Inhalt

  1. Hauptauswahlkriterien
  2. Die besten Büroprojektoren auf dem russischen Markt
  3. Zusammenfassen

Ranking der besten Büroprojektoren im Jahr 2025

Ranking der besten Büroprojektoren im Jahr 2025

Dass die visuelle Wahrnehmung von Informationen zu einer besseren Merkfähigkeit beiträgt, wurde bereits vor einigen Jahren wissenschaftlich bestätigt. Das heißt, die drei Säulen, auf denen die menschliche Wahrnehmung basiert, sind die Klarheit der Informationen, der aussagekräftige Text und natürlich das Bild. All dies zusammen kann äußerst effektiv für Präsentationen, Berichte und sogar Berichte verwendet werden. Die Bewertung der besten Büroprojektoren im Jahr 2025 und Empfehlungen zu Zweck und Verwendung der Hauptmerkmale dieser Geräte helfen Ihnen sicherlich, die richtige Wahl zu treffen.

Hauptauswahlkriterien

Bei der Auswahl eines Bürogeräts müssen Sie zunächst von der Art des Raums ausgehen, in dem Sie es verwenden möchten (manchmal sollten Sie sich für mobile Modifikationen entscheiden). Folgende Eigenschaften sind gleichermaßen wichtig:

  • Raumbedingungen;
  • Helligkeit und Kontrast;
  • Farbeinstellungen;
  • Bildschirmauflösung;
  • Installationsmethoden;
  • das Vorhandensein mehrerer Schnittstellen und Anschlüsse;
  • Serviceanforderungen.

Diese Eigenschaften müssen vor dem Kauf eines Geräts zur Anzeige von Bildern und Videodateien vollständig berücksichtigt werden. Nur dank ihnen (richtig ausgewählt) ist es möglich, das Gerät in einem bestimmten Büroraum so effizient wie möglich zu nutzen.

Bedingungen

Je nach Raumtyp können Sie sich für eine von zwei Gerätevarianten entscheiden:

  • Handy oder Büro;
  • geschäftliche Projektoren.

Die erste umfasst den Großteil der Geräte, die für den Betrieb bei künstlicher Beleuchtung ausgelegt sind. Geräte für Unternehmen können als verbesserte Version angesehen werden Optionen für zu Hause.

Helligkeit und Kontrast

Dieser Parameter kann als etwas willkürlich angesehen werden, da die Helligkeit nicht nur vom Projektor selbst, sondern auch von der Bildschirmgröße und anderen Faktoren abhängt. Aus diesem Grund geben die Hersteller diesen Parameter nicht in den technischen Eigenschaften des Geräts an und ersetzen ihn durch Lichtstromindikatoren. Abhängig von diesem Wert, gemessen in Lumen (Lm), gibt es drei Helligkeitsmodi:

  1. Hell, dynamisch - der Nachteil kann eine gewisse Abweichung des Farbbildes in Grün- und Blautönen sein.
  2. Natürlich, Kino, sRGB - wird in (möglicherweise teilweise) abgedunkelten Klassenzimmern verwendet. Unterscheiden sich in hochwertiger Farbwiedergabe.
  3. Präsentation - ein ähnlicher Modus wie hell, wobei die Nachteile der Farbbildübertragung beseitigt werden.

Es unterscheidet sich auch je nach Typ. Unterscheiden Sie zwischen Farbe und Schwarzweiß. Hier zeigen sich Beamer mit integrierter 3LCD-Technologie am besten, die Farb- und Schwarzweißbilder in gleicher Helligkeit liefern.

Das Kontrastverhältnis des Gerätes ist nur in abgedunkelten Räumen wichtig. Bei hellem Licht ist der Kontrast vollständig an die Helligkeit gebunden. Je höher das Kontrastverhältnis in einem dunklen Raum ist, desto ähnlicher ist die schwarze Farbe an sich und ähnelt nicht dunkelgrau.

In vielerlei Hinsicht hängt der Kontrast auch vom Vorhandensein einer automatischen Blende in den Geräten ab. Hilft, die Helligkeit des Bildes in dunklen Szenen zu reduzieren und dadurch die Tiefe von Schwarz zu erhöhen.

Zusammenfassend können wir sagen, dass, wenn der Projektor in einem Büro bei mittlerer Beleuchtung verwendet wird, das Gerät eine ausreichende Helligkeit von 2000-2400 Lm und einen guten, aber nicht zu hohen Kontrast hat.

Farbeinstellungen

Gamma, Farbumfang und Weißabgleich – diese drei Parameter sind für die Qualität der Farbwiedergabe verantwortlich. In der Office-Version ist es wichtig, dass dunkle Objekte nicht zu dunkel sind. Wenn Sie Helligkeit hinzufügen, verliert das Bild an Kontrast. Eine der wichtigsten Qualitäten von Geräten zur Anzeige von Bildern und Videobildern ist es, durchschnittliche Helligkeitswerte beizubehalten, ohne sie zu über- oder zu unterschätzen. Ebenso wichtig für das Gerät ist die Sättigung und die Beibehaltung der richtigen Farbtöne.

Bildschirmauflösung

Die Bildschirmauflösung bezieht sich auf die Anzahl der Pixel in einem Bild. Im Wesentlichen liefert eine höhere Auflösung schärfere, detailliertere Bilder.Als optimal gilt das für die Lösung von Arbeitsaufgaben relevante WXGA-Format.

Montage

Ausnahmslos alle Projektoren haben einen bestimmten Parameter namens "Projektionsverhältnis". Er ist verantwortlich für das Verhältnis der Breite der Leinwand und des Abstands von ihr zum Projektor. Dementsprechend werden Projektoren unterteilt in:

  • Langfokus - haben ein hohes Verhältnis, sie können in Räumen installiert werden, in denen der Abstand nicht weniger als 4 Meter beträgt. Gleichzeitig sollten sich keine Fremdkörper zwischen Projektor und Leinwand befinden;
  • kurzer Fokus;
  • Ultra Short Throw - mit diesem Fokus ist es möglich, das Gerät in einem Abstand von 20 Zentimetern zum Bildschirm zu installieren. Die Besonderheit liegt darin, dass bei dieser Installation das Bild groß ist. Wichtig ist auch, dass während eines Berichts oder einer Präsentation die sprechende Person nicht im Licht steht und dementsprechend keinen Schatten auf den Bildschirm selbst wirft. Es gilt als die optimalste Bürooption.

Austauschbare Optiken (direkt das Objektiv selbst), die für einen vorhandenen Projektor erworben werden können, helfen Ihnen, den Projektor (je nach Bedarf) für Langdistanz oder Kurzdistanz umzukonfigurieren.

Hersteller bieten an, die sogenannte "Desktop" -Version mit der Möglichkeit der Montage an einer stationären Deckenhalterung zu erwerben. Dies wiederum ermöglicht es dem Moderator oder Publikum, etwas näher an der Leinwand selbst zu sein, ohne ihren Schatten darauf zu werfen.

Schnittstellen und Anschlüsse

Die meisten Standard-Bürogeräte sind mit VGA- und HDMI-Schnittstellen ausgestattet. Gleichzeitig ist es möglich, ein Signal bis zu 1080p mit maximaler Effizienz zu empfangen und wiederzugeben.Sofern Voraussetzung für den Betrieb die Vorführung eines Videobildes im 3D-Format ist, wird von den Herstellern mindestens die HDMI-Version 1.4 installiert.

Wenn das Gerät keinen eingebauten Sound (Lautsprecher) hat, aber gleichzeitig für die Wiedergabe von funktionierenden Präsentationen unbedingt erforderlich ist, müssen Sie auf den Audio-In-Anschluss achten. Außerdem kann der Anschluss in Form einer Drei-Millimeter-Minibuchse (wie eine Kopfhörerbuchse) oder einer Cinch-Tulpe vorliegen.

Einige Gerätemodelle verfügen über spezielle Anschlüsse zum Anschließen eines Mikrofons. Je nach Hersteller und Modell können Projektoren folgende Anschlüsse haben:

  • VGA;
  • Audio - Audioausgang, VGA-Ausgang.

Mit ihrer Hilfe können Sie das Signal etwas weiter übertragen und an andere Geräte übertragen. In diesem Fall kann der Projektor selbst als Splitter verwendet werden. Die USB-Anschlüsse selbst können verwendet werden, um Folgendes anzuschließen:

  • Dokument - Kameras;
  • Träger.

Oder zur Überweisung:

  • Video und Ton von einem Desktop-Computer;
  • Maussignale an einen Desktop-Computer.

Achten Sie bei der Auswahl eines Projektors auf die Formate der USB-Eingänge (sie können wie Eingänge für Flash-Laufwerke oder Eingänge für Drucker sein) und die Verfügbarkeit von Mini-USB-Eingängen. In manchen Fällen werden auch ältere Konnektoren benötigt:

  • Tulpe - RCA;
  • S-Video.

Service

Ein wesentlicher Bestandteil des effektiven Funktionierens eines jeden Geräts ist seine rechtzeitige und gleichzeitig qualitativ hochwertige Wartung. Eine der Hauptrollen spielt dabei eine so unverzichtbare Komponente wie ein Staubfilter. Seine Anwesenheit trägt nicht nur dazu bei, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, sondern auch kostspielige Reparaturen zu vermeiden.Einfache Arbeiten zur Reinigung des abnehmbaren Staubfilters können selbstständig durchgeführt werden. Es wird empfohlen, dies mindestens alle drei Monate zu tun. Gleichzeitig wird die Reinigung eines Projektors, der nicht mit einem Filter ausgestattet ist, von Staub ausschließlich in Fachwerkstätten durchgeführt und ist recht teuer.

Die besten Büroprojektoren auf dem russischen Markt

Wenn wir also darauf zurückkommen, welche Art von „Demonstratoren“ für den Einsatz in Büroräumen als die besten angesehen werden können, können wir sicher auf weltberühmte Marken wie Sony, XGIMI, BenQ und Epson eingehen.

Sony produziert nicht nur Projektoren, sondern auch viele andere Arten von Unterhaltungselektronik. Bei den Projektoren werden sowohl tragbare als auch stationäre Modelle unter der Marke Sony für die Wiedergabe von Präsentationen hergestellt.

XGIMI entwickelt und produziert multifunktionale Smart-Projektoren und Laser-TVs. Das Design der Projektoren der Marke wurde mehr als einmal mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Mit Markenprojektoren können Sie eine riesige Leinwand erhalten, ohne an Helligkeit zu verlieren, oder ein gemütliches Heimkino schaffen, ohne Geld und Platz für einen sperrigen Fernseher auszugeben.

Der taiwanesische Hersteller BenQ hat sich schon sehr lange auf die Entwicklung und Produktion von Anzeigegeräten spezialisiert. Es sind die Projektoren, die die vorrangige Tätigkeit der Entwickler und technischen Spezialisten des Unternehmens darstellen. Gleichzeitig sind alle Markenprodukte nicht im teuren Preissegment angesiedelt. Dazu gehören ausschließlich modernisierte Geräte, in denen einzigartige innovative Lösungen eingeführt werden.

Was preiswerte Geräte betrifft, produziert die Marke eine große Auswahl an preiswerten, aber hochwertigen Projektoroptionen.Ausgestattet mit alternativen innovativen Lösungen sind sie nicht schlechter als teure Modelle, stehen diesen aber qualitativ in nichts nach. Nahezu alle Projektoren des Unternehmens sind mit ressourcenschonenden Geräten ausgestattet. So wird das Betrachten von Präsentationen mit einem hochwertigen Bild erfolgreich mit der Fähigkeit von Geräten kombiniert, Strom zu sparen.

Bei der Wahl eines Beamers fürs Büro sollte man auch auf die strukturelle Unterteilung von Seiko (Japan) achten. Die Rede ist von Epson, dessen Spezialisierung in erster Linie die Herstellung von Geräten für Büros ist. Hier gehören die Büroprojektoren von Epson, die zu Recht als die besten auf dem Markt gelten, dazu.

Einer der wichtigsten Vorteile von Epson-Produkten kann zu Recht als das optimale Gleichgewicht zwischen Leistung, Kosten und Größe angesehen werden, das es uns ermöglicht, unseren Kunden universelle Lösungen für zahlreiche Modifikationen von Büroprojektoren anzubieten.

Sony VPL-HW55ES

Dieses Modell von Projektoren gehört zu Breitbild. Der funktionale Vorteil dieser Modifikation besteht darin, das 3D-Format zu unterstützen. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, aufgrund der hochwertigen Bildauflösung - FullHD - ein hervorragendes Bild zu demonstrieren.

Die leistungsstarke Lichtquelle in Kombination mit hervorragendem Kontrast macht den Sony VPL-HW55ES auch in Räumen mit offenen Fenstern einfach zu bedienen. Der Stream wird dank der technologischen Möglichkeiten der SXRD x3-Technologie projiziert. Ein klares Bild mit hochwertiger Farbwiedergabe zeichnet sich durch satte Schwarztöne aus.

Der Qualitätsunterschied dieses Projektors ist die Kombination aus hoher Leistung des Geräts und niedrigem Geräuschpegel. Dies ist sehr wichtig, da der Lärm die Anwesenden nicht von der Wahrnehmung der Informationen ablenkt, während sie sich die Präsentation ansehen.

Die gute Schärfe des vom Projektor übertragenen Bildes wird automatisch durch die Reality-Creation-Funktion sichergestellt.

Sony VPL-HW55ES
Vorteile:
  • die Qualität des übertragenen Bildes;
  • gesättigte Farbwiedergabe;
  • viele Videoformate zum Ansehen verfügbar;
  • niedriger Geräuschpegel.
Mängel:
  • hoher Preis;
  • die Notwendigkeit, eine spezielle Brille zu kaufen, die mit dem Projektor kompatibel ist, um 3D-Videos anzuzeigen.

BenQ W7500

Dieser stationäre Projektor gehört zu Recht zu den Universalmodellen. Die implementierten zahlreichen Funktionen ermöglichen es Ihnen, alle Aufgaben erfolgreich zu meistern. Ideal zum regelmäßigen Betrachten von Büropräsentationen.

Der vom Gerät wiedergegebene hohe Lichtstrom wird durch die Verwendung einer Gasentladungslampe (als Lichtquelle) erreicht. Diese Implementierung trägt dazu bei, einen Lichtstrom hoher Leistung zu erhalten. Als Ergebnis wird ein 1920 x 1080 FullHD-Bild auf die Leinwand projiziert.

Ein Verwischen des vom Gerät projizierten Bildes ist durch die Verwendung der Frame-Interpolation-Technologie vollständig ausgeschlossen. Die Linsenverschiebung wird sowohl horizontal als auch vertikal durchgeführt. Dadurch können Sie sogar die Möglichkeit einer seitlichen Verzerrung der Projektion vollständig ausschließen. Dadurch erhalten Sie wiederum zusätzliche Möglichkeiten, den Projektor an beliebiger Stelle im ausgewählten Raum zu installieren.

BenQ W7500
Vorteile:
  • helles Bild im Sparmodus (durch starken Lichtstrom und hohen Kontrast);
  • leiser Betrieb;
  • hochauflösendes Bild;
  • einfache Installation.
Mängel:
  • manchmal gibt es einen "Regenbogen"-Effekt.

Epson EH-TW6100

Das Standardmodell ist für seine Vielseitigkeit bekannt.Dadurch wird es seit langem erfolgreich zur Demonstration von Office-Präsentationen im FullHD-Format eingesetzt.

Die Bildklarheit wird durch die spezielle 3LCD-Technologie gewährleistet, die ein qualitativ hochwertiges Bild bei hoher (2300 lm) Helligkeit garantiert.

Ein saftiges und reichhaltiges Bild wird ohne Interferenzen projiziert. Hohes (40000:1) Kontrastverhältnis. Der Projektor bietet die Möglichkeit, Videodateien von Medien von Drittanbietern anzuzeigen. Der Anschluss ist über HDMI und USB-Laufwerke möglich.

Die Möglichkeit, den Abstand auszuwählen, ist aufgrund der maximalen Bildgröße gegeben (bei einigen Modellen erreicht sie 7,62).

Epson EH-TW6100
Vorteile:
  • Kontrast- und Farbwiedergabe;
  • scharfes Bild;
  • 3D-Funktion und das Vorhandensein einer Brille;
  • kleiner Geräuschpegel.
Mängel:
  • hoch Wärmeübertragung.

Epson EB-U05

Dieses Gerät gehört zu den LCD-Modellen, die Auflösung des Bildes, dessen Größe zwischen 0,76 und 7,62 m liegen kann, beträgt 1920 x 1200. UHE-Lampen liefern 3400 Lumen Lichtleistung, Kontrastverhältnis: 15000:1. Das Gerät verfügt über VGA-, HDMI-, Composite-, RCA- (Audio-) Ausgänge, das Bild wird von Flash-Laufwerken ausgegeben, die in einen Standard-USB-Anschluss eingesteckt sind.

Geräuschpegel - 37 dB.

Epson EB-U05
Vorteile:
  • Bildqualität;
  • hervorragende Farbwiedergabe;
  • das Vorhandensein von eingebauten Lautsprechern;
  • Komfortable automatische Justierung der Achsen.
Mängel:
  • bei einer Deckenhalterung ist die Geräuschentwicklung des Priors sehr auffällig;
  • Kontrast ist nicht der beste.

BenQ LU930

Unsere Wertung setzt sich mit einem stationären Modell auf Basis der DLP-Technologie fort. Dies ist ein Breitbildgerät, das ein Bild mit einem Seitenverhältnis von 8:5 erzeugt. Es gibt Unterstützung für HDTV und 3D. Auflösung: 1920x1200.

Das Gerät verfügt über 1 Laser-LED-Lampe mit einer Lebensdauer von 20.000 Stunden.

Das Ausgangsbild ist ähnlich groß wie beim Vorgängermodell - 0,76 - 7,62 m, der Abstand zur Bildgröße verhält sich wie folgt: 1,36:1 - 2,18:1.

Das Gerät unterstützt PAL-, SECAM- und NTSC-Systeme. Das Eingangssignal kann sein: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p.

Hinsichtlich der Schnittstellen ist das Gerät ausgestattet mit:

  1. Eingänge: VGA, HDMI x2, Composite, Component, Audio-Miniklinke, Audio-RCA.
  2. Ausgänge: VGA, Audio-Miniklinke.
  3. HDMI 1.4a.
  4. USB (Typ A), RS-232.
  5. Ethernet.
BenQ LU930
Vorteile:
  • Das Vorhandensein einer optischen Stabilisierung entlang der Achsen;
  • Fähigkeit, ein Objekt horizontal und vertikal zu bewegen;
  • Lange Lebensdauer der Lampe;
  • Unterstützung moderner Formate und Technologien.
Mängel:
  • Das Gerät ist im Vergleich zu Analoga insgesamt und schwer, seine Abmessungen betragen 416 x 166 x 351 mm, es wiegt mehr als 6 kg.

Acer X138WH

Das stationäre Gerät, das für die Installation im Büro konzipiert ist, arbeitet mit DLP-Technologie, liefert eine Auflösung von 1280 x 800 und das projizierte Bild hat ein Seitenverhältnis von 8:5. Das Gerät ist Breitbild, unterstützt HDTV und 3D.

Der Projektor verfügt über eine 203-W-P-VIP-Lampe. Seine Lebensdauer beträgt 4.000 - 6.000 Stunden im Normal- bzw. Sparbetrieb. Der Lichtstrom beträgt je nach gewähltem Modus 3700 oder 2960 Lumen.

Projektionseigenschaften des Geräts:

  • Entfernung: 1,10 - 10 m;
  • Bildgrößen: von 0,76 bis 7,62 m;
  • Das Verhältnis von Entfernung und Größe des resultierenden Bildes: 1,54:1 - 1,72:1;
  • Zeilenfrequenz: 15 - 100 kHz, Frames: 24 - 120 Hz;
  • Zoom: optisch: 1,1, digital 2.

Das Gerät unterstützt die Systeme PAL, SECAM, NTSC sowie die Eingangssignalformate 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p.

Verfügbare Eingänge: VGA, HDMI (HDMI 1.4a), Composite, Component, Audio-Miniklinke, es gibt einen USB-Typ-A-Anschluss.

Acer X138WH
Vorteile:
  • Gutes Kontrastverhältnis von 20000:1;
  • Kompakte Abmessungen 313 x 114 x 240 mm und geringes Gewicht von 2,7 kg;
  • Niedriger Geräuschpegel - 30 dB;
  • Es gibt 1 Lautsprecher für 3 W;
  • Bild mit hoher Helligkeit.
Mängel:
  • Kurze Lampenlebensdauer.

Canon LV-WU360

Ein stationärer Projektor, der die LCDx3-Technologie verwendet, ist ein Breitbildprojektor. Das Ausgabebild hat ein Seitenverhältnis von 8:5 und eine Auflösung von 1920x1200. Die im Gerät installierte Lampe ist vom Typ UHP, sie erzeugt einen Lichtstrom von 3600 Lumen im Normalbetrieb und 2340 im Sparmodus. Auch die Lampenlebensdauer unterscheidet sich je nach Betriebsmodus des Gerätes und beträgt 10.000 bzw. 20.000 Stunden im Normal- bzw. Sparmodus.

Der Projektionsabstand variiert im Bereich von 0,87–10,74 m und die Größe des resultierenden Bildes: 0,76–7,62 m. Optische Skalierung 1.2. Der Abstand zwischen Größe und Bildgröße beträgt 1,37:1 - 1,65:1.

Das Gerät hat Eingänge: VGA, HDMI x2, Composite, Audio-Miniklinke, Audio-Cinch. Ausgänge: VGA, Audio-Miniklinke. Verfügbare Anschlüsse: USB (Typ A), USB (Typ B), RS-232; Ethernet.

Der Projektor ist in der Lage, eine Standardliste von Übertragungssystemen zu unterstützen, einschließlich PAL, SECAM, NTSC. Die unterstützten Eingabeformate sind 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p.

Geräteabmessungen: 345 x 99 x 261 mm; Gewicht 3,3 kg.

Canon LV-WU360
Vorteile:
  • Ausreichend lauter Lautsprecher, 10 W;
  • Durchschnittlicher Geräuschpegel - 37 dB;
  • Große Auswahl an Schnittstellen;
  • Möglichkeit, das Bild entlang der Achsen (vertikal/horizontal) zu korrigieren.
Mängel:
  • Keine 3D-Unterstützung.

Optoma ZH506e

Dies ist eines der funktionellsten und teuersten Geräte dieser Bewertung. Die stationäre Einheit arbeitet mit DLP-Technologie und hat eine Auflösung von 1920x1080 Full HD. Das Breitbildgerät erzeugt ein Bild im Seitenverhältnis 16:9, unterstützt HDTV, 3D, HDR.

Die im Projektor verwendete Lampe ist vom Laser-Phosphor-Typ, hat einen hohen Lichtstrom von 5500 Lumen und eine lange Lebensdauer von 30.000 Stunden.

Der Projektionsabstand kann 1 bis 10 m betragen, und die Größe des resultierenden Bildes: 0,72-7,62 m, was 1,461-2,24: 1 entspricht, optische Skalierung 1,6.

Mit dem Gerät können Sie das Objektiv vertikal verschieben und eine Trapezkorrektur entlang der vertikalen und horizontalen Achse durchführen.

Unter den unterstützten Übertragungssystemen ist alles stabil - PAL, SECAM, NTSC. Die Eingangssignalformate sind 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p, 2160p.

Das Gerät ist mit Eingängen ausgestattet: VGA, HDMI (2.0) x2, Composite, Component, Audio-Minibuchse, Ausgänge: VGA, Audio-Minibuchse. Es gibt USB (Typ A), RS-232, Ethernet.

Optoma ZH506e
Vorteile:
  • Das Gerät ist geräuscharm - 28 dB;
  • Es gibt zwei eingebaute Lautsprecher mit 10 W;
  • Hoher Bildkontrast 300000:1;
  • Lange Lebensdauer der Lampe.
Mängel:
  • Das Gerät kann nicht als leicht bezeichnet werden, sein Gewicht beträgt 5,5 kg bei Abmessungen von 374 x 117 x 302 mm.

Zusammenfassen

Projektionsausrüstung von Weltmarken ist mit unglaublicher Praktikabilität und Funktionalität ausgestattet. Durch die gleichzeitige Lösung zahlreicher Aufgaben nahmen Beamer den ersten Platz in der Liste der Bürogeräte ein und wurden dementsprechend Teil jedes Bürozentrums.

Nach der Entscheidung für einen Büroprojektor sollte der Manager jedoch nicht vergessen, dass diese Entscheidung keinesfalls leichtsinnig und leichtfertig getroffen werden sollte. Eine solche Eile kann Betriebsunannehmlichkeiten oder Wartungsschwierigkeiten verursachen, die zu einer vollständigen Enttäuschung mit dem Gerät führen können.

Es lohnt sich, sich der Wahl eines Projektors langsam zu nähern, nachdem Sie sich mit den technischen Eigenschaften vertraut gemacht haben, die für einen bestimmten Raum erforderlich sind. In diesem Fall überträgt das gekaufte Gerät nur ein besonders hochwertiges Bild von Berichten oder Präsentationen auf den Bildschirm.

100%
0%
Stimmen 6
0%
100%
Stimmen 1
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport