Ein Handhobel ist ein Werkzeug für die Verarbeitung von Holzprodukten (aber nicht nur). In der Regel wird es zum Hobeln verwendet, und bei diesem Verfahren werden dünne Schichten von der Oberseite des Werkstücks bis zu einer bestimmten Dicke entfernt. In diesem Fall wird die erwähnte Dicke durch die Eigenschaften des Hobels bestimmt. Das Ergebnis der Arbeit sollte der Erwerb der erforderlichen Formen durch das Produkt sein, wenn die angegebenen Bedingungen für Geradheit und Ebenheit geschaffen werden. Außerdem kann das fragliche Werkzeug verwendet werden, um Viertel und Rillen herzustellen, d.h. tiefe Vertiefungen in verschiedenen Formen.

Konstruktionsmerkmale von Hobeln

Das traditionelle Modell des Werkzeugs wird in einem Holzkasten ausgeführt, in dem die Schneidklinge sicher befestigt ist. An der Unterseite befindet sich eine Sohle mit einem Schlitz, durch den die Schneidklinge verläuft. Zum Zweck des bequemen Arbeitens ist an der Vorderseite des Hobels ein sogenanntes Horn (Griff) angebracht, durch dessen Druck die untere Basis fest mit der zu bearbeitenden Oberfläche verbunden ist und gleichzeitig die notwendige Richtung hat denn das Messer ist gegeben. Im Laufe der Nutzungsgeschichte wurde der Hobel, wie auch andere Zimmermannswerkzeuge, vielen Verbesserungen unterzogen. In der Folge wurde das Holzgehäuse zunehmend durch ein Metallgehäuse (für eine höhere Festigkeit) oder ein Kunststoffgehäuse (um das Gesamtgewicht zu reduzieren) ersetzt. Darüber hinaus wurde das manuelle Hobeln mit Muskelanstrengung des Bedieners durch die Verwendung automatischer elektrischer Modelle ersetzt. Zu den Hauptbestandteilen des betreffenden Werkzeugs gehören daher immer:

  1. Gehäuse - alle Hauptkomponenten und Elemente des Geräts sind darin befestigt;
  2. Schneidmesser - es wird in einem bestimmten Winkel geschärft und ist für das Entfernen der Holzschicht verantwortlich;
  3. Klemme - sorgt für eine feste und feste Fixierung des Messers im Körper (kann in Form einer Metallplatte oder eines massiven Holzblocks hergestellt werden);
  4. Spanbrecher - befindet sich direkt über dem Messer und sorgt für eine Unterbrechung der ausgehenden Späne, damit die Strukturelemente des Geräts nicht verstopft werden.
  5. Einstellschraube - Dieser Teil ist für die Änderung der Position des Messers relativ zur bearbeiteten Ebene verantwortlich.

Das obige Design hat alle klassischen Modelle für die Holzbearbeitung. Bei neuen Mustern oder speziellen Sorten können jedoch einige Designelemente fehlen.

Das Funktionsprinzip eines traditionellen Handhobels

Die Hauptarbeitselemente des Geräts sind seine Basis mit einem Führungsgriff und einem Messer. Daraus wird deutlich, dass die Essenz seiner Arbeit in der Beobachtung von zwei Parametern liegt - dies ist die Genauigkeit der Einstellung des Winkels, in dem sich das Messer befindet, sowie die Sicherstellung eines festen Sitzes der Sohle an der zu bearbeitenden Ebene.

Die Dichtheit der Arbeitsbasis an der Oberfläche hängt in den meisten Fällen von dem Material ab, aus dem das Werkzeug hergestellt ist. Die Hauptbedingung ist die perfekte Glätte und Ebenheit der Sohle. Das Holz, aus dem der Körper des Geräts besteht, nutzt sich mit der Zeit ab und verformt sich. Dieser Prozess kann sogar beschleunigt ablaufen, wenn dauerhaft auf Laubholz gearbeitet wird. Ein Metallwerkzeug wiederum behält lange Zeit die Ebenheit der Sohle, sein Körper kann jedoch Korrosionsprozessen ausgesetzt sein. Daher lohnt es sich, sich bei der Auswahl eines Rumpfes auf die Bedingungen zu verlassen, unter denen die meisten Arbeiten stattfinden.

Sorten von Handhobeln

Das Design der betrachteten Tischlervorrichtung weist mehrere typische Varianten auf. Auch ein klassisches manuelles Modell für den professionellen Einsatz mit Standardgrößen lässt sich hinsichtlich der Designmerkmale einordnen:

  • Doppelhobel - der Komfort beim Arbeiten damit liegt darin, dass er unbedingt mit einem Spanbrecher ausgestattet ist, der eine saubere Bearbeitung gewährleistet (es ist nützlicher bei der Endbearbeitung des Produkts);
  • Hobel einfach - besser geeignet zum Schruppen und zur ersten Oberflächenbehandlung, da seine Messerklinge gerade und einfach ist. Bei einem solchen Messer hat die Schneide den kleinsten Krümmungsradius und hinterlässt daher keine großen Spuren.

Hobelmaschinen haben im Laufe ihrer historischen Entwicklung viele hochspezialisierte Modifikationen erfahren, die für eine bestimmte Art von Aufgabe angepasst wurden, zum Beispiel:

  • Jointer - dieses manuelle Gerät ist für die Endbearbeitung eines Objekts bestimmt. Ein langer Block ist der Hauptunterschied zum klassischen Hobelmodell. Es ist möglich, ein oder zwei Messer in einem solchen Block zu installieren, was die Arbeit zum Einebnen der Oberfläche komfortabler macht.
  • Sherhebel - ähnelt optisch der klassischen Version, hat jedoch einen schmaleren Körper und ist zum Herstellen von Aussparungen erforderlich. Es ist erwähnenswert, dass das Werkzeug selbst bei einem schmalen Körper eine beträchtliche Masse hat und sein Messer sehr schmal und seine Klinge abgerundet ist und in einem Winkel von 45 Grad zur Oberfläche angeordnet ist. Mit dieser Funktion können Sie einen Baum quer oder entlang der Maserung planen und dabei tiefe Aussparungen hinterlassen. Sherhebel wird eher für die Erstbearbeitung von Holz verwendet und dient dazu, die raue Deckschicht zu entfernen.

flache Hobelung

Das Arbeiten mit ebenen Flächen, zum Beispiel mit Stangen oder Brettern mit der richtigen Geometrie, muss mit einem hohen Maß an Genauigkeit durchgeführt werden. Abweichungen von den Standards gerader Linien können die Abmessungen und Abmessungen des Materials radikal verändern. Für diese Art von Arbeiten werden folgende Geräte mit speziellem Design verwendet:

  • Halbjoiner - im Gegensatz zum klassischen Jointer hat er ein kleines Messer und eine Sohle. Mit dieser Funktion können Sie sowohl mit großen als auch mit kleinen Werkstücken arbeiten und gleichzeitig die Ebenheit und Geradheit der Oberfläche beibehalten, ohne die Qualität der Genauigkeit zu verlieren.
  • Zinubel - Dieses Werkzeug verleiht der Oberfläche einen rauen Effekt, der für eine bessere Haftung zwischen Objekten beim Verbinden mit Klebstoff erforderlich ist. Das Gerät ist mit einer Klinge mit Zähnen ausgestattet und kann sogar gezacktes Holz und die Enden von Gegenständen schneiden.

Figurenhobeln

Figurenhobeln auf Holz ist eine ganze Kunst. Um einzigartige Produkte mit einem Profilabschnitt herzustellen, muss ein spezielles Material verwendet werden - Holz von höchster Qualität, das eine minimale Anzahl von Knoten aufweisen und geradfaserig sein sollte. Gleichzeitig muss solch hochwertiges Material mit einem Spezialwerkzeug bearbeitet werden. Zu diesen Tools können gehören:

  • Kalevka - diese Art von Hobel wird für die figürliche Bearbeitung von Objekten verwendet. Es hat eine Sohle mit mehreren Ebenen und spezielle Kanten am Messer. Perfekt für die Herstellung von geschnitzten Tür-/Fensterleisten, Baguettes und Gesimsen.
  • Nut-und-Feder - wird zum Herstellen von Nuten, Löchern in Brettern und Nut-Feder-Verbindungen sowie anderen Verbindungen vom Typ "Nut-Dorn" verwendet. Bestehend aus Befestigungs- und Führungsleisten, die durch Schrauben gehalten werden.
  • Gruntubel - Es ist zum Reinigen von Rillen in Form eines Trapezes entlang der Holzfasern bestimmt.
  • Zenzubel - wird zur Herstellung von Rillen und Vierteln mit anschließender Reinigung verwendet. Die Messer dieses Geräts sind wie Klingen geformt und der Körper ist mit einem speziellen Loch zum Abladen von Spänen ausgestattet.
  • Falzgebel - wird zum Abstreifen und Auswählen von Vierteln verwendet, hat eine gestufte Sohle.
  • Gorbach - seine Plantarbasis hat eine konvexe Form, die sich sehr gut zum Arbeiten mit zylindrischen, halbkreisförmigen oder konkaven Oberflächen eignet.

Einstellen und Schärfen der Messerklinge

Die richtige Einstellung der Position des Schneidmessers reduziert den Zeit- und Muskelaufwand für die Bearbeitung des Objekts. Die Rippe, die die Arbeitsfläche der Messerschneide ist, hat eine leichte radiale Rundung. Um ihn zu reduzieren, ist es notwendig, die Klinge in mehreren Schritten mit einer Schleifscheibe oder einem feinkörnigen Schleifstein zu schärfen. Ein Schärfwinkel von 30 Grad gilt als universell und ist ideal für die Arbeit mit weichen und harten Materialien.

Wenn die Klinge wiederum einfach über die Oberfläche gleitet, bedeutet dies, dass sie nicht genug hervorsteht. Wenn die Klinge weit vom Block entfernt ist, entfernt sie eine zu dicke Schicht und reißt die Holzfasern. Daraus ist ersichtlich, dass der Arbeitsteil des Messers nicht mehr als 0,2 bis 0,3 Millimeter aus dem Körper herausragen sollte, um die richtigen Anforderungen an Gleichmäßigkeit und Parallelität zu gewährleisten. Eine solche Einstellung kann sowohl „mit dem Auge“ als auch mit Hilfe eines Lineals erfolgen, indem die Länge der Messerverlängerung mit einem Hammer oder einer einziehbaren Schraube eingestellt wird.

Natürlich erfordert ein Handhobel, wie jedes andere Zimmermannswerkzeug, ständige Pflege.Egal wie hochwertig der Stahl ist, aus dem ein Messer hergestellt wird, früher oder später wird er stumpf und muss geschärft werden. In der Regel wird das Schärfen auf einem speziellen Stein, dem Wetzstein, durchgeführt. Dazu wird seine (Stein-)Oberfläche mit Wasser befeuchtet und auch die Klinge selbst muss beim Drehen besprüht werden. Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollte die Klinge so fest wie möglich gegen den Stein gedrückt werden. Sie können den Schärfwinkel selbst wählen, aber 30 Grad gelten als die beste Option. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, sollten Sie darauf achten, wie die Klinge ursprünglich geschärft wurde, und es ist ratsam, diesen Vorgang zu wiederholen. Manche Profis ziehen es zum Beispiel vor, ein Messer nicht auf einem Wetzstein, sondern auf einer Schleifscheibe zu schärfen. Wenn ein ähnliches Verfahren verwendet wurde, sollte die Klinge bei Verwendung eines Schleifsteins an der Seitenfläche und nicht an der Kante angebracht werden. Das Schärfen mit einem Rad erzielt nur dann optimale Ergebnisse, wenn die Schleifoberfläche feinkörnig ist. Andernfalls ist ein Feinschliff mit feinem Sandpapier oder einem Wetzstein erforderlich. Die Qualität der geleisteten Arbeit lässt sich sogar „mit dem Auge“ beurteilen – glänzt die Klinge nicht, ist das Messer hochwertig geschärft und einsatzbereit.

Grundregeln für die Arbeit mit einem Handhobel

Dieses Werkzeug sollte nur entsprechend seiner Konstruktionsmerkmale verwendet werden. Beim Hobeln wird die Muskelkraft von der linken Hand des Benutzers auf die Vorderseite des Körpers übertragen, während die Rückseite von der rechten Hand gehalten wird. Es ist wichtig, den Hobel entlang der Fasern mit gemessenen und translatorischen Bewegungen auszuführen.Der wichtigste Punkt bei der Endbearbeitung ist, dass Sie die auf den Hobel ausgeübte Kraft nicht verringern und ihn nicht vom Produkt entfernen sollten, ohne einen einmaligen Durchgang zu absolvieren. Aber zum Schruppen sind kleine und häufige Bewegungen durchaus geeignet. Das Hauptmerkmal einer hochwertigen Verarbeitung ist ein durchgehendes Band aus Holzspänen, das unter der Werkzeugklinge hervorkommt. Obwohl es den Anschein haben mag, dass der Hobelprozess recht einfach ist, wird zusätzliches Training nicht schaden. Bei der Herstellung der Endbearbeitung des Produkts lohnt es sich daher, zunächst an minderwertigen Materialien (Besatz und Stümpfe) zu üben, da die Gefahr besteht, das Werkstück durch tiefe unnötige Schnitte oder Haken zu beschädigen. Die grundlegenden Sicherheitsregeln lassen sich auf mehrere Bestimmungen reduzieren:

  • Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Wartungsfreundlichkeit und Genauigkeit der Hobeleinstellungen überprüfen.
  • Das Gerät muss an einem speziellen Ort mit den richtigen Bedingungen gelagert werden;
  • Während des Betriebs muss der Körper des Benutzers eine stabile Position einnehmen und die Hände müssen sicher sein;
  • Nach Abschluss der Arbeiten sollte das Gerät von Spänen gereinigt werden.

Reinigungsregeln beenden

Beim Reinigen der Enden des Produkts bewegt sich der Hobel mit kurzen Rucken in Richtung "von sich selbst". Diese Verarbeitungsmethode ermöglicht es Ihnen, die Holzfasern mit weniger Muskelkraft zu schneiden. Um Ausbrüche an der Kante zu vermeiden, muss zunächst angefast werden. Im Allgemeinen ist es noch besser, ein Ende bis zur Mitte zu bearbeiten und dann auch den Hintern vom anderen Ende bis zur Mitte zu bearbeiten.

Mögliche Fehler beim Arbeiten mit einem Handhobel

  1. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich die Richtung der Holzfasern auf der Platte genau überlegen. Sie sollten entsprechend dem Grad der Entfernung des Geräts vom Körper des Benutzers gerichtet sein.In Fällen, in denen diese Anforderung nicht erfüllt ist und mit einem Hobel in Richtung der Fasern gearbeitet wird, kann das Ergebnis ein viel gröberes und ungenaueres Ergebnis sein.
  2. Es ist auch möglich, dass das verarbeitete Material schlecht getrocknet und mit einer „Schnecke“ verdreht wird. Ein solches spiralförmiges Flügeln und spiralförmiges Verziehen wird beseitigt, indem erhabene Ecken auf allen Seiten gemeißelt werden. Die endgültige Ausrichtung kann während des Schlichtens erfolgen.
  3. Das Hauptproblem bei der Arbeit mit Enden ist die Entstehung sogenannter „Flakes“. Ihr Auftreten kann vermieden werden, indem von den Rändern zur Mitte gehobelt wird, abwechselnd die Bearbeitungsseite.
  4. Eine unangenehme Situation ist möglich, wenn die Oberfläche des Produkts nach dem Hobeln konvex bleibt. Dies kann passieren, wenn der Hobel von der Kante ausgehend unwillkürlich fast im Gewicht und schräg gehalten wird. Die Vermeidung dieses Problems ist sehr einfach - Sie müssen ständig überwachen, ob der Hobel richtig in der gewünschten Position gehalten wird.
  5. Wenn Sie das Produkt fertigstellen, sollten Sie etwas fester auf den Körper drücken, während Sie das Werkzeug ausschließlich mit der rechten Hand vorschieben. Der Linke führt ihn vorwärts. Dies zeigt, dass es notwendig ist, große Anstrengungen für den Teil der Vorrichtung aufzubringen, der sich derzeit direkt auf dem Werkstück befindet. Und der Druck auf den Teil, der sich in der Luft befindet, muss im Gegenteil reduziert werden. Wenn Sie diese Regel befolgen, erhalten Sie eine glatte und gut behandelte Oberfläche.

Schwierigkeiten bei der Auswahl

Beim Kauf eines Hobels sollten Sie in erster Linie auf die Qualität des Messers achten – davon hängt die Effizienz und Produktivität der zukünftigen Arbeit ab.Dieses Element muss aus hochwertigem Stahl bestehen und über einen längeren Zeitraum ohne Schärfen funktionieren. Die Qualität des Messermaterials visuell zu bestimmen, ist natürlich ziemlich schwierig. Es lohnt sich also, auf den Ruf der Herstellermarke zu achten. Als nächster Testschritt wird die Stabilität der Klinge im Körper bestimmt – auf keinen Fall darf sie schwanken. Auch dem Griff sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden - er muss stabil sitzen und selbst fest am Körper halten. Darüber hinaus ist es nicht überflüssig, die folgenden Parameter zu überprüfen:

  • Der Schärfwinkel ist eines der Hauptkriterien, das die Qualität der Holzbearbeitung und die Arbeitsgeschwindigkeit bestimmt. Ein ausgezeichneter Bonus wird die Option sein, dank der das Körperdesign einen Mechanismus vorsieht, der für die Einstellung des Schärfwinkels verantwortlich ist.
  • Die Sohle - sie kann auch das Endergebnis der Arbeit beeinflussen. Die Sohle muss möglichst glatt sein, um eine einwandfreie Ebenheit der Werkstückoberfläche zu gewährleisten.
  • Die Dicke der entfernten Späne - dieser Parameter kann mit einer speziellen Schraube am Werkzeug eingestellt werden, die für die Tiefe der Klingenverlängerung verantwortlich ist. Manchmal befindet sich neben einer solchen Schraube ein Markierungsbalken, der die angegebene Dicke deutlich anzeigt.

Bewertung der besten Handhobel für 2025

Budgetsegment

Platz 3: STAYER TOPCut

Ein sehr einfaches und kleines Gerät, das nach klassischer Technologie hergestellt wurde. Griff und Korpus sind aus Massivholz. Die Probe eignet sich sowohl für Schrupp- als auch Schlichtarbeiten auf glatten Holzoberflächen.Es gibt eine Reihe von Mängeln, wie z. B. eine unzureichende Stärke des Gehäuses, aber all dies wird durch sehr budgetäre Kosten mehr als ausgeglichen. Der empfohlene Preis für Ladenketten beträgt 410 Rubel.

Hobel STAYER TOPCut
Vorteile:
  • Sparpreis;
  • Organisches Fertigungsmaterial;
  • Klassische Produktionstechnik.
Mängel:
  • Zerbrechlichkeit.

2. Platz: "Biber 85071"

Ein weiteres einfaches Modell. Das Haupteinsatzgebiet ist die Hochgeschwindigkeits- und Grobholzbearbeitung. Der Körper ist aus Stahl und hat zusätzliche Versteifungsrippen. Der Griff ist in ergonomischer Technologie gefertigt und ermöglicht ein möglichst angenehmes Arbeiten. Die Klinge und das Messer (ihre Positionen) werden mit einer speziellen Schraube eingestellt. Die glatte Außensohle erleichtert das Bewegen auch auf rauen Oberflächen erheblich. Die empfohlenen Kosten für ein Einzelhandelsnetz betragen 530 Rubel.

Biber 85071
Vorteile:
  • Budget Kosten;
  • Orientierung zur Arbeit mit rauen Holzarten;
  • Klinge verstellbar.
Mängel:
  • Schwache Griffe.

1. Platz: "FIT 43714"

Ein Standardwerkzeugtyp, der für den Einsatz in der Zimmereiindustrie entwickelt wurde. Der Körper ist auf einer Metallbasis gefertigt und die Klinge aus legiertem Stahl, was zusammen für eine längere Lebensdauer des Werkzeugs sorgt. Gleichzeitig wird auch seine Verschleißfestigkeit erhöht. Aufgrund seiner geringen Abmessungen und seines Gewichts ist dieser Hobel einfach und unkompliziert zu bedienen. Der festgelegte Verkaufspreis beträgt 900 Rubel.

FIT 43714
Vorteile:
  • Leichtes und kleines Werkzeug
  • Metallgehäuse;
  • Verlängerte Lebensdauer.
Mängel:
  • Einige Verbindungselemente werfen Fragen auf.

Mittleres Preissegment

3. Platz: "Sparta 210795"

Ein hervorragendes Werkzeug zum Hobeln von überschüssigem Holz von Holzrohlingen, um glatte Oberflächen zu erhalten. Bewältigt die Arbeit unter beengten Platzverhältnissen besonders gut. Das Gehäuse besteht aus hochfesten Materialien und verformt sich auch bei erheblicher Betriebsbelastung nicht. Die Konstruktion des Werkzeugs bietet die Möglichkeit der Selbstzentrierung des Schneidmessers. Der Körper hat einen eingebauten Spanbrecher. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1100 Rubel.

Sparta 210795
Vorteile:
  • Kleine Abmessungen und geringes Gewicht;
  • Fähigkeit, auf engstem Raum zu arbeiten;
  • Angemessener Preis.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

2. Platz: "ZUBR Expert "Single"

Ein einfaches und zuverlässiges Werkzeug, das nach der Technologie hergestellt wurde, die in den Tagen der UdSSR übernommen wurde. Unterscheidet sich durch besondere Zuverlässigkeit beim Betrieb. Es ist eher für die Erstverarbeitung von Holz als für die Endbearbeitung ausgelegt. Standardmäßig weist die Sohle des Gerätes anfangs eine gewisse Konkavität auf, die, falls nicht nötig, einfach durch den Schleifvorgang entfernt wird. Messer werden auf jedem Schleifgerät perfekt geschärft – vom Wetzstein bis zur Schleifscheibe. Die Klinge selbst hat an beiden Ecken spezielle Rundungen. Der festgelegte Ladenpreis beträgt 1500 Rubel.

ZUBR-Experte „Single
Vorteile:
  • Ausgezeichnete geometrische Form;
  • Zuverlässige Messer;
  • Gebogene Klingen.
Mängel:
  • Die Sohle muss verfeinert werden.

1. Platz: STANLEY 60 1/2 1-12-060

Dieses Modell wird von einer weltberühmten Marke hergestellt. Der Hauptzweck ist die Verarbeitung von Enden. Perfekt für alle Holzarten, auch für die härtesten.Um das Messer genauer einzustellen, ist das Gerät mit einem speziellen Mechanismus zum Einstellen des Arbeitswinkels ausgestattet. Alle Hobelelemente sind aus langlebigem Metall gefertigt, was die zeitliche Begrenzung seiner Lebensdauer erheblich verlängert. Die Griffe sind ergonomisch geformt für einen bequemen Arbeitsgriff. Der empfohlene Ladenpreis beträgt 2700 Rubel.

STANLEY 60 1/2 1-12-060
Vorteile:
  • Ergonomisches Design;
  • Präzise Einstellung des Arbeitswinkels;
  • Fähigkeit, mit verschiedenen Holzarten zu arbeiten.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Premiumklasse

2. Platz: "Irwin T06012"

Dieses Endwerkzeug gilt zu Recht als ein Modell von hoher Qualität. Der Korpus ist komplett aus starkem Metall gefertigt und gleichzeitig ungewöhnlich leicht. All diese Qualitäten gewährleisten eine hohe Leistung. Die Klinge des Messers besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl und kann lange ohne Schärfen arbeiten. Der festgelegte Preis für Einzelhandelsketten beträgt 7.700 Rubel.

Irwin T06012
Vorteile:
  • Robustes Gehäuse;
  • Zuverlässiges Messer;
  • Gute Leistung.
Mängel:
  • Hoher Preis.

1. Platz: "Krafttool 18527-35"

Ein ausgezeichnetes Mehrzweck-Hobelmodell. Ideal für Primär- und Endbearbeitungsanwendungen. Außerdem ist dieser Hobel in der Lage, Faser- und Spanplatten, Trockenbau und Kunststoff qualitativ zu bearbeiten. Die Klinge hat eine große Anzahl von Schneidkanten und die ausgegebenen Späne werden zuverlässig entfernt. Die zur Herstellung des Gehäuses verwendete Legierung ist widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Empfohlener Verkaufspreis - 9000 Rubel.

Ktool 18527-35
Vorteile:
  • Zuverlässige Körperlegierung;
  • Fähigkeit, eine Vielzahl von Materialien zu verarbeiten;
  • Das Messer hat viele Schneiden.
Mängel:
  • Hoher Preis.

Anstelle eines Epilogs

Die Analyse des Marktes der betrachteten Instrumente ergab, dass die Mehrheit der Positionen auf ihm von im Ausland hergestellten Waren besetzt sind. Seltene Modelle einheimischer Marken können nur das mittlere Preissegment durchdringen, und dann dank hochwertiger Fertigungstechnologie, die sich seit Sowjetzeiten etabliert hat. Ausländische Marken (auch aus dem Budgetsegment) können sich jedoch mit der Verarbeitungsqualität und der Möglichkeit des effektiven Einsatzes für die meisten typischen Tischlerarbeiten rühmen. Die Premiumklasse präsentiert extrem teure und zuverlässige Geräte, die zwar viel kosten, aber ihren Preis voll ausspielen können. Als anschauliches Beispiel kann man die Tatsache anführen, dass es in der Premiumklasse praktisch keine Modelle aus minderwertigem Stahl gibt oder solche, bei denen das Messer häufig geschärft werden muss.

100%
0%
Stimmen 1
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport