Jeder Bodenbelag nutzt sich bei längerem Gebrauch auf natürliche Weise ab, es bilden sich Kratzer oder andere stärkere Schäden. Es gibt jedoch auch viele Mittel und Wege, mit denen Sie das frühere repräsentative Erscheinungsbild zurückgeben können. In der Regel (aber nicht immer) werden unter Methoden Maßnahmen verstanden, die auf den physischen Austausch großer Elemente des Bodenbelags abzielen, und mit Hilfe von Mitteln ist die Oberflächenbeseitigung von Mängeln zulässig.

Moderne Arten von Bodenbelägen
Alle vorhandenen Optionen lassen sich in zwei große Gruppen einteilen:
- Gerollt - dazu gehören Teppich und Linoleum;
- Modular - diese Gruppe umfasst Beschichtungen, die in separaten Teilen verlegt sind - Fliesen oder Matrizen.
Das Hauptproblem bei der Restaurierung von Rollenmustern besteht darin, dass es unmöglich ist, ein einzelnes Fragment darin zu ersetzen. Wenn Sie das ästhetische Erscheinungsbild des Bodens nicht bemängeln, ist es natürlich durchaus möglich, die beschädigte Stelle auf dem Linoleum auszubessern.Wenn die Optik eine primäre Rolle spielen soll, dann muss selbst bei kleineren Schäden komplett neu gemacht werden.
Modulare sind wesentlich einfacher für restaurative Verfahren, und dazu gehören:
- Laminat ist ein freistehender Verbundbodenbelag. Seine Installation erfolgt je nach Art des Konstrukteurs, wenn die Verbindung eines Teils des Fragments in der Nut des anderen installiert wird;
- Quarz-Vinyl - seine Installation erfolgt entweder durch einen Schlosstyp (Verbindung in Nuten) oder auf Klebebasis;
- Parkettbrett (oder Parkett) - wie das Vorgängermodell können sie auf Klebebasis oder mittels Nutverbindungen montiert werden;
- Feinsteinzeug (oder Fliesen) - zum Auftragen werden verschiedene Arten von Klebstoffen verwendet - Polymer, Dispersion, Epoxid oder Zement. Allerdings ist es oft notwendig, die Fliesenelemente zuzuschneiden, um sie richtig in der Fläche zu positionieren (z. B. um Eckfugen abzudecken).
Wiederherstellungsmethoden
Für Laminat
Es ist sehr selten, dass der durchschnittliche Hausbesitzer denkt, dass kleine Kratzer auf einem Laminatboden repariert werden müssen. Das ist grundsätzlich falsch, denn ein kleiner Kratzer kann später stark anwachsen und zu starken Verformungen des Bodens führen. Im Allgemeinen wird die laminierte Melaminschicht als Element seines dekorativen Musters angesehen. Wird diese Schicht beschädigt, so äußert sich dies entsprechend in der Figur selbst. In der Produktion wird das Muster auf Papier aufgebracht, das dann auf die Matrize geklebt wird. Wenn also ein Kratzer vorhanden ist, dringt Feuchtigkeit (z. B. beim Waschen des Bodens) in die Papierzeichnung ein und verwischt sie einfach. Außerdem können feuchtigkeitsaufgenommene Papiere sowie Faserholzböden die Bodenfläche aufquellen und verformen.
Um Risse im Laminat zu bekämpfen, werden spezielle Wachsstifte, Spachtelmassen oder Wachs verwendet. Der Wiederherstellungsprozess sieht wie folgt aus:
- Es ist erforderlich, den Riss (sowie einen kleinen Raum um ihn herum) von Schmutz und Staub zu reinigen.
- Trocknen Sie die Schadensstelle (Sie können sogar einen Haushaltsfön verwenden);
- Spachtel mit einem kleinen Spatel auftragen;
- Vollständige Trocknung abwarten und mit einem weichen Tuch polieren.
Bei schweren Schäden funktioniert diese Methode (wie jeder Kitt) nicht. In der Regel ist ein auf einem aufgeweichten Substrat montiertes Laminat stärker gefährdet. Ein solcher Boden lässt sich leicht mit Stollen von Damenschuhen oder Beinen von Möbeln durchdrücken. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit zur Wiederherstellung in einem vollständigen Austausch des punktuellen Bodenelements. Es ist erwähnenswert, dass es unmöglich ist, die Lamelle aus der Mitte zu entfernen - Sie müssen die gesamte eng anliegende Passform sortieren. Und bei einem solchen Vorgang kann der Hauptnachteil des Laminats aufgedeckt werden - die Zerbrechlichkeit seiner Verbindungsschlösser, die beim Parsen brechen können und danach nicht mehr wieder eingesetzt werden können.
Für Parkettdielen und Parkett
Parkett gilt als langlebiger Bodenbelag, obwohl es vor langer Zeit erfunden wurde, ist es immer noch beliebt. Doch selbst bei sorgfältigster Bedienung nutzt sich das betreffende Material ab. Spezielle Methoden helfen, die ursprüngliche Frische und das Aussehen des Parketts wiederherzustellen. Mit Hilfe spezieller Lacke ist es beispielsweise möglich, dem Boden einen neuen Glanz zu verleihen oder kleine entstandene Flecken zu entfernen oder kleine Risse zu reparieren.
Verfahren und Mittel zum Reparieren von Parkett
Sowohl Parkett als auch Parkettdielen können bei fachgerechter Verlegung und Pflege bis zu einem Jahrhundert halten.Gleichzeitig muss auch die Auswahl der Mittel und Methoden zur Verwertung sehr sorgfältig erfolgen. Wiederherstellungsverfahren werden durchgeführt, indem spezielle Substanzen auf Problembereiche aufgetragen werden, darunter:
- Lackparkett;
- Mastix zum Dekorieren;
- Bauöle;
- Spezialwachs.
Mit Hilfe spezieller Öle ist sogar eine Restaurierung der Parkettdiele möglich, wobei die Öle die Schutzschicht ersetzen. Die neu geschaffene Schicht lässt die Platte „atmen“ und ihre Verschleißfestigkeit und Festigkeit werden um ein Vielfaches erhöht.
Parkettpflege
Zur hochwertigen Pflege werden häufig Wachsspachtel verwendet, die dem Parkettboden eine natürliche Holzfarbe und einen hervorragenden Glanz verleihen. Das Wachs selbst hat hervorragende wasserabweisende Eigenschaften und kann für Vorbehandlungszwecke und bei der Restaurierung alter Böden verwendet werden.
Moderne Mastixsorten werden als eigenständige Mittel zur Bodenpflege eingesetzt, können aber auch für Restaurierungsarbeiten verwendet werden. Das Reiben von Parkettböden mit Mastix verleiht ihnen ein glänzendes Aussehen und verleiht ihnen gleichzeitig Schutzfunktionen. Dadurch wird der Prozess des Verschleißes und der schnellen Verschmutzung deutlich verlangsamt.
Tipps für Restaurierungsarbeiten am Parkett
Diese Arbeit erfordert noch gewisse Kenntnisse und Erfahrungen. Alle Restaurationsmaterialien müssen in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen verwendet werden. Öl kann beispielsweise nur auf einer Parkettdiele oder einem Stückparkett verwendet werden und sollte ausschließlich mit einem Spachtel aufgetragen werden. Mastix wird normalerweise mit Wasser verdünnt und mit einem gewöhnlichen Mopp (oder Pinsel) aufgetragen, der in eine geeignete Lösung getaucht ist.
Es ist durchaus möglich, kleine Kratzer mit Hilfe eines Retuschierstifts auf der Basis von Alkoholflecken zu entfernen. Solche Stifte sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, wodurch jegliche Schwierigkeiten bei der Auswahl einer bestimmten Bodenfarbe beseitigt werden.
Schwierige Reparaturarbeiten werden mit Hartwachs durchgeführt - mit seiner Hilfe werden selbst erhebliche Dellen und Absplitterungen erfolgreich beseitigt, und seine Farbpalette umfasst mehr als hundert Variationen.
Wenn die Reparatur des Parkettbodens durch das Herunterfallen eines schweren Gegenstands oder nach dem Austreten einer großen Menge Feuchtigkeit erfolgt, ist in diesem Fall ein spezieller Polyurethanklebstoff unverzichtbar.
WICHTIG! Alle Arbeiten zur Restaurierung des Parkettbodens müssen rechtzeitig durchgeführt werden, bis einzelne Elemente größere Verformungen erfahren haben. Eine rechtzeitige Reparatur lässt keinen vollständigen Austausch des Parkettbelags zu.
Für Feinsteinzeug und Fliesen
Besonders anfällig für Beschädigungen ist die glänzende Vorderseite der Fliese, die im Laufe der Zeit zerkratzt wird und verblasst und ein seidenmattes Aussehen erhält. Außerdem können sich auf den obersten Schichten der Glasur Absplitterungen bilden. Normalerweise kann eine Fliese, die einen erheblichen Schaden aufweist, nicht repariert werden und wird einfach ersetzt.
Wenn Sie jedoch einen kleinen Kratzer oder Chip entfernen müssen, ist eine Demontage nicht erforderlich. Für Reparaturen benötigen Sie lediglich Epoxidfarbe (in der Farbe der Fliese), eine Grundierung und Spachtelmasse sowie Schleifpapier. Der Prozess wird wie folgt aussehen:
- Die beschädigte Stelle muss mit Sandpapier behandelt werden.
- Dann sorgfältig kitten;
- Nachdem der Kitt getrocknet ist - grundiert;
- Zum Schluss mit Epoxidfarbe passend zu den Fliesen streichen.
Für selbstklebendes Quarz-Vinyl
Dieses Material ist in den Prozessen seiner Verwertung stark von der Schwere der Schädigung und deren Art abhängig. Schnitte von oben entlang der Schutzschicht lassen sich sehr einfach entfernen. Eine solche Beschädigung kann durch die Kufe eines scharfen Gegenstands, wie z. B. eines Schlittschuhs, der über die Oberfläche gefahren ist, entstehen. Bei einem solchen Defekt werden die Kanten der Schutzschicht leicht angehoben, was sogar sichtbar ist. Um es zu beseitigen, müssen Sie nur mit einem abgerundeten Gegenstand, z. B. einem Hammergriff, mühsam entlang des Einschnitts gehen. Kleine Kratzer können leicht mit speziellen Kitten entfernt werden, diese Methode kann das Problem jedoch nicht vollständig beseitigen, sondern maskiert nur den Einschnitt. Der banale Austausch von Fliesen wird der richtige Weg zur Wiederherstellung bleiben.
Mittel zum Entfernen kleinerer Defekte und Kratzer
Kleine Kratzer, Absplitterungen und Dellen, die auf jedem Bodenbelag auftreten, können mit speziellen Produkten repariert werden, die für die Art des gewünschten Bodens geeignet sind. Am beliebtesten ist Hartwachs, das möglicherweise einen zusätzlichen Namen hat - "Schmelzspachtel". Nach dem Auftragen und Aushärten ähnelt seine Härte der von Holz, zumal es sich hervorragend für die Restaurierung von Böden eignet, die sowohl mit Ölen als auch mit Lacken behandelt wurden. Die Applikation erfolgt mittels Elektro- oder Gaswachsschmelzer. Am Ende der Anwendung muss der Überschuss vorsichtig mit einem Spachtel oder einem gut geschärften Meißel entfernt werden. Der letzte Schritt wird das Schleifen sein.
Auch der Bleistift-Retuscheur ist sehr beliebt. Sie können es nach Lust und Laune verwenden, Hauptsache am Ende der Arbeit ist die Problemstelle mit einem weichen Tuch zu polieren.
Produkte zum Malen
Es sollten nur absolut schmutz- und staubfreie Stellen lackiert werden.Die restaurierten Oberflächen ohne Farbe werden gekittet und mit Trockenöl bedeckt, danach müssen sie mindestens zwei Tage trocknen. Der Prozess läuft wie folgt ab:
- Die Auswahl der Mittel für Optionen aus MDF oder Holz sollte unter Alkyd-, Öl- oder Acrylfarben erfolgen. Wenn der Boden aus synthetischen Materialien besteht, reicht nur Acrylfarbe. Verwenden Sie zum Auftragen einen kleinen Pinsel.
- Die Oberfläche zum Auftragen von Farbe muss absolut eben sein, dann wird sich die Beschichtung als ähnlich herausstellen;
- Zur Restaurierung wird die Farbe in mindestens zwei Schichten aufgetragen, die jeweils trocknen gelassen werden sollten;
- Sie können das Finish mit Lack fixieren.
Mittel gegen Knarren
Quietschen kann nicht nur bei Holzböden auftreten, auch wenn es bei anderen Varianten nicht sehr häufig vorkommt. Knarren kann verschiedene Ursachen haben:
- Austrocknung des Bodens aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit im Raum;
- Zahlreiche physische Beschädigungen der Oberfläche (Bruch von Rillenverbindungen, Delaminierung/Splittern einzelner Platten usw.);
- Ablösen der Lagerplatten von der Basis;
- Versatz von Teilen der Beschichtung relativ zur Verzögerung.
Wenn die Oberfläche nicht nur knarrt, sondern sich sogar unter einer Person biegt, dann sind höchstwahrscheinlich auch die Baumstämme oder die Montagebasis selbst zerstört worden. In einer solchen Situation kommt man kaum um eine Generalüberholung herum, die sowohl aus einem groben Finish als auch aus einer feinen Beschichtung besteht. Wenn die Dinge nicht so schlimm sind, können Sie zwei Methoden anwenden:
- Mit Talk bestreuen - es muss einfach in die gebildeten Risse gegossen werden, damit die Bodenelemente nicht aneinander reiben und unangenehme Geräusche machen;
- Befüllen mit Polyurethan-Kleber - zwischen die Matrizen muss eine angemessene Menge Polyurethan-Kleber gepumpt werden.
Der Download-Vorgang besteht aus nur vier Schritten:
- Abdeckband wird auf die beschädigten Stellen des Bodens geklebt (es verhindert, dass sich der Kleber ausbreitet und lässt ihn nicht durch die Risse an die Oberfläche steigen);
- Mit einem Bohrer müssen Sie mehrere Löcher in einem Winkel bohren, deren Abstand etwa 15 Zentimeter betragen sollte. Dabei ist darauf zu achten, dass die Basis intakt bleiben muss;
- In den Zwischenplattenraum müssen Sie die Klebstoffzusammensetzung mit einer Spritze gießen;
- Nach einer Stunde kann das Klebeband entfernt werden, und auf der Oberfläche aufgetretene Klebstoffspuren müssen mit einem speziellen Reiniger entfernt werden.
Anti-Flecken- und Verdunkelungsprodukte
Im Laufe der Zeit kann fast jeder Bodenbelag nachdunkeln oder fleckig werden. Oft liegt dies an einer minderwertigen Deckschicht, die falsch gewählt wurde und daher leicht Fremdstoffe in die Struktur eindrangen. In diesem Fall kann Schaben helfen, d.h. Oberflächennivellierung durch Schaben. Außerdem hilft ein spezielles Tönungsmittel, Spuren der Verdunkelung zu verbergen, aber der Gesamtton des Bodens muss dunkler gemacht werden. In einigen Fällen ist die Verwendung von Ölmischungen gerechtfertigt.
Entfernung durch Schleifen
Nach dem Schleifen, bei dem die Deckschicht entfernt wird, müssen Schleifarbeiten durchgeführt werden. Der Abkratzschritt kann jedoch übersprungen werden, wenn die Beschädigung nicht sehr bedeutend ist. Das Schleifen selbst ist das Entfernen einer dünnen Holzschicht von nicht mehr als einem Millimeter Größe. Der Schleifvorgang wird mit speziellen Werkzeugen durchgeführt und erfolgt vom Schadensherd und in alle Richtungen. Die Hauptaufgaben bestehen darin, eine optimal ebene Oberfläche zu erhalten und gleichzeitig eine beschädigte Schicht zu entfernen.
Auftragen der dekorativen Beschichtung
Flecken und Verdunklungen werden schließlich in der letzten Phase der Reparaturarbeiten entfernt. Die Zeichnung kann mit speziellen Farben oder Lacken aufgetragen werden. So wird es möglich, lokale Flecken oder dunkle Stellen zu übermalen. Experten empfehlen, eine dekorative Beschichtung in mehreren Schichten aufzutragen, um die Schutzeigenschaften zu erhöhen und dem Boden ein ansprechenderes Aussehen zu verleihen. Gleichzeitig wird nicht empfohlen, durch Auftragen mehrerer Schichten Lack oder Ölzusammensetzung einen dekorativen Effekt zu erzielen, da solche Substanzen sehr leicht in die Struktur der Basis eindringen und keinen glänzenden Film auf der Oberfläche hinterlassen. Gleichzeitig kann ein tiefes Eindringen die Verschleißfestigkeit verbessern.
Bodenpflege nach der Restaurierung
Um das Ergebnis so lange wie möglich zu erhalten, müssen Sie einige einfache Regeln beachten:
- Der Raum muss die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten;
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit eine längere und direkte Bestrahlung der reparierten Stelle mit UV-Strahlen;
- Lassen Sie keinen Sand oder andere Stoffe mit Feinanteilen auf den Boden gelangen;
- Beim Gehen sollten Sie weiche Hausschuhe anstelle von Schuhen mit scharfen Absätzen verwenden.
- Legen Sie spezielle weiche Polster unter die Beine von Möbeln und Stühlen.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Wiederherstellungsprozess im Vergleich zur Installation einer neuen Beschichtung nicht so kostspielig ist. Gerade bei Feinsteinzeug müssen Sie nicht die alte Beschichtung abreißen und eine neue kaufen und auftragen. Alle Probleme lassen sich durch kompetentes Schleifen schnell und kostengünstig lösen. Die Endbehandlung sollte aus dem allgemeinen Innenraum des Raums ausgewählt werden, da für einen strengen Bürostil eine Methode zur dekorativen Entfernung von Flecken und Verdunkelungen kaum geeignet ist.Es sollte immer daran erinnert werden, dass es bei einem Bodenbelag nach dem Mosaikprinzip einfacher ist, einen bestimmten Bereich zu entfernen und neue Mosaikelemente zu verlegen, als die Reparatur zu verzögern und auf den Moment zu warten, in dem ein Teil des Bodens viel dunkler wird als der Nachbar. Abschließend sei daran erinnert, dass Dichtstoff die beste Lösung ist, um mögliche Risse zu reparieren, die nach Restaurierungsarbeiten entstanden sind.
Die Restaurierung von Marmorböden als komplexer Prozess
Die Restaurierung eines Marmorbodens ist ein sehr komplexer und langwieriger Prozess. Außerdem wird es nicht möglich sein, es mit improvisierten Mitteln durchzuführen. Solche Arbeiten sind nur Fachleuten vorbehalten.
In Fällen, in denen der Marmor leicht verformt ist oder kleine Unterschiede aufweist, kann das Problem durch grobes Schleifen behoben werden (Sie benötigen eine spezielle Technik). In jedem Fall wird ein Durchgang nicht ausreichen, daher sollte der letzte Schritt wiederholt werden, weniger aggressives Schleifen. Doppeltes Schleifen verleiht der Marmoroberfläche eine perfekte Ebenheit.
Um dem Marmorboden seinen ursprünglichen Glanz zurückzugeben, wird ein Kristallisationsprozess durchgeführt.
Um kleine Späne zu beseitigen, werden spezielle Verbindungen verwendet, mit denen die Risse einfach verschmiert werden.
Bei jeder Marmorrestaurierung sollte der letzte Schritt das Aufbringen eines Schutzes sein, um zukünftige Schäden zu vermeiden. Für jede Schadensart werden speziell entwickelte Mischungen verwendet.
Es ist erwähnenswert, dass zu Beginn jeder Restaurierungsarbeit an Marmor zunächst eine gründliche Inspektion der Räumlichkeiten durchgeführt, das Ausmaß der Schäden beurteilt und die Menge der erforderlichen Werkzeuge und Materialien berechnet werden muss.Fällt die Entscheidung für einen Grobschliff, dann muss der Profi die Dicke der abzutragenden Schicht bestimmen, damit das Ergebnis potenziell wie neu aussieht. Ein obligatorischer Schritt vor Beginn der Reparaturarbeiten sollte das Waschen von Marmorböden und deren vollständige Reinigung von Schmutz sein. Außerdem muss der Marmorboden vor Beginn der Restaurierung und nach dem Waschen trocknen. Große Aufmerksamkeit muss auch Zwischenblechrissen und -nähten geschenkt werden. Sie müssen mit Aceton behandelt und nach Abschluss der Bearbeitung / des Schleifens wie eine Murmel übermalt werden.
Bewertung der besten Bodensanierungsprodukte für 2025
Wachsmalstifte und Marker
3. Platz: „Mel Grace (weiß)“
Diese Kreide wurde entwickelt, um Späne, Risse und Kratzer, die auf dem Boden deutlich sichtbar sind, schnell zu beseitigen. Die Anwendung auf Laminat- und Holzoberflächen (Parkett und Parkettbrett) ist möglich. Leicht verfügbar in russischen Netzwerken und zeigt qualitativ hochwertige Ergebnisse. Der Geburtsort der Marke ist Russland. Es misst 18,9 x 9,8 x 2,7 Zentimeter. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 95 Rubel.

Mel Grace (weiß
Vorteile:
- Zuverlässiges Abdecken von Bodenfehlern;
- Erfordert keine besonderen Handhabungsfähigkeiten;
- Hergestellt aus ungiftigen Materialien.
Mängel:
2. Platz: "Mel Pine"
Ein weiterer Vertreter von Wachskreide eines russischen Herstellers. Es ist eine sehr einfache und kostengünstige Lösung für leichte und mittelschwere Verletzungen. Entwickelt für den Einsatz auf Parkett und laminierten Oberflächen. Beseitigt perfekt Beulen, Späne, große Kratzer und andere Defekte. Um den gewünschten Farbton zu erhalten, können Wachsmalstifte untereinander gemischt werden.Um die Lebensdauer des Restaurationsergebnisses zu erhöhen, sollte die aufgetragene Substanz mit einem Schutzlack für Wachskreide fixiert werden. Die Heimat des Herstellers ist Russland, die Kreide hat Abmessungen - 18,9 x 9,8 x 2,7 Zentimeter. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 150 Rubel.

Kreidekiefer
Vorteile:
- Angemessener Preis;
- Benutzerfreundlichkeit;
- Möglichkeit, Ihre eigenen Farbvariationen zu erhalten.
Mängel:
- Erfordert das Fixieren des Ergebnisses mit einem speziellen Lack.
1. Platz: Marker Oregon
Dieser Ventilmarkierer ist in der Lage, kleine Kratzer und Schrammen sowie andere Defekte ohne Vertiefungen auf laminierten, Kunststoff- und Holzoberflächen (einschließlich Fenstern, Türen und Möbeln) zu entfernen. Kann verwendet werden, um Kantenkratzer abzudunkeln oder die Textur nach dem Wachsen wiederherzustellen. Das Farbvolumen im Marker beträgt 7 Milliliter. Die Heimat der Marke ist Russland, der angegebene Verkaufspreis beträgt 160 Rubel.

Marker Oregon
Vorteile:
- Erhöhte Dichtheit der Zusammensetzung;
- Behält Eigenschaften unter Einwirkung von Sonnenlicht;
- Hinterlässt nach dem Auftragen keine Flecken;
- Breite Farbpalette;
- Frostbeständig;
- Kann sofort trocknen.
Mängel:
Restaurative Korrektoren
Platz 3: „Korrekturlack transluzent seidenmatt“
Dieser Lack hat ausschließlich korrigierenden Charakter und dient der lokalen Restaurierung kleinerer Schäden. Funktioniert hervorragend auf Laminat oder Parkett. Es zeichnet sich durch eine gute Fähigkeit aus, Risse, Späne und Kratzer zu verbergen. Das Volumen des Behälters beträgt 30 Milliliter, der Geburtsort der Marke ist Russland. Der empfohlene Preis für Einzelhandelsketten beträgt 115 Rubel.

Korrekturlack transluzent halbmatt
Vorteile:
- Sparpreis;
- Ausreichende Kapazität;
- Halbmatter Farbton.
Mängel:
- Es trocknet relativ lange - etwa eine halbe Stunde.
2. Platz: „Korrektur-Restaurierung für MDF“
Dieser Korrektor wurde entwickelt, um kleinere Mängel mit kleinen Vertiefungen auf dem Bodenbelag zu beseitigen. Kann Holz-, Laminat- und Kunststoffoberflächen (einschließlich Sockelleisten und Zargen, einschließlich Möbel, Fenster und Türen) bearbeiten. Das Volumen des Behälters beträgt 40 Milliliter, der Geburtsort der Marke ist Russland. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 150 Rubel.

Restaurativer Korrektor für MDF
Vorteile:
- Frostbeständig;
- Ausreichende Flüssigkeitsmenge in der Durchstechflasche;
- Breite Anwendung.
Mängel:
- Die Zusammensetzung enthält giftige Substanzen.
1. Platz: „Hamilton Cherry Stroke für die Restaurierung von Laminat und Parkett“
Dieser Schlag dient zum schnellen Füllen mittlerer und kleiner Schäden auf Laminat- und Holzböden - MDF, Kork, Kunststoff, Sperrholz, Massivholz und Spanplatten. Schlechte Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen - die Arbeitsgrenze liegt bei -25 Grad Celsius. Bei längerem Nichtgebrauch kann es eindicken, seine Eigenschaften können jedoch durch einfaches Hinzufügen von Wasser wiederhergestellt werden. Ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Farbton zu erhalten, indem Sie mehrere Farben einer ähnlichen Marke mischen. Der Geburtsort der Marke ist Russland. Das Volumen des Behälters beträgt 40 Gramm. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 200 Rubel.

Streichen Sie Cherry Hamilton für die Restaurierung von Laminat und Parkett
Vorteile:
- Vielfalt an Farben und Materialien;
- Erneuerbare Arbeit;
- Behandlung erheblicher Schäden.
Mängel:
- Temperaturbeschränkungen.
Restaurierungslacke aus Polyurethan
2. Platz: „Petri Diamond Hard glänzend PC1711101“
Diese Restaurationssubstanz wird nur für den Innenausbau verwendet.Verhindert perfekt das Wiederauftreten von Rissen und Kratzern und schützt gleichzeitig die gesamte Beschichtung. Perfekt für die Bearbeitung einer Parkettdiele, insbesondere für Stellen mit intensiver systematischer Belastung. Die Heimat der Marke sind die USA, das Fassungsvermögen beträgt 3,5 Liter, der empfohlene Preis beträgt 5000 Rubel.

Petri Diamond Hart glänzend PC1711101
Vorteile:
- Sicher für Kinder;
- Es wird auf Beläge mit großen Belastungen angewendet.
Mängel:
1. Platz: „Tikkurila Parketti-Assa 20 seidenmatt“
Hochwertiger Restaurierungslack auf Acrylat-Polyurethan-Basis. Kann eine dauerhafte Beschichtung mit halbmattem Finish bilden. Verfügt über die hohen dekorativen Eigenschaften, die die Struktur des Baumes betonen. Die Heimat der Marke ist Finnland, das Fassungsvermögen beträgt 5 Liter, der empfohlene Verkaufspreis beträgt 9200 Rubel.

Tikkurila Parketti-Assa 20 seidenmatt
Vorteile:
- Zuverlässige Marke;
- Hohe Qualität.
Mängel:
- Eingeschränkte Spezialisierung (nur Holz).
Generell lässt sich festhalten, dass der Markt für Restaurationsprodukte vollständig von einem heimischen Hersteller dominiert wird. Für groß angelegte Arbeiten müssen Sie jedoch Waren ausländischer Marken verwenden.