Der Plotter ist ein High-Tech-Gerät, das zum Drucken auf großformatigen Medien (einschließlich A0) entwickelt wurde. Ein Plotter kann auch als Plotter bezeichnet werden und kann nicht nur auf Papier, sondern auch auf synthetische Stoffe, Leinwand oder Folie drucken - diese Fähigkeiten hängen von den Merkmalen seines Designs ab. Es gibt Modelle, die die Funktion haben, das Material zu schneiden, wodurch Sie Aufkleber, Logos und Etiketten einer bestimmten Form genau herstellen können.
Inhalt
In vielerlei Hinsicht ähnelt die Funktionalität eines Plotters einem Drucker, in den meisten Fällen wird er jedoch für den Großformatdruck verwendet:
Aufgrund seiner großen Abmessungen und Einsatzmöglichkeiten ist dieses Gerät nur selten im Meisterhaus zu finden. Solche Geräte sind sehr gefragt unter:
Das Format des Geräts selbst ist beim Kauf entscheidend, und am häufigsten verwenden potenzielle Benutzer das A2-Format. Diese Größe kann jedoch bei den meisten Modellen reduziert, aber nicht bei jedem Plotter vergrößert werden. Gleichzeitig verbrauchen Geräte nicht jede Papiersorte – in diesem Fall spielt die oberste Schicht eine große Rolle. Beispielsweise können bestimmte Gerätetypen Bilder nur auf Medien drucken, bei denen die Trägerschicht glänzend ist – dann legt sich das Bild gleichmäßig auf.Wenn Sie Papier mit einer matten Oberfläche in ein solches Gerät einlegen, wird das Bild einfach verschwommen.
Die beschriebenen Geräte sind tatsächlich vergrößerte Modelle von Druckern und unterscheiden sich dementsprechend im Druckmodus. In der Regel sind Jet-Varianten stärker am Markt vertreten, es gibt aber auch piezoelektrische und thermische. Der Unterschied zwischen ihnen ist wie folgt: Erstere gewinnen an Bildqualität, verlieren aber an Bildaufbaugeschwindigkeit. Es sollte auch beachtet werden, dass erstere viel teurer sind als letztere, sodass ihre Verfügbarkeit eher eingeschränkt ist. Der Thermoplotter wurde ursprünglich als kostengünstiges Gerät konzipiert und ist daher in einigen Funktionen dem piezoelektrischen unterlegen.
Nicht die letzte Rolle in der Arbeit des Plotters spielt Tinte. Die kostengünstigste Option sind pigment- oder wasserlösliche Varianten. Sie können nicht als resistent gegen Umwelteinflüsse bezeichnet werden. Sie haften in ihrer ursprünglichen Form relativ schlecht auf Papier und verblassen auch schnell. Ihr anderer Nachteil ist, dass sie nur auf Papier aufgetragen werden können – auf anderen Materialien wird diese Tinte einfach verschmiert. Für professionelleres Arbeiten werden Solvent-Tinten verwendet, die auch auf Kunststoffoberflächen fest halten. Sie neigen weniger zum Ausbleichen und sind praktisch nicht den negativen Auswirkungen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Und die Dichte der Lösungsmittelfarbe lässt nicht einmal den stärksten Regen zu, um ihre Schicht zu zerstören. Beim Drucken auf gewebter Basis ist die einzige Art von Tinte, die für diese Prozesse verwendet wird, Sublimationstinte.
Die teuersten und äußerst effektiven Farben gelten als ultraviolett.Das Verfahren zum Drucken hat ein Merkmal: Beim Aufbringen eines Bildes wird es mit speziellem Licht und einer UV-Lampe bestrahlt. All dies wirkt sich auf die Haftung der Tinte auf der Oberfläche aus und das Bild selbst erhält eine satte Farbe.
Insgesamt ist es üblich, neun Arten davon zu unterscheiden, wobei Entwicklungen, die vom zivilen Verkehr ausgeschlossen sind (z. B. Geräte zum Bedrucken von Banknoten, Wertpapieren, kopiergeschützten Medien usw.), nicht mitgezählt werden.
Das Prinzip ihrer Arbeit basiert auf der Tatsache, dass sich Papier, das zu einer Rolle aufgerollt und in das Gerät geladen wird, entlang der Trommel bewegt und beim Durchgang durch den Druckkopf ein Bild darauf aufbringt.
Solche Modelle sind am gebräuchlichsten und bei potenziellen Käufern super beliebt, weil sie gute Vorteile haben:
Trotz der Tatsache, dass der Benutzer ein ziemlich gutes Ergebnis bei der Ausgabe erhält, haben diese Plotter eine Reihe von „Nachteilen“:
Bei diesen Geräten wird ein Vektorverfahren zum Aufbringen eines Bildes verwendet, dh es liegt mit einem Schreibelement - dem sogenannten "Stift", der sich nur in zwei Richtungen bewegen kann, auf Papier oder anderen Medien. Gegenwärtig sind Vorrichtungen entwickelt worden, die mit flüssiger Tinte oder speziellen Bleistiften (Bleistiftmustern) arbeiten können.Die Bewegung des Schreibelements erfolgt durch einen Elektromotor, der analog zu einem Haushalts-Nadeldrucker eine erhöhte Geräuschquelle darstellt. Außerdem haben die beschriebenen Geräte, wieder in Analogie zu einem Punktmatrixdrucker, eine sehr, sehr geringe Druckgeschwindigkeit. Bis heute konnten die Hersteller nicht alle oben genannten Mängel überwinden und sogar den Betrieb von Elektromotoren um mehr als 50 % optimieren.
Zwei Hauptvorteile sollten jedoch beachtet werden:
WICHTIG! Um auf einem Stiftplotter hervorragende Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie auch hervorragende Medien (Papier) und Tinte (Tinten) aus der Kategorie „überdurchschnittlich“ auswählen.
Die in diesen Modellen verwendete Drucktechnologie ähnelt in vielerlei Hinsicht der Technologie von Tintenstrahldruckern, weist jedoch auch ihre Unterschiede auf. Es besteht darin, viele Punkte in verschiedenen Farbtönen auf einen bestimmten Bereich aufzutragen. Standardmäßig werden 4 Farben verwendet - Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Andere Farben werden durch Mischen der oben genannten Hauptfarben erhalten. In modernen Inkjet-Geräten kommt die sogenannte „Bubble“-Technologie (Originalentwicklung der japanischen Firma „Canon“) zum Einsatz. Tinte zum Drucken eines Bildes wird von einer Vielzahl von Düsen zugeführt, die mit einem Druckkopf ausgestattet sind. Jede Düse hat eine thermische Heizung, wodurch eine Luftblase erzeugt wird. Durch diese Blase wird Tinte aus der Düse gepresst, wonach das Heizelement bis zur nächsten Verwendung abkühlt.
Inkjet-Geräte haben sich aufgrund ihrer unbestrittenen Vorteile ebenfalls weit verbreitet:
WICHTIG! Einige Muster dieser Art sind in der Lage, die Tintenzufuhr anzupassen, um helle, kontrastreiche und klare Bilder zu erhalten. Die manuelle Einstellung erfordert jedoch etwas Geschick und Erfahrung von der Bedienungsperson.
Das Prinzip ihrer Arbeit besteht darin, die Konturen eines unsichtbaren Bildes auf die Medien aufzubringen, an denen dann flüssige Tinte haftet. Sie können nur eine spezielle Papiersorte verwenden. Das Trocknen ist der letzte Schritt beim Drucken. Diese Plotter eignen sich ideal für Aufträge, bei denen es auf Qualität und höhere Auflösung ankommt, während gleichzeitig Produktivität und Druckgeschwindigkeit kombiniert werden.
Bei diesem Gerät wird das Bild auf ein spezielles Thermopapier aufgebracht, das mit einer speziellen chemischen Zusammensetzung imprägniert ist. Beim Durchgang durch die thermischen Heizelemente des Plotters ändern solche Medien an einer bestimmten Stelle ihre Farbe, wodurch das gewünschte Bild erscheinen kann. Die Direktausgabe ist besonders beliebt bei Ingenieurbüros und Konstruktionsbüros, da sie genaue und qualitativ hochwertige Bilder erzeugt, wenn auch in monochromen Farben. Ein weiteres großes Plus wird die anspruchsloseste Wartung und das Fehlen der Notwendigkeit sein, während des Betriebs besondere Umweltanforderungen einzuhalten.
Diese Vorrichtungen sind den oben beschriebenen etwas ähnlich.Ihr Hauptunterschied liegt jedoch darin, dass beim Passieren des „Kamms“ des Thermopapiergeräts auch ein spezieller farbiger „Spender“ in Kontakt kommt. Um ein Bild in Farbe zu erstellen, sollte dieser Vorgang mehr als einmal wiederholt werden. Am Ende des Prozesses ist das resultierende Bild sehr UV- und wasserbeständig.
Die Drucktechnologie in ihnen ist der in herkömmlichen Laserdruckern sehr ähnlich – ein Laserstrahl bringt ein unsichtbares Bild auf das Medium auf, woraufhin Toner darauf geklebt und gebacken wird. Diese Technologie zeichnet sich durch hohe Qualität und Auflösung, hohe Geschwindigkeit und Leistung aus. Einziges Manko ist der hohe Preis.
Zu Recht können solche Geräte als professionelles Werkzeug für die Werbebranche bezeichnet werden. Das Zeichnen des Bildes kann auf Fotopapier, Vinyl, Thermofolie, Karton, Standardpapier erfolgen. Die Schneidefunktion übernimmt ein spezielles Messer, auch Messer genannt. Das Trimmen wird automatisch nach einem vorgegebenen Programm durchgeführt.
Es gibt Plotter, die Medien mit erhöhter Dicke bedrucken können. Herkömmliche Modelle drucken Bilder auf Papier mit einer Dichte von 80 bis 90 Gramm pro Quadratmeter. Eine Leinwand kann eine Dichte von 240 - 250 Gramm pro Quadratmeter haben. Wenn Sie also großformatige Drucke auf Leinwand produzieren möchten, wird ein herkömmliches Gerät nicht funktionieren. Wenn Sie versuchen, einen Rohling als Träger auf einem herkömmlichen Gerät zu verwenden, brennt bestenfalls einfach der Elektromotor durch, und wenn wir über die Schneidvorrichtung sprechen, wird das Messer / der Cutter mit Sicherheit versagen.
Gleichzeitig sollten für den Druck auf Leinwand nur pigmentierte Tinten verwendet werden, da diese den Kontakt mit Feuchtigkeit am besten vertragen und dem Ausbleichen erfolgreich widerstehen können. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, ein Bild aufzubringen, das nicht für einen längeren Zeitraum ausgelegt ist (z. B. das Drucken von Wahlbannern), können Sie durchaus wasserlösliche Farbstoffe verwenden.
Der Hauptvorteil eines großformatigen Plotters zum Drucken auf Leinwand besteht darin, dass solche Bilder keine hohe Qualität erfordern. In der Regel werden großformatige Bilder auf Leinwand gedruckt, die für die Fernanzeige bestimmt sind, sodass es für eine Person schwierig ist, die Details genau zu betrachten. Dies zeigt, dass eine Auflösung von 300 dpi ausreichend ist.
Bei der Auswahl eines Plotters zum Drucken auf Leinwand sollten Sie daher auf die folgenden Parameter des Druckgeräts achten:
Zuallererst sollten Sie die zukünftigen Kosten berücksichtigen, nämlich nicht nur den Preis des Geräts selbst, sondern auch die zusätzlichen Kosten für Wartung, Reparatur und den Kauf von Verbrauchsmaterialien. Nur durch die Berechnung dieser Indikatoren kann auf die hohen Kosten / Billigkeit des ausgewählten Modells geschlossen werden. Vor allem versteckte Kosten wirken sich am stärksten auf das Gesamtbild aus. Gleichzeitig sollte diese Druckmaschine aufgrund ihrer Hightech immer als Investition in den Workflow betrachtet werden.
Wenn wir über die Notwendigkeit sprechen, das alte Gerät durch ein neues zu ersetzen, ist es am besten, ein moderneres Modell mit erweiterter Funktionalität in Betracht zu ziehen. Wenn das Budget jedoch erhebliche Einschränkungen aufweist, ist es besser, ein älteres Modell mit verbesserten Funktionen zu wählen. Es ist erwähnenswert, dass, wenn ein radikal anderes Modell als das zu ersetzende ausgewählt wurde, alle expliziten und versteckten Kosten dafür neu berechnet werden müssen. Gut möglich, dass die Patronen und sonstigen Verbrauchsmaterialien des alten Modells einfach nicht auf das neu erworbene passen.
Und doch können Sie als letzten Ausweg immer das Finanzierungsleasing (Leasing) der erforderlichen Ausrüstung nutzen.
Abhängig von zukünftigen Anforderungen ist es notwendig, sich auf Indikatoren wie Bildauflösung in Punkten pro Zoll, Druckgeschwindigkeit und -leistung sowie die Zeichentechnologie selbst zu konzentrieren. Wird der Plotter beispielsweise für den kurzfristigen Einsatz angeschafft, um beispielsweise im Rahmen eines Wahlkampfes Werbebanner für Kandidaten zu drucken, die an vom menschlichen Auge entfernten Objekten angebracht werden sollen, dann macht eine Überzahlung keinen Sinn eine technisch hohe Bildqualität. Wenn eine langfristige Verwendung des Geräts zum Drucken von Zeichnungen und Konstruktionsdiagrammen erwartet wird, sollten Diagrammplotter mit direkter Eingabe oder solche, die nach dem Prinzip der Wärmebehandlung arbeiten, beachtet werden. Für das Werbegeschäft wiederum sind Schneid- oder Trommelmodelle die beste Option.
Diese Kategorie umfasst mehrere Funktionen und ist weit davon entfernt, auf eine Reihe von Tasten am Plotterkörper selbst beschränkt zu sein.Bei der Bewertung des Bedienkomforts der Plotterfunktionen sollte man sich auf Folgendes verlassen:
Natürlich ist die Vorhersage der Zukunft eine schwierige Aufgabe.Da die Plotterausrüstung jedoch recht teuer ist, ist es einfacher, einige ihrer Teile separat aufzurüsten und ein modernes Modell zusammenzubauen, als eine völlig neue Einheit zu kaufen. Die ideale Kaufoption wäre ein Muster, an dem Sie im Laufe der Zeit folgende Elemente ändern können:
Ein ziemlich kompaktes Plottergerät, perfekt für alle, die keine großen Formate verfolgen, sondern Qualität in den Vordergrund stellen. Es arbeitet in einem ziemlich leisen Hörbereich - bis zu 75 dB, die Form des Gehäuses ermöglicht es Ihnen, es auch in einem kleinen Bereich zu platzieren und Platz zu sparen. Es funktioniert nur unter der Kontrolle des Windows-Systems, die Verbindung erfolgt über den USB-Anschluss und das Ethernet-Netzwerk.
Name | Index |
---|---|
Auflösung, t/d | 1200 x 1200 |
Gewicht (kg | 145 |
Format | A3 |
Preis, Rubel | 1 400 000 |
Ein leistungsstarker und anspruchsvoller Plotter, der Bilder im A0-Format erzeugen kann. Aufgrund der hohen Anforderungen ist es wünschenswert, das Gerät mit einer USV-Einrichtung auszustatten.Kann eine Vielzahl von Materialien bearbeiten: Acryl, Polycarbonat, Glas, Metall, Gebäude, Holz. Die Zuführung erfolgt nur per Blatt, die Rollenoption ist nicht vorgesehen. Der Ionisator befindet sich auf der Rückseite und hemmt die Manifestationen statischer Elektrizität.
Name | Index |
---|---|
Auflösung, t/d | 2500 x 3100 |
Gewicht (kg | 900 |
Format | A0 |
Preis, Rubel | 7 700 000 |
Ein spezielles Muster für die Herstellung von Drucken auf Kleidung und deren Details. Unterscheidet sich durch kleine Abmessungen und geringes Gewicht, kann sogar auf einem Tisch installiert werden. Er zeichnet sich durch einen geringen Geräuschpegel aus und unterscheidet sich kaum von gewöhnlichen Haushaltsdruckern. Funktioniert mit zwei Patronensätzen - 4 und 5 Farben. Die Druckgeschwindigkeit ist auf Augenhöhe. Bedruckbar auf 100 % Baumwolle.
Name | Index |
---|---|
Auflösung, t/d | 1440x1440 |
Gewicht (kg | 82 |
Format | A2 |
Preis, Rubel | 1 370 000 |
Ein professionelles Breitformatmuster eines japanischen Markenherstellers. Für seinen Zweck hat es ein ausreichendes Gewicht und Abmessungen, in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist es in seinem Segment auf einem Premium-Niveau. Funktioniert in zwei Farbmodi - 4 und 6 Farben.Die Funktion des automatischen Rückspulens der Medien ist hervorragend umgesetzt – eine sehr gleichmäßige Materialzufuhr ist gewährleistet.
Name | Index |
---|---|
Auflösung, t/d | 1040 x 1040 |
Gewicht (kg | 213 |
Format | A0 |
Preis, Rubel | 1 800 000 |
Multifunktionale und massive Maschine mit erweitertem Funktionsumfang. Es gilt als energieintensives Gerät, was durch die Geschwindigkeit, Produktivität und Qualität der Druckerstellung kompensiert wird. Perfekt zum Erstellen von Farbzeichnungen sowie großformatigen Diagrammen. Das Design implementiert ein Schutzsystem gegen Medienüberhitzung, unbefugtes Verschieben des Druckkopfs usw. Druckt im 4- und 6-Farbmodus. Die Verbindung erfolgt über das lokale Netzwerk.
Name | Index |
---|---|
Auflösung, t/d | 1440x1440 |
Gewicht (kg | 185 |
Format | A0 |
Preis, Rubel | 950000 |
Ein kleines und unprätentiöses Modell mit etwas weniger als durchschnittlicher Funktionalität. Das gebräuchlichste Format ist A1, daher das geringe Gewicht. Geräusche während des Betriebs werden nicht besonders beobachtet, andere Tintenstrahldrucker arbeiten lauter. Ein großes Plus ist die Möglichkeit, Fotos zu drucken. Die Beschickung erfolgt mittels einer gerollten Trommel. Aufgetragene Farbe, die seltene Farbtöne erzeugen kann, wie z. B. "Silbermetall". Schneiden ist in die Maschine eingebaut. Es verfügt über eine eigene VersaWorks-Software.
Name | Index |
---|---|
Auflösung, t/d | 1440x1440 |
Gewicht (kg | 35 |
Format | A1 |
Preis, Rubel | 600000 |
Dieses Muster wird vom Hersteller als sehr wirtschaftlich am Markt positioniert. Verbraucht wenig Energie, spart Farbe, nimmt nicht viel Platz ein. Die Drucktechnologie ist piezoelektrischer Tintenstrahl, was auf hohe Qualität hinweist. Das Arbeitsgeräusch überschreitet 50 dB nicht. Hohe Geschwindigkeit – der erste Druck ist in 25 Sekunden fertig. Es verfügt über einen eigenen Speicher von 1 GB, um die entwickelten Vorlagen und Einstellungen zu speichern. Funktioniert unter Windows und MacOS. Erhältlich in 4 Standardfarben.
Name | Index |
---|---|
Auflösung, t/d | 2400 x 1200 |
Gewicht (kg | 49 |
Format | A1 |
Preis, Rubel | 150000 |
Standardmuster, das an vier Farben arbeitet. Es verfügt über grundlegende Funktionen, darunter das Drucken von Fotos und das Drucken ohne Ränder. Widersteht einer standardmäßigen Netzlast von 220 V. Das Design implementiert ein Hot-Swap-fähiges „Cartridge“-System. Die elektronische Befüllung ist einfach, der Speicher zum Speichern von Vorlagen und Einstellungen beträgt 256 MB. Es funktioniert sowohl unter der Kontrolle von "Windows" als auch unter der Kontrolle von "Apples". Das PostScript-System wird nicht unterstützt.
Name | Index |
---|---|
Auflösung, t/d | 2400 x 1200 |
Gewicht (kg | 56 |
Format | A1 |
Preis, Rubel | 160000 |
Die Analyse des Inlandsmarktes hat gezeigt, dass Einheiten der spezialisierten japanischen Marke Mimaki beliebter sind - ihre Modelle zeichnen sich durch Qualität, einen angemessenen Preis und die Möglichkeit der Modernisierung aus. Darüber hinaus kümmert sich dieser japanische Hersteller seit langem um ein ausgebautes Netzwerk seiner zertifizierten Servicezentren in der Russischen Föderation, sodass der Verbraucher keine Fragen zu Reparaturen und Ersatzteilen hat.