Es gibt viele beliebte Arten und Modelle von Kältemitteln, die normalerweise für Kühlschränke, zum Nachfüllen von Klimaanlagen und Thermotaschen verwendet werden. Die ersten Kälteakkumulatoren verwendeten Ammoniak, Schwefeldioxid, Propan, Ethan und Metallchloride, diese Arten von Reagenzien werden immer noch in verschiedenen Geräten verwendet. Da diese Stoffe jedoch nicht die sichersten sind und negative Auswirkungen auf die Umwelt mit unerwünschten Eigenschaften haben, wurden sie durch weniger toxische Materialien ersetzt, die speziell für den Hausgebrauch entwickelt wurden.
In unserer Bewertung geben wir Empfehlungen: „Worauf Sie achten müssen, um bei der Auswahl eines Reagenz keinen Fehler zu machen“, „Welches Unternehmen ist das beste Produkt, das Sie kaufen sollten“, wir ermitteln die beliebten Hersteller von Low- Temperaturkältemittel, die meistverkauften Modelle für Autoklimaanlagen, orientieren wir uns an Durchschnittspreisen.
Inhalt
Die Kühlung von kommerziellen Geräten, Zentrifugalkolbenkompressoren und Klimaanlagen erfolgt durch spezielle Reagenzien: R-134a, R-22, R-404A, R-507 und R-410A. Viele heute verwendete Verbindungen werden in zwei Gruppen von Verbindungen unterteilt:
Reagenzien werden durch Zahlen nach dem Buchstaben R gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass wir ein Kältemittel vor uns haben. Das Identifikationssystem ist von ASHRAE (American Society of Heating, Refrigeration and Air Conditioning Engineers) standardisiert. Sie müssen die Nummern sowie die Namen der Produkte kennen:
Es sollte beachtet werden, dass azeotrope Mischungen Übergangskältemittel sind, die entwickelt wurden, um R-22 und R-502 zu ersetzen.
Damit eine Formulierung für Ihre Anwendung geeignet ist, muss sie bestimmte physikalische, chemische und thermodynamische Eigenschaften aufweisen, die ihre Anwendung sicher machen.
Kältemittel sind die lebenswichtigen Flüssigkeiten einer Kälteanlage. Als Kältemittel kann jede Substanz dienen, die von flüssig in gasförmig übergeht und umgekehrt.
Es gibt kein bestes Reagenz, das universell an alle Arten von Geräten angepasst werden kann. Wir bezeichnen die wichtigen Parameter der Flüssigkeit, damit sie als Kühlmittel verwendet werden kann:
Die obigen Eigenschaften sind wichtig, um die Kriterien für die Auswahl einer geeigneten Formulierung zu bestimmen. Das ideale Kältemittel absorbiert alle Dämpfe aus dem Kompressor, indem es sie kondensiert.Leider geben alle im System zirkulierenden Kältemittel einen Teil der Wärme zurück, wodurch die Leistung der Ausrüstung verringert wird.
Ein typisches System verfügt über viele Sensoren, die den Zustand des Kältemittels an verschiedenen Stellen im System melden, und viele Steuerungen ermöglichen es, bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Diese Vorrichtungen sind wichtig, um die gewünschten Bedingungen für die Änderung der Kühllast aufrechtzuerhalten.
Die effektive Nutzung eines Kältemittels erfordert das Verständnis seiner Beziehung zwischen Druck und Temperatur im System. Ebenso wichtig ist es zu verstehen, wie Wärme absorbiert wird, wenn sie von Flüssigkeit zu Dampf und umgekehrt wechselt. Diese Eigenschaften unterscheiden verschiedene Zusammensetzungen voneinander. Die ideale Option sollte die folgenden Eigenschaften haben, überlegen Sie, was sie sind:
Es ist leicht zu verstehen, dass keines der bekannten Produkte all diese Eigenschaften erfüllt. Mit anderen Worten, es gibt keine ideale Option, also sollten Sie basierend auf der Abwägung von Vor- und Nachteilen diejenige wählen, die die meisten dieser Eigenschaften erfüllt. Wichtige Eigenschaften, die Leistung und Effizienz beeinflussen:
Durch Erhöhen der Leitfähigkeit können die Wärmeübertragungskoeffizienten verbessert werden, insbesondere im Fall der Flüssigkeitskühlung, wodurch die Größe und die Kosten der Ausrüstung reduziert werden. Das Verhältnis von Druck zu Temperatur des Kältemittels muss über Atmosphärendruck liegen. Dies minimiert die Möglichkeit, dass im Falle eines Lecks Luft oder Feuchtigkeit in das System eindringt. Der Kondensationsdruck muss niedrig sein, dies ermöglicht die Verwendung von leichten Materialien bei der Konstruktion der Ausrüstung, wodurch ihre Größe und Kosten reduziert werden.
Die Verwendung von FCKW-Verbindungen (Fluorchlorkohlenwasserstoffen), die in Aerosolen, Kühlmitteln, vorhanden sind, katalysieren die Reaktionen der Ozonzerstörung unter Einwirkung von Sonnenstrahlung. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein dieser Verbindungen in der Atmosphäre zum Treibhauseffekt bei. Angesichts der Schwere dieses Problems haben verschiedene Länder damit begonnen, gesetzliche Beschränkungen für die Herstellung und den Verkauf dieser Substanzen einzuführen. Kältemittel werden nach verschiedenen Eigenschaften klassifiziert, sie werden in Gruppen eingeteilt:
Anorganisch:
Bio:
Schädlich für die Ozonschicht:
Stoffe haben 3 Sicherheitsgrade:
Diese Verbindungen müssen bei einem Druck über Atmosphärendruck arbeiten, um Explosionsgefahr zu vermeiden.
Günstige neue Artikel können in einem spezialisierten Supermarkt gekauft werden, Manager beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Substanz, sagen Ihnen, wie viel sie kostet, und empfehlen beliebte Unternehmen, die hervorragende Produkte herstellen.
Unsere Liste basiert auf echten Bewertungen, sie berücksichtigt die Meinung von Käufern, die mit Kühlern und deren Beschreibungen vertraut sind.
Suva134a wird von DuPont als Ersatz für Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) vermarktet und in vielen Anwendungen eingesetzt. Dieses Produkt ist chlorfrei und funktioniert in vielen Bereichen, in denen derzeit CFC-12 verwendet wird. In manchen Fällen ist eine Modifikation des Verdichterdesigns erforderlich.
Die thermodynamischen und chemischen Eigenschaften und die geringe Toxizität von Suva 134a machen es zu einem sicheren und sehr effektiven Ersatz für CFC‑12. Der Stoff wird in Industriekühlschränken, Autoklimaanlagen, Haushalts- und Gewerbegeräten eingesetzt. Suva134a entzündet sich bei einem Druck von nur 0,38 kg/cm2 und muss über 60 % Luft enthalten.
Bei niedrigen t°C ist ein höherer Zünddruck erforderlich. Die Substanz wird in Zylindern von 17,1 kg verkauft. Verdampfungstemperatur: -7 C bis 7 C, Zusammensetzung: 100 % HFC-134a.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Gewicht des Gases in einer Flasche, kg | 13.6 |
Kompatibilität des Öltyps | Synthetik |
Gesamtabmessungen in Verpackung, mm | 250 x 250 x 420 |
Volumen, Kubikmeter | 0.026 |
Hersteller | DuPont |
Bruttogewicht, kg | 17.1 |
"R290" (Propan) ist ein farbloses, ungiftiges Gas, das zur Gruppe der Fluorkohlenwasserstoffe (HFKW) gehört. Die Substanz verletzt die Ozonschicht nicht, hat keinen Einfluss auf die globale Erwärmung (GWP=3). Das Produkt ist mineralöllöslich. Es ist wichtig zu beachten, dass Kühlschränke, die Kältemittel verwenden, in einem separaten, speziell ausgestatteten Raum installiert werden müssen, wenn die Masse des Stoffes im System 2,5 kg übersteigt.
Kompressoren mit Propangas sind größer als mit "R22" gefüllt, die Leistung ist ähnlich. Aufgrund der geringen Umweltbelastung und der hervorragenden thermodynamischen Leistung von R290 nimmt seine Verwendung zu.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Molekulare Masse | 44.1 |
Flüssigphasendichte unter Normalbedingungen kg/m3 | 510 |
Gasphasendichte: | |
unter normalen Bedingungen | 2,019 kg/m3 |
bei 15°С | 1.900 kg/m3 |
Spezifische Verdampfungswärme | 484,5 kJ/kg |
Niedrigster Heizwert: | |
im flüssigen Zustand | 65,6 MJ/l |
im gasförmigen Zustand | 45,9 MJ/kg |
im gasförmigen Zustand | 85,6 MJ/m3 |
Oktanzahl | 120 |
Explosionsgrenzen im Gemisch mit Luft unter normalen Bedingungen | 2,1–9,5 % |
Selbstentzündungstemperatur | 466 |
Theoretisch die Luftmenge, die zur Verbrennung von 1 m3 Gas benötigt wird | 23,80 m3 |
Volumetrischer Ausdehnungskoeffizient der flüssigen Fraktion | 0,003 % pro 1 °C |
Siedepunkt (bei 1 bar) | -42,1 °С |
Artikelgewicht | 800 gr |
"R600" (Isobutan) ist Erdgas, schädigt also nicht die Ozonschicht, trägt nicht zum Treibhauseffekt bei. Diese Eigenschaft unterscheidet es von "R12", "R134a". Die Masse des Kühlmittels in der Kältemaschine bei Verwendung von "R600" wird um 30% reduziert, in gasförmiger Form breitet sich Isobutan am Boden aus.
Die Substanz funktioniert gut mit Mineralölen, wodurch der Leistungskoeffizient steigt und der Energieverbrauch im Vergleich zu "R12" reduziert wird. Das Produkt wird in Haushaltskühlschränken und Klimaanlagen verwendet.
Es ist notwendig, "R600" bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 °C zu lagern, während es wichtig ist, das Eindringen von Sonnenlicht zu minimieren. Isobutan muss vom Feuer ferngehalten werden, weil. es ist explosiv, sein Anteil an der Atmosphäre sollte 8,5 % nicht überschreiten.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Verpackung, kg (brutto) | 0.83 |
Verpackung, kg (netto) | 0.42 |
Herstellungsland | China |
"R408a" ist eine azeotrope Zusammensetzung von Fluorkohlenwasserstoffen, sie enthält:
Das Produkt ist umweltfreundlich, brennt nicht, gibt keine giftigen Substanzen ab, was es positiv von anderen Modellen unterscheidet.
"R408A", das als Ersatz für "R502" synthetisiert wurde, ist bei Handelsunternehmen beliebt geworden und wird in Haushaltskühlschränken verwendet. Als Ergebnis der Experimente stellte sich heraus, dass die Verwendung von "R408A" 8% des verbrauchten Stroms einspart und die Produktivität der Ausrüstung erhöht. Das Produkt ist mit Polyester-, synthetischen und Alkylbenzolölen mischbar.
Der Stoff kann mit verschiedenen Transportmitteln transportiert werden, das Gemisch nur in trockenen Räumen lagern, in denen der Schutz vor Sonneneinstrahlung eingehalten wird, Behälter von offenem Feuer und elektrischen Heizgeräten fernhalten.
"R408a" ist ein azeotropes Gemisch, wodurch es seine chemische Zusammensetzung durch mehrfaches Auslaufen und Auftanken nicht ändert. Unbedenklichkeit und Stabilität der Gebrauchseigenschaften sind die Hauptvorteile des betreffenden Stoffes. Alles in allem ist der Kauf des R408a ein Schnäppchen, das die Effizienz der Anlage erheblich steigert, ohne dass ein neuer Kompressor installiert werden muss.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
t°С Siedepunkt | -44,4 °C. |
Maximale (kritische) Siedetemperatur | 23,5 °C. |
t°C gleiten | 0,6 °C. |
kritischer Druck | 4,34 MPa. |
Potenzial des Ozonabbaufaktors | ODP 0,026. |
Treibhauspotenzial (GWP) | 3 050. |
Kompatible Öle | Mobil Gargoyle Arctic Oil 155 und 300, Mobil EAL Arctic 100, 66, 46, 32, SHC 200 und SHC 400, LUNARIA SK, Bitzer B5.2 und B100. |
Tara | 10,9 kg. |
"R-22" wird in Haushaltsklimaanlagen, gewerblichen und industriellen Kühlschränken, Kolben-, Zentrifugal- und Schraubenkompressoren verwendet. Kühler 22 (CHCIF) hat einen Siedepunkt bei normalem atmosphärischem Druck von 40,8°C, während die t°C im Verdampfer 87°C beträgt. Der Hauptvorteil des Produkts ist die sehr geringe Wärmeentwicklung des Arbeitsvolumens des Kompressors.
"R-22" funktioniert gut in großen hermetischen Motorkompressoreinheiten. Bei niedriger Temperatur und hohem Druck muss der Gerätekopf mit Wasser gekühlt werden. Die Substanz wird im Kondensationsraum erfolgreich mit dem Öl vermischt und dann im Booster davon getrennt. Eine entsprechende Auslegung der Verdampferschlange und der Saugrohre garantiert eine störungsfreie Ölrückführung in das System. "Mcool 22" ist ein Fluorkohlenwasserstoff, es ist sicher für Umwelt und Menschen. Sie können es in Mehrweg- oder Einwegbehältern kaufen.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Marke | R22 und Ersatz |
Hersteller | Russland |
Siedepunkt bei 1,013 bar, °C | -42.1 |
Kritische Temperatur, °C | 83.77 |
Kritischer Druck, MPa | 4.85. |
ASHRAE-Gefahrenklasse 34 | A1 |
Flüssigkeitsdichte bei +25°C, kg/m3 | 1096 |
"R32" ist ein Einkomponentenstoff, der eine geringere Dichte als "R410A" hat, während er eine hervorragende Leistung aufweist und eine Einsparung von bis zu 30 % der Kühlflüssigkeit ermöglicht.Der Hauptvorteil von "R32" ist seine geringe Dichte und beneidenswerte Wärmeleitfähigkeit. Angesichts dieser Tatsache können wir zuversichtlich von einer Verringerung der Druckverluste im System um 5-10% sprechen, die Kühleffizienz steigt um 5-7%.
"R32" gehört zur Gasklasse der Kältemittel mit reduzierter Zündrate, was seine Sicherheit so unbedenklich wie möglich macht. Die Eigenschaften von Freon "R32" und "R410A" sind in ihren thermodynamischen Eigenschaften ähnlich, daher sind die zum Betanken von Klimaanlagen, Kupferrohren und Öl verwendeten Geräte ähnlich. Der Transport von „R32“ ist gemäß den Vorschriften „Transport gefährlicher Güter“ erforderlich. Es wird empfohlen, in einem trockenen, belüfteten Lager zu lagern, das nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Siedetemperatur | - 51,7 ℃ |
Kritische Temperatur | 78,4 ℃ |
kritischer Druck | 5,843 MPa |
Gefahrenklasse | 4 |
Treibhauspotenzial | 580 GWP |
Das Gewicht | 10 kg |
Herkunftsland | China |
„R23“ (Fluoroform) ist ein modifizierter HFC, der mit Alkoholen, Organochlorverbindungen, Ketonen und Ethern reagieren kann. Der Stoff ist umweltfreundlich, zerstört nicht die Ozonschicht. "R23" kann Freone "R-503" und "R-13" ersetzen.Es ist wichtig klarzustellen, dass der Stoff die Elemente der Ausrüstung, in der er verwendet wird, nicht korrodiert. Die Nutzungsdauer von Freon ist nicht begrenzt.
Freon 23 ist ein farb- und geruchloses Gas, es gehört zu Flammschutzmitteln und wird daher häufig zum Lokalisieren von Bränden und zum Befüllen von Löschsystemen verwendet (Einsatz ist nach Entfernung des Personals aus dem Gelände möglich):
Freon 23 geht unter einem Druck von 4,83 MPa in einen flüssigen Zustand über, Verdampfung wird bei -82,1 ° C beobachtet, der Stoff gehört zur 4. Gefahrenklasse und stellt keine Gefahr für Umwelt und Menschen dar.
Das Produkt wird in 40-l-Metallflaschen oder anderen zylindrischen Behältern transportiert. Der Tank muss einem Arbeitsdruck von 9,8 MPa standhalten. Die Lieferung erfolgt mit jedem Transportmittel, das für diese Frachtbeförderung bestimmt ist.
„R 23“ wird in überdachten Lagerhallen oder Außenbereichen gelagert, Hauptbedingung ist das Fehlen direkter Sonneneinstrahlung, die Lufttemperatur sollte nicht höher als +50 °C sein.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Volumenanteil der Hauptsubstanz, %, min | 99.98 |
Volumenanteil von Difluorchlormethan, Kohlendioxid und anderen fluororganischen Verunreinigungen insgesamt, %, nicht mehr als | 0,2 |
Massenanteil von Wasser, %, nicht mehr | 0.005 |
Säure | Hält dem Test stand |
Relatives Molekulargewicht | 70.014 |
Schmelzpunkt, °С | -155.15 |
Siedepunkt, °С | -82.2 |
Kritische Temperatur, °С | 25.85 |
Kritischer Druck, MPa | 4.82 |
Kritische Dichte, kg/m3 | 525 |
"R141B"-Kühlmittel-Lösungsmittel (Fluordichlorethan C2FCl2H3), das zum Spülen von Wärmepumpen und Klimaanlagen in einem Auto verwendet wird, ersetzt "R11" und "R113", während die Substanz das Dichtmittel nicht angreift, nicht brennt und farblos aussieht. Wenn Sie die Flüssigkeit 60 Minuten lang auftragen, können Sie sich keine Sorgen um die Metallelemente der Ausrüstung machen, sie hat Korrosionsschutzeigenschaften.
Dämpfe von „R141B“ entzünden sich, wenn seine Konzentration in der Luft zwischen 5,6 % und 17 % liegt. Die Substanz reagiert nicht mit den meisten chemischen Elementen, während sie mit trockenem Stickstoff, Druckluft und Sauerstoff gemischt werden kann.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Name | Freon 141b, R141b, 1-Fluor-1,1-dichlorethan |
Chemische Formel | C2FCI2-H3, Leicht siedende, klare, farblose Flüssigkeit |
Molekulargewicht, g/mol | 116,950 |
Siedepunkt bei Druck 101325 Pa (1,013 bar), °C | 31,9 |
Kritische Temperatur, °C | 201,5 |
Kritischer Druck, MPa | 4,25 |
Kritische Dichte, kg/m3 | 464,0 |
Schmelzpunkt, °С | -103,5 |
Ozonabbaupotential (ODP) | 0,11 |
Treibhauspotenzial (GWP) | 630 |
Art der | FCKW |
ODP | 0,11 |
GWP | 630 |
MAK rz, mg/m3 | 1000 |
HGWP | < 0,15 |
Gefahrenklasse | 4 |
"R404A" hat eine reichhaltige Zusammensetzung: 52% "R125"; 44 % „R143a“; 4 % "R134a". Diese Substanz ist ein Fluorkohlenwasserstoff (HFKW), ersetzt erfolgreich "R22" und "R502", für den Übergang ist es erforderlich, den Filter, Mineralöl auf Polyester, zu wechseln und das Gerätedesign geringfügig zu ändern.
„R404A“ hat einen minimalen Einfluss auf die Ozonschicht (ODP=0), eine globale Erwärmungsmöglichkeit (GWP) von 3750.In zehn Jahren muss laut Beschluss des Europäischen Parlaments die Verwendung von R404a, anderen fluorierten Gasen, die den Treibhauseffekt verstärken, um 79 % zurückgehen.
"R404a" besteht aus Elementen mit ähnlichem Siedepunkt, ist ein Azeotrop. Die Substanz schneidet im Vergleich zu „R22“ und „R502“ aufgrund der niedrigen Entladungstemperatur ab, was eine hervorragende Effizienz bietet.
Freon „R404A“ wird von Kälteanlagen in Gewerbe, Industrie (niedrige, mittlere Temperatur), Verkehr (Kühlschränke) verwendet.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Gewicht des Gases in einer Flasche, kg | 10.9 |
Kompatibilität des Öltyps | Synthetik |
Gesamtabmessungen in Verpackung, mm | 250 x 250 x 420 |
Volumen, Kubikmeter | 0.026 |
Hersteller | DuPont |
Ersatz | R507 |
Bruttogewicht, kg | 14.4 |
DuPont verkauft dieses Produkt unter dem Namen Suva 9100. "R410A" ersetzt "HCFC-22" in Haushaltsklimaanlagen, Heizungspumpenausrüstung. R410A ist für neue oder vorhandene Anlagen geeignet und hat eine ähnliche Leistung wie HCFC-22.
"R410A" ist ein Ersatz für das leistungsstärkere Freon "R22". Es wird in Einwegdosen von 11,3 kg verkauft. Seine Zusammensetzung ist 60 % HCFC-22, 23 % HFC-152a und 27 % HCFC-124.
Technische Indikatoren:
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Siedetemperatur | - 52,2 ℃ |
Kritische Temperatur | 72,2 ℃ |
kritischer Druck | 4,95 MPa |
Gefahrenklasse | 4 |
Treibhauspotenzial | 1890 GWP |
Das Gewicht | 11,3 kg |
Herkunftsland | China |
Wir hoffen, dass unsere Bewertung Ihnen hilft, die richtige Wahl eines hochwertigen Kältemittels zu treffen!