Das Thema Online Trading ist aktueller denn je. Dies ist eine großartige Gelegenheit, sowohl ein Unternehmen von Grund auf neu zu gründen als auch große finanzielle Verluste für bestehende Unternehmen zu vermeiden. Darüber hinaus ist Online-Shopping in den letzten Jahren immer beliebter geworden.
Inhalt
Content Management System, dafür steht die Abkürzung CMS. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet das: „Content-Management-System“. Einfach ausgedrückt, es ist nur eine skriptbasierte Software. Moderne CMS haben eine breite Funktionalität, sind einfach zu installieren und können auch von Anfängern ohne spezielle Programmierkenntnisse verwendet werden.
Tatsächlich ist dies ein Konstruktor, dessen Funktionalität je nach Bedarf und Produkttyp ergänzt oder geändert werden kann. In kostenpflichtigen Versionen sind die notwendigen Funktionen standardmäßig eingebaut. In kostenlosen Versionen hilft die Installation von Erweiterungen oder der Kauf von Plugins.
Es hängt alles vom verfügbaren Budget und der erforderlichen Funktionalität ab. Für Einsteiger eignen sich kostenlose Open-Source-Konstruktoren. Erstens können Sie selbst eine vollwertige Arbeitswebsite erstellen, und zweitens können Sie die Effektivität der Arbeit bewerten und die Funktionalität bei Bedarf erweitern.
Einige grundlegende Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl eines CMS helfen:
Die Mindestgrundfunktionen sollten Folgendes umfassen:
Sowie die Fähigkeit, mit gängigen Zahlungsdiensten zu arbeiten.
Zusammenfassend stellt sich heraus, dass kostenlose Engines nur für unerfahrene Geschäftsleute geeignet sind, um Handelsplattformen mit einem kleinen Sortiment zu erstellen. Außerdem müssen Sie noch in einen Online-Shop investieren. Die Beträge sind natürlich nicht vergleichbar mit dem Kauf einer Lizenz für kostenpflichtige CMS, aber immerhin.
Und noch etwas: Die Aktivität eines Online-Shops muss den Anforderungen der Bundes- und Steuergesetzgebung entsprechen, sodass Sie neben technischen Fragen auch rechtliche Fragen untersuchen müssen.
Für mittelständische Unternehmen geeignet, da die Kosten für CMS angemessen sind. Im Durchschnitt - ab 10.000 pro Monat. Für dieses Geld erhält der Benutzer einen fertigen Online-Shop mit guter Funktionalität, Integration mit Zahlungssystemen und Lieferdiensten.
Unabhängig davon ist die Sicherheit zu beachten. Denn bei einer Online-Bestellung hinterlassen die Benutzer persönliche Daten, Informationen zu Zahlungskarten. Das Schutzniveau gegen das Hacken kostenpflichtiger Suchmaschinen ist viel höher als bei kostenlosen CMS.
Nun, technischer Support. Wenn bei der Installation einer kostenlosen Engine Änderungen an der Site entweder ein sorgfältiges Studium der Foren oder die Beteiligung von Programmierern erfordern, bieten kostenpflichtige CMS-Anbieter ihren Benutzern prompten und qualifizierten technischen Support.
Basierend auf WordPress ist es eines der beliebtesten Systeme für den Online-Handel, auch für den Aufbau großer Handelsplattformen.
Das Basispaket enthält alle notwendigen Funktionen zur Verwaltung des Shops:
Um den erstellten Online-Shop zu bewerben, müssen Sie All-in-One-SEO-Pack-Plugins mit einem Add-on für E-Commerce installieren. Was die Optimierung betrifft, gibt es einige Besonderheiten, aber auch hier können Sie mit einem Mangel an Finanzen Zeit damit verbringen, Handbücher zu studieren und einzurichten. Wenn Sie es nicht selbst herausfinden können, können Sie in spezialisierten Foren nach Informationen suchen.
Eine weitere Nuance ist, dass Sie das One Checkout-Plugin benötigen, um die Arbeit eines Online-Shops zu organisieren. Nur so lassen sich Bezahlsysteme anbinden. WooCommerce könnte damit Probleme haben, da das Plugin ursprünglich für den westlichen Markt entwickelt wurde.
WooCommerce kann absolut kostenlos über die WordPress-Erweiterungsbibliothek heruntergeladen werden. Für die Erweiterung der Funktionalität müssen Sie extra bezahlen.
Es wird hauptsächlich für die Umsetzung großer Internetprojekte verwendet. Gute Grundfunktionalität, die Fähigkeit zur Integration von 1 C (benötigen kostenpflichtige Erweiterungen).
Funktionen der neusten Version:
OpenCart ist von den meisten Hosts einfach zu installieren. Die Engine ist ressourcenintensiv, daher ist kostenloses Hosting für den normalen Betrieb der Website keine Option.
Standardmäßig wird es mit einer englischsprachigen Benutzeroberfläche geliefert, später, nach dem Update, veröffentlicht die russischsprachige Community eine eigene Version mit Änderungen und hinzugefügten Integrationen für Runet-Dienste.
Von der Grundfunktionalität:
Die Arbeit mit OpenCart ist ganz einfach. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv. Damit das Admin-Panel auf Russisch angezeigt wird, wird eine lokalisierte Version installiert. Alle Fragen können in spezialisierten Foren gestellt werden
Geeignet zum Erstellen beliebiger Websites, einschließlich Online-Shops. Die Engine ist Open Source, ziemlich schwierig zu installieren und zu konfigurieren.Daher müssen Anfänger es entweder lange selbst herausfinden oder die Dienste von Spezialisten in Anspruch nehmen.
Was die Basis betrifft, gibt es nur wenige Vorlagenthemen und kostenlose Module. Für zusätzliche Plugins zur Erweiterung der Funktionalität der Website müssen Sie extra bezahlen. Sie müssen auch die Internetressource an Runet anpassen - Zahlungsmodule, Integration mit Kurier- und Lieferdiensten.
Die SEO-Optimierung wird durch integrierte Engine-Tools sowie kostenlose multifunktionale Module bereitgestellt.
Laut Statistik wurde jede dritte Handelsplattform in Runet auf der 1C-Bitrix-Plattform erstellt. Geeignet für die Erstellung eines beliebigen Online-Shops. Umfangreiche Funktionalität umfasst:
Wichtig: Einhaltung der Anforderungen der Bundesgesetzgebung für die Aktivitäten von Online-Shops (Unterstützung von Online-Kassen mit der Möglichkeit, Quittungen auszudrucken, dem Bestellformular wird automatisch eine Einwilligungserklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten hinzugefügt).
Die Kosten für das Basispaket betragen 35.900 Rubel.
Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen. Einfache Verwaltung und umfangreiche Funktionalität bereits im Basispaket (standardmäßig 500 Funktionen) plus Integration mit allen russischsprachigen E-Commerce-Diensten:
Es ist möglich, eine Demoversion zu installieren, die die Produktkategorie (Waren, Dienstleistungen) angibt, die im Online-Shop verkauft werden. Einfach zu verwaltendes Admin-Panel – die Schulung der Mitarbeiter dauert nur wenige Stunden. Sie können den Shop ohne spezielle Kenntnisse an spezifische Bedürfnisse anpassen. Alle Ihre Fragen werden vom technischen Support rund um die Uhr beantwortet.
Der Quellcode der Engine bietet zusätzliche Möglichkeiten, die Seite an die eigenen Bedürfnisse anzupassen – von der Entwicklung eines Storefront-Themas bis hin zur Integration mit neuen Zahlungsdiensten.Laut Entwickler bringen eingebaute SEO-Tools CS-Cart-Sites innerhalb von 2 Monaten nach der Registrierung an die Spitze der Suchmaschinenergebnisse.
Bisher sind 2 Versionen verfügbar: Standard und Ultimate. Letzteres ermöglicht den Zugriff auf eine unbegrenzte Anzahl von Storefronts. Preis - ab 24.000 Rubel pro Monat.
In den fünf beliebtesten Motoren enthalten. Hauptmerkmale: Einfachheit, Funktionalität, Zuverlässigkeit. Von den Funktionen:
Sowie die Integration mit Zahlungsdiensten, 1C-Produkten und fortschrittlichen Tools zur SEO-Optimierung.
Ein weiteres Plus ist die Anpassung an mobile Endgeräte. Kompatibel mit den wichtigsten Betriebssystemen: iOS, Android, Windows Phone 7, wodurch Sie den Umsatz steigern können, indem Sie die Zielgruppe vergrößern.
Für Programmierer wird ein Partnerprogramm mit flexiblen Konditionen interessant sein – dies ist sowohl eine kostenlose Lizenz als auch die Aufnahme in die Liste der Entwickler.
Kommt in 6 Ausgaben.Der billigste Start mit eingeschränkter Grundfunktionalität kostet 19.000 Rubel. Die Höchstkosten für die Commerce-Edition betragen 29.000 Rubel. Und die Entwicklung eines Online-Shops für die Bedürfnisse des Kunden - ab 60.000 Rubel.
Wenn Sie vorhaben, einen eigenen Online-Shop zu eröffnen, sollten Sie sich im Voraus überlegen, welche Funktionen benötigt werden. Studieren Sie die technischen Möglichkeiten, bewerten Sie die einfache Verwaltung (viele Entwickler bieten eine Demoversion an), sehen Sie sich die Meinungen echter Besitzer von Internetseiten in Fachforen an..