Jeder liebt Kirschen, denke ich. Daher möchten viele Menschen es in ihrer eigenen Gegend anbauen. Darüber hinaus gibt es viele Sorten, die auch unter den Bedingungen eines kurzen Uralsommers eine stabile Ernte liefern.
Informieren Sie sich zunächst, welche Sorten für den Anbau in einer bestimmten Region empfohlen werden (online, auf der Website der föderalen staatlichen Haushaltsbehörde "Gossortkomissiya" oder auf den Websites von Gärtnereien). Viele Informationen finden Sie in den thematischen Foren.
Kirsche ist wärmeliebend, und wenn Sie sie zum Beispiel im Ural anbauen, muss die Sorte widerstandsfähig gegen Frost, Temperaturextreme und Krankheiten sein, und die Blüte sollte spät erfolgen, um Farbschäden durch Spätfröste zu vermeiden. Sehen Sie sich vor dem Kauf von Setzlingen die Meinungen erfahrener Gärtner in den Foren an.
Es lohnt sich auch, sich vorab über die Bestäubersorten zu informieren, die auf dem Gelände gepflanzt werden müssen, damit die Süßkirsche beginnt, Früchte zu tragen. Die Meinung, dass Kirschen als Bestäuber wirken können, ist nicht ganz falsch. Als Ergebnis einer solchen Kreuzung können Duke-Hybriden erhalten werden, die sogar Einzelfrüchte hervorbringen können. Von solchen Hybriden ist jedoch keine reichliche Fruchtbildung zu erwarten. Außerdem stimmt der Zeitpunkt der Blüte von Kirschen und Süßkirschen möglicherweise nicht überein.
Der Kauf von Setzlingen auf spontanen Märkten ist nicht die beste Idee, ebenso wie die Einnahme von Saatgut in Supermärkten. Im ersten Fall ist es unmöglich zu erraten, welche Sorte erhalten wurde. Zweitens besteht ein hohes Risiko einer Beschädigung des Wurzelsystems durch unsachgemäße Lagerung.
Es ist besser, einjährige Bäume zu nehmen - die Wahrscheinlichkeit, dass eine junge Pflanze Wurzeln schlägt, ist größer. Achten Sie bei der Auswahl auf den Zustand der Rinde (ohne Sonnenbrandspuren, mechanische Beschädigungen), Wurzeln und das Vorhandensein lebender Knospen. Aber die Blätter (zumindest nach GOST, die auf Kirsch- und Kirschsämlinge aufgetragen werden) sollten nicht an der Pflanze sein.
Untersuchen Sie dann die Wurzeln und Triebe. Sie müssen elastisch, "lebendig", ohne Schimmel- und Fäulnisspuren sein. Wenn beim Versuch, einen Ast zu biegen, ein Knirschen zu hören ist, die Rinde abblättert oder sich zu einem Akkordeon sammelt - der Sämling ist übertrocknet. Um das Wurzelsystem zu überprüfen, versuchen Sie einfach, eine kleine Länge und Dicke der Wurzel zu einem Ring zu rollen. Wenn es geklappt hat, wurde die Pflanze richtig gelagert, wenn ein Teil der Wurzel in den Händen verbleibt, ist es besser, einen solchen Sämling nicht zu nehmen.
Der Rumpf sollte nicht ganz gerade sein, es sollte eine leichte Krümmung 10-15 cm vom Hals des Pferdes entfernt sein. Wenn nicht, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Sämling und nicht um einen Sortensämling, der sich in Ertrag und Frostbeständigkeit stark von den in der Beschreibung des Urhebers angegebenen Indikatoren unterscheidet.
Das Alter eines Sämlings kann anhand seiner Länge bestimmt werden. Einjährige Kirschen sind in der Regel anderthalb Meter lang und haben ein verzweigtes Wurzelsystem. Wenn die Höhe der Pflanze größer ist, lohnt es sich nicht, sie zu nehmen. Es ist unmöglich, einen 2-3 Jahre alten Baum aus der Erde zu graben, ohne die Wurzeln zu beschädigen - eine solche Kirsche wurzelt nicht gut.Wenn Sie Setzlinge online bestellen, schauen Sie in die Sortenbeschreibung:
Es lohnt sich auch, Bewertungen über die Arbeit des Online-Shops zu lesen. Wie oft senden sie eine Umsortierung, die Meinung der Benutzer über die Qualität des Saatguts, Lieferzeiten und die gleiche Verpackung.
Normalerweise werden Kirschsetzlinge im Herbst gekauft. Um die Bäume bis zum Frühjahr zu erhalten, werden sie eingegraben. Zum Graben wird eine Grube mit einer um 45 Grad geneigten Wand vorbereitet. Auf diese Wand wird ein Sämling gelegt, so dass sich die Krone über dem Boden befindet. Nachdem die Wurzeln mit Erde bedeckt werden müssen, sollte die Erde gut verdichtet werden, damit keine Hohlräume zwischen den Wurzeln entstehen (im Winter kann dies zu Gefrieren führen), reichlich gießen. Von oben mit Tannenfichtenzweigen schließen, den Köder von Nagetieren auslegen.
Im Frühjahr bleibt es, den Sämling an einem festen Ort zu pflanzen, vorzugsweise an einem hellen, windgeschützten Ort. Der Abstand zwischen den Bäumen sollte mindestens 5 Meter betragen. Und ja, Süßkirschen hassen Unkraut, also sollte das Unkraut regelmäßig sein.
Ein erwachsener Baum ist kompakt, niedrig (normalerweise nicht höher als 3,5 m) mit einer pyramidenförmigen Krone, selbstfruchtbar - Bestäuber werden benötigt (Revna, Ovstuzhenka gelten als die besten Sorten). Die Sorte ist resistent gegen Pilzkrankheiten, kurzfristige Trockenheit und wird von Nagetieren fast nicht geschädigt. Es gibt die ersten Früchte für 5 Jahre.
Die Beeren sind mittelgroß, aber saftig und süß, mit dunkelrotem, dichtem Fruchtfleisch an kurzen Blattstielen. Geeignet zum Verarbeiten, Einfrieren. Sie vertragen den Transport gut.
Odrinka verträgt Fröste bis -28 Grad, aber mit Frühlingsfrösten wird es noch schlimmer. Wenn die Temperatur auf + 5 fällt, verliert es aktiv an Farbe, was sich natürlich auf den Ertrag auswirkt.
Preis - ab 1100 Rubel für einen zweijährigen Sämling.
Sie wächst schnell, vierjährige Bäume werden bis zu 2,5 m hoch. Die Fruchtbildung erfolgt nach 4-5 Jahren (abhängig von den Wachstumsbedingungen). Die Sorte stellt hohe Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens, verträgt kein stehendes Wasser, daher ist es besser, sie nicht im Flachland zu pflanzen. Der Boden in solchen Gebieten trocknet lange aus, was voller Wurzeln ist - sie können verrotten. Mag Sand- und Lehmböden nicht.
Die Beeren sind dunkel, burgunderrot, regelmäßig breitherzförmig, mit dünner Schale (reißt in regnerischen Sommern nicht bei zu viel Feuchtigkeit) und saftigem, burgunderrotem Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß, mit einer kaum wahrnehmbaren Säure.
Veda ist sehr frostbeständig. Auch nach strengen Frösten bleiben bis zu 80 % der Blütenknospen erhalten.In Gebieten mit schneereichen Wintern überwintert er ohne Unterschlupf, bei wenig Schnee ist es besser, auf Nummer sicher und „warm“ zu gehen. Ein erwachsener Baum verträgt Trockenheit relativ leicht, aber junge Sämlinge müssen regelmäßig gegossen werden.
Preis - 350 - 680 Rubel (je nach Alter, Verpackung).
Ziemlich alte Sorte, spät reifend. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Es verträgt Temperaturschwankungen gut. Gibt die ersten Beeren für 5 Jahre. Bestäubende Sorten - Bryansk Pink, Tyutchevka.
Der Ertrag ist durchschnittlich - etwa 20 kg pro Baum, bei guter Pflege (und wenn das Wetter es zulässt) kann man doppelt so viel nehmen. Die Beeren sind dunkel, kastanienbraun, süß und sauer, mit dichtem Fruchtfleisch. Nicht für den Transport geeignet - die Haut platzt.
Preis - 470-1800 (bei Aufnahme in einem Kindergarten) Rubel.
Gute, mittelspäte Sorte. Der Baum breitet sich aus, mit einer kugelförmigen Krone und dicken Trieben mit olivgrüner glatter Rinde. Es muss fast nicht geformt und geschnitten werden, außer der vorbeugenden Entfernung beschädigter, gefrorener Äste. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Sorte selbstfruchtbar ist. Wenn sie jedoch an der Stelle von Bestäubungspflanzen (Bryanochka, Lena, Raditsa) gepflanzt wird, ist der Ertrag höher.
Die Beeren sind schmackhaft, mit ausgeprägtem Aroma, ziemlich groß, mit dichtem Fruchtfleisch und widerstandsfähiger Haut. Gut vom Stiel getrennt, verträgt den Transport perfekt.Es stimmt, wenn sie durchnässt sind, können sie reißen. Zum Beispiel, wenn die Fruchtreifezeit mit häufigen Regenfällen zusammenfällt.
Preis - 650 Rubel für einen Zweijährigen, 1500 Rubel für einen Vierjährigen aus einem Kindergarten.
Der Anbau von Kirschen im Uralklima ist schwierig, aber möglich. Wählen Sie Gebiete mit tiefem Grundwasser (Stagnation der Feuchtigkeit führt zum Verrotten der Wurzeln), leicht fruchtbaren sandigen Lehmböden.
Das Beschneiden ist erforderlich und regelmäßig - sowohl um die Wachstumsstärke zu begrenzen als auch damit die Äste problemlos auf den Boden gebogen werden können, um sich mit Schnee zu „wärmen“. Außerdem beschleunigt der richtige Schnitt die Fruchtbildung.
Mittelspäte Sorte, teilweise selbstfruchtbar. Richtig, bei der Selbstbestäubung bilden sich nur 5 % der Eierstöcke zu Beeren, also kommt man ohne Bestäuber nicht aus.
Die Winterhärte ist überdurchschnittlich, die Trockenheits- und Krankheitsresistenz gut. Die Beeren sind groß, mit einer dichten, fast schwarzen Haut, die bei zu viel Feuchtigkeit nicht zum Reißen neigt. Die Trennung ist trocken, die Transportfähigkeit ist hoch - es ist durchaus möglich, sie für den Verkauf anzubauen.
Revna beginnt im Alter von 6 Jahren Früchte zu tragen. Die Blüte erfolgt Mitte Mai, wenn die Spätfrostgefahr vorüber ist. Die ersten Beeren reifen Ende Juni.
Preis in Rubel - 650 (zwei Jahre) - 1500 (vier Jahre).
Kompakt (nicht mehr als 4 m hoch ohne Schnitt), mit abgerundeter Krone, teilweise selbstfruchtbar. Die besten Bestäubungssorten sind Revna, Raditsa. Bereits im 4. Jahr kann die erste eigene Süßkirsche verkostet werden.
Die Winterhärte ist gut - ein erwachsener Ovstuzhenka kann Frösten bis -27 Grad standhalten. Es ist jedoch besser, junge Sämlinge mit Vlies zu bedecken, Sie sollten auch den Schutz vor Nagetieren nicht vergessen.
Die ersten Beeren reifen Mitte Juni, die Massenreife erfolgt Ende Juni-Anfang Juli. Die Früchte sind groß, saftig, mit einer leichten Säure und einem charakteristischen Aroma. Zum Recycling geeignet, keine Transportschäden.
Preis - 1050 Rubel.
Späte Sorte, selbstfruchtbar. Der Baum ist mittelgroß, mit einer pyramidenförmigen, nicht zu Verdickung neigenden Krone. Resistent gegen Frost und Krankheiten. Wie die meisten Kirschsorten verträgt sie kein stehendes Wasser.
Sie beginnt im Alter von 5 Jahren Früchte zu tragen, ergibt einen konstant hohen Ertrag. Die Beeren sind süß, groß mit dichtem dunkelrotem Fruchtfleisch und kleinen (nur 7 % des Fruchtvolumens) Samen.
Zum Pflanzen ist es besser, einjährige Sämlinge zu nehmen, die schneller Wurzeln schlagen. Der Platz für Kirschen sollte gut beleuchtet und windgeschützt sein. Die Pflege junger Bäume ist Standard - Beschneiden, regelmäßiges Gießen, Behandlung mit Fungiziden gegen Schädlinge.
Preis - 480 (Einjährige in einer Pappröhre, in großen Einzelhandelsketten), 1050 Rubel (Zweijährige aus dem Kindergarten).
Frostharte Sorte (auch Blütenstiele vertragen Fröste bis -3 Grad), wenig Schädlingsbefall, halbselbstfruchtbar. Der Baum ist mittelgroß, die 10-jährige Süßkirsche wird selten höher als 4 m. Die Krone ist dicht, abgerundet, mit gut belaubten geraden Trieben.
Beeren von mittlerer Größe, mit gelber Schale mit heller Röte, widerstandsfähig gegen Rissbildung bei Staunässe. Der Geschmack ist süß und sauer, hängt direkt von der Sonneneinstrahlung während der Reifung ab (in den Tiefen der Krone reifen die Früchte langsam und ihr Geschmack ist frisch, ohne Süße). Kirsche verträgt keinen Transport wegen zu zartem Fruchtfleisch - die Beeren sind zerknittert. Aber wenn es überreif ist, zerbröckelt es nicht, es wird süß und bekommt ein charakteristisches Kirscharoma.
Der Ertrag ist gut - bis zu 40 kg Beeren pro Baum. In den ersten Fruchtjahren gibt es bis zu 27 kg.
Preis - ab 427 Rubel.
Selbstfruchtbar (bedingt müssen noch bestäubende Sorten gepflanzt werden), eine frühreife Sorte. Der Sämling wächst zu einem hohen Baum mit pyramidenförmiger Krone heran. Die Fruchtbildung beginnt im Alter von 3 Jahren.
Die Sorte verträgt Frost gut, wie alle Kirschen verträgt sie kein stehendes Wasser, daher ist es besser, sie in hohen Lagen zu pflanzen.Es wird fast nicht von Schädlingen und Krankheiten befallen, daher muss es fast nicht mit Insektiziden behandelt werden.
Die Erträge sind konstant gut. Mittelgroße Früchte mit dunkelroter Schale, süß. Geeignet für Transport und Verarbeitung.
Preis - 500 Rubel für einen einjährigen Sämling.
Mittelgroße frühe Sorte. Ein erwachsener Baum ist niedrig, mit einer pyramidenförmigen, mittelverdickten Krone, er braucht keinen regelmäßigen Formschnitt. Die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich, daher ist es besser, die Rinde und die Blätter häufig auf Schäden zu untersuchen. Die Winterhärte ist gut, aber in schneearmen Wintern ist ein Schutz empfehlenswert (gleiche Fichtenzweige, Vlies).
Die ersten Früchte erscheinen bereits im dritten Jahr. Beeren von mittlerer Größe, mit gelber Schale, cremig-gelbem, duftendem Fruchtfleisch, klarem Saft. Die Trennung ist halbtrocken. Die Transportfähigkeit ist gut.
Der Geschmack von Kirschen ist süß mit einer feinen Säure. Die Früchte lassen sich hervorragend verarbeiten.
Preis - ab 480 Rubel für einen einjährigen Sämling.
Dabei ist zu beachten, dass Süßkirschen immer noch deutlich wählerischer sind als Kirschen. Sie müssen basteln, um die erste lang ersehnte Ernte zu erhalten. Aber laut Benutzerbewertungen sind ihre Beeren jeder Sorte in Geschmack und Aroma den gekauften weit überlegen. Die harte Arbeit zahlt sich also meistens aus.