Inhalt

  1. Mandolinengerät
  2. Entstehungsgeschichte
  3. Sorten
  4. Übersicht der beliebtesten Mandoline-Modelle
  5. Mandoline spielen lernen

Ranking der besten Mandolinen für 2025

Ranking der besten Mandolinen für 2025

Italienische Melodien, üppiger Barock, romantische Atmosphäre Italiens sind die ersten Assoziationen, die beim Wort „Mandoline“ auftauchen. Dieses Saitenmusikinstrument, das in seiner Form einer halben Birne ähnelt, ist eine Unterart der Laute, die zu ihrem Prototyp wurde. Allerdings hat die Mandoline im Vergleich zur Laute weniger Saiten und einen kürzeren Hals. Was die musikalische Anwendung betrifft, so ist sie ziemlich breit und vielfältig: Sie wird nicht nur bei der Aufführung italienischer Volksmusik verwendet, sondern auch in anderen musikalischen Bewegungen und Stilrichtungen, von der Renaissance bis zu Country, Folk und Rock.

Trotz der Ungewöhnlichkeit des Instruments und seines spezifischen Klangs nimmt die Aufmerksamkeit für die Mandoline nicht ab, und heute finden Sie ihre alten und modernen Varianten.

Mandolinengerät

Sein Körper besteht normalerweise aus Holz und hat eine Tropfenform. Auch die Zargen des Instruments sind aus Harthölzern wie Palisander, Ahorn, Kirsche oder Ebenholz gefertigt. Decks sind aus Fichte oder Zeder. Die klassische neapolitanische Mandoline hat eine flache obere Decke mit leichtem Knick, die untere Decke ist konvex. Diese Korpusform sorgt für einen kräftigen und weichen Klang im Vergleich zu Instrumenten mit portugiesischer Korpusform, die einen schärferen Klang erzeugen.

Der Hals fasst 10 Bünde aus Elfenbein oder Metall und besteht aus Lärche, Ahorn, Palisander, Zeder und anderen Hölzern. Der Teil des Halses, der auf dem Deck liegt, hält die zusätzlichen Bünde. Der Kopf mit Schlitzen für die Stifte ist flach und aus Metall (früher war er aus Knochen oder Hartholz und wurde mit Nägeln befestigt).

Nuss, Ständer sind ebenfalls aus strapazierfähigem Holz oder Elfenbein. Der Ständer ist verschiebbar, er ist nicht fixiert, wodurch Sie die Waage feinjustieren können. Der Saitenhalter kann aus Metall, Holz oder Knochen sein. Die Anzahl der Saiten ist je nach Instrumententyp unterschiedlich. Die Saiten sind aus Stahl, die Umwicklung kann Bronze, Kupfer, Messing, Nickel oder Silber sein. Die Saitenstärke beträgt 009p-012p-021w-036w, 010p-014p-024w-038w oder 011p-015p-026w-040w, ("p" - abgewickelte Saiten, "w" - mit Wicklung).

Entstehungsgeschichte

Die Entstehung dieses Musikinstruments lässt sich etwa bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen, als die erste Mandola (eine Art Laute) in Europa auftauchte.In europäischen Ländern hatte es unterschiedliche Namen, auch die Parameter des Instruments unterschieden sich geringfügig.

Die erste Erwähnung einer Mandoline mit Stahlsaiten (eine genuesische Sorte, die in vielerlei Hinsicht modernen Designs ähnelt) findet sich in den Werken berühmter italienischer Musiker, die auf Reisen durch die Städte Europas Musik unterrichteten und verschiedene Musikinstrumente spielten. Basierend auf Informationen, die aus alten Aufzeichnungen extrahiert wurden, wurde vermutet, dass die klassische Mandoline, die bis heute gekommen ist, aus Neapel stammt und von der Familie Vinacia erfunden wurde. Heute befinden sich die ersten Modelle in den Museen von Brüssel, USA, London, das früheste Beispiel stammt aus dem Jahr 1744.

Auf modernen Mandolinen können Sie in der Gruppe, im Ensemble spielen, Kompositionen verschiedener Musikrichtungen begleiten oder solistisch aufführen. In Russland war die Mandoline in der zaristischen vorrevolutionären Ära, während der Sowjetzeit und heute sehr beliebt. Auf der Mandoline gespielte Musik ist in vielen Filmen der Sowjetzeit zu hören und wird in der russischen Literatur erwähnt. Die Kunst, dieses Musikinstrument zu spielen, beherrscht Vladimir Kholstinin, einer der Frontmänner der berühmten Rockband Aria.

Die Mandoline ist in den Richtungen Folk Rock und sogar Metal sehr beliebt - sie ist in den Kompositionen so legendärer Bands und Künstler wie Metallica, Led Zeppelin, Nightwish, The Doors, In Extremo, Jethro Tull und anderen berühmten Bands zu hören.

Dave Apollon, ein amerikanischer Musiker russischer Herkunft, hat viele Mandolinenstücke aufgenommen und gilt als der größte Mandolinist des 20. Jahrhunderts.

Sorten

In der modernen Welt ist die neapolitanische Mandoline die beliebteste und begehrteste Art von Mandoline, aber auch andere Arten dieses Musikinstruments sind in verschiedenen Bereichen der Musik weit verbreitet. In den Vereinigten Staaten ist beispielsweise Bluegrass die häufigste Variante.

Was die Hauptrichtungen betrifft, gibt es zwei davon:

  1. akademische Überlieferung. Hier entstanden Unterarten des Instruments wie Bouzouki (keltische Musik) und Bandolina (brasilianische Version).
  2. Land. Dazu gehört die klassische Mandoline mit A- und F-Form (ein eigenständiger Instrumententyp, der weit verbreitet und sehr gefragt ist).

Instrumente im A-Stil haben eine ovale oder tränenförmige Form, der Boden und die Decke sind normalerweise mit gewölbten Elementen wie bei einer Geige geschnitzt. Außerdem hat das A-Style-Instrument einen flachen Rücken, was ihm eine leichte Ähnlichkeit mit einer Gitarre verleiht. Dieser Typ ist am beliebtesten bei denen, die Volksmusik, keltische Motive sowie klassische Musik spielen.

Der F-Stil oder die florentinische Variante zeichnet sich durch das Vorhandensein von Vorsprüngen an der Unterseite des Resonanzbodens aus, dank derer der sitzende Musiker das Instrument bequem halten kann. Dieser Typ ist bei Bluegrass- und Country-Künstlern beliebt; Auf der Grundlage der Florentiner Mandoline wurden auch andere Varianten des Instruments geschaffen, die separate charakteristische Elemente aufweisen, die sich in der Form des Körpers und der Anzahl der Saiten unterscheiden.

Heute gibt es folgende Arten:

  • Neapolitanisch. Sein Körper hat eine mandelförmige, stark geschwungene Form, er besteht aus Holz. Das Instrument hat 4 Doppelsaiten, die ähnlich wie Geigensaiten gestimmt sind.
  • Mailandskaja. Der Hauptunterschied zwischen dieser Sorte ist die Anzahl der Saiten - fünf Doppelsaiten werden auf die Mailänder Variante gelegt.
  • Portugiesisch. Der Körper dieses Werkzeugtyps hat eine fast flache Form mit einer Schale. Die Decks sind auch fast flach. Die portugiesische Variante kommt auch mit ffs auf dem oberen Resonanzboden und einem Resonanzloch.
  • Mandriola. Sein anderer Name ist Trichordia oder sizilianische Mandoline. Dies ist eine Variation mit vier triolischen Saiten. Die am weitesten verbreitete Mandriole in der mexikanischen Musik.
  • Mandalas. Diese Modifikation, die der Vorfahr des modernen Instruments ist, hat mehrere Namen - Mandora, Bandurina, Tenor-Mandola, Pandurin. Die Mandala-Mensur beträgt 420 mm, was die Stimmung betrifft, ist sie eine Quint tiefer als üblich.
  • Oktave. Seine Stimmung ist eine Oktave tiefer als üblich, entspricht aber ansonsten dem Standard G-D-A-E. Die Mensur der Oktavmandoline beträgt 500-584 mm, was 20-23 Zoll entspricht.
  • Mandocello. Diese Modifikation unterscheidet sich von anderen Sorten in Größe und Mensur, wodurch das Mandocello näher an die Gitarre herangeführt wird. Die Stimmung ist wie eine Mandola, C-G-D-A, und die Mensur beträgt 635-686 mm (25-27 Zoll).
  • Lauto. Dies ist eine Variation des Mandocello mit der gleichen Mechanik, aber die Mensur beträgt hier 712 mm (28 Zoll). Laouto war in Griechenland am beliebtesten.

  • Mando-Bass. Der Prototyp dieser Art ist der Kontrabass. Hier ist die klassische Größe der Mensur ähnlich wie beim Kontrabass (1.100 mm, das sind 43 Zoll). Der Mando-Bass kann viersaitig sein, mit einer E-A-D-G-Stimmung, und auch, wie eine Mandoline, achtsaitig mit vier Saitenpaaren und ähnlichen Fingersätzen. In letzterer Version ist der Mando-Bass zwei Oktaven tiefer gestimmt (G-D-A-E- oder C-G-D-A-Stimmung).
  • Sopranino-Mandoline. Sein anderer Name ist die kleine Mandoline.Diese Sorte ist weniger verbreitet als die vorherigen, die Skala beträgt hier 240 mm (9,5 Zoll) und ihr System ist C-G-D-A.
  • Irische Bouzouki. Oder eine Kurzversion des Namens - "zouk". Bei dieser Modifikation sind die klassischen vier Doppelsaiten paarweise gestimmt. Die Mensur der irischen Bouzouki beträgt 530-610 mm (21-24 Zoll), G-D-A-E oder G-D-A-D.
  • Cistra. Trotz des zusätzlichen Saitenpaars klingt die Cistra wie eine Oktavmandoline, hat eine D-G-D-A-D- oder G-D-A-D-A-Stimmung, fünf Doppelsaiten und die Mensur beträgt 500-550 mm (20-22 Zoll).

Übersicht der beliebtesten Mandoline-Modelle

Kentucky KM-150

Mandoline im A-Stil. Die Decke besteht aus massiver resonanter Fichte, während Boden und Zargen aus massivem Ahorn gefertigt sind. Das Gehäuse hat ein Sonnenschliff-Lack-Finish, die Kanten sind mit elfenbeinfarbenem Kunststoffband eingefasst. Die Schutzhülle ist aus schwarzem Kunststoff. Efas und Anker sind traditionell. Der Hals ist eingeleimt, der Hals ist aus massivem Ahorn, das Griffbrett ist indisches Palisander. Die Saitenlänge beträgt 354 mm. Die Kentucky KM-150 hat 21 Bünde (davon 12 auf dem Griffbrett), mit Perlmuttpunkten an den Bünden 3,5,7,10, 12,15. Das Logo auf der Kopfplatte ist ebenfalls aus Perlmutt.

Die Nuss ist aus Knochen, ihre Breite beträgt 29 mm. Der Sattel ist aus Palisanderholz gefertigt und mit Einstellrädern ausgestattet. Der Messinghals ist in den 20er Jahren stilisiert. Die Griffe der „Deluxe“-Stimmwirbel sind aus Kunststoff, weiß, die Anzahl der Wirbel beträgt 8 (4 auf jeder Seite).

Das Land des Herstellers des Modells ist die USA. Die durchschnittlichen Kosten betragen - 28.500 Rubel.

Kentucky KM-150
Vorteile:
  • Weicher Klang;
  • Glatter Klang.
Mängel:
  • Die schwimmende Brücke ist schwierig aufzubauen.

Ibanez M510E-BS

Die elektrische Mandoline im A-Stil ist Teil der Limited Mandoline von Ibanez. Erhältlich in einem glänzenden Brown Sunburst-Finish. Die M510E-BS hat eine Fichtendecke, einen Mahagoniboden und einen Ahornhals. Alle Zubehörteile des Werkzeugs sind verchromt. Steg und Griffbretter sind aus Palisander. Saiten sind Standard.

Die Ibanez M510E-BS ist mit einem magnetischen Single-Coil-Pickup mit Volume- und Tone-Reglern zur Einstellung des Klangs ausgestattet.

Die durchschnittlichen Kosten betragen - 12.454 Rubel.

Ibanez M510E-BS
Vorteile:
  • Bequemlichkeit im Spiel;
  • Guter Klang.
Mängel:
  • Nicht gefunden.

Eastman MD315

Bluegrass-Mandoline mit F-Style-Form. Der Korpus besteht aus massiver Fichte, während Boden, Zargen und Hals aus Ahorn bestehen. Das Instrument ist seidenmatt lackiert.

Das Griffbrett ist aus Palisander (Rosenholz). Elemente der Mechanik sind verchromt. Die Anzahl der Saiten ist 8, die Stimmung ist G-D-A-E.

Die durchschnittlichen Kosten für "Eastman MD 315" betragen 64.808 Rubel.

Eastman MD315
Vorteile:
  • Der Sound eignet sich zum Spielen in verschiedenen Stilrichtungen;
  • Benutzer bemerken das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mängel:
  • Nein.

Stagg M 50E SCHW

Schwarze elektroakustische Mandoline. Decke, Wirbel und Hals sind aus Nato-Holz (Nato-Holz ist ein Verwandter von Mahagoni), das Griffbrett ist aus Palisander. Die verstellbare Brücke besteht aus schwarz lackiertem Ahornholz.

Die Anzahl der Bünde beträgt 20 Bünde. Saitenhalter und Wirbel sind vernickelt. Der Stagg M 50E BLK hat 2 F-Löcher, ist mit einem Single-Coil Tonabnehmer und 1V/1T Reglern ausgestattet.

Die durchschnittlichen Kosten von "Stagg M 50E BLK" betragen 12.547 Rubel.

Stagg M 50E SCHW
Vorteile:
  • Budgetoption, geeignet für Schulungen;
  • Ideal für Solo.
Mängel:
  • Schwierigkeiten beim Aufbau einer verstellbaren Brücke.

Hora M1088

Tenor-Mandala-Modell mit flachem Boden und vier Paar Zwillingssaiten. Der Korpus der Hora M1088 besteht aus massivem Ahorn, das Oberdeck aus karpatischem Fichtenholz. Vernickelter Hals, Steg, Hals sind ebenfalls aus Ahorn.

Die Mensur beträgt 402 mm, die Gesamtzahl der Saiten 8 (vier auf jeder Seite), die Anzahl der Bünde 19. Das Griffbrett ist aus Ebenholz, die Wirbel sind gegossen, vergoldet.

Die durchschnittlichen Kosten von "Hora M1088" betragen 12.573 Rubel.

Hora M1088
Vorteile:
  • Der Preis ermöglicht es Ihnen, es für Anfängermusiker zu kaufen;
  • Die Qualität ist für den Preis hervorragend.
Mängel:
  • Nichts Besonderes für diesen Preis.

Washburn M1K

Die amerikanische Firma Washburn stellt seit dem 19. Jahrhundert Musikinstrumente her. Die Produkte dieses Unternehmens zeichnen sich durch vollwertigen, klaren Klang, hohe Verarbeitungsqualität und erschwingliche Kosten aus. Das Washburn M1K eignet sich sowohl für erfahrene Musiker als auch für diejenigen, die gerade erst mit diesem Instrument beginnen.

Amerikanische A-Style Mandoline in Sunburst. Die Decke besteht aus Fichte, der Boden und die Zargen aus massivem Ahorn und das Griffbrett und die Brücke aus Palisander (Palisander). Wirbel und Zubehör "Washburn M1K" verchromt. Die Mensur beträgt 330 mm (13 3/4 Zoll), die Anzahl der Bünde 20, die Anzahl der Saiten 8 und die Sattelbreite 1,13 Zoll. Das Washburn M1K wird mit einem Aufbewahrungs- und Tragekoffer, Plektren, einer Stimmgabel, einem Gurt und einem Booklet mit vollständigen Informationen über das Modell geliefert.

Die durchschnittlichen Kosten betragen - 10.214 Rubel.

Waschbrand M1
Vorteile:
  • Gutes Starter-Kit
  • Hervorragende Klangqualität.
Mängel:
  • Nicht identifiziert.

Mandoline spielen lernen

Dieses uralte Instrument kann im Stehen gespielt werden, wobei ein spezieller Gürtel verwendet wird, um die Belastung zu verringern, oder im Sitzen, wobei ein Bein über das andere geworfen wird, um das Instrument auszuruhen.

Beim Spielen mit der linken Hand wird eine Technik verwendet, die an eine Gitarre erinnert: Das Griffbrett muss mit dem Daumen umschlossen werden, die restlichen Finger unter die Saiten gelegt werden und an den erforderlichen Stellen gegen die Bünde gedrückt werden.

Wenn Sie eine schnelle Passage spielen, lassen Sie Ihre Finger nicht hoch über den Saiten. Sie können sowohl einzelne Saiten als auch Akkorde spielen.

Beim Spiel mit der rechten Hand werden selten Finger verwendet, meist wird ein Plektrum verwendet, das mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand geklemmt werden muss, während andere Finger nicht am Spiel teilnehmen. Die Hand sollte auf dem Körper platziert werden und der Unterarm sollte etwas höher als der Saitenhalter sein.

Der beste Ort für die Klangerzeugung ist am Resonanzloch, im gleichen Fall, wenn es durch ffs ersetzt wird - nahe dem unteren Ende des Griffbretts. Indem Sie das Plektrum in Richtung des Ständers bewegen, können Sie scharfe Töne extrahieren, und näher am Hals wird der Ton dagegen weicher.

Die Haupttechnik beim Spielen der Mandoline ist Tremolo - dies ist die Extraktion eines sich schnell wiederholenden Tons. Mandolinensaiten neigen dazu, kurze, schnell abklingende Töne zu erzeugen, daher wird Tremolo gespielt, um den Ton zu verlängern.

Die Mandoline verwendet viele verschiedene Techniken, die auf gezupfte Saiteninstrumente anwendbar sind:

  • Vibrato;
  • Glissando;
  • Unterhose;
  • Pizzicato;
  • Flageoletts;
  • Vorschlagnoten;
  • Gitarrenpools, Hämmer, Arpeggios und andere.

Die italienische Mandoline ist bis heute beliebt und findet ihre Anwendung in vielen modernen Musikrichtungen und -stilen. Die technischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts - Tontechnik, Elektroakustik und andere - ermöglichen es Ihnen, das Potenzial des Instruments in Musikgenres wie Rock, Metal, Folk-Rock freizusetzen und der Komposition einen besonderen Klang mit Romantik oder Exotik zu verleihen Anmerkungen.

33%
67%
Stimmen 3
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
0%
100%
Stimmen 1
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport