Kinder interessieren sich für lustige Geschichten über Gleichaltrige, Kinderfiguren sind nah und verständlich, zeigen Charaktere, gute oder schlechte Taten, erklären Alltagssituationen an ihrem eigenen Beispiel. Das Kind hat die Möglichkeit, die Situation selbst auszuprobieren, darüber nachzudenken, wie es sich anstelle der Figur verhalten würde, und seine eigenen Schlüsse zu ziehen. Zweifellos bereichert und erzieht das Lesen die Seele des Kindes.
Inhalt
Aus der Feder des großen schwedischen Schriftstellers stammen Meisterwerke wie „Das Kind und Carlson“, „Pippi Langstrumpf“, „Emil von Lönneberg“, „Roni, die Räubertochter“, „Die Abenteuer des Kalle Blumkvist“, „Die Löwenherz-Brüder “ und viele andere.
Das Werk „Emil aus Lönneberga“ gefiel jungen Lesern und ihren Eltern auf der ganzen Welt so gut, dass es in Form einer Reihe von Veröffentlichungen über Emil fortgesetzt wurde, darunter drei Erzählungen, eine Sammlung von drei Erzählungen und Bücher - Bilder, die in verschiedenen veröffentlicht wurden Jahre: „Ach, dieser Emil !“, „Wie Emil sich in der Terrine den Kopf gestoßen hat“, „Wie Emil Papa den Teig auf den Kopf gegossen hat.“ Die Geschichte wurde 1974 von Regisseur Olle Hellb verfilmt.
Das Buch erzählt von einem kleinen Jungen aus der Stadt Kathult in Lönnebergi, der keinen Tag ohne lustige Tricks verbringt und deshalb im ganzen Bezirk als Wildfang bekannt war. Freundliche und lustige Geschichten lassen niemanden gleichgültig, sie geben warme Momente des gemeinsamen Lesens von Eltern mit Kindern. Sie eröffnen die Welt der Liebe, kindlichen Naivität und Spontaneität und erinnern Eltern daran, wie sehr sie ihre Kinder wirklich lieben und wie schnell Kinder erwachsen werden.
Das Buch zeigt ein Beispiel für die richtige Erziehung eines Jungen, wenn die natürliche Neugier des Kindes, seine Leidenschaft für Experimente und das Studieren der Welt in der Person einer gütigen Mutter Verständnis findet und von einem fairen Vater reguliert wird, wenn Emil zu weit geht bei seinen Unternehmungen. Übrigens passieren viele Probleme mit einem Kind aus Unwissenheit oder Nachlässigkeit, denn Emil ist keineswegs ein böser Junge.
Die Figuren des Buches sind jedem Kind vertraut, denn auch wenn das Kind noch keine Zeit hatte, das Buch zu lesen, hat es den auf diesem Werk basierenden Zeichentrickfilm bestimmt schon gesehen.
Es lohnt sich, das Buch „Der goldene Schlüssel“ mehrmals zu lesen und mit den Eltern darüber zu diskutieren. Die Aussagen der Märchenfiguren sind längst beflügelt, denn sie enthalten tiefe Weisheit und Lebensverständnis, in dem hinter unterschiedlichen Kulissen eine unveränderte Essenz zurückbleibt.
Die Handlung des Märchens ist voller interessanter Ereignisse und Abenteuer, die schließlich mit einem Happy End enden. Eine bekannte Geschichte vor dem Schlafengehen zu lesen, mag für Eltern langweilig erscheinen, aber das bloße Wiederholen einer vertrauten Geschichte mit einem guten Ende beruhigt die Psyche des Kindes nach einem aktiven Tag und gibt ein Gefühl der Sicherheit.
Zum Lesen ist es besser, die Originalausgabe zu nehmen und keine gekürzten Versionen moderner Bücher mit einer kurzen Nacherzählung.
Der Roman "Pollyanna" sollte unbedingt einem Kind im Alter von 8-10 Jahren zum Lesen angeboten werden. Das Buch eignet sich sowohl zum gemeinsamen Lesen mit den Eltern, als auch zum selbstständigen Lesen, wenn das Kind bereits Interesse an Büchern hat und gerne liest.
Die Geschichte erzählt von einem kleinen Mädchen, das durch den Willen des Schicksals in der Obhut ihrer eigenen Tante bleibt, mit der Pollyannas Eltern nicht kommunizierten. Tantchen freut sich nicht über die ihr auferlegten Verpflichtungen, sondern nimmt das Mädchen aus Pflichtgefühl an.
Überrascht stellt die Wächterin, die dem kleinen Mädchen einen kalten Empfang bereitet, fest, wie sie sich mit ihrer Seele immer mehr an das Kind bindet. Pollyanna versuchte sich nicht nur nicht in der Position eines unglücklichen Opfers, sondern lehrte auch andere ihre positive Sicht der Welt.
Wie man ein Zauberer wird, der sein eigenes und das Leben anderer Menschen zum Besseren verändern kann, lernen Schulkinder, wenn sie dieses unsterbliche Meisterwerk eines amerikanischen Schriftstellers lesen.
Die unglaublichen Abenteuer eines jungen Seemanns, der einen schrecklichen Schiffbruch überlebt hat, werden in dem Roman des englischen Schriftstellers Daniel Defoe beschrieben.
Robinson, der von Kindheit an von Fernwanderungen auf den Meeren angezogen wurde, findet sich auf einer einsamen Insel wieder. Er lernt, alleine zu überleben und schafft eine neue Lebensweise, in der sich ein Mensch der Zivilisation wohlfühlen kann.
Glücklicherweise gelang es ihm, eine große Anzahl von Dingen zu finden, die sich auf dem Schiff am Ufer befanden, darunter auch Werkzeuge für die Arbeit.
Eine Person geht in tiefe Reflexionen über das Leben, wächst spirituell während der schrecklichen Prüfungen des Klimas und der Gefahren einer unbekannten Gegend. Er findet einen Freund, den er vor einem schrecklichen Tod rettet, und schließlich erhält Robinson nach 28 Jahren als Gefangener auf einer einsamen Insel die Gelegenheit, in seine Heimat zurückzukehren.
Eine fantastische Buchreihe über einen Jungen, der eine Einladung erhält, an einer Schule für Hexerei und Zauberei zu studieren.
Der Student wurde nicht zufällig ausgewählt, er ist sehr talentiert in Sachen Magie, und das ist, wie sich herausstellt, eine erbliche Eigenschaft.
Harry entkommt dem Leben mit ungeliebten Wächtern, die ihn in einem Schrank unter der Treppe eingesperrt hielten, und landet in der Zauberschule von Hogwarts, wo er viele Freunde und Feinde trifft.
Die Autorin einer Reihe von Büchern über einen jungen Zauberer, JK Rowling, ging davon aus, dass Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren das Buch lesen würden, aber nachdem der erste Roman, der 1997 geschrieben wurde, ein Bestseller wurde und in viele Fremdsprachen übersetzt wurde, Nicht nur Kinder wurden zum Publikum des Schriftstellers, sondern auch Männer und Frauen jeden Alters.
Ein geniales Buch für junge Schulkinder, das den Leser in die Fantasiewelt der Riesen und Zwerge eintauchen lässt. Wie ist es, sein ganzes Leben lang ein kleiner Mensch zu sein und plötzlich ein Riese in einem kleinen Land zu werden? Macht und Autorität zu haben, um wichtige Entscheidungen für das Schicksal des Landes zu treffen.
Jonathan Swift hält Gulliver für einen ehrlichen Mann, betont jedoch seine Kurzsichtigkeit und verspottet seine Worte und Taten absichtlich, doch der Charakter selbst verbirgt seine Mängel nicht.
Die Arbeit zeigt eine Analogie zum Bild eines Riesen und eines Alleinherrschers, der mit Kraft und Macht oft ungeschickt agiert, Schaden, Feindschaft und Uneinigkeit bringt.
Der Schüler wird sich für die Momente der Beschreibung des Treffens der Hauptfigur mit den kleinen Männern interessieren, wie sie den Gast getroffen und versucht haben, ihm zu gefallen.
Gulliver ist ein offener, neugieriger und abenteuerlustiger Charakter, diese Arbeit wird besonders für Jungen interessant sein.
Die Geschichten von Nikolai Nikolaevich Nosov sind bei Grundschülern sehr beliebt, sie sind lustig, einprägsam, bringen sie nicht nur zum Lächeln, sondern auch zum Nachdenken.
Die Arbeit "Vitya Maleev in der Schule und zu Hause" zeigt das normale Leben von Schulkindern, wenn etwas beim Lernen scheitern kann oder nicht genug Verständnis dafür vorhanden ist, wie man in der Schule erfolgreich ist.
Mit der Zeit verstehen Kinder, dass nichts ohne Schwierigkeiten geht, dass es Möglichkeiten gibt, wenn es einen Wunsch gibt. Interesse und Fleiß fordern ihren Tribut, und die Schüler schaffen es, besser zu werden, das Wichtigste ist, dass sie gelernt haben zu kämpfen und vor Schwierigkeiten nicht aufzugeben.
Eine lustige und berührende Geschichte darüber, wie der Affe Anfisa mit dem Mädchen Vera befreundet war. Parallel zum Humor berührt die Geschichte Fragen nach den Schwierigkeiten der Erziehung der jungen Generation, welche Gefahren auf Schritt und Tritt auf Kinder lauern, wie wichtig es ist, immer verantwortungsbewusst und aufmerksam zu sein.
Wie die Äffin in eine gewöhnliche Familie kam und ihr vollwertiges Mitglied wurde, wie sie es schaffte, sich mit allen anzufreunden und welche Entdeckungen zu machen waren, erfahren junge Leser gerne und tauchen in eine Atmosphäre der Freundlichkeit und des Humors ein.
Timo Parvela wuchs in einer Lehrerfamilie auf, wurde selbst Lehrer und heiratete anschließend eine Lehrerin. Dank pädagogischer Ausbildung und Erfahrung in der Schule versteht der Autor die Interessen von Schülern, Erfahrungen und Probleme.
Die Arbeit handelt von einer finnischen Schule, deren System sich von der russischen Schule unterscheidet, so dass es möglich wird, herauszufinden, wie Kinder in anderen Ländern leben.
Ella und ihre Freunde geraten ständig in lustige Geschichten, sodass ein Kind im Alter von 8 bis 10 Jahren beim Lesen dieser Geschichte und ihrer Fortsetzung viele positive Emotionen bekommt.
Das 2025 neu aufgelegte Buch aus dem Malysh-Verlag ist Teil der Schulgeschichten-Reihe. Das Buch wird durch leuchtende Illustrationen des Künstlers Nikolai Vorontsov verwandelt, zusätzlich zu den bisher bekannten schlechten Ratschlägen wurden neue Werke hinzugefügt, die Kindern in der Grundschule gefallen werden.
Das lustige, unterhaltsame und informative Buch "Bad Advice" wird das Interesse der Kinder am Lesen wecken und für viel Kinderlachen sorgen.
Die Auswahl eines Buches, das ein Schüler alleine und mit Interesse lesen möchte, ist keine leichte Aufgabe, daher ist es besser, mit Werken berühmter Autoren zu beginnen, die ereignisreich und unterhaltsam sind. Mit der Zeit wird das Kind lernen, für sich interessante Literatur auszuwählen, aber am Anfang der Reise müssen viele Eltern eine psychologische Technik anwenden, wenn ein Erwachsener zu lesen beginnt und das Kind dabei das Lesen aufnimmt. weil es interessant ist, herauszufinden, was als nächstes passiert, wie die Geschichte endet.