Bewertung der besten russischen Hersteller von Maschinenbauplatten für 2025

Bewertung der besten russischen Hersteller von Maschinenbauplatten für 2025

Eine Ingenieurplatte (im Alltagsgebrauch auch „Ingenieur“ genannt) ist ein innovativer Bodenbelag, der derzeit aktiv den russischen Markt erobert. Es besteht aus mehreren Schichten komprimierten Holzes, die miteinander verbunden sind. Das resultierende Design zeichnet sich durch hervorragende Parameter aus, darunter die Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung (insbesondere bei scharfen Stößen) und eine hervorragende Verschleißfestigkeit. Gleichzeitig weisen solche Produkte eine hohe Umweltfreundlichkeit auf, die in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle spielt. Dementsprechend dürfen solche hypoallergenen Produkte in Räumen verlegt werden, in denen sich Kinder und Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien aufhalten.Technische Lamellen werden normalerweise aus wertvollen Baumarten hergestellt - Mahagoni, Eiche, Hainbuche usw. Der Anteil ihres obligatorischen Vorhandenseins an der Gesamtmasse des Moduls sollte nicht weniger als 25% betragen, der Rest kann durch Sperrholz ersetzt werden. Ein Merkmal wird auch die Frontschicht sein, deren Dicke bei 3 Millimetern oder mehr beginnt.

Grundlegende Konstruktionen von Engineering Boards

Ebenso wie Parkett besteht eine Ingenieurbauplatte aus mehreren Schichten. Seine Deckschicht besteht immer aus Edelholz und muss unbedingt eine Dicke von 3 bis 6 Millimetern haben. Wenn Sie diese Schicht verkleinern, nutzt sie sich schnell ab und der Bodenbelag erfordert eine großflächige Restaurierung.Das Deckfurnier wird auf Birkensperrholzschichten verleimt, die als Stabilisator wirken. Die meisten der betrachteten Produkttypen werden in der Russischen Föderation mit einer Nut-und-Feder-Verbindung hergestellt, was für einen inländischen Käufer sehr attraktiv ist. Die "Lock" -Kupplung gilt jedoch als zuverlässiger, hat sich jedoch auf dem russischen Markt nur bei der Herstellung von Parkett verbreitet. Die unterste Schicht der „Technik“ dient als starke Basis und besteht aus Sperrholz. Seine Hauptaufgabe besteht darin, eine Änderung der Abmessungen des Plattenmoduls in der Breite zu verhindern, wenn im ausgekleideten Raum eine starke Änderung des Feuchtigkeitsgrades auftritt. Er ist auch dafür verantwortlich, der Delamination des oberen dekorativen Teils aus Edelholz entgegenzuwirken.

Sorten von "Engineering", die in der Russischen Föderation üblich sind

Für russische Bedingungen sind die drei Sorten die optimalsten Optionen für das betrachtete Material:

  1. "Rustikal" - Um die obere Lamellenschicht im Primärstadium herzustellen, wird Furnier geerntet und in verschiedenen Winkeln gesägt. In diesem Fall können einzelne Teile der Struktur in Textur und Farbe leicht abweichen. Auch die Entstehung von geringfügigen und den Betrieb nicht stark beeinträchtigenden Mängeln ist nicht ausgeschlossen. Gleichzeitig wird das Material jedoch zum günstigsten für sein Segment. Solche Produkte sind perfekt für große Landhäuser und Cottages. Es kann auch in stark frequentierten Büros eingesetzt werden. Aufgrund der Fähigkeit, maximalen Belastungen standzuhalten, können Lamellen in Kindergärten, Schulen und großen Büros installiert werden.
  2. "Natur" - diese Sorte ist sowohl preislich als auch qualitativ die "goldene Mitte". Das Furnier dafür wird in der Regel tangential geschnitten, d.h.tangential zu den Holzfasern. Defekte fallen kaum auf, sind aber auf Wunsch erkennbar. Mit solchen technischen Optionen können Sie jeden Wohnraum ausstatten - von der Küche bis zum Schlafzimmer. Trotzdem muss Natura nicht übermäßig belastet werden, denn seine Lamellen sind auf einen mittleren Beanspruchungsgrad ausgerichtet, d.h. keine intensive Bewegung auf ihrer Oberfläche beinhalten. Die Sorte zeichnet sich dadurch aus, dass sie Temperaturunterschiede perfekt verträgt.
  3. "Select" - die Sorte ist ein Vertreter von Elite-Mustern, bei denen die Übereinstimmung von Farbe, Textur und Qualität für jede Schicht vollständig eingehalten wird. Die Herstellung erfolgt nach dem sogenannten Radialverfahren, bei dem entlang der Fasern geschnitten wird. Diese Modelle sind sehr teuer, aber ihre Lebensdauer ist ziemlich lang. Die äußere teure Schicht darf nicht weniger als 4 Millimeter betragen. "Select" ist für die Verlegung in bedeutenden Räumen bestimmt - Empfangszimmer, Büros, Festsäle und Wohnzimmer.

Vor- und Nachteile von Engineering Boards

Wie jedes Bodenmaterial hat eine Mehrschichtplatte eine Reihe von Vorteilen, die in ihren besonderen technischen Parametern liegen:

Es zeichnet sich durch eine erhöhte geometrische Stabilität aus (die beste aller Arten teurer Bodenbeläge), die dadurch erreicht wird, dass alle dünnen Schichten und Holzfasern senkrecht zueinander stehen. Somit ist das Produkt weniger anfällig für Risse als eine Standard-Diele;

  • "Inzhenerka" haftet sehr gut auf den meisten Untergründen. Der Grund dafür kann nicht nur ein hochwertiger Kleber sein, sondern auch eine reibungslose Verarbeitung seiner Innenfläche.Daher knarrt es nicht, es wirkt nicht wie ein Klopfen beim Vorbeifahren, was zusätzlichen akustischen Komfort schafft. Um maximalen Komfort zu erreichen, sollte jedoch nicht nur die Lamelle eben sein, sondern auch die Grundfläche, auf der die Befestigung erfolgt.
  • Durch die Verlegung des betreffenden Bodenbelags ist es einfach, eine solide Festigkeit des Bodens im gesamten Raum zu erreichen, einschließlich des Fehlens von Schwellen in großen Hallen oder Türen. Erlaubt ist auch das Zusammenspiel von „Engineering“ mit anderen Beschichtungen, die einen völlig anderen Aufbau haben. Zum Beispiel Porzellanfliesen auf dem Badezimmerboden. Korkkompensatoren können problemlos verwendet werden, um einen scharfen Übergang zwischen zwei verschiedenen Böden zu vermeiden.
  • Lamellen können in sehr feinen Variationen hergestellt werden. Mit solchen Modellen darf das Heimsystem mit "warmem Boden" ausgestattet werden.
  • Die Variabilität der Dicke der Deckschicht ermöglicht es Ihnen, die erforderliche Höhe für jeden spezifischen Raum zu wählen (irgendwo sollte der Boden höher und irgendwo niedriger sein).
  • Die Wiederherstellung der oberen Schichten durch herkömmliches Schleifen ist erlaubt, und dieser Vorgang kann wiederholt durchgeführt werden.

Die Nachteile der betrachteten Lamellen umfassen die folgenden:

  • Im Gegensatz zu Parkett kann nicht jede Konstruktionsplatte schwimmend verlegt werden (in größerem Umfang gilt dies für Elite-Muster, aber Budgetoptionen können auf diese Weise montiert werden). Das Kleben muss mit aller Sorgfalt erfolgen und es ist besser, die teuerste und hochwertigste Klebstoffzusammensetzung zu verwenden. Darüber hinaus ist es aufgrund der hohen Kosten der Beschichtung selbst vorzuziehen, alle Installationsarbeiten einem professionellen Meister anzuvertrauen.So werden die Kosten für Klebstoff und die Einladung des Meisters zu zusätzlichen Kosten, die sich zu den teuren Gesamtkosten des betreffenden Materials summieren.
  • Selbst bei den preisgünstigsten Modellen besteht die Gefahr, dass sich die Basis aufgrund ihrer anfänglich schlechten Herstellungsqualität ablöst. Eine ähnliche Situation ist nicht ungewöhnlich, wenn die Verlegung auf einem Estrich erfolgt. Allerdings kann man hier mit ein paar selbstschneidenden Schrauben die Festigkeit der Befestigung erhöhen (wobei man aber die Vorzeigbarkeit der Optik verlieren kann).
  • Budget-Modelle haben normalerweise die billigste Sperrholzbasis. Selbst wenn ihre Deckschicht aus einer teuren Holzart besteht, werden sie sich im Laufe der Zeit an der ungeeignetsten Stelle ablösen.

Montagemethoden

"Schwimmende" Montagemethode

Dies ist die einfachste und billigste Installationsoption, die am besten für preisgünstige "Engineering" -Modelle verwendet wird. Es basiert auf dem Prinzip der Verzahnung. Sein Hauptnachteil ist die kurze Lebensdauer der ausgelegten Beschichtung. Die gesamte Last fällt auf die Schlossverbindung, die mit der Zeit schwächer wird, und es bilden sich deutliche Lücken zwischen den Lamellen. Außerdem kann die Platine bei der Installation nach der „Floating“-Methode nicht mit normalem Schleifen aktualisiert werden. Die gleichzeitige Installation mit Klebstoff und Schlössern kann die Situation etwas verbessern, aber diese Methode ist kein Allheilmittel.

Installation auf einem Betonsockel

Gemäß dieser Art der Anordnung dürfen sowohl Modelle mit Nut-Feder-Verbindung als auch Modelle mit „Lock“-Verbindung montiert werden. Hauptsache die Holzbeschichtung selbst lässt dies zu. Die Methode ist einfach und kostengünstig. Bei der Arbeit ist es erforderlich, sich auf drei Regeln zu konzentrieren:

  • Der Betonsockel muss eben, trocken und fest sein;
  • Es ist vorzuziehen, nur Epoxid-Polyurethan-Klebstoff zu verwenden, der die Module in der Lage lässt, sich ein wenig zu "bewegen".
  • Nach dem Verlegen muss jede Lamelle mit schweren Gegenständen angedrückt werden, um die Haftung zu erhöhen.

Die Arbeitsphase umfasst drei Schritte:

  • Betonsockel grundieren;
  • Anbringen der Bretter mit dem richtigen Kleber;
  • Platzierung von Gewichten zur Sicherung der Klebeeigenschaften über die gesamte Fläche des Bodenbelags.

Montage auf einem Sperrholzsockel

Diese Methode ist die zuverlässigste, gewährleistet maximale Beschichtungsstabilität und besteht aus den folgenden Schritten:

  • Die feuchtigkeitsbeständige Sperrholzbasis wird in gleichmäßige Quadrate mit einer Seitenlänge von 30 Zentimetern geschnitten;
  • Sperrholz wird in einem Schachbrettmuster mit einem Abstand zwischen jedem Quadrat von 3-5 Millimetern auf eine grundierte Unterlage gelegt;
  • Sperrholzquadrate werden mit Leim oder mit Dübeln befestigt;
  • Nachdem der Kleber getrocknet ist (das Ende der Installation auf den Dübeln), können Sie mit dem Verlegen des "Engineering" beginnen.

Diese Installation hat auch ihre eigenen Eigenschaften:

  • Verwenden Sie vorzugsweise einen Zweikomponenten-Polyurethan-Kleber, der mit einer Zahnspachtel aufgetragen werden sollte;
  • Das Anbringen von Plattenmaterial in Wandnähe ist nicht zulässig, umlaufend sollten Fugen mit einer Breite von 10 bis 15 Zentimetern verbleiben;
  • Das Brett kann mit selbstschneidenden Schrauben, die in einem Winkel von etwa 35 Grad in die Spikes geschraubt werden, am Sperrholz befestigt werden.

Kombinierte Installation

Diese Methode ist vor relativ kurzer Zeit in Russland aufgetaucht und erfordert ein spezielles Schablonensubstrat mit Klebstoff. Das Substrat wird auf die Basis aufgetragen, es muss so verteilt werden, dass die Schlitze entlang der Position der Bretter liegen und die dann mit Klebstoff gefüllt werden müssen.Zu den Hauptvorteilen dieser Methode gehören:

  • Zuverlässigkeit - durch die Verwendung von elastischem Klebstoff wird der Boden verschleißfest und langlebig;
  • Finanzielle Effizienz - die Verwendung von Substraten mit Schlitzen kostet viel weniger als das Kleben auf massive Sperrholzquadrate;
  • Schallschutz - die Schlitze erzeugen ein bestimmtes akustisches Vakuum, das Schall mit einer Lautstärke von bis zu 16 Dezibel absorbieren kann;
  • Platzsparend – wenn Sie statt Sperrholzplatten Untergründe verwenden, können Sie ab einem Zentimeter Deckhöhe einsparen.

Pflegetipps für Engineering Boards

Damit die Ingenieurplatte möglichst lange hält, sollten Sie bei der Pflege folgende Regeln beachten:

  • Nach Abschluss der Verlegung müssen die verbleibenden Lücken zwischen der Beschichtung und den Wänden mit Sockelleisten geschlossen werden. Sie sollten auf die Farbe des Bodens sowie der Innentüren abgestimmt sein.
  • Alle Möbel, die in einem Raum mit einem "Ingenieur" vorhanden sind, sollten Gummi- oder Filzrücken an den Beinen haben - dies verhindert Kratzer und Dellen auf dem Boden. Bei Stühlen mit Rollen ist es besser, spezielle Gummiräder zu verwenden oder einen speziellen weichen Teppich darunter zu legen.
  • Verwenden Sie nur solche Reinigungswerkzeuge, die keine scharfen Metallkanten haben. Sand und Staub, andere kleine Partikel vom Boden müssen mit einem herkömmlichen Staubsauger mit einer weichen Bürste entfernt werden.
  • Das Waschen des Bodens sollte mit einem gut ausgewrungenen Tuch auf einem Mopp erfolgen. Die Hauptsache ist, das Auftreten großer Pfützen zu verhindern.
  • Wenn auf der Oberfläche komplexe Flecken auftreten, müssen diese mit einem Spezialreiniger entfernt werden (obwohl eine Standard-Alkohollösung vorsichtig verwendet werden darf).
  • Reinigen Sie den Boden nicht mit zu scheuernden Materialien, Lösungsmitteln und Säuren, chemisch aggressiven Mitteln und Pulverreinigern. Alle können unauslöschliche Spuren auf der Oberfläche hinterlassen.
  • Für einen "Ingenieur" ist es besser, eine konstante Luftfeuchtigkeit im Raum zwischen 40 und 60% aufrechtzuerhalten, und + 18 + 22 Grad Celsius sind die optimale Temperatur.

Schwierigkeiten bei der Auswahl

Unmittelbar vor dem Kauf eines Engineering Boards müssen Sie sich für folgende Punkte entscheiden, von denen der Kaufpreis direkt abhängt:

  • Holzart und Plattenart;
  • Die Größe der Mittellamelle (Modul);
  • Die Dicke der Deckschicht;
  • Farbschattierung.

Wie oben erwähnt, wird die Haltbarkeit des betreffenden Materials durch das Holz bestimmt, aus dem es hergestellt wird. Die besten, aber gleichzeitig auch die teuersten sind Esche und Eiche. Diese Bäume zeichnen sich durch eine erhöhte mechanische Festigkeit und Härte aus, wodurch sie übermäßigen Belastungen problemlos standhalten können. Ahorn, das etwas billiger ist, kann auch eine gute Option sein. Seine Popularität in Russland ist auf die schöne Textur (weiß oder leuchtend gelb) zurückzuführen, die dem gesamten Wohninterieur Originalität verleiht. Ahorn verträgt mechanische Belastungen nicht sehr gut, kann aber bei richtiger Pflege lange halten.

Die Wahl des Farbtons ist sehr wichtig für das ästhetische Gesamtbild. Wenn Sie das Raumvolumen optisch vergrößern möchten, dann sollte die Beschichtung möglichst leicht sein. Für klassische Interieurs in dunklen Tönen eignen sich traditionelle dunkelbraune Farben.

Bei der Auswahl der Abmessungen der Lamellen ist es zunächst erforderlich, die Fläche des Aufstellraums vollständig und genau zu berechnen. Natürlich sehen zu große modulare Fragmente auf kleinem Raum absolut lächerlich und unhöflich aus.Aber auch auf kleiner Fläche können Sie einen originellen Boden schaffen: Dazu kombinieren Sie einfach Lamellen in verschiedenen Formen und Größen. Das Hauptprinzip einer solchen Designlösung besteht darin, dass die größten Module in der Mitte des Raums installiert werden, und wenn sie sich zu den Ecken entfernen, werden sie kleiner.

Bewertung der besten russischen Hersteller von Maschinenbauplatten für 2025

Bundesunternehmen

4. Platz: Kireevskaya Parkettfabrik, Kireevsk

Das Unternehmen mit Sitz in der Region Tula wurde 2004 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Holzfußböden und Leisten. Sortiment: Scheunenbrett, Sockel, gebogenes Brett, Ingenieurbrett, Wandparkett, 3D-Parkett und andere Kategorien. Die Fabrikanlagen sind mit automatisierten CNC-Anlagen italienischer/deutscher Produktion ausgestattet. Ein vollständiger technologischer Zyklus wurde implementiert. Es werden wertvolle und gängige Holzarten verwendet - Teak, Esche, Jatoba, Kiefer usw. Der Warenkatalog präsentiert eine beeindruckende Farbpalette. Einzelhandelsgeschäfte wurden in Moskau, Tula, Minsk eröffnet.

Ingenieurbüro Kireevskaya Parkettfabrik
Vorteile:
  • Moderne Ausrüstung;
  • Arbeiten mit wertvollen Baumarten;
  • Ausreichende Produktvielfalt.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

3. Platz: Parkettfabrik Tscheboksary, Tscheboksary

Das Unternehmen befindet sich in der Republik Tschuwaschien. Spezialisiert auf Holzfußböden. Sortiment: Massiv- und Mehrschichtdielen, Steinparkett, Metallparkett, Yolka-Parkett. Der gesamte Produktionszyklus wurde implementiert - von der Protokollierung bis zur Lieferung der fertigen Produkte an den Kunden. Das Unternehmen hat Maschinen von MICHAEL WEINIG AG Deutschland, COSTA LEVIGATRICI Srl Italien usw. installiert.Zu den Kunden zählen Behörden. Es wird eine enge Zusammenarbeit mit Designstudios und Bauorganisationen durchgeführt. Möglichkeit der Lieferung in ganz Zentralrussland.

Ingenieurbüro Tscheboksary Parkettfabrik
Vorteile:
  • Zusammenarbeit mit Designstudios bei der Entwicklung neuer Produktmodelle;
  • Möglichkeit der Lieferung ins Zentrum des Landes;
  • Ausländische Produktionsanlagen.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

2. Platz: ParketRus, Domodedowo

Die Produktionsbasis des Unternehmens befindet sich in der Region Moskau. Sie ist spezialisiert auf folgendes Bodenbelagssortiment: Mehrschicht- und Massivdielen, Stückparkett, Kunstparkett (Rosetten, Bordüren, Monogramme, Eckelemente), Kunstmodule, Modulparkett mit Stein, Metall oder Glas. Es werden umweltfreundliche professionelle Beschichtungen Hesse-lignal (Deutschland), Sayerlack (Italien), Berger-seidle (Deutschland) verwendet. Der Katalog enthält 176 Farbtöne in fertigen Mustern. Es gibt einen Service zur Schaffung einer einzigartigen Oberfläche - Einsätze, Bürsten, Patinieren, Tonen. Exklusive Lösungen in Form von Parkettgrafiken und 3D-Bildern. Das Team besteht aus Holzbearbeitungsmeistern mit 15 Jahren Erfahrung.

Ingenieurbüro ParquetRus
Vorteile:
  • Erfahrenes Team;
  • Verfügbarkeit zusätzlicher Dienste;
  • Europäische Technologien zur Herstellung von Beschichtungen.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

1. Platz: Tassos Company, Kasan

Das Unternehmen befindet sich in der Republik Tatarstan und beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Verkauf von Naturholzprodukten. Der Service der Verlegung von Fußböden, Installation von Marmor- und Granitfensterbänken, Granit- und Marmorarbeitsplatten, Treppen, Kaminen usw. wird ebenfalls angeboten.Das Personal umfasst hochqualifizierte Spezialisten, die in kürzester Zeit ein Bodendesignprojekt entwickeln, Produkte jeder Konfiguration und Komplexität herstellen und installieren. Eine große Auswahl an Materialien und eine große Auswahl an Farben werden auch den anspruchsvollsten Geschmack befriedigen. Holzprodukte sind von hoher Qualität und werden aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften problemlos lange dienen: Dichte, Festigkeit und Haltbarkeit. Die Preise sind demokratisch.

