Inhalt

  1. Design und Betrieb von Hybridfasern
  2. Hybridfaser (HFC - Hybrid Fiber Coaxial) und Heim (FTTH - Fiber to the Home) - Unterschiede
  3. Bewertung der besten optischen Hybridkabel für 2025
  4. Fazit

Bewertung der besten optischen Hybridkabel für 2025

Bewertung der besten optischen Hybridkabel für 2025

Ein optisches Hybridkabel (Hybrid Fiber Coaxial) ist ein technisches Verbrauchsmaterial, das Lichtwellenleiter und Koaxial kombiniert, und sein Funktionsprinzip basiert auf einer bidirektionalen Datenübertragung, d.h. es kann gleichzeitig ein Telefonsignal, ein Videosignal und digitale Daten übertragen. Zusätzlich können separate Adern in das Hybridkabel eingebaut werden, über die Strom übertragen wird. Die Verbindung solcher Leitungen erfolgt über spezielle Router, die sich in unmittelbarer Nähe der versorgten Objekte befinden, und die Verflechtung im Design der Knoten mit Glasfaser ermöglicht die Übertragung von Informationen über große Entfernungen.Durch die Verwendung dieser Verbrauchsmaterialien werden die Kosten für die Organisation eines Kommunikationsfelds erheblich gesenkt (die Verwendung anderer Technologien kostet viel mehr) und gleichzeitig eine stabile und hervorragende Kommunikation zwischen Kommunikationsgeräten über große Entfernungen sichergestellt.

Design und Betrieb von Hybridfasern

Solche Kabel funktionieren am besten, wenn sie direkt auf dem Boden verlegt werden, und somit kann die beste bidirektionale Multiservice-Kommunikation erreicht werden. Solche Netzwerke können das Internet, digitale IP-Telefonie und Kabelvideo übertragen.Gleichzeitig garantiert das Netz einen stabilen Durchsatz im Bereich von 768 Kbit/s bis 10 Mbit/s.

Die als Standard betrachtete Art von Verbrauchsmaterial besteht aus:

  • Optische Fasern;
  • Schutz in Form von verzinktem Stahldraht;
  • Hydrophobe Isolierung;
  • Mäntel aus Polyethylen;
  • Getrennte Isolierung von Kupferleitern;
  • Direkt die Kupferadern selbst.

Die optische Faser im Design wirkt sich direkt auf die Fernkommunikation aus und überträgt jedes elektrische Signal (von Daten zu Audio / Video) mit ausreichendem Pegel und ohne Verluste. Diese Komponente sorgt für die schwächste Signalunterbrechung im Kabel, was auf maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit hinweist. In Netzwerken, die auf Hybridkabeln basieren, gelangt das ursprüngliche Signal (was auch immer es ist) zuerst in einen speziellen Router, wo es in elektrischen Strom umgewandelt wird. Nachdem es in die richtige Richtung geleitet wurde, wird das Signal auf einem anderen Router, der mit dem Empfangsgerät verbunden ist, zurück dekodiert, nimmt seine ursprüngliche Form an und wird an den Endbenutzer übertragen.

Merkmale der Stromversorgung in Hybridnetzen

Wenn wir über den Kommunikationsbereich einer großen Industrieanlage sprechen, können Sie Strom bereitstellen, indem Sie ihn an einen beliebigen ASU-Schrank (Schaltanlage) anschließen. Aber auch innerhalb des Netzes selbst ist es möglich, die Übertragung des elektrischen Stroms genau zur Stromversorgung sicherzustellen, wofür eine separate Ader / Ader im kombinierten Kabel verantwortlich ist. Dennoch wird für die Zuverlässigkeit der Stromversorgung empfohlen, bei verzweigten und langen Leitungen jedem Abschnitt einen separaten Schrank zuzuordnen, der eine spezielle unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit enthalten muss.Ist dies nicht möglich, wird neben der Sammelleitung eine separate Stromleitung verlegt, über die sauberer Strom von einer leistungsstarken Zentraleinheit geliefert wird.

Grundelemente von Netzwerken basierend auf Hybridfaser

Diese beinhalten:

  1. Cabecera (Kontrollzentrum) - darin werden Signale konzentriert, die zum Weitersenden bestimmt sind. Dieses Element stellt einen Server oder eine Gruppe von Servern dar, deren Aufgabe darin besteht, den erforderlichen Zugang bereitzustellen und zu überprüfen sowie mit peripheren Transceiver-Geräten zu interagieren (es kann sowohl für Satelliten- als auch für Mikrowellenempfang konfiguriert werden). Dieses Zentrum speichert auch alle notwendigen "Berechtigungen", die es einem bestimmten Benutzer erlauben, innerhalb der Grenzen seiner Befugnisse an einer Hybridleitung zu arbeiten (dh eine vorautorisierte Übertragungsrate nicht zu überschreiten, den Zugriff auf bestimmte Bereiche zu beschränken usw.).
  2. Der Hauptabschnitt - er basiert genau auf dem Betrieb der Glasfaser und stellt den "Kopf" -Teil des Feldes dar, von dem aus die Übertragung zu den entsprechenden Knoten erfolgt. Physikalisch wird dies als Glasfaserringe dargestellt, die die primären Knoten bilden, in denen die Datenübertragung zu sekundären Knoten und anderen Punkten beginnt (normalerweise über eine Koaxialkomponente).
  3. Verteilungsabschnitt - darin kombiniert das gesamte System eingehende Informationen aus der Zentrale und richtet sie für die Übertragung an den bestimmten Adressaten ein. Er (Sektion) ist auch für alle im Signalweg liegenden Vermittlungs- und Verteilknoten zuständig.Es ist erwähnenswert, dass es in hybriden Glasfaser-LANs unendlich viele endgültige Empfangspunkte (digitale Speicherung) geben kann, die nur durch die Anzahl der vorhandenen Dienstanbieter und deren technische Möglichkeiten begrenzt werden können.
  4. Abstiegsabschnitt - Es ist auf der Basis eines flexiblen Koaxialkabels aufgebaut und stellt das letzte Segment dar, entlang dem das übertragene Signal verläuft. Er ist es, der die Empfängergeräte und ihre inhärente Netzwerklogik zum Laufen bringt. Optisch wirkt das Layout der Downhill-Passagen auf dem Papier wie ein stark verzweigter Baum.

Vor- und Nachteile von Hybridleitungen

Die heutige Notwendigkeit, die Kommunikation aufzubauen, hat dazu geführt, dass die Kommunikationseinrichtungen ständig aufgerüstet und ihre Leistungsfähigkeit erhöht werden. Heutige Hybridkabel sind bereits in der Lage, Datenraten von über 100 Mbit/s zu liefern und gleichzeitig verschiedene Dienste bereitzustellen, die sogar über das Internet hinausgehen. Die verschiedenen dafür eingesetzten kabelgebundenen Systeme können sich stark voneinander unterscheiden, dies gilt insbesondere für informationsverarbeitende Verfahren. Auch die Geschwindigkeit der Informationsübertragung spielt eine wichtige Rolle, und hier werden optische kombinierte Leitungen zur optimalen Lösung. Sie können bereits Geschwindigkeiten von 100, 200, 200 Mbit/s vorweisen, was bedeutet, dass Geschwindigkeiten von mehr als 10 Gbit/s nicht mehr weit entfernt sind. Darüber hinaus zeichnen sich die betrachteten Leitungen durch Geschwindigkeitsstabilität aus, was bedeutet, dass die übertragenen Daten auf ihrem Weg einem Minimum an Hindernissen ausgesetzt sind. Wie jede "moderne" Klassentechnologie ist die Hybridtechnologie jedoch alles andere als billig.Zu den Hauptvorteilen der kombinierten Faser gehören daher:

  • Erhöhte Störfestigkeit, nahezu 100 % Resistenz gegen elektromagnetische Einflüsse mittlerer Stärke;
  • Hohes Maß an Abwehr illegaler Verbindungen;
  • Entkopplung von Feldelementen auf Basis von Galvanik;
  • Fähigkeit zur Übertragung digitaler Streams mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit / s;
  • Möglichkeit, unabhängige heterogene Signale in verschiedene Richtungen (entgegengesetzt oder parallel) über dasselbe Kabel zu leiten, unabhängig von der Wellenlänge und der Anzahl gleichzeitiger Streams;
  • Große Reichweite der Signalübertragung für eine Länge von bis zu 100 Kilometern ohne Verwendung von Relais;
  • Geringes Gewicht und physisches Volumen des Kabels im Vergleich zu einem ähnlichen Vollkupferkabel bei gleicher Bandbreite.

Unter den Mängeln kann festgestellt werden:

  • Hoher Preis für Servicegeräte;
  • Der Bedarf an hochqualifizierten Mitarbeitern, um den Betrieb des Schaltfeldes sicherzustellen;
  • Die Notwendigkeit eines besonderen Schutzes, um die physikalische Festigkeit der Leitung selbst zu erhöhen.

Hybridfaser (HFC - Hybrid Fiber Coaxial) und Heim (FTTH - Fiber to the Home) - Unterschiede

  • Unterkunft

Eine Hybridleitung und eine optische Heimleitung unterscheiden sich in einigen Eigenschaften, von denen die wichtigsten als Platzierung bezeichnet werden können. Beim ersten ist es möglich, einen Knoten 1,5 Kilometer vom Anfang entfernt zu installieren, und beim zweiten wird die Glasfaser direkt an den Router, das Modem oder die Netzwerkkarte des Computers angeschlossen. Darüber hinaus ist der Abstand zwischen den Fasern in der Heimversion strukturell viel größer. Außerdem enthalten Hybridversionen sowohl Glasfaser- als auch Koaxialkabel, während Heimversionen nur Glasfaser enthalten.Dies wirkt sich auf die Geschwindigkeit aus, was für die erste Option spricht.

  • Service-Set

Diese Leitungen können sich in der Bandbreite der bereitgestellten Dienste, dem Gesamtdienstleistungsniveau und der Notwendigkeit zur Bereitstellung von Bandbreite unterscheiden. Kombinierte Produkte haben diesbezüglich mehr Möglichkeiten. Hier ist zunächst einmal die Rede von Geschwindigkeit und es gilt die Regel „Je höher die Geschwindigkeit, desto größer das Leistungsangebot für den Nutzer“. Und hier stellt sich bereits die Frage der wirtschaftlichen Machbarkeit - es ist unwahrscheinlich, dass sich jemand für die Verwendung von zu teuren hybriden optischen Leitungen für das Internet zu Hause entscheidet, und die meisten ihrer Fähigkeiten werden einfach nicht genutzt. Für den Heimgebrauch reicht eine FTTH-Leitung völlig aus – damit kann man über IP-Telefonie ins Ausland telefonieren (ohne Verzerrung und Tonübertragungsverzögerung), eine Videokonferenz in ausreichend hoher Qualität in Echtzeit abhalten (mit einer geringen Anzahl an Teilnehmer) relativ schnell die Menge an digitalen Daten innerhalb von 50-100 Gigabyte herunterladen.

Die Architektur von HFC ist eher typisch für die Bereitstellung von Kommunikation zwischen Regierungsbehörden und großen Fertigungsunternehmen, wo eine klare Signalübertragung über sehr große Entfernungen erforderlich ist. Der Aufwand für einen solchen Wechsel ist natürlich um ein Vielfaches höher. Außerdem ist zu bedenken, dass für die genannten Leitungen eine gleichzeitige Signalübertragung in jede Richtung und in nahezu beliebiger Menge gewährleistet sein sollte, was bei Heimfaser absolut nicht erforderlich ist, wenn der Endverbraucher nicht mehr als drei oder vier Geräte an hat eine Zeit (und dann in seltenen Fällen) .

  • Installation

Heimfaser wird installiert, indem Punkte geschaffen werden, an denen Kabel angeschlossen werden, damit sie von einem einzigen festen Standort aus übertragen können (Modem, Motherboard-Netzwerkanschluss, Router). Nach der Installation des Optokopplers an der gewünschten Stelle wird der Stecker mit dem Ende der Leitung verbunden, die zum Modem oder optischen Netzwerkanschluss führt.

Die Hybridfaser wird ausschließlich mittels eines speziellen Isolators montiert, der in einer Telekommunikationsbox platziert ist. Das Koaxialkabel wird dort installiert, wo sich das Modem oder ein Gerät mit ähnlicher Funktionalität befindet, während der Stromkreis unbedingt einen Splitter enthalten muss, der zum Trennen der Verbindung erforderlich ist, um ein höheres Maß an Zuverlässigkeit bei der Datenübertragung zu erreichen. Daraus wird deutlich, dass Heimvarianten einfacher zu installieren sind als Hybridvarianten, da Splitter zwingend vorhanden sein müssen, damit letztere korrekt funktionieren.

  • Leistung

Das kombinierte optische Kabel umfasst Glasfaser und Koaxialkabel, wodurch es die Möglichkeit bietet, die entferntesten Ziele in kürzester Zeit ohne signifikanten Verlust an Kommunikationsqualität zu erreichen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass elektromagnetische Felder diese Leitungen nicht beeinflussen. Wird die Leitung in einer Umgebung mit extrem hoher elektromagnetischer „Belastung“ verlegt, hält kein Schutz den Störungen stand und die Übertragungsleistung sinkt.

Bei Heimleitungen ist dieses Problem nicht nur deshalb akut, weil sich auf ihnen häufig Vermittlungsabschnitte befinden und auch weil im Übertragungsprozess Weiterleitungsgeräte verwendet werden.Dementsprechend werden daher einige Verluste im Signal während der Übertragung von Knoten zu Knoten zugelassen, weil es einfach verstärkt wird, wenn es auf den Repeater trifft.

Bewertung der besten optischen Hybridkabel für 2025

Budgetsegment

Platz 3: „Hybrid KSPPg (Optik + Kupfer)“

Dieses Spezialprodukt wird in Teilnehmer- und Amtsanschlüssen von Ortsnetzen mit Übertragungssystemen bis 2048 kbit/s bei Spannungen bis 500 V eingesetzt. Das Design kombiniert Energieversorgung und digitale Datenübertragung. Dadurch werden die Kabelinstallationskosten um bis zu 85 % gesenkt. Hybridmuster helfen, die komplexen Probleme der Stromversorgung und Datenübertragung zu lösen. Das herkömmliche Rundkabel benötigt weniger Platz und ist bequem zu verlegen. Es kann verlegt werden: an den Wänden von Gebäuden und Bauwerken, in Böden von 1-3 Gruppen, in Kollektoren, Minen, Tunneln, in Kabelkanälen, auf Brücken und Überführungen. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 250 Rubel.

Hybridkabel KSPPg (Optik + Kupfer)
Vorteile:
  • Optimiertes Design;
  • Hoher Schutz vor Störungen;
  • Einfache Installation und Bedienung;
  • Verlängerte Lebensdauer.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

2. Platz: „OEK-NU-(03ng (A) -LS-4A-3.5) + 2x2.5)“

Das Produkt verfügt über 4 Singlemode-Fasern und zwei elektrische Adern mit einem Querschnitt von 2,5 mm², für Spannungen bis 220 V, bei Stromstärken bis 13 A. Das Design basiert auf einem armierten optischen Kabel mit eigenem PVC-Mantel, das unterstützt die Verbrennung nicht. Es wird in Videoüberwachungs-, Signalisierungs- und Kommunikationssystemen verwendet, um entfernte Geräte mit Strom zu versorgen und Informationen über Glasfasern zu übertragen. Ausreichend starker Mantel und gepanzertes Modul garantiert den Kabelvandalismus.Es kann in Kabelkanälen, auf Dachböden und Vordächern, entlang der Grenzen von Zäunen usw. verlegt werden. Die Kosten sind vergleichbar mit den Kosten eines separaten elektrischen Kupferkabels und eines bewehrten optischen Kabels. Gewicht - 109 kg / km. Der Durchmesser der Außenhülle beträgt 12 mm. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 270 Rubel.

Kabel OEK-NU-(03ng(A)-LS-4A-3,5)+2x2,5
Vorteile:
  • Zulässige Zugkraft (mindestens) - 3,5 kN;
  • Betriebstemperatur - von -60 bis +70 ° C;
  • UV-Beständigkeit - verfügbar;
  • Die Schale unterstützt die Verbrennung nicht.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

1. Platz: "Canare LF-2SM9RB Hybrid-Optik"

Dieses Glasfasermuster, ARIB- und SMPTE 311M-Standard, ist für die Verwendung in den Kamerakanälen von HDTV-Kameras ausgelegt. Strukturell besteht aus Lichtwellenleiter - 2xSM (9/125), Leistungskern - 4x0,61 mm² (1x21*0,18 mm) AWG 20, Steuerkern - 2x0,18 mm² (1x7*0,18 mm) AWG 25, Gesamtschirm - geflochten, verzinntes Kupfer (91%), Arbeitstemperatur (-40°C +75°C), Außendurchmesser 9,2 mm, Außenmantel (PVC), Farbe - schwarz. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 640 Rubel.

Kabel Canare LF-2SM9RB hybrid optisch
Vorteile:
  • Angemessener Preis;
  • Abschirmung verzinnt;
  • Europäischer Standard.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Mittleres Preissegment

3. Platz: „Canare LF-2SM16 Hybrid-Optik“

Dieses Muster ist ein kombiniertes Koaxialprodukt, das für den Betrieb in den einheitlichen Telekommunikationsnetzen der Russischen Föderation als optisches Kabel sowie als Produkt mit Metallkern ausgelegt ist.Die Marke wird beim Bau von Teilnehmer- und Verbindungsleitungen lokaler Telefonnetze verwendet und unterstützt die Übertragung von Informationen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit / s, während die konstante Spannung der Fernstromversorgung 500 V erreichen kann. Das Produkt kann beides übertragen elektrische und optische Signale. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 800 Rubel.

Kabel Canare LF-2SM16 Hybrid optisch
Vorteile:
  • Fester PET-Kern für strukturelle Stabilität;
  • Das Hauptleistungselement besteht aus Glasfaser in einer PET-Schale;
  • Gürtel PET-Isolierung;
  • Hydrophober Gelfüllstoff;
  • Bildschirm aus Aluminium-Polyethylen-Band.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

2. Platz: „Belden 7804ECH Hybrid-Optik“

Das Muster entspricht dem SMPTE 311M-Standard und ist für den Einsatz in den Kamerakanälen von hochauflösenden Videokameras vorgesehen. Struktur - Glasfaser - 2xSM (9,5 / 125), Stromversorgung - 4x0,61 mm² (1x19 * 0,20 mm) AWG 20, Steuerung - 2x0,22 mm² (1x7 * 0,20 mm) AWG 24, Gesamtschirm - geflochtenes, verzinntes Kupfer (80%), Betriebstemperatur (-40°C +75°C), Kabeldurchmesser 9,2 mm, Mantel (FRNC/LSZH-C Dca), Norm: 60332-3-24. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 2100 Rubel.

Kabel Belden 7804ECH hybrid optisch
Vorteile:
  • Stahlwellband;
  • Äußere Schutzhülle aus lichtstabilisiertem PET;
  • Kann in Polymerschläuche eingebaut werden, die über die gesamte Länge mit thixotropem Gel gefüllt sind;
  • Power Adern in PET-Isolierung.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

1. Platz: „Belden 7804R hybrid optisch“

Es wird zur Aufhängung, horizontalen und vertikalen Verlegung in Videoüberwachungs-, Signalisierungs- und Kommunikationssystemen, zur Stromversorgung entfernter Geräte mit niedriger und mittlerer Leistung und zur gleichzeitigen Übertragung von Informationen über Singlemode-Glasfasern verwendet. Die Lieferung erfolgt in Baulängen von 1000 bis 4200 m auf Kabeltrommeln von 40 bis 80 cm Durchmesser. Hergestellt nach den technischen Spezifikationen der Russischen Föderation TU-3587-001-75276046-2017. Das Produkt hat ein Brandschutzzertifikat Nr. ROSS RU.315888.04OTsN0.OS.00246 vom 29. Januar 2019. Der empfohlene Preis für Einzelhandelsketten beträgt 2200 Rubel.

Kabel Belden 7804R Hybrid optisch
Vorteile:
  • Vollständige Einhaltung der Anforderungen der Standards der Russischen Föderation;
  • Großer Lieferumfang in Baulängen;
  • Möglichkeit, "auf Gewicht" zu legen.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Premiumklasse

3. Platz: „Optoelektrisch SL-OEK-P-NU-(16E2-9.0) + 2x4.0“

Das Modell wurde auf der Basis des optischen Kabels SL-OKMB-03 in Kombination mit Kupferleitern verschiedener Querschnitte entwickelt. Die Standardausführung umfasst bis zu 3 Kupferdrähte mit einem Querschnitt von 0,5 bis 4 mm2 und bis zu 16 Lichtwellenleiter. Der optische Teil liegt parallel zu Kupferleitern, ausgelegt für Spannung bis 220 V, Stromstärke bis 6A. Die flache Modifikation ist für die Luftverlegung auf Stützen mit Spannweiten bis zu 70 Metern ausgelegt. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 2500 Rubel.

Kabel opto-elektrisch SL-OEK-P-NU-(16E2-9.0)+2x4.0
Vorteile:
  • Liefervolumen der Industrie;
  • Spezielle Flachdrahtform;
  • Luftdichtung erhältlich.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

2. Platz: „Optoelektrisch SL-OEK-NU-(03-4E2-3.5) + 2x1.0)“

Dieses kombinierte optoelektrische Produkt ist für die Aufhängung konzipiert.Eine robuste Schale und ein gepanzertes optisches Modul sorgen für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit des Modells gegenüber zerstörerischen Faktoren und unbefugten Einflüssen und ermöglichen auch das Aufhängen der Probe über Spannweiten von bis zu 100 m. Günstige Ergonomie, erreicht durch das kombinierte Design von Kupferelektrik und gepanzerter Faser -optische Komponenten, ermöglicht es Ihnen, die finanziellen Kosten zu optimieren. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 2700 Rubel.

Opto-elektrisches Kabel SL-OEK-NU-(03-4E2-3,5)+2x1,0
Vorteile:
  • Flaches Design;
  • Eine hervorragende Option, um kostengünstig ein Kommunikationsfeld zu erstellen;
  • Versorgung im industriellen Maßstab.
Mängel:
  • Eingeschränkte Nutzung.

1. Platz: "KKSV-2E 2 * 0,50, kombiniert"

Das Modell ist für die Übertragung von Fernsehsignalen in Videoüberwachungsanlagen bei gleichzeitiger Stromversorgung oder Übertragung von Steuersignalen vorgesehen. Lieferung in Spulen von 200 Metern. Abschirmung vorhanden. Die bevorzugte Art der Dichtung ist außen. Arbeitstemperaturbereich – von -60°С bis +70°С. Das Gewicht des Mittelteils beträgt 56,7 kg/km. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 3890 Rubel.

Kabel KKSV-2E 2*0,50, kombiniert
Vorteile:
  • Qualitätsleistung;
  • Praktische Universalität (für sein Arbeitssegment);
  • Breiter Betriebstemperaturbereich.
Mängel:
  • Zu hoher Preis.

Fazit

Hybrid Fiber Coaxial ist ein hybrides optisches Kabelkommunikationsfeld, das aus koaxial-optischen Glasfaser-Stammdrähten besteht.Heute ist es das am weitesten verbreitete drahtgebundene Netzwerk, das zur Übertragung und Verteilung von Telekommunikationssignalen über besonders große Entfernungen vom empfangenden Knoten zu Teilnehmern verwendet wird, die von einzelnen Verbrauchern bis zu Gruppen von verschiedenen (meist großen) Nummern reichen.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport