Inhalt

  1. Die Hauptunterschiede zwischen Server-CPUs und herkömmlichen CPUs
  2. Auf welche Metriken Sie achten sollten
  3. Ist es möglich, einen Serverprozessor auf einem Heim-PC zu installieren?
  4. Ranking der besten Serverprozessoren für 2025
Ranking der besten Serverprozessoren für 2025

Ranking der besten Serverprozessoren für 2025

Der Prozessor oder auch Central Processing Unit (kurz CPU) ist die zentrale Recheneinheit und die wichtigste Komponente eines jeden Computers, Laptops oder Smartphones. Es ist die CPU, die rechnerische, logische Operationen mit Daten durchführt, seien es einfache Berechnungen auf einem Smartphone-Taschenrechner, das Ausführen von Spielen oder die Verarbeitung großer Datenmengen, und ist für den korrekten Betrieb der Geräte verantwortlich.

Die Hauptunterschiede zwischen Server-CPUs und herkömmlichen CPUs

Ein Vergleich dieser 2 Geräte ist nicht ganz korrekt, nur weil sie für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Erstere sind für den gleichzeitigen Betrieb von mehreren (oder sogar mehreren Dutzend) Benutzern ausgelegt und werden daher hauptsächlich zur Ausstattung von Arbeitsplätzen in den Büros verschiedener Unternehmen verwendet. Die zweite - Bereitstellung der "Haushalts" -Anforderungen eines Benutzers.

Eine CPU für einen Server ist ein Terminal, dessen Architektur hauptsächlich darauf abzielt, Ressourcen zu verwalten und den Datenaustausch mit an den Server angeschlossenen Geräten (dieselben Karten, RAID-Controller) zu verbessern. Die gesamte für den normalen Betrieb des Netzwerks erforderliche Software ist auf derselben CPU installiert. Dadurch fallen weniger Kosten für die Anschaffung leistungsstarker PCs und deren Wartung (gleiche Installation von Programmen und Anwendungen) an.

Die CPUs von Personalcomputern sind auch so ausgelegt, dass sie im Multitasking-Modus arbeiten (z. B. mehrere Programme oder Browser-Tabs starten). Die CPU in Laptops ist auch dafür verantwortlich, Daten von angeschlossenen langsamen Geräten wie Tastaturen und externen Festplatten zu verschieben. Aber in einem viel kleineren Volumen und nur für einen Benutzer.

Der zweite Punkt ist die Zuverlässigkeit. Server-CPUs werden unter Extrembedingungen mit erhöhter (relativ zur kalkulierten) Rechenlast getestet, da sie für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb ausgelegt sind. Ein einfaches Beispiel ist, dass AMD schätzt, dass Opteron-Serverprozessoren bei 100 % Last rund um die Uhr zwei Jahre länger halten als Desktop-Chips (5 Jahre gegenüber 3 Jahren bei PC-CPUs).

Verantwortlich für den reibungslosen Betrieb von Serverprozessoren:

  • eingebauter ECC (auf allen Speicherebenen);
  • Redundanz und Duplizierung von Festplatten, Kühlern (alle kritisch für den normalen Betrieb von Systemen);
  • zusätzliche Regler (z. B. Temperaturregelungssensoren).

Sowie ein Timer, der das Gerät im Falle eines Einfrierens neu startet, ohne das Risiko eines Datenverlusts.

Auf welche Metriken Sie achten sollten

Die wichtigsten technischen Merkmale, die sich auf die Leistung und Arbeitsgeschwindigkeit auswirken:

  1. Cocket, ein einzigartiger Motherboard-Sockel, an den der Prozessor angeschlossen ist. Und das ist vielleicht der wichtigste Indikator bei der Auswahl. In der Produktkarte für jede Modifikation des Prozessors wird Cocket an erster Stelle in der Liste stehen.
    CPU-Sockel unterscheiden sich in der Anzahl und Pinbelegung der Kontakte, dem Abstand zwischen den Halterungen für Prozessorkühler. Die Sockelmarkierungen von Motherboard und Prozessor müssen übereinstimmen. Die Datenübertragungsrate und andere Leistungsindikatoren des Geräts sind abhängig von der Steckdose.
  2. Die Anzahl der Kerne - je mehr es gibt, desto schneller und effizienter arbeitet der Prozessor. Quad-Core wird die Lösung der meisten Aufgaben bewältigen. Gleichzeitig lohnt es sich, die Systemvoraussetzungen für die Software, mit der das Unternehmen arbeitet, zu klären. Wenn eine Anwendung beispielsweise nur 3 Kerne benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren, sollten Sie keinen Acht-Kern-Prozessor kaufen - mehr als die Hälfte der Ressource wird nicht verwendet und die Überzahlung für ein solches Modell ist angemessen.
  3. Die Anzahl der Threads ist die grundlegende geordnete Abfolge von Anweisungen für einen Kern. Je höher die Punktzahl, desto höher die Leistung.
  4. TDP (Thermal Power Dissipation) ist ein Wert, der sich direkt auf die Art und die technischen Eigenschaften des Kühlgeräts auswirkt. Der digitale TDP-Wert zeigt nicht die maximal mögliche Wärmeabfuhr, sondern die minimal zulässigen technischen Anforderungen an die Leistung von Kühlgeräten.
  5. Cache - der sogenannte "schnelle" Speicher, der viel schneller arbeitet als der Betriebsspeicher, speichert temporäre Daten (Datensequenz), die am häufigsten in Berechnungen verwendet werden. Es besteht aus 2-3 Ebenen (je nach Chipmodifikation), die mit dem Buchstaben L gekennzeichnet sind. Die erste (L1) ist im Wesentlichen ein Puffer zwischen dem CPU-Kern und der zweiten Ebene. Interagiert direkt mit dem Prozessorkern, hat die kürzeste Zugriffszeit, arbeitet mit Frequenzen, die im Wert nahe an den Frequenzen des Prozessors selbst liegen. Die zweite und dritte Ebene sind größer, aber langsamer. Obwohl auf jeden Fall viel schneller als RAM. Wenn Sie sich vorstellen, dass der Speicher eines Computers ein Büro ist, dann ist das Betriebssystem ein Schrank mit Ordnern (Sie müssen Zeit damit verbringen, das richtige Dokument zu finden). Und der Cache ist ein Desktop mit häufig verwendeten Grafiken, Tabellen oder denselben Notizen mit Telefonnummern. Der Vergleich ist natürlich primitiv, aber er spiegelt die Essenz des Caches wider. Je größer also ihr Volumen, desto schneller bewältigt die CPU große Datenströme.
  6. Die Taktgeschwindigkeit ist die Anzahl der Prozessoroperationen pro Sekunde. Je größer der Zahlenwert, desto schneller und produktiver ist die CPU. Sie wird in MHz gemessen, in der technischen Dokumentation sind meist 2 Werte angegeben. Der erste ist für den Normalbetrieb, der zweite für den Turbo-Modus. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Prozessorleistung auch von den Werten des Caches der zweiten und dritten Ebene (Größe bzw. Frequenz) beeinflusst wird.
  7. Das Vorhandensein einer GPU, eines integrierten Grafikprozessors - dieses Kriterium ist wichtig für Unternehmen, deren Aktivitäten mit Grafikdesign zusammenhängen. Wenn das Motherboard über eine integrierte oder austauschbare Grafikkarte verfügt, zeigt der Server natürlich Grafiken ohne GPU an.Aber für die Verarbeitung einer großen Menge an Informationen oder bei der Arbeit mit sehr anspruchsvoller Software reicht eine solche Lösung möglicherweise nicht aus.

Achten Sie zu guter Letzt auf die Verpackung, insbesondere wenn Sie die CPU online bestellen. Modelle mit dem OEM-Kürzel in der Beschreibung sind für diejenigen, die PCs bauen. Sie werden oft ohne Karton, Treiber und meist auch ohne Begleitpapiere geliefert.

Die Box-Marke ist die sogenannte „boxed“-Konfigurationsoption, die sowohl eine Verpackung als auch einen normalen Kühler umfasst. Die Garantiezeit für Box-Modifikationen ist normalerweise 2-3 Mal länger als für OEM (36 oder 24 Monate gegenüber den standardmäßigen 12). Von den Minuspunkten ist der Preis der Boxed-Versionen höher und die Leistung des im Kit enthaltenen Kühlers reicht möglicherweise nicht aus, wenn die CPU im Hochlastmodus läuft.

Ist es möglich, einen Serverprozessor auf einem Heim-PC zu installieren?

Ja, das darfst du sicherlich. Die sogenannten "Unternehmens"-CPUs unterscheiden sich in ihrer Funktionalität nicht so sehr von den "Haushalts"-CPUs, dass sie für den Heimgebrauch als ungeeignet angesehen werden können.

Es macht einfach nicht viel Sinn. Das Ersetzen von Standardhardware durch Prozessoren der Enterprise-Klasse für Gaming-PCs ist eine gute Idee, aber nur, wenn es um billigere Modifikationen (im Vergleich zu Gaming-PCs) oder das Aufrüsten eines alten Computers geht. Ja, und hier ist es besser, sich die Systemanforderungen für ein bestimmtes Spiel anzusehen.

Ranking der besten Serverprozessoren für 2025

Die besten Prozessoren unter dem Preis von 30.000 Rubel

Intel Xeon E5-2660

Die leistungsstarke 32-nm-Octa-Core-CPU ist sowohl für Serverstation- als auch für Personal-PC-Upgrades nützlich. Laut Nutzerrezensionen kommt es mit anspruchsvollen Spielen ebenso gut zurecht wie mit Standard-Office-Software.

Intel Xeon E5-2660

Technische Eigenschaften:

  • Sockel - LGA 2011;
  • Taktfrequenz - 2200 MHz;
  • Speichertyp - DDR3;
  • die maximal unterstützte Betriebssystemgröße beträgt 750 GB;
  • Wärmeleistung - 95 Watt.

Plus integrierte ECC-Fehlerkorrektur und -Korrekturtechnologie und hardwarebeschleunigte AES-Verschlüsselung.

Lieferung in OEM-Konfiguration, Preis - 15.000 Rubel

Vorteile:
  • Preis leistungs verhältnis;
  • geeignet zum Bearbeiten und Verarbeiten von Videos im 2K-Format;
  • Sie können viel RAM einbauen;
  • hohe Cache-Raten;
  • funktioniert auf allen Motherboards;
  • Skalierbarkeit.
Mängel:
  • zerbrechliches Gehäuse - beim Installieren und Auspacken sollten Sie vorsichtiger sein (Benutzer in den Bewertungen stellten fest, dass Sie selbst bei einer leichten Verengung während der Installation den Chip einfach wegwerfen mussten);
  • Sie brauchen einen guten Kühler - die vom Hersteller bei maximaler Belastung angegebene TDP-Anzeige steigt um das 1,5-fache auf fast 130 W (laut Benutzerbewertungen).

Intel Xeon E3

Quad-Core-CPU mit integriertem Speichercontroller und Unterstützung der Intel vPro-Technologie (Ferndiagnose des Computerbetriebs - Entfernung von Malware, Installation von Software-Updates). Unterstützt einen erweiterten Satz grafikintensiver Cloud-Anwendungen. Plus, hohe Leistung und das Fehlen kritischer Erwärmung bei maximaler Belastung.

Intel Xeon E3

Besonderheiten:

  • Stecker - LGA1151;
  • maximale Taktfrequenz (im Turbomodus) - 3500 MHz (bei einem Nennwert von 3000);
  • Cache - dreistufig 256, 1 und 2 KB - jeweils für die erste, zweite und dritte Ebene;
    Wärmeableitung - 80 W;
  • Speichergröße (max.) - 64 GB, Typ - DDR4.

Laut Benutzern ist dies ein gutes und relativ günstiges Analogon des Intel i7 6700, nur ohne integrierten Grafikprozessor.

Ausrüstung - OEM, Preis - 20.000 Rubel

Vorteile:
  • Verlässlichkeit;
  • Leistung;
  • unter Spannungsbelastung die Nennwärmefreisetzung nicht überschreitet.
Mängel:
  • eine kleine Auswahl an Motherboards;
  • gilt nicht für den Prozessor selbst, aber ein Detail ist dennoch erwähnenswert - wenn das Board ausfällt, kostet der Kauf eines neuen einen Betrag in Höhe der Kosten des Prozessors (Sie können definitiv kein Geld sparen).

Intel Xeon E-2126G

Leistungsstark, sechs Kerne mit Intel® Optane-Technologie, integrierte Grafik. Und Unterstützung für DDR4-2666. Es ist zu beachten, dass diese Modifikation für die Arbeit mit Windows 10 ausgelegt ist. Sie erhalten nicht die für den korrekten Betrieb erforderlichen Microsoft-Updates.

Intel Xeon E-2126G

Technische Eigenschaften:

  • Sockel - LGA1151 v2
  • Architektur - Coffee Lake;
  • die maximale Anzahl an Konfigurationen ist 1;
  • Grundfrequenz 3300 MHz, im Turbomodus - 4500;
  • Cache - 12 MB (Intel® Smart Cache für dynamischen Zugriff aller Kerne auf den Cache der letzten Ebene);
  • die Menge des unterstützten Speichers beträgt bis zu 128 GB;
  • Wärmeableitungsanzeigen - 80 W (auf einem Prozessorchip - 100 ° C);
  • Steckerunterstützung - FCLGA1151.

Plus ein integriertes Grafiksystem mit einer Basisfrequenz von 350 MHz und Unterstützung für 4K (Datenwiedergabe mit einer Auflösung von 3840 x 2160).

Ausrüstung - OEM, Preis - ab 21.000 Rubel

Vorteile:
  • integrierte Graphiken;
  • heizt nicht auf;
  • Schließen Sie 3 Monitore gleichzeitig an.
Mängel:
  • kein eingebautes Hyper-Threading;
  • Der Preis für kompatible Motherboards beginnt bei 18.000 Rubel.

Die besten CPUs unter 70.000 Rubel

Xeon-Silber 4214

Aus der Reihe der skalierbaren CPUs der zweiten Generation. Zwölf-Kern-Chip mit Unterstützung der Intel vPro-Technologie und integriertem Speichercontroller.Geeignet zur Ausstattung von Serverstationen kleiner und mittlerer Unternehmen. Produktiv und effizient, kommt problemlos mit Standard-Bürosoftware zurecht, während mehrere Benutzer gleichzeitig arbeiten, überhitzt nicht.

Xeon-Silber 4214

Hauptparameter:

  • unterstützter Stecker - LGA3647;
  • Taktfrequenz im Turbo-Boost-Modus - bis zu 3200 MHz;
  • Cache-Volumen der zweiten und dritten Ebene - 12 MB und 16,5 MB;
  • Speichertyp DDR4, Kapazität - 1024 GB.

Plus zwei Hochgeschwindigkeits-UPI-Links für hohen Durchsatz und gesteigerte Leistung. Overlogging (Overclocking) wird, wie bei den meisten Intel-Prozessoren, blockiert, aber die eingebaute Turbo-Boost-Technologie erhöht die Frequenz, indem sie die Differenz zwischen maximalem und nominellem Temperaturwert nutzt. Mit dieser Lösung können Sie die Effizienz des Stromverbrauchs erhöhen und den Prozessor bei Bedarf auf die erforderlichen Werte "übertakten". Und dank der integrierten Infrastrukturmanagement-Technologie können Sie das System für die Bedürfnisse des Unternehmens optimieren.

Es wird in OEM-Konfiguration geliefert, der Preis beträgt 60.000 Rubel (mit Rabatten in Online-Shops können Sie 1000-1500 Rubel sparen).

Vorteile:
  • Hochleistung;
  • Multithreading;
  • Unterstützung für ECC mit Fehlerkorrekturcode;
  • Deep Learning Boost-Technologie zur Beschleunigung des Deep Learning der künstlichen Intelligenz.
Mängel:
  • Es gibt keine kritischen, außer dass Sie das optimale Kühlsystem auswählen müssen - die kritische zulässige Temperatur auf dem Chip beträgt 77 ° C.

Xeon-Silber 4216

Verbesserte Version des Vorgängermodells mit 32 Threads und 16 physischen Kernen und 1 TB unterstütztem Speicher.Die CPU unterstützt 64-Bit-Anwendungen und die Virtualisierungstechnologie verbessert die Leistung und Sicherheit von E/A-Geräten in einer virtuellen Umgebung.

Xeon-Silber 4216

Besonderheiten;

  • Frequenz - bis zu 3200 MHz;
  • Auslegungsleistung - 100 W;
  • Speichertyp - DDR4-2400, Anzahl der Kanäle - 6.

Die Modifikation ist skalierbar, das Übertakten ist blockiert, es gibt keine eingebaute GPU, daher ist Silver 4216 eine großartige Option für die Arbeit mit Standard-Bürosoftware. Für Anwendungen, die eine große Menge an Grafikdaten verarbeiten müssen, ist es besser, nach einer anderen Option zu suchen.
Lieferung in OEM-Konfiguration, Preis - 80.000 Rubel

Vorteile:
  • geeignet für mittelständische Unternehmen;
  • überhitzt nicht;
  • Smart Cache – für die dynamische gemeinsame Nutzung aller Kerne im Third-Level-Cache;
  • Skalierbarkeit - 2S.
Mängel:
  • nein, außer dass es keine eingebaute Run Sure-Technologie gibt, die die Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz von Servern unter hoher Last gewährleistet.

AMD EPYC7272

7-nm-Zen-2-Prozessor mit 12 Kernen und ECC-Speicher zum Übertakten freigeschaltet. Es wird in OEM-Konfiguration ohne technische Dokumentation geliefert (dies gilt übrigens auch für Modelle, die mehr als eine halbe Million Rubel kosten). Es ist eine ausgezeichnete Option für kleine Unternehmen und zeichnet sich durch hohe Leistung und Zuverlässigkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegen Stressbelastungen aus. Das integrierte SEV-SNP bietet starken Datenschutz und verhindert Malware-Angriffe, indem es eine isolierte Befehlsausführungsumgebung schafft.

AMD EPYC7272

Hauptmerkmale:

  • Grundfrequenz - 2900 MHz;
  • Sockeltyp - SP3 LGA;
  • die Menge des unterstützten Speichers beträgt 4096 GB bei einer Frequenz von 3200 MHz;
  • Wärmeableitung - 120 W.

Preis - 66.000 Rubel

Vorteile:
  • zum Übertakten freigeschaltet;
  • hohe Datensicherheit;
  • Fehlertoleranz.
Mängel:
  • Nein - eine gute Option für Ihr Geld.

Die Bewertung basiert auf Benutzerbewertungen und Informationen, die auf der offiziellen Website des Herstellers veröffentlicht wurden. Es macht keinen Sinn, teurere Modelle in Betracht zu ziehen, da sie für große Unternehmen und unerschwinglich hohe Lasten ausgelegt sind - in diesem Fall ist es besser, die Wahl einer Lösung Spezialisten anzuvertrauen.

67%
33%
Stimmen 9
50%
50%
Stimmen 30
44%
56%
Stimmen 18
63%
38%
Stimmen 8
42%
58%
Stimmen 12
54%
46%
Stimmen 13
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport