Inhalt

  1. Die häufigsten Gelenkerkrankungen
  2. Die Hauptursachen für Gelenkerkrankungen
  3. Chondroprotektive Salben als beste Medizin für Gelenke
  4. Bewertung der besten Salben für Gelenke für 2025
  5. Fazit

Bewertung der besten Salben für Gelenke für 2025

Bewertung der besten Salben für Gelenke für 2025

Erkrankungen der Gelenke sowie des Bewegungsapparates (ODA) können zu einer Abnahme der körperlichen Aktivität führen, was die allgemeine Arbeitsfähigkeit deutlich beeinträchtigt. Natürlich beeinträchtigt jede Krankheit die Lebensqualität des Menschen, aber es ist die Erkrankung der Gelenke, die im Frühstadium erkannt werden muss, indem die Symptome richtig diagnostiziert werden. Die besten Medikamente werden diejenigen sein, die eine nachgewiesene Sicherheit und ein ausreichendes Maß an Wirksamkeit aufweisen. Es ist immer daran zu erinnern, dass jedes Arzneimittel Kontraindikationen hat und daher unter Aufsicht eines Facharztes eingenommen werden muss. Wir werden unten über die besten Salben für die Gelenke sprechen.

Die häufigsten Gelenkerkrankungen

Herkömmlicherweise können sie in drei Hauptgruppen unterteilt werden:

  1. Bei entzündlichen Prozessen - dazu gehören fast alle Arten von Arthritis (reaktiv, infektiös, gichtartig, rheumatoid, psoriatisch);
  2. Ohne entzündliche Prozesse - hier ist Arthrose gemeint;
  3. Sekundär - sie treten zusammen mit der Erkrankung anderer Organe auf und können ihnen zugeschrieben werden: Polymyositis, Sklerodermie, Morbus Sjögren, Lupus erythematodes, onkologische Erkrankungen.

Die Entzündungsprozesse umfassen sowohl einzelne Gelenkteile als auch das gesamte Gelenk als Ganzes. Die Symptome hängen direkt von der Ursache des Auftretens ab, aber alles wird unter der traditionellen Formulierung des "Gelenksyndroms" zusammengefasst. Der Patient klagt über Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und Knochenverformungen im betroffenen Bereich.

Als Haupterkrankung des nicht-entzündlichen ODA-Typs wird Osteoarthritis angesehen. Es beginnt sich im Alter von 50-60 Jahren zu manifestieren und bis zu 80% der gesamten Erdbevölkerung in dieser Alterskategorie leiden darunter. Bei dieser Krankheit sind zunächst die Synovialmembran und die Bänder betroffen. Darüber hinaus umfasst der Prozess alle Gelenkteile.Ohne rechtzeitige Behandlung werden die Knochen irreversibel verformt, Knorpel werden zerstört, wodurch ihre Gesamtfunktionalität verloren geht und das Auftreten dauerhafter chronischer Schmerzen zum Hintergrund wird.

Die Hauptursachen für Gelenkerkrankungen

Die jeweilige Art der Erkrankung kann durch folgende Faktoren verursacht werden:

  • Alter über 45 Jahre;
  • Übergewicht;
  • Schlechte Vererbung;
  • Angeborene Fehlbildungen (Verrenkungen, Unterentwicklung des Knochengewebes, Hypermobilität);
  • Langfristige mechanische Beanspruchung;
  • Übermäßige sportliche Belastungen;
  • Folgen von Verletzungen;
  • Unzureichende körperliche Aktivität (körperliche Inaktivität);
  • Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper - Gicht, Diabetes mellitus, Funktionsstörung der Schilddrüse oder der Nebennieren, Funktionsstörung des Hypothalamus-Hypophysen-Systems des Gehirns;
  • Verminderte Qualität des Knochengewebes (verschiedene Folgen von Osteoporose);
  • Verschiedene Viren - "Mumps", "Röteln", Hepatitis, HIV, Adenoviren;
  • Autoimmunentzündung (der Körper akzeptiert Gelenkelemente als Fremdkörper und produziert Antikörper dagegen);
  • Bakterielle Infektionen - Gonorrhoe, Staphylokokken-Sepsis und Lyme-Borreliose (durch Zecken übertragene Borreliose).

Spezifische Ursachen

Es gibt jedoch besondere Gründe für die Manifestation von Gelenkerkrankungen. Ein Paradebeispiel wäre die rheumatoide Arthritis, eine Autoimmunentzündung, deren zugrunde liegende Ursachen jedoch noch immer ein Rätsel sind. Auch arbeitsfähige Jugendliche sind davon betroffen. Ein weiteres Beispiel ist die ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew), die mit immunogenen Anomalien (zum Teil sogar mit Genital- und Darminfektionen) einhergeht.

Zu den häufigsten spezifischen Ursachen für Gelenkerkrankungen gehören:

  • Allgemeine Vergiftung des Körpers aufgrund früherer Krankheiten - Schmerzen können durch Influenza, SARS, Windpocken, Cholezystitis, Mandelentzündung und einen verschlechterten onkologischen Hintergrund verursacht werden. Im Körper beginnen sich Toxine zu bilden, die den Schmerz verstärken. Die einzige Behandlungsoption besteht darin, die zugrunde liegende Krankheit zu besiegen.
  • Arthritis rheumatoide - wenn es zu einer Gelenkentzündung kommt. In der Regel beginnt die Krankheit mit kleinen Knochen in den Füßen und Händen, später breitet sie sich auf die Teile des Sprunggelenks, der Knie, des Beckens und der Hüfte, der Handgelenke und der Ellbogen aus. Die Krankheit ist reaktiv, und die Schwere der Schmerzen kann in nur wenigen Tagen unerträglich werden. Ein Symptom kann sogar die übliche Morgensteifigkeit der ODA sein, bei Bewegung wird die Haut gerötet, begleitet von einer allgemeinen Schwellung. Hautausschlag tritt seltener auf und die Körpertemperatur steigt. In fortgeschritteneren Fällen „weinen“ die Gelenke ohne Unterlass und die Steifheit der Bewegungen wird nicht verschwinden.
  • Rheumatische Polyarthritis - normalerweise wird diese Krankheit einige Tage nach Halsschmerzen oder Grippe festgestellt, obwohl sie möglicherweise nicht damit in Verbindung gebracht wird. Der Krankheitsverlauf ist als akut gekennzeichnet, die Temperatur steigt vor dem Hintergrund allgemeiner Gelenkschmerzen und Schwellungen, die sich symmetrisch manifestieren. Auch eine Herzmuskelentzündung ist möglich.
  • Gicht - Bei dieser Krankheit gelangen die kleinsten Harnstoffkristalle in die Gelenkhöhle. Meist beginnt die Erkrankung mit Schmerzen im großen Zeh und entwickelt sich allmählich weiter. Sie tritt in Form von Attacken auf, die meist nachts oder am frühen Morgen abrupt beginnen. Die Schmerzen zeichnen sich durch eine besondere Intensität aus und die akute Phase kann etwa eine Woche dauern.In regelmäßigen Abständen werden Angriffe wiederholt, taktil empfindliche Knoten, Tophi, bilden sich an den Gelenken. Bei Gicht werden Knorpel und Bänder zerstört, was schließlich zu Gelenkverformungen führt.
  • Reaktive Arthritis - manifestiert sich einige Zeit nach der Heilung verschiedener Infektionen (Pseudotuberkulose oder Chlamydien). Zuallererst betrifft es kleine Gelenke und breitet sich allmählich auf große aus. Die Symptome sind der Gicht sehr ähnlich, und eine korrekte Diagnose ist nur nach einem Bluttest möglich. Diese Analyse für Gicht zeigt das Vorhandensein von Harnsäure im Blut und für reaktive Arthritis - C-reaktives Protein. Nach einer Zeit der Anfälle kann es zu einer Remission kommen, ein klarer Zeitrahmen ist jedoch schwer festzulegen, sie können sich ohne Grund ändern. Diese Art von Arthritis kann von Erkrankungen der Nieren, des Herzens oder anderer Organe begleitet sein.
  • Psoriasis-Arthritis - traditionell begleitet von Manifestationen der Psoriasis auf der Haut, die eine korrekte Diagnose erschweren können. In ihrem Erscheinungsbild kann diese Arthritis symmetrisch / asymmetrisch sein, sowohl große als auch kleine Gelenke sind am Krankheitsverlauf beteiligt. Auch Teile der Wirbelsäule sind gefährdet. Seine Symptome können Rheuma oder Arthrose ähneln.
  • Arthrose - Bei dieser Krankheit kommt es zu einem vorzeitigen Abbau (Verschleiß) des Gelenkknorpels. Sie kann in Arthrose, Osteoarthritis oder deformierende Arthrose unterteilt werden. Es betrifft normalerweise ältere Frauen. Im Zuge von destruktiven Prozessen und durch Stoffwechselstörungen werden die das Gelenk umgebenden Gewebe angegriffen. Am häufigsten betrifft die Krankheit Finger, Knöchel, Knie, Becken und Hüften.Wenn Sie ihnen Lasten geben, werden die Schmerzen zunehmen, aber wenn Sie in Ruhe sind, nehmen sie ab. Vielleicht das Auftreten eines Knirschens in den Knochen und Schwellungen. In fortgeschrittenen Fällen verschlechtert sich der Gang und das Einsetzen vollständiger Immobilität ist zulässig.
  • Radikulitis - diese Krankheit ist eine Folge von Osteochondrose, d. H. wenn der Abstand zwischen den Wirbeln abnahm, vor dessen Hintergrund eine Kompression der Rückenmarkswurzel auftrat. Schmerzen treten im Rücken, im Nacken oder in der Brust auf, was davon abhängt, welcher Teil der Wirbelsäule die Entwicklung der Pathologie durchgemacht hat. Radikulitis-Schmerzen sind durch eine besondere Kraft gekennzeichnet, die von einem "Rückstoß" in der Extremität begleitet wird.
  • Entzündung des periartikulären Gewebes - dies tritt bei Tendinitis, Bursitis, Periarthritis auf und wird von einer Entzündung der Gelenkkapsel, der Sehne oder des Bandes begleitet.
  • Verletzungen - Nach Verletzungen regenerieren sich der Gelenkknorpel und der Bandapparat lange und stellen die Funktionalität wieder her, sodass die Schmerzen lange nicht nachlassen können. Ein Trauma wird zu einer "hervorragenden" Basis für die Entstehung von Arthrose.

Chondroprotektive Salben als beste Medizin für Gelenke

Arzneimittel können sowohl in Pulverform als auch in Salbenform hergestellt werden. Sie haben ein langsames Wirkungsprinzip, enthalten in ihrer Struktur ein Protein, das für die Regeneration von Knorpel, Knochen und anderem Gelenkgewebe im Bewegungsapparat notwendig ist. Chondroprotektoren werden im Rahmen einer komplexen Therapie bei ODA-Erkrankungen zusammen mit entzündungshemmenden Medikamenten eingesetzt. Ihre Zusatzfunktion konzentriert sich auf die Vorbeugung von degenerativen Veränderungen der Gelenke. Sie gelten sowohl in den frühen Stadien der Krankheit als auch in ihrem langen Verlauf als gleich wirksam.

Die Hydratation und Ernährung des Knorpelgewebes erfolgt durch die Synovialflüssigkeit, deren Struktur spezielle Poly- und Monosaccharide enthält. Bei übermäßiger körperlicher Anstrengung, Trauma oder systemischen Erkrankungen verändert sich die Zusammensetzung der Synovialflüssigkeit im Körper, sodass sie weniger viskos wird und das Gleiten der Knochen in den Gelenken schwach unterstützt. Die Bestandteile der Salbe beginnen, wenn sie in die Synovialflüssigkeit freigesetzt werden, ihre Konsistenz wiederherzustellen und die ordnungsgemäße Aktivität der Knorpelzellen wiederherzustellen. Das Ergebnis wird eine Verringerung der Gelenkschmerzen bei gleichzeitiger Verbesserung der Mobilität sein. Zusammen mit der Verwendung der Salbe sollten jedoch andere restaurative und ernährungsphysiologische Maßnahmen durchgeführt werden - physiotherapeutische Übungen, Physiotherapie und die Verwendung von entzündungshemmenden Medikamenten.

Anwendungsbereich von Chondroprotektoren

Chondroitin und Glucosamin helfen, das Gelenk vor Hunger zu schützen und chemisch aggressive Substanzen zu zerstören, die sich in entzündeten Bereichen ansammeln. Die meisten Spezialisten verwenden sie bei Erkrankungen, die zu einer Nekrose der Knochenschwammgewebe (Knochenköpfe) führen. Daher sollten sie verwendet werden, wenn:

  • Schleimbeutelentzündung (Entzündung des Gelenkbeutels);
  • Tendinitis (Sehnendystrophie);
  • Osteoporose;
  • Spondylose (Spondylarthrose);
  • Osteoarthritis (Gicht- und rheumatoide Typen);
  • Osteochondrose.

Funktionsprinzip

Pulver und Salben dieser Art haben den Zweck, die Stärke des Schmerzsyndroms zu verringern, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und die Beweglichkeit des osteoartikulären Apparats zu verbessern. Besonders gut haben sich diese Medikamente bei der Behandlung großer Gelenke bewährt - Ellbogen, Knie, Hüfte und Becken. Zum Beispiel können wir die Wirkung einer Salbe bei Arthrose angeben:

  • Zunächst nimmt die allgemeine Symptomatik ab (die Beschwerden, die durch die Zerstörung des Knorpels verursacht wurden, nehmen ab);
  • Dann gibt es eine strukturelle Modifikation (die Knorpelstruktur wird wiederhergestellt und es gibt einen systematischen Widerstand gegen ihre zukünftige Zerstörung).

Die gleiche Mechanik besteht darin, das Wachstum von Chondrozyten zu stimulieren, ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Bedrohung durch Oxidation zu erhöhen und Enzyme zu unterdrücken, deren Aktivität auf die Zerstörung dichter Gewebe abzielt. Das Ergebnis der Aktion wird der Ersatz von defektem Knorpelgewebe durch ausgedehntes stabiles sein, d.h. ausreichend stark sein, damit der Knorpel seine früheren Funktionen voll erfüllen kann. Wenn eine prophylaktische Anwendung vorgesehen ist, verstärkt die Salbe die entzündungshemmende Wirkung und verringert gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit einer neuen Ödembildung.

Alle in Frage kommenden Arzneimittel haben eine Akkumulationswirkung, was eine systematische Wirkung über einen langen Zeitraum bedeutet. Daraus wird deutlich, dass sie die beste Option sind, um die Abhängigkeit der Patienten von starken steroidalen Entzündungshemmern und Glukokortikoiden zu reduzieren, die die Dauer der Remission signifikant verlängern können. Das in ihrer Zusammensetzung enthaltene Glucosamin wirkt der Auswaschung von Calcium aus den Knochen entgegen und normalisiert sofort den Calcium-Phosphor-Stoffwechsel.

Indikationen und Kontraindikationen

Prinzipiell kann die Art der in Betracht gezogenen Medikamente sogar zur Wiederherstellung des parodontalen Gewebes eingesetzt werden, und zwar nicht nur bei Erkrankungen der Gelenke und Bänder. Ihr Hauptzweck ist jedoch die Wiederherstellung und der Schutz der beschädigten Knochen- und Knorpelstruktur.Protektoren werden auf der Basis natürlicher Substanzen hergestellt, die der Menschheit während ihrer gesamten Existenz vertraut sind, daher sind Kontraindikationen und Nebenwirkungen während ihrer Verwendung sehr selten.

Am häufigsten sind Menschen mit körperlicher Arbeit, Sportler sowie Menschen mit einem hypodynamischen Lebensstil anfällig für Gelenkerkrankungen. Gefährdet sind auch Personen im Alter, die hormonelle Veränderungen erfahren haben (über 45 Jahre). Das Vorliegen von Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen (Gicht, Diabetes mellitus, rheumatoide Arthritis oder systemischer Lupus erythematodes), gepaart mit Übergewicht, wird leicht zu einer nahezu 100-prozentigen Voraussetzung für das Auftreten von Gelenkerkrankungen.

Normalerweise sollten Patienten aus diesen Gruppen Salben (sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung) verwenden, wenn die folgenden Krankheiten festgestellt werden:

  • Das erste und zweite Stadium der Osteoarthritis (einschließlich aller Manifestationen des rheumatoiden Typs);
  • Beim Dehnen der Sehnen und Bänder (Verhinderung des Fortschreitens der Verletzung);
  • Nach komplexen Operationen und schweren Verletzungen;
  • Bei Vorliegen einer schlechten Vererbung (eine Tendenz, Knochen- und Gelenkgewebe zu schädigen);
  • Mit ausdrücklicher Empfehlung eines Facharztes.

Trotz der fast 100% natürlichen Zusammensetzung von Salben gibt es jedoch eine Gruppe von Menschen, denen aus irgendeinem Grund nicht empfohlen wird, sie zu verwenden. In den meisten Fällen handelt es sich um eine individuelle Unverträglichkeit, die nicht mehr so ​​häufig vorkommt. Dementsprechend sollten Sie vor der Anwendung der Salbe nicht nur die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen, sondern auch einen Arzt konsultieren. Dennoch ist es während der Dauer der Anwendung der betreffenden Medikamente vorzuziehen, dass die folgenden Personen unter ärztlicher Aufsicht stehen:

  • stillende und schwangere Frauen;
  • Kinder unter 12 Jahren;
  • Asthmatiker (der Geruch der Salbe kann Atembeschwerden verursachen);
  • Diabetiker;
  • Allergie (insbesondere bei schweren allergischen Reaktionen auf bestimmte Proteinarten);
  • Menschen mit Magen-Darm-Problemen im Stadium der Exazerbation (Magengeschwür oder Gastritis);
  • Patienten mit Nierenerkrankungen (Harn- und Cholelithiasis, Nieren- und Leberinsuffizienz);
  • Personen mit Gefäßerkrankungen (Thrombophlebitis, Thrombose, Krampfadern) sowie einer Verletzung der Blutgerinnung;
  • Patienten mit Oxalurdiathese;
  • Krebspatienten (wie von einem Arzt verordnet).

Bewertung der besten Salben für Gelenke für 2025

Universelle Salben

Platz 4: "Indometacin-Salbe 10% 40g"

Diese nichtsteroidale entzündungshemmende Salbe hat eine starke und hochwertige analgetische Wirkung. Indomethacin sollte gut in die Haut eingerieben werden, da es fettige Spuren hinterlassen kann. An sich ist es eine dickflüssige gelbe Substanz, die zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei Arthritis und Arthrose sowie bei akuten Verletzungen eingesetzt wird. Es ist notwendig, das Arzneimittel 1-2 mal täglich anzuwenden, jedoch nicht länger als zwei Wochen hintereinander, da Nebenwirkungen in Form von allergischen Reaktionen möglich sind. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 142 Rubel.

Indometacin-Salbe 10% 40g
Vorteile:
  • Abschwellende, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung;
  • Kleine Kur;
  • Anwendung im Außenbereich.
Mängel:
  • Für Personen ab 14 Jahren.

3. Platz: "Nise Gel 1% 20g"

Dieses transparente gelbe Gel basiert auf Nimesulid. Das Medikament wird oft verschrieben, da es eine gute analgetische und entzündungshemmende Wirkung zeigt, aber ein geringes Risiko hat, Nebenwirkungen zu verursachen, was es günstig von ähnlichen Diclofenac und Indomethacin unterscheidet, weil es ein moderneres und selektiveres Medikament aus dem NSAID ist Gruppe.Das Gel muss 2-3 mal täglich aufgetragen werden und die Dauer des Kurses beträgt 30 Tage. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 300 Rubel.

Nise-Gel 1% 20g
Vorteile:
  • Erweiterter Wirkungsgrad;
  • Relativ kurzer Kurs;
  • Innovative Heilformel.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

2. Platz: "Finalgel"

Der Hauptwirkstoff ist Piroxicam. Dies ist ein Medikament aus der Gruppe der Oxycams, das eine verlängerte Wirkung, eine mäßige entzündungshemmende Wirkung und eine analgetische Aktivität aufweist. Die Salbe wird bei Blutergüssen, mittelschweren Verletzungen, Arthritis und Verschlimmerung von Arthrose angewendet. Bei äußerlicher Anwendung ist das Medikament gut verträglich und verursacht selten schwere Nebenwirkungen. Die Behandlungsdauer beträgt bis zu drei Wochen, ohne dass eine Pause erforderlich ist. Das Medikament sollte 2 mal täglich angewendet werden. Die Salbe sieht aus wie eine transparente gelbe Substanz und hat einen charakteristischen Geruch. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 470 Rubel.

Finalgel
Vorteile:
  • Eine Überdosierung ist nicht möglich;
  • Die Verwendung durch schwangere Frauen ist erlaubt;
  • Sanfte Aktion.
Mängel:
  • Etwas überteuert.

1. Platz: "Meloxicam Canon Gel zur äußerlichen Anwendung 1% 30g"

Dies ist eine der besten nichtsteroidalen entzündungshemmenden Salben. Es gehört zu den modernen Schmerzmitteln mit einem hohen Maß an Sicherheit, das durch Selektivität erreicht wird. In Bezug auf Knorpel ist die Salbe neutral und verschlechtert bei längerem Gebrauch die Struktur nicht, im Gegensatz zu demselben Diclofenac. Gelbes Gel sollte 2 mal täglich aufgetragen werden. Die Therapiedauer beträgt 1 Monat. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 230 Rubel.

Meloxicam Canon Gel zur äußerlichen Anwendung 1% 30g
Vorteile:
  • Das beste Verhältnis von Preis und Qualität;
  • Das Fehlen einer großen Anzahl von Kontraindikationen;
  • Gezieltes Handeln.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Wärmende Salben

3. Platz: "Kapsicam Salbe 30g"

Diese Emulsion hat eine starke wärmende und reizende Wirkung aufgrund der Wirkung der in der Zusammensetzung enthaltenen medizinischen Komponenten - Nicotinamid, Capsaicin, Dimethylsulfoxid. Nach dem Einreiben beginnt die Salbe nach 10 - 15 Minuten den Körperbereich zu erwärmen. Es ist notwendig, eine kleine Menge des Produkts zu verwenden, es mit Reiben und Massagebewegungen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Applikator aufzutragen, um sich nicht die Hände zu verbrennen. Die Dauer und Häufigkeit der Anwendung wird vom behandelnden Arzt individuell festgelegt. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 515 Rubel.

Kapsikam-Salbe 30g
Vorteile:
  • Aktive biologische Formel;
  • Schnelles Erreichen einer Heilwirkung;
  • Sofortiger Heizeffekt.
Mängel:
  • Bei Kindern kontraindiziert.

Platz 2: „Ketoprofen Gel 5% 30g“

Dies ist eine Sportcreme zur äußerlichen Anwendung, die speziell zum Aufwärmen der Muskeln vor Beginn sportlicher Aktivitäten entwickelt wurde. Es ist eine weiße, dicke Substanz mit einem bestimmten Geruch, die sorgfältig gerieben werden muss, um Flecken auf der Haut zu vermeiden. Auch hilft das Gel bei Schmerzen im degenerativen Gelenkknorpelgewebe, wenn Schmerzen zum Beispiel im Knie mit Arthrose einhergehen. Sie müssen es zweimal täglich auftragen und die verdickte Masse vorsichtig in die Haut einreiben, damit keine fettigen Flecken zurückbleiben. Die Dauer der Therapie bei regelmäßiger Anwendung des Arzneimittels wird vom Arzt individuell festgelegt. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 228 Rubel.

Ketoprofen-Gel 5% 30g
Vorteile:
  • Sportversion des Gels;
  • Enge Spezialisierung;
  • Angemessener Preis.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Platz 1: "Chondroitin-AKOS Salbe Tube 5% 30g"

Dieses Medikament besteht aus 2 aktiven Elementen - Chondroitinsulfat und Dimethylsulfoxid. Das erste Element ist ein Chondroprotektor, der an den Regenerationsprozessen für Knorpel und Knochen beteiligt ist. Chondroitin hilft, starke Schmerzen vor dem Hintergrund eines Schmerzsyndroms zu lindern, das sich im Laufe der Jahre allmählich entwickeln kann. Bei der Zerstörung von Knochengewebe, wenn bei entzündlichen Prozessen ein ständiges Unbehagen auftritt, hilft Dimethylsulfoxid sehr. Bei Personen, bei denen Arthrose diagnostiziert wurde, lässt die Schwere des Schmerzsyndroms vor dem Hintergrund ihrer Anwendung nach, und die Wirkung der Wirkung von oberflächlich angewendeten Chondroprotektoren nimmt zu. Aufgrund der komplexen Behandlung mit Chondroitin-Salbe kann sie situationsgerecht angewendet werden - vor Beginn der körperlichen Aktivität oder wenn Menschen mit bestehender Arthrose längere Zeit auf den Beinen sein müssen. In der Regel wird das Gel 2-3 mal täglich aufgetragen, gut in die Haut einmassiert, die Behandlungsdauer beträgt einen Monat. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 230 Rubel.

Chondroitin-AKOS Salbe Tube 5% 30g
Vorteile:
  • Komplexe Zusammensetzung;
  • Minimale Nebenwirkungen;
  • Anwendungsvariabilität.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Fazit

Die Wahl eines Medikaments in Form einer Salbe erfolgt am besten nach einer Diagnose und Rücksprache mit einem Arzt. Es ist möglich, dass ein rezeptfreies Standardmedikament nicht wirkt oder nicht lange anhält. In jedem Fall hilft der Arzt bei der Entwicklung eines kombinierten Behandlungsschemas, das auf den Merkmalen jedes einzelnen Patienten basiert.Neben der analgetischen und entzündungshemmenden Therapie können auch nicht-pharmakologische Methoden zum Einsatz kommen, darunter Krankengymnastikübungen, orthopädische Korrekturen oder Krankengymnastik. Es ist immer daran zu denken, dass das Auftragen stark wärmender Salben auf ein erkranktes Gelenk durchaus nach hinten losgehen und die Situation so verschlimmern kann, dass dann ein chirurgischer Eingriff erforderlich wird.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport