Inhalt

  1. Allgemeine Information
  2. Merkmale der Vorbereitung von Holzgegenständen zum Grundieren
  3. Die häufigsten Fehler beim Grundieren von Holz
  4. Schwierigkeiten bei der Auswahl
  5. Bewertung der besten Holzgrundierungen für 2025
  6. Fazit

Bewertung der besten Holzgrundierungen für 2025

Bewertung der besten Holzgrundierungen für 2025

Holz ist ein umweltfreundlicher Werkstoff und teilweise nicht durch Laminat, Kunststoff oder MDF zu ersetzen. Die Vorzüge von Holz liegen auch in der Optik, egal ob es sich um Holzverkleidungen oder Fußböden handelt. Damit solche Elemente der Umwelt jedoch so lange wie möglich halten, müssen sie mit einer speziellen Grundierung vorbehandelt werden, die vor dem Auftragen des Finishs aufgetragen wird.

Allgemeine Information

Holzgrundierung wurde entwickelt, um mehrere Hauptaufgaben zu erfüllen:

  1. Desinfektion – Holz ist, wie die meisten 100 % natürlichen Materialien, extrem anfällig für Fäulniszerstörung. Der Fäulnisprozess tritt auf, wenn die Oberfläche direkt mit Wasser in Kontakt kommt oder unter dem Einfluss einer sehr feuchten Umgebung beginnt. Antiseptische Böden können diesen zerstörerischen Prozess leicht stoppen.
  2. Stärkung der Außenschicht – diese Eigenschaft ist sehr wichtig bei der Verarbeitung alter Beläge. In der Struktur von Grundierungen für Holz gibt es spezielle Harze, die die Festigkeit erhöhen und die Holzfasern besser miteinander verbinden.
  3. Reduzierte Saugfähigkeit - aufgetragene Lacke und Farben werden leicht in den unbehandelten Untergrund aufgenommen, was sich direkt auf ihren Verbrauch auswirkt. Mit Hilfe der Grundierung werden alle Poren zuverlässig verstopft, wodurch die Kosten für die Endbeschichtung gesenkt werden.

Darüber hinaus bildet sich beim Auftragen der Grundierung ein spezieller Schutzfilm auf der Oberfläche, der den Einfluss verschiedener negativer Prozesse aus der äußeren Umgebung verhindert.Es verhindert auch die Freisetzung von Tannin aus der Struktur des Baumes, das beim Altern zwangsläufig an die Oberfläche kommt, wodurch sich charakteristische unansehnliche Flecken darauf bilden. Tannin wird durch die Poren freigesetzt, und wenn sie mit einer Grundierung bedeckt sind, steht ihm der Ausgang nach außen nicht zur Verfügung.

Durch das Auftragen erhält der Holzuntergrund eine samtige Rauheit, was sich positiv auf die Hafteigenschaften des Untergrundes auswirkt. Es ist auch erwähnenswert, dass die meisten Arten von in Betracht gezogenen Schutzzusammensetzungen sogar auf eine Schicht alter Farbe aufgetragen werden können, obwohl sie die Farbe der vorherigen (d. h. alten) Schicht ziemlich gut überdecken.

Hauptvorteile

Das Auftragen von Grundierung auf Holzhobel erhöht deren Haltbarkeit erheblich, ganz zu schweigen von der Stärkung der Festigkeitseigenschaften. Erreicht wird dies unter anderem durch das Auffüllen natürlicher Risse und Absplitterungen, die sich im Laufe des Alterungsprozesses bilden können und in denen sich gerne krankheitserregende Bakterien ansiedeln. Außerdem kann die Art der in Betracht gezogenen schützenden Verbrauchsmaterialien den Umfang der abschließenden Endbearbeitung erheblich reduzieren und gleichzeitig zur Schaffung eines äußerlich attraktiven Endergebnisses beitragen. Der Primer erhöht die Hafteigenschaften der Basisbasis und ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig die gemeinsame Ebene zu trimmen und mögliche Höhenunterschiede so weit wie möglich zu eliminieren. Dazu trägt die Qualität des tiefen Eindringens des Schutzmaterials in die Holzstruktur bei, was sich auch auf die Erhöhung der Gesamtfestigkeit auswirkt.

Arten von Holzböden

Im professionellen Umfeld ist es üblich, sie nach der chemischen Substanz zu klassifizieren, die ihre Basis bildet:

  • Acryl - darauf basierend werden Materialien mit erhöhten universellen Eigenschaften hergestellt.Sie werden in Form von Emulsionen hergestellt und müssen mit Wasser verdünnt werden. Sie können nicht nur auf Spanplattenuntergründen, sondern sogar auf Betonputz und Mauerwerk eingesetzt werden. Kann eine hervorragende Grundlage für das Auftragen eines Finishs mit Acrylfarben schaffen. Perfekt mit tiefer Penetration zurechtkommen, werden sie schnell absorbiert. Sie haben keinen unangenehmen Geruch, sind ungiftig, reizen die Atemwege des Meisters während der Arbeit nicht. Die vollständige Trocknungszeit beginnt ab 3 Stunden. Sie können je nach Holzart in mehreren Schichten aufgetragen werden, d.h. auf dem Niveau seiner Porosität. Unter den Mängeln kann man eine verringerte Feuchtigkeitsbeständigkeit feststellen, sie können bei Verwendung bei Minusgraden etwas zerbrechlich werden. Empfohlen für den Einsatz eher im Innenausbau.
  • Alkyd - diese Typen kommen nicht nur mit Holz, sondern auch mit Kunststoff, Pappe, Metall und sogar Gips perfekt zurecht. Erhältlich in Form von Lacken, die ein Lösungsmittel enthalten. Sie bilden auch in einer Schicht aufgetragen einen stabilen wasserfesten Film auf der Ebene. Sie zeichnen sich durch die Bildung einer hervorragenden Haftung für die Arbeitsfläche aus, kommen mit niedrigen Außentemperaturen gut zurecht und sind für Arbeiten im Freien gut geeignet. Es ist auch möglich, eine Schicht auf einen zuvor gestrichenen Untergrund aufzutragen. Unter den Mängeln ist der lange Aushärtungsprozess zu erwähnen, der mindestens 12 Stunden dauert, und das nicht zu tiefe Eindringen in das verarbeitete Material. Außerdem wird während des Betriebs ein unangenehmer synthetischer Geruch vorhanden sein, der jedoch nach dem Trocknen verschwindet.
  • Polyurethan - sie sind eine Mischung aus speziellen Lösungsmitteln und Epoxidharzen, die eine ideale Lösung darstellen, wenn Lack als Finish und keine Farbe gewählt wird. Die Kosten für Polyurethan-Primer sind ziemlich hoch. Je nach Variante ihrer Zusammensetzung bilden sie eine pigmentierte oder transparente Beschichtung. Die Eindringtiefe in die behandelte Struktur ist durchschnittlich, bei der Verarbeitung wird ein stechender Geruch abgegeben, aber die Oberfläche wird auf qualitativste Weise verstärkt. Sie unterscheiden sich in ihrer Variationsvielfalt nicht speziell für die Holzbearbeitung, daher sind sie bei professionellen Meistern nicht besonders beliebt. Die vollständige Trocknung erfolgt innerhalb von 24 Stunden.
  • Schellack – diese speziellen Grundierungen sind speziell auf Holz ausgerichtet, fixieren perfekt seine natürlichen Farben und Schattierungen, verstopfen vollständig die Poren, aus denen mit der Zeit Harz oder Tannin austreten können. Es ist vorzuziehen, Schellacktypen auf frischen (nicht alten) Böden zu verwenden, da sie mit speziellen Einschlüssen ergänzt werden können, die die Imprägnierung verbessern.
  • Olif - sie werden auf Basis von Pflanzen- und Mineralölen hergestellt und bereiten die Oberfläche perfekt für die Beschichtung mit Ölfarben vor. Zieht auch in feinporige Harthölzer perfekt ein. Sie enthalten oft Wachszusätze in ihrer Struktur, die die hydrophoben Eigenschaften des Verarbeitungsobjekts qualitativ verbessern. Sie dürfen sowohl auf Holzoberflächen im Außen- als auch im Innenbereich arbeiten.
  • Klebstoff - am häufigsten werden sie zur Oberflächenvorbereitung in Industriegebäuden verwendet - Schuppen, Garagen, Lager usw. Sie basieren auf Wasser und PVA-Kleber im Verhältnis 2 zu 1.Mit ihrer Hilfe ist es möglich, einen absolut hochwertigen grundierten Holzsockel zu erhalten.

Unterschied zwischen Grundierung und Holzfarbe

Die Grundierung ist in erster Linie ein Schutzmittel, wenn der Lack dekorativ ist. Tatsächlich können beide Materialien Schutzeigenschaften haben, aber die Grundierung sollte aufgrund ihrer Spezialisierung per Definition mehr davon haben. Infolgedessen zielt der Boden auf die Bildung der Grundschicht ab, die die Grundlage für das Auftragen des nachfolgenden Veredelungsmaterials sein sollte. Wenn wir die Wechselwirkung zwischen Dekor und Schutz betrachten, dann bereitet die Kompatibilität von Grundierung und Farbe einige Schwierigkeiten, nämlich die Möglichkeit, das Erste dem Zweiten aufzuzwingen. In einigen Fällen ist dies zulässig, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Dazu gehört zum Beispiel die relative Frische der Farbschicht, die zudem recht gleichmäßig ist. Gerade bei Arbeiten mit Holzgegenständen ist es notwendig, für solche Situationen eine berührungslose Haftgrundierung zu verwenden.

Es ist auch erwähnenswert, dass eine solche Art von Material als Grundierungsfarbe in Betracht gezogen wird. Es ist eine Substanz mit der obligatorischen Anwesenheit eines Farbpigments und kann einen Schutzfilm bilden. Der Hauptnachteil solcher Zusammensetzungen besteht jedoch darin, dass ihre Farbskala extrem klein ist und das vorhandene Farbpigment nicht von hoher Qualität ist. Daher empfehlen Profis nicht, diesen "Zentaur" zu verwenden, aber es ist besser, eine hochwertige Grundierung separat aufzutragen und separat eine gute Farbe darauf aufzutragen.

Merkmale der Vorbereitung von Holzgegenständen zum Grundieren

Für Lackuntergründe

Dieser Prozess ist der schwierigste, da viele Manipulationen durchgeführt werden müssen: die obligatorische Ausrichtung der Arbeitsebene, das Entfernen von Flor und Staub, die maximale Beseitigung aller Unregelmäßigkeiten und die Gewährleistung einer guten Sichtbarkeit des natürlichen Holzmusters. Infolgedessen ist es erst nach Durchführung des gesamten Komplexes der Vorbereitungsarbeiten möglich, das Flugzeug richtig zu grundieren und dann eine Lackschicht korrekt und dauerhaft aufzutragen.

Für Untergründe mit Altanstrich

Hier mag der Prozess etwas einfach erscheinen, aber nur, wenn die Art der alten Farbe mit derjenigen übereinstimmt, die aufgetragen werden soll. Hier ist nicht einmal eine komplette Reinigung erforderlich. Um jedoch den besten Effekt zu erzielen, ist es wünschenswert, die alte Schicht zu entfernen. Öl- und Alkydfarben sowie Nitrolacke lassen sich leicht mit Schleifpapier entfernen. Außerdem verleiht es der erneuerten Oberfläche die für die Haftung notwendige Rauhigkeit. Kommt es bei einem Baum zu einer partiellen Delamination, so kann diese einfach mit einem Spachtel überwunden und die Problemstelle einfach abgeschliffen werden.

Wenn eine Situation eintritt, in der die Farben der alten und der neuen Farbe nicht übereinstimmen, müssen Sie eine Grundierungsschicht auftragen, die die Rolle eines Separators spielt. Die letzte Farbschicht sollte erst aufgetragen werden, nachdem die Grundierung vollständig getrocknet ist.

Wenn sich die alte Farbe nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Zusammensetzung von der neuen unterscheidet, muss die alte Schicht in 90% der Fälle entfernt werden. Dazu muss die alte Farbe mit einem Baufön erhitzt und einfach mit einem Metallspachtel abgeschabt werden. Die verbleibenden kleinen Spuren lassen sich leicht mit einem Lösungsmittel entfernen. Außerdem wird die Oberfläche vor Beginn der Grundierung mit einem Antiseptikum behandelt, und erst danach kann mit der Hauptarbeit begonnen werden.Der Schritt mit einem Antiseptikum ist optional, wenn es bereits in der Schutzzusammensetzung vorhanden ist.

Für frische Holzuntergründe

Die Arbeit mit einem solchen Objekt erfordert auch einige Vorbereitungen. Zuerst müssen Sie die Arbeitsebene schleifen und kratzen. Es ist unbedingt erforderlich, alle Risse und andere erhebliche Mängel mit Spachtelmasse zu reparieren (vorzugsweise die Acrylversion aufgrund der besseren elastischen Eigenschaften). Dann ist es notwendig, den Staub sorgfältig zu entfernen und erst dann mit dem Grundieren fortzufahren. Auf frischem Holz sollte vorzugsweise mit Rolle und Pinsel gearbeitet werden, da sich nur große Flächen zum Spritzen empfehlen. Wenn ein schützendes Verbrauchsmaterial vom Typ Acryl gewählt wird, ist es wünschenswert, es in zwei Schichten aufzutragen.

Die häufigsten Fehler beim Grundieren von Holz

Moderne Fachinformationen sind voll von verschiedenen, sich teilweise sogar gegenseitig ausschließenden Empfehlungen zum jeweiligen Thema. Und hier geht es nicht einmal um deren Richtigkeit oder Unrichtigkeit – die Frage liegt vielmehr in der Präferenzebene des einen oder anderen Meisters. Die häufigsten Fehler lassen sich dennoch identifizieren:

  • Versuche der übermäßigen Sparsamkeit - die Verwendung einer sehr billigen Grundierung kann dazu führen, dass ein Holzobjekt nicht ausreichend vor äußeren Einflüssen geschützt ist, was unweigerlich zu einer sehr schnellen Zerstörung bereits in den ersten Betriebsbedingungen führen wird. Außerdem verliert die Lackierung sehr schnell an optischer Attraktivität.
  • Die Nichteinhaltung der Mengenverhältnisse bei der Selbstzugabe von antiseptischen Zusätzen zum Boden - die Folge dieses Fehlers, z. B. bei der Zugabe zu großer Mengen an Antiseptikum, führt dazu, dass die Qualität der Porenfüllung stark abnimmt.
  • Schwache Vorarbeiten – die beste Empfehlung zur Vermeidung einer solchen Situation ist, die Vorarbeiten so sorgfältig wie möglich durchzuführen, auch wenn sie im Einzelfall vielleicht nicht durchgeführt werden.

WICHTIG! Es sei daran erinnert, dass Sie sich bei der Arbeit mit jeder spezifischen Zusammensetzung zunächst auf die Empfehlungen des Herstellers konzentrieren müssen!

Schwierigkeiten bei der Auswahl

Vor dem Kauf sollten Sie sich für den Ort entscheiden, an dem die Zusammensetzung verwendet wird - außerhalb oder innerhalb der Räumlichkeiten. Einige Arten von Holzgrundierungen schneiden im Außenbereich sehr schlecht ab - sie trocknen lange und ihre Haftung ist nicht von bester Qualität. Darüber hinaus sollten für Regionen mit hohen Feuchtigkeitswerten nur verstärkt hydrophobe Proben verwendet werden. Informationen zu diesen Eigenschaften sind im Informationsteil der Produktverpackung leicht zu finden.

Dabei ist unter anderem der Faktor Zeit zu berücksichtigen. Beispielsweise trocknen Acrylverbindungen am besten an der Luft. Sie werden auch in der warmen Jahreszeit tagsüber bevorzugt, wenn die Lufttemperatur ihre höchsten Werte erreicht. Wird die Alkyd-Variante gewählt, muss diese in zwei Schichten aufgetragen werden – so können Sie die spätere Lackierung besser schützen, insbesondere wenn ein Lackmuster aus dem Budgetsegment gewählt wird, das keinen eigenen Schutz hat.

Bewertung der besten Holzgrundierungen für 2025

Budgetsegment

3. Platz: "Jaroslawl-Farben" Antiseptikum Alkyd farblos 0,7 l"

Das Produkt dient zum wirksamen Schutz von Holzoberflächen vor Pilzbefall (Schimmel, Bläue, Fäulnis). Ideal zum Grundieren von Block- und Holzfassaden, Holzinnenwänden, Fachwerksystemen, Zäunen und anderen Holzkonstruktionen.Die Anwendung verlängert die Lebensdauer von Veredelungsmaterialien und reduziert deren Verbrauch. Die Zusammensetzung wird auf polierte, von Staub und Schmutz gereinigte, entfettete Substrate in einer oder zwei Schichten bei einer Temperatur von nicht weniger als +5 °C aufgetragen. Zwischen den Schichten muss ein Abstand von 20-30 Minuten bei einer Lufttemperatur von 18-22 ° C eingehalten werden. Nach 24 Stunden kann mit der Fertigstellung begonnen werden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 278 Rubel.

Grundierung Jaroslawl-Farben" Antiseptikum Alkyd farblos 0,7 l
Vorteile:
  • Zugelassen für den Innen- und Außenbereich;
  • Geringe Kosten;
  • Einfache Anwendung.
Mängel:
  • Kleines Behältervolumen.

Platz 2: „Rainbow 25“ 1,3 kg weiß“

Diese ungiftige, geruchlose Substanz ist für Holz, Sperrholz, Spanplatten und andere Holzwerkstoffe konzipiert. Es kann nicht nur im Innenbereich, sondern auch im Außenbereich vor dem Auftragen von Acrylfarben verwendet werden. Dringt tief in das Grundmaterial ein, verbessert die Haftung zu nachfolgenden Schichten und erhöht deren Haltbarkeit. Bei Bedarf kann es mit wasserlöslichen Pigmenten eingefärbt werden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 290 Rubel.

Grundierung Rainbow 25" 1,3 kg weiß
Vorteile:
  • Hat keinen starken Geruch;
  • Macht die Beschichtung haltbarer;
  • Hat einen erschwinglichen Preis.
Mängel:
  • Möglicher übermäßiger Konsum.

1. Platz: "Zerwood" Anti-Schimmel, tiefes Eindringen"

Diese Zusammensetzung ist zum Grundieren von Holzoberflächen sowie Holzwerkstoffen (Faserplatten, Spanplatten, MDF) vor dem Lackieren oder Streichen bestimmt. Verstärkt den Untergrund, erleichtert das Oberflächenschleifen, verbessert das Aussehen der Beschichtung. Für Außen- und Innenarbeiten. Enthält hochwirksame Filmbiozide, die das Wachstum von Pilzen und Schimmelpilzen verhindern.Vor Gebrauch gründlich mischen. Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Bei Vorhandensein von Bioschäden (blau, Schimmel) - mit OT-1-Bleiche vorbehandeln, um dem Holz eine natürliche Farbe zu verleihen. Für maximalen Schutz wird empfohlen, die Oberfläche mit einem geeigneten Antiseptikum zu behandeln. Der Auftrag ist durch Streichen, Rollen, Spritzverfahren möglich. Tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auf, nachdem die vorherige getrocknet ist. Trocknungszeit bis zur Berührung der Schicht bei einer Temperatur von +20 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60% - 1 Stunde, vollständige Trocknung - 24 Stunden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 460 Rubel.

Zerwood Anti-Schimmel-Grundierung, tief eindringend
Vorteile:
  • Stärkt die Basis;
  • Reduziert den Verbrauch und vereinfacht das Auftragen nachfolgender Farbanstriche;
  • Verbessert die Haftung;
  • Mit Bioziden in der Zusammensetzung;
  • Hat keinen Geruch;
  • Die Zusammensetzung enthält keine in der Russischen Föderation und der EU verbotenen Substanzen.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Mittleres Preissegment

3. Platz: „DUFA Wood Base“ 1 l farblos

Die Zusammensetzung wird für Fassaden- und Innenarbeiten verwendet. Nach dem Auftragen bildet es eine wasserabweisende Beschichtung mit hohen antiseptischen Eigenschaften: Es schützt Holz zuverlässig vor Schädlingen, Schimmel und Pilzen und beugt Fäulnis vor. Die Erde wird in Behältern von 1 Liter verkauft. Zur Bearbeitung von Holzoberflächen wird ein Pinsel, eine Rolle oder ein Spray verwendet, kleine Teile können in den Boden getaucht werden. Zur Verbesserung der Haftung wird der Untergrund gründlich von Staub, Schmutz, Wachsen und Ölen gereinigt, anschließend gut getrocknet und poliert. Beschädigte Stellen (Fäulnisherde, Staub) werden entfernt. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 521 Rubel.

Grundierung DUFA Wood Base» 1 l farblos
Vorteile:
  • Trocknungszeit "zum Anfassen" (in Stunden) - 1;
  • Zweck - für alle Räumlichkeiten;
  • Einfache Bedienung.
Mängel:
  • Während des Betriebs wird ein synthetischer Geruch freigesetzt.

2. Platz: "Akvateks DIY" farblos 1 l"

Dies ist eine spezielle Lösung zum Schutz und zur Dekoration von Holz. Entwickelt für den Innen- und Außenbereich. Wird für die Holzbearbeitung verwendet. Entwickelt, um eine Fläche von 10 m² abzudecken. Die Vorteile dieser Grundierung sind die Verträglichkeit mit Fußbodenheizungen und Böden mit niedriger Heiztemperatur. Verpackt in einem 1-Liter-Behälter. Die Berechnung der erforderlichen Lösungsmenge erfolgt unter Berücksichtigung der Leistungsindikatoren: 10 m² / l. Herkunftsland - Russland. Das Produkt hat eine Garantie von 1 Jahr. Die Erde ist für eine Verwendung innerhalb von 12 Monaten geeignet. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 616 Rubel.

Grundierung Akvateks DIY" farblos 1 l
Vorteile:
  • Kompatibel mit Reverse Conditioner;
  • Das Produkt ist geruchlos;
  • Eine transparente Farbe verdeckt nicht die Maserung des Holzes;
  • Werkzeuge nach der Arbeit mit der Lösung können mit klarem Wasser gereinigt werden.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

1. Platz: "Texturol UV STOP PRIMER" Spezial"

Dieser Schutzstoff dient zum Schutz von Holz vor UV-Einstrahlung und biologischen Schäden auf Basis einer innovativen nanostrukturierten Kombination aus UV-Absorbern und einer tief eindringenden Alkydöl-Emulsion. Empfohlen für die Außenbearbeitung von Holzprodukten und -konstruktionen, Schalungsbrettern, Wandpaneelen, Zäunen, Türen sowie der Innenseite von Fensterrahmen und Außentüren. Schützt vor allen in Russland verbreiteten Pilzen.Sparen Sie Zeit: trocknet schnell, einfach aufzutragen. Dringt tief in die Holzstruktur ein und schützt das Material vor biologischen Schäden und dem Eindringen von UV-Strahlen. Sparen Sie Geld: Verbessert die Haftung und reduziert die Menge des anschließenden Decklacks erheblich. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1220 Rubel.

Grundierung Texturol UV STOP PRIMER» spezial
Vorteile:
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität;
  • Vielseitigkeit;
  • Innovative Zusammensetzung.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Premiumklasse

3. Platz: "Jaroslawl-Farben" zum Schutz der Enden 5 l"

Das Produkt wurde entwickelt, um die Enden von Holzprodukten zu schützen, es dringt tief in die Struktur des Materials ein und bildet eine Schicht, die die Bildung von Schimmel und die Entwicklung von Fäulnisprozessen verhindert. Verhindert leicht Endfeuchtigkeit und normalisiert die Verdunstungsrate von Feuchtigkeit, wodurch Holz vor Verformung und Rissbildung geschützt wird. Ideal für die Bearbeitung von großen Hölzern aus Nadel- und Laubhölzern. Lieferung in 5-Liter-Behältern. Es wird auf vorbereitete (von Rinde, Bast, Schmutz befreite) Enden mit Pinsel, Rolle oder Farbspritzgerät in 2-3 Schichten aufgetragen. Teile können durch Tauchen grundiert werden. Eine Schicht trocknet in 1-2 Stunden bei einer Temperatur von +10 bis +35 °C. Bodenverbrauch - 1 l / 3-4 m2. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1453 Rubel.

Grundierung Jaroslawl-Farben "zum Schutz der Enden 5 l
Vorteile:
  • Praktischer Behälter;
  • Optimaler Verbrauch;
  • Hat keinen Geruch.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Platz 2: „Neomid“ Antiseptikum Acryl farblos 5 l“

Diese Zusammensetzung wird verwendet, um einen wirksamen Schutz von Holzoberflächen vor Pilzinfektionen (Schimmel, Bläue, Fäulnis) zu schaffen. Ideal zum Grundieren von Block- und Holzfassaden, Holzinnenwänden, Fachwerksystemen, Zäunen und anderen Holzkonstruktionen. Die Verwendung von Primer verlängert die Lebensdauer von Veredelungsmaterialien und reduziert deren Verbrauch. Es wird auf geschliffene, staub- und schmutzfreie, entfettete Untergründe in einer oder zwei Schichten bei einer Temperatur von nicht weniger als +5 °C aufgetragen. Zwischen den Schichten ist ein Abstand von 20-30 Minuten bei einer Lufttemperatur von +18 + 22 °C einzuhalten. Nach 24 Stunden kann mit der Fertigstellung begonnen werden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1511 Rubel.

Grundierung Neomid" antiseptisches Acryl farblos 5 l
Vorteile:
  • Großer Behälter;
  • Anwendungsvariabilität;
  • Interne und externe Anwendung.
Mängel:
  • Der Einsatz bei niedrigen Temperaturen ist nicht zulässig.

1. Platz: "Tikkurila Valtti Primer" transparent 9 l"

Das Material wird zur Bearbeitung von Holzfassaden, Vordächern, Fensterblöcken, Treppen und anderen Konstruktionen in der frühen Bauphase verwendet. Die Zusammensetzung enthält Leinöl, das das Eindringen von Feuchtigkeit in die inneren Holzstrukturen verhindert, das Auftreten von Schimmel verhindert und das gleichmäßige Auftragen von Lackmaterialien fördert. Die Erde wird in Behältern mit einem Volumen von 9 Litern verkauft. Mit Pinsel oder Sprühgerät auftragen. Die Trocknungszeit einer Schicht bei einer Temperatur von +23 °C beträgt 30 Minuten. Eine zweite Schicht wird an einem Tag aufgetragen. Ein Liter Material reicht aus, um 10 m2 bei einer leicht saugenden Oberfläche und 4 m2 bei einer stark saugenden Oberfläche zu behandeln. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 7.500 Rubel.

Primer Tikkurila Valtti Primer "transparent 9 l
Vorteile:
  • Anwendungsvariabilität;
  • Die Zusammensetzung wird mit Leinöl verstärkt;
  • Sparsamer Konsum.
Mängel:
  • Schützt nicht vor Sonnenlicht.

Fazit

Holz ist ein anfälliges Material für den Einfluss atmosphärischer Faktoren. Es unterliegt negativen mikrobiologischen Prozessen, Schäden durch Insekten und Nagetiere. Um seine physikalischen Eigenschaften zu verbessern, werden verschiedene Grundierungen verwendet. Ihr Hauptunterschied liegt in den Bestandteilen der Zusammensetzung, die den Zweck des Produkts und die chemischen Eigenschaften bestimmen, und dies hilft, den Baum besser zu schützen.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport