Inhalt

  1. Allgemeine Information
  2. Merkmale der Einstellung und Anpassung
  3. Schwierigkeiten bei der Auswahl
  4. Bewertung der besten Luftklappenantriebe für 2025
  5. Fazit

Bewertung der besten Luftklappenantriebe für 2025

Bewertung der besten Luftklappenantriebe für 2025

Die Klappe des Lüftungssystems (auch bekannt als Luftventil) verwendet einen speziellen Antrieb für seine Öffnungs- / Schließvorgänge. Um diesen Mechanismus richtig auszuwählen, müssen Sie mehrere Parameter der Haupteinheit berücksichtigen. Die meisten Dämpfer auf dem modernen Markt sind standardmäßig mit einem Servo ausgestattet, aber wenn eines nicht im Erstausstattungssatz enthalten ist, kann der Einbau auch dann erfolgen, wenn der Dämpfer bereits in das gesamte Klimaanlagensystem integriert ist.

Allgemeine Information

Der Stellmotor für das Luftventil ist ein Steuermechanismus, dessen Betrieb durch die Automatisierung im Lüftungssystem geregelt wird. Das Gerät selbst wird direkt in die Dämpferstruktur eingebaut und sorgt für deren ordnungsgemäßes Öffnen / Schließen. In den meisten Fällen muss der Stellantrieb dem Ventil helfen, den Effekt des Rückzugs im Raum korrekt zu beseitigen, aber er kann auch andere Probleme lösen, zum Beispiel:

  • Zugluftkontrolle;
  • Verhinderung des Eindringens von Insekten in den Raum durch den Lüftungsschacht;
  • Verringerung der Staubkonzentration.

Darüber hinaus löst das mit automatischer Schließung ausgestattete Ventil eine der wichtigsten Aufgaben - die Gewährleistung des Brandschutzes. Eine rechtzeitig geschlossene Klappe verhindert, dass sich das Feuer durch die Kanäle des Lüftungsschachts ausbreitet.

Der betrachtete Typ von automatischen Geräten kann erfolgreich eingesetzt werden in:

  • Feuer- und Lüftungssysteme;
  • Kühl- und Klimaanlagen;
  • Heizsysteme mit Luftventilen.

Daraus kann geschlossen werden, dass die technisch betrachtete Vorrichtung für die automatische Funktion der Bewegung von strukturellen Schaufelelementen in der Lüftungsleitung verantwortlich ist. Diese Geräte unterscheiden sich durch leisen Betrieb und einfache Installation. Auch wenn das Servo dauerhaft in einer bestimmten, z. B. halbgeschlossenen Position fixiert werden muss, kann dies sogar manuell erfolgen. Dementsprechend werden die ohnehin geringen Kosten für die Energieversorgung dieser Automatisierung auf Null reduziert.

Konstruktionsparameter und Funktionsprinzip

Der Dämpfer mit Antrieb ist am einfachsten aufgebaut und arbeitet in den allermeisten Fällen völlig autonom, ohne dass unnötige Einstellungen erforderlich sind. Kurz gesagt kann seine Funktionsweise wie folgt beschrieben werden. Am Körper der Kopfeinheit befindet sich symmetrisch zur Mitte ein Ventil, das aus gewöhnlichen Klingen oder mehreren Klingen besteht. Sie befinden sich auf einer rotierenden Achse, haben die Möglichkeit der stufenlosen Regelung manuell oder durch Automatisierung. Ein axiales Ende verläuft durch den Körper und endet mit einem manuellen Steuergriff (oder einem Aktuator für eine elektrische Verbindung). Um das Volumen des vorbeiströmenden Luftstroms einzustellen, ändert sich die Position der Blütenblätter im Inneren des Ventils. In diesem Fall erweitert / verengt sich der Durchgang, wodurch sich die Intensität der Strömung ändert - von vollständiger Durchgängigkeit bis zu einem vollständigen Stopp der Luftbewegung. Modelle von Rückschlagdämpfern mit einem Antrieb funktionieren viel einfacher. Während des Betriebs der Haube wird das Ventil aufgrund des Einflusses der Luftmasse verworfen und gibt den Weg für Luft aus dem Raum in die Mine frei. In der vollständig geschlossenen Position ist die Lamelle parallel zur Ebene des Kanalabschnitts und in der vollständig geöffneten Position senkrecht.Wenn der Lüfter aufhört, Luft zu pumpen, nimmt der Strömungsdruck ab. Und unter der Kraft der Antriebsfeder kehrt das Ventil in seine ursprüngliche Position zurück und schließt den Belüftungskanal.

Vorteile elektrischer Stellantriebe für Luftventile

Diese Geräte werden vor allem bei solchen Klimatisierungssystemen eingesetzt, bei denen sich die verbrauchte Luftmenge periodisch ändern muss. Elektrische Antriebe schützen die Elemente des Luftkanals zuverlässig vor den widrigsten Faktoren - von der Möglichkeit des Einfrierens bis hin zu Stromausfällen. Die letztgenannte Funktion ist zum Beispiel im automatischen Mechanisierungsmodus im Allgemeinen vorgesehen, da die Unterbrechung der Stromversorgung die Rückholfeder aktiviert, die das Servo in seine Ausgangsposition zurückführt. Dementsprechend schließt das Ventil automatisch, wodurch ein Einfrieren des Wasserkreislaufs verhindert wird.

Weitere Vorteile dieser Ausstattung sind:

  • Geräuscharm im Betrieb;
  • Die Möglichkeit, den Drehwinkel zu steuern, was durch einen mechanischen Anschlag erreicht wird;
  • Einfache Installation;
  • Die Möglichkeit einer präzisen Befestigung, die mögliche Betriebsvibrationen verhindert;
  • Niedriger Energieverbrauch.

Alle diese Optionen stabilisieren den Betrieb jedes Dämpfers erheblich. Und bei Verwendung von Adaptern besonderer Art können Antriebsmechanismen auch die Verriegelung von Wasserkanälen sicherstellen.

Klassifizierung von Lüftungsaktoren

Die Art der betreffenden Ausrüstung kann in verschiedenen Kategorien variieren, aber Fachleute unterscheiden normalerweise sechs Hauptgruppen.

  • Je nach Installationsmethode.

Sie können sowohl vertikal als auch horizontal montiert werden. Die Ausrichtung der Einheit hängt (hauptsächlich) von der Position des Kanals selbst ab.Dementsprechend müssen Sie für einen vertikalen Lüftungskanal ein Gerät mit horizontaler Basis verwenden und umgekehrt. Wird diese Regel nicht angewendet, sinkt die Effizienz des Gesamtsystems erheblich. Der Rahmen des Servoantriebs kann direkt in den Kanal eingebaut oder aufgelegt werden. Letzteres ist bequemer zu integrieren, ersteres gilt jedoch als praktischer, da es nicht viel Platz einnimmt und vollständig im Kanal versteckt ist.

  • Nach Vereinbarung.

Neben den Standardvarianten können die betreffenden Geräte speziell ausgelegt werden für:

  1. Brandschutzklappen - Sie werden verwendet, um Kanäle, die durch Decken, Trennwände und Wände führen, dicht zu blockieren. Ihr Hauptziel ist es, die Ausbreitung einer möglichen Brandflamme, Rauch und die Bewegung anderer Verbrennungsprodukte entlang der Lüftungsleitung zu verhindern. Solche Modelle sind mit Temperatursensoren ausgestattet, die nach Erhalt eines Signals sofort einen Befehl an das Gerät senden und die Lamellenklappe zuschlagen.
  2. Rauchabzugsventile - sie werden auch in Rauchabzugsleitungen montiert und sollen die Entfernung von Verbrennungsprodukten und die Richtung eines Frischluftstroms in einen verrauchten Raum gewährleisten;
  3. Rückschlagventile - sie haben eine spezielle Feder, die automatisch die Verdrahtung von Luft aus der entgegengesetzten Richtung blockieren kann. Üblicherweise werden dazu auf der Mittelachse des Dämpfers zwei Flügel montiert, die von einem Antrieb angetrieben werden. Für ein solches Design gibt es einen unausgesprochenen Namen - "Schmetterling".
  • Durch die Anzahl der gesteuerten Tore.

Das klassische Ventil hat einen einzelnen Flügel, der den Körperabschnitt der Linie wiederholt. Es gibt jedoch auch mehrblättrige Varianten, bei denen sich die beweglichen Teile wie eine Jalousie drehen und so für Gesamttraktion sorgen.Natürlich ist es wünschenswert, den Betrieb des letzteren mittels eines automatischen Antriebs durchzuführen.

  • Nach dem Wirkprinzip.

Das betreffende Gerät kann wie folgt funktionieren:

  1. Von der manuellen Steuerung - mit anderen Worten, dies ist eine gewöhnliche Mechanik und ähnliche Geräte sind mit dem Buchstaben "M" gekennzeichnet. Ihre Drehachse endet mit einem Hebel oder einer speziell geformten Spitze, die mit einem gewöhnlichen Schraubenschlüssel gedreht werden kann. Sie können Winkelmessermarkierungen haben, um die Anzeige des Drehwinkels der Klinge in Grad anzuzeigen.
  2. Von der elektrischen Steuerung - sie sind mit dem Buchstaben "E" gekennzeichnet. Solche Modelle sind am Körper des Ventils selbst angebracht und werden von einem Standard-Stromnetz gespeist, wodurch die Bewegung der Ventile sichergestellt wird. Sie werden in Luftkanälen mit großem Rohrquerschnitt und ausreichendem Automatisierungsgrad eingesetzt.
  3. Von einem pneumatischen Antrieb - sie sind mit "P" gekennzeichnet, arbeiten sie nach dem Prinzip der Einwirkung von Luft unter Druck auf die beweglichen Teile des Kopfmechanismus.
  • Entsprechend der Dichte der Sicherstellung des Verschlusses.

Dieser Parameter ist rein technisch, gekennzeichnet durch die entsprechende Klasse:

  1. "0" - das Gerät ist für die Arbeit in Luftkanälen geeignet, in denen keine besondere Dichtheit der Klappen eingehalten werden muss;
  2. "1-3" - das Standardniveau zur Gewährleistung der Dichtheit des Verschlusses, das in den meisten Fällen die Ausbreitung von Rauch und Feuer in der Belüftung verhindert;
  3. "4" - vollständiges und zuverlässiges Verriegeln und Halten des Kanals. Die Schließdichte gilt als maximal und garantiert praktisch volle Dichtheit.

Zusätzliche Optionen für elektrische Antriebe

Bei der Auswahl eines Elektroantriebs für ein bestimmtes Luftkanalsystem sollten Sie auf seine zusätzliche Option achten:

  • Versorgungsspannung - dieser Parameter muss unbedingt der Versorgungsspannung der zentralen Steuerung entsprechen.
  • Zusätzliche Schalter - sie erfüllen einige sekundäre Funktionen, beispielsweise das Signalisieren der Endpositionen der Blütenblätter oder das Schalten des Ventils in den gewünschten Zustand.
  • Geschwindigkeit - Dieser Parameter wird durch das Design des Geräts selbst bereitgestellt. Der Standardwert beträgt 0,1 Sekunden pro 1 Millimeter Klappenbewegung.
  • Maximale Betriebstemperatur - Einige Modelle haben möglicherweise spezielle Kühlelemente in ihrem Gehäuse, was wichtig ist, wenn ständig sehr heiße Luft durch den Hauptkanal strömt.
  • Spindelhub – für den Stellantrieb muss er gleich oder größer als der Hub des Ventils selbst sein.

Merkmale der Einstellung und Anpassung

Die Einstellung der Systemparameter des Luftversorgungssystems muss gleichzeitig für alle seine Komponenten durchgeführt werden. Aber solche Parameter ohne spezielle Controller selbst einzustellen, ist sehr arbeitsintensiv und nicht einfach. Wenn die Antriebe von einer einzigen Zentrale aus gesteuert werden, müssen für sie folgende Betriebsnormen eingestellt werden:

  • Zunächst sollten Sie die Einstellungen für die Geräte ermitteln, die sich in unmittelbarer Nähe des Lüfters befinden. Basierend auf den Indikatoren für die Intensität der vorbeiströmenden Strömung müssen Sie den maximalen Grad der Klappendrehung für sie einstellen.
  • Durch die Einstellung der Betriebsreihenfolge der Servoantriebe ist es notwendig, eine Umleitung des Flusses zu solchen Abschnitten des Netzes zu bilden, die im Verhältnis zu den im Projekt festgelegten Werten am wenigsten von der Luft betroffen sind.
  • Bei der Einstellung ist davon auszugehen, dass der Durchflussfehler im Abgas- und Versorgungsnetz 10 % beträgt.

WICHTIG! Wenn an einer der Sektionen mechanische Antriebe oder Antriebe mit separater Steuerung installiert sind, sollte vorzugsweise eine separate Blende im Kanal montiert werden, um nicht ständig einzelne Einheiten umkonfigurieren zu müssen.

Daher wird eine automatische Steuerung und Einstellung, die von einem einzigen Zentrum aus durchgeführt wird, immer als die beste Option angesehen. Auf diese Weise lassen sich die meisten Probleme auch bei sehr komplexen Klimatisierungssystemen wie verzweigten Industrieluftkanälen oder Lüftungskanälen in Hochhäusern lösen.

Schwierigkeiten bei der Auswahl

Vor dem Kauf von Antriebsausrüstung müssen Sie den vollständigen Satz des Systems, in dem es verwendet wird, vollständig verstehen. Wenn die Leitung beispielsweise nicht nur Luft, sondern auch Wasser durchlässt, ist es besser, ein Modell mit Rückholfeder zu kaufen. Aufgrund dieses Konstruktionselements bleiben die Ventilblätter in einem funktionsfähigen Zustand, wenn ein Stromausfall auftritt. Die Feder schließt das Ventil, und sehr kalte Luft oder große Wassermengen erreichen die kritischen Bereiche des Systems nicht und beschädigen oder gefrieren sie nicht. Gleichzeitig gilt auch die Leistung des Elektroantriebs als wichtiger Parameter, also wie groß die Schaufeln sind, die er steuern kann. Je größer der Dämpfer, desto stärker muss der Antrieb sein. Wenn die Leitung die Möglichkeit der Umwälzung vorsieht, muss für ihren vollen Betrieb ein Modell mit einer Spannung von mindestens 10 V verwendet werden. Dies reicht völlig aus, um die Klinge um die erforderlichen 30% relativ schnell zu öffnen.Für eine wirklich hochwertige Rezirkulation ist bereits ein Muster mit einer Spannung von 10 bis 20 V erforderlich, das den Frontschieber schnell öffnet und in einer Mindestzeit von 70 Prozent seiner ursprünglichen Position hält. Die gleichen Modelle können sofort zwei oder mehr Klingen steuern.

Bewertung der besten Luftklappenantriebe für 2025

Budgetsegment

Platz 2: „MYCOND DA2MA24“ ohne Rückstellfeder“

Dieses Produkt kann den Luftstrom nicht stufenlos regulieren, daher wird es eher zur Steuerung von Klappen in einfachen Klimaanlagen verwendet. Für ihn ist es zwingend erforderlich, dass einige Punkte des Luftstroms durch mechanische Ventile reguliert werden. Mit speziellen Adaptern kann dieser Antrieb mit Wasserventilen verwendet werden. Das Nenndrehmoment beträgt 2,0 Nm, die verwendete Spannung ist AC 24 V, die maximale Flügelfläche beträgt bis zu 0,4 Quadratmeter, die Zeit zum Drehen des Stellantriebs beträgt 30 s. Management - 2/3-Position. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 3400 Rubel.

"MYCOND DA2MA24" ohne Rückstellfeder"
Vorteile:
  • Es wird mit einer speziellen Sperre geliefert, um eine Drehung des Gerätekörpers zu verhindern;
  • Es gibt eine mechanische Drehwinkelbegrenzung;
  • Zeigt geringen Stromverbrauch an der Zielposition.
Mängel:
  • Wenig Funktionalität.

Platz 2: "HOCON" mit Rückholfeder, 3N*m, AC 220V"

Dieses Muster hat eine Rückstellfeder für die Positionen „EIN“ und „AUS“ und hat einen allgemeinen Zweck. Wird in Abluft- und Zuluftleitungen für Gebäude mit beliebig vielen Stockwerken verwendet. Kann die Öffnung der Klappe mit einem Steuersignal von 230 V versorgen.Die Rückstellfeder kann dafür sorgen, dass das Ventil bei Wegnahme der Steuerspannung in den Zustand „gesperrt“ zurückkehrt. Die Versorgungsspannung beträgt AC ~230 V, 50 Hz, das Drehmoment beträgt 3 Nm, die vollständige Öffnungs-/Schließzeit beträgt ca. <75 Sek. \ <25 Sek., keine Endschalter, der Stromverbrauch beträgt 5 W für die Drehung und 3 W für das Halten. Ausgelegt für Kanäle mit einem Querschnitt von 0,5 m. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 5510 Rubel.

"HOCON" mit Rückstellfeder, 3N*m, AC 220V"
Vorteile:
  • Schutzart - IP54;
  • Maximale Betriebstemperatur von -20 bis +50 Grad Celsius;
  • Die maximale Lagertemperatur beträgt -30 bis +80 Grad Celsius.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

1. Platz: "TECHNO 08DNK/24V reversierbar, beschleunigt 8Nm, 2/3 Positionen, 24AC/DC"

Das Modell hat keine Federrückstellung und ist nur für die Steuerung von Luftventilen und kleinen Klappen ausgelegt, die in Lüftungssystemen installiert sind. Mit speziellem Adapter auch zur Steuerung von Kugelhähnen einsetzbar. Das Drehmoment beträgt 8 Nm, die Nennspannung beträgt 24 V, es hat eine erhöhte Öffnungs- / Schließgeschwindigkeit und eine kurze Reaktionszeit, die Steuerung ist 2 oder 3 Positionen. Es zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus, kann in Gruppen von bis zu 10 Geräten arbeiten, hat einen Universaladapter zur direkten Montage auf einer Rundwelle bis 20 mm. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 6400 Rubel.

"TECHNO 08DNK/24V reversibel, beschleunigt 8Nm, 2/3 Positionen, 24AC/DC"
Vorteile:
  • Es kann auch manuell gesteuert werden, wofür Sie eine spezielle Taste aktivieren müssen;
  • Besitzt das dichte Gehäuse und erfüllt die Anforderungen von IP54;
  • Mindestgewicht.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Mittleres Preissegment

3. Platz: "Siemens" 2 Nm, AC 230 V, Federrückzug, 2P"

Dieses Muster ist für kleine Lüftungsklappen (Klappenfläche bis 0,3 qm) bestimmt. Bietet eine hohe Regelgenauigkeit. Verwendung bei Reglern mit 2-Punkt-Steuersignal. Das Modell ist in ein strapazierfähiges Kunststoffgehäuse gekleidet und wird mit einem 0,9 Meter langen Kabel geliefert. Eine Gruppierung von bis zu 10 Antrieben parallel ist unter Berücksichtigung der zulässigen Kabellänge und des Querschnitts möglich. Das Design verwendet den patentierten Bewegungsmechanismus GQD321.1A. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 11.100 Rubel.

„Siemens“ 2 Nm, AC 230 V, Federrückzug, 2P“
Vorteile:
  • Der Drehwinkel beträgt 90°;
  • Das Vorhandensein einer Federrückstellung;
  • Kraft - 2 N * m;
  • Steuersignal durch zwei Punkte;
  • Schutzart - IP54;
  • Komplett mit Kabel.
Mängel:
  • Hat keine Endschalter.

Platz 2: „Siemens“ ohne Feder, 2 N*m, 0,3 qm AC 230 V, 150 Sek.

Das Muster gehört zur Gruppe der reversiblen Modelle - es hat keine Federrückstellung, was bedeutet, dass das Gerät mittels eines Elektromotors in seine ursprüngliche Position zurückkehrt. Es wird nicht empfohlen, diesen Antrieb am Zuflussventil zu installieren, da der Antrieb beim Abschalten der Stromversorgung im Lüftungssystem in seiner aktuellen Position bleibt und die Klappe nicht in den geschlossenen Zustand zurückführt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Regelsignal im Antrieb GSD321.1A die Regelgröße ist: 2-Punkt-Regelung oder 3-Punkt-Regelung.

„Siemens“ ohne Feder, 2 N*m, 0,3 qm AC 230 V, 150 Sek.
Vorteile:
  • Versorgungsspannung - 230 V;
  • Steuersignaltyp - variabel;
  • Kabellänge 0,9 Meter;
  • Schutzklasse - IP54;
  • Positionierungszeit - 150 Sekunden.
Mängel:
  • Nicht für alle Netze geeignet.

1. Platz: „LF230 4 Nm mit Feder, 230 V, 2-Punkt-Steuerung“

Das Modell wird an Ein- und Auslassventilen montiert. Abgerundet wird es durch eine Rückstellfeder („Schutzfunktion“), die den Dämpfer beim Abschalten der Spannung in seine Ausgangsposition zurückstellt. Diese Funktion ist in Systemen gefragt, in denen es erforderlich ist, im Falle eines Unfalls die Luftzufuhr in den Lüftungskanälen zu schließen, um ein Einfrieren des Heizteils des Lüftungsgeräts zu verhindern. Die einfache Montage erfolgt direkt auf der Klappenwelle mit einem Universalgriff, der mit einer Verriegelung ausgestattet ist, die eine Drehung des Motorgehäuses verhindert. Hohe Funktionssicherheit: Der Stellantrieb ist überlastsicher, benötigt keine Endschalter und stoppt automatisch beim Erreichen der Endlagen. Wenn der Stellantrieb in die normale Betriebsposition bewegt wird, wird die Rückstellfeder gespannt. Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, bringt die in der Feder gespeicherte Energie den Dämpfer in die Schutzposition zurück. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 15.130 Rubel.

„LF230 4 Nm mit Feder, 230 V, 2-Punkt-Steuerung“
Vorteile:
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität;
  • Erweiterte Funktionalität;
  • Einfache Installation.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Premiumklasse

Platz 3: „Siemens“ ohne Feder, 10 N*m, 1,5 qm Wechselstrom 24 V"

Die Probe wird in Belüftungssystemen als Teil von Einlass- oder Auslassventilen verwendet. Der Antrieb wird von SIEMENS hergestellt und entspricht vollständig den europäischen Normen für HLK-Systeme. Er gehört zur Gruppe der reversierbaren Stellantriebe, was bedeutet, dass die Klappe beim Abschalten der Stromversorgung in ihrer aktuellen Position verbleibt.Sie werden nicht für den Einsatz in Systemen empfohlen, in denen die Klappe in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht werden muss (Sicherheitsfunktion). Die Kraft beträgt 10 N * m, was ausreicht, um mit Luftklappen bis zu 1,5 m² zu arbeiten. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 16.130 Rubel.

„Siemens“ ohne Feder, 10 N*m, 1,5 qm Wechselstrom 24 V"
Vorteile:
  • Kraft 10 Nm;
  • Steuersignal - 0-10 V;
  • Schutzart - IP54.
Mängel:
  • Nicht für alle Netze geeignet.

2. Platz: "Belimo NF230A-S2"

Das Modell verfügt über eine stufenlose Verstellung zur Steuerung von Luftklappen, die Sicherheitsfunktionen in Lüftungs- und Klimaanlagen von Gebäuden übernehmen (z. B. Frostschutz). Es besteht eine Gewährleistung von sechs Monaten. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 22.700 Rubel.

Belimo NF230A-S2
Vorteile:
  • Vollautomatisches System;
  • Robustes Metallgehäuse;
  • Reibungslose Anpassung.
Mängel:
  • Etwas überteuert.

Platz 1: "SIEMENS" bei 18 Nm, AC/DC 24 V, Federrückzug, 2P, Endschalter"

Die Probe wird in Belüftungssystemen als Teil von Einlass- oder Auslassventilen verwendet. Der Antrieb wird von SIEMENS hergestellt und entspricht vollständig den europäischen Normen für HLK-Systeme. Er gehört zur Gruppe der Stellantriebe mit Federrückstellung (Schutzfunktion), was den Einsatz in Anlagen ermöglicht, bei denen die Klappe bei stromlosem Abschalten in ihre ursprüngliche Position zurückgeführt werden muss. Die Kraft beträgt 18 N * m, was ausreicht, um mit Luftklappen mit einer Fläche von bis zu 3 m² zu arbeiten. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 24.300 Rubel.

"SIEMENS" für 18 Nm, AC/DC 24 V, Federrückzug, 2P, Endschalter"
Vorteile:
  • Manuelle Steuerung und Einstellung;
  • Lieferung mit Aluminium-Druckgussgehäuse und 0,9 Meter Anschlusskabel;
  • Verfügbarkeit von 2 Endschaltern.
Mängel:
  • Etwas überteuert.

Fazit

Durch die Installation eines Luftantriebs kann die Bewegung der Luftmassen im System vollständig kontrolliert werden, was sich positiv auf den Betrieb aller Kühlgeräte auswirkt - von einem Standardlüfter bis zu einem industriellen Gebläsekonvektor. Für Arbeiten von höchster Qualität raten Experten zur Verwendung von Mustern ausländischer Hersteller, da ihr Design perfekter ist und sie sehr wenig Energie verbrauchen. Es ist immer daran zu erinnern, dass die automatische Betätigung des Luftventils in der Lage ist, die Ausbreitung eines Feuers rechtzeitig zu verhindern.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport