Bewertung der besten Leuchtstofflampen für 2025

Bewertung der besten Leuchtstofflampen für 2025

Leuchtstofflampen (LL) sind Gasentladungslichtquellen. In ihnen wird ultraviolette Strahlung erzeugt, indem Quecksilberdampf mit einer elektrischen Stromentladung durchdrungen wird. Das entstehende Licht wird vom menschlichen Auge aufgrund der speziellen Beschichtung des Kolbens auf der Basis des Leuchtstoffs eingefangen. Die betrachteten Glühbirnen haben weniger Leistung als Glühlampen, aber ihre Lichtleistung ist ziemlich groß. Und deshalb gelten sie als sparsamer.

Aufbau und Funktionsprinzip

Lumineszierende Lichtquellen bestehen aus folgenden Teilen:

  • Eine Flasche oder ein Röhrchen, das als versiegelter Behälter verwendet wird (Formen können variieren);
  • Basis - kann einfach oder doppelt sein;
  • Ein Glühfaden, der eine elektrische Stromentladung durchlässt;
  • Auf der Innenseite des Kolbenkörpers abgeschiedener Phosphor;
  • Ein Edelgas (Quecksilberdampf), das das Innere eines Gehäuses füllt und unter Druck steht.

Somit wird in dem Moment, in dem ein elektrischer Strom an die Lampe angelegt wird, eine brennende Entladung zwischen den Innenelektroden erzeugt. Die leitfähigen Dämpfe des Gases bilden ultraviolette Strahlung, die den Leuchtstoff absorbiert und Licht emittiert, das vom menschlichen Auge wahrgenommen wird. Im Inneren wird die Stromentladung durch thermionische Emission geladener Teilchen von der Kathodenoberfläche aufrechterhalten.

WICHTIG! Leuchtfarbe muss nicht nur weiß sein – je nach verwendeter Zusammensetzung kann sie unterschiedliche Farbnuancen haben.

Anwendungsbereich

Da die betreffenden Geräte besonders sparsam sind, werden sie häufig an öffentlichen Orten eingesetzt, wo eine konstante Beleuchtung benötigt wird. Beispielsweise werden in großen Räumen Lampen mit einer langen Glühbirne vom linearen Typ verwendet.Mit der Erfindung kompakter Modelle sind sie für den Hausgebrauch bei der Beleuchtung von Wohnungen und Privathäusern sehr beliebt geworden. Also begannen sie, Modelle schnell durch Filamente zu ersetzen. LL sind in jenen Räumen sehr gefragt, in denen strenge Anforderungen an die Farbwiedergabe gestellt werden, nämlich:

  • Schmuckworkshops;
  • Verkaufsstellen;
  • Schönheitssalons;
  • Kunstmuseen;
  • Druckereien;
  • Kliniken für Zahnmedizin;
  • Bildungsinstitutionen;
  • Krankenhäuser und Krankenhäuser;
  • Geschäfte für die Herstellung von Malerarbeiten.

Fluoreszierende Lichtquellen eignen sich am besten als Grundbeleuchtung für große Flächen. Gleichzeitig wird die Qualität selbst spürbar steigen und der Stromverbrauch um mindestens 50 % sinken. LL findet sich auch in Form von Beleuchtungen für Werbebanner, Arbeitsplätze und Kunstdenkmäler wieder.

LL-Klassifizierung

Der heutige Markt kann einem potenziellen Käufer viele Variationen von fluoreszierenden Lichtquellen bieten. Es ist erwähnenswert, dass einige ihrer Modelle eine spezifische Anwendung haben, zum Beispiel die Desinfektion von Lampen für Krankenhäuser. Anfangs wurden diese Produkte ausschließlich in linearer Form hergestellt, aber bald erschienen kompakte Muster. Untereinander unterscheiden sie sich nur in Größe und Form des Körpers.

Lineare Formen

Solche Quecksilberlampen haben einen geraden, ringförmigen oder U-förmigen Körper. Sie können nach der Länge oder dem Durchmesser des Kolbens unterteilt werden. Dementsprechend ist die Lampe umso leistungsstärker, je größer der Körper des Produkts ist. Für lineare Modelle wird die G13-Basis verwendet, und der Kolben ist mit dem Buchstaben „T“ mit den Zahlen 4,5,8,10 und 12 gekennzeichnet, die seinen Durchmesser in Zoll angeben (die angegebenen Größen sind traditionell).Der Hauptunterschied zwischen linearen Proben besteht darin, dass sie in die Kanten eingebaute Elektroden haben, die in den Kolben gerichtet sind. Außen befinden sich Sockel mit Kontaktstiften, über die die Lampe mit dem Stromkreis verbunden ist. Diese Modelle werden häufig an öffentlichen Plätzen, in Büros und Einkaufszentren installiert. Die Einsparungen bei ihrer Verwendung sind 15% geringer als bei ähnlichen Glühlampen.

Kompakte Formen

Diese Modelle lassen sich nach folgenden Unterscheidungsmerkmalen unterteilen:

  • Größe und Art der Basis;
  • Die Größe und Form des Kolbens.

Kompakte Produkte haben meistens eine gekrümmte Form des Kolbens, der sozusagen in eine Spirale oder eine andere Form gefaltet wird, wodurch kleine Abmessungen erreicht werden können. Sie gelten als sehr bequem und praktisch für den Hausgebrauch. Beispielsweise wird es nicht schwierig sein, ein kompaktes Modell mit E27-Sockel zu finden und eine Standard-Glühlampe damit zu ersetzen. Darüber hinaus können Sockel in ihrer Inkarnation hergestellt werden, beispielsweise von G11 bis G23. Es sei darauf hingewiesen, dass die Entwicklung von Kompaktlampen jetzt in vollem Gange ist und sie Glühlampenmodelle aus dem Bereich der Wandlampen oder Kronleuchter, Kindernachtlichter, fast vollständig ersetzt haben, was aufgrund von Energieeffizienzindikatoren erreicht wurde. Gleichzeitig wird ihr Farbwiedergabeparameter als der beste angesehen, und dies ist in wenigen Worten eine direkte Folge des Vorhandenseins einer Phosphorbeschichtung. Als Ergebnis übertrifft das Ergebnis von Color Relay alle Erwartungen.

besondere Formen

Diese Lampen unterscheiden sich von Standard-Leuchtstofflampen durch ein spezielles Emissionsspektrum. Dazu gehören folgende Lampen:

  • Tageslicht, vorgesehen für den Einsatz in Räumen, in denen eine besondere Farbwiedergabe erforderlich ist (zB Galerien, Druckereien, Museen etc.).
  • Das am meisten imitierende Tageslicht - sie werden in medizinischen Einrichtungen zum Zweck der Lichttherapie eingesetzt.
  • Um die Blüte von Pflanzen zu verbessern - sie produzieren eine größere Bandbreite an roten und blauen Farben, die sich positiv auf den Prozess der Photobiologie auswirken (z. B. in Gewächshäusern zu Hause verwendet).
  • Zur Beleuchtung von Zierpflanzen – hier steht nicht die Förderung der Photosynthese im Vordergrund, sondern eine gute Ausleuchtung des Pflanzenobjekts.
  • Zur Beleuchtung von Aquarien - sie werden von Ultraviolett dominiert und das blaue Spektrum wird verstärkt, was das Algenwachstum beschleunigt und bestimmte Pflanzenarten fluoreszieren lässt.
  • Um Vogelvolieren zu beleuchten - in solchen Modellen werden die Eigenschaften des nahen Ultravioletts verbessert, wodurch Bedingungen für Wärme und Beleuchtung geschaffen werden, die so natürlich wie möglich sind.
  • Um Farbeffekte zu ändern, verwenden diese Muster die gesamte Farbpalette und werden in Nachtclubs und anderen Unterhaltungsorten verwendet. Möglich wird ein solcher Lichteffekt durch das Aufbringen einer speziellen Leuchtstoffzusammensetzung auf der Innenseite des Kolbens, die in der Lage ist, Farbtöne zu ändern.
  • Für Solarien - mit ihrer Hilfe erhält eine Person eine gleichmäßige künstliche Bräune der Haut.
  • Für die Laborforschung handelt es sich um tragbare Modelle, deren Körper aus schwarzem Glas besteht.
  • Zur Ozonisierung und Sterilisation - wird in medizinischen Einrichtungen verwendet (hygienisch, bakterizid, Quecksilber-Quarz).

Kennzeichnung von Leuchtstofflampen

Dieses Thema ist sehr relevant, da die in der Kennzeichnung von Leuchtstofflampen enthaltenen Informationen bei der Auswahl sehr wichtig sind. Die vollständige LL-Kennzeichnung ist ein ziemlich komplexer Satz von Buchstaben und Zahlen, die korrekt entziffert werden sollten. Zum Beispiel Farbbuchstaben:

  • UV - Ultraviolett;
  • C, G, Z, F, K - blau, cyan, grün, gelb, rot;
  • E - weiß natur;
  • TB - weiß warm;
  • HB - weiße Erkältung;
  • D - tagsüber;
  • B - weiß künstlich.

Als nächstes kommt der Parameter Zwiebeldurchmesser, der mit dem Buchstaben "T" gekennzeichnet ist und bei dem die Zahlen in Zoll angegeben werden. Standardgrößen können hier 28, 26 und 18 usw. sein.

Die Leistung des Produkts wird durch den Buchstaben „W“ angezeigt und anhand dieses Indikators kann bestimmt werden, welchen Bereich die Glühbirne ausleuchten kann. Der Zahlenwert nach dem angegebenen Buchstaben bedeutet die Wattzahl (von 13 bis 28).

Die Kennzeichnung des Sockels erfolgt durch zwei Buchstaben, die bestimmte Kombinationen bedeuten:

  • FS ist die einzige Basis;
  • FD - Ring oder Doppelbasis;
  • FB - kompakter Sockel.

Die Form der Flasche hat auch eine eigene Buchstabenkennzeichnung:

  • T - Tablette;
  • R - Reflex;
  • G - die Form einer Kugel;
  • C - "Kerzenflamme";
  • S - Spirale;
  • 4U - vier Bögen;
  • U - Bogen.

Spektrum des emittierten Lichts (Phosphore)

Es besteht die Meinung, dass das von Leuchtstoffröhren emittierte Licht für das menschliche Auge etwas unangenehm ist und im Allgemeinen die Farbschattierungen umgebender Objekte verzerrt. Diese Situation ist möglich, wenn die Lampe falsch ausgewählt wird, weil:

  • Grüne und blaue Linien dominieren das Farbspektrum;
  • Das verwendete Modell verwendet einen Leuchtstoff, der für die aktuellen Bedingungen nicht geeignet ist.

Bei preisgünstigen LL-Proben basiert die interne Färbung auf einem Halophosphat-Leuchtstoff, und das von ihm emittierte Spektrum basiert mehr auf blauen und gelben Farbtönen und erzeugt viel weniger grüne und rote Farbtöne. Im Allgemeinen wird das Licht von den Sehorganen als weiß wahrgenommen, aber wenn Sie auf ein blendendes / reflektierendes Objekt achten, werden seine Farben verfälscht.Mit einer Halophosphat-Zusammensetzung kann jedoch eine erhöhte Lichtleistung erzielt werden. In Modellen der Mittel- und Premiumklasse wird ein Fünfband- oder Dreiband-Leuchtstoff verwendet, der die Strahlung im sichtbaren Teil des Spektrums gleichmäßiger verteilen kann. Daher werden die Farben bei Reflexion nicht verfälscht.

WICHTIG! Es ist möglich, die Tatsache der Farbverzerrung durch eine Leuchtstofflampe festzustellen, indem Sie auf die Arbeitsfläche einer gewöhnlichen CD schauen - in einer normalen Situation sollten alle Linien des Leuchtstoffspektrums darin reflektiert werden.

Vor- und Nachteile von Leuchtstofflampen

Zu den unbestrittenen Vorteilen dieser Geräte gehören:

  • Hohe Lichtausbeute, erhöhte Effizienz und erhöhte Energieeffizienz (im Vergleich zu Glühlampen);
  • Fähigkeit, verschiedene Schattierungen und Farben zu reproduzieren;
  • Das emittierte Spektrum ist viel näher am natürlichen;
  • Licht wird im ganzen Körper gestreut und nicht nur entlang des Filaments;
  • Verlängerte Lebensdauer (ca. 20.000 Stunden), die noch von der Anzahl der Ein- / Ausschaltvorgänge abhängt;
  • Leichte Erwärmung, die keine Überhitzung von Objekten in der Nähe verursachen kann, was ein erhöhtes Maß an Brandsicherheit bedeutet;
  • Die Stromversorgung erfolgt über ein herkömmliches 220-Volt-Netz;
  • Sie eignen sich hervorragend für jeden Einsatzbereich - von Haushalt bis Industrie oder Spezial. Eine Neuanfertigung der Lampen speziell für lumineszierende Lichtquellen ist aufgrund der vielfältigen Sockelformen nicht erforderlich;
  • Die Produkte selbst wiegen wenig, was das Gesamtgewicht der Trägerlampe nicht belastet.

Die Hauptnachteile von LL sind:

  • Entsorgungsfragen – nur Sonderverfahren;
  • Die Möglichkeit des Flimmerns - die Sehorgane werden schnell müde davon;
  • Die Notwendigkeit der Integration mit Inbetriebnahme- und Konfigurationsgeräten;
  • Ziemlich zerbrechliche Hüllen;
  • Mit der Zeit löst sich die Phosphorbeschichtung, wodurch sich das emittierte Spektrum ändert;
  • Die Anwendung ist nur innerhalb bestimmter Temperaturgrenzen möglich (die stabilsten Proben arbeiten von -40 bis +50 Grad Celsius, was selten ist);
  • LL reagieren sehr empfindlich auf das Vorhandensein von Feuchtigkeit in der Umgebung;
  • Beim Einschalten gibt es eine gewisse Verzögerung - zu diesem Zeitpunkt wärmen sich die Kontakte auf.

Entsorgung und sichere Verwendung

Eine Leuchtstofflampe an sich schadet weder der Umwelt noch dem Menschen, sofern ihr Gehäuse voll funktionsfähig ist und keine Risse oder Beschädigungen aufweist. Auf jeden Fall sollte man mit solchen Lampen sehr vorsichtig umgehen, denn in einem zerbrechlichen Kolben befindet sich Quecksilberdampf, der schon in geringen Mengen gesundheitsschädlich sein kann. Die betrachteten Lichtquellen dürfen nicht in den normalen Hausmüll geworfen werden, auch wenn sie ihre Lebensdauer vollständig erschöpft haben. Gelangen Quecksilberdämpfe in den Boden, infizieren sie sehr schnell eine große Fläche. Wenn sie ins Wasser fallen, wird es langsam aber sicher vergiftet. Daraus ergibt sich, dass gebrauchte Produkte zur Aufbereitung an speziellen Sammelstellen abgegeben werden sollten.

WICHTIG! Weist LL (gebraucht oder auch neu) Beschädigungsspuren (Durchbrüche oder Risse) auf, so ist der Betrieb auf keinen Fall verboten. Beim Kauf ist es immer wichtig, das Gehäuse auf Unversehrtheit und normale Leistung zu überprüfen.

Generell sollte der Umgang mit LL so filigran wie möglich sein, und deren Demontage und Reparatur sind komplett untersagt.Darüber hinaus ist zu beachten, dass der Leuchtstoff im Inneren mit der Zeit seine nützlichen Eigenschaften verliert, wodurch sich das Beleuchtungsspektrum ändert. Dieser Moment zeigt an, dass die Lampe ausgedient hat und ihre weitere Verwendung nicht empfohlen wird (auch wenn sie noch nicht einfach durchgebrannt ist). Das Recycling alter LL wird nur von spezialisierten Organisationen und an Industrieanlagen durchgeführt: Quecksilberdampf wird darauf sicher entfernt und die Reste des Glaskolbens werden dem Recycling zugeführt.

Schwierigkeiten bei der Auswahl

Beim Kauf von fluoreszierenden Lichtquellen ist es wichtig, auf deren Größe, Lichtstrom, Betriebstemperaturgrenzen, emittierten Schatten sowie die erforderliche Netzspannung zu achten. Bei der Auswahl des Sockels ist die Sache etwas einfacher, da Sie durch ihre Vielfalt für jede Art von Stehleuchte oder Leuchte eine Leuchte auswählen können.

Gleichzeitig muss die Auswahl anhand des Raumtyps erfolgen, in dem der LL installiert werden soll. Für Wohnräume eignen sich beispielsweise Proben mit Gewindesockel, mit elektrischem Vorschaltgerät, die nicht flackergefährdet sind und geräuschlos arbeiten. In den Fluren ist es bereits möglich, leistungsstarke Lampen mit intensivem und diffusem Licht zu installieren. In Wandleuchten setzt man besser kompakte Modelle ein, die warmes Licht (930) abgeben und eine gute Farbwiedergabe haben. Unter der Decke (auf dem Gesims) können Sie eine Bandgirlande mit kalten Glühbirnen (860) oder eine monolithische Röhrenstruktur montieren.

Das Wohnzimmer kann zu dekorativen Zwecken gut mit speziellen kleinen Modellen beleuchtet werden - hochwertiges Weiß ist eine akzeptable Farbe.Für ein Hightech-Interieur ist es möglich, einen leuchtenden Streifen von Lichtquellen entlang der Decke (oder ausschließlich in den Ecken) zu spannen.

Für das Schlafzimmer sind Geräte mit weichem und warmem Licht mit Indikatoren von 930-933 Einheiten oder ähnlich geeignet.

Experten empfehlen, den Küchenbereich mit mehreren Ebenen auszustatten - lokal und einer allgemein. Für die Platzierung an der Decke eignen sich kompakte Produkte mit geringer Leistung bis 20 Watt mit einem warmen Licht von mindestens 840 Lumen. Aber der Arbeitsküchenbereich muss heller beleuchtet werden, verwenden Sie spezielle lineare Lampen, die Umgebungsobjekte nicht blenden.

Bewertung der besten Leuchtstofflampen für 2025

Budgetsegment

Platz 3: „TDM LB-18W/630 T8/G13 3000K SQ0355-0025“

Ein schlichtes und zugleich ausreichendes Muster aus der Reihe von lumin-cycle. Perfekt für alle Leuchten, die für die Beleuchtung von Wohnräumen bestimmt sind. Der Lichtstrom beträgt 2400 Lumen, bei farblich natürlicher Lichtdurchlässigkeit. Dadurch macht die Lampe ein hervorragendes Licht, allerdings werden weißliche Schattierungen nicht beachtet - die bald wieder entfernt werden. Empfohlener Preis für Einzelhandelsketten - 14 Rubel

TDM LB-18W/630 T8/G13 3000K SQ0355-0025
Vorteile:
  • Multifunktionalität;
  • Beachtung des ursprünglichen Lichts;
  • Leistungsstarke Helligkeit.
Mängel:
  • Kleiner Sockel.

Platz 2: „General Electric GE F32TBX/840/A/4P—10 39380“

Eine gute Glühbirne, die in die meisten Deckenlampen integriert werden kann. Seine Kraft lässt natürlich zu wünschen übrig, aber er eignet sich perfekt für den Einbau in Girlanden. Einfaches Licht im warmen Spektrum sorgt für eine normale Beleuchtung über einen weiten Bereich des Raums. Soweit es praktische Anwendungen im Labor gab, wurde die Flickerordnung einfach auf Null reduziert. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 53 Rubel.

General Electric GE F32TBX/840/A/4P—10 39380
Vorteile:
  • Angemessene Kosten;
  • Langlebiger Körper (gehärtetes Glas);
  • Entsorgungshinweise auf der Flasche.
Mängel:
  • Nein.

Platz 1: "TDM LB-18W/630 T8/G13 3000K SQ0355-0025"

Eine hervorragende Version, die viele Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von Sockeln erarbeiten kann. Wenn es in einem "Singleplayer" gemacht wird, dann gibt es in Bezug auf das Farbspektrum durch eine einfache lineare Form sehr gut nach. Alle Kontakte sind zu 100% verifiziert. Die Röhre ist so gemacht, dass das Gerät multifunktional werden kann. Erzeugt kaltweißes Licht. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 76 Rubel.

TDM LB-18W/630 T8/G13 3000K SQ0355-0025
Vorteile:
  • Positiv angeordnete Lichtquellen;
  • Normale Energieeffizienz;
  • Ein schöner Fall, der warnt.
Mängel:
  • Nicht erkannt

Beliebte teurere Modelle

Platz 3: "FERON FLU10 mit schwarzer Birne, 18W, T8, G13 3703"

Diese einfache lineare Leuchte wird in großen Bereichen schön aussehen. Wenn Sie ihm einen "Bogen" machen, dann wird er in der Lage sein, Räume wie ein Wohnzimmer oder einen langen Flur zu beleuchten. Eine schwarze Flasche schafft eine weiche und einfache Gemütlichkeit. Der Sockel dieses Geräts passt auf jede Lampe, und die Lampenleistung reicht sowohl für eine einfache Nachtlampe als auch für eine Standard-Tageslampe. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 170 Rubel.

FERON FLU10 mit schwarzer Birne, 18W, T8, G13 3703
Vorteile:
  • Einfache "Linie";
  • Einfache Installation;
  • Multifunktionalität.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Platz 2: Camelion FT8-18W/54 6500K 3005

Die Standardoption, die nicht mit großen Farbskalen ausgestattet ist.Ein einfaches lineares Rohr, das sogar in eine Girlande, sogar in eine Streifenleitung integriert werden kann. Der interne Phosphor ist jedoch in der Lage, Farbtöne zu ändern. Dieses Muster ist perfekt für Innenräume im minimalistischen Stil. Hi-Tech ist hier nicht akzeptabel. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 180 Rubel.

Camelion FT8-18W/54 6500K 3005
Vorteile:
  • Einfache Linie;
  • Möglichkeit der Integration in eine Girlande unter der Decke;
  • Angemessene Kosten.
Mängel:
  • Stilbeschränkungen.

Platz 1: "OSRAM DULUX integrated T 26W/840PLUS GX24D 10X1 4050300342047"

Eine normale Lampe, die in eine große Decke eingebaut werden kann. Der Bogenstil des Rohrdesigns betont die Kompaktheit des Produkts. Das Licht ist sehr weiß, was den Einsatz am Arbeitsplatz ermöglicht. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 416 Rubel.

OSRAM DULUX integrated T 26W/840PLUS GX24D 10X1 4050300342047
Vorteile:
  • Ausreichende Leistung;
  • Ergonomie;
  • Einfache Installation (auf der Basis).
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Anstelle eines Epilogs

Leuchtstofflampen sind die beste Lösung für die Beleuchtung von Wohnungen und öffentlichen Plätzen. Seit ihrem Erscheinen ist die Nachfrage nach LED-Lichtquellen etwas zurückgegangen. Leuchtstofflampen sind die am besten geeignete Option für den Einsatz an Arbeitsplätzen, Klassenzimmern und anderen Bereichen, in denen strenge Beleuchtungsanforderungen gestellt werden und eine hohe Zuverlässigkeit der Beleuchtungskörper wichtig ist. Es muss daran erinnert werden, dass ihre Verwendung effektiv ist, wenn Sie die richtigen Lampen für die Lampen und die Merkmale des zu beleuchtenden Ortes auswählen.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport