Ein Kanalventilator (auch bekannt als interner Ventilator) ist ein Standard-Lüftungsgerät, das mit Flügeln ausgestattet und in das Zu- und Abluftsystem integriert ist. Es ist in der Lage, autonom oder manuell Luftströme durch den Luftkanal zu zirkulieren. Solche Geräte werden unter solchen Umständen verwendet, wenn die Organisation einer intensiven Bewegung von Luftströmen erforderlich ist. Solche Ventilatoren befinden sich in der Regel in den Zwischenräumen oder in den Innenräumen der Lüftungskanäle, sind also nicht sichtbar, sondern unauffällig in der Rohrleitung des Lüftungssystems montiert. Somit bleibt die notwendige Funktionalität aller technischen Kommunikation erhalten und das Erscheinungsbild des Innenraums wird nicht gestört.

Kanalventilator - Klassifizierung nach Typ
Die betrachteten Lüftungsgeräte können nach vielen Parametern klassifiziert werden, daher lohnt es sich, jeden von ihnen separat zu betrachten.
Nach Umfang
Je nach Einsatzbereich können interne Ventilatoren in Haushaltsventilatoren unterteilt werden, die stromsparend sind und nur zu Hause verwendet werden, und Spezialventilatoren, die sich auf die Ausführung streng festgelegter Aufgaben konzentrieren. Zu letzteren gehören:
- Hitzebeständig - solche Modelle werden in Industrieräumen von Industrieunternehmen montiert, in denen dauerhaft eine positive Temperatur über dem Normalwert eingestellt ist. Es ist auch möglich, sie in Bädern und Bädern, über Öfen und Kaminen sowie in Saunen zu installieren.Ihre Hauptaufgabe besteht darin, heiße Luft oder Dampf schnell aus den gewarteten Räumen zu entfernen. Darüber hinaus können solche Modelle das Auftreten von Korrosion an den Wänden und Gegenständen in den Räumlichkeiten verhindern;
- Staub - solche Proben können effektiv Luft aus dem gewarteten Raum entfernen, der mit einer ausreichenden Menge fester Staubfragmente gesättigt ist. Sie werden in der Regel in gefährlichen Industrien eingesetzt, die mit der Freisetzung von kleinen Spänen (Holzbearbeitung) oder Sandpartikeln (Betonindustrie) verbunden sind;
- Explosionsgeschützt – diese Proben wurden entwickelt, um Luft aus dem Raum zu entfernen, der brennbare und explosive Gemische enthält (z. B. Ölraffination oder Getreidemühle);
- Rauchabzug - eine spezielle Art von Ausrüstung im Zusammenhang mit Feuerwaffen. Sie können bei ultrahohen Temperaturen (bis zu +600 Grad Celsius) arbeiten und in kurzer Zeit Rauch aus dem Raum entfernen.
WICHTIG! Alle speziellen Kanalgeräte können sowohl in runden als auch in rechteckigen Kanalsystemen angeordnet werden, ihre Leistung muss jedoch berücksichtigt werden!
Durch Designmerkmale
Je nach Bauart lassen sich die betreffenden Geräte wie folgt einteilen:
- Axial - solche Modelle haben einen Körper in Form eines Zylinders mit mehreren Blütenblättern der Schaufeln, die auf der Achse des Elektromotors montiert sind. Entlang dieser Achse findet die Zirkulation von Luftmassen statt. Axialproben zeichnen sich durch geringe Geräuschentwicklung im Betrieb und einfache Installation aus. Aufgrund ihrer eigenen geringen Leistung werden sie jedoch eher unter häuslichen Bedingungen eingesetzt - in Büros, Wohnungen und kleinen Privathäusern.
- Radial - Der Luftstrom in ihnen bewegt sich in einem festgelegten Winkel zur Achse des Elektromotors, und die Zirkulation erfolgt aufgrund der Zentrifugalkraft. Die Bewegungsrichtung hängt von der Position der Klingen ab. Der Hauptvorteil von radialen Geräten ist ihre geringe Größe, geringe Geräuschentwicklung und geringer Stromverbrauch. Aufgrund der Besonderheiten der Position der Klingen können sie jedoch keine großen Flächen bedienen.
- Diagonal - Ihr Design sorgt für eine anfängliche diagonale Bewegung der Luftmasse, die dann durch eine radiale ersetzt wird. Leiser Betrieb und geringe Größe. Im Gegensatz zu den vorherigen (radialen) gelten sie jedoch als effektiver.
- Zentrifugal - auch hier haben sie kleine Abmessungen, aber sie haben eine erhöhte Leistung und geben wenig Betriebsgeräusche ab. Die Strömung wird ausschließlich durch Traktion angetrieben.
- Diametral - sehr hochspezialisierte Modelle, die in speziellen Arten von Luftkanälen verwendet werden, bei denen die Luftbewegung um den gesamten Umfang des Laufrads herum erfolgt.
Nach dem Wirkprinzip
Kanalventilatoren können je nach ihrer Hauptfunktionalität sein:
- Zuluft - sie dienen ausschließlich dazu, dem Raum frische Luft zuzuführen;
- Abluft - speziell arbeiten, um Abluft aus dem Raum zu entfernen;
- Umkehrbar - sind eine Kombination der beiden oben genannten, d.h. in der Lage, sowohl zu extrahieren als auch zu liefern. Die Betriebsart wird geändert, indem die gewünschte Laufrichtung des Rotors eingestellt wird.
Je nach Leistung und Form des Luftkanals
- In Bezug auf die Leistung werden Kanalventilatoren einfach in Haushalts- und Industrieventilatoren unterteilt - erstere haben eine geringe Leistung, während letztere für große Flächen ausgelegt sind bzw. ihre Leistung viel größer ist.
- Der Kanalventilator kann in einer Reihe mit rundem, quadratischem und rechteckigem Querschnitt installiert werden - die Hauptsache ist, ein Modell nach seinen Abmessungen auszuwählen. Außerdem kann die Kanalführung sogar flexibel sein, aber in diesem Fall sollten Sie nicht mit der Installation von großformatigen und leistungsstarken Instanzen rechnen.
WICHTIG! Die Möglichkeit, das Gerät in einen bestimmten Kanaltyp einzubauen, wird in der Regel durch seine Kennzeichnung angezeigt. Beispielsweise bedeutet „VKK-315“, dass „der Kanalventilator in einer Rohrleitung mit kreisförmigem Querschnitt installiert ist, deren Durchmesser 315 Millimeter beträgt“.
Strukturelemente und ihre Funktionalität
Jede Art von Kanalventilator enthält die folgenden Teile:
- Gehäuse - es muss aus verzinktem Stahl oder strapazierfähigem Kunststoff bestehen. Aufgrund der dicken Wände des Gehäuses machen Rohrlüfter im Betrieb nicht viel Lärm, und das langlebige Material des Gehäuses hält starken Belastungen stand.
- Blätter - ihre Drehung (ob gerade oder gekrümmt) bewegt die Luftmasse in eine bestimmte Richtung. Wenn die Blütenblätter nach vorne gebogen sind, können sie ein leicht erhöhtes Betriebsgeräusch verursachen, bieten jedoch eine höhere Effizienz. Umgekehrt.
- Das Laufrad ist der Name des beweglichen (rotierenden) Elements, an dem die Schaufeln befestigt sind.
- Motor – Ein Elektromotor treibt den Hauptrotor an.
- Der Hauptrotor ist das Hauptteil, von dem die Gesamtleistung und die Richtung der Luftbewegung (Auslass / Zufuhr) abhängen.
- Dekorative Kiste - ist eine Art "Gesicht" des Geräts und wird an einem sichtbaren Teil der Wand installiert, um dem Innenraum ein ästhetisches Aussehen zu verleihen. Gleichzeitig schützt es vor dem Eindringen von großen Trümmerteilen und Fremdkörpern in die Fahrbahn.
- Wärmeschutz - ein Element, das eine Überhitzung des Geräts verhindert, wenn die normativen Temperaturindikatoren überschritten werden.
- Rückschlagventil als zusätzliche Option - dieses Element lässt keine Außenluft in den Raum, d.h. in die entgegengesetzte Richtung gehen. Seine Notwendigkeit liegt darin, dass bei ausgeschaltetem Ventilator keine Außenluft von alleine in den Raum gelangen kann. Beispielsweise dringt keine kalte Luft von der Straße in einen beheizten Raum ein.
Das Funktionsprinzip von Kanalventilatoren
Dieses Prinzip ist recht einfach und umfasst mehrere Schritte:
- Die Drehung des Rotors (Hauptrad) erzeugt einen Bereich mit reduziertem Druck;
- Aufgrund des erzeugten Drucks wird die Luftmasse nach innen gesaugt und durch den Rost geleitet;
- Dann tritt die einströmende Luft in die Schaufeln ein und erhöht den Druck;
- Ferner bewegt sich die Luft unter einem gegebenen Druck entlang der Belüftungsleitung in eine gegebene Richtung.
Kanallose und Impeller - Unterschiede und Vorteile
Der Hauptunterschied zwischen den betrachteten Modellen liegt in ihrem Standort, da ihre Namen für sich sprechen. Kanaloptionen werden direkt im Luftkanal montiert. Kanallose Modelle befinden sich an der Grenze des Hauptluftaustauschmediums, d.h. am Ausgang des Lüftungsschachtes, auf dem Dach, in der Wandöffnung, im Bereich des Fensters.Solche Modelle zeichnen sich durch eine geringe Produktivität aus und sollen kleine Räume (Zimmer, Garage, Hauswirtschaftsraum) bereitstellen, in denen das Problem strenger Anforderungen an die Bedingungen des internen Mikroklimas nicht akut ist. Gleichzeitig sollten diese Räume keine übermäßige Luftfeuchtigkeit aufweisen.
Ventilatoren, die in Kanälen von Luftkanälen installiert sind, haben gegenüber ihren kanallosen Gegenstücken folgende Vorteile:
- Hohe Effizienz - das Gerät kann große Luftmengen verarbeiten;
- Variabilität der Einbaulage - sie können vertikal, horizontal und sogar in einem Winkel montiert werden, und die Arbeit selbst wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen;
- Geräuscharm im Betrieb (nicht mehr als 30-45 Dezibel) und kleine Abmessungen;
- Die Möglichkeit der verdeckten Installation - es ist möglich, das Kanalmodell nicht nur in der Rohrleitung, sondern auch hinter einer abgehängten Decke oder in einem speziellen Schrank zu platzieren;
- Es ist möglich, das Werksdesign mit einigen Optionen zu ergänzen, z. B. Abschnitten zur Erhöhung der Geräuschdämmung oder zusätzlichen Rotorrädern, die den Einsatz der Ausrüstung unter schwierigen klimatischen Bedingungen ermöglichen.
- Kanalmodelle sind universell - sie können sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit verwendet werden.
- Inline-Lüfter sind wartungsarm - sie müssen alle sechs Monate von Staub und Schmutz gereinigt werden, und dann nicht das gesamte Gerät, sondern nur das Gehäuse und die Flügel;
- Sie können ohne Unterbrechung funktionieren, und ihre fortschrittlichen Schutzsysteme leisten hervorragende Arbeit, um die negativen Auswirkungen von Stromstößen zu unterdrücken und eine Überhitzung des Geräts zu verhindern.
Empfohlene Servicestandorte
Trotz ihrer kompakten Größe, ihres erschwinglichen Preises und ihrer einfachen Installation sind Kanalventilatoren in der Lage, sehr wichtige Aufgaben zu erfüllen.Wenn wir über die überwiegende Mehrheit der mehrstöckigen Gebäude in Russland sprechen, dann haben nur Wohnräume Fenster. Um sie zu lüften, reicht es also aus, nur das Fenster zu öffnen. Aber leider ist es schwierig, ein Badezimmer, eine Speisekammer oder einen Kleiderschrank mit frischer Luft zu versorgen. Hier können Abluftventilatoren Abhilfe schaffen – sie können den Luftaustausch in geschlossenen Räumen perfekt herstellen sowie unangenehme Gerüche und Wasserdampf in kürzester Zeit entfernen. Auch ein Kanalventilator unter den Bedingungen eines russischen Hochhauses ist für die Installation in der Küche sehr zu empfehlen - hier können Sie „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“: Sie müssen das Fenster nicht oft öffnen (insbesondere wichtig für die kalte Jahreszeit) und Rauch und Ruß werden gezielt durch den Schornstein abgeführt .
Es ist auch nicht überflüssig, schmutzige Luftmassen aus dem Keller abzusaugen, in denen sich in der Regel sehr schnell Boden-, Kapillar- und Sedimentfeuchtigkeit ansammeln.
WICHTIG! Es sei daran erinnert, dass die Installation von Zu- und Abluft in einigen Fällen nicht nur eine Laune des Hausbesitzers ist, sondern eine direkte Anforderung der einschlägigen "Bauordnungen und -regeln", "Technischen Vorschriften" oder "Landesnormen"!
So gibt es eine Reihe von Räumen, die zwingend mit einer Kanallüftung ausgestattet werden müssen. Diese beinhalten:
- Räumlichkeiten von Verwaltungs-, öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen;
- Lager und Lagerräume verschiedener Art;
- Räumlichkeiten medizinischer Einrichtungen;
- Speisesäle und Kücheneinrichtungen von Gastronomiebetrieben;
- Räumlichkeiten mit dem Aufenthalt von Kindern in Bildungseinrichtungen;
- Fitnessstudios, Bäder und Saunen sowie Schwimmbäder;
- Produktionsbereiche und Industriehallen.
Die Anforderungen an die Leistung und Art der Kanalmodelle sollten entsprechend der Art der zu versorgenden Räumlichkeiten festgelegt werden. Die entwickelten Lüftungssysteme können unterschiedliche Längen, Leitungsgeometrien und Leistungen aufweisen. Bei allen Autobahnen lohnt es sich jedoch immer, die Funktionalität zu berücksichtigen, für die die Ausrüstung ausgerichtet sein wird: Skurrile und stromsparende Modelle sollten nicht angepasst werden, um Räume mit Luft zu versorgen, die in einem schwierigen Mikroklima betrieben werden sollen, oder in der kalte Jahreszeit oder eine schwer kontrollierbare Luftfeuchtigkeit.
Fragen und Kriterien für die Auswahl von Kanalventilatoren

Zunächst sollten Sie beim Kauf der betreffenden Geräte auf folgende Punkte achten:
- Die erforderliche Leistung (es ist auch die Bewegungsgeschwindigkeit der Luftströme) - für den Heimgebrauch reicht ein Indikator von 100-150 Kubikmetern pro Stunde aus. Wenn der Wert sogar noch unter dem angegebenen Wert liegt, reicht er einfach nicht einmal für einen Raum aus. Es ist jedoch immer daran zu denken, dass mit einer Erhöhung der Geschwindigkeitsanzeige auch die Betriebsgeräuschanzeige zunimmt. Um die notwendigen Parameter zu klären, ist es einfacher, eine Bewertung bei einer spezialisierten Organisation zu bestellen.
- Betriebsgeräusche - egal ob nur der Technikraum gewartet werden soll. Für Wohnzimmer müssen geräuscharme Modelle verwendet werden (die leisesten Optionen sind solche mit rückwärtsgekrümmten Flügeln).
- Designmerkmale - Sie müssen verstehen, dass das ausgewählte Gerät zur vorhandenen Linie passen muss (rund, rechteckig, quadratisch oder flexibel).
- Zusätzliche Optionen - darunter ist eine Rückschlagventilfunktion eine gute Option, die aktiv sein kann (in der Lage ist, sich zu einem bestimmten Zeitpunkt von selbst zu schließen) oder passiv, wenn ein manuelles Schließen erforderlich ist. Eine weitere nützliche Option kann das Vorhandensein eines Timers sein - mit dessen Hilfe kann der Zeitrahmen für den Betrieb des Geräts bestimmt werden.
- Das Material des Gerätekörpers - in der Regel bestehen die Körper aus Stahl, Bronze oder Aluminium. Es gibt auch Optionen aus strapazierfähigem Kunststoff. Bevor Sie diese Wahl treffen, müssen Sie in jedem Fall die zukünftigen Umgebungsbedingungen während des Betriebs beurteilen.
- Wenn geplant ist, ein Kanalgerät in einem Badezimmer, Bad oder einer Küche (also in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub) zu installieren, muss das Gehäuse des Lüftungsgeräts eine gewisse Schutzart aufweisen. Wenn sonst Feuchtigkeit oder Staub in das Gehäuse eindringt, kann es zu einem Kurzschluss kommen.
Installationsempfehlungen
Sie können die betreffenden Geräte auch selbst installieren - lesen Sie die beigefügten Anweisungen im Detail. Die Selbstinstallation erfordert jedoch einige grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse. Der Standardinstallationsalgorithmus besteht aus den folgenden Schritten:
- Befestigung des Geräts auf der Basis mit jeder Art von Klemmen (von Kleber bis Schrauben);
- Anschließen des Geräts an den Luftkanal durch Düsen;
- Abdichten von Fugen und Rissen mit Dichtmasse oder Montageschaum;
- Installation einer dekorativen Kiste am Eingang.
- Im Zweifelsfall ist es einfacher, sich an die entsprechenden Spezialisten zu wenden und dann erhalten Sie:
- Kompetente Installation ohne das Risiko zukünftiger Ausfälle im Betrieb des gesamten Systems;
- Der Abschluss des Installationsprozesses geht immer mit der Abgabe bestimmter Garantien an den Kunden einher – sowohl für die Korrektheit der Installation selbst als auch für die Inbetriebnahme.
Bewertung der besten Kanalventilatoren für 2025
Budgetsegment
3. Platz: „Ballu FLOW 125“
Eine großartige Option, die gute Qualität und attraktiven Preis kombiniert. Es hat eine niedrige Geräuschschwelle - bis zu 30 Dezibel. Dieses Modell mit kleinen Abmessungen lässt sich problemlos in Leitungen mit kleinen Querschnittsdurchmessern - bis zu 119 Millimetern - integrieren. Aufgrund der Verwendung von hochbelastbarem Kunststoff für die Gehäusestruktur wurden die Indikatoren des leichtesten Geräts unter den Kanalventilatoren erreicht. Die Intensität seines Luftaustauschs nimmt keine allzu großen Höhen ein, ist jedoch perfekt für den Heimgebrauch. Unabhängig davon ist die doppelte Geschwindigkeit der Motoreinstellung zu beachten. Durch die herstellerseitige Verwendung besonders strapazierfähiger Materialien zur Herstellung des Kunststoffgehäuses wurde eine erhöhte Lebensdauer erreicht. Die Maschine muss jedoch alle sechs Monate gereinigt werden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 2700 Rubel.

Ballu FLOW 125
Vorteile:
- Kleine Rauschschwelle;
- Gehäuse aus strapazierfähigem Kunststoff;
- Erweiterte Garantie.
Mängel:
- Periodische Reinigung erforderlich.
Platz 2: Blauberg TURBO
Ein guter "moderner", der in mehreren Variationen hergestellt wird. Unterscheidet sich in der besonderen Produktivität von 137 bis 1750 Kubikmeter pro Stunde. Das Gehäuse wird unter Berücksichtigung der Beständigkeit gegen hohe Feuchtigkeit zusammengebaut und weist auch eine besondere Festigkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen auf. Dank einfacher Zerlegbarkeit lässt sich der Koffer ohne besonderen Kraftaufwand einfach in seine Einzelteile zerlegen.Dieser Umstand erleichtert die Reinigung des Gerätes. Es hat einen einphasigen Motor mit zwei Geschwindigkeiten, der es ermöglicht, das Laufrad zu entfernen, ohne das Gehäuse zu demontieren (was beim Austausch der Schaufeln wichtig ist). Der Anschluss an einen externen Regler ist möglich. Allerdings hat das Modell einen hohen Geräuschpegel. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 4100 Rubel.

Blauberg TURBO
Vorteile:
- Abmessungen und Leichtigkeit;
- Feuchtigkeitsschutz;
- Preis mehr oder weniger angemessen.
Mängel:
- Mögliche laute Geräusche während des Betriebs durch falsche Installation.
Platz 1: VENTS TT PRO 200
Eine hervorragende Kopie, die in den Weiten der ehemaligen Sowjetunion hergestellt wurde. Fällt leicht ins Segment!“ Even“! halbindustrielle Modelle aufgrund ihres sehr großen Luftaustauschs - bis zu 1040 Kubikmeter pro Stunde. Es hat einen starken Motor von 108 Watt, bei einem relativ geringen Gewicht von 4 Kilogramm. Lieferbar zum Einbau in Rohrleitungen bis 200 mm Querschnitt. Das Gehäuse ist mit allen Eigenschaften des Feuchtigkeitsschutzes nach ISO-Normen hergestellt. Der zweistufige Lüfter ist in der Lage, die genaueste Einstellung vorzunehmen. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 5500 Rubel.

VENTS TT PRO 200
Vorteile:
- Hohe Intensität des Luftaustauschs;
- Gehäuse mit Feuchtigkeitsschutz;
- Erleichterte Installation.
Mängel:
- Mögliche Geräuscherhöhung.
Mittleres Preissegment
Platz 3: VENTS TT Silent-M 200
Dieses Muster kombiniert perfekt erhöhte Leistung gepaart mit niedrigem Rauschpegel. Das Gehäuse ist aus legiertem Stahl gefertigt und mit einer Polymerbeschichtung versehen. Das Laufradmodell verwendet innovative Technologien, die auf einen besseren Energieverbrauch abzielen.Die Flügel der Bedieneinheit können in verschiedene Richtungen gelenkt werden, und ihre präzise Neigung und Drehung trägt zu einer besseren Bewegung der Luftmassen bei. Das größtenteils geräuschlose Gerät ist zusammen mit externen Reglern in der Lage, eine ordentliche Klimaanlage bereitzustellen. Der empfohlene Preis beträgt 7200 Rubel.

VENTS TT Silent-M 200
Vorteile:
- Gehäuse aus legiertem Stahl;
- Geräuscharme Funktionalität;
- Besonderer Termin.
Mängel:
2. Platz: "Soler&Palau OZEO-E"
Dieses Beispiel ist repräsentativ für Mehrzonenmodelle, die für die Arbeit in isolierten Räumen geeignet sind. Sie können jedoch unabhängig von ihrer Spezialisierung auch in großen Schlafbereichen (z. B. Lagerbaracken) eingesetzt werden. Dieses Gerät ist mit vier Saugdüsen für ein Paar mit einem einzigen Gebläse ausgestattet, mit denen Sie die Luftansaugung in vier Richtungen steuern können. Das Design hat 3 Stopfen, die die Saugrohre abdecken. In diesem Beispiel ist ein EcoWatt-Wechselstrommotor implementiert, der einen zusätzlichen Gebrauchsnutzen begründet. Dadurch ist es möglich, die Steuerung über eine Infrarot-Fernbedienung im gesamten System anzuwenden.

Soler&Palau OZEO-E
Vorteile:
- Spezifischer funktionaler Fokus;
- Möglichkeit der Fernbedienung;
- Verwendung von internationalen Schutzstandards.
Mängel:
- Unangemessen hohes Gewicht.
Platz 1: MMotors VOK-T
Dieses Gerät dient zur Kontrolle von Temperaturabweichungen, die durch zusätzliche Elemente erzeugt werden, die am Lüftergehäuse installiert sind. Die maximale Betriebstemperatur ist auf +180 Grad Celsius eingestellt.Der Hersteller selbst setzt 30.000 Betriebsstunden ohne Ausfall. Der kugelgelagerte Elektromotor reduziert das Betriebsgeräusch qualitativ. Empfohlene Kosten - 8500 Rubel

MMotors VOK-T
Vorteile:
- Erweiterter Temperaturbereich;
- Robustes Gehäuse;
- Weniger Lärm.
Mängel:
Premiumklasse
Platz 2: Soler&Palau TD250/100
Absolut für den industriellen Einsatz konzipiertes Muster aus hochwertigem Kunststoff. Es verfügt über einen kugelgelagerten Motor mit drei Geschwindigkeiten, gekoppelt mit einem Überhitzungsschutzsystem. Das Gerät selbst ist nicht komplex aufgebaut und sehr einfach zu verstehen. Die Installation ist auf jeder Autobahn möglich, einschließlich Industrie. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 8700 Rubel.

Soler&Palau TD250/100
Vorteile:
- Kraftvoller Körper;
- Überhitzungsschutz;
- Einfache Installationsarbeiten.
Mängel:
Platz 1: „Rohrlüfter ESQ VKP 70-40-4D 380V 03.05.217868“
100 % leistungsstarkes Modell, das sich problemlos in Problemzonen installieren lässt. Besser an industrielle Aufgaben angepasst. Allerdings ist die Integration von Esquire auch in Büroräumen möglich, allerdings nur in Regionen mit dauerhaft hohen Plustemperaturen.

Rohrlüfter ESQ VKP 70-40-4D 380V 03.05.217868
Vorteile:
- Enge Spezialisierung;
- Leistungsstarker "Auspuff" (Effizienz);
- Einfache Installation.
Mängel:
Anstelle eines Epilogs
Basierend auf den Daten, die durch die Analyse des bestehenden Marktes für die betreffenden Geräte erhalten wurden, kann Folgendes geschlossen werden: Der aktuelle Markt ist mit den erforderlichen Geräten gesättigt und neigt vollständig zum russischen Hersteller. Die einzigen Ausnahmen sind Industriedesigns, die viel kosten.