Inhalt

  1. Was ist Domra
  2. Geschichte des Auftretens
  3. Sorten
  4. Gerät
  5. Spieltechnik
  6. Auswahlhilfe
  7. Die besten Domras für 2025

Bewertung der besten Domra für 2025

Bewertung der besten Domra für 2025

Die Wahl eines bestimmten Domra-Modells wird in erster Linie durch das Können des Ausführenden bestimmt. Heute wird es nicht schwer sein, sich zu entscheiden, wo man ein Instrument kauft - dieses Produkt kann online bestellt oder in einem normalen Musikgeschäft gekauft werden. Bevor Sie die am besten geeignete auswählen, sollten Sie bedenken, dass es etwa zehn Sorten gibt. Darüber hinaus unterscheiden sich die Werkzeuge in der Qualität des Herstellungsmaterials und in den Kosten. Die Bewertung der besten Domras für 2025 hilft bei der Wahl des richtigen Instruments.

Was ist Domra

Die Rede ist von einem uralten Musikinstrument aus der Gruppe der Zupfinstrumente. Hat drei oder vier Saiten. Die Domra wird immer noch von Kalmücken, Tataren und Kirgisen gespielt. Es hat ein ausdrucksstarkes musikalisches Potenzial. Wird für Aufführungen des akademischen Genres verwendet.

Die äußere Beschreibung des Domra-Designs kann als Hals mit Wirbeln beschrieben werden, die mit einem Holzgehäuse verbunden sind. Die Saiten werden unten fixiert und zu den Wirbeln gespannt.

Herkunft des Wortes

Viele Forscher interpretieren den Namen der betreffenden gerupften Art falsch. Sehr oft wird dieser Weg als traditionelle kasachische Dombra bezeichnet. Es sollte jedoch beachtet werden, dass diese beiden Namen von einer türkischen Wurzel stammen. Die Wurzel des Wortes ist bis heute als Teil einer Reihe russischsprachiger Nachnamen erhalten geblieben.

Geschichte des Auftretens

Zum ersten Mal wird Domra in alten russischen Palastaufzeichnungen und in populären Drucken erwähnt. Der Darsteller wurde Domrachey genannt. Der Zeitpunkt des Erscheinens dieses Instruments in Rus ist nicht sicher bekannt. Bis heute sind fast keine Bilder von alten russischen Domras erhalten. Die erste Erwähnung in den Quellen bezieht sich auf das 16. Jahrhundert. In dieser Zeit in Rus waren sie bereits ziemlich verbreitet. Sie wurden verwendet, um die Werke des Volksepos, des epischen Genres, der Legenden zu begleiten, sowie um die melodische Linie im Volksliederschreiben aufrechtzuerhalten.

Der königliche Hof hatte seine eigene "Vergnügungskammer" - eine Musik- und Unterhaltungsgruppe, bestehend aus Possenreißern. Domrachei und Possenreißer waren bei den Menschen sehr beliebt. Sie sangen Lieder mit einem akuten sozialen Thema bei allen Arten von feierlichen Veranstaltungen, Festen und Volksfesten. Musikanten waren auf dem Marktplatz, in einer Bauernhütte oder in der königlichen Kammer zu hören.Historische Quellen bestätigen, dass Zar Iwan Wassiljewitsch der Schreckliche ein besonderer Fan prächtiger Feste mit der Teilnahme von Unterhaltungsmusikern war.

Einigen Forschern zufolge wurde diese Art von Saiten damals bereits in Ensemble-Varianten eingeteilt. Zum Beispiel hieß der kleinste "domrishka" und der größte mit einem tiefen Ton - "Bass".

Fertigungstechnik im Mittelalter

Alte russische Domras wurden in Handarbeit hergestellt. Die Produktion war gut etabliert - gerupfte wurden an den Hof und nach Sibirien geliefert. Diese Tatsache wird durch historische Dokumente bestätigt.

Die Herstellungstechnologie kann als relativ einfach bezeichnet werden. Als Körper diente ein einzelnes Stück Holz, nachdem es ihm die nötige Form gegeben hatte. Daran war ein Stabgeier befestigt, an dem Schnüre oder Tieradern gespannt waren. Um den Ton zu extrahieren, wie unterscheidet er sich von der Balalaika, wurde ein Splitter, eine Feder oder eine Fischgräte verwendet.

Vernichtungszeitraum

1648 - das Datum der Ausstellung des Dekrets von Zar Alexei Michailowitsch über die Massenvernichtung von Musikinstrumenten. Der offizielle Vorwand ist das Vorhandensein von Kritik an der aktuellen Regierung in den Texten. Nach den Aufzeichnungen von Adam Olearius, einem deutschen Reisenden, war jegliche Instrumentalmusik verboten. Ganze beladene Karren wurden über die Moskwa gebracht und verbrannt. Die Verfolgung erstreckte sich auf Musiker und Possenreißer als Handwerk. Der Beruf eines wandernden Künstlers galt als unangemessen für einen anständigen Menschen. Die Zeit des Vergessens dauerte etwa zwei Jahrhunderte.

Wiedergeburt

Der Hauptinitiator der Entwicklung eines neuen Designs, das auf dem auf dem Territorium der Provinz Wjatka gefundenen Werkzeug basiert, ist Vasily Vasilyevich Andreev. Das Entdeckungsdatum dieses ungewöhnlichen Fundes ist 1896.Gemeinsam mit dem berühmten Geigenbauer Nalimov entstand die Konstruktion, wie wir sie heute kennen.

Ein äußerer Überblick über die Unterscheidungsmerkmale zeigt, wie sie sich von der Mandoline und anderen Zupfinstrumenten unterscheidet, die durch Umbauten bis heute charakteristisch geworden sind:

  • halbkugelförmige Körperform;
  • Hals mittellang;
  • drei Saiten;
  • Quartalssystem.

Die 1890er Jahre sind das Datum der Konstruktion von Ensemble-Varianten dieser Gruppe von Zupfsaiten. In den ersten Jahrzehnten nach der Wiederbelebung verlief die Entwicklung hauptsächlich im Bereich der Orchester- und Ensembleaufführung.

1908 - Um das Sortiment zu erweitern, wurde eine viersaitige Domra mit einem fünften System geschaffen. Trotz des Vorteils eines Range-Sounds war sie klanglich und farblich schwächer als die dreisaitige Version.

1945 - das Datum der Entstehung des ersten Instrumentalkonzerts mit einer Anleitung zum Erlernen des Spielens, begleitet von einem Orchester russischer Volksinstrumente.

Zwei Ursprungsversionen

Bisher sind folgende Ursprungsversionen bekannt.

Der erste ist ein Hinweis auf östliche Wurzeln aufgrund der Ähnlichkeit mit den Instrumenten der Länder des Ostens. Wir sprechen über das Design und die Methode, mit der die Schallextraktion durchgeführt wird. Unter diesen Tools können Sie diejenigen nennen, die sich in ihrer Form am ähnlichsten sind:

  • Türkisches Baglama;
  • Kasachische Dombra;
  • Tadschikischer rubab.

Interessante Fakten. Es wird angenommen, dass alle oben genannten Arten von Saiten aus dem östlichen Tanbur stammen. Historiker glauben, dass sie es während des tatarisch-mongolischen Jochs gebracht haben. Nach einer anderen Version geschah dies beim Aufbau von Handelsbeziehungen mit Staaten im Osten.

Es wird auch angenommen, dass der Stammbaum dieses Saitentyps von der europäischen Laute ausgeht.Es ist bekannt, dass im Mittelalter jede Art von Zupflaute als Laute galt, die einen Korpus, einen Hals und Saiten hatte. Der Vorfahre der Laute ist das arabische al-oud.

Sorten

Es gibt eine Reihe von Domra-Sorten:

  • Piccolo;
  • klein;
  • Alt;
  • Tenor;
  • Mezzosopran;
  • Bass;
  • Kontrabass

Gerät

Bestandteile einer kleinen Domra:

  • rahmen;
  • Nacken;
  • Kopf.

Als Material für den Hals werden Harthölzer verwendet. Der Bereich unter den Bundsaiten ist aus Ebenholz. Die sogenannte „Hülle“ wird zum Schutz vor zufälligen äußeren Einflüssen während des Spiels benötigt. Der Resonatorteil besteht in der Regel aus Ahorn oder Fichte. Die Bestandteile des Körpers sind der obere Teil und der Körper. Auch im Design gibt es Schweller und einen Ständer, der den Kontakt der Saiten mit dem Holz gewährleistet. Einer der wichtigsten äußeren Unterschiede dieser Klasse von Zupfsaiten ist die Rosette.

Spieltechnik

Anders als bei der Balalaika, bei der der Ton durch das Klappern der ganzen Hand erzeugt wird, besteht die Spielweise darin, jeden einzelnen Ton zu extrahieren. Dazu wird ein Mediator eingesetzt. Es sollte auch beachtet werden, dass sich die Spieltechnik vom Gitarrenspiel unterscheidet.

Auswahlhilfe

Bei der Auswahl des zu kaufenden Unternehmens, das sich an Ihren eigenen Auswahlkriterien orientiert, sollten Sie die folgenden universellen Tipps berücksichtigen:

  • Zunächst einmal lohnt es sich, sich auf die Schönheit des Klangs zu konzentrieren.
  • über die gesamte Länge des Halses sollte das Timbre gleichmäßig sein;
  • ein Qualitätsinstrument zeichnet sich durch das Fehlen von Fremdgeräuschen aus;
  • Voraussetzung ist die direkte Lage des Halses;
  • Sie sollten darauf achten, wie lange der Ton ist;
  • Knistern und Klingeln sollte auch an jedem Bund fehlen;
  • Sie müssen sicherstellen, dass das Spiel für eine große Halle ausreichend hörbar ist.

Die besten Domras für 2025

DOFF-DPS

Kleine Domra klassischer Art mit drei Saiten. Sieben Stäbe. Der Korpus besteht aus Ahornholz. Das Instrument ist sehr künstlerisch. Der Hals besteht aus rotem Mahagoniholz. Für das Deck wird Radialsägefichte verwendet. Das Material zur Herstellung der Klappschale ist Kunststoff. Auch die Einsteckrosette ist aus wertvollem Holz gefertigt. Griffbrett aus Palisander. Einfaches und präzises Stimmen wird durch die leichtgängige Drehung der Wirbelmechanik gewährleistet. Jedes Instrument wird von erfahrenen Handwerkern hergestellt. Vierundzwanzig Bünde. Natürliche Körperfarbe. Sie können mit einem Mediator spielen. Die Kosten für Domra im Jahr 2025 betragen etwas mehr als 12.000 Rubel.

DOFF-DPS

DOFF-DPS
Vorteile:
  • hochwertige Ausstattung;
  • Körperschmuck;
  • einfache und genaue Einstellung;
  • Budget für den Preis;
  • Domras werden von erfahrenen Handwerkern hergestellt.
Mängel:
  • nicht erkannt.

MUZPROM "LUX"

Domra handgefertigt. Ein spezieller Satz von Materialien für seine Montage, die zehn Jahre gealtert sind. Das Design enthält Details aus Ebenholz - Hals, Griffbrett und Kessel. Der Resonanzboden besteht aus zwei Hälften, ähnlich dem Aufbau einer Geige. Der Korpus besteht aus hochwertigem Palisander, bosnischem Ahorn und alpiner Fichte. Das Deckmaterial ist resonante Fichte. Die Länge der Domra beträgt 635 Millimeter. Das Gehäuse hat eine Breite von 240 Millimetern, eine Länge von 260 Millimetern und eine Höhe von 120 Millimetern. Einwandfreie Verarbeitung. Dekoration mit Intarsien aus natürlichem Perlmutt. Drei Saiten.Eine andere Sache, auf die man achten sollte, ist, dass die Anzahl der Bünde sechsundzwanzig statt vierundzwanzig ist. Konzertziel. Der Preis im Online-Shop im Jahr 2025 beträgt etwa 130.000 Rubel.

MUZPROM "LUX"

MUZPROM "LUX"
Vorteile:
  • die besten Handwerker, die eine hochwertige manuelle Montage garantieren;
  • Dekoration mit natürlichem Perlmutt;
  • für professionelle Auftritte;
  • zehn Jahre altes Material wird verwendet;
  • hervorragende Holzqualität.
Mängel:
  • hoher Preis.

Hora M1084-3

Dreisaitige Domra-Prima für Anfänger. Korpus und Hals aus Ahorn. Das Deck besteht aus massiver Karpatenfichte. Mit eingelegter Rosette. Der Kessel mit Ständer ist aus Schwarzfichte. Vernickelter Stimmmechanismus. Die Länge der Domra beträgt 63 Zentimeter. Der Körper hat eine Höhe von 14 Zentimetern, eine Breite von 29 Zentimetern. Das Musikinstrument wiegt 900 Gramm. Rumänische Produktion. Dieses Modell kostet im Jahr 2025 etwa 17.000 Rubel.

Hora M1084-3

Hora M1084-3
Vorteile:
  • für Studenten geeignet
  • Qualitätsholz;
  • hergestellt in Rumänien.
Mängel:
  • eingeschränkte Funktionalität.

Domra handwerklicher Dreisaiter-Bass

Korpus Bergahorn, Farbton natur. Drei Saiten. Produziert im Werk, in dem qualifizierte Handwerker arbeiten, deren Leistungen mit hohen Auszeichnungen gewürdigt werden. Die Halsmaterialien sind schwarzes Holz, Wenge und Palisander. Alle anderen Teile sind ebenfalls aus Massivholz. Lack auf Schellackbasis. Perlmutteinsätze. Neunzehn Bünde. Die Mensur beträgt 715 mm, die Korpuslänge 460 mm und die Breite 415 mm. Der Preis beträgt ca. 141.000 Rubel.

Domra handwerklicher Dreisaiter-Bass

Domra handwerklicher Dreisaiter-Bass
Vorteile:
  • laut Käufern das beste Qualitätsholz;
  • strapazierfähige Schale;
  • lackiertes Gehäuse;
  • preiswert im Preis.
Mängel:
  • nicht erkannt.

MUZPROM-Modell Nr. 10

Das Werkzeug wird aus speziellen Materialien von Hand zusammengebaut. Das Holz reift zehn Jahre. Einige Details der Domra, wie Hals und Griffbrett, bestehen aus Ebenholz. Der Resonanzboden besteht aus zwei Hälften, ähnlich dem Aufbau einer Geige. Das Palisanderholz, der bosnische Ahorn und die alpine Fichte, aus denen das Gehäuse besteht, sind von ausgezeichneter Qualität. Die Körperlänge beträgt 260 mm, Breite - 240 mm, Höhe - 120 mm. Das Werkzeug hat eine Gesamtlänge von 635 Millimetern. Vier Saiten. Konzertziel. Der ungefähre Durchschnittspreis für 2025 beträgt etwas mehr als 101.000 Rubel.

MUZPROM-Modell Nr. 10

MUZPROM-Modell Nr. 10
Vorteile:
  • manuelle Montage;
  • zehnjährige Exposition von Holz;
  • hervorragende Materialeigenschaften;
  • für Konzerte.
Mängel:
  • hoher Preis.

WALD F-301

Kleine Budget-Domra mit kunstvoll gestaltetem, siebenfach genietetem Korpus. Griffbrett mit Buchengriffbrett, diese Teile sind aus massiver resonant radial gesägter Fichte. Die aufklappbare Schale besteht aus ABS-Kunststoff. Als Material für den Korpus wurden Birke und Buche gewählt. Die Arbeitslänge der Waage beträgt 400 Millimeter. Das Vorhandensein von Holzadern zwischen den Dauben ist auf die Eigenschaften eines bestimmten Modells zurückzuführen. Dank der leichtgängigen Drehung der Wirbelmechanik können Sie das Saiteninstrument einfach und präzise stimmen. Die Kosten für Domra im Jahr 2025 betragen etwa 14.000 Rubel.

WALD F-301

WALD F-301
Vorteile:
  • bezahlbarer Preis;
  • Körperschmuck;
  • mit Feintuning-Funktion.
Mängel:
  • nicht erkannt.

DM3-II

Handgefertigte dreisaitige kleine Domra aus Fichte und Ahorn. Schale aus Palisander. Die Abdeckung ist aus Ebenholz. Natürliche Körperfarbe. Die Länge des Werkzeugs im Paket beträgt 670 Millimeter, Breite - 300 Millimeter, Höhe - 150 Millimeter. Domra wiegt etwas mehr als ein Kilogramm. Inlandsproduktion. Der Preis des Instruments beträgt etwa 51 Tausend Rubel.

DM3-II

DM3-II
Vorteile:
  • Russische Produktion;
  • ein geringes Gewicht;
  • der Körper hat eine natürliche Farbe;
  • Meisterversammlung.
Mängel:
  • nicht erkannt.

DOFF DBM

Bass-Domra, außen glänzend lackiert. Der Hals besteht aus massiver Zeder und Redwood. Siebenstöckiger Korpus aus Ahorn mit heller Textur. Sockel aus Holz. Menzura-Länge von 720 bis 770 Millimeter. Sattel, Griffbrett und Ständer aus Palisander. Drei Saiten. Die Kosten betragen etwa 40.000 Rubel.

DOFF DBM

DOFF DBM
Vorteile:
  • glänzende Oberfläche;
  • groß;
  • hochwertiges Holz.
Mängel:
  • nicht erkannt.

Die aktuelle Klassifizierung von Domras auf dem Markt im Jahr 2025 ist sehr unterschiedlich. Ein Modell kann eine große Anzahl verbesserter Modifikationen aufweisen. Um Fehler bei der Auswahl zu vermeiden, müssen Sie die Auswahl eines Tools sorgfältig angehen und die Vor- und Nachteile von Tools verschiedener Unternehmen vergleichen. Sie können Bewertungen und Empfehlungen im Netzwerk von Amateuren lesen, die es bereits geschafft haben, bestimmte beliebte Modelle in der Praxis zu testen.

60%
40%
Stimmen 5
100%
0%
Stimmen 1
0%
100%
Stimmen 1
0%
100%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 2
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport