Die Installation von Feinsteinzeug ist ein ziemlich komplizierter Prozess, was hauptsächlich auf die Eigenschaften dieses Materials zurückzuführen ist. Feinsteinzeug nimmt sehr wenig Feuchtigkeit auf, was den Benutzer zwingt, spezielle elastische Klebstoffe zu verwenden, um eine normale Haftung auf dem Untergrund zu gewährleisten, weil. mit gewöhnlichem Zement ist dies in keiner Weise zu erreichen.

Merkmale der Verwendung von Kleber für Feinsteinzeug für die Außen- und Innendekoration
Wenn geplant ist, Fliesen des betreffenden Typs auf der Straße zu verlegen, müssen Sie für Außenarbeiten einen Spezialkleber verwenden. Die äußere Umgebung ist aufgrund ständiger Temperaturschwankungen, möglicher Niederschläge, Wind- und Sonneneinstrahlung ziemlich aggressiv. Es lohnt sich auch, sich an verschiedene Arten mechanischer Einflüsse zu erinnern. Dementsprechend ist Feinsteinzeug für solche Bedingungen ein sehr starkes Material, aber der Kleber dafür muss speziell sein, der in der Lage ist, die Fliese fest mit der Oberfläche zu verkleben und gleichzeitig aggressiven äußeren Bedingungen entgegenzuwirken.
Es lohnt sich auch, die Merkmale des Ortes zu berücksichtigen, an dem die Verkleidung ausgeführt wird. Betonsockel, Sockel oder Vorbau - jeder von ihnen erfordert eine spezielle Herangehensweise und daher eine spezielle Zusammensetzung des Klebstoffs. Für die Veranda sind wasserabweisende Substanzen vorzuziehen, für die Basis - sie sind gleich, aber mit erhöhter Fixierungsstärke. Für einen Betonsockel ist fast jede Klebstoffzusammensetzung für Außenarbeiten geeignet. Bei der Dekoration einer Veranda, Loggia oder eines Balkons sind ebenfalls besondere Optionen erforderlich, da diese Objekte, obwohl sie sich teilweise im Freien befinden, eng an den Innenraum angrenzen, was eine höhere Temperatur in ihnen bedeutet.In diesem Fall wäre es angebracht, einen Stoff mit hoher Frost- und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verwenden.
Bei der Inneneinrichtung sind die Dinge etwas einfacher - sie werden nicht durch eine Vielzahl von Schwierigkeiten belastet. Allerdings hängt auch hier die Wahl des Klebers vom Einbauort der Feinsteinzeugelemente ab. Im Badezimmer müssen Sie beispielsweise einen feuchtigkeitsbeständigen elastischen Klebstoff verwenden. Unter anderem ist es notwendig, die Endbearbeitung zu ergänzen, indem die Fugen mit wasserfesten Fugen verfüllt werden. Für Badezimmer sind fungizide Verbindungen perfekt, die Schimmel und Mehltau erfolgreich widerstehen können. Für Fußböden sind Weichmacher die beste Lösung, die die Klebemasse elastischer machen. Für Wände müssen Substanzen mit einem hohen Fixierungsgrad verwendet werden, die hohen Zugbelastungen standhalten können, wodurch ein Element aus Feinsteinzeug entsteht.
Merkmale der Berechnung der Klebeschicht für Feinsteinzeug
Die goldene Regel des Fliesenlegermeisters besagt: Eine zuverlässige Fixierung wird durch die folgende Formel gewährleistet - die Dicke der Mörtelschicht sollte nahe an der Dicke der Fliese liegen. Bei Feinsteinzeugmaterial sollten jedoch auch die Breite und Länge der Fliese berücksichtigt werden, da aufgrund dieser Parameter ihr Gewicht zunimmt. Für kleinere Proben ist es also durchaus möglich, sogar Universalkleber zu verwenden - sie können das Fliesenelement sowohl an der Wand als auch auf dem Boden tragen. Wenn Feinsteinzeugfliesen jedoch groß sind, beispielsweise 300 x 300 Millimeter, ist in diesem Fall die Verwendung von Spezialkleber zu 100% erforderlich. Ab ähnlichen Größen sollte nur ein speziell verstärkter Klebstoff verwendet werden.
Technische Anforderungen an Fliesenkleber für Feinsteinzeug
In Bezug auf seine Eigenschaften ist Feinsteinzeug mit Keramikfliesen oder Naturstein zu vergleichen, wobei sich ersteres als der schwächste Ersatz herausstellen kann. Feinsteinzeug zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit, Farbvielfalt, Beständigkeit gegen verschiedene negative Einflüsse, Festigkeit und geringe Feuchtigkeitsdurchlässigkeit aus. Die Hauptanforderungen an die Klebstoffzusammensetzung für Feinsteinzeugmaterial können genannt werden:
- Das Niveau der Feuchtigkeitsaufnahme - es sollte minimal sein, was durch die sehr dichte Struktur des betreffenden Materials erklärt wird, d.h. es selbst sollte genau in dem aufgetragenen Volumen bleiben und gleichzeitig den Grad der allgemeinen Haftung mit dem befestigten Untergrund erhöhen.
- Die Steifigkeit des Materials - Feinsteinzeug kann sich überhaupt nicht biegen, aber wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt wird, nimmt seine Zerbrechlichkeit zu und es wird schwach widerstandsfähig gegen verschiedene Arten von Belastungen. Dementsprechend muss der Kleber auch hohen und niedrigen Temperaturen standhalten, flexibel sein und einer erheblichen Belastung standhalten, die zwischen der Fliese und dem Untergrund der Befestigung auftreten kann. Dieser Faktor ist besonders wichtig, wenn es um die Installation eines Systems vom Typ "warmer Boden" geht.
- Beständigkeit gegen die Manifestation äußerer Faktoren - Sie sollten sich immer darauf verlassen, welchen Bedingungen die Klebebasis standhält. Üblicherweise ist für Arbeiten im Freien eine bestimmte Anzahl von Belichtungszyklen für die Zusammensetzung vorgesehen. Zum Beispiel sollte der Klebstoff für Feinsteinzeugfliesen für den Außenbereich normalerweise mindestens 50 Jahreszeiten überstehen.
Funktionale Einteilung
Entsprechend ihrer Funktionalität lassen sich Feinsteinzeugkleber in folgende Typen einteilen:
- Für die Außendekoration sind frostbeständige Zusammensetzungen für solche Arbeiten sehr gut geeignet.Minustemperaturen und Feuchtigkeit können dazu führen, dass sich die Klebesubstanz von Feinsteinzeug ablöst, wenn es keine speziellen Zusätze enthält. Solche Zusätze sollen eine Verformung der Klebeschicht nicht zulassen, die Festigkeit der aufgebrachten Naht gewährleisten und auch eine beschleunigte Haftung aller Komponenten fördern.
- Für die Innendekoration sind solche Klebstoffe etwas billig, da sie keine speziellen Verstärker enthalten und hauptsächlich für Keramik verwendet werden. Für die Innendekoration, bei der sich das Temperaturregime häufig ändert und die Luftfeuchtigkeit abnimmt / zunimmt, sind solche Zusammensetzungen nicht sehr bevorzugt. Traditionell kann Feinsteinzeug mit ihrer Hilfe nur auf Ziegel oder Beton verlegt werden. Gemäß den in Europa angenommenen technischen Normen ist es besser, für diese Arbeiten einen Klebegrund der Klasse „C1“ zu verwenden.
- Universal - solche Klebstoffe werden von Herstellern oft als Marketingtrick bezeichnet. Wenn Sie sie auf Feinsteinzeug auftragen, müssen Sie zunächst auf die Klasse achten. Oft können Hersteller (ohne Zögern) gewöhnliche Stoffe der Klasse „C0“ oder „C1“ gleichzeitig als „universal“ bezeichnen, aber das sind grundlegend unterschiedliche Zusammensetzungen.
- Feuchtigkeitsbeständig - sie werden zur Veredelung von Schwimmbecken, Duschbereichen, Saunen, Bädern und Badezimmern verwendet. Die Zusammensetzung eines solchen Produkts enthält einen speziellen Zusatzstoff, der die Hydrophobie des Untergrunds (d. H. Die Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuweisen) erhöhen kann, weshalb die auf einer solchen Zusammensetzung verlegten Fliesen keine zusätzliche Versiegelung der Fugen erfordern. Es ist erwähnenswert, dass alle Stoffe, die eine Klasse über „C1“ haben, als solche Stoffe gelten. Allerdings ist zu bedenken, dass ein feuchtigkeitsbeständiger Haftgrund niemals eine Imprägnierung dort ersetzen wird, wo sie wirklich benötigt wird.
- Verstärkt - eine andere Marketingtechnik. Eine ähnliche Bezeichnung ist auch bei grundsätzlich unterschiedlichen Zementzusammensetzungen mit den Klassen „C0“ und „C1“ zu sehen. Obwohl das Konzept der „Verstärkung“ auf regulatorischer Ebene nicht geregelt ist, kann diese Qualität im Klebstoff erreicht werden, indem spezielle Additive in die Substanz eingebracht werden, die ein höheres Maß an Haftung bieten und auch der Wirkung auf „ dehnen“. Üblicherweise werden solche Zusatzstoffe nur in Zusammensetzungen der Klasse "C1" und höher verwendet.
- Schnell aushärtend - diese Substanzen können die Fliese sehr schnell auf dem Untergrund fixieren. Sie widerstehen Feuchtigkeit gut, können sofortige Haftung bieten und sind wenig anfällig für Temperaturänderungen. Es sollte jedoch immer daran erinnert werden, dass die Komplexität der Oberfläche in größerem Maße die Griffqualität bestimmt. Daraus wird deutlich, dass je komplexer die Oberfläche (Glas, Metall, Kunststoff oder Trockenbau) ist, desto höher sollte der Haftindex sein (ab 1 Megapascal). Für Standardoberflächen - Gasblock, Ziegel oder Beton - reicht ein Indikator von 0,5 Megapascal aus.
Klassifizierung der Zusammensetzung
Je nach Bestandteil werden alle Klebstoffe für Feinsteinzeug in der Regel in vier Hauptgruppen eingeteilt:
- Zement - sie sind in Bezug auf ihre Kosten sehr erschwinglich. Dies liegt an der Verfügbarkeit von Zement als Haftgrundlage. Außerdem sind in solchen Zusammensetzungen häufig polymere Zusätze vorhanden, die die Elastizität der gesamten Substanz gewährleisten, und Sand. Infolgedessen weisen viele Komponenten solche Eigenschaften auf, für die Zementkleber bekannt ist - ein hohes Maß an Haftung, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Elastizität. Das Verfahren zur Herstellung der Lösung ist sehr einfach - gießen Sie einfach die Basis, gießen Sie Wasser und mischen Sie.Diese einfache Vorbereitung hat jedoch einen erheblichen Nachteil: Der Klebstoff muss sehr schnell aufgetragen werden, da er fast sofort aushärtet.
- Epoxid - sie werden für die Verwendung mit Verkleidungsmaterialien auf glatter Basis empfohlen. Meistens handelt es sich um eine Zweikomponentenzusammensetzung, die neben Epoxidharz auch einen Katalysator enthält. Die Zubereitungsmethode ist Standard und in der Gebrauchsanweisung vollständig beschrieben. Gekennzeichnet durch Langlebigkeit und Festigkeit, hervorragende Schrumpfbeständigkeit. Die Nachteile sind die relativ hohen Kosten und die Unfähigkeit, bei niedrigen Temperaturen verwendet zu werden.
- Dispersion - in ihrer Zusammensetzung sind keine Lösungsmittel enthalten, sie sind eine pastöse verstärkte Masse, die die Haftfestigkeit von Feinsteinzeug auf dem Untergrund ziemlich zuverlässig macht. Dispersionsoptionen werden sofort fertig verkauft, sie erfordern keine zusätzliche Vorbereitung. Solche Optionen gelten als die optimalsten für Arbeiten im Freien und im Innenbereich. Ihre erhöhte Zähigkeit und Festigkeit ermöglichen eine hervorragende Unterstützung von Feinsteinzeugfliesen. Sie unterscheiden sich im sparsamen Verbrauch, aber ihr Preis mag überteuert erscheinen.
- Polyurethan - diese Substanzen sind in Bezug auf die Anzahl der darin enthaltenen Substanzen am vielfältigsten. Die Mischung kann entweder einkomponentig oder mehrkomponentig sein. Sie haben eine besondere Beständigkeit gegen erhöhte Temperaturen, das Eindringen von Feuchtigkeit und chemische Angriffe, die Feinsteinzeug perfekt vor Zerstörung schützen. Sie können für die Installation von "warmen Böden" und an Orten verwendet werden, die starken Vibrationserscheinungen ausgesetzt sind.
Verlegetipps für Feinsteinzeug
Porzellanfliesen können von jeder Stelle aus geklebt werden, es wird jedoch empfohlen, massive Elemente anstelle von beschnittenen zu verlegen.Linien müssen gezeichnet werden, um zu unterscheiden, wo sie sich schneiden. Die Oberfläche muss vor dem Verkleben grundiert werden. Wenn eine Vorbereitung in Form von Begrenzungslinien getroffen wurde, muss mit der Verklebung von der nächsten Kreuzung aus begonnen werden. Wird schnell trocknender Kleber verwendet, sollte die maximale Menge, die vor Arbeitsbeginn angemischt werden kann, mindestens einen Quadratmeter Fliesen bedecken. Dies geschieht, um ein schnelles Austrocknen der unverbrauchten Mischung zu vermeiden. Außerdem ist es nach Abschluss des Verlegens wünschenswert, die resultierenden Nähte mit einer gemeinsamen Oberfläche auszugleichen. Gleichzeitig können Sie die Fliese schneiden und ihren Überschuss entfernen.
Leimverbrauch
Die meisten Hersteller geben ungefähre Verbrauchsmengen direkt in der Anleitung für die Zusammensetzung oder auf der Verpackung an.
WICHTIG! Es sei immer daran erinnert, dass die vom Hersteller angegebenen Indikatoren sehr durchschnittlich sind!
Der Klebstoffverbrauch hängt von einer Reihe grundlegender Bedingungen ab, wie z.
- Art des Klebers - es gibt flüssige und dicke Proben, die sich im Verbrauchsgrad unterscheiden. Bei Zementvariationen kann der Verbrauch bei Verdünnung mit Wasser bei ein bis zwei Kilogramm pro Quadratmeter liegen, was durchaus sparsam ist.
- Die Art der Fliese - Feinsteinzeug absorbiert die Zusammensetzung am wenigsten, glasierte Fliesen können etwas mehr absorbieren und die Fliese vom Cotto-Typ wird führend bei der Absorption von Klebstoff.
- Die Verlegefläche - idealerweise sollte sie sauber und eben sein, dann braucht es nicht viel Leim. Je mehr Poren jedoch die Oberfläche aufweist, desto mehr Haftsubstanz wird dafür benötigt, da der Absorptionsgrad des Untergrunds zunimmt.
- Wetterbedingungen - Die optimale Arbeitstemperatur für die Verlegung liegt im Bereich von +18 bis +25 Grad Celsius.Wenn die Temperatur diesen Indikator überschreitet, müssen Sie etwas mehr mischen, da die Feuchtigkeit schneller verdunstet (bei wässrigen Lösungen). Temperaturen unter Null Grad sollten überhaupt nicht berücksichtigt werden - bei ihnen verliert der Klebstoff seine Klebeeigenschaften.
- Wichtiger ist hier die Geschicklichkeit des Verlegers - Erfahrung, die verwendete Verlegetechnik, der verwendete Spachtel, die Dicke der aufgetragenen Schicht. All diese Parameter haben einen starken Einfluss auf den Verbrauch.
Schwierigkeiten bei der Auswahl
Bevor Sie Kleber für Feinsteinzeug kaufen, müssen Sie auf die folgenden wichtigen Punkte achten:
- Klassischer Fliesenkleber der Klasse „C0“ ist für dieses Material absolut nicht geeignet;
- Je größer das Format der Fliese ist, desto größer sollte der Haftungsindex der Lösung sein;
- Wenn geplant ist, Feinsteinzeug bei schwierigen Wetterbedingungen zu verlegen und zu betreiben, muss die Lösung der Klasse "C1" oder höher entsprechen;
- Universalkleber ist keine universelle Lösung für Feinsteinzeug;
- Auch schnell aushärtende Massen müssen schnell aufgetragen werden.
Bewertung der besten Feinsteinzeugkleber 2025
Budgetsegment
Eine ziemlich preisgünstige Option, aber perfekt für die Verlegung von Feinsteinzeugplatten mit einer Größe von bis zu 50 x 50 Zentimetern. Seine Vielseitigkeit liegt in der Fähigkeit, auf jeder Art von Sockel angebracht zu werden, und es ist auch in der Lage, Produkte sicher an der Wand zu halten. Es verträgt Feuchtigkeit und niedrige Temperaturen gut und ist daher auch für Arbeiten im Freien geeignet. Wenn verdünnte Schadstoffe nicht in die Umwelt gelangen, ist es absolut unbedenklich für den Menschen. Es ist möglich, damit in Räumen mit eingeschränkter Belüftung zu arbeiten.Die empfohlenen Kosten betragen 410 Rubel pro 5 Kilogramm.

Ceresit CM 14 Extra
Vorteile:
- Gute Viskosität;
- Umweltsicherheit;
- Geeignet für die Außendekoration.
Mängel:
- Es wird empfohlen, nur mit sauberen Oberflächen zu arbeiten.
Platz 2: Knauf Fliesen
Auch diese Probe ist auf Zementbasis hergestellt. Es kann Feinsteinzeug auf fast allen Untergründen fest und zuverlässig halten, aber solche Untergründe müssen selbst fest und dicht sein. Die Zusammensetzung hält Temperaturen von bis zu -50 Grad Celsius stand, was bedeutet, dass sie für die Außendekoration verwendet werden kann. Die empfohlene Fliesengröße für die Wanddekoration beträgt 30 x 30 Zentimeter, für den Bodenbelag 60 x 60 Zentimeter. Es zeichnet sich durch geringen Verbrauch und einfache Anwendung aus. Der etablierte Ladenpreis beträgt 295 Rubel pro 25 Kilogramm.

Knauf-Fliesen
Vorteile:
- Beständig gegen niedrige Temperaturen;
- Sparsamer Konsum;
- Angemessene Kosten.
Mängel:
- Nicht für Fußbodenheizungen empfohlen.
1. Platz: Bergauf Keramik Pro
Dieses Material zeichnet sich durch eine erhöhte Elastizität der Naht aus. Es eignet sich nicht nur für Feinsteinzeug, sondern auch für andere Fliesenarten, da es universell eine hochwertige Verbindung zweier Elemente herstellen kann. Sein Betriebstemperaturbereich ist sehr breit und reicht von -50 bis +70 Grad Celsius. Es kann für die Außendekoration verwendet werden und fügt sich leicht in das System „warmer Boden“ ein. Feuchtigkeitsbeständig, aber dazu muss es in einer dicken Schicht aufgetragen werden. Die Primärtrocknung erfolgt in 20 Minuten, die vollständige Aushärtung in 18 Stunden. Die empfohlenen Kosten für Geschäfte betragen 290 Rubel pro 25 Kilogramm.

Bergauf Keramik Pro
Vorteile:
- Feuchtigkeitsresistent;
- Hat einen breiten Temperaturbetriebsbereich;
- Ergibt eine hochwertige elastische Naht.
Mängel:
- Mischen in kleinen Chargen erforderlich.
Mittleres Preissegment
3. Platz: "Litokol Litoflex k80"
Diese Mischung gilt als universell und wird auf Zementbasis hergestellt. Es wird empfohlen, es nicht nur für Feinsteinzeug, sondern auch für Naturstein und sogar für Produkte auf Vinylbasis zu verwenden. Perfekt für den Abschluss von Balkonen und Loggien, Duschen und Saunen. Es ist auch möglich, es für die Außendekoration von Terrassen und Fassaden von Gebäuden zu verwenden. Die Zusammensetzung ist sehr elastisch und zeichnet sich durch eine erhöhte Haftung aus. Feuchtigkeitsbeständig, verträgt ruhig hohe und niedrige Temperaturen. Die Zusammensetzung enthält keine Asbestzusätze, was auf Umweltfreundlichkeit hinweist. Das Aushärten erfolgt nicht sehr schnell, was Zeit für Stylinganpassungen lässt. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 470 Rubel pro 5 kg.

Litokol Litoflex k80
Vorteile:
- In einer dünnen Schicht aufgetragen;
- Hat die Qualität der Frostbeständigkeit;
- Unterscheidet sich in der erhöhten Haftung.
Mängel:
2. Platz: „Mapei Kerabond T“
Diese Klebstoffzusammensetzung kann bedenkenlos für die Verarbeitung von Feinsteinzeug sowie anderen schweren Materialien empfohlen werden. Funktioniert sowohl auf horizontalen als auch auf vertikalen Oberflächen hervorragend. Durch die strikte Einhaltung der Mischtechnologie erreichen Sie eine sehr viskose Konsistenz, die verhindert, dass die Fliesen entlang einer vertikalen Basis rutschen. Die Mischung verträgt die Einwirkung von Feuchtigkeit perfekt, der Temperaturbereich reicht von +5 bis +45 Grad Celsius. Die Aushärtung erfolgt innerhalb von 45 Minuten, was Zeit für eventuelle Anpassungen der Installation gibt.Die empfohlenen Kosten für Ladenketten betragen 860 Rubel pro 5 Kilogramm.

Mapei Kerabond T
Vorteile:
- Ausgezeichnete Arbeit mit massiven Platten;
- Wirkt hoher Luftfeuchtigkeit entgegen;
- Einfach anzuwenden.
Mängel:
- Nicht geeignet für leicht verformbare Oberflächen;
- Hat einen sehr hohen Preis.
1. Platz: „UNIS GRANIT“
Der Hersteller behauptet, dass diese Zusammensetzung auch bei negativen Temperaturen (-5 Grad Celsius) aufgetragen werden kann, was durchaus plausibel ist, da als Basis Portlandzement verwendet wird, zusammen mit speziellen Mineralien sowie chemischen Einschlüssen, die für einen flüssigen Zustand sorgen die Kälte. Der Kleber lässt sich leicht auftragen, die Schichtdicke überschreitet 1,5 Zentimeter nicht, die Trocknung erfolgt innerhalb von 3 Stunden. Der Kontakt mit Wasser ist nicht gefährlich. Der Verbrauch der Zusammensetzung ist minimal. Die empfohlenen Kosten für Ladenketten betragen 520 Rubel pro 25 Kilogramm.

UNIS GRANIT
Vorteile:
- Sehr schnelle Aushärtezeit;
- Anwendungsmöglichkeit bei Minustemperaturen;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Mängel:
Premiumklasse
3. Platz: „Plitonit B“
Die Zusammensetzung dieser Klebesubstanz enthält Verstärkungsfasern, wodurch der Haftungsgrad mit der Basis erhöht wird. Die Zusammensetzung hält Betriebstemperaturen von -50 bis +70 Grad Celsius stand, was bedeutet, dass sie auch für die Außendekoration verwendet werden kann. Der Hersteller erklärt diesen Stoff als universell, geeignet für die Arbeit mit gewöhnlichen und Porzellanfliesen. Die Substanz ist aus ökologischer Sicht völlig unbedenklich, sie wirkt sich nicht nachteilig auf den menschlichen Körper aus.Die Zusammensetzung erreicht eine vollständige Trocknung in 72 Stunden, jedoch sollte nur eine positive Umgebungstemperatur zu einer qualitativ hochwertigen Aushärtung beitragen. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 730 Rubel pro 25 Kilogramm.

Plitonit B
Vorteile:
- Vielseitigkeit;
- Einfache Anwendung und Zubereitung;
- Großer Betriebstemperaturbereich.
Mängel:
- Für eine ordnungsgemäße Aushärtung sind bestimmte Bedingungen erforderlich.
2. Platz: Bergauf Granit
Ein hervorragendes Beispiel deutscher Produktion, das mit Befestigungselementen aus Feinsteinzeugplatten auch in den größten Größen perfekt zurechtkommt. Seine herausragenden Eigenschaften sind eine hohe Effizienz, gepaart mit einem ziemlich angemessenen Preis. Die Basis der Substanz ist Portlandzement, der auch in sehr nassen Bereichen für eine gute Haftung sorgt. Es kann für Arbeiten im Freien verwendet werden, im getrockneten Zustand hält es sowohl niedrigen als auch hohen Temperaturen stand. Die vollständige Trocknung erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 690 Rubel pro 25 Kilogramm.

Bergauf Granit
Vorteile:
- Kann in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit arbeiten;
- Hat ein hohes Haftvermögen;
- Hat einen sparsamen Verbrauch.
Mängel:
Platz 1: Litokol HyperFlex K100
Ein weiteres vielseitiges Material, ideal für alle Fliesen bis hin zu massivem Feinsteinzeug und Naturstein. Es hat eine besondere Elastizität, die für eine hervorragende Haftung sorgt und es ist möglich, die stärkste Verbindung damit zu erreichen. Die Masse selbst erhält nach dem Mischen eine charakteristische Viskosität und weiße Farbe und kann sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich verwendet werden.Es lässt sich leicht und einfach auftragen, dabei darf es seine Elastizität nicht lange verlieren, es verdickt sich lange. Hält die Fliese perfekt auf einer senkrechten Fläche und verhindert ein Verrutschen. Schwach empfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen, kann auf Böden verwendet werden, die starken Vibrationen ausgesetzt sind. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 3.100 Rubel pro 20 Kilogramm.

Litokol HyperFlex K100
Vorteile:
- Hohe Haftung;
- Sehr elastische Zusammensetzung;
- Besondere Ökologie.
Mängel:
Anstelle eines Epilogs
Eine Überprüfung des Marktes der betrachteten Materialien ergab, dass dieser größtenteils von Marken ausländischer Hersteller oder in der Russischen Föderation unter ausländischer Lizenz hergestellten Produkten dominiert wird. Der russische Hersteller ist schwach vertreten, aber seine Produkte sind im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis am angemessensten. Fachleute empfehlen, Klebstoffe nur in vertrauenswürdigen Online-Shops und vorzugsweise in Einzelhandelsketten zu kaufen, um den Verkäufer bei Reklamationen bezüglich der Qualität der Ware schnell kontaktieren zu können.