Bewertung der besten Engineering-Board-Hersteller für 2025

Bewertung der besten Engineering-Board-Hersteller für 2025

Fertigpappe (ID oder Engineered Flooring) ist ein beliebtes Bodenbelagsmaterial. An seiner Basis befindet sich gewöhnliches Sperrholz oder eine Holzspanplatte, und die Oberflächenschicht besteht aus Furnier. In der Regel werden dafür langlebige und wertvolle Holzarten verwendet. Die Materialien in der Zusammensetzung eines solchen Bodenbelags haben die folgenden Standardanteile: 75% oder weniger - Sperrholz, 25% oder mehr - wertvolles Holz. Das Hauptmerkmal für Qualität und Haltbarkeit der betreffenden Leinwand ist die Dicke ihrer äußeren Schicht, die mindestens 2 Millimeter betragen muss. Alle Materialschichten sind gepresst und verklebt, sodass die Struktur der Platte auch bei übermäßiger Beanspruchung nicht beschädigt wird.In Bezug auf die Popularität nähert sich die Mehrschichtplatte Parkett an, übertrifft letzteres in Bezug auf Haltbarkeit und Festigkeit, verliert jedoch in Bezug auf die Stabilität der Struktur selbst gegenüber Parkett. Gleichzeitig ist der Preis einer Parkettdiele etwas niedriger als der einer Ingenieurdiele. Die meisten Käufer sind sich jedoch einig, dass der Ausweis sein Geld wert ist.

Vor- und Nachteile von Engineering Canvas

Die meisten heute auf dem Markt befindlichen ID-Muster haben folgende Durchschnittswerte (für ein einzelnes Element, also grob gesagt für jede Platine):

  • Dicke - von 15 bis 25 mm;
  • Länge - von 500 bis 3000 mm;
  • Breite - von 110 bis 450 mm.

Zu den positiven Eigenschaften eines Engineering Boards gehören zweifelsohne folgende Eigenschaften:

  • Das Ingenieurgewebe ist ein aus mehreren Schichten zusammengeklebtes Material, wodurch es weniger anfällig für mechanische Verformungen ist. Es hat auch die höchste geometrische Stabilität.
  • Sie können den ID direkt auf den Beton legen, eine zusätzliche Verlegung von Sperrholz als Unterlage ist nicht erforderlich.Die Hauptsache ist, dass der Beton eben ist und eine erhöhte Wasserdichtigkeit aufweist. Die Vielseitigkeit von ID liegt auch darin, dass es direkt auf den „warmen Boden“ verlegt werden kann.
  • Die technische Leinwand ist langlebig, sie kann lackiert und mehrmals geschliffen werden. Um jedoch eine Wiederaufbereitung zu bewirken, muss die oberste ID-Schicht anfänglich um 2 Millimeter größer als das Minimum sein (d. h. nicht weniger als 4 mm).
  • Das betrachtete Material zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse aus: Die Wahrscheinlichkeit von Rissen / Austrocknungen ist prozentual viel geringer als bei Parkett.
  • Der Installationsprozess ist äußerst einfach - es wird eine Muffen-Nut-Verbindung (Dorn-Nut) verwendet.
  • Die Designerpalette ist sehr groß - die Furnierbeschichtung kann für einen Retro-Stil „gealtert“, für einen klassischen gebürstet (lackiert) und für „Hi-Tech“ in hellgrauen Farben getönt werden.
  • Ingenieurböden sind auch für ihre Umweltfreundlichkeit und ihre hohe Schall- und Wärmedämmung bekannt.

Das Engineering Board hat nur wenige Nachteile, die rein reparaturtechnischer Natur sind:

  • Einzelne Elemente der Beschichtung sind schwer zu reparieren, es ist schwierig, die gesamte Platte neu zu verlegen;
  • Die hohen Kosten der Leinwand selbst;
  • Jede Charge wird einzeln lackiert, daher kann es schwierig sein, einen Ersatz für Reparaturen aus einer ähnlichen auszuwählen und in den Farbton zu gelangen.
  • Die Märkte sind voll von Fälschungen minderer Qualität;
  • Eine schwimmende Verlegung ist nicht möglich.

Fertigungstechnologien und Hauptmerkmale von ID

Anfängliche Holztrocknung

Dieser Schritt ist äußerst zeitaufwändig und wirkt sich direkt auf die Qualität des Materials aus, sodass verantwortungsbewusste Hersteller ziemlich viel Zeit damit verbringen:

  • Abgeholzte Holzrohlinge werden nur im Freien zum Trocknen ausgelegt;
  • Während der Lufttrocknung gibt das Holz nach und nach Feuchtigkeit ab und trocknet gleichmäßig über die gesamte Länge;
  • Nach Abschluss der natürlichen Trocknung werden die Rohlinge in die Trockenkammer überführt, wo sie auf die gewünschte Feuchtigkeit von 8 % (plus/minus 1 %) gebracht werden.

WICHTIG! Skrupellose Hersteller ziehen es vor, den Baum "in Eile" zu trocknen und ihn fast sofort in die Trockenkammern zu schicken. Eine solche schnelle Trocknung wirkt sich jedoch sehr negativ auf die Endqualität der Platte aus - das Material verliert sofort seine Haupteigenschaft - seine Festigkeit. Richtig abgelagertes Holz nimmt mechanischen Druck besser auf und ist weniger anfällig für Delamination.

Hauptproduktionsstufe

Je nach Anzahl der Lagen kann die Platte zwei- oder dreilagig sein. Die erste Schicht sind immer wertvolle Holzarten, und die nächste ist billiges Holz oder Sperrholz, das senkrecht zu den Fasern der obersten Schicht verlegt wird. Bei einer dritten Schicht im Aufbau wird diese parallel zu den Furnierfasern verlegt.

Der Produktionsprozess eines Engineering Boards besteht aus folgenden Schritten:

  • Spezialmaschinen schneiden die Lamellen nach vorgegebenen Maßen und produzieren gleichzeitig Sperrholzzuschnitte;
  • Durch eine spezielle Klebstoffzusammensetzung werden die Schichten zu einem einzigen Material verbunden. Mit Hilfe einer Presse wird eine erhöhte Haftung zwischen den Schichten erreicht und die Festigkeit des Werkstücks stabilisiert;
  • An den Plattenenden werden Fugen in Form von Schlössern ausgeschnitten (normalerweise ist dies eine „Dornnut“);
  • Am Ende des Prozesses wird das Plattenelement in 5 Schichten lackiert, um die Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Dabei verwendet jeder Hersteller seine eigenen Öle oder Mischungen auf Wachsbasis.

WICHTIG! Anhand der Dicke der Deckschicht können Sie feststellen, wie oft die Wiederherstellung (Schleifen) der ID-Oberfläche hergestellt werden kann. Dabei ist zu beachten, dass bei jedem dieser Arbeitsgänge ca. 1 mm der Schicht „abgetragen“ wird.

Abhängigkeit der Qualität vom Klebegrund

Eine hochwertige Klebstoffmischung fixiert alle Plattenschichten sicher, verhindert ein Verrutschen der Schichten und gleicht Spannungen zwischen ihnen aus. Aus produktionstechnischer Sicht ist die Klebebasis das schwächste Glied im Materialaufbau. Es wird angenommen, dass je weniger Leimschichten in der Platte sind, desto stärker ist sie. Beispielsweise hat eine Standard-Zweischichtplatte nur 1 Klebeschicht. Vergessen Sie jedoch nicht, dass das in der Konstruktion verwendete Sperrholz an sich bereits ein mehrschichtiges Material ist, was ein erhöhtes Risiko einer Verformung der gesamten Struktur bedeutet.

Die im ID verwendete Klebebasis muss den Anforderungen der Umweltfreundlichkeit entsprechen und eine zuverlässige Haftung der Schichten untereinander gewährleisten. Es ist möglich, die Qualität der Verleimung zu überprüfen, aber der Test dauert zu lange. Es besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Es ist notwendig, das Brett in kleine Stücke zu schneiden;
  2. Lassen Sie sie 100-120 Stunden in Wasser;
  3. Anschließend die geschnittenen Proben für die gleiche Zeit auf der Batterie trocknen;
  4. Nach dem Trocknen auf der Batterie mindestens 14 Tage im Freien trocknen.

Die Qualität der ID wird durch den Delaminierungsgrad der getesteten Proben bestimmt. Wenn sie noch in der Flüssigkeit zu blättern beginnen, ist es auch mit Hilfe einer professionellen Verlegung nicht möglich, aus einem solchen Material einen hochwertigen Bodenbelag herzustellen (die Ecken heben sich an, die obere Lamelle blättert ab, jegliches Schleifen). wird Mängel aufdecken). Außerdem ist es unmöglich, diese Platte mit LKM zu bedecken - sie „faltet“ sich sofort und die Schichten lösen sich einfach auf und lösen sich ab.Der obige Test sollte daher in jedem Fall durchgeführt werden, wenn großflächige Ausbauarbeiten durchgeführt werden sollen.

Schutzhülle

Diese Beschichtung sollte nur in zwei Schichten mit Lack oder Öl auf Hartwachs erfolgen - sie schützt am besten vor Feuchtigkeit. Die Beschichtung kann in Eigenregie erfolgen (wenn bewusst eine Platte ohne Schutz angeschafft wird), jedoch zeigt die Praxis, dass eine Eigenbehandlung noch teurer sein kann als die werkseitige.

WICHTIG! Skrupellose Hersteller können Schutz sparen, indem sie nur eine einzige Schicht Naturöl auftragen und gleichzeitig angeben, dass die Platte geschützt ist. Wenn Sie Kaffee, Wein oder Tee auf eine solche Beschichtung verschütten und nicht sofort abwischen, bleibt ein Fleck für immer auf der Oberfläche.

Zur Überprüfung der Schutzschicht gibt es einen speziellen Test, der nicht allzu lange dauert:

  1. Eine farbige Flüssigkeit (Tee, Kaffee, Wein) wird speziell auf eine kleine Probe des Bretts gegossen;
  2. Die Probe wird unter den natürlichen Bedingungen der häuslichen Umgebung bei Raumtemperatur 50–60 Minuten lang trocknen gelassen;
  3. Am Ende der angegebenen Zeit wird die Platte trocken gewischt.

Wenn keine Spuren mehr vorhanden sind, erfolgt der Schutz in zwei Schichten und mit hoher Qualität. Aber die fortgeschrittenen Parameter des Lackschutzes können nur von Fachleuten bestimmt werden.

Arbeitsschicht und ihre Dicke

Der moderne Markt für technische Platten bietet die folgenden Materialoptionen:

  • Eine Platte auf Basis von HDF-Faserplatten mit einer Arbeitsschicht von weniger als 2 mm Dicke. Nach europäischen Standards gehört ein solches Material nicht einmal zu einer technischen Leinwand, sondern gilt nur als Bodenbelag. Eine Rekonstruktion (Schleifen) ist einfach unmöglich, und wenn Gebrauchsspuren oder verschiedene Abschürfungen auftreten, muss der gesamte Boden demontiert werden;
  • Eine Platte auf Lagenbasis von 3 bis 6 mm ist die praktischste und kostengünstigste Variante. Beispiel: Eine 5 mm Lamelle übersteht mindestens 4 Schleifvorgänge.

WICHTIG! Es sei daran erinnert, dass der Parkettboden in der Regel nach zehn bis fünfzehn Jahren Gebrauch neu geschliffen wird. Je nach Nutzungsintensität und Belastung des zukünftigen Bodenbelags sollte daher auch die Oberschicht gewählt werden. Experten raten, dass die Verwendung von ID mit einer größeren Schichtdicke viel praktischer ist als ein 2-mm-Einweg-ID.

Merkmale der Wahl

Aufgrund der Tatsache, dass die technische Beschichtung alles andere als ein billiges Material ist, ist es notwendig, mit aller Verantwortung an die Wahl heranzugehen. Zuerst müssen Sie die optimale Sorte des Boards auswählen, die auf dem modernen Markt durch die folgenden Typen vertreten ist:

  • "RUSTIKAL" - Es unterscheidet sich dadurch, dass während der Herstellung der Oberflächenschicht in den Lamellen im Primärstadium Furnier vorbereitet und in verschiedenen Winkeln gesägt wird. Aus diesem Grund können einige Artikel in Textur / Farbe leicht variieren. Auch das Auftreten unerheblicher, für den Betrieb unwesentlicher Mängel ist nicht ausgeschlossen. Die Kosten für dieses Produkt auf dem Baustoffmarkt sind minimal. Sie versuchen, diese ID für kleine Datschen und Landhäuser zu verwenden. In Verbindung mit dieser Schlichtheit wird das Material in den Fluren, in Büros, im Foyer von Kindergärten und Schulen platziert.
  • "NATUR" – Diese Sorte zeichnet sich durch ein durchschnittliches Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Das Furnier dafür wird im Tangential-Sägeverfahren hergestellt, also entlang einer Tangente an die Fasern. Aus diesem Grund ist es schwierig, Defekte darauf visuell zu erkennen.Eine solche Beschichtung eignet sich für Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer - im Allgemeinen für Orte, an denen die Bewegung von Menschen in Schuhen nicht stark belastet wird. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dieses Material keine besondere Ästhetik besitzt. Zu seinen Vorteilen gehört die Tatsache, dass es plötzliche Temperaturänderungen perfekt verträgt.
  • "AUSWÄHLEN" - Proben der Elite-Ebene, in derselben Charge ist es schwierig, Elemente zu finden, die sich in Farbe / Textur unterscheiden. Dies alles liegt daran, dass sie auf die sogenannte radiale Weise hergestellt werden, was bedeutet, dass entlang der Fasern geschnitten wird. Diese Sorte ist sehr teuer, zeichnet sich durch eine besondere Haltbarkeit aus und wird normalerweise in großen Stadtwohnungen, Verwaltungsbüros und Konferenzräumen verlegt. Die oberste Schicht der Sorte „SELECT“ darf nicht weniger als 3 mm betragen, was auf mindestens zwei mögliche Restaurationen hindeutet.

Gesamtübersicht der Konstruktionsplatten aus beliebten Edelhölzern

Eiche

Eiche wird in Elite-Beschichtungen verwendet und ist bei den Kunden ausreichend gefragt. Eine daraus hergestellte Standardplatte hat zwei Schichten, die senkrecht verklebt sind, was die zusätzliche Festigkeit des gesamten Materials als Ganzes anzeigt. Derselbe Faktor reduziert das Risiko mechanischer Beschädigungen erheblich und ist auch der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen.

Die Hauptvorteile einer Eichenoberfläche sind:

  • Einsatzmöglichkeit in Räumen unterschiedlicher Art sowie Verlegung direkt auf dem „Warm Floor“-System;
  • Lange Lebensdauer - ab 20 Jahren;
  • Hervorragende Schalldämmeigenschaften, gibt beim Gehen keine Nebengeräusche und Knarren ab;
  • Hitzebeständigkeit - verzögert die vom Betonboden ausgehende Kälte;
  • Erfordert kein häufiges Erneuern und Schaben;
  • Pflegeleicht und nimmt keinen Schmutz auf.

Im Designbereich ist die weiß getönte Eiche ID besonders beliebt - sie wird häufig bei der Gestaltung moderner minimalistischer Stile verwendet, beispielsweise "Hi-Tech". Zu den Klassikern gibt es aber auch dunkle Variationen auf dem Markt – dunkle Braun- oder dunkle Grautöne. Diese Materialien bilden einen wunderbaren Kontrast, wenn die Decke in helleren Farben gestrichen wird. Westeuropäische Marken gelten als führend in der Herstellung von Ausweisen auf Eichenholzbasis.

Amerikanische Walnuss

Diese Holzart zieht mit ihrer breiten Farbpalette einen potenziellen Käufer an. Gleichzeitig gilt Walnuss als sehr, sehr zuverlässiger Baum, was auf eine hohe Leistung hinweist. Folgende positive Eigenschaften unterscheiden Fachleute von der Amerikanischen Walnuss:

  • Es passt perfekt sowohl auf einen Betonboden als auch auf ein "Warm Floor" -System;
  • Im Laufe der Zeit wird die Oberfläche eine satte und tiefe Farbe annehmen;
  • Vor dem Verlegen muss das Material fast nicht verblendet, angepasst und geschliffen werden;
  • Ideal einsetzbar in Räumen mit großer Durchgangslast und hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Kein Ausbleichen bei direkter Sonneneinstrahlung;
  • Es hat optimale Biegeeigenschaften und ist widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung;
  • Eigenspannungen werden durch das richtige Ausbalancieren der Struktur praktisch eliminiert.

Designer stellen fest, dass der Boden aus amerikanischem Nussbaum äußerst ansehnlich und ungewöhnlich aussieht. Nussbaum gibt ein sehr originelles Mustermuster ab, das nur ihm eigen ist. Wenn während des Herstellungsprozesses Hochtemperatur-Ofentrocknung verwendet wurde, kann die Platte eine spezielle purpurbraune Farbe mit einer gewissen Beimischung von Purpur und mit dunklen Streifen haben.

Asche

Esche ist eine der beliebtesten Holzarten für Bodenbeläge. Diese Rasse zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Härte aus, solche Lamellen müssen in Räumen mit hoher Verkehrsintensität eingesetzt werden. Weitere Vorteile von Asche sind:

  • Die harmonische Geometrie des Musters, die die Fläche des Raums optisch vergrößern kann;
  • Äußerlich ähnelt es teureren Holzarten;
  • Es hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass es kein spezielles Substrat als Heizung benötigt;
  • Der Bodenbelag selbst ist sehr praktisch, er kann sowohl in Teilen als auch in der gesamten Fläche restauriert werden.

Im Designumfeld ist vor allem weiße Esche mit einem sandgelben, grauen oder rosa-beigen Farbton beliebt. Im Allgemeinen bietet seine Farbgebung ein weites Feld für gestalterische Experimente. Diese Plattenbeschichtung sieht auf großen Flächen von Stadtwohnungen sehr gut aus - sie sind oft mit Wohn- und Schlafzimmern ausgestattet.

Bewertung der besten Engineering-Board-Hersteller für 2025

ausländische Marken

3. Platz: Coswick

Ein hervorragendes Muster eines kanadischen Herstellers, bei dessen Herstellung innovative Technologien der Schutzschicht angewendet werden. Jetzt ist diese Schicht auch ein dekoratives Element. Zusätzlich ist ein UV-Schutz vorhanden. Hat ein ästhetisches Aussehen.

NameIndex
HerstellerlandKanada
HolzartenAsche
GrundfarbeDunkelbraun
Wirkung Färbung
Glasur Öl
Anzahl der Fahrspuren1
Das Vorhandensein einer FaseAuf Lager
Verlegung auf "warmem Boden"Nicht möglich
Dicke der Oberflächenschicht, mm4
Kosten, Rubel6100
Coswick Engineered Board
Vorteile:
  • Angenehmes Aussehen;
  • Ursprüngliche Maltechnik;
  • Haltbarkeit.
Mängel:
  • Unzureichender Widerstand gegen hohe Feuchtigkeit (Separation).

2. Platz: "Holzbiene"

Eine Leinwand von einem niederländischen Hersteller, die drei Schichten hat, was ein erhöhtes Qualitätsniveau bedeutet. Die Schutzschicht besteht aus bis zu sieben Lackschichten, was eine besondere Beständigkeit gegen UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung bedeutet. Obwohl der Hersteller keine Garantie gibt, wird die durchschnittliche Lebensdauer der Beschichtung mit 15 Jahren bei zwei möglichen Restaurierungen angegeben.

NameIndex
HerstellerlandNiederlande
HolzartenEiche
GrundfarbeBeige-Gold
Wirkung Färbung
Glasur Öl und Lack
Anzahl der Fahrspuren1
Das Vorhandensein einer FaseAuf Lager
Verlegung auf "warmem Boden"Verfügbar
Dicke der Oberflächenschicht, mm3
Kosten, Rubel3500
Wood Bee Engineered Board
Vorteile:
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis;
  • Große Auswahl an Farben;
  • Möglichkeit der Installation auf dem "warmen Boden".
Mängel:
  • Nicht gefunden (für sein Segment).

1. Platz: "Marco Ferutti"

Es ist als außergewöhnliche Lösung für den Einsatz in Designzwecken positioniert. Es zeichnet sich durch eine stabile und langlebige Basis, eine leistungsstarke äußere Funktionsschicht aus. Dafür werden ausschließlich exotische Holzarten verwendet. Die Marke ist offizieller Lieferant des italienischen Parlaments.

NameIndex
HerstellerlandItalien
HolzartenMutter
GrundfarbeDunkelbraun
Wirkung Färbung
Glasur UV-Lack
Anzahl der Fahrspuren1
Das Vorhandensein einer FaseAuf Lager
Verlegung auf "warmem Boden"Nicht möglich
Dicke der Oberflächenschicht, mm2
Kosten, Rubel5900
Technischer Vorstand Marco Ferutti
Vorteile:
  • Demokratischer Preis;
  • UV-Schutz;
  • Lange Strukturelemente.
Mängel:
  • Unmöglichkeit der Wiederherstellung (dünne Deckschicht).

heimische Marken

WICHTIG! Derzeit gibt es nur sehr wenige rein russische Firmen, die an der Herstellung von Ausweisen beteiligt sind und mit westlichen Unternehmen konkurrieren können. Es ist erwähnenswert, dass es kleine russische Unternehmen sind, die minderwertige Produkte (zusammen mit asiatischen Marken) herstellen können. Grundsätzlich handelt es sich bei der gesamten hochwertigen russischen Produktion nur um Joint Ventures mit westlichen Herstellern, die in der Russischen Föderation unter der Lizenz der Muttergesellschaft tätig sind.

3. Platz: "Boen"

Dieses norwegische Unternehmen trat zunächst in den baltischen Markt und dann in den russischen Markt ein - derzeit ist in der Russischen Föderation ein Werk zur Herstellung von Ausweisen in der Nähe von St. Petersburg in Betrieb. Die Produkte sind hochwertig und gehören zur Premiumklasse. Als Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl des Materials für die Deckschicht hat die Beschichtung ein glattes und schönes Muster.

NameIndex
HerstellerlandRussland (unter norwegischer Lizenz)
HolzartenEiche
Grundfarbebraun pastell
Wirkung Färbung
Glasur Gewachstes Öl
Anzahl der Fahrspuren1
Das Vorhandensein einer FaseAuf Lager
Verlegung auf "warmem Boden"Nicht möglich
Dicke der Oberflächenschicht, mm3.5
Kosten, Rubel9100
Boen Ingenieurbüro
Vorteile:
  • Reparaturfreundlichkeit;
  • Breite Palette von Produkten;
  • Flache Zeichnung.
Mängel:
  • Hoher Preis;
  • Ölbeschichtung erfordert häufige Erneuerung.

2. Platz: "Goodwin"

Ein relativ neuer russisch-deutscher Mischkonzern (gegründet 2017), der kostengünstige technische Beschichtungen herstellt. Gleichzeitig wird auf seine Zuverlässigkeit und gute Qualität hingewiesen. Für die äußere Schicht wird hauptsächlich Esche verwendet, die die Massivität des Bodens betonen wird.Die Leinwand hat eine erhöhte Schlagfestigkeit und widersteht erfolgreich Feuchtigkeit.

NameIndex
HerstellerlandRussland (unter deutscher Lizenz)
HolzartenAsche
Grundfarbebraunes Licht
Wirkung Matt
Glasur Öl
Anzahl der Fahrspuren1
Das Vorhandensein einer FaseAuf Lager
Verlegung auf "warmem Boden"Nicht möglich
Dicke der Oberflächenschicht, mm4
Kosten, Rubel3600
Goodwin-Engineering-Board
Vorteile:
  • Die Verwendung von Birkensperrholz hielt den Preis niedrig;
  • Große Dicke der Deckschicht;
  • Es gibt keinen signifikanten Farbunterschied in einer Charge.
Mängel:
  • Nicht gefunden.

1. Platz: "Greenline"

Wahrscheinlich das einzige vollständig russische Unternehmen, das mit dem Westen konkurrieren kann. Sie hat ihre eigene Produktionstechnologie entwickelt, die sich auf teure Holzarten konzentriert. Käufer stellen fest, dass die Qualität des Bodenbelags zu einem bescheidenen Preis ausländischen Mustern nicht unterlegen ist.

NameIndex
HerstellerlandRussland
HolzartenEiche
GrundfarbeDunkelbraun mit Graustich
Wirkung Bürsten
Glasur Lack
Anzahl der Fahrspuren1
Das Vorhandensein einer FaseAuf Lager
Verlegung auf "warmem Boden"Nicht möglich
Dicke der Oberflächenschicht, mm3.6
Kosten, Rubel4100
Greenline-Engineering-Board
Vorteile:
  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
  • Hochwertige Sperrholzbasis;
  • Strapazierfähige Deckschicht.
Mängel:
  • Funktioniert nur mit teurem Holz.

Anstelle eines Epilogs

Es ist natürlich besser, technische Beschichtungen in Einzelhandelsketten zu kaufen, da die manuelle Überprüfung der Qualität beim Kauf über das Internet nicht funktioniert. Ja, dafür besteht eigentlich kein besonderer Bedarf: Der Preisunterschied zwischen Handel und Internet ist aufgrund der allgemein hohen Materialkosten gering.Hat der Käufer gleichzeitig große Einkaufsmengen ins Visier genommen, ist es zwingend erforderlich, die im Artikel angegebenen Qualitätstests durchzuführen, um die positiven Eigenschaften des zukünftigen Bodens zu ermitteln.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport