Prozessor oder CPU (Zentralprozessor) - Die Zentraleinheit ist die Haupthardware eines Computers, Telefons, Tablets oder eines beliebigen programmierbaren Geräts, dargestellt durch einen integrierten Schaltkreis. Außerdem bereitet dies jedem, der einen PC zusammenbauen möchte, Kopfschmerzen, da die Auswahl eines Chips, der allen Parametern entspricht, wirklich schwierig ist.
Bis heute sind die bekanntesten Hersteller von Prozessoren Unternehmen Intel und AMD. Manche User denken das Intel nur für grafische Aufgaben, und AMD - für Spiele. Eine solche Aufteilung kann jedoch nicht als richtig angesehen werden: Die Architektur und die allgemeinen Parameter weisen viele Unterschiede auf, die nicht nur durch den Anwendungsindikator für Grafikaufgaben oder Spielaktionen unterschieden werden können.
Das kann man auch nicht sagen Intel definitiv beliebter AMD: Jeder Produzent hat seinen Anteil an den Verbrauchern. Aber in diesem Artikel werden wir die Bewertung der besten Prozessoren betrachten Intel für 2025.
Intel stellt seit 1971 Prozessoren her. Seit mehreren Jahrzehnten gehören sie zu den besten (und für einige Benutzer sogar zu den allerbesten) auf dem Markt für Komponenten für Computer und andere Geräte.
Heute bietet Intel eine riesige Auswahl an Prozessoren verschiedener Generationen, die jeweils für bestimmte Aufgaben geeignet sind. Und bevor Sie herausfinden, welcher in diesem Jahr besser ist, sollten Sie herausfinden, nach welchen Kriterien ein Mikroprozessor ausgewählt werden sollte, wie sie sich unterscheiden und zu welchen Fehlern bei der Auswahl führen können.
Inhalt
Architektur ist Kompatibilität mit verschiedenen Befehlssätzen, ihrer Struktur und Ausführungsweise (Interpretation aus der Sicht von Programmierern).
Ein Sockel ist ein Steckplatz auf dem Motherboard, der bestimmte Geräte enthält. In unserem Fall ist dies ein Sockel zum Einbau des Prozessors in das Motherboard.
Die Frequenz ist die Anzahl der Operationen, die der Prozessor in einer Sekunde durchführt. Dieser Indikator wirkt sich direkt auf die Leistung aus.
Die Geschwindigkeit des Computers, seine Qualität, Funktionalität und Leistung sind jene Parameter, die maßgeblich vom Prozessor abhängen.Ein falsch ausgewählter Mikroprozessor kann dem Benutzer Kopfschmerzen bereiten: von Verzögerungen und Einfrieren bis zum vollständigen Ausfall des Systems.
Daher sollte die Aufrüstung oder der Zusammenbau eines neuen PCs damit beginnen, sich mit den Informationen zu den Komponenten vertraut zu machen. Benutzer, die beim Zusammenbau eines Spielecomputers Geld sparen möchten, kaufen häufig einen billigen Prozessor, der für alltägliche Standardaufgaben geeignet ist, und beschweren sich über „Betriebsbremsen“, „Einfrieren“, „Abstürze“ und andere Probleme.
Der Prozessor muss wie jede andere Komponente für die spezifischen Aufgaben ausgewählt werden, die er bewältigen muss. Andernfalls ist der Kauf irrational und bringt nur negative Emotionen mit sich.
Mikroprozessoren haben mehrere grundlegende Eigenschaften, die bei der Auswahl besonders beachtet werden sollten.
Der Kern ist das „Herz“ des Prozessors. Prozessoren mit einem Kern kommen heute nicht mehr zum Einsatz, der Hersteller fertigt Controller mit zwei, vier und sogar zehn Kernen. Aber um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie herausfinden, wie viele Kerne Sie für eine bestimmte Aufgabe benötigen:
Vergessen Sie nicht, dass einige Programme die Last nicht auf mehrere verschiedene Kerne verteilen können und daher auf Dual-Core-Prozessoren mit hoher Frequenz schneller laufen als auf sechs. Aber es gibt nicht viele solcher Programme, und alle sind größtenteils eng fokussiert (z. B. auf bestimmte Berufe).
Vor nicht allzu langer Zeit erschien ein neues Konzept - virtuelle Kerne. Intel nennt sie Hyper-Threading. Virtuelle Kerne klonen die Anzahl der physischen Kerne, indem sie die Anzahl der Mikroprozessor-Threads erhöhen. Ein Acht-Thread-Prozessor hat also nicht immer acht Kerne – meistens sind es tatsächlich nur vier.
Es besteht die Meinung, dass das PC-System umso schneller arbeitet, je höher die Frequenz des Prozessors ist. Diese Aussage gilt nur, wenn wir Prozessoren der gleichen Linie vergleichen, in denen die gleichen Kerne in der gleichen Anzahl installiert werden, deren Architektur identisch ist, und auch, wenn sie die gleiche Menge an Cache-Speicher haben.
Aus diesem Grund sollten Sie keinen Prozessor kaufen, der sich nur auf diesen Indikator konzentriert oder ihn zugrunde legt. Ein Argument dafür ist auch die Möglichkeit, den Prozessor zu übertakten. Und wenn dies früher mit Programmen von Drittanbietern und vielen Manipulationen geschah, veröffentlichen die Hersteller jetzt Mikrocontroller mit integrierter Systemübertaktung. Intel-Prozessoren mit dieser Funktion werden als Turbo Core bezeichnet.
Eingebauter Ultrahochgeschwindigkeitsspeicher, der Daten speichern und verarbeiten sowie zwischen Kernen, RAM und anderen Bussen austauschen kann. Es bietet schnellen Zugriff auf Daten.
Je mehr Speicher also ein Prozessor hat, desto schneller läuft er. Aber hier sollte daran erinnert werden: Eine solche Aussage gilt nur für Prozessoren derselben Linie.
Standard-Controller unterstützen drei Cache-Ebenen – L1, L2, L3. Gleichzeitig empfehlen Benutzer, auf die dritte Stufe und ihre Lautstärke zu achten: Es wird angenommen, dass die Gesamtgeschwindigkeit der Ausführung von Gedächtnisaufgaben davon abhängt.
Es ist vernünftiger, mit der Auswahl und dem Kauf eines Motherboards - der Grundlage des gesamten Geräts - mit der Montage eines Computers zu beginnen. Der Prozessor sollte danach ausgewählt werden, welchen Sockel das ausgewählte Mainboard hat. Als Referenz gibt es heute mehr als 30 Arten von Steckdosen, die nicht miteinander kompatibel sind.
Hat das Mainboard einen LGA 1156 Sockel, funktioniert dafür kein Prozessor mit Sockel 1366. Welchen Sockel Ihr Mainboard hat, können Sie anhand der Aufschrift auf der Verpackung davon oder auf der offiziellen Website des Herstellers herausfinden.
Die Größe der Transistoren und der Abstand zwischen ihnen ist die Prozesstechnologie. Die Prozesstechnologie wird in Nanometern gemessen. Je kleiner der technische Prozess, desto mehr Elemente können auf der ausgewählten Fläche platziert werden. Bis heute ist die kleinste Prozesstechnologie 14 nm.
Ende dieses Jahres will Intel jedoch einen neuen Prozessor mit 10-nm-Prozesstechnologie ankündigen! Diese Veranstaltung verspricht, die gesamte Komponentenindustrie ein paar Schritte nach vorne zu bringen.
Viele glauben fälschlicherweise, dass es die Prozesstechnologie ist, die die Leistung beeinflusst. Ja, aber zu indirekt für eine solche Aussage. Tatsächlich wirkt sich der technische Prozess auf die Erwärmung des Prozessorsteins aus: Je niedriger der technische Prozess, desto weniger erwärmt sich der Stein.
Da moderne Prozessoren jedoch eine höhere Leistung und damit eine größere Anzahl von Elementen im selben Bereich haben, wird die Erwärmung von Prozessoren der alten und der neuen Generation gleich sein.
Durch die Reduzierung der Prozesstechnologie können Sie daher effizientere Regler erstellen, ohne deren Erwärmungsgrad zu erhöhen.
Moderne Fertigungsmethoden ermöglichen es, verschiedene Mikroschaltkreise im Inneren des Mikroprozessors zu platzieren, beispielsweise einen Grafikkern. Der Hauptvorteil dieser Funktion besteht darin, dass keine separate Grafikkarte gekauft und installiert werden muss.
Wenn Sie jedoch einen PC für moderne Spiele bauen, wird die eingebaute Grafikkarte nicht ausreichen, da diese in der Regel recht schwach in ihren Fähigkeiten ist – in diesem Fall sollten Sie sich für Controller ohne Grafikkern entscheiden. Integrierte Grafikchips eignen sich nur für Computer, die für Standardaufgaben verwendet werden.
Was den Hersteller anbelangt, so kann dieser Punkt bei der Auswahl eines Verarbeiters nur für einen Käufer ausschlaggebend sein, der einem bestimmten Unternehmen angehört. Wie bereits erwähnt, haben sowohl Intel als auch AMD eine Reihe anständiger Mikroprozessoren, sodass Sie keinen von ihnen als den besten bezeichnen können - in diesem Fall kann die Meinung nur subjektiv sein.
Indem Sie also mindestens sechs dieser Parameter bei der Auswahl eines Prozessors berücksichtigen, können Sie vermeiden, beim Kauf eines Prozessors eine falsche Entscheidung zu treffen. Und die Bewertung der besten Prozessoren hilft dabei.
Die Bewertung basiert auf Feedback und Bewertungen von Benutzern.
Die Bewertung öffnet einen der einfachsten, aber erfolgreichsten Prozessoren des Unternehmens - i3 der siebten Generation, hat einen Sockel 1151. Dieser Controller hat zwei Kerne sowie zwei virtuelle Kerne, was insgesamt vier Verarbeitungsthreads ergibt.
Die Grafik wird von Intel HD Graphics 630 bereitgestellt. Dieser Prozessor unterstützt DDR3L/DDR4-Speichersticks. Taktfrequenz - 3900 MHz, mit der Möglichkeit der Übertaktung (Hyper-Threading). Der i3 7100-kompatible Chipsatz ermöglicht einfache Upgrades.
Sockel LGA 1151-v2. Anzahl der Kerne - 6, Anzahl der Threads - 6. Integrierter Grafikkern Intel UHD Graphics 630 (maximale Frequenz 1050 MHz). Die Taktfrequenz beträgt 4000 MHz im Turbo-Modus, es hat die Fähigkeit zum Übertakten. Unterstützt DDR4-Speichersticks bis zu 2666 MHz.
Dieser Chip hat sich bei Standardaufgaben und Spielen auf mittlerem Niveau gut bewährt. Für moderne Spiele wird ein integrierter Grafikkern nicht ausreichen.
Laut all den Bewertungen hatte niemand Schwierigkeiten bei der Arbeit mit ihm. Sie sagen über ihn: "Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis."
Sockel LGA 1151-v2. Die Anzahl der Kerne beträgt 6, die maximale Anzahl der Verarbeitungsthreads beträgt 6. Der integrierte Grafikkern ist Intel UHD Graphics 630, dessen Frequenz 1150 MHz (maximal) beträgt.Taktfrequenz - 4300 MHz im Turbomodus. Unterstützte Speichersticks sind DDR4 mit einem Dual-Channel-Controller, der eine hervorragende Videoqualität von bis zu 4K bietet.
Der erste Prozessor auf unserer Liste mit einem freigeschalteten (oder kostenlosen) Multiplikator, wie durch den „K“-Index in seinem Namen angegeben. Der freigeschaltete Multiplikator bedeutet, dass wir den Chip für uns selbst anpassen können – Leistung, Spannungsparameter, Kerne, Speicher usw. ändern. Im Allgemeinen ist diese Funktion notwendig, um das Gerät für unsere eigenen Bedürfnisse zu optimieren, insbesondere wenn es um Gaming-PCs geht.
Darüber hinaus hat der Hersteller Sicherheitstechnologien wie Advanced Encryption Standard Instructions und Intel Secure Key verbaut.
Sockel LGA2011-3. Die Anzahl der Kerne beträgt 8, die Anzahl der Threads 16. Die Taktfrequenz beträgt 3,7 GHz im Turbo-Boost-Modus. Unterstützte Speichersticks - DDR4, 4-Kanal-Speichercontroller (es lohnt sich, sich vorzustellen: Wenn ein Dual-Channel-Controller heute eine der besten Videoqualitäten bietet, was kann ein Quad-Channel-Controller!).
"Einer der leistungsstärksten Mikrocontroller bis heute!" - Bewertungen zu diesem Modell als Blaupause sagen dasselbe. Sie schreiben auch darüber, dass Spiele, die dieses Modul nicht ziehen würde, derzeit nicht existieren und in naher Zukunft wahrscheinlich nicht erscheinen werden - ein völliges Fehlen von Verzögerungen, „Durchhängen“ und noch mehr Einfrieren.
Ultra HD 4K, OpenCL, eingebaute DirectX 12 API – all das macht den i7 der sechsten Generation zweifellos zu einem der besten für 2025.
LGA2066-Sockel. Die Anzahl der Kerne beträgt 6 (plus 6 virtuell), die Anzahl der Threads 12. Die maximale Taktfrequenz liegt bei 4700 MHz nach Übertaktung. Der unterstützte Speichersticktyp ist DDR4.
Modelle der X-Serie (Index am Ende des Namens) sind die leistungsstärksten Controller der Linie. Sie sind in der Lage, die ressourcenintensivsten Arbeitslasten zu bewältigen: von komplexen Grafikaufgaben bis hin zu modernen Spielen in maximaler Auflösung und deren Übertragung.
Sockel LGA1151v2. Die Anzahl der Kerne beträgt 8 (plus 8 virtuell), die Anzahl der Threads 16. Die Basisfrequenz liegt bei 3600 MHz, das Maximum bei 5000 MHz. Dual-Channel-DDR4-Unterstützung.
Intels Prozessoren der neunten Serie sind zu einem echten Schock für den Markt geworden, und nicht nur der Preis übersteigt die vorherige Serie um mindestens ein Drittel. Bis heute ist der Intel Core i9 9900K der leistungsstärkste und beste Prozessor für einen Personal Computer, der für eine Vielzahl von Aufgaben entwickelt wurde.
Dieses Modell ist mit der derzeit einzigartigen Turbo Boost 2.0-Funktion ausgestattet, die dabei hilft, die Taktrate automatisch von den standardmäßigen 3,6 GHz auf maximal 5 GHz zu übertakten.
Benutzer empfehlen, auf die Installation eines hochwertigen Kühlsystems in der Systemeinheit zu achten, da die Wärmeabgabe dieses Controllers 95 Watt erreicht.
Apropos i9-Serie, der Intel Core i9 9900X-Prozessor darf nicht unerwähnt bleiben. Dieses Modell hat 10 Kerne (plus 10 virtuelle) und 20 Verarbeitungsthreads. Der Third-Level-Cache ist 19 MB groß. Dieses Modell ist das leistungsstärkste der gesamten Serie, es enthält die modernsten Technologien, die eine hervorragende Leistung und breite Funktionalität bieten, um Aufgaben zu erledigen.
Warum ist der i9 9900X nicht in den besten Intel-Prozessoren enthalten? Der Grund dafür sind seine Kosten - dieses Modell hat einen Preis von 85.000 Rubel, der trotz seiner Eigenschaften offiziell als überteuert gilt. Es war jedoch unmöglich, nichts über diesen Controller zu sagen - er ist in jeder Hinsicht wirklich gut: von der Geschwindigkeit bis zu einer Liste von Anwendungen.
Für einfache Aufgaben - Intel Core i3 7100.
Für die meisten Top-Spiele - Intel Core i9 9900K.
Für komplexe Arbeiten, hohe Lasten und Grafiken - Intel Core i7 8700X.
Für perfekte Leistung über Jahre hinweg und Unterstützung für alles, was es gibt – Intel Core i9 9900X.
Alle in der Bewertung vorgestellten Prozessoren werden lange Zeit dienen und die ihnen übertragenen Aufgaben ohne Beanstandungen ausführen. Um jedoch die Qualität, Geschwindigkeit und Funktionalität voll auszuschöpfen, wählen Sie Controller basierend auf bestimmten Aufgaben und unter Berücksichtigung der im Artikel beschriebenen Empfehlungen.