Ein Gas-Schweißreduzierer ist unbedingt erforderlich, wenn Gas in Flaschen als Wirkstoff in einem Schweißgerät verwendet wird. Eine solche einfache Vorrichtung dient dazu, den Druck im Ballontank zu reduzieren und die Leistung der Injektion einer gasförmigen Substanz zu überwachen.

Konstruktionsmerkmale des Geräts und das Funktionsprinzip
Die Hauptfunktion, die jeder Gasminderer für das halbautomatische Schweißen erfüllt, ist die Feineinstellung der Injektion von Kohlendioxid oder einer anderen gasförmigen Substanz, die dem Schweißbrenner zugeführt wird. Die Regulierung ist nicht nur erforderlich, um das Niveau zu senken / zu erhöhen, sondern auch, um es auszugleichen. Der Aufbau des Getriebes besteht aus:
- Einlass-/Auslassventile;
- Kammern ausgestattet mit Membranreglern;
- Dichtungselemente;
- Steuerung und obere Federn;
- Verbindungsbeschläge;
- äußere Hülle;
- Diverse Manometer;
- Das für das manuelle Schließen/Öffnen der Gaszufuhr zuständige Ventil.
Die einfachste Version des betrachteten Geräts hat nur eine funktionierende Kamera. Das Gas aus dem Ballontank wird unter Druck, der durch das Eingangsmanometer eingestellt wird, in das Gerät geleitet. Dann befindet es sich in der Primärarmatur, und dann trifft der Gasstrom unter Umgehung der Kammer auf den Widerstand der Feder. Da der Druck ziemlich groß ist, bewegt sich die Feder zurück und der Gasstrahl strömt in einen speziellen Hohlraum. Der Querschnitt der Kammer hat einen um ein Vielfaches größeren Durchmesser als am Eingang der Armatur, daher registriert das zweite Manometer einen Druckabfall.
Mit einer speziellen Schraube können Sie den Spannungsgrad der Hauptfeder einstellen.Es passt sich dem Anfangsdruck im Zylinder an. Die Steuerfeder bewegt sich zusammen mit der Membran nach unten. Somit kann sich der Gasstrom ungehindert dem Absperrventil nähern. Schließlich gelangt das Gas direkt zum Brenner.
Meistens besteht die Membran aus einer ölbeständigen Gummibasis und kann relativ zum Auslass eindeutig positioniert werden. Dadurch sinkt der Strömungsdruck im Zylinder. Das Getriebe kann auch im manuellen Modus gesteuert werden - dazu müssen Sie die Schraube nur bis zur erforderlichen Markierung ein- / herausdrehen. Ein solcher Regelmodus erfordert jedoch besondere Genauigkeit und ständige Überprüfung mit den Manometerparametern.

Arten von Gasen, für die der Einsatz von Reduktionsmitteln vorgeschrieben ist
Wenn Sie ein bestimmtes Gas beim Schweißen mit einem halbautomatischen Gerät verwenden, sollten Sie mit seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften vertraut sein. Beim Schweißen wird die folgende Klassifizierung von Arbeitsgasen verwendet:
- Aktiv;
- untätig;
- Gasgemische.
Die Wahl des Schweißgeräts und des darin verwendeten Reduzierers hängt von der Wahl des Arbeitsgases ab.
Wasserstoff
Es wird häufig zum Schweißen von Aluminiumteilen und zum Plasmaschneiden von Edelstahl verwendet. Es ist geruchlos und farblos, hat explosive Eigenschaften. Bei Wechselwirkung mit Wasser/Luft bildet sich ein explosionsfähiges Gemisch. Es wird durch die Synthese von Wasser hergestellt, indem Wasserstoff- und Sauerstoffmoleküle in speziellen Generatoren getrennt werden. Regulierungsdokumente der Russischen Föderation auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit verbieten die Lagerung eines solchen Gases in Flaschen mit einem Druck von mehr als 15 Megapascal, der mit einem Druckminderer reguliert werden muss.
Acetylen
Diese organische Verbindung wird am häufigsten verwendet.Dieses Gas ist leichter als Luft und hat keine Farbe, obwohl es einen spezifischen Geruch und eine erhöhte Verbrennungstemperatur hat. Es wird speziell zum Schneiden von Metallgegenständen verwendet. Acetylen wird unter industriellen Bedingungen mit speziellen Generatoren hergestellt, in denen Wasser mit Calciumcarbid interagiert. Der Hauptnachteil ist die Komplexität der Lagerung, da Kohlenstoffkarbid empfindlich gegenüber der Aufnahme von Feuchtigkeit aus der Umgebung ist.
Gruppe Erdgas
Dazu gehören Kohlenwasserstoffverbindungen wie Butan, Propan oder Methan. Die Gase dieser Gruppe eignen sich hervorragend zum Schweißen und sind für eine Reduktionsregulierung geeignet. Ihre Hauptvorteile sind ein niedriger Preis und eine weite Verbreitung. Auch die Anforderungen an ihre Lagerung sind nicht sehr kompliziert - es ist durchaus möglich, sie in einem Zylinder auf der Straße in einem speziellen Käfig (offen) unter einem Vordach zu lagern. Künstliche Produktion ist nicht möglich, der Abbau erfolgt nur aus natürlichen Lagerstätten.
Koksofengas
Es ist ein Zufallsprodukt der Koksindustrie, das bei der Koksherstellung entsteht. Er selbst hat keine Farbe, aber einen stechenden Geruch. Gas gehört zur Kategorie der Explosivstoffe, die Vorschriften für seine Lagerung stellen jedoch keine besonders strengen Anforderungen (im Gegensatz zu Wasserstoff). Traditionell erfolgt der Gastransport durch lange Pipelines. Es ist aufgrund der Besonderheiten der Gewinnung nicht sehr beliebt und wird nur an den Standorten der Koksindustrie verwendet.
Pyrolyse
Dieser Typ unterscheidet sich qualitativ von anderen, da er nicht extra generiert werden muss. Pyrolyse ist ein natürlicher Prozess, der beim Abbau von Erdölprodukten auftritt.Vor der Verwendung wird es einer Vorreinigung unterzogen, um überschüssige chemische Aktivität zu entfernen, die dem Schweißmaschinenbrenner und der Getriebekonstruktion schaden kann. Gleich gut zum Schweißen und Schneiden von Metall.
Reine Gasgruppe
Zu dieser Gruppe gehören folgende gasförmige Stoffe:
- Argon - in seiner reinen Form wird zum Argon-Lichtbogenschweißen verwendet. Es kann in verschiedenen Mischungen als eines der Elemente enthalten sein. Seine chemische Trägheit macht Argon zur idealen Wahl für die Bearbeitung von Refraktärmetallen. Es zeichnet sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit und ein niedriges Ionisationspotential aus.
- Helium ist ein weiterer Vertreter aus der Gruppe der chemisch inerten Gase. Im Gegensatz zu Argon hat es eine höhere Wärmeleitfähigkeit und ein höheres Ionisierungspotential. Diese Eigenschaften erzeugen jedoch einen größeren Wärmeeintrag als Argon, wodurch das Schweißprofil erweitert wird.
- Kohlendioxidgas ist das billigste Gas, das es bei Schweißarbeiten unter eingeschränkten Bedingungen ausreichend beliebt macht. Seine positiven Eigenschaften können als Tiefeneindringvermögen bezeichnet werden, was besonders bei der Bearbeitung von dickem Stahl wichtig ist. Der Hauptnachteil ist die schlechte Stabilisierung des Gasschweißlichtbogens, die eine große Menge unnötiger Spritzer erzeugt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es ohne Kombination mit Inertgasen eingesetzt werden darf.
Gaskomponenten der Mischung
Dazu gehört eine gasförmige Substanz wie Sauerstoff. Seine erhöhte chemische Aktivität beeinflusst den Prozentsatz in der Mischung - der Massenanteil überschreitet oft nicht 7 bis 10%. Beispielsweise hat eine Mischung aus Sauerstoff und Argon einen hohen Durchdringungsgrad. Die resultierende Schweißnaht ist dem "Nagelkopf" (wegen visueller Ähnlichkeit) extrem ähnlich.Moderne Getriebe können perfekt mit Mehrkomponentengemischen arbeiten, beispielsweise Kohlendioxid + Argon + Sauerstoff, deren prozentuales Verhältnis keine besondere Rolle spielt.
Aktuelle Vorschriften in der Russischen Föderation, Getriebearten und technische Normen
Für halbautomatische Schweißzwecke werden üblicherweise Mehrkammerregler verwendet. Traditionell werden jedoch Einkammerkonstruktionen verwendet. Das Vorhandensein mehrerer Kammern ist jedoch gerechtfertigt, wenn Schweißarbeiten bei niedrigen Umgebungstemperaturen durchgeführt werden - in diesem Fall ist ein Getriebemodell mit mindestens zwei Kammern erforderlich, deren Kammern hintereinander angeordnet sind.
Die Russische Föderation hat ihre eigenen und zwischenstaatlichen Regulierungsdokumente, die die Zirkulation von Gasreduzierern zum Schweißen regeln:
- Staatliche Norm Nr. 12.2.052 von 1980 - Sicherheitsanforderungen beim Arbeiten mit gasförmigem Sauerstoff;
- Staatliche Norm Nr. 13861 von 1989 - Betrieb von Getrieben bei Flammbehandlung;
- ISO (international) Nr. 2503 von 1983 – Spezifikation für Getriebe in Flammenanwendungen.
Die meisten Kohlendioxid-Schweißregler können in Bezug auf die Verwendung variieren. Rampen werden in Mehrsäulenbereichen zum Schweißen verwendet. Netzwerkmodelle können einen Durchfluss von einer stationären Gaspipeline erhalten, die mit einer Kohlendioxid-Industrieanlage kommuniziert. Für kleine Baustellen und zu Hause werden klassischerweise Ballonreduziereinheiten verwendet. Sie werden in den meisten Fällen mit einem etwas unterschätzten spezifischen Kohlendioxidverbrauch und einer ausgedehnten Streuung der Druckindikatoren erstellt. Das Öffnen und Schließen der Einlassventilanordnung kann in umgekehrter oder direkter Weise durchgeführt werden.
Der Sauerstoffreduzierer funktioniert ähnlich wie sein Kohlendioxid-Pendant. Die Unterschiede bestehen lediglich in der Art des Anschlusses an die Ventile und in der Anzahl der verwendeten Manometer (meistens 2 Stück). Sie müssen strenge Leistungsanforderungen erfüllen. Der Grund liegt in der Tatsache, dass Sauerstoff nicht in verflüssigter Form enthalten sein kann, daher kann der Druck im Zylinder durchaus 200 Atmosphären erreichen, im Gegensatz zu Kohlendioxid, für das dieser Wert 70-80 Einheiten beträgt. Wenn Sie versuchen, Sauerstoff durch einen Kohlendioxidreduzierer zu leiten, dann brechen die Dichtungsmembranen mit der Zeit zusammen. Aber der umgekehrte Austausch (CO2-Verkabelung durch den Sauerstoffregler) ist durchaus akzeptabel. Möglich wird dies dadurch, dass die Sauerstoffreduziereinheit über eine Schelle mit der Flasche verbunden wird, was die Verbindung feuer- und explosionssicherer macht, und die Versorgung selbst durch Lösen der Überwurfmutter erfolgt.
WICHTIG! Bestehen Zweifel an der Reinheit des verwendeten gasförmigen Stoffes, um einen vorzeitigen Verschleiß der Reglerkonstruktion zu vermeiden, lohnt sich der Einsatz von Spezialfiltern!
Die heimische Industrie produziert alle bekannten Arten von Gasreglern. Besonders beliebt ist der Typ „UR 6-6“, da er am vielseitigsten ist. Die Standardanforderungen, die für die technischen Eigenschaften der betrachteten Proben gelten, sind:
- Ausführung des Gerätekörpers aus einem hitzebeständigen Material;
- Die Gasdruckheterogenität wird auf maximal 0,3 Einheiten eingestellt;
- Der Sicherheitsblock muss bei einer Anzeige von 1200 KiloPascal arbeiten;
- Es ist wünschenswert, mit zwei Manometern auszustatten - es ist einfacher, den Gasdruck zu überwachen;
- Die maximale Durchflussmenge beträgt 6 Kubikmeter pro Stunde.
Diese Parameter sind im Prinzip nicht universell - wenn sie nicht ausreichen, können zusätzliche Geräte mit Rotoren verwendet werden. Sie sind in der Lage, die Durchflussrate sofort einzustellen und aufzuzeichnen. Diese Systeme kosten den Benutzer jedoch alles andere als billig.
Kennzeichnungs- und Austauschbarkeitsprobleme
Das Wichtigste zuerst, Sie müssen auf die Einstellschraube achten. Die beste Lösung wäre ein Modell mit unverlierbaren Gewinden, fällt es doch heraus, dann ist die Hinweisschrift komplett anders, außerdem besteht die Gefahr, dass der Sattel verschraubt wird. Gleichzeitig ist auch das Vorhandensein eines Absperrventils nützlich. Alle diese Daten sind zusätzlich auch in den Begleitpapieren zum Getriebe angegeben.
Nach aktueller Abstufung unterscheiden sich die betreffenden Geräte in folgenden Farben:
- Blauer Hintergrund mit schwarzen Inschriften - für Sauerstoff;
- Schwarzer Hintergrund mit blauen Inschriften - für Argon vom technischen Typ;
- Weißer Hintergrund und rote Schrift - für Acetylen;
- Dunkler Hintergrund und weiße Schrift - rohes Argon;
- Der dunkle Hintergrund und die gelbe Schrift stehen für Kohlendioxid.
Das Problem der Austauschbarkeit von Reduzierstücken für Gase verschiedener Art ist ziemlich kompliziert. Bei Prince ist es nicht verboten, einen Sauerstoffregler auf Argongas anzuwenden und umgekehrt. Ein für Sauerstoff ausgelegtes Gerät funktioniert jedoch mit Argon viel schlechter, wenn der Druck unter 1 Atmosphäre fällt. Gemäß den aktuellen GOSTs und ISO ist das beste Gerät für Argon der Typ AR-40-2. Wenn es sowohl Kohlendioxid als auch Argon passieren soll, ist AR-40 / U-30 eine gute Wahl.
An speziellen Produktionsstandorten sollten vorzugsweise spezielle Typen verwendet werden, z. B. "UR-6-4DM" und Analoga.In der Regel sind sie zusätzlich mit einem Paar Rotameter ausgestattet, durch die jedoch nicht gleichzeitig zwei oder mehr Brennern Gas zugeführt werden sollte. Der Zweck solcher Modelle ist ganz konkret – das Thema Arbeitssicherheit verantwortungsvoller anzugehen. Somit ist eine Strömungseinheit damit beschäftigt, den Brenner mit Strömung zu versorgen, und die andere ist damit beschäftigt, das Blasen von der gegenüberliegenden Seite zu steuern.
Die Nuancen einer kompetenten Wahl
Um bei der Wahl des richtigen Gasreduzierers zum Schweißen keinen Fehler zu machen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Art der Schweißmaschine, an der der Regler installiert werden soll;
- Geschätztes Volumen des Gasverbrauchs;
- Anzeigen des Eingangs-/Ausgangsdrucks;
- Erforderliche Justiergenauigkeit;
- Durchsatz des ausgewählten Geräts.
Inbetriebnahme des Getriebes
Vor der direkten Montage des Gerätes auf den Zylinder ist unbedingt darauf zu achten, dass das Gewinde der Überwurfverschraubung und das Gewinde der Einlaufmutter intakt sind. Neben den Integritätsanforderungen müssen sie frei von jeglichen Verunreinigungen (Öl- und Fettflecken, große Schmutzpartikel etc.) sein. Es ist auch notwendig, das Vorhandensein und die Unversehrtheit der Faserdichtung und des Inline-Filters zu überprüfen - sie müssen in gutem Zustand sein. Außerdem sollte der Zylinder vor dem ersten Start gespült werden, wozu das Ventil kurzzeitig geöffnet werden muss, bis alle Fremdkörper herauskommen. Erst dann beginnt die Montage der Reduziereinrichtung direkt am Zylinder. Die Bedienung erfolgt mit einem speziellen Schlüssel, der normalerweise an jedem Schweißgerät angebracht ist.
WICHTIG! Das Anziehen der Überwurfmutter des Reglers bei geöffnetem Flaschenventil ist verboten!
Bei großflächigen Schweißarbeiten und im Rahmen einer ausreichenden Logistik ist es vorzuziehen, ein Getriebemodell nicht mit Manometern, sondern mit Rotametern zu verwenden. Sie können die durchströmende Gasmenge qualitativ präziser kontrollieren und bieten eine gezieltere visuelle Kontrolle ihrer Aufnahmeelemente, wodurch auch kleinste Lecks erkannt werden können.
Bewertung der besten Gasreduzierer zum Schweißen für 2025
Budgetsegment
Platz 2: „Krass BPO 5 3“
Dieses Gerät ist ein einstufiges Modell und wird mit Propantanks verwendet. Sein Durchsatz ist auf 5 Kubikmeter pro Stunde bei einem maximalen Arbeitsdruck von 4 MegaPascal eingestellt. Das Gehäuse besteht aus kräftigem Messing, es ist ausreichend widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, zumal beim Design innovative Technologien zum Einsatz kommen. Der Druck im vorbeiströmenden Strom wird ziemlich genau und ununterbrochen gemessen. Es ist erwähnenswert, dass der Durchmesser der durchlässigen Membran auf 38 Millimeter zugenommen hat, sowie das Vorhandensein eines Schutzventils in der Kammer. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 1050 Rubel.

Krass BPO 5 3
Vorteile:
- Robuster Messingkörper;
- Vergrößerte Membran;
- Sicherheitsventil in der Kammer.
Mängel:
1. Platz: "Svarog BPO 5-5"
Dieses Gerät wird verwendet, um mit Erdgas zu arbeiten, spezialisierter auf Propan. Der Durchsatz beträgt 5 Kubikmeter pro Stunde, der maximale Eingangsdruck wird mit 2,5 MegaPascal berechnet. Der Standardbetriebsdruck ist auf 0,3 MegaPascal eingestellt. Es hat eine gute Einstellgenauigkeit, zeigt die Stromaufnahme während des Schweißens an.Das Regelventil ist einfach zu bedienen und zuverlässig, das Manometer hat eine übersichtliche Skala mit gut ablesbaren Zahlen. Das Design umfasst ein Sicherungsventil und einen Nippel, die für eine schnelle und sichere Verbindung verantwortlich sind. Das Gehäuse ist auf der Basis von leicht korrosionsanfälligem Aluminium gefertigt. Das Getriebe selbst kann auch bei Minusgraden bis -25 Grad Celsius eingesetzt werden. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 1200 Rubel.

Svarog BPO 5-5
Vorteile:
- Es ist möglich, bei niedrigen Temperaturen zu arbeiten;
- Aluminiumgehäuse widersteht Korrosion;
- Das Vorhandensein einer schützenden Brustwarze.
Mängel:
Mittleres Preissegment
2. Platz: „BPO-5-4M KEDR 1310005“
Sauerstoff-Gasreduzierer, bewährt für kleine Schweißanwendungen. Befestigungselemente haben ein zuverlässiges Gewinde und können sogar an Verbundzylindern befestigt werden. Der maximale Durchsatz beträgt 5 Kubikmeter pro Stunde, bei einem maximalen Arbeitsdruck von 4 MegaPascal. Das Gehäuse ist aus Aluminium, hat eine Korrosionsschutzbeschichtung. Die Installation ist einfach und problemlos. Neben der Arbeit mit Schweißmaschinen kann es auch mit Gasheizpistolen arbeiten. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1300 Rubel.

BPO-5-4M KEDR 1310005
Vorteile:
- Qualitätsherstellung;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- Arbeitsgenauigkeit.
Mängel:
- Probleme beim Anschluss an einige Arten von Composite-Flaschen.
Platz 1: „Krass UR 6 6“
Ein hochwertiges einstufiges Kohlendioxidmodell, das sich durch eine hohe Genauigkeit bei der Einstellung des Drucks des aus der Flasche kommenden Gasstroms auszeichnet.Das Design ist mit zwei Manometern ausgestattet, deren Design vollständig abgedichtet und durch spezielle Abdeckungen geschützt ist, die zusätzliche Sicherheit während des Transports bieten. Das Gehäuse des Geräts besteht aus hochwertigem Messing, dessen Widerstandsfähigkeit gegen äußere mechanische Beschädigungen festgestellt wird. Der Membrandurchmesser ist auf 38 Millimeter erweitert, es gibt ein zusätzliches Schutzventil. Das Einstellventil hat die Qualitäten der Vielseitigkeit, was die Genauigkeit des gesamten Prozesses verbessert. Der Durchsatz beträgt 15 Kubikmeter pro Stunde, bei einem maximalen Arbeitsdruck von 7 MegaPascal. Ein spezieller Sicherheitsnippel sorgt für einen schnellen und einfachen Anschluss von Schläuchen, und der Betriebstemperaturbereich reicht von -25 bis +50 Grad Celsius. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1600 Rubel.

Krass UR 6 6
Vorteile:
- Erweiterter Betriebstemperaturbereich;
- Erhöhte Durchsatzstandards;
- Das Vorhandensein von zwei Manometern.
Mängel:
Premiumklasse
2. Platz: „BAMZ BPO-5-4“
Vollständig auf die Ausführung des Gasflammen-Arbeitsmodells konzentriert. Obwohl die Probe nur mit einem Manometer ausgestattet ist, hat das Korrekturventil eine bequeme Position und ist einfach zu bedienen. Der vom Hersteller angegebene Durchsatz beträgt 5 Kubikmeter pro Stunde bei einem Betriebsdruck von 3 MegaPascal. Der hohe Preis dieses Modells mit all seiner mehr als standardmäßigen Funktionalität ist auf das Vorhandensein eines leistungsstarken Schutzventils zurückzuführen, das einem Druck von bis zu 25 Megapascal standhalten kann. Darüber hinaus hat dieses Modell eine spezielle Akkreditierung von Rostekhnadzor erhalten und wird für den Einsatz in der industriellen Produktion empfohlen.Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1800 Rubel.

BAMZ BPO-5-4
Vorteile:
- Akkreditierung durch Rostekhnadzor;
- Hohe Schutzeigenschaften;
- Enge Spezialisierung.
Mängel:
- Hoher Preis bei wenig Funktionalität.
1. Platz: „BAMZ BKO-50-4“
Dieses Gerät zeichnet sich durch eine präzise Regulierung aus und ist in der Lage, den erforderlichen Druck klar zu bilden und auf dem entsprechenden Niveau zu halten. Sein Durchsatz ist sehr hoch - er kann bis zu 50 Kubikmeter gasförmige Substanz pro Stunde transportieren, obwohl der Eingangsdruck maximal 20 MegaPascal erreichen kann. Es ist mit einem Paar Manometern ausgestattet, deren Zifferblätter deutlich unterscheidbare Zahlen und eine Skala aufweisen. In der Hauptzahnradbaugruppe befindet sich ein Ventil mit einer Membran aus einem speziellen Material, das einer Fettverschmutzung erfolgreich widerstehen kann. Das Einstellventil verändert einfach und einfach den Kompressionsgrad der Regelfeder und passt damit den Fließdruck an. Der Körper des Geräts besteht aus Messing, was eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung bedeutet. Der empfohlene Preis für einen Ladenverkauf beträgt 2300 Rubel.

BAMZ BKO-50-4
Vorteile:
- Erweiterte Funktionsmerkmale;
- Robuster Messingkörper;
- Zwei Manometer.
Mängel:
Anstelle eines Epilogs
Im Allgemeinen spielt es keine Rolle, mit welcher Gasart geschweißt wird – ein Reduzierstück muss in jedem Fall installiert werden. Dank dieses Geräts ist es möglich, den Druck im Ballontank rechtzeitig zu reduzieren und den Gasfluss rechtzeitig zu berechnen. Prinzipiell sind auch die klassischen Modelle der Getriebeinstrumente mit Manometer in der Lage, den richtigen Sparmodus zu bieten.Für Langzeitarbeiten und bei besonderen Aufgaben ist es jedoch besser, Proben mit Rotametern zu verwenden.
Gleichzeitig ergab eine Analyse des aktuellen russischen Marktes, dass dieser von einem einheimischen Hersteller dominiert wird. Dies liegt zunächst daran, dass das Schweißgetriebe wie jedes Messgerät die erforderliche Zertifizierung bei staatlichen Stellen bestehen muss. Und diese Tatsache erschwert die Einführung ausländischer Produkte auf dem russischen Markt. Gleichzeitig bieten Haushaltsmodelle eine ausreichende Funktionalität und Qualität zu einem durchaus angemessenen Preis. Dies zeigt, dass sie der Konkurrenz durch ausländische Marken problemlos standhalten können. Darüber hinaus handelt es sich bei der überwiegenden Mehrheit der von Rostekhnadzor für groß angelegte Schweißarbeiten empfohlenen Industriedesigns um russische Produkte.