Der Industriesektor entwickelt sich in unserer Zeit ohne Unterbrechung, so dass neue Technologien und Materialien zu einer ständigen Präsenz im täglichen Leben eines Menschen geworden sind. Synthetisches Polypropylen kann solchen Materialien zugeschrieben werden. Es ist eine Hightech-Basis für die Herstellung verschiedener Rohrtypen. Und sie wiederum dienen der Wasserversorgung für die Bewässerung, für die Entwässerung oder rüsten mit ihrer Hilfe Rohrleitungen und Lüftungen in Wohn- und Verwaltungsgebäuden aus. Sie eignen sich auch hervorragend zum Bewegen einer Vielzahl von Flüssigkeiten, von chemischen Flüssigkeiten bis hin zu Druckluft.

Die Haupteigenschaften von Polypropylenrohren

Das betrachtete Material Polypropylen ist ein synthetisches unpolares Polymer mit thermoplastischen Eigenschaften. Es wurde erstmals 1957 erfunden und seitdem wurde die Herstellung von darauf basierenden Sanitärprodukten gestartet, die sich durch eine erhöhte Festigkeit, eine isotaktische Struktur, eine erhöhte Hitzebeständigkeit und einen signifikanten Kristallisationsgrad auszeichnen. Polypropylen ist extrem beständig gegen Wechselwirkungen mit Salz-, Laugen- und Säuregemischen sowie mit verschiedenen anorganischen Stoffen. Es ist nicht vollständig an die Aufnahme von Flüssigkeiten angepasst und kann elektrische Isolationseigenschaften über einen weiten Temperaturbereich beibehalten.

Auf Basis von Polypropylen können verschiedene fortschrittliche Materialien hergestellt werden, zum Beispiel: hochfester Kunststoff oder thermoplastische oder andere umweltfreundliche Produkte. Der technologische Prozess des Recyclings des Materials ist nicht sehr teuer und verdrängt daher leicht andere nicht umweltfreundliche Materialien auf Kunststoffbasis vom Markt.

Die wichtigsten physikalischen Eigenschaften von Polypropylen können genannt werden:

  • Biegeelastizität - von 6750 bis 12000 kgf;
  • Zugbruch - von 270 bis 470 kgf pro Quadratzentimeter;
  • Die Temperatur der maximalen Sprödigkeit beträgt -15 bis -10 Grad Celsius;
  • Härte - von 40 bis 70 Megapascal nach Brinell;
  • Schmelzpunkt - von +165 bis +170 Grad Celsius.

Die meisten Sanitärprodukte, die heute auf dem Markt sind, werden aus Propylenplatten hergestellt. Die Produktionstechnologie basiert auf dem Prinzip der Extrusion. Abhängig von der Glätte und dem Farbton sowie anderen Faktoren können Bleche in zwei Arten eingeteilt werden: Die Verbindung der ersten ist durch Schweißen möglich, und die zweite Art ist eine Passverbindung - diese Methode ist die modernste und wird besprochen weiter unten ausführlicher.

Arten von Polypropylenrohren

Zur Bezeichnung dieses Materials wird die internationale Abkürzung "RR" verwendet, deren Schreibweise in lateinischer Sprache erfolgt. Dank der ständigen Verbesserung der PP-Produktionstechnologien können Rohrleitungssysteme daraus in der Warmwasserbereitung oder Wasserversorgung eingesetzt werden. Das Material selbst zeichnet sich durch eine hervorragende Verträglichkeit gegenüber den chemischen Einflüssen der Wärmeträgerflüssigkeit aus. Allerdings können sich ungleiche PP-Typen in Bezug auf die Festigkeitsqualität und Wärmebeständigkeit erheblich voneinander unterscheiden.

So werden Rohre aus PP-Material in drei Haupttypen eingeteilt, von denen jeder eine eigene Bezeichnung hat:

  1. PP-N - der anfängliche Typ, beständig gegen chemische Substanzen, ist jedoch schlecht in der Lage, erhöhten Temperaturen standzuhalten. Es wird am häufigsten für die Installation von Kaltwasserversorgungs- und / oder Abwassersystemen verwendet. Es kann auch erfolgreich in der Entwässerung oder Belüftung eingesetzt werden, d.h. überall dort, wo das Vorhandensein von Stoffen mit hohen Temperaturen nicht zu erwarten ist. In der Praxis ist diese Kategorie am ehesten in industriellen Verarbeitungslinien anzutreffen, wo auch die Beständigkeit gegen hohen Innendruck erforderlich ist.
  2. PP-B ist der mittlere Typ, der alle positiven Eigenschaften des vorherigen Typs aufweist, aber zusätzlich Temperaturen mit einer kleinen Amplitude standhält. Normalerweise befinden sie sich auf separaten Abschnitten der Autobahnen mit "warmem Boden". Auch in den Kreisläufen der (geschlossenen) Warmwasserversorgung sind sie leicht zu treffen, sofern das geförderte Kühlmittel eine Temperatur von +50 Grad Celsius nicht überschreitet. Gleichzeitig ist ein Produkt dieser Art bevorzugt in Kanalsystemen zu verwenden, da die Eigenschaften ihres Grundmaterials ein ausreichendes Maß an Hitzebeständigkeit und Schlagfestigkeit aufweisen;
  3. РР-3 (РРРС oder РРR) ist der dritte und fortschrittlichste Typ, der für den Betrieb in Warmwasser- / Heizkreisläufen geeignet ist, d.h. überall dort, wo die übliche Temperatur die üblichen +50 Grad Celsius leicht überschreitet. Ihre erhöhte Hitzebeständigkeit, gepaart mit mechanischer Festigkeit, wird durch bestimmte Herstellungsverfahren erreicht, bei denen Ethylenmoleküle direkt in das Propylen-Molekülgitter eingebaut werden.

Staatliche Normenanforderungen und Kennzeichnung

Jedes PP-Rohr muss zusätzlich zur Typenkennzeichnung und Verstärkung bestimmte Grenzwerte für den maximalen Produktionsdruck aufweisen. Dieser Parameter hat die Abkürzung PN und Grenzen von 10 bis 25 Einheiten. Der Durchmesser wird durch die äußeren Ränder angezeigt. Je größer der Druckindex ist, desto größer ist außerdem die Dicke der Rohrwand. Zur besseren Darstellung können folgende Beispiele angeführt werden:

  • Durchmesser 16-20 Millimeter - Installation in einem Privathaus oder einer Wohnung;
  • Durchmesser 25-32 mm - Rohre für die Steigleitung;
  • Durchmesser über 32 Millimeter - Rohrleitungssysteme in Hauptnetzen, Abwasserkanälen und in Mehrfamilienhäusern.

Auf der Oberfläche von Produkten bringt der Hersteller manchmal einen roten oder blauen Streifen an, der kein technisches Merkmal ist, sondern nur dazu dient, den Zweck des Rohres zu signalisieren. Hier ist alles intuitiv: blaue Farbe - das Rohr führt die Kaltwasserversorgung und rote Farbe - wird im Heizkreis verlegt und führt das heiße Kühlmittel im Warmwassersystem.

Zusätzlich zu den farbigen Streifen auf den Rohren kann eine Buchstabenmarkierung vorhanden sein, die nur die technischen Eigenschaften für den Einbau in die erforderlichen Heizungssysteme und Wasserversorgungssysteme angibt. Zum Beispiel kann erwähnt werden, dass die alphanumerische Kennzeichnung PN-20 für ein Heizsystem geeignet ist, aber ein Rohr mit der Kennzeichnung PN-25 wäre vorzuziehen, da es eine ausgeprägte Beständigkeit gegen hohe Temperaturen sowie Druck aufweist und auch mit erheblicher Reserve.

Bewehrung als bevorzugtes Schutzelement für PP-Rohre

In der modernen Produktion gibt es zwei Arten der Verstärkung mit Aluminiumfolie - perforiert und massiv.Darüber hinaus gilt die letztere Option als die wirtschaftlichste Art der Verstärkung. Darin befindet sich Aluminium in einer dünnen Schicht zwischen den Propylenschichten, wodurch die Gesamtstruktur deutlich aufgewertet wird. Ein solches Design hat jedoch im Betrieb immer noch Einschränkungen:

  • Die Temperatur des Kühlmittels sollte nicht höher als +60 Grad Celsius sein, da es sonst zu Verformungen kommen kann und das Produkt einfach platzt;
  • Vor dem Löten müssen alle Verbindungen gereinigt werden, wodurch die Zeit für die Installation des gesamten Systems erheblich verkürzt werden kann;
  • Es ist verboten, die Heizung in solchen Rohren im Winter auszuschalten, da sie bei einer Temperatur von -5 Grad Celsius einfrieren und dies das gesamte System als Ganzes beschädigen kann;
  • In solchen Systemen ist es nicht empfehlenswert, das Kühlmittel häufig von heiß auf kalt zu wechseln, da die Aluminiumschicht im Laufe der Zeit aufgrund von Temperaturunterschieden zusammenbrechen kann.

Bei der Aluminiumperforation wird ein Netz mit kleinen Löchern verwendet. Bei der Extrusion von PP-Rohren dringt ein zähflüssiges Material in die Perforation ein und sorgt so für die Haftung von Metall und Polymer.

So wird durch die Aluminiumverstärkung der Wärmeausdehnungskoeffizient deutlich reduziert. Bei der Integration von Engineering-Systemen können jedoch sofort einige Probleme auftreten. Wenn Sie beispielsweise eine Muffe schweißen, müssen Sie die Aluminiumhülle entfernen und das Rohr bis zu einem Abstand abisolieren, der der Einführtiefe in die Armatur entspricht.

Gleichzeitig gibt es Arten von PP-Rohren, bei denen während der Arbeiten keine Demontage der Außenschicht erforderlich ist. Aber sie haben auch gewisse Nachteile:

  • Am Beschlag kann nur die Außenschicht befestigt werden, wobei diese gleich der Wandstärke ist;
  • Zum Arbeiten benötigen Sie eine spezielle Düse für das Schweißgerät.
  • Nach dem Schneiden des Rohrs muss es gekürzt werden.

Glasfaserverstärkung

Die mit PPR-FB-PPR gekennzeichneten Rohre enthalten zweischichtiges Polypropylen, zwischen dessen Schichten sich Glasfasern befinden. Solche Produkte werden oft als Glasfaserrohre bezeichnet. Trotzdem schneiden Proben mit dieser Art der Verstärkung im Vergleich zu ihren "Aluminium" -Gegenstücken gut ab:

  • Ihre Installation erfordert keine Reinigung und zusätzliche Kalibrierung;
  • Sowohl der Zeit- als auch der finanzielle Aufwand werden reduziert, da der Lötprozess dem Verbinden von Vollkunststoffrohren (sowie anderen Polymerobjekten mit Schutz) ähnelt;
  • Die Glasfaserverstärkung verhindert aufgrund der gleichen Struktur ein Delaminieren des Rohrs;
  • Mit Hilfe von Fiberglas wird die Gesamtsteifigkeit erhöht.

Der Nachteil der Glasfaserverstärkung besteht jedoch darin, dass ihr Durchmesser bei Wärmeausdehnung um mehr als 6 % zunimmt, was bei einer Aluminiumverstärkung nicht beobachtet wird.

Interne PP-Verstärkung

Proben mit einer ähnlichen Verstärkungsmethode sind fast vollwertige Metall-Kunststoff-Rohre, bei denen nur die Außenschicht aus Polypropylen besteht. Sie zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber erhöhten Temperaturbereichen aus. Zu ihren Nachteilen gehören:

  • Schichtung - das Vorhandensein einer Kopplung zweier unterschiedlicher Materialien auf Basis von Klebstoff;
  • Nur die äußere Schicht der Probe wird an der Armatur befestigt;
  • Der verstärkte Teil steht in vollem Kontakt mit dem transportierten Stoff.