Ingenieurbüro Thassos
Vorteile:
  • Niedrige Preise;
  • Große Materialauswahl;
  • Lebensdauer von Produkten.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Regionale Unternehmen

4. Platz: "Unternehmen" ALKOR-GROUP "d. Davydkovo"

Das Unternehmen wurde 2004 gegründet. Die Produktionsbasis befindet sich in der Region Moskau. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Holzbaustoffen und Bodenbelägen spezialisiert. Der Katalog umfasst: Schnittholz, Blockhaus, Holzimitation, Eurolining, Balken, technische Lamellen und Massivholzlamellen sowie andere Kategorien. Die Produkte sind von guter Qualität zu niedrigen Preisen. Lieferung und Installation in Moskau und der Region Moskau.

Ingenieurbüro ALKOR-GROUP
Vorteile:
  • Gutes Warenangebot;
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis;
  • Moderne Fertigungstechnologien.
Mängel:
  • Enge Geografie des Vertriebs.

3. Platz: Archangelsk Forest Company, Dorf Ilinsko-Podomskoye

Das Unternehmen befindet sich in der Region Archangelsk. Sie spezialisiert sich ausschließlich auf dreischichtige „Ingenieure“ aus Massivholz lackiert oder geölt, (3 Schicht), Marke „Lab Arte“, „Technomassiv“, „Fabri“, mit einer Stärke von 15 mm bis 20,5 mm, produziert nach technischen Bedingungen 5361-003-97531187-2015.Bietet auch zweischichtige Versionen aus Massivholz mit Lack oder Öl (massiv) der Marke "Lab Arte", "Royal Parket", "Fabri" mit einer Dicke von 14,5 mm bis 17,5 mm an, hergestellt gemäß den Spezifikationen 5361-001-97531187 -2015.

Ingenieurbüro Lab Arte
Vorteile:
  • Extrem hochwertiges Produkt;
  • Vollständige Einhaltung der in der Russischen Föderation angenommenen technischen Herstellungsbedingungen;
  • Variabilität in der Dicke der gesamten Produktschicht.
Mängel:
  • Sehr enge Spezialisierung.

2. Platz: „Produktions- und Handelsgruppe „REALWOOD“, Moskau“

Das Unternehmen mit Sitz in der Hauptstadt der Russischen Föderation verarbeitet seit 2010 nachwachsende Holzwerkstoffe und vertreibt verleimte und gehobelte Produkte. Führt die Produktion, den Groß- und Einzelhandel mit natürlichen Holzveredelungsmaterialien durch: Dielenboden („Ingenieur“), Massivholz, Eurolining, Terrassendielen und Decksböden, Holzkomponenten für Treppen, Produkte für Bäder und Saunen, Thermopine, Thermoesche, Bau Schnittholz, Brettschichtholz, Möbelplatten und andere Materialien.

Ingenieurbüro REALWOOD
Vorteile:
  • Eine breite Palette von;
  • Verwendung nachwachsender Rohstoffe;
  • In St. Petersburg wurde eine technologische Produktion gestartet, die sich auf den westlichen Käufer konzentriert.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

1. Platz: „Firma „WoodQ“, Rostow am Don“

Das Unternehmen befindet sich in der Region Rostow und verfügt über 2 Trocknungskomplexe, die gleichzeitig bis zu 150 m3 Holz trocknen können, das sofort für die weitere Produktion bereit ist. Die Holztrocknungstechnologie wird streng eingehalten, sodass die Endprodukte von besonderer Qualität sind und keine Spannungen aufweisen.Der Bodenbelag für den „Ingenieur“ besteht aus folgenden Holzarten (nach Preis aufsteigend): Kiefer, Lärche, Eiche, Buche, Esche. Orientierung an der Arbeit mit Privataufträgen.

WoodQ-Kunststoffplatte
Vorteile:
  • Qualitätstrocknung und -produktion;
  • Arbeit mit Privatkunden;
  • Wettbewerbsfähige Preise.
Mängel:
  • Kleines Leistungsangebot.

Fazit

Moderne Konstruktionsplatten sind eine der stabilsten Beschichtungen, was durch die Merkmale ihres Designs erreicht wird. Es ist beständig gegen Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen, langlebig und hält äußeren Einflüssen stand. Die Beschichtung erfüllt moderne Anforderungen an Bodenbeläge und vereint die besten Eigenschaften von Parkett und massiven Oberflächen – Funktionalität, Umweltfreundlichkeit und Schönheit.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport