Der technologische Fortschritt hat Bürogeräte aus der Zone von Büros und Unternehmen in die persönlichen Räume des Durchschnittsbürgers gebracht. Der Student nutzt aktiv Druckmaterialien, Familienarchive werden mit frischen Fotos aufgefüllt, die direkt zu Hause aufgenommen wurden, die Vorbereitung von Dokumenten und das Scannen an beliebige Institutionen erfolgt ebenfalls am Heimarbeitsplatz und auf einem multifunktionalen Gerät.
Es ist das Multifunktionsgerät, das sehr kompakt sein kann und gleichzeitig in vielerlei Hinsicht ein zuverlässiger Helfer für die ganze Familie ist.
Das MFP besteht aus drei Komponenten:
- Kopierer;
- Drucker;
- Scanner.

So wählen Sie das richtige MFP aus
Um Platz und Zeit zu sparen, ist es rentabler, separate Drucker und Kopierer durch ein einziges Gerät mit Farbdruckfunktion zu ersetzen.
Druckverfahren
Es gibt mehrere Druckoptionen:
- Jet;
- LED;
- Laser.
Ein Lasergerät ist um eine Größenordnung teurer, aber die Qualität und Geschwindigkeit ist nicht mit einem Tintenstrahlgerät zu vergleichen. Ein mit einem Tintenstrahldrucker erstelltes Bild blutet aus, wenn Flüssigkeit eindringt.
Verbrauchsmaterialien
Es ist sehr wichtig, sich dem Verbrauchsmaterial des Geräts ernsthaft zu nähern.
In diesem Aspekt werden die folgenden Parameter berücksichtigt:
- Wie viele Kopien und Blätter werden mit einem vollständigen Patronensatz erhalten?
- Methode zum Nachfüllen von Patronen und Kosten;
- Wie hoch ist der Prozentsatz der gedruckten Farbbilder an der Gesamtzahl?
CISS
Das kontinuierliche Tintenversorgungssystem ist eine kostengünstige Alternative zu Einwegkartuschen mit geringem Volumen. Es sind diese Patronen und ihr ständiger Kauf, die den kostspieligen Teil des Service stark überschätzen.
Durch das mehrfache Nachfüllen von CISS, nämlich 100-ml-Behältern, können Sie erheblich sparen.
Druckgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit wird durch die Anzahl der gedruckten Blätter pro Minute charakterisiert. Als hohe Geschwindigkeit kann ein Volumen von 55-60 in Schwarzweiß gedruckten Blättern pro Minute angesehen werden.
Bei einem Druckvolumen von über 200.000 Blatt pro Monat, egal ob Bürolast oder Heimlast, sollte die Wahl definitiv auf das Lasermodell fallen.
Eine Fachkapazität von über 1.000 Blatt und eine Geschwindigkeit von 43 Seiten pro Minute ist für ein Büro mit 3-4 Personen geeignet.

Schnittstellen
Die gebräuchlichste Verbindungsmethode ist ein Paar aus USB und Wi-Fi. Die Verbindung zum lokalen Netzwerk mit seinen Benutzern erfolgt über das Internet.Bluetooth-Adapter erweitern den Anschlussbereich geringfügig, sofern das MFP-Gerät mit Bluetooth ausgestattet ist.
Die Standard-USB-Schnittstelle ist kabelgebunden und wird über einen vorhandenen Stecker angeschlossen.
Zusätzliche Funktionen
Wenn Sie Duplexdruck benötigen, sollten Sie ein Gerät mit dieser automatischen Funktion wählen, die es ermöglicht, das manuelle Wenden des Papiers zu vermeiden.
Um die Vertraulichkeit von Dokumenten zu wahren, gibt es eine Funktion, um die Datei nur nach Eingabe des Passworts zu drucken.

Ein gängiges Format ist A4. Wenn für Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen oder Zeichnungsunterlagen in der Regel Dateien im Format A3, A2, A1, A0 ausgegeben werden müssen, sollten Sie besonders auf diese Möglichkeit des Druckens in einem MFP achten.
Geräte können mit der Fähigkeit ausgestattet werden, Dokumente nach dem Scannen an eine angegebene E-Mail-Adresse oder in die Cloud zu übertragen.
Es gibt eine Reihe von Weltmarken, deren Qualität sich im Laufe der Jahre bestätigt hat. Die Wahl der Ausrüstung eines namhaften Herstellers vermeidet Enttäuschungen über das Ergebnis bei großen Investitionen.
Fehler bei der Auswahl
Bei überwiegendem Schwarz-Weiß-Druck sollten Sie sich nicht für ein Farb-MFP entscheiden.
Der Preisfaktor des MFP bestimmt den Druck. Aus wirtschaftlichen Erwägungen entscheiden sich Anwender für Inkjet-Modelle, allerdings kosten Verbrauchsmaterialien unter starker Belastung eine runde Summe. Das richtige Verhältnis des anstehenden Arbeitsvolumens und das Verhältnis von Qualität zu Druckgeschwindigkeit lassen Sie keine Fehler machen.

Die besten Farb-MFPs im Überblick
Die Kombination von drei Geräten in einem kompakten Gerät hat den MFP beliebt und für ein breites Publikum zugänglich gemacht.
Ausstattung der mittleren Preisklasse
Epson L3050
Das Multifunktionsgerät der weltberühmten Marke kann Fotos drucken

Das Gerät kann verwendet werden zum Drucken von:
- Filme;
- Karten;
- Umschläge;
- Hochglanz auf Papier;
- Etiketten;
- Fotografien;
- Bilder auf Hochglanzpapier.
Das Gerät verwendet den piezoelektrischen Tintenstrahldruck, der eine Eigenentwicklung eines japanischen Herstellers ist.

Das Kit enthält:
- Festplatte mit Programmen und Treibern;
- 4 Tintentanks – Cyan, Schwarz, Gelb und Magenta.

Das Einsparen von Tinte ist auf das universelle System ihrer kontinuierlichen Zufuhr zurückzuführen.
Epson L3050
Vorteile:
- mit Tintenstrahldruck auf 4 Farben;
- Verfügbarkeit von USB-, Wi-Fi-Schnittstellen;
- ausgezeichnete Geschwindigkeit im A4-Format für Schwarzweiß - 33 Zeilen pro Minute, für Farbe 15 Zeilen;
- bereitgestellt für die Desktop-Platzierung;
- mit einem Flachbettscanner;
- mit einer Scanner-Farbtiefe von 24 Bit und 256 Graustufen;
- der Scanner ist mit einem CIS-Kontaktsensor ausgestattet;
- die Möglichkeit, die Skala auf dem Kopierer um 25÷400% zu ändern;
- maximal Kopien in einem Zyklus 20 Stück;
- mit Standard-Papierzufuhr für 100 Blatt pro Fach;
- ausgestattet mit einem kontinuierlichen Tintenversorgungssystem;
- ausgestattet mit vier Patronen Ressourcen in Farbe 7500 Seiten, in Schwarz-Weiß-Übertragung für 4500 Seiten;
- unterstützt Betriebssysteme Mac OS, Windows;
- sparsame Leistungsaufnahme im aktiven Modus 11 W;
- mit einem moderaten Geräuschpegel von 36 dB;
- mit 1 Jahr Garantie;
- komplett mit Einbauanleitung und Garantiekarte;
- preiswerte Verbrauchsmaterialien;
- einfache Verbindung;
- Fotodruck in hervorragender Qualität auf mattem Papier;
- Über Wi-Fi können Sie von Ihrem Telefon, Tablet oder Laptop aus drucken.
Mängel:
- ohne PostScript-Unterstützung;
- "Ungetestete" Software, die den Verbindungsvorgang erschwert.
Canon PIXMA MG3640S

Die Budget-Version des MFP ist nicht nur mit einer Fotodruckfunktion ausgestattet, sondern hat auch einen sparsamen Verbrauch – bis zu 7.000 Seiten in Farbe aus einer aufwendigen Nachfüllung.

Canon PIXMA MG3640S
Vorteile:
- das Vorhandensein eines monochromen Displays mit einer Diagonale von 1,2 Zoll zur Anzeige von Informationen über aktive Prozesse;
- Fotos in vier Farben;
- eine große Ressource an Patronen;
- die Möglichkeit, mit ausgeschlossenen Rändern zu drucken;
- Farbformat 10 * 15 cm wird in 44 Sekunden gedruckt;
- mit einem Flachbettscanner;
- Scannertiefenparameter in 48-Bit-Farbe und mit 16 Graustufen;
- standardmäßiges 100-Blatt-Fach;
- 180 Ressourcenseiten für Schwarzweiß- und Farbpatronen;
- mit zwei Standardschnittstellen und Unterstützung für AirPrint;
- relativ leiser Betrieb mit einem Pegel von 43,5 dB;
- und niedrige Betriebsleistungsaufnahme von 16 W;
- einfache Verbindung zum Telefon mit iOS und Android;
- mit der Möglichkeit der Selbstbefüllung von Kartuschen;
- ideal für den Heimgebrauch;
- Verbindung zu mehreren Geräten über Wi-Fi;
- ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis;
- Kompakte Größe spart Arbeitsfläche.
Mängel:
- die Geschwindigkeit ist dem Lasergerät unterlegen;
- lange Pause vor dem Start.
HP DeskJet 2630

Ein preiswertes Modell einer Weltmarke wird den durchschnittlichen Arbeitsaufwand zu Hause oder in einem kleinen Büro durchaus bewältigen.

HP DeskJet 2630
Vorteile:
- geeignet zum Drucken von Fotos;
- Scanner mit einem Kontaktsensor;
- zeigt 256 Graustufen und 24 Bit Farbtiefe an;
- scannt bis zum Format A4;
- zyklisches Kopieren erfolgt mit maximal 9 Kopien;
- 65-Blatt-Zufuhr;
- Patronenleistung von 100 Seiten in Farbe und 120 Seiten in Schwarzweiß;
- Prozessortakt 260 MHz;
- CISS;
- zwei Standardschnittstellen;
- das Vorhandensein eines LCD-Panels zur Übertragung von Informationen über die aktiven Prozesse der Einheit;
- mit 1 Jahr Garantie.
Mängel:
- schneller Tintenverbrauch;
- kein randloser Druck.
Canon PIXMA G2411

Die Tintenstrahldruckart des Geräts bestimmte eine mäßige Geschwindigkeit, die japanische Qualität und die Möglichkeit, Bilder auf Fotopapier auszugeben, machten das Modell jedoch beliebt.

Canon PIXMA G2411
Vorteile:
- das Vorhandensein eines monochromen Displays von 1,2 Zoll;
- Ressource für 7000 Seiten in Farbe von einer Tankstelle;
- Möglichkeit des randlosen Druckens;
- CISS;
- das Gerät scannt die A4-Seite in 19 Sekunden;
- Kopie pro Zyklus beträgt 20 Kopien;
- mit 100-Blatt-Standardfach;
- geringer Stromverbrauch im aktiven Modus 9 Watt.
Mängel:
- mäßige Geschwindigkeit;
- ohne WLAN.
HP SmartTank 515

Das 3 in 1 Gerät ist für ein monatliches Volumen von 1000 Seiten ausgelegt.

HP SmartTank 515
Vorteile:
- bekannte Marke;
- geeignet zum Drucken von Fotos;
- Farbformat 10 * 15 cm druckt in 76 Sekunden;
- mit einem Flachbettscanner;
- Scanner mit 24 Bit Farbtiefe und 256 Graustufen;
- kopiert 99 Seiten pro Zyklus;
- Standardfach für 100 Blatt;
- das Gerät arbeitet mit einer Frequenz von 1200 MHz;
- Betriebssysteme Windows, Android, iOS, Mac OS werden unterstützt;
- das Vorhandensein einer Anzeige auf Flüssigkristallen;
- sparsamer Tintenverbrauch;
- durchschnittlicher Geräuschpegel über 50 dB;
- Das Kit enthält 4 Tintenflaschen, Kabel.
Mängel:
- Benutzer bemerken das Auftreten von Streifen beim Drucken;
- unzureichende Länge des Anschlusskabels.
Modell | Maximales Format, mm | Schnittstelle | Auflösung in Farbe, max, dpi | Schwarz-Weiß-Bildauflösung, max, dpi | Geschwindigkeit, ppm, Schwarz/Weiß/Farbe | Scanner, Auflösung, dpi | Kopierer, Auflösung, Farbe + Schwarzweiß, dpi | Gewicht (kg | Abmessungen, mm |
Epson L3050 | 210*297 | USB, WLAN | 5760*1440 | 5760*1440 | 33/15 | 1200*2400 | 1200*2400 | 4.9 | 445*169*304 |
Canon PIXMA MG3640S | 210*297 | USB, WLAN | 4800*4800 | - | 9.9 | 1200*2400 | - | 5.4 | 449*152*304 |
HP DeskJet 2630 | 210*297 | USB, WLAN | 4800*1200 | 1200*1200 | 14 | 1200*1200 | 600*300 | 3.42 | 425*249*548 |
Canon PIXMA G2411 | 210*297 | USB | 4800*1200 | 4800*1200 | 8.8 | 600*1200 | - | 6.3 | 445*163*330 |
HP SmartTank 515 | 210*297 | USB, WLAN, Bluetooth | 4800*1200 | 1200*1200 | 22 | 1200*1200 | 600*600 | 5.14 | 447*158*373 |
Teure Modelle
Brother MFC L3770 CDW

Der japanische Hersteller brachte seine Produkte vor weniger als 10 Jahren auf den russischen Markt. Die Qualitätssicherung ist nicht der einzige Grund für die hohen Kosten. Die Geräte sind mit einer Reihe von Schutzsystemen ausgestattet, die für eine bestimmte Verbraucherkategorie sehr gefragt sind.

Er ist ein Favorit unter den LED-Druckern mit hervorragender Geschwindigkeit und verfügt über die Funktion des automatischen Einzugs von Scanner-Originalen.
Das Gerät dient zum Drucken von:
- auf glänzendem und mattem Papier;
- Filme;
- Umschläge;
- Etiketten;
- Karten.
Das Gerät verfügt über eine elektronische Sortierfunktion.
Brother MFC L3770 CDW
Vorteile:
- geeignet für zu Hause und kleine Büros;
- mit einer maximalen Größe von 216 * 356 mm;
- das Vorhandensein einer farbigen Flüssigkristallanzeige relevanter Informationen;
- die Möglichkeit, auf zwei Seiten zu drucken;
- erweiterte Liste von Schnittstellen;
- kurze Aufwärmphase von 25 Sekunden;
- Scanner mit 256 Graustufen und 24 Bit Tiefe;
- mit 50 Blatt automatischer Zufuhrkapazität;
- Sie können Bilder per E-Mail senden;
- Kopieren geht mit einer Geschwindigkeit von 24 Seiten pro Minute;
- mit Skalierung von 25 bis 400 %;
- Fächer mit 280-Blatt-Einzug und 150-Blatt-Ausgabe;
- mit einer Speicherkapazität von 512 MB;
- der Prozessor arbeitet mit einer Frequenz von 800 MHz;
- das Vorhandensein eines Fax mit einem Speicher von 500 Blatt;
- mit einem moderaten Geräuschbereich von 33 (Standby) bis 47 dB (Betrieb);
- NFC-Modul für beschleunigte Verbindung zum Telefon;
- mit 3,7-Zoll-Bildschirmdiagonale für vereinfachte Steuerung;
- stabile Kommunikation auf allen Arten von Schnittstellen;
- Änderung der Einstellungen und Beschreibung der technischen Parameter auf der zugänglichen Website.
Mängel:
- teure Patronen;
- lange Installation und von vorne anfangen.
Ricoh SP C 261 SFNw

Ein Faxgerät, das per Laser druckt.

Ricoh SP C 261 SFNw
Vorteile:
- ausgelegt für 30.000 Blatt pro Monat;
- scannt vom Original bis A4;
- automatischer Einzug auf dem Originalscanner;
- unterstützt den TWAIN-Standard;
- bei Zusendung des Bildes per E-Mail;
- 4 Kartuschen in Betrieb;
- Ressourcen 1600 in Farbe und 2000 Seiten Patronen;
- Gearbeitet wird auf einem Intel Celeron M Prozessor mit einer Speicherkapazität von 256 MB;
- Faxauflösung 200 dpi und Speicher für 100 Seiten;
- 80 PCL-, PostScript-Schriftarten installiert;
- Die Betriebssysteme Linux, Windows, Android, iOS und Mac OS werden unterstützt;
- das Vorhandensein einer Farbanzeige auf Flüssigkristallen.
Mängel:
- laute Kühlboxen;
- teure Patronen.
HP Color LJ Pro MFP-M 181fw
Der Vierfarben-Laserdrucker ist mit einem automatischen Dokumenteneinzug für den Scanner ausgestattet.
HP Color LJ Pro MFP-M 181fw
Vorteile:
- das Vorhandensein einer Anzeige auf Flüssigkristallen;
- monatliche Produktivität bis zu 30.000 Blatt;
- Standard-A4-Blattformat;
- Scanner mit einem Kontaktsensor;
- automatischer Einzug mit einer Kapazität von 35 Blatt;
- unterstützt den TWAIN-Standard;
- Sie können Dokumente per E-Mail senden;
- Patronenressource für 900 und 1100 Blatt Farbe und Schwarzweiß;
- Prozessor bei 800 MHz;
- bei Leistungsaufnahme im aktiven Modus 337 W;
- 360 Tage Garantie.
Mängel:
- Benutzer bemerken die Notwendigkeit regelmäßiger Neustarts aus unbestätigten Gründen.
KYOCERA ECOSYS M6635 cidn
Das 3 in 1 Gerät gehört zur Klasse der Firmenausstattung.

KYOCERA ECOSYS M6635 cidn
Vorteile:
- eine anständige Reihe von vorgefertigten Anwendungen;
- ausgelegt für einen Streaming-Prozess;
- mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit;
- erweiterte Scan- und Kopierfunktion;
- persönliche Scan-Oberflächen werden in Echtzeit erstellt;
- Verfügbarkeit einer WiFi-Verbindung;
- Wirtschaftsmodell;
- mit hohen Patronenressourcen;
- Angetrieben von Cortex F9 Dual-Core-Prozessor;
- großer Speicher von 1024 MB;
- mit Farb-LCD-Display mit einer Diagonale von 7 Zoll;
- mäßiger Stromverbrauch.
Mängel:
Teure Modelle:
Modell | Maximales Format, mm | Schnittstelle | Auflösung in Farbe, max, dpi | Schwarz-Weiß-Bildauflösung, max, dpi | Geschwindigkeit, ppm, Schwarz/Weiß/Farbe | Scanner, Auflösung, dpi | Kopierer, Auflösung, Farbe + Schwarzweiß, dpi | Gewicht (kg | Abmessungen, mm |
Brother MFC L3770 CDW | 210*297 | USB, WLAN, Internet RJ 45 | 2400*600 | 2400*600 | 24/24 | 1200*2400 | 600*600 | 24.5 | 410*414*509 |
Ricoh SP C 261 SFNw | 210*297 | USB, WLAN, Internet RJ 45 | 2400*600 | 2400*600 | 20/20 | 1200*1200 | 600*600 | 30 | 420*473*493 |
HP Color LJ Pro MFP-M 181fw | 210*297 | USB, WLAN, Internet RJ 45 | 600*600 | 600*600 | 11.8 | 1200*1200 | 600*600 | 16.3 | 435*343*435 |
KYOCERA ECOSYS M6635 cidn | 210*297 | USB, Ethernet RJ46 | 1200*1200 | 1200*1200 | 35 | 600*600 | 600*600 | 36.5 | 480*620*577 |
Fazit
MFPs sind auf dem modernen Markt durch eine Fülle von Modellen vertreten. Vor der Auswahl müssen Sie die bevorstehenden Lasten und die erforderliche Funktionalität des Geräts klar definieren. Andernfalls werden einige der Möglichkeiten nicht genutzt und die Kosten bleiben ungerechtfertigt.