Inhalt

  1. Feature-Klassifizierung
  2. Moderne Lacke: Klassifizierung nach Zusammensetzung
  3. Einige Merkmale der Verwendung von Lacken auf Holz
  4. Schwierigkeiten bei der Auswahl von Holzlacken
  5. Bewertung der besten Lacke für Holz für 2025
  6. Anstelle eines Epilogs

Bewertung der besten Lacke für Holz für 2025

Bewertung der besten Lacke für Holz für 2025

Im Laufe der Zeit kann jedes Material sein spektakuläres Aussehen und seinen Glanz verlieren. Daher wird die Aktualisierung seiner Malerei eine radikale Methode zur Renovierung des Materials sein. Wenn wir speziell über Holzoberflächen sprechen, dann wäre die beste Lösung, sie zu restaurieren, Lack zu verwenden, der dem Holz seine frühere Festigkeit zurückgibt und es gleichzeitig vor den Auswirkungen vieler äußerer negativer Faktoren schützt. Der heutige Markt für solche Lacke bietet eine große Auswahl an Holzrestaurierungsprodukten, und die Hersteller können von überall auf der Welt stammen. Je nach Anwendungsbereich lassen sich Lacke in Qualitäten für den Innen- und Außenbereich einteilen.

Feature-Klassifizierung

Nahezu jede Art von Lackmischung hat eine annähernd identische Grundstruktur, die folgende Komponenten umfasst:

  • Für die Filmbildung verantwortliche Substanzen;
  • Flüssigkeiten, die für die Regulierung der Zusammensetzung verantwortlich sind (sie sind auch Lösungsmittel);
  • Stoffe, die die Elastizität erhöhen (Weichmacher);
  • Für die Trocknungsgeschwindigkeit verantwortliche Stoffe (Trockner).

Lackmischungen können aus verschiedenen Gründen kategorisiert werden, die Hauptsache ist, über die Qualität zu entscheiden, die in einer bestimmten Gruppe Priorität hat. Grundlage für die Einstufung können also sein:

  • Art der filmbildenden Substanz;
  • Anwendungsbereich (innen / außen, Spezial - Deck, Parkett, Möbel, Boot usw.);
  • Glanzgrad (matt/halbmatt, glänzend/halbglänzend);
  • Art des verwendeten Lösungsmittels;
  • Besondere Funktionalität (elektrische Isolierung, Feuerbeständigkeit, Frostbeständigkeit);
  • Die Anzahl der Strukturkomponenten (einkomponentig - die Beschichtung entsteht nach dem Verdampfen des Lösungsmittels, zweikomponentig - die Beschichtung entsteht durch das Zusammenwirken von Härter und Lösungsmittel).
  • Darüber hinaus gibt es eine weitere Sorte, die für komplexe Oberflächen verwendet wird. Manche Holzarten haben eine Struktur, die einen hochwertigen Lackauftrag verhindern kann.Das kann zum Beispiel an der besonderen Dichte des Holzuntergrundes liegen oder das Holz kann einen hohen Anteil an Harz enthalten, das abweisende Eigenschaften hat. In einer solchen Situation ist es notwendig, vorläufige Grundierungsverfahren durchzuführen oder einen speziellen Grundierungslack oder seine Imprägniervariante zu verwenden - solche Proben haben eine reduzierte Viskosität und können tiefer in die Holzschichten eindringen und gleichzeitig ideale Bedingungen für die Haftung des Farbstoffs schaffen zu der Oberfläche. Am häufigsten werden vorhandene Lacke jedoch nach der filmbildenden Grundsubstanz klassifiziert, d.h. durch ihre Zusammensetzung.

Moderne Lacke: Klassifizierung nach Zusammensetzung

  • Auf Öl-Basis

Solche Mischungen werden auf der Basis von Öl und Harz hergestellt, wobei diese Elemente in verschiedenen Anteilen verwendet werden. Anfangs wurden für solche Formulierungen Naturharze verwendet, später stellte sich jedoch heraus, dass die Produktion bei Verwendung von Kunstharzen deutlich günstiger wäre, was gleichzeitig den Marktwert des Endprodukts mindern würde. Die betrachteten Lacksubstanzen werden je nach Ölgehalt bedingt in drei Gruppen eingeteilt:

  1. 65-85% - Fett;
  2. 55-65 % - mittel;
  3. 35-55% sind klein.

Diese Sorten unterscheiden sich untereinander im Grad der Trocknungsgeschwindigkeit in Bezug auf das Schutzniveau, das sie bieten. Zum Beispiel können wir die folgende Eigenschaft anführen: Fettstoffe können Holz am besten schützen, aber der Prozess ihrer Trocknung ist ziemlich lang. Umgekehrt.

Die Spezifität von Öllacken hängt von ihrer Viskosität ab - sie eignen sich schlecht zum Auftragen mit dem Pinsel, daher muss der Lack vor dem Gebrauch verdünnt werden.Darüber hinaus können ölige Substanzen nach dem Öffnen des Behälters ihre wohltuenden Eigenschaften nicht lange behalten - sie müssen so schnell wie möglich verwendet werden. Außerdem kann der vollständige Trocknungsprozess der Ölbasis bis zu 72 Stunden dauern. Dieses Material ist jedoch in der Lage, tief in den Holzuntergrund einzudringen. Normalerweise sind sie für den Innenbereich bestimmt, um Möbeln Festigkeit zu verleihen. Fachleute raten davon ab, sie auf Bodenbelägen zu verwenden.

  • Auf Harzbasis

Diese Beschichtungen werden auf der Basis von Naturharzen hergestellt und am häufigsten wird Bernstein verwendet. Einige Proben haben ein duroplastisches / thermoplastisches Harz in ihrer Struktur, was auf ihren synthetischen Ursprung hinweist. Ihr Anwendungsbereich ist nahezu identisch mit Öllacken, was sie zu einer einfachen und günstigen Alternative macht.

  • Alkydbasis

Solche Lackmischungen enthalten Alkydharze in ihrer Struktur, gekoppelt mit einem Erdöllösungsmittel und einem Trockenmittel, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Durch die enthaltenen Lein-/Holzöle können sie Holzoberflächen perfekt durchdringen, was die Bildung eines starken und hochwertigen Films garantiert.

Sie können in zwei Gruppen eingeteilt werden - glyphhalic und pentaphthalic. Ihre Besonderheit ist die Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen sowie eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit. Die Lebensdauer der gebildeten Schicht kann bis zu 3 Jahre betragen. Die aufgetragene Schicht erreicht die vollständige Trocknung in 2 Tagen. Die Beliebtheit bei den Verbrauchern ist auf die Budgetkosten zurückzuführen. Der Hauptnachteil aller Alkydbeschichtungen ist jedoch die erhöhte Toxizität, da Testbenzin in der Zusammensetzung vorhanden ist, was gleichzeitig auf eine schlechte Verschleißfestigkeit hinweist.Alkydmuster werden auf Holzparkett, schwimmenden Fußböden, Möbelbeschlägen verwendet. Sie können die Eleganz von Naturholz qualitativ betonen und den Akzent seiner Textur erfolgreich hervorheben. Als positive Eigenschaft kann auch die Tatsache bezeichnet werden, dass die Substanz, die in die Lücken zwischen den bemalten Elementen fließt, diese nicht zusammenkleben kann.

  • Alkoholbasis

Eine Vielzahl von Lackmaterialien auf dieser Basis ist aufgrund seiner Anwendungsbeschränkungen nicht besonders beliebt. Sie können auch als Polituren bezeichnet werden. Sie werden auf Basis einer Mischung aus Ethylalkohol und Harz hergestellt. Ihre Proben zeichnen sich durch die Trocknungsgeschwindigkeit aus, da der Alkohol schnell verdunsten kann (der gesamte Vorgang dauert nur 60 Minuten). Alkoholmischungen können dem Holz einen äußeren Glanz verleihen, aber die behandelte Oberfläche hat keinen Wasserschutz. Der Hauptvorteil dieser Art von Beschichtungen sind äußerst erschwingliche Kosten. In der Regel werden Polituren zur Bearbeitung von Holzteilen von Musikinstrumenten sowie von Glas- und Lederprodukten verwendet, in einigen Fällen können sie zur Beschichtung von Möbeln verwendet werden. Für Decoupage wird eine separate Art von Politur verwendet - Schellacklack.

  • Alkyd-Harnstoff-Kombinationen

Diese Sorte enthält nicht nur Alkydharz, sondern weist zusätzlich auch Amino-Formaldehyd-Harze auf. Das Werkzeug ist zweikomponentig, daher ist eine vollständige Trocknung nur durch Zugabe eines speziellen Härters möglich, der eine Säure in seiner Zusammensetzung enthält (er ist für die Trocknung verantwortlich). Es ist ratsam, die verdünnte Substanz sofort aufzutragen, da ihre „Lebensdauer“ einige Tage nicht überschreitet. Die beschriebene Art von Beschichtungen wiederum ist dauerhaft und feuchtigkeitsbeständig und kann Festigkeit gepaart mit einem hellen Glanz bereitstellen.Es empfiehlt sich für die Bearbeitung von Holzfußböden oder Parkett, oft wird es auch zum Schutz von Möbelbeschlägen auf Basis von Massivholz verwendet. Haupteinsatzbedingung ist der Innenausbau.

  • Epoxidbasis

Solche Lacke werden auf Basis von Epoxidharzen hergestellt, die für die Filmbildung verantwortlich sind. Die Basis ist zweikomponentig, da zur vollständigen Trocknung die Verwendung eines Härters erforderlich ist. Es zeichnet sich durch erhöhte Härte aus, kann einen dauerhaften Film bilden, der gegen mechanische Beanspruchung und Feuchtigkeit beständig ist. Es wird am häufigsten auf einer Holzbasis verwendet, die intensiven Belastungen ausgesetzt ist. Ideal für Parkett oder Massivböden. Kann sowohl für Außen- als auch für Innenarbeiten verwendet werden. Die vollständige Trocknung erfolgt an einem halben Tag.

  • Polyester-Proben

Sie gehören zu den Mehrkomponentenoptionen, die auf der Basis von Polyesterharzen hergestellt werden. Das Auftragen auf die Oberfläche erfolgt mit einer speziellen Pistole, die darauf hinweist, dass bestimmte berufliche Fähigkeiten für die Arbeit erforderlich sind. Der erhaltene Film unterscheidet sich in Haltbarkeit, Glanz, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit. Solche Muster sind ideal für die Bearbeitung von Musikinstrumenten, Möbeln und Bodenbelägen.

  • Ether-Cellulose-Kombinationen

Die Struktur solcher Substanzen umfasst Weichmacher, organische Lösungsmittel, verschiedene Harze und Cellulosenitrat. Die Zusammensetzung gilt als schnell trocknend, was sie zur besten Wahl für den Innenausbau macht. Die getrocknete Oberfläche kann poliert werden, da der gebildete Film sehr glatt und haltbar ist. Nitrocellulose kann sowohl matte als auch glänzende Oberflächen bilden.In der Regel finden diese Zusammensetzungen ihre Anwendung bei der Verarbeitung von Holzmöbeln.

WICHTIG! Es wird nicht empfohlen, Bodenbeläge mit Celluloseethermischungen zu behandeln, da die gebildete Schicht mit der Zeit abblättern kann.

Spezialisten unterscheiden als Hauptnachteil der beschriebenen Substanz das Vorhandensein eines stechenden Geruchs. Es verschwindet jedoch, wenn das giftige Lösungsmittel verdunstet. Arbeiten mit diesem Werkzeug sollten jedoch ausschließlich mit Schutzmaske durchgeführt werden.

  • Acryl-Urethan-Kombinationen

Diese Lacke gelten als absolut sicher und haben keine unangenehmen Gerüche. Sie können sogar mit Wasser verdünnt werden. Sie können perfekt auf Holzoberflächen passen, was die Bildung eines hochwertigen und dauerhaften Films garantiert. Im Betrieb sollte die Umgebungstemperatur jedoch nicht unter +12 Grad Celsius liegen, eine Lagerung der Mischung ist bis zu -5 Grad Celsius möglich. Es ist ideal für die Bearbeitung von Saunen, Bädern, Bädern sowie für die Seitenbearbeitung von schwimmenden Estrichelementen.

  • Alkyd-Urethan-Kombinationen

Diese Mittel schließen ein organisches Lösungsmittel und Alkydharze ein. Sie haben einen unangenehmen Eigengeruch, aber die behandelte Oberfläche erhält eine verlängerte Lebensdauer. Das Werkzeug ist frostbeständig, kann also beim Außenlackieren von Booten oder Yachten verwendet werden, zumal es etwas anfällig für schlechte Witterungsbedingungen ist.

  • Basierend auf Polyurethan

Polyurethanproben können entweder ein- oder zweikomponentig sein. Letztere haben in ihrer Zusammensetzung die Basis, zusammen mit einem Härter, in manchen Fällen können sie mit einem Lösungsmittel ergänzt werden. Diese Proben haben eine hervorragende Haftung auf der Oberfläche, was die Haltbarkeit der Beschichtung garantiert.Der resultierende Film schützt den Baum perfekt vor korrosiven Prozessen, hoher Luftfeuchtigkeit und der Einwirkung von Chemikalien. Zu den wesentlichen Nachteilen gehören ein scharfer und anhaltender Geruch und eine verlängerte Aushärtungszeit, die zwischen 14 und 21 Tagen liegt. Das Werkzeug eignet sich am besten für die Außenbehandlung von Gartengebäuden, Yachten und Booten sowie hölzernen Außenwänden des Hauses.

  • Auf Acrylbasis

Die Basis dieses Lacks ist Wasser und er gehört zu den sichersten und umweltfreundlichsten Lacken für die Bearbeitung von Naturholz. Es riecht nicht und kann daher in Kinderzimmern und medizinischen Einrichtungen verwendet werden. Ein relativer Nachteil kann nur als langer Trocknungsprozess bezeichnet werden - seine vollständige Fertigstellung kann bis zu 15 Tage dauern. Darüber hinaus beinhaltet die Oberflächenbehandlung eine vorläufige Grundierung. Die Wasserbasis deutet auf die feuerhemmenden Eigenschaften dieser Substanz hin. Es ist unter anderem in der Lage, die Schönheit von natürlichem Holz qualitativ hervorzuheben, die Feuchtigkeitsbeständigkeit lässt jedoch zu wünschen übrig. Feuerhemmende Eigenschaften beinhalten die Verarbeitung von Räumlichkeiten mit dem Aufenthalt einer großen Anzahl von Personen. Die Anwendung ist auf nassem Holz, Beton und Ziegel möglich.

  • Bitumenhaltig

Bitumenhaltige Optionen eignen sich hervorragend für die Holzbearbeitung, da sie der Oberfläche optimale Parameter des physikalischen und chemischen Schutzes verleihen können. Der Auftrag erfolgt in einer sehr dünnen Schicht, und wenn Sie kleine Elemente komplett bearbeiten möchten, dann können diese einfach in die Lösung getaucht und anschließend getrocknet werden. Die Bitumenbehandlung verleiht der Holzoberfläche eine besondere Beständigkeit gegenüber sauren und feuchten Umgebungen. Gleichzeitig kann diese Zusammensetzung als dekoratives Mittel für "alterndes" Holz wirken.Das Grundpigment des Lacks hat eine charakteristische braune Farbe, wodurch die Oberfläche einen „Alterston“ erhält.

  • Tönungslacke

Sie sind eine eigene Art von Fonds, die ausschließlich für dekorative Gestaltungs- und Restaurierungsaufgaben bestimmt sind. In vielerlei Hinsicht ähneln sie Flecken. Sie können Holztüren, Parkett und Möbelbeschläge verarbeiten. Kann einfachen Hölzern das Aussehen einer wertvollen Baumart verleihen, verbunden mit dem Erwerb von Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung. Kann helfen, Schimmel, Mehltau, bläuliche Flecken und Fäulnis zu verhindern.

Einige Merkmale der Verwendung von Lacken auf Holz

In den meisten Fällen muss die Holzoberfläche vor dem Lackieren vorbereitet werden. Das Endergebnis der Verarbeitung hängt davon ab:

  • Wenn Spuren der vorherigen Beschichtung vorhanden sind, müssen diese sorgfältig entfernt werden, indem die Oberfläche mit Schleifpapier gereinigt wird.
  • Es ist vorzuziehen, die Oberfläche zu nivellieren - vorhandene Unregelmäßigkeiten mit einem Meißel abzuschneiden und die Löcher mit Einsätzen mit einem ähnlichen Muster zu füllen;
  • Um eine glattere Oberfläche zu erhalten, sollte das erste Schleifen mit grobem Schleifpapier und das letzte Schleifen mit feinkörnigem Schleifpapier erfolgen (das Schleifen sollte entlang der Fasern erfolgen, ebenso wie das anschließende Auftragen von Imprägnierung oder Lack);
  • Das Waschen (Benetzen) der Arbeitsbasis erfolgt mit einem Schaumschwamm, der in einer schwachen wässrigen Lösung von Holzleim benetzt wird;
  • Die Vortrocknung sollte mindestens 3 Stunden dauern;
  • Falls sich nach dem Trocknen ein kleiner „Flusen“ auf der Oberfläche bildet, muss diese erneut gereinigt werden (in der Regel wird der Reinigungs-Wasch-Vorgang oft wiederholt). Am Ende der Trocknung ist der Staub sorgfältig zu entfernen;
  • In Fällen, in denen eine Tönung erforderlich ist, wird diese durch Beizen, Imprägnieren oder einen speziellen Toner hergestellt.Vor Arbeitsbeginn wird die Oberfläche mit Benzin abgewischt, insbesondere an den Stellen, an denen Ölflecken zu sehen sind. Dann erfolgt die Beschichtung entlang der Fasern mit einem Pinsel mit Toner;
  • Die Endtrocknung erfolgt unter natürlichen Bedingungen ohne Verwendung von UV-Strahlen und Heizgeräten, gefolgt von einem Polieren mit einem Tuch.

Schwierigkeiten bei der Auswahl von Holzlacken

Um den richtigen Lacktyp auszuwählen, der die erforderlichen Aufgaben erfüllt, sollten Sie die folgenden einfachen Regeln beachten:

  1. Vor Beginn der Arbeiten ist es notwendig, die zu behandelnde Oberfläche zu bewerten und die Anforderungen für ihre zukünftige Leistung zu bestimmen.
  2. Schätzen Sie den zukünftigen Arbeitsumfang ein - wenn die Front der anstehenden Arbeiten groß und das Budget relativ klein ist, sollten Sie sich für preiswerte Öllacke entscheiden, müssen jedoch eine Verlängerung der Arbeitszeit und eine Verringerung der Qualität opfern;
  3. Andernfalls, wenn die Arbeitszeit begrenzt ist, lohnt es sich, Lacke mit schnell trocknenden Eigenschaften zu wählen.
  4. Wenn die anstehenden Aufgaben Standard sind und beispielsweise keine dekorativen Arbeiten erfordern, kann der Lack aus der Kategorie der Universallacke ausgewählt werden.
  5. Das Thema Einsparung sollte nicht in den Vordergrund gestellt werden, wenn der Käufer gesundheitliche Probleme hat (Auswahl von hypoallergenen Lacken ohne unangenehme Gerüche ist erforderlich) oder wenn die Arbeit mit der Ausführung dekorativer und künstlerischer Aufgaben verbunden ist, die eine sorgfältige Auswahl erfordern Farbton des Lacks;
  6. Vor Beginn der Arbeiten müssen Kostenberechnungen durchgeführt werden, bei denen die zu lackierende Fläche, die Anzahl der zukünftigen Auftragsschichten und die ungefähren Preisgrenzen in Einzelhandelsnetzen für verschiedene Typen berücksichtigt werden müssen von Lacken und die Qualitätsmerkmale verschiedener Arten von Mischungen.

Bewertung der besten Lacke für Holz für 2025

Proben auf Lösungsmittelbasis

3. Platz: Alkyd-Schnelllack von Yaroslavl Colors

Ein gutes Produkt eines russischen Herstellers wird in transparenten Farben hergestellt, und es wird auch eine kleine Farbpalette bereitgestellt, was bedeutet, dass man sich auf dekorative Aufgaben konzentriert, um natürliches Holz zu imitieren. Kann Oregon, Palisander, Eiche oder Kiefer perfekt imitieren. Es widersteht erfolgreich direkter Sonneneinstrahlung, hat keine Angst vor schlechten Wetterbedingungen und plötzlichen Temperaturänderungen. Es zeichnet sich durch einen sparsamen Verbrauch aus. Es kann erfolgreich auf Garten- und Zimmermöbeln angewendet werden. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 515 Rubel.

Schnelllack Alkyd "Jaroslawl-Farben
Vorteile:
  • sparsamer Verbrauch;
  • Passt in eine gleichmäßige Schicht;
  • Schnelles Trocknen.
Mängel:
  • Hat einen stechenden Geruch.

2. Platz: „Tikkurila Unica Super 20“

Dieses Muster kann für Außen- und Innenarbeiten sowie für dekorative Aufgaben verwendet werden, was bedeutet, dass es eine gewisse Vielseitigkeit aufweist. Der Hersteller behauptet das Vorhandensein eines speziellen Elements in der Zusammensetzung, das das vorzeitige Auftreten gelber Flecken auf der Außenschicht verhindert. Der Lack kann das Objekt vor den negativen Auswirkungen von UV-Strahlen, Feuchtigkeit und mechanischen Stößen schützen. Weist aggressive Chemikalien auf, verhindert die Bildung von Fettspuren. Unterscheidet sich in hoher Verschleißfestigkeit. Es ist möglich, das stark beanspruchte Parkett mit diesem Produkt zu überziehen. Es wird in mehreren Schichten mit einer Pause von 2 Stunden aufgetragen. Die endgültige Aushärtung erfolgt nach 30 Tagen. Empfohlener Verkaufspreis - 1100 Rubel.

Tikkurila Unica Super 20
Vorteile:
  • Einfache Anwendung;
  • Erweiterte Schutzeigenschaften;
  • Wirtschaftsausgaben.
Mängel:
  • Lange Trockenzeit.

Platz 1: Teknos Helo 15

Dieses Muster zeichnet sich durch einen matten Nacheffekt aus. Die Vielseitigkeit der Zusammensetzung liegt jedoch in der Möglichkeit, einige Farben zu verwenden, um den gewünschten Farbton zu erhalten. Der durch die Substanz gebildete Endfilm ist elastisch und dauerhaft. Verhindert perfekt die schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit und mechanischen Stößen. Der Kontakt mit öligen Substanzen und aggressiven Reinigungsmitteln auf chemischer Basis beeinträchtigen das erzeugte Schutzniveau nicht. Toleriert ruhig plötzliche Temperaturänderungen. Es kann auf beliebige Weise aufgetragen werden - von einer Rolle bis zu einer Spritzpistole. Die erste Schicht trocknet bis zu 12 Stunden, die nächste - tagsüber. Die empfohlenen Kosten für Geschäfte betragen 1130 Rubel.

TeknosHelo 15
Vorteile:
  • Exzellenter Wert für Geld;
  • Vielseitigkeit;
  • Anwendungsvariabilität.
Mängel:
  • Nicht gefunden.

Proben auf Wasserbasis

3. Platz: „V33 Mattes Polyacryl“

Dieses Muster eines europäischen Herstellers ist direkt für Restaurierungsarbeiten auf Holzuntergründen konzipiert. Vor der Verwendung sollte die Oberfläche jedoch für die Verarbeitung vorbereitet werden, insbesondere wenn sich darauf Spuren der vorherigen Beschichtung befinden. Der durch den Lack gebildete Film hat keine Angst vor Wasser und mechanischen Stößen, verschlechtert sich nicht durch plötzliche Temperaturänderungen (die Schicht kann einer Erwärmung auf +90 Grad Celsius standhalten). Durch die Bildung eines glatten Films wird die Baumpflege stark vereinfacht. Bei der Verarbeitung wird die gewünschte Effizienz durch die Abwesenheit von Schlieren erreicht. Trocknungszeit - 3 Stunden. Der empfohlene Ladenpreis beträgt 750 Rubel.

V33 mattes Polyacryl
Vorteile:
  • Schnelles Trocknen;
  • Einfache Anwendung;
  • Sparsamer Konsum.
Mängel:
  • Nicht gefunden.

2. Platz: „Tikkurila Kiva 70“

Dieses Muster ist ideal für die Möbelrenovierung, sowie für die Verkleidung von Holzwänden, Decken bis hin zu Kinderholzspielzeug. Es hat zunächst keinen eigenen Farbton, kann jedoch durch Hinzufügen der entsprechenden Komponenten zur Zusammensetzung getönt werden. Während der Lagerung neigt die Substanz jedoch zum Verdicken, was jedoch leicht durch Verdünnen der Mischung mit Wasser gelöst werden kann. Nach der Bearbeitung entsteht eine ausgehärtete Schutzschicht, die das Objekt vor mechanischer Beanspruchung und vorzeitiger Alterung schützt. Die vollständige Trocknung erfolgt innerhalb eines Tages. Erfordert sorgfältige Pflege. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 500 Rubel.

Tikkurila Kiva 70 Lack
Vorteile:
  • Beschichtungsstärke;
  • Berühmte skandinavische Marke;
  • Langzeitspeicherung.
Mängel:
  • Ziemlich hoher Preis für kleine Containermengen.

1. Platz: "Neomid Interior"

Eine professionelle Zusammensetzung, die in der Lage ist, eine Schutzschicht auf jeder Holzoberfläche zu bilden. Es kann auch zur Lösung dekorativer Probleme verwendet werden. Nach dem Aushärten wird der gebildete Film die natürliche Textur des Holzes perfekt betonen. Die resultierende Schicht hat einen halbmatten Effekt sowie eine erhöhte Elastizität. Gleichzeitig enthält die Zusammensetzung bioprotektive Elemente, die das Auftreten von Schimmel- und Fäulnisprozessen verhindern. Die Nutzung ist sowohl auf der Straße als auch auf Hausobjekten möglich. Das Trocknen einer Schicht erfolgt in einer Stunde. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 900 Rubel.

Neomid-Innenlack
Vorteile:
  • Hervorragende Kombination aus "Preis-Qualität-Volumen";
  • Multitasking;
  • Variation in der Verwendung.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Anstelle eines Epilogs

Die Verarbeitung von Holz mit Lack ist eine sehr schwierige Aufgabe, die viel Zeit und Geschick erfordert. Mit einem erfahrenen Geschäftsansatz ist es jedoch möglich, hohe Ergebnisse zu erzielen, die nicht nur dem Baum einen hervorragenden Schutz bieten, sondern auch die Holzoberfläche ästhetisch attraktiv machen. Und Sie können mit etwas Wissen aus diesem Artikel ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

50%
50%
Stimmen 2
50%
50%
Stimmen 2
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport