoßen wird.

Kontraindikationen: Erosion des Magens und Darms, Colitis ulcerosa, allergische Reaktionen auf Aspirin oder NSAIDs, aktive Lebererkrankung, Leber- oder Nierenversagen, Hyperkaliämie, Schwangerschaft, Gerinnungsstörungen. Es gibt eine große Liste von Personengruppen, die bei der Einnahme vorsichtig sein sollten.

Haltbarkeit: 3 Jahre.

Durchschnittliche Kosten: 20-100 Rubel.

Ibuprofen
Vorteile:
  • ohne Rezept gekauft;
  • wirkt fiebersenkend, lindert Schmerzen und Entzündungen;
  • effektiv, die Aktion hat sich bewährt;
  • Budget-Tablets.
Mängel:
  • sollte nicht an Kleinkinder verabreicht werden, für andere Minderjährige - nur nach ärztlicher Verordnung;
  • große Liste von Nebenwirkungen;
  • Aufnahme ist nur in einem kurzen Kurs möglich;
  • wirkt nur als symptomatische Behandlung.

Grammidin

  • Freisetzungsform: Lutschtabletten, Spray.
  • Wirkstoff: Gramicidin C-Dihydrochlorid (antimikrobiell), Cetylpyridiniumchlorid-Monohydrat (antiseptisch) und Oxybuprocain-Hydrochlorid (Anästhetikum).
  • Altersgrenze: ab 4 Jahren.

Nebenwirkungen: Allergische Manifestationen oder Veränderungen der Empfindlichkeit der Zunge sind möglich.

Kontraindikationen: Schwangerschaft, Überempfindlichkeit.

Haltbarkeit: 2 Jahre.

Kosten: 250-350 Rubel.

Grammidin
Vorteile:
  • hat eine komplexe therapeutische Wirkung und lindert Schmerzen und macht nicht nur den Hals weicher;
  • eine kleine Liste von Kontraindikationen und Nebenwirkungen;
  • Wirksam;
  • wirkt schnell;
  • hat gute Kundenrezensionen.
Mängel:
  • hat nur eine Hilfswirkung;
  • kann nicht für Babys verwendet werden;
  • hoher Preis.

Decatylen

  • Freisetzungsform: Lutschtabletten.
  • Wirkstoff: Dequaliniumchlorid (bakterizide, antimykotische Wirkung), Cinchocainhydrochlorid (schmerzlindernd).
    Altersgrenze: ab 4 Jahren.

Nebenwirkungen: Allergien, Hauterscheinungen (unwahrscheinlich).

Kontraindikationen: hohe Empfindlichkeit gegenüber Komponenten.

Haltbarkeit: 3 Jahre.

Preis: 1.200-1.300 Rubel.

Decatylen
Vorteile:
  • wirkt antiviral, befällt auch Pilze;
  • lindert Schmerzen;
  • enthält keinen Zucker;
  • kein Rezept erforderlich;
  • praktisch keine Nebenwirkungen;
  • lange auflösen.
Mängel:
  • nur ein Hilfsmittel im Rahmen einer komplexen Therapie;
  • Es ist notwendig, eine Lücke zwischen der Resorption und der Verwendung von Zahnpasta zu lassen.
  • hoher Preis;
  • es liegen keine Daten zur Möglichkeit der Anwendung durch Schwangere vor;
  • sollte nicht an kleine Kinder gegeben werden.

Paracetamol

  • Freisetzungsform: Tabletten.
  • Wirkstoff: Paracetamol.
  • Altersgrenze: über 3 Monate alt.

Nebenwirkungen: Urtikaria, Thrombozytopenie, Dyspepsie, Leukopenie, Panzytopenie, Neutropenie. Erscheinen selten.

Kontraindikationen: Alkoholismus, Überempfindlichkeit. Bei Schwangeren und Stillenden, älteren Menschen, Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen mit Vorsicht anwenden.

Haltbarkeit: 3 Jahre.

Durchschnittspreis: 15-100 Rubel.

Paracetamol
Vorteile:
  • wirksam bei der Senkung von Fieber und Linderung von Schmerzen;
  • kostengünstig;
  • Nebenwirkungen sind selten;
  • greift die Magenschleimhaut nicht an.
Mängel:
  • kann nur im Rahmen einer komplexen Behandlung verwendet werden;
  • entzündungshemmende Wirkung ist schwach;
  • nicht mit Alkohol kombinierbar.

Es gibt eine Vielzahl von Mitteln gegen Angina pectoris, einige können als Hauptmethode zur Beeinflussung der Krankheit dienen, andere bieten nur unterstützende Unterstützung. Es ist besser, sich nicht selbst zu behandeln, dies kann schwerwiegende Folgen haben. Die Bewertung der Mittel gegen Halsschmerzen für 2025 hilft Ihnen, die besten Medikamente zu finden und ihre Vor- und Nachteile abzuwägen. Die Festlegung der Dauer des Kurses und der Dosierung sollte jedoch dem Arzt anvertraut werden.

75%
25%
Stimmen 4
33%
67%
Stimmen 3
0%
100%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 2
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport