Der moderne Baustoffmarkt quillt über mit verschiedenen Produkten auf Basis von Polymeren oder aus Hightech-Verbundwerkstoffen. Sie besetzen zu Recht die führenden Positionen im Vertrieb. Unter den Veredelungslacken sind Polyurethanmuster sehr beliebt, die sich sehr gut zum Veredeln von Holzoberflächen eignen. Mit ihrer Hilfe erhält Holz auf einfache Weise ein edles Aussehen, behagliche Noten und schützt gleichzeitig die Oberfläche.
Inhalt
Eine Lackschicht auf Polyurethanbasis trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Produkts bei und betont die Natürlichkeit seiner Textur und seines natürlichen Musters, die am Beispiel einer Parkettoberfläche besonders ausgeprägt sind. Im Gegensatz zu anderen Lacken sind die Schutzeigenschaften der Polyurethanschicht höher. Sie werden durch die Bildung eines dauerhaften Films auf der behandelten Oberfläche erreicht, der mechanische Beschädigungen verhindert, die schädliche Wirkung von Feuchtigkeit verhindert und die Ausbreitung von Pilzen oder die Vermehrung schädlicher Mikroorganismen verhindert. Es ist anzuerkennen, dass das Zielmaterial für die betrachteten Lackarten Holz ist, aber es kann beispielsweise auch für Beton erfolgreich verwendet werden.Jedoch ist nicht jede Zusammensetzung für ihre Verarbeitung geeignet, die meisten funktionellen Eigenschaften hängen von den Komponenten ab, die in der Struktur der Lösung enthalten sind. Dennoch ist es mit Hilfe von PU-Lacken möglich, Beton zusätzliche Festigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Beständigkeit gegen Scheuermittel, gegen die negativen Auswirkungen von Erdölprodukten und Säuren zu verleihen.
Die betrachtete Art von dekorativen und schützenden Zusammensetzungen hat die folgenden Fähigkeiten:
Diese Lacke werden normalerweise in zwei Arten hergestellt - dies sind glänzende und matte Muster. Auch deren Variationen sind möglich, beispielsweise halbmatte oder halbglänzende Typen. Es sollte beachtet werden, dass das Aussehen des gebildeten Films seine grundlegenden Betriebsfähigkeiten nicht besonders beeinflusst. Dementsprechend wird der Glanzgrad als rein ästhetisches Kriterium angesehen. Eine glänzende Oberfläche spiegelt jedoch mögliche tiefe mechanische Kratzer besser wider. Wenn also in Zukunft dauerhafte mechanische Belastungen auf der behandelten Oberfläche zu erwarten sind, ist es besser, dafür ein mattes Muster zu wählen.
Die aktuelle Industrie produziert eine breite Palette von Polyurethanlacken für den Baumarkt, die sich in Farbe, Konsistenz, Inhalt und Glanzgrad unterscheiden. So kann jeder Käufer je nach gewünschtem Endergebnis ganz einfach das richtige Produkt auswählen – transparent oder mit der notwendigen Pigmentierung, die dem zu bearbeitenden Objekt den gewünschten Farbton verleiht.
Basierend auf der chemischen Zusammensetzung wird dieses Ausrüstungsmaterial unterteilt in:
Unabhängig von der Zusammensetzung empfiehlt der Hersteller außerdem, für bestimmte Betriebsbedingungen einen bestimmten Lacktyp zu verwenden. Zum Beispiel ist es besser, glänzende Proben nach dem Auftragen und Trocknen mit einer speziellen Polierpaste zu polieren - sie sehen eindrucksvoller aus. Für Oberflächen, die zukünftig einer erhöhten mechanischen Beanspruchung ausgesetzt werden, sind sie jedoch nicht zu empfehlen, da tiefe Kratzer auf dem Glanz deutlich sichtbar sind. Wenn es keinen anderen Ausweg gibt, ist es besser, für solche Objekte seidig glänzende Kompositionen zu verwenden. Matte Muster eignen sich am besten für Räume, in denen diffuses Licht vorherrscht. Mit Hilfe von matten Farbtönen ist es möglich, die Unebenheiten der Oberfläche oder deren ungeschicktes Finish so schön wie möglich zu kaschieren. Daraus wird deutlich, dass für die beschriebenen Räumlichkeiten eine seidenmatte Komposition eine ideale Option sein wird.
Gegenüber anderen Arten von Decklacken haben die betrachteten Zusammensetzungen eine Reihe grundlegender Vorteile:
Von den offenen Nachteilen kann Folgendes festgestellt werden:
Neben Holzoberflächen können Polyurethanlösungen auch mit anderen Objekten zusammenarbeiten. Am häufigsten werden sie verwendet für:
Lacke eignen sich gleichermaßen für den Innen- und Außenbereich, für den Haus- und Industriegebrauch und funktionieren hervorragend auf vollsynthetischen Untergründen (z. B. alle Arten von Kunststoffen).
Die meisten Fachleute neigen dazu zu glauben, dass eine Bodenvorbereitung noch erforderlich ist, obwohl dies nicht zwingend erforderlich ist. In der Regel läuft es auf ein banales Schleifen mit einem Spezialwerkzeug hinaus. Dazu wird normalerweise eine Mühle verwendet, die mit rechteckigen Klingen mit abgerundeten Kanten ausgestattet ist. Es ist wünschenswert, dass die Oberfläche nach dem Abbeizen vollständig eben wird, aber diese Qualität wird die Tatsache nicht negieren, dass ein abschließendes Abbeizen mit Schleifpapier erforderlich ist.
Zunächst wird eine solche Aktion mit grobkörnigem Papier durchgeführt, und erst dann wird eine feinkörnige Variante verwendet. Schleifpapier ist notwendig, um kleinste Schnitte und Kratzer zu beseitigen, die durch ein schneidendes Schleifwerkzeug verursacht werden. Es wird empfohlen, das Schleifen selbst entlang der Länge durchzuführen, da dies dazu beiträgt, die Bildung großer Kratzer zu vermeiden. Diese Regel gilt sowohl für Holz als auch für Metall. Eine perfekt vorbereitete Oberfläche erhält besonders bei natürlichem Licht eine ausgeprägte Matt-Glanz-Optik. Zu beachten ist, dass das Metall nach dem Spritzlackierverfahren verarbeitet werden sollte.Vor der Arbeit muss die Lackdose mit den Möglichkeiten eines Wasserbades erhitzt werden. Dies trägt dazu bei, die Körnigkeit der Anwendung zu verringern, und der gesamte Arbeitsablauf erhält eine höhere Genauigkeit. Natürlich beinhaltet die Anwendung des Aerosolverfahrens das Auftragen mehrerer Schichten, jedoch nur nach dem richtigen Trocknen der jeweils vorherigen Schicht.
Die Wahl des Auftragsverfahrens und der Technologie hängt von den Qualitäten und Eigenschaften des zu beschichtenden Objekts und seinen Abmessungen ab. Unabhängig von der gewählten Methode sollten alle Arbeiten in einem gut belüfteten Bereich durchgeführt werden.
Es ist besser für die meisten arbeitsintensiven Arbeiten geeignet, es ist besser, es für Objekte mit kleinen Abmessungen zu verwenden. Gemäß den Vorgaben der Gebrauchsanweisung ist das Spray gleichmäßig in einer dünnen Spritzschicht auf die Oberfläche aufzutragen, danach muss die Schicht die erste Aushärtungsphase durchlaufen. Der Prozess der Erst- und Folgeanträge sollte einheitlich sein und in der gleichen Geschwindigkeit erfolgen. Bei der Aerosolmethode ist der Verbrauch des Arbeitsmittels natürlich alles andere als wirtschaftlich, daher sollten Sie sich bei großem Arbeitsaufwand mit mehreren Dosen auf einmal eindecken, die (vorzugsweise) zur gleichen Produktionscharge gehören .
Es ist typisch für die Verwendung sowohl von Zweikomponenten-Formulierungen als auch von Einkomponenten-Formulierungen. Um den Arbeitsablauf zu erleichtern, ist es vorzuziehen, die Einkomponentenlösung mit einem Lösungsmittel zu verdünnen, obwohl, wenn die Rolle / Bürste als Werkzeug fungiert, ihr Volumen 5% des Gesamtvolumens des Arbeitsmaterials nicht überschreiten sollte.Bei Zweikomponentenproben ist es besser, eine außergewöhnlich weiche Walze zu verwenden - damit geht die Arbeit schneller und die vorbereitete, aber nicht aufgetragene Zusammensetzung behält länger einen flüssigen Zustand. Es sollte immer daran erinnert werden, dass jeder Versuch, ihn mit einem Lösungsmittel zur Wiederverwendung zu „auffrischen“, fehlschlägt, sobald die primäre Polymerisation von Polyurethanlack begonnen hat. Eine zweikomponentige Zusammensetzung auf der zweiten Schicht wird nicht sofort aufgetragen, sondern erst nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist. Es sollte beachtet werden, dass, wenn das Ziel nur darin besteht, das Objekt vor den negativen Auswirkungen von Wasser zu schützen, das Auftragen mehrerer Schichten nicht erforderlich ist, da eine Schicht ausreicht.
Dadurch hängt die Wahl der Arbeitstechnologie direkt vom Verarbeitungsgegenstand und den gestellten Aufgaben und direkt vom PU-Lack ab. Beispielsweise erfordert eine Zusammensetzung mit selbstnivellierenden Eigenschaften keine Einhaltung von Zeitintervallen zwischen dem Auftragen einzelner Schichten. In anderen Fällen kann die lackierte Oberfläche strukturelle Unregelmäßigkeiten aufweisen und muss mit Sandpapier gereinigt werden. Eine solche Manipulation führt jedoch unweigerlich zu einer Verletzung des glänzenden Glanzes. Gleichzeitig müssen Sie verstehen, dass sich die aufgetragene Schicht mit der Zeit sicherlich vergilben wird, was sich auch auf die Verarbeitungsmethode auswirken sollte. Darüber hinaus wird empfohlen, bei der Dekoration von Gegenständen in Kinderzimmern oder an Orten, an denen sich Menschen mit Atemwegserkrankungen dauerhaft aufhalten, Materialproben zu verwenden, die ein ausreichendes Maß an Umweltfreundlichkeit aufweisen. Gleichzeitig sollte man sich auf die Viskositätsindikatoren der Konsistenz der Lösung verlassen - sie sollte normalerweise 30-75 Centistokes betragen (bei glänzenden Proben ist dieser Indikator sehr hoch).
Um bestimmten verarbeiteten Produkten eine maximale Nutzungsdauer zu geben, müssen die Räumlichkeiten, in denen sie sich dauerhaft befinden, besonderen Bedingungen unterliegen. Ohne die Umsetzung dieser Regel wird selbst die sorgfältigste Pflege nicht den gewünschten Effekt haben. Wenn wir beispielsweise über Parkett sprechen, müssen Sie für seine lange Lebensdauer im Raum zwei zwingende Bedingungen schaffen:
In der kalten Jahreszeit, wenn die Heizung auf Hochtouren läuft, sollte die Luft befeuchtet und in der regnerischen Herbstzeit dagegen getrocknet werden, wofür Konvektoren oder Ventilatoren verwendet werden sollten. In jedem Fall ist Parkett ein poröses Material, das, wenn es nicht fachmännisch lackiert wird, leicht Feuchtigkeit einlässt und ansammelt, was zum Auftreten von Schimmel und Pilzen führt. Unter der Mehrheit der Einwohner herrscht die Meinung, dass lackiertes Parkett ausschließlich mit einem Staubsauger mit weicher Düse gereinigt werden sollte. Dies ist jedoch nur eine Empfehlung und keine Voraussetzung. Grundsätzlich wird sogar empfohlen, den Baum zu waschen, aber ein solches Verfahren sollte selten und dann nur mit speziellen Reinigungsmitteln durchgeführt werden. Diese speziellen Zusammensetzungen lassen die Lackpolyurethanschicht nicht zusammenbrechen, und die Schicht selbst verblasst und vergilbt nicht sehr lange und wird nicht mit Flecken bedeckt. Das Waschen sollte mit einem nassen, aber gut ausgewrungenen Tuch erfolgen. Es sollte erwähnt werden, dass nur ein vollständig ausgewrungener Lappen kein Wasser zwischen die Holzwürfel eindringen lässt und nach dem Wischen innerhalb einer Minute nach Fertigstellung der Boden trocknet.
Das beste Werkzeug in dieser Kategorie, das speziell für die Bearbeitung von Polyurethanbeschichtungen geeignet ist, sind die sogenannten "Reiniger". Sie sind pH-neutrale Konzentratreiniger, die dem Wasser vor dem Waschen zugesetzt werden. Der Hersteller gibt die Anteile der Verdünnung mit Wasser in den Anweisungen an. Reiniger können sich in ihrer Zusammensetzung unterscheiden, aber speziell für Polyurethan-Oberflächen wird eine eigene Linie produziert, die absolut neutral zu dieser Art der Beschichtung ist und sich gleichzeitig durch erhöhte Umweltfreundlichkeit auszeichnet. Der erste Auftrag des Reinigers darf jedoch frühestens 14 Tage nach Trocknung der neu aufgetragenen Schicht erfolgen.
Reiniger können sowohl in flüssiger Form als auch in Aerosolform hergestellt werden. Anwendungstechnisch unterscheiden sie sich kaum, aber Aerosolproben reinigen hartnäckige Verschmutzungen oder Fettflecken besser und helfen sogar, leichte Gebrauchsspuren zu kaschieren. Das Spray wird auf die gewünschte Oberfläche gesprüht und anschließend mit einem weichen Tuch bis zum gewünschten Reflexionsgrad gelöscht.
Es gibt eine Reihe von Reinigern, die Verschmutzungen nicht nur beseitigen, sondern auch eine kurzfristige Schutzschicht darauf bilden. Typischerweise sind solche Kits nicht billig, sie enthalten Wachseinschlüsse, und um Schutz zu schaffen, müssen Sie die aufgetragene Substanz nicht nur schleifen, sondern auch polieren. Gleichzeitig enthält ihre Struktur spezielle Antistatika, was wichtig ist, wenn sich Haustiere in der Wohnung befinden.
Die Garantie, die Polyurethanbeschichtung sauber zu halten, hängt auch vom verwendeten Werkzeug ab. Wenn Sie eine Bürste verwenden, sollte diese eine spezielle Borste mittlerer Härte haben - es ist so einfach, Schmutz abzukratzen, die Oberfläche zu waschen und mit hoher Qualität zu reiben.Nach Reinigungsarbeiten sollte die Bürste immer gründlich gereinigt werden, indem fast jede Borste von anhaftenden Schmutzpartikeln befreit wird, und anschließend der Arbeitsteil trocken gewischt wird. Es ist vorzuziehen, dass der Flor natürlichen Ursprungs ist, Fachleute halten Wildschweinborsten für die beste Option. Wenn der Flor aus Synthetik besteht, sollten die Borsten eine mittlere oder hohe Weichheit haben (so können Sie das Risiko von Kratzern verringern).
Für Bürstendüsen von Staubsaugern ist die Verwendung von Kunststoffflor im Design typisch. Es fühlt sich vielleicht zu starr an, aber es ist so positioniert, dass seine Arbeit mehr als sicher ist. Dies wird durch die spezielle Anordnung einzelner Zottenbündel erreicht, mehrere hintereinander und nicht in einer dichten Masse.
Wenn wir über die Verwendung von Lappen sprechen, dann reichen gewöhnliche Lappen aus, aber die heutige Industrie produziert bereits wiederverwendbare dicke Wischtücher auf Vliesbasis (Mikrofaser). Sie lassen sich leicht auf der Basis reiben und waschen, und für mehr Komfort lassen sie sich leicht an den Mopp anpassen.
Schützt das Holz vor biologischen Schäden und schafft auch eine verschleißfeste Beschichtung, die die natürliche Textur des Materials hervorheben kann. Es hat keine Angst vor ultravioletter Strahlung, Wasser, extremen Temperaturen und Reinigungsmitteln. Die Zusammensetzung fließt bei gleichmäßigem Sprühen nicht von senkrechten Flächen und ist zum Auftragen an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Das Produkt kann mit allen Farb- und Lackmaterialien verwendet werden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 414 Rubel.
Dieses hochbeständige Muster wird verwendet, um eine transparente Beschichtung mit seidenmattem Finish zu erzeugen. Gut für Bäder und Saunen, für Parkett und Treppen. Nach vollständiger Trocknung bildet es eine transparente, elastische, harte Beschichtung. Enthält UV-Filter, vergilbt nicht. Art der zu behandelnden Oberfläche: Faserplatten, Spanplatten, OSB, Holz, Ziegel, Mineralstoffe, Haupttrocknungszeit - 60 Minuten, bei einer Temperatur von +20 ° C, vollständige Trocknung nach 48 Stunden. Auftragsverfahren: Rolle oder Pinsel. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 800 Rubel.
Es wird für Möbel, Fußböden und andere mechanisch stark beanspruchte Oberflächen verwendet. Betont die Textur von Holz und verleiht ihm zusätzliche optische Tiefe und Vornehmheit. Verschleißfester Lack erzeugt eine sehr haltbare, transparente Beschichtung. Die Oberfläche wird feuchtigkeitsbeständig und beständig gegen Ölprodukte, Säuren und Scheuermittel. Der Film aus Polyurethanlack ist sehr hart, daher ist die Beschichtung langlebig. Es kann zum Abdecken von Ziegeln, Kunst- und Naturstein verwendet werden. Schützt Holzmöbel gut vor chemischen und mechanischen Einflüssen. Temperaturbeständig bis 90 °C. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 890 Rubel.
Diese Urethan-Alkyd-Probe wurde entwickelt, um eine klare Schutzbeschichtung auf Holz- und Metalloberflächen im Innenbereich bereitzustellen. Ideal zum Schutz von Möbeln, Türen, Fensterläden, Arbeitsplatten, Geländern, Dekorations- und Korbwaren sowie Türklinken, Scharnieren usw. Es haftet hervorragend auf Holz, Metall, Gipskarton, Beton, verputzten Oberflächen sowie auf unglasierter Keramik, Glas, Korbwaren usw. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 930 Rubel.
Dieses superbeständige Exemplar eignet sich für Möbel und Holz für einen dezenten Matteffekt. Nasswäsche ist erlaubt. Farbloses, geruchloses Produkt auf Wasserbasis. Es wird beim Arbeiten mit Kreide sehr empfohlen und ist mit allen Farben auf Wasserbasis kompatibel. Entwickelt für den Innenbereich. Auch für alle Oberflächen mit erhöhter Betriebsbelastung oder wenn höchste Beschichtungsstärken gefordert sind, wie z. B. Küchenfronten und -schürzen, Stühle, Hocker etc.Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1280 Rubel.
Diese undurchsichtige Einkomponenten-Polyurethanprobe in Wasserdispersion hat ausgezeichnete dekorative und schützende Eigenschaften. Entwickelt, um eine hochfeste Endbeschichtung nach dem Lackieren von Möbeln und anderen Holzoberflächen im Innenbereich aller Arten von Gebäuden und Strukturen mit Kreide- oder Acrylfarben zu erzeugen. Es hat eine hohe Härte, Beständigkeit gegen Abrieb, Haushaltsflecken und Waschen mit Reinigungsmitteln. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1425 Rubel.
Ein ähnliches Muster wird für den Innenausbau verwendet, schützt die Basis vor Kratzern und Abnutzung. Es wird auf Holzböden (Parkett, Massivholz, exotische Holzböden), Möbel, Türen, Treppen, Terrassen und andere Holzkonstruktionen aufgetragen. Perfekt für den Einsatz an Orten mit starker Belastung, schädlichen Umwelteinflüssen, starkem Personenverkehr.Es kann für Arbeiten im Freien verwendet werden, jedoch nur an Orten, die keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Für maximale Verschleißfestigkeit und reduzierten Verbrauch wird als erster Anstrich eine Grundierung empfohlen. Der empfohlene Preis für Einzelhandelsketten beträgt 2440 Rubel.
Dieses Produkt bildet eine harte und gleichzeitig elastische nahtlose Beschichtung über den gesamten Anwendungsbereich. Einfach zu bedienen, auf Basis einer Komponente hergestellt. Polymerisiert unter Einfluss von Luftfeuchtigkeit. Hohe Aushärtegeschwindigkeit. Stabil über einen weiten Temperaturbereich. Hervorragende Haftung auf den meisten Baumaterialien. Absolut ungiftig nach der Polymerisation. Nach dem Trocknen gewährleistet es absolute Unbedenklichkeit im Kontakt mit Trinkwasser und Lebensmitteln. Die empfohlenen Kosten betragen 20100 Rubel.
Neben Polyurethan-Farben hat sich auch Polyurethan-Lack auf dem Baumarkt durchgesetzt. Es kann in verschiedenen Zusammensetzungen hergestellt werden und ermöglicht nicht nur, den ästhetischen Eindruck der damit behandelten Oberfläche zu erhöhen, sondern auch die Nutzungsdauer von Möbeln, Innenräumen und anderen lackierten Untergründen zu verlängern.