PP-Rohr Metall-Polymer

Dieser Typ zeichnet sich durch einen traditionellen fünfschichtigen Metall-Polymer-Aufbau aus und wird für Heizungssysteme und Wasserversorgungssysteme verwendet. Ihr Hauptunterschied besteht darin, dass sie PEX- oder PP-PT-Polyethylen als Polymerbasis verwenden und nicht einfaches Polypropylen.

Vorteile von PP-Rohren für die Ausstattung von Warmwasserkreisläufen

Für Warmwassersysteme ist es aus folgenden Gründen vorzuziehen, Polypropylenrohre zu verwenden:

  • PP hat ein ausgesprochen geringes Gewicht, was den Transport zum Installationsort und im Allgemeinen die Arbeit selbst qualitativ vereinfacht, da hierfür keine speziellen Geräte oder technischen Mittel erforderlich sind;
  • Es ist sehr einfach, alle erforderlichen Schweißtechniken zu erlernen, und wenn Sie das richtige Werkzeug haben, bereitet die Installation keine Schwierigkeiten;
  • Das Produktionsmaterial ist umweltfreundlich und unbedenklich für Wohngebäude, da es seine Zusammensetzung auch bei starker Glühung nicht ändern kann, zumal es keine giftigen Stoffe an die Luft abgibt;
  • Stabilisatoren, die Teil des PP sind, halten Wasserschlägen und verschiedenen thermischen Belastungen stand (selbst internes Gefrieren von Wasser verursacht keinen Bruch);
  • Die Zirkulation des Kühlmittels erfolgt geräuschlos, ohne Turbulenzen und gleichmäßig, was durch glatte Innenwände erleichtert wird;
  • Pfeifen werden auf dem modernen Markt mit einem breiten Sortiment präsentiert, außerdem ist der Preis dafür nicht sehr hoch;
  • Eine auf Basis dieser Produkte hergestellte Schaltung kann mindestens 20-30 Jahre halten (vorbehaltlich einer ordnungsgemäßen Installation und Integration);
  • Das Erscheinungsbild der Produkte ist ästhetisch ansprechend und kann den Innenraum nicht beeinträchtigen, und die Kontur selbst erfordert keine regelmäßige Lackierung oder aktualisierte Dekoration.

Somit werden PP-Rohre mit Verstärkungsschichten eine hervorragende Basis für autonome und zentrale Heizsysteme in ihren Kreisläufen sein. Unter anderem ist die Integration dieser Muster einfach und auch für Laien nicht schwierig.

Einfache Integration und Installation

Die meisten Experten zu diesem Thema sind sich einig, dass einschichtige Rohre in dieser Hinsicht am leichtesten sind. Um mit ihnen zu arbeiten, gerade genug:

  • Schneiden Sie die ausgewählte Probe mit einem Rohrschneider (Bügelsäge) auf die gewünschte Länge;
  • Reinigen Sie die vorhandenen Grate entlang der Kanten;
  • Verbinden Sie alle Bauteile mit einem Beschlag (oder mit einem Spezialkleber - „Flüssigschweißen“).

Prinzipiell werden auch Mehrschichtrohre nach dem gleichen Verfahren verlegt, es sei denn, hier ist eine Kaltverschweißung generell nicht akzeptabel, da hierdurch nur die äußeren Schichten befestigt werden, wodurch keine ordnungsgemäße Verbindung entsteht. Dies zeigt, dass es besser ist, mehrschichtige Produkte durch Heißschweißen oder spezielle Fittings (mit Gewinde für mehrschichtige Strukturen) zu verbinden.

WICHTIG! Versuchen Sie nicht, das Fitting/Rohr selbst einzufädeln! In solchen Fällen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die resultierenden Gewinde nicht übereinstimmen, was zu einer Verletzung der Dichtheit der gesamten Verbindung führt. Der einfachste Ausweg ist der Kauf von Armaturen mit bereits vorbereiteten klassischen Gewinden.

Es ist zu beachten, dass Proben mit Aluminiumverstärkung vor der Arbeit einer besonderen Vorbereitung bedürfen. Die Aluminiumfolie haftet mittels Klebstoff auf dem Polypropylen, wodurch sie delaminiert werden kann, anders als beispielsweise Glasfaserrohre praktisch ineinander „beißen“. Um diese negative Situation zu verhindern, sollte vor dem Schweißen von PP-Rohren mit Aluminiumverstärkung ein kleines Stück Folie entfernt und die Außenschicht mit der Innenschicht verlötet werden. Dank einer solchen einfachen Operation kann die Flüssigkeit nicht zwischen die Schichten eindringen, und dementsprechend besteht keine Gefahr der Zerstörung und Verformung des Rohrleitungssystems.

Beste Arten von Fittings für PP-Rohrsysteme

Trotz der Tatsache, dass es viele Armaturen mit verschiedenen Formen und Durchmessern gibt, lohnt es sich immer, sich an ihre Passform zu erinnern, die ein wesentlicher Bestandteil der Installation sein wird. Im Allgemeinen hängt die Konfiguration jeder Armatur vollständig vom Winkel ihrer Verbindung ab. Am häufigsten werden für Propylenprodukte die folgenden Arten von Formelementen verwendet:

  • Kompensatoren;
  • T-Shirts;
  • Ecken;
  • Adapter;
  • Kupplungen.

Zum besseren Verständnis der Installationsfunktionen sollten Sie die Funktionalität der einzelnen Elemente genauer betrachten:

  • Die einfachste Art der Verschraubung ist eine Kupplung. Optisch ist es ein kleines Fass mit einem Loch im Inneren. Damit werden zwei Elemente mit ähnlichem Durchmesser befestigt.
  • Adapter sind ebenfalls eine einfache Art, haben aber im Gegensatz zu einer Kupplung an beiden Enden unterschiedliche Lochdurchmesser, wodurch es möglich ist, Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern zu verbinden.
  • Die Ecken werden in den Drehpunkten des Rohrs montiert, was den erforderlichen Drehwinkel erzeugt, während das Rohr selbst keine Verformung erfordert. Eckbiegungen können 45 und 95 Grad betragen. Sie können auch außen ein Metallgewinde haben, mit dem sie zum Beispiel an Wasserhähnen im Badezimmer (oder anderen Sanitäranlagen) befestigt werden können.
  • T-Stücke dienen zum Anschluss mehrerer PP-Rohre in der Verkabelung. T-Stücke können im Durchmesser und Relief im Inneren variieren. Es werden jedoch auch Universal-T-Stücke (Kunststofffittings) angeboten, die an verschiedene Rohrmuster angeschlossen oder verschiedene Arten von Produkten befestigt werden können.
  • Kompensatoren sind so konzipiert, dass sie Temperaturänderungen absorbieren und Druckstöße in Wasserversorgungs- und Heizungssystemen dämpfen.Damit sorgen sie für die Sicherheit des Gesamtsystems und verlängern die Lebensdauer von Kunststoffprodukten. Kompensatoren können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, am gebräuchlichsten ist jedoch Metall. Sie können unterteilt werden in: universell, Faltenbalg axial, rotierend, nur Faltenbalg und Scherung. Am häufigsten werden universelle Modelle verwendet, obwohl sie für kleine Strukturen bestimmt sind.

Bewertung der besten Polypropylenrohre für 2025

Universelle Modelle

Platz 3: „Banninger WATERTEC Faser PN20 25, DN18 mm“

Ein gutes Exemplar eines deutschen Herstellers. Es zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, ist beständig gegen Verschmutzung und für den Einsatz im Bereich Wasserversorgung und Heizung geeignet. Im Inneren befindet sich eine Verstärkungsschicht auf Glasfaserbasis, Druckgrenzen sind auf 20 Einheiten festgelegt, die maximale Heiztemperatur beträgt bis zu +70 Grad Celsius. Das Passieren von Wasser kann sowohl industriell als auch trinkbar sein. Der durchschnittliche Verkaufspreis beträgt 250 Rubel.

Banninger WATERTEC Faser PN20 25, DN18 mm
Vorteile:
  • Erleichterte Installation;
  • Hält erhöhten Temperaturen stand;
  • Verstärkung auf Basis von Glasfaser.
Mängel:
  • Der Markt ist mit asiatischen Fälschungen dieser Marke übersättigt.

2. Platz: „Kalde Orange (3202-tfr-500000)“

Ein Qualitätsmuster einer türkischen Firma. Das Modell ist als hochfest positioniert, mit erhöhter Verschleißfestigkeit und Qualität. Es hat eine geringe lineare Dehnung, was eine geringe Verformung bedeutet, selbst wenn es über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Es hat um 8,5 Millimeter verdickte Wände, die maximale Betriebstemperatur beträgt bis zu +75 Grad Celsius und der maximale Druck ist auf 25 Einheiten eingestellt.Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 330 Rubel.

Kalde Orange (3202-tfr-500000)
Vorteile:
  • Reduzierte lineare Dehnung;
  • Erleichterte Installation;
  • Beständig gegen Verformung.
Mängel:
  • Verträgt keine Überschreitung der empfohlenen Betriebsparameter.

1. Platz: PILSA BASALT SDR7,4 25, DN18 mm

Ein weiteres türkisches Beispiel aus dem Nahen Osten. Perfekt zum Aufbau von Heizungs- oder Wasserversorgungsanlagen. Verschleißfestigkeit und Sicherheitsspielraum - erhöht durch den Einsatz innovativer Technologien (in den ersten 10 Jahren entfällt die Notwendigkeit von Reparaturen vollständig). Auch bei der Integration in verzweigte Systeme ist die Installation komfortabel. Die maximale Erwärmung ist bis zu +90 Grad Celsius möglich und der maximale Druck beträgt 25 Einheiten. Die Wandstärke beträgt 3,5 Millimeter bei Verstärkung mit Basaltfaser. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 550 Rubel.

PILSA BASALT SDR7,4 25, DN18 mm
Vorteile:
  • Basaltverstärkung;
  • Zuverlässigkeit und Qualität;
  • Erhöhte Stärke.
Mängel:
  • Überladung.

Modelle für Heizungsanlagen

2. Platz: „VALTEC PP-FIBER PN 20 Vtp.700.FB20.25, DN18 mm“

Dieses Muster ist repräsentativ für den europäischen Sanitärmarkt. Ihre Produkte sind in der Regel von hoher Qualität, Temperaturbeständigkeit und verlängerter Lebensdauer. Es kann jede Art von Kühlmittel verwendet werden, bis hin zu chemisch aggressiven. Die maximale Heiztemperatur beträgt +90 Grad Celsius, der maximal zulässige Druck beträgt 20 Einheiten. Die Rohre haben eine Wandstärke von 3,5 mm, die Verstärkung besteht aus Glasfaser. Die empfohlenen Kosten betragen 100 Rubel.

VALTEC PP-FASER PN 20 Vtp.700.FB20.25, DN18 mm
Vorteile:
  • Budget Kosten;
  • Angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis;
  • Es gilt eine verlängerte Garantiezeit.
Mängel:
  • Kein Kontrollstreifen, um den Installationsprozess zu vereinfachen.

1. Platz: „FV Plast Faser 20“

Ein eher seltenes und hochwertiges Exemplar eines Herstellers aus Osteuropa, der sehr hohe Betriebstemperaturgrenzen hat. Das Material positioniert sich direkt als beste Option für die Anordnung von Wärmekreisläufen und den Aufbau von Nahwärmesystemen. Seine Installation ist nicht schwierig, es wird eine lange Lebensdauer ohne Verformungsfälle oder Änderungen in Richtung einer Verringerung der technischen Eigenschaften erklärt. Die Betriebstemperatur kann eine Grenze von +95 Grad Celsius erreichen, und der maximale Druck kann bis zu 20 Einheiten betragen. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 330 Rubel.

FV Plast-Phaser 20
Vorteile:
  • Umweltfreundlichkeit und Hygiene;
  • Widersteht erfolgreich aggressiven Chemikalien;
  • Es hat eine hohe Biegesteifigkeit.
Mängel:
  • In Handelsketten praktisch nicht erhältlich (Bestellung aus dem Ausland bevorzugt).

Modelle für Wasserversorgungssysteme

Platz 3: „Valfex Aluminium, SDR 6 PN25 50, DN 33 mm“

Ein Muster russischer Herstellung, vollständig und nur für die Einrichtung eines Wasserversorgungssystems bestimmt. Der Hersteller positioniert es als hochfestes, verformungs- und verschleißfestes Muster. Es lässt sich leicht montieren, hält lange, während sich die Leistungsmerkmale nicht ändern (vorbehaltlich ordnungsgemäßer und sachkundiger Bedienung). Die maximale thermische Temperatur ist innerhalb von +90 Grad Celsius zulässig, und der zulässige Druck kann 25 Einheiten erreichen. Die Verstärkung ist auf Aluminiumbasis ausgeführt, die Wandstärke beträgt 8,3 mm.Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 280 Rubel.

Valfex Aluminium, SDR 6 PN25 50, DN 33 mm
Vorteile:
  • Hervorragende Kompatibilität mit vielen Arten von Armaturen;
  • Verlängerte Lebensdauer;
  • Es wurde eine lange Garantiezeit festgelegt.
Mängel:
  • Während der Installation kann kurzzeitig der Geruch von verbranntem Kunststoff auftreten.

Platz 2: „RosTurPlast SDR6 PN20 20, DN13 mm“

Ein weiterer Vertreter des russischen Herstellers. Laut thematischen Veröffentlichungen ist das Muster besonders langlebig, einfach zu installieren und extrem widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Es kann in das System fast aller Wasserversorgungssysteme, einschließlich Trinkwasser, aufgenommen werden. Experimentelle Studien haben gezeigt, dass selbst bei nicht sehr sorgfältiger und sorgfältiger Pflege lange Zeit kein Leck im Rohr auftritt. Bei ziemlich hohen maximalen Druck- und Temperaturwerten (25 Einheiten bzw. bis zu +95 Grad Celsius) gibt es in der Probe überhaupt keine Verstärkung. Die Wandstärke ist auf 3,4 mm begrenzt. Der empfohlene Preis beträgt 60 Rubel.

RosTurPlast SDR6 PN20 20, DN13 mm
Vorteile:
  • Budget Kosten;
  • Massenproduktion – leicht im Einzelhandel zu finden;
  • Erleichterte Installation.
Mängel:
  • Es gibt keine Verstärkung.

1. Platz: „Ekoplastik Fiber Basalt Plus 20, DN14 mm“

Ein wirtschaftliches Muster von tschechischen Herstellern. Es kann sowohl für die Trink- als auch für die technische Wasserversorgung eingesetzt werden. Lecks treten lange nicht auf, die Haltbarkeit ist garantiert. Das Modell ist für einen maximalen Druck von 25 Einheiten ausgelegt, bei einer Wandstärke von 2,8 mm. Die Betriebstemperaturgrenze liegt bei bis zu +85 Grad Celsius. Der empfohlene Preis beträgt 150 Rubel.

Ekoplastik Fiber Basalt Plus 20, DN14 mm
Vorteile:
  • Garantiert lange Lebensdauer ohne Leckagen;
  • Hohe Temperaturgrenze;
  • Angemessener Preis.
Mängel:
  • Dünne Wände.

Anstelle eines Epilogs

Bei der Auswahl eines Polypropylenrohrs für die Installation oder Integration eines beliebigen Systems sollten Sie sich immer auf seine technischen Eigenschaften (damit sie zukünftigen Aufgaben entsprechen) sowie auf die Zuverlässigkeit des Herstellers verlassen. Die aktuelle Situation auf dem heimischen Markt zeigt, dass russische Hersteller in der Lage sind, Rohre in guter Qualität und zu vernünftigen Preisen herzustellen. Unter den beliebten russischen Unternehmen können Welfax und Rosturplast unterschieden werden.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport