Inhalt

  1. Allgemeine Information
  2. Merkmale des Herstellungsprozesses von Kunststein auf Basis von Polygranulaten
  3. Bewertung der besten Polygranulate für 2025
  4. Fazit

Bewertung der besten Polygranulate für 2025

Bewertung der besten Polygranulate für 2025

Polygranulate sind spezielle Granulate aus gehärteten und gefärbten Polyesterharzen, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können, von Kunststein bis hin zu Füllstoffen für gewichtete medizinische Decken. Meistens sind sie darauf ausgelegt, die klassische Granitoberfläche für monolithische Bauteile nachzuahmen. Der Zusammensetzung ihres gegossenen Polyesterharzes werden Farbzusätze zugesetzt und transparente Gelcoats werden mit ihnen verwendet (gelartige Verbindungen, die zur Herstellung einer dekorativen und schützenden Beschichtung von Verbundobjekten verwendet werden).

Allgemeine Information

Bei den betrachteten Verbrauchsmaterialien handelt es sich um Chips (Granulate), die sich in der Gesamtmasse in der Größe der einzelnen Elemente unterscheiden und in einer bestimmten (oder anderen) Farbe lackiert sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, zusammen mit Basisharzen und Gelcoats als Bestandteil verschiedener Gießbaustoffe eine dekorative Rolle zu übernehmen. Diese Polyesterchips verleihen dem Endprodukt auch die richtige Festigkeit und Wetterbeständigkeit. Traditionell kann das Mischen von Granulat in verschiedenen Anteilen mit verschiedenen Farben einem Kunststein bis zu 150 verschiedene Farbtöne verleihen.

Normalerweise ist das bei ihrer Herstellung verwendete Harz durch eine schlechte Stabilität gekennzeichnet und kann die Farbe des endgültigen Granulats nicht fest halten, daher wird ein spezieller Gelcoat als Bindemittel für sie verwendet. Jede Verletzung der Proportionen in der Produktionstechnologie, beispielsweise ein Überschuss an Styrol, kann den Polygranulaten einen scharfen synthetischen Geruch verleihen, der für die menschliche Gesundheit gefährlich ist.

Es ist erwähnenswert, dass alle Polymerzusätze in Polygranulaten, selbst solche, die sowohl ein Bindemittel sind als auch dem Endprodukt gleichzeitig UV-Beständigkeit verleihen, schließlich verblassen und etwas gelblich werden (unabhängig vom ursprünglichen Farbton).Grund dafür ist der zu geringe Anteil des Ausgangsmaterials, was bei Verbundprodukten nicht zu vermeiden ist. Wenn also Polygranulate verwendet wurden, um einen Kunststein zu schaffen, der ständig unter dem Einfluss atmosphärischer Niederschläge steht, muss eine solche Außenbeschichtung alle zwei bis drei Jahre gewechselt werden.

WICHTIG! Der eigentliche Prozess der Herstellung eines Veredelungssteins auf der Basis von Polygranulat ist ziemlich einfach und besteht darin, diese Verbrauchsmaterialien zu schmelzen, die in spezielle Formen gebracht werden, und als Ergebnis ihrer Aushärtung flache Platten in verschiedenen Farben zu erhalten, die für die vertikale Veredelung geeignet sind. Eine andere Methode ermöglicht es Ihnen, auf der Basis von Polygranulaten eine flüssige Mischung mit besonderen Eigenschaften herzustellen, die dann direkt auf den Originalstein aufgetragen werden kann.

Polygranulate können verwendet werden, um Verkleidungsformen zu erstellen:

  • Interne Räumlichkeiten;
  • Schwimmbecken;
  • Garten kleine architektonische Formen;
  • Möbelbeschläge;
  • Skulptur;
  • Sanitärelemente;
  • Vollständige Fertigstellung von Fassaden von Gebäuden und Konstruktionen.

Bei der Verwendung von Polygranulat erhalten Sie ein Qualitätsprodukt mit:

  • Hygiene;
  • Leicht;
  • Nicht brennbare Zusammensetzung;
  • Besondere Ästhetik;
  • Ausreichende Festigkeit und separate Wartbarkeit;
  • Die Fähigkeit, verschiedene Designlösungen zu erstellen.

Zusammensetzung von Flüssigstein auf Basis von polygranularen Füllstoffen

Seine Grundstruktur umfasst ein Polymerbindemittel und einen dekorativen polykörnigen Füllstoff. Mit Hilfe der letzten Komponente können Sie auch den endgültigen Farbton einstellen. Die Polygranulate selbst werden auf Basis von Polyesterharzen hergestellt, die mit einer speziellen Pigmentpaste eingefärbt werden. Alle in der Struktur enthaltenen Elemente sind umweltneutral und haben keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Die Zusammensetzung zum Gießen von Kunststein nach diesem Verfahren muss klassischerweise den folgenden Proportionen standhalten:

  • Gießharzbasis - ab 400 Gramm;
  • Verstärkendes Aluminiumtrihydrat - ab 600 Gramm;
  • Polygranulat zum Erhalt von Farbe / Muster - von 10 bis 300 Gramm;
  • Pigmentpaste für den Hintergrund - bis zu 5% des Gesamtvolumens.

Abhängigkeit der Farbsättigung von der Größe von Polygranulaten

Um einem künstlichen Kunststein einen bestimmten Farbton zu verleihen, müssen Späne einer bestimmten Größe verwendet werden:

  1. Großer Anteil (hell, verstärkt);
  2. Mittlere Fraktion (ruhig, Standard);
  3. Feinfraktion (Gradient, schwach ausgeprägt).

Die ausgewählte Fraktion wird nach einem speziellen Rezept mit den restlichen Komponenten gemischt, wodurch eine natürliche Farbe für das zukünftige Produkt erreicht werden kann. Moderne Unternehmen, die auf die Herstellung von Füllstoffen für die Herstellung von flüssigem Stein spezialisiert sind, können dem Verbraucher mindestens 100 Farbtöne anbieten, in denen es möglich ist, dem gegossenen Mineral durch die Verwendung von Granulaten unterschiedlicher Größe einen originellen und einzigartigen Farbton zu verleihen.

Die gewählte Variante der Chips ist leicht zu schmelzen, sie lassen sich leicht mischen und einfach auf die Oberfläche des Originalobjekts auftragen. Letzterer erwirbt in diesem Fall:

  • Beständigkeit gegen Temperatureinflüsse;
  • Fähigkeit, UV-Strahlen zu widerstehen;
  • Die Fähigkeit, aggressiven Chemikalien entgegenzuwirken und die Bildung von Schimmel und Mehltau zu verhindern;
  • Besondere Verschleiß- und Schlagfestigkeit.

Sicherheitsprobleme bei Polygranulat

Alle Polygranulate enthalten zwangsläufig Polypropylen, das in seiner Struktur mikroskopische Einschlüsse von Konservierungs- und Flammschutzmitteln aufweist.Daraus wird deutlich, dass diese synthetischen Verstärkungs- und Schutzzusätze Sicherheitsstandards erfüllen müssen, neutral für die Umwelt und für die Gesundheit der Menschen in unmittelbarer Nähe sein müssen. Dennoch bedeutet die Endverwendung von Gegenständen, die auf der Basis von Polygranulaten hergestellt werden, keinen ständigen Kontakt mit der menschlichen Haut, wodurch das Risiko ihrer negativen Auswirkungen auf Menschen praktisch gleich Null ist. Aufgrund der vollsynthetischen Komponente dieser Verbrauchsmaterialien werden sie jedoch nicht für die Innendekoration von Räumen empfohlen, in denen sich Kinder oder Kranke ständig aufhalten können (d. h. ein solcher flüssiger Stein sollte nicht zur Abdeckung von Räumen in Kindergärten und Krankenstationen verwendet werden).

Merkmale des Herstellungsprozesses von Kunststein auf Basis von Polygranulaten

Sie können selbst einen „flüssigen“ Stein aus Polygranulat herstellen, Sie müssen nur die richtige Form haben.

Formularbearbeitung vor dem Ausfüllen

Reinigen Sie zuerst das Innere der Form mit einem weichen Tuch. Gleichzeitig ist es verboten, harte Tücher und starke Reinigungsmittel zum Reinigen zu verwenden (sie können die Lagerfläche zerkratzen und dadurch die Form des Endergebnisses verändern), da die Hauptaufgabe darin besteht, Staub zu entfernen.

Außerdem sollte eine bestimmte Menge einer speziellen Wachsmischung entlang der Innenfläche verteilt werden (Polivax SV-6 wird empfohlen) - dies erleichtert das Trennen des resultierenden Produkts von der Form. Eine kleine Menge Wachs wird auf Flächen von 20-30 Quadratmetern verteilt. cm auf der Oberfläche der Matrix, mit besonderem Augenmerk auf die Kanten. Das Wachs wird in kreisenden Bewegungen aufgetragen. Das Ergebnis ist eine dünne und gleichmäßige Schicht, die keine Rillen und Verdickungen aufweist.Am Ende der Wachsvorbereitung müssen Sie jeden Bereich mit einem weichen Tuch abwischen und 15-20 Minuten trocknen lassen. Nach dem Trocknen des Wachses werden die Bereiche auf einen charakteristischen Glanz poliert.

WICHTIG! Wenn die Wachsschicht nicht richtig trocknen gelassen wird, löst sie leicht die angrenzende Schicht aus Polygranulat auf, und dann wird es schwierig, das Produkt von der Matrix zu trennen.

Wird eine komplett neue Form verwendet, darf der obige Vorgang vor dem Befüllen mit geschmolzenem Polygranulat maximal zweimal wiederholt werden, und dann nur noch zur Überzeugung. Wenn eine bereits verwendete Form verwendet wird, ist es besser, Polivax-N-Wachs dafür zu verwenden, mehrere Wachsschichten (zwei bis drei Schichten) auszuführen und die Aushärtungszeit zwischen den Schichten sollte nicht weniger als eine halbe betragen Stunde.

Das Fehlen von Flecken zeigt die richtige Anwendung der Wachsschicht an. Treten ständig Schlieren auf, deutet dies auf den Verschleiss der Matrize selbst hin (beginnt nach ca. 100 Giesszyklen). Wachsstreifen beeinträchtigen die Rauhigkeit der Außenschicht der Endprodukte. Aber auch stark verschlissene Matrizen können mit einem speziellen MCS-Matrizenreiniger kurzfristig (für zwei bis fünf Produktionszyklen) in den gewünschten Zustand gebracht werden. Die Hauptsache ist, kein Sandpapier damit zu verwenden. "MCS" greift nicht einmal auf ein Polieren der inneren Oberfläche zurück und hilft, die Bildung von Blasen in der Gelcoatschicht zu vermeiden, und die Oberfläche des Endprodukts wird vollständig glänzend.

Bildung der Dekorschicht

Dieser Prozess muss bei einer Umgebungstemperatur von 20-23 Grad stattfinden, die für die Aushärtung sowohl des Harzes als auch des Gelcoats erforderlich ist. Es besteht aus den folgenden Schritten:

  • Herstellung einer Schutzschicht eines Produkts aus einem Gelcoat - Auf 1 Kilogramm Gelcoat werden 2 Gramm einer Peroxidlösung (PMEK) von Methylethylketon aufgetragen, die für die anschließende Aushärtung erforderlich ist. Das Aufsprühen der vorbereiteten Form erfolgt mit einer ungefähren Schicht von 0,4 bis 0,6 Millimetern. Es wird empfohlen, die Marken PMEK „Butanoks M-50“, „Metoks M-50“, „Luperox K-1“ oder „Andonoks KP-9“ zu verwenden.
  • Ausbessern mit Quarzsand - eine Schicht Sand wird über die Schicht des aufgesprühten Gelcoats gegossen, die zu härten beginnt, und anschließend mit einem weiteren Spray fixiert.
  • Dekoration mit Füller - dieser Schritt ist optional, aber wenn ein transparenter Gelcoat verwendet wird, sollte der Anteil seiner Schicht die folgenden Indikatoren aufweisen: Füller - 35%, transparenter Gelcoat selbst - 65%;
  • Die zum Spritzen vorbereitete Zusammensetzung wird mit einer Spritzpistole auf die bereits vorhandene Wachsschicht in der Matrix aufgetragen.

Die Lösung zum Sprühen der dekorativen Lösung wird wie folgt hergestellt:

  • Dem Gelcoat wird Co-1 zugesetzt, um den chemischen Prozess der Vorbeschleunigung zu starten;
  • Als nächstes wird ein Farbpigment eingeführt (Sie können es separat einnehmen);
  • Dann wird PMEK eingeführt.
  • Die resultierende Lösung wird gründlich gemischt und in den Sprühtank gegossen.

Bildung der Basisschicht

Die Reihenfolge der Operationen ist wie folgt:

  • Für ein Kilogramm ausgewähltes Polygranulat wird Marmorsand oder Marmormehl hinzugefügt (bis zu 70-75% des Gesamtvolumens), die resultierende Verbundmasse wird mit verfügbaren Methoden (vom Baufön bis zum offenen Feuer) in einen geschmolzenen Zustand erhitzt Quelle) und gemischt.
  • Gegebenenfalls wird zusätzlich separater Farbstoff zugesetzt, jedoch nicht mehr als 5 %. Die Zusammensetzung wird erneut gemischt, bis eine Masse mit einheitlicher Farbe erhalten wird.
  • Ein vorbereiteter PMEK-Härter wird proportional hinzugefügt - 10-15 Gramm Härter pro 1 Kilogramm der verfügbaren Masse. Die Zusammensetzung wird erneut auf die Konsistenz einer einfarbigen Mischung gemischt.
  • Als nächstes wird die resultierende Masse ordentlich in der Form ausgelegt, wo sie alle Aussparungen gleichmäßig ausfüllt.
  • Die Aushärtung dauert etwa 3 Stunden, dann wird das resultierende Produkt aus der Form befreit, der Überschuss an den Kanten abgeschnitten und poliert.

Bewertung der besten Polygranulate für 2025

Budgetsegment

3. Platz: „Natur-000“

Dies ist eine der beliebtesten Kollektionen von GraniStone. Es enthält kleine Körnchen in seiner Zusammensetzung und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Farben aus - von Pastell bis gesättigt. Bestens geeignet, um erste Erfahrungen mit flüssigem Granit zu sammeln. Das erforderliche Mischungsverhältnis beträgt 40 % Granulat + 60 % Gelcoat. Erfordert Flächenschliff bis P 600. Polieren mit tieferem Schliff ist möglich. Der herkömmliche Sprühdruck beträgt 5-6 Atmosphären. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 450 Rubel.

Polygranulat Natural-000
Vorteile:
  • Möglichkeit des Tiefmahlens des Endprodukts;
  • Helle Farben;
  • Bezahlbarer Preis.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

2. Platz: "Kabarett-700"

Diese Polygranulate mit Doppeleffekt sind mit Perlmutt und farbigem Glitter angereichert. Das Set enthält Chips in verschiedenen Größen. Das empfohlene Mischungsverhältnis beträgt 35 % Granulat + 65 % Gelcoat. Erfordert Flächenschliff bis P 2000 und obligatorisches Polieren! Der empfohlene Sprühdruck beträgt 4-5 Atmosphären. Die Kosten für Einzelhandelsketten betragen 460 Rubel.

Polygranulat Cabaret-700
Vorteile:
  • Design-Dekoration;
  • Standardmischungsverhältnisse;
  • Separater Glitzer enthalten.
Mängel:
  • Obligatorisches Polieren.

1. Platz: "Monochrom-400"

Diese monochromatische Kollektion besticht durch pure tiefe Farbe. Das Kit enthält einfarbiges Granulat von geringer Größe. Um mit der Sammlung zu arbeiten, ist mehr praktische Erfahrung erforderlich. Das empfohlene Mischungsverhältnis beträgt 40 % Granulat + 60 % Gelcoat. Erfordert Flächenschliff bis P 600. Polieren mit tieferem Schliff ist möglich. Der empfohlene Sprühdruck beträgt 5-6 Atmosphären. Die Kosten für Einzelhandelsketten betragen 500 Rubel.

Polygranulat Monochrom-400
Vorteile:
  • Kleine Körnchengröße;
  • Niederdruck zum Spritzen;
  • Dunkle Farbe.
Mängel:
  • Einfarbig schränkt den Anwendungsbereich ein.

Mittleres Preissegment

2. Platz: „GS-Granulat, Art.-Nr. GS-15 Braun»

Das Set in der Schüttung enthält superfeines Granulat bis 0,8 mm Das Mischungsverhältnis beträgt 30 % Füllstoff + 70 % Gelcoat (es ist zulässig, das Verhältnis 35 % Granulat + 65 % GelStone Gelcoat beizumischen). Auftragsmethode - Sprühen. Der Artikel der Pigmentpaste zur Herstellung von Grundierung ist 23 hellbraun. Schleifen - matt P40, P80, P150, P240, P320, P400, P600, P800, P1000, Schaumstoff-Schleifscheibe P1000 ist erlaubt. Polieren – eine glänzende Oberfläche, es ist möglich, sie mit Hilfe eines tieferen Schleifens zum Glänzen zu bringen: P1500, P2000 oder mit einer Schleifscheibe auf Schaumgummibasis P2000, einer Filzpolierscheibe mit Polierpasten, einer Polierscheibe aus Natur Schaffell. Die Lieferform des Materials ist Trockenspachtel in Kunststoffeimern. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 880 Rubel.

Polygranulat GS-Granulat, Art.-Nr.GS-15 Braun
Vorteile:
  • Große Behältermengen;
  • Große Variabilität beim Polieren;
  • Superfeines Granulat.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

1. Platz: „GS-Granulat, Art.-Nr. GS-03/1 Gelb-Kaffee»

Diese Polygranulate imitieren am Ausgang die ungewöhnliche Farbe von Granit. Die Abmessung des Granulats in der Schüttung ist das durchschnittliche Granulat bis zu 1 mm. Mischungsverhältnis 35 % Füller + 75 % Gelcoat (es ist zulässig, ein Verhältnis von 40 % Granulat + 60 % GelStone Gelcoat zu mischen). Der Artikel der Pigmentpaste zur Herstellung von Grundierungen ist 01 weiß, 17 oxidgelb. Schleifen - matte Oberfläche P40, P80, P150, P240, P320, P400, P600, P800, P1000, Schleifscheibe auf Schaumstoffbasis P1000. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 900 Rubel.

Polygranulat GS-Granulat, Art.-Nr. GS-03/1 Gelber Kaffee
Vorteile:
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität;
  • Originelle Designlösung;
  • Variabilität des Mischungsverhältnisses.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Premiumklasse

Platz 2: Krialit Premium 210

Diese farbigen Verbundgranulate werden verwendet, um Kunststeinprodukten wie Arbeitsplatten, Waschbecken, Figuren und anderen Verbundharzprodukten eine originelle Farbe, natürliche Steinstruktur und Festigkeit zu verleihen. Der Füllstoff wird nicht mit verschiedenen Zusätzen verdünnt, die die Kosten senken (Marmor, Granitmehl usw.), wodurch er außergewöhnliche technische Eigenschaften aufweist: er nimmt keine Feuchtigkeit auf, lässt sich leicht polieren und ist sparsam im Verbrauch. Der Füller eignet sich sowohl für das Gelcoat-Spritzen als auch für die Solid Surface-Produktion. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1200 Rubel.

Polygranulat Krialit Premium 210
Vorteile:
  • Innovative Formtechnologie;
  • Leichtes Schleifen;
  • Es gibt Schutzzusätze.
Mängel:
  • Etwas überteuert.

Platz 1: „Krialit Premium K512“

Dieses Produkt kann auf zwei Arten verwendet werden. Der erste Zweck ist die Herstellung von Produkten durch Sprühen (im Verhältnis von 30% Füllstoff und 70% Gelcoat), was 3-4 mal billiger ist als importierte Analoga, die von den meisten Herstellern verwendet werden. Der zweite Zweck des Füllstoffs ist die Herstellung von Kunststein durch Gießen (im Verhältnis von 60 % Füllstoff und 40 % Harz). Polygranulate eignen sich auch hervorragend für die Herstellung von Steinspülen und anderen Produkten aus flüssigem Stein. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1400 Rubel.

Polygranulat Krialit Premium K512
Vorteile:
  • Duale Anwendung;
  • Einfache Herstellung;
  • Für jede Form geeignet.
Mängel:
  • Etwas überteuert für einen russischen Käufer.

Fazit

Bei der Eigenherstellung von Flüssigstein auf Basis von Polygranulat sollten Sie das vom Hersteller dieses Rohstoffs in der Begleitdokumentation vorgeschlagene Schema befolgen. Obwohl in 99% der Fälle das gleiche Schema zugrunde gelegt wird, können für einige Stufen dennoch eigene Nuancen auftreten, die die Werte der Gelierungs- und Aushärtungszeit von Polyestern beeinflussen.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport