Die Persönlichkeit muss sich harmonisch entwickeln. Dazu müssen Sie seine kreative Seite finden und in die richtige Richtung entwickeln. Damit sich Talente offenbaren, ist es wichtig, diese Chance in der Kindheit nicht zu verpassen. Kunstschulen vermitteln nicht nur die Grundlagen des Zeichnens und Malens, sondern vertiefen sich auch in die Geschichte, bieten die Möglichkeit, Komposition und Bildhauerei zu studieren. Wir werden unten über die besten Kunstschulen in Jekaterinburg sprechen.
Inhalt
Am wichtigsten ist, dass der Prozess des Zeichnens einer Person hilft, ihr inneres „Ich“ zu zeigen und ihren psychologischen Zustand auf Papier zu projizieren. Ebenso die Entwicklung der Vorstellungskraft und Orientierung im Raum. Indem Sie ungewöhnliche Charaktere oder Kreaturen erschaffen, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Beim Zeichnen sind beide Gehirnhälften beteiligt, was sich positiv auf die Entwicklung von Sprache, Gedächtnis und Denken auswirkt.
Diese Möglichkeit der kreativen Betätigung wirkt nicht nur auf Kinder, sondern auch auf Erwachsene beruhigend. Kinder, die zu Neurosen neigen, ist es besonders nützlich zu zeichnen. Kunsttherapie wird helfen, alle Negativität zu beseitigen, Spannungen, schlechte Gedanken und Müdigkeit loszuwerden.
Dank der Gemälde lernt der Mensch seine Individualität kennen und beginnt, die Welt und die umgebenden Objekte anders zu betrachten.
Die ersten Malstunden können mit einem Kind ab 9 Monaten begonnen werden. Am Anfang können es Fingerfarben sein. Sie können sie selbst herstellen, dann sind sie sicherer. Die Store-Version enthält jedoch keine giftigen Substanzen. Später können Sie anfangen, mit Wachsmalstiften und Filzstiften zu zeichnen. Sogar gewöhnliches Kalyaki-Malaki wird für das Baby von großem Nutzen sein. So wird er lernen, einen Stift richtig zu halten, Farben zu lernen, Feinmotorik zu entwickeln, was in Zukunft einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Sprache, Koordination und Aufmerksamkeit haben wird.
Heutzutage ist Kreativität ziemlich relevant. Viele verschiedene Kunstschulen und Kreativzentren für Kinder und Erwachsene.Und bei einer solchen Vielfalt ist es sehr schwierig, die Wahl einer geeigneten Bildungseinrichtung zu bestimmen.
Zunächst ist es besser, die Schule zu besuchen und die Lehrer ihrer Arbeit kennenzulernen. Vielleicht findet vor Schuljahresbeginn ein Tag der offenen Tür statt.
Achten Sie auch auf die Lehrmethoden, welche Ziele die Schüler verfolgen und was sie erreichen können.
Das nächste nicht unwichtige Kriterium ist das Material, mit dem die Studierenden arbeiten werden. Mit hochwertigem Zubehör ist die Arbeit einfacher und interessanter.
Achten Sie auch auf den Raum, in dem der Unterricht stattfindet. Geräumig und leicht sollte es sein. Um Ihren kreativen Prozess von außen zu bewerten, ist ein großer Raum notwendig.
Klassen, die in kleinen Gruppen von Menschen abgehalten werden, führen zu einem produktiveren Ergebnis. Der Lehrer kann jedem Schüler Aufmerksamkeit schenken und mehr Informationen vermitteln.
Ausstellungen von Werken von Schülern und Lehrern sind eines der positiven Zeichen einer guten Kunsthochschule. Wenn Sie Ihre Arbeit ausgestellt sehen, sie mit anderen vergleichen und ein wenig Kritik von Fachleuten erhalten, haben Sie die Möglichkeit, in Ihrem kreativen Leben einen Schritt nach vorne zu machen.
Dies ist eine der ersten Schulen, die in den Nachkriegsjahren in der Sowjetunion entstanden sind. Diese Kunstschule ist eine „Schule der Chancengleichheit“, hier können sowohl Kinder als auch Erwachsene studieren. Aber die Hauptspezialisierung bleibt das Zeichnen mit Kindern und Jugendlichen.
Dem akademischen Zeichnen wird viel Aufmerksamkeit geschenkt. Diese Tradition ist seit den ersten Lehrern geblieben und wird bis heute in Ehren gehalten.
Seit 1993 ist die Kunstschule Nr. 1 das methodische Zentrum der Kunstschulen in Jekaterinburg.Die Lehrer der Schule organisieren Ausstellungen, Seminare und Wettbewerbe zum künstlerischen Zeichnen in der Stadt, beraten zu Lehrmethoden und bieten individuelle Praktika an.
2008 erhielt die Schule den Status „Premium“ und entspricht diesem bis heute.
Die meisten Absolventen der Kinderkunstschule Nr. 1 setzen ihre künstlerischen Aktivitäten fort und treten in höhere professionelle Kunstschulen ein.
Kontaktdaten: Karl-Liebknecht-Str., 2, E-Mail: , ☎ 371-65-91
Die Eröffnung der Schule erfolgte 1976, damals funktionierte sie auf der Grundlage einer weiterführenden Schule, aber bereits 1993 begann sie selbstständig zu arbeiten.
Die Schule bietet 4 Programme zur harmonischen Entwicklung an. Die erste Stufe ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht. Hier entwickeln Kinder ihre kreativen Fähigkeiten und ihr fantasievolles Denken, lernen die Welt der Kunst und künstlerischen Kultur kennen. Der Unterricht findet in einer Gruppe von 10-14 Personen statt.
"Grundlagen der visuellen Bildung" - die zweite Stufe der Ausbildung. Entworfen für Kinder im Alter von 7-9 Jahren. Hier ist ein vertieftes Studium des Programms der ersten Stufe sowie ein Verständnis für Schraffur, Form und Farbe. Nach dem Bestehen der zweiten Stufe werden die Fähigkeiten des Schülers sichtbar, es ist klar, in welche Richtung es für ihn besser ist, weiterzumachen. Der Unterricht findet in einer Gruppe von 10-14 Personen statt.Im dritten Ausbildungsabschnitt beginnt die Vorausbildung für die Berufstätigkeit. Mal-, Zeichen- und Kompositionsprogramme werden studiert.
Die vierte Stufe ist für Kinder ab 15 Jahren vorgesehen. Das Programm des Studiengangs dient der Vorbereitung auf die Zulassung zu höheren künstlerischen Bildungseinrichtungen.
Die Ausbildung erfolgt auf budgetärer und bezahlter Basis.
Kontaktdaten: St. Chapaeva, gest. 8a, ☎ 257-32-48, E-Mail:
Vorteile:
- Individueller Ansatz;
- Es gibt Kurse in Sandanimation;
- Die Ausbildung erfolgt nach dem Prinzip der Kunsttherapie.
Mängel:
- Nein.
Indem Sie eine Kunstschule wählen, in der sich das Kind wohlfühlt, können Sie sicher sein, dass das Kind auch dann, wenn es keine beruflichen Höhen erreicht, eine harmonische Entwicklung erhält und den Prozess genießt.