Ein Subwoofer ist eine Ergänzung zu einem Audiosystem, das für die Übertragung niedriger Frequenzen verantwortlich ist. Und die beste Option für den Heimgebrauch und in Räumen jeder Größe.
Inhalt
Subs werden je nach Art der Signalverarbeitung in zwei Hauptgruppen eingeteilt:
Subwoofer sind vom Design her Bassreflex (mit einer eingebauten Glocke, durch die der Schall geleitet wird, und einem Lautsprecher) und vom Typ „geschlossene Box“. Die ersten haben einen hohen Wirkungsgrad, sind in der Lage, bei niedrigen Frequenzen einen klaren, ohne Nebengeräusche zu erzeugen. Die zweite ist eine versiegelte Box mit einem Lautsprecher. Der Standort der Lautsprecher befindet sich normalerweise an einer der Stirnwände. Im Gehäuseboden können Bassreflexlautsprecher eingebaut werden.
Hier sind einige einfache Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
Bassreflex-Subwoofer mit Lautsprecher an der Rückwand sollte man besser nicht für Räume mit weniger als 12 Quadratmetern nehmen. Sie werden nichts als ein Klopfen hören können. Für kleine Räume eignen sich Bassreflex-Modelle mit Lautsprecher an der Außenwand oder auch ohne.
Achten Sie auf das Korpusmaterial – je höher seine Schallabsorption, desto weniger Resonanzen. Wer kein Klappern, Klappern hören will, nimmt Subs in einem Gehäuse aus Holz, MDF. Kunststoffmuffel klingen um eine Größenordnung schlechter, sodass sie bei hohen Frequenzen Fremdgeräusche erzeugen können.
Die Hersteller geben normalerweise die Spitzen- und Nennleistung des Geräts an, die als PMPO und RMS bezeichnet wird.Sie können sich die ersten Zahlen also überhaupt nicht ansehen - jede Marke hat ihre eigenen Messmethoden, die nicht der Tatsache entsprechen, dass sie mit der Realität übereinstimmen. Und bei der Auswahl der optimalen Nennleistung können Sie eine einfache Regel verwenden - 5 W pro 1 Quadratmeter des Raums, in dem Sie das Gerät installieren möchten.
Wenn Sie einen Subwoofer für ein Heimkino verwenden, muss seine Leistung mindestens 2-mal höher sein als die von Audio-Lautsprechern. Das heißt, wenn in der Spalte ein Wert angegeben ist, sagen wir 60 W, benötigt der Subwoofer mindestens 120 W.
Nun zu den Lautsprechern - die Regel "je mehr desto besser" stimmt teilweise. Zumindest wenn es darum geht, ein Gerät für große Räume auszuwählen. Es ist jedoch nur zu bedenken, dass der Klang umso stärker verzerrt wird, je größer der Durchmesser des Lautsprechers ist. Daher lohnt es sich, neben der tatsächlichen Größe auch andere Parameter zu berücksichtigen - den Bereich der reproduzierbaren Frequenzen, die Leistung, die Einstellmöglichkeiten... Wenn wir über die Anzahl der Lautsprecher sprechen, haben die meisten Modelle nur einen. Die Hersteller bauen zwei Lautsprecher in das Gehäuse ein, um die Leistung zu erhöhen und gleichzeitig die Abmessungen des Gehäuses beizubehalten. Natürlich gibt es auch mehr Subwoofer mit einem Lautsprecher.
Übrigens zu den Preisen – bei Subwoofern heißt teurer nicht gleich besser. Manchmal geben Budget-Modelle einen ausgewogeneren, klaren Klang, während teure Modelle nur mit einem Firmenlogo auf dem Gehäuse prahlen können.
Unabhängig von den Bewertungen - bei der Auswahl eines Subwoofers sollten Sie sich nicht nur auf sie verlassen. Es kommt vor, dass die Bewertungen von verschiedenen Benutzern für dasselbe Modell völlig gegensätzlich sind. Von enthusiastisch bis stark negativ.Tatsache ist, dass die Klangqualität durch falsche Einstellungen, einen nicht erfolgreich gewählten Aufstellort und sogar die Raumaufteilung beeinträchtigt werden kann.
In einem kleinen Raum wird der Klang von allen Oberflächen widerhallen - Obertöne, Rasseln haben in diesem Fall nichts mit den Parametern des Geräts selbst zu tun. Gleichzeitig gibt das gleiche Modell in einem Raum mit einer größeren Fläche und weniger Möbeln einen anständigen Bass ab.
Im Großen und Ganzen müssen Sie also Ihre ideale Option durch Versuch und Irrtum auswählen.
Verbindung, Einstellungen - all diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für jedes spezifische Modell. Aber wo man das Gerät aufstellt, um unnötigen Lärm zu beseitigen, ist die Frage.
Viele raten dazu, den Subwoofer in eine Ecke zu stellen – das stimmt einerseits. Bass und die Wahrheit werden stärker, lauter. Andererseits verwandeln sich dieselben Bässe in kleinen Räumen mit vielen Möbeln in ein undeutliches, störendes Grollen.
Denn Schallwellen sind zwar nicht sichtbar, aber dennoch ein reales, durchaus physisches Objekt, das nicht nur von der Position des Subwoofers beeinflusst wird, sondern auch von der Anzahl und Anordnung der Möbel im Raum.
Soft beispielsweise absorbiert Geräusche gut und dient als eine Art Bassfalle. Auf die gleiche Weise funktionieren offene Kleiderschränke mit Kleidung, egal wie seltsam es klingen mag.
Glasflächen hingegen schwingen mit, das heißt, es werden fremde Obertöne bereitgestellt.
Daher muss die optimale Einbaulage des Gerätes häufiger empirisch gesucht werden. Das einzige, was Sie definitiv nicht tun müssen, ist, das Gerät in die Mitte des Raums zu stellen. Du wirst sicher keinen Bass hören.
Der nicht ganz eindeutige Begriff „Cutoff-Regler“ ist die Frequenzeinstellung für optimalen Klang.Bei falscher Einstellung erklingt der Ton des Subwoofers separat, der Ton der Stereoanlage ertönt separat. Das heißt, am Ende bekommt man so etwas wie untereinander streitende Bässe. Eine Beispielkonfiguration sieht so aus:
Wenn Sie ein Modell ohne Einstellmöglichkeit haben, ist es besser, die maximale Frequenz im Bereich von 160–200 Hz einzustellen. Pegel- oder Lautstärkeeinstellungen – mit den klassischen Pegel- und Lautstärketasten.
Phaseneinstellung - Dieser Parameter wird benötigt, um den Klang des Subwoofers synchron mit dem Lautsprechersystem einzustellen. Das kann man entweder nach Gehör tun, oder wenn man einen nahezu perfekten Klang haben will, mit einem Schallpegelmesser.
Vor dem Kauf sollten Sie auf die Individualisierungsmöglichkeiten achten. Es kommt oft vor, dass man selbst bei teuren Modellen entweder nur die Phase oder den Schnitt einstellen kann, was nicht sehr komfortabel ist.
Hier gibt es keinen großen Unterschied - der Preisunterschied sowohl auf Marktplätzen als auch in Offline-Geschäften ist gering. Die Reichweite ist ungefähr gleich. Wenn Sie in Online-Shops bestellen, lesen Sie die Bewertungen über den Verkäufer oder besser gesagt die Lieferzeit und die Qualität der Verpackung - ein Sub, eine zerbrechliche Sache. Es ist klar, dass beschädigte Ware in den meisten Fällen problemlos zurückgegeben werden kann, aber warum solche Schwierigkeiten.
Tipp: Die Auswahl ist in den letzten Monaten stark geschrumpft. Wenn Sie also ein lohnenswertes Modell mit detaillierten Spezifikationen und Bewertungen finden möchten, suchen Sie nach Subs entweder in großen Elektrofachgeschäften oder Fachgeschäften.
1958 in England gegründet. In den frühen 1960er Jahren begann das Unternehmen mit der Produktion leistungsstarker Akustiksysteme, zwanzig Jahre später betrug der Produktionsanteil von Fane auf dem englischen Markt mehr als 75 %.
Jetzt produziert das Unternehmen professionelle Akustik mit modernen Technologien. Besondere Merkmale - perfekter Klang, attraktives Design. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Montage in Fabriken in England erfolgt.
Eine weitere englische Marke, die Akustik für Heimkinos herstellt. Das Unternehmen beschäftigt 20 Entwicklungsingenieure, die sich wirklich für HiFi-Systeme begeistern.
Tatsächlich macht sich dies in der hohen Qualität der Wiedergabe bemerkbar. Plus perfekte Montage und tolles Design.
Chinesischer Riese mit Hauptsitz in Kanada und Peking. Produziert jährlich über 8 Millionen Multimedia-Akustiksysteme.
Von 2008 bis 2015 (laut Wikipedia) gewann er Preise bei renommierten internationalen Wettbewerben.
Mit einem 8-Zoll-Lautsprecher, einer Bassreflexöffnung, die satte Bässe liefert, in einem MDF-Gehäuse. Eine gute Option für diejenigen, die keinen sehr lauten Sound brauchen - die Leistung von 70 Watt ist immer noch nicht genug.
Die Bässe werden gut übertragen - beispielsweise eine Gitarre oder der gleiche Kontrabass sind nach Gehör erkennbar, der Sound gerät nicht in ein gleichmäßiges Dröhnen. Unter den Mängeln - das Modell ist launisch, selbst erfahrene Benutzer brauchen ein paar Tage, um es einzurichten. Außerdem ist der Subwoofer empfindlich, er kann bei falscher Installation Echos übertragen - es ist besser, einen Platz für ihn abseits von Vitrinen und Regalen zu finden.
Preis - 16.000 Rubel, Herkunftsland - China.
Ein kompaktes Modell der britischen Marke in einem schneeweißen Gehäuse in Form eines Würfels mit abgerundeten Kanten. Es bietet einen dichten, ausdrucksstarken Klang, passt problemlos in jedes Interieur (das Design erinnert ein wenig an intelligente Lautsprechermodelle) und nimmt nicht viel Platz ein. Die Abmessungen des Gehäuses betragen 219 x 222 mm.
Den Bewertungen nach zu urteilen, gibt es keine Nachteile - das Setup ist einfach, es gibt integrierte Grenzfrequenzregler, mit denen das Gerät problemlos in jedes Stereosystem integriert und die Optionen für einen bestimmten Raum angepasst werden können.
Preis - 30200 Rubel.
Universell und eines der beliebtesten Modelle im Ranking. Subwoofer mit Bassreflex an der Seitenwand im klassischen schwarzen Gehäuse. Von den Merkmalen - eine abgerundete Außenplatte, die dem Gerät Attraktivität verleiht.
Es gibt keine Beschwerden über die Parameter und Anpassungsmöglichkeiten, aber es kommt vor, dass eine Ehe auftritt. Nämlich +/- Drähte vertauscht, was dazu führt, dass das Gerät mit integrierter Akustik gegenphasig spielen kann.
Preis - 22.000 Rubel.
Bassreflex-Modell an der Bodenwand, mit einem 8-Zoll-Lautsprecher, mit eingebautem D-Klasse-Verstärker, in einem kompakten Paket. Perfekt für Heimkino und Stereoanlagen.
Von den Funktionen:
Das Spielzeug ist leistungsstark - für einen Raum mit 18-20 Quadraten ist die optimale Lautstärke etwas überdurchschnittlich.
Preis - 34.000 Rubel.
"Closed Box"-Design, mit einem Lautsprecher an der Vorderwand mit einem Durchmesser von 165 mm, in einem MDF-Gehäuse. Sieht toll aus, passt problemlos in jedes Interieur, nimmt nicht viel Platz ein.
Von den Funktionen:
Die Leistung ist durchschnittlich, bei hoher Lautstärke verschluckt es sich. Aber für Heimkino - das war's.
Preis - 16500 Rubel.
Es sieht aus wie ein Gitarrenröhrenverstärker - es passt sowohl in moderne als auch in klassische Innenräume. Leistungsstark genug, um ein immersives Filmerlebnis zu bieten und niedrige Frequenzen ohne Verzerrung zu liefern.
Besonderheiten:
Eine gute Wahl für jeden Raum. Für einen Raum von 18-20 m2 kommt er mit einer Schallübertragung bei mittlerer Leistung zurecht.
Preis - 42.000 Rubel.
Für Premium-Heimkinos. Untergebracht in einem schwarzen Sperrholzgehäuse mit strukturierter, matter Oberfläche, das beim Ansehen eines Films nicht blendet.
Indem die Lautsprecher an die Frontplatte gebracht werden, kann der Sub in Nischen installiert werden, was Platz spart, und Sie müssen sich nicht mit Kabeln verheddern.
Im Allgemeinen ist dieses Modell eine hervorragende Kombination aus stilvollem Design, hervorragender Leistung (in Bezug auf die Montage) und hervorragendem Klang. Der Effekt des vollständigen Eintauchens ist gegeben, der Preis kann sich aber auch sehen lassen.
Preis - 264.000 Rubel.
Modell mit einem 18-Zoll-Lautsprecher, in einem mit schwarzem Stoff überzogenen Gehäuse mit einer Aussparung auf der Oberseite zum Einbau eines Satelliten.
Besonderheiten:
Vielseitiges Hochleistungsmodell zur Integration mit Performer-Lautsprechern. Aber es ergänzt auch budgetfreundlichere Optionen.
Es wird vorgeschlagen, den Preis sowie die Verfügbarkeit mit Managern zu überprüfen, aber im Durchschnitt kostet ein solches Modell ab 140.000 Rubel.
Die Bewertung basiert auf dem Feedback von echten Benutzern. Modelle von oben finden Sie in spezialisierten Online-Shops.