In der Medizin wird ein Schlaganfall als katastrophale Störung der Blutgefäße bezeichnet, die pathologische Störungen im Gehirngewebe verursacht. Das Blut fließt nicht mehr zu den Gehirnzellen. Aus diesem Grund beginnen sie zu sterben.
Es gibt zwei Arten von Schlaganfällen:
Die Krankheit ist so weit verbreitet, dass Ärzte sogar den Tag des Schlaganfalls festgelegt haben, der auf der ganzen Welt gefeiert wird – der 29. Oktober. Laut Statistik ist der Schlaganfall nach onkologischen Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Um alle negativen Folgen zu minimieren und eine Person wieder an den Arbeitsplatz zu bringen, ist es notwendig, in den ersten Stunden nach einem Angriff professionelle medizinische Hilfe zu leisten. Nicht weniger wichtig ist die Rehabilitationsphase, die Patienten in spezialisierten medizinischen Einrichtungen durchlaufen. Es gibt ziemlich viele von ihnen, alle unterscheiden sich in verschiedenen Maßnahmenpaketen für die Restaurierung.Um den Rehabilitationsprozess in verschiedenen Einrichtungen genauer zu verstehen, sollten Sie die Bewertung der besten Rehabilitationszentren nach einem Schlaganfall in Jekaterinburg für 2025 studieren, verstehen, welche Behandlungsmethoden sie anwenden und wie sie sich unterscheiden.
Inhalt
Es ist völlig vergeblich zu glauben, dass die Wirksamkeit der Genesung vollständig von der Klinik und der Qualifikation der darin tätigen Spezialisten abhängt. Gar nicht. Um eine positive Dynamik im Genesungsprozess zu erzielen, sollten nicht nur Ärzte, sondern auch die Angehörigen des Patienten und natürlich der Patient selbst direkt eingebunden werden.
Die Ärzte drängen den Körper nur dazu, sich selbst zu heilen. Alles andere ist eine lange und sorgfältige Arbeit des Patienten und seiner Familie. Die Therapie nach einem Schlaganfall kann sowohl in privaten als auch in öffentlichen Kliniken der Stadt erfolgen.
Der Prozess der Rückkehr des Patienten in ein erfülltes Leben ist mehrstufig. Um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen, sollte es Folgendes beinhalten:
Gleichzeitig ist der obligatorische Erfolgsgarant die Tatsache, dass die Sanierungsmaßnahmen so schnell wie möglich beginnen müssen. Ihre Regelmäßigkeit und Dauer sind ebenso wichtig. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg ist die Einstellung zur Genesung des Patienten selbst und die Geduld seiner Angehörigen, die bereit sind, ihn auf diesem schwierigen Weg zu unterstützen.
Natürlich hängen die Ergebnisse der Genesung in vielerlei Hinsicht vom Ort der Läsion und ihrer Größe ab. Dies wirkt sich direkt auf die Selbstheilungsfähigkeit des Körpers aus, die wiederum direkt von der Reorganisationsrate der Gehirnzellen (Neuronen) abhängt.
Die Hauptziele der Rehabilitationsphase sind:
Nootropika (Medikamente, die die Aktivität des zentralen Nervensystems stimulieren, die Gedächtnisfunktion verbessern und die Lernfähigkeit steigern) werden den Patienten während der gesamten Genesungsphase empfohlen. Sie werden in Kursen mit kurzen Unterbrechungen belegt. Diese Gruppe von Arzneimitteln ermöglicht es Ärzten, die Sprache wiederherzustellen und psychische Probleme zu beseitigen.
Bei einigen Patienten, die sich von einem Anfall erholen, werden depressive Zustände diagnostiziert. In besonders schwierigen Fällen werden Antidepressiva zur psychologischen Therapie hinzugefügt. Für die richtige Auswahl des Medikaments wird ein eng spezialisierter Spezialist benötigt.
Parallel zu dieser Therapie werden den Patienten Medikamente verschrieben, um die volle Funktionsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems, der Lunge und anderer Organe zu gewährleisten.
Eine der Hauptaufgaben der Therapie nach einem Anfall ist die Beseitigung von Pathologien der motorischen Funktionen. Grundlage der Rehabilitation nach einem Schlaganfall ist die Bewegungstherapie (physiotherapeutische Übungen). Dies liegt an der Tatsache, dass in 80% der Fälle der Zustand von Patienten nach einem Schlaganfall mit Paresen und Lähmungen sowie Koordinationsstörungen einhergeht. Die Hauptziele der Bewegungstherapie sind:
Passive und aktive Bewegungstherapie sollten ausschließlich von hochqualifizierten Instruktoren durchgeführt werden. Die laufende Therapie zur Erzielung der maximalen Wirkung sollte durch eine Hardware-Elektrostimulation aller Muskelgruppen ergänzt werden.
Biofeedback fördert die Teilnahme an der therapeutischen Therapie direkt durch den Patienten. Dies gilt in größerem Umfang für Fälle von ischämischem Schlaganfall.
Von den ersten Tagen an beginnen Angehörige, die sich um den Patienten kümmern, oder angestelltes medizinisches Personal, ihm bei passiven Übungen zu helfen. Ihre Essenz besteht darin, dem Patienten mit Hilfe von außen zu helfen, die volle Bandbreite aller Bewegungen der nach einem Schlaganfall geschädigten Körperteile zu erarbeiten.
Besonders relevant sind passive Übungen zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit der Arme und Beine. Interessant ist auch die Tatsache der psychologischen Wirkung dieser Übungen auf die Patienten. Mit ihrer Hilfe spüren die Patienten in kürzester Zeit eine positive Dynamik, die zu einem zusätzlichen Anreiz für die weitere Genesung der Patienten und ihre Genesung wird. Die Wirkung kann nur durch harte und regelmäßige Arbeit gefestigt werden.
Das allmähliche Verschwinden von Parese und Lähmung bietet Patienten die Möglichkeit, solche Manipulationen selbstständig durchzuführen wie:
Dann beginnt der Patient, aus dem Bett aufzustehen und mit einem Stock zu gehen. Und wenn er dafür anfangs Hilfe von außen braucht, dann meistert er mit der Zeit alles ganz selbstständig.
Bei fast 30% der Patienten tritt nach einem Anfall eine pathologische Reproduktion anstelle einer vollwertigen Sprache einer unartikulierten Reihe von Geräuschen und eine beeinträchtigte Wahrnehmung der Sprache anderer auf. Hier brauchen Sie professionelle Aktionen, an denen sie teilnehmen:
Sie übertragen Rehabilitationsmethoden an Angehörige und Freunde von Patienten und weisen sie gleichzeitig darauf hin, dass der Patient sie perfekt versteht (viele Angehörige dachten, dass eine Person nach einem Schlaganfall die Realität überhaupt nicht angemessen wahrnehmen kann). Damit der Unterricht so effektiv wie möglich ist, ist es notwendig, auf eine ganze Reihe bewährter Übungen zurückzugreifen.
Erholung in der Gesellschaft und psychologische Techniken, die die negativen psychologischen Folgen einer längeren Immobilisierung beseitigen:
Das Wichtigste in dieser Phase ist es, für eine Person ein solches psychologisches Mikroklima zu schaffen, in dem sie ihre Minderwertigkeit nicht spürt, eine optimistische Einstellung beibehält und dem Patienten den Wunsch nach Genesung weckt. In manchen Fällen wird dafür Hypnosetherapie eingesetzt.
Die soziale Rehabilitation umfasst die Bildung einer neuen Persönlichkeit, wobei die Auswahl der Arbeit berücksichtigt wird, die nicht nur in der Macht des Patienten liegt, sondern ihm auch moralische Befriedigung verschafft. Der Patient gewöhnt sich an seine neuen Möglichkeiten und seine Position. Um das am besten geeignete Rehabilitationszentrum für Ihren Angehörigen auszuwählen, sollten Sie sich mit den bekanntesten vertraut machen.
Für die umfassende Rehabilitation der Folgen eines Schlaganfalls sind die besten Spezialisten ihres Fachs in der Klinik versammelt. Patienten wird geholfen:
Jeder dieser hochspezialisierten Spezialisten spielt eine wichtige Rolle in einem Bündel von Maßnahmen zur Wiederherstellung des normalen Lebens eines Schlaganfallpatienten.
Der Neuropsychologe soll die persönlichen psychologischen Eigenschaften des Patienten berücksichtigen, die wiederum verantwortlich sind für:
Der Arzt erleichtert dem Patienten und seinen Angehörigen die Aufgabe, den Zusammenhang zwischen Störungen im Gehirn und dem täglichen Funktionieren des Körpers herzustellen.
Die Konsultationen eines klinischen Psychologen zielen darauf ab, ein neues Szenario für das Leben nach einem Schlaganfall zu schaffen. Dies wird auf mehrere Arten erreicht:
Die Aufgaben des Masseurs sind:
Der Meister der adaptiven Körperkultur beschäftigt sich mit der Steigerung der körperlichen Anpassung.In besonders schwierigen Fällen können Spezialisten wie:
Alle Ärzte der Klinik sind Fachärzte der höchsten Kategorie. Darunter sind Anwärter und Doktoren der Wissenschaften (Medizin und Psychologie).
Das Zentrum für umfassende Rehabilitation befindet sich in Jekaterinburg, st. 8. März 194. Um einen Termin mit einem Spezialisten zu vereinbaren oder zusätzliche Beratung zu erhalten, rufen Sie bitte ☎ +7(343)380 25 70 an.
Das regionale Zentrum, das sich mit der Rehabilitation von Behinderten befasst, verfügt über ein separates Paket von Rehabilitationsmaßnahmen, die auf die vollständige Genesung von Patienten nach einem Schlaganfall abzielen. Es enthält:
Aber nicht jeder kann sich in diesem Zentrum behandeln lassen. Die Behandlung kann verweigert werden, wenn:
Das Zentrum befindet sich in St. Belinsky, 173a. Sie können unter der Telefonnummer ☎ +7 343 270-88-19 einen Termin mit Spezialisten vereinbaren. Die Vorregistrierung erfolgt auf der Website ocri.ru.
Die Rehabilitation nach einem Schlaganfall in der Klinik des Instituts für Gehirn wird in einer stationären Abteilung mit 40 Betten in einem malerischen Vorort von Jekaterinburg (Berezovsky, Shilovskaya 28-6) durchgeführt.
Verletzungen der Funktion von Gehirnzellen verursachen pathologische Störungen im ganzen Körper. Deshalb sind Rehabilitationsmaßnahmen nach einem Schlaganfall nicht weniger wichtig als die Infarktbekämpfung oder -prävention.
Eine Reihe von Übungen im Rehabilitationszentrum des Klinischen Instituts für Gehirn wird individuell entwickelt, wobei die Bedürfnisse jedes Patienten individuell berücksichtigt werden. So erreichen Sie in kürzester Zeit eine deutlich positive Dynamik.
Das Zentrum hat komplexe mehrstufige Verwertungsprozesse entwickelt, die in jeder Phase von hochqualifizierten Spezialisten überwacht werden. Zunächst achten die Ärzte auf die Wiederherstellung der motorischen und sprachlichen Funktionen.
In einigen Fällen dauert es lange, bis die volle Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt ist. Eine ordnungsgemäße Wiederherstellung erfordert:
Zur Wiederherstellung der motorischen Aktivität im Erholungszentrum der Klinik des Gehirninstituts werden folgende Methoden angewendet:
Der Komplex solcher Maßnahmen besteht darin, dass die Beweglichkeit allmählich zu den Gliedmaßen des Opfers zurückkehrt.Zunächst verschreiben Ärzte nach der Schlaganfalltherapie Massagen und passive Gymnastik (bei dieser Übungsreihe werden die Gliedmaßen des Patienten stattdessen von Ärzten oder Angehörigen bewegt). Mit jeder neuen Lektion steigt die Belastung allmählich an.
Die Wiederherstellung der Sprechfähigkeit ist eine wichtige Aufgabe für Reha-Mediziner. Diese Reihe von Aktivitäten umfasst auch die Wiederherstellung von Fähigkeiten wie Schreiben, Lesen und Zählen. In den meisten Fällen gehen sie nach einem Schlaganfall zusammen mit der Fähigkeit zu sprechen verloren.
Um die Sprache wiederherzustellen, erhält der Patient im Zentrum Unterricht mit:
Um in kürzester Zeit ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen die Patienten auch eigenständige Aufgaben ausführen, deren Komplex von den Spezialisten der Klinik für sie ausgewählt wird.
Diese medizinische Einrichtung befindet sich in Berezovsky, st. Schilowskaja 28-B. Sie können telefonisch unter ☎+7 343 379-04-60 einen Termin vereinbaren.
Erfahrene, zertifizierte Ärzte und individuell gestaltete Behandlungsprogramme ermöglichen die effektivste Wiederherstellung der motorischen und sprachlichen Fähigkeiten der Patienten und führen sie in kürzester Zeit zu einem erfüllten Leben zurück.