Inhalt

  1. Kriterien für die richtige Wahl
  2. Die besten binokularen Mikroskope im Überblick
  3. Fazit

Bewertung der besten binokularen Mikroskope für 2025

Bewertung der besten binokularen Mikroskope für 2025

Wer träumte nicht in seiner Kindheit davon, einen Regentropfen oder eine Schneeflocke durch eine Lupe zu sehen. Moderne Technologien haben die Optik erschwinglich und hochpräzise gemacht. Unsichtbare Objekte auf eine Größe vergrößern, die es Ihnen ermöglicht, die Zusammensetzung, Struktur der Probe zu sehen, Mikroprozesse zu beobachten - ist das nicht ein Märchen, das wahr geworden ist? Ein aufregendes Hobby kann sich zu einem Familienhobby entwickeln, und für einige wird es zu einer beruflichen Wahl. Ein Vergrößerungsgerät kann einen bestimmten Parametersatz haben und in seinen Eigenschaften variieren. So wählen Sie das richtige binokulare Mikroskop und werden Ihren Erwartungen gerecht.

Kriterien für die richtige Wahl

In der Anfangsphase sollte man sich für den Umfang der Aufgaben des Forschers entscheiden.
Je nach anstehender Erkenntnisrichtung lassen sich Geräte in folgende Klassen einteilen:

  1. Fachmann;
  2. Amateur.

Okulare

Das Linsensystem, das sich auf der oberen Ebene des Tubus befindet, ist direkt für die Bildbetrachtung ausgelegt. Binokular bedeutet ein Paar Systeme für das rechte und das linke Auge. Moderne Modelle ermöglichen dank zwei Okularen und einem Objektiv ein dreidimensionales Stereobild. Das dreidimensionale Bild ist der Hauptvorteil eines stereoskopischen oder binokularen Mikroskops.

Linse

Oberhalb der Instrumentenplattform befindet sich ein Teil des Gerätes, der auf das Forschungsobjekt „schaut“. Kindermodelle sind mit einem einzigen Objektiv ausgestattet, ernsthaftere Amateur- und Profiserien haben drei oder mehr Einheiten. Im Drehmechanismus befindet sich ein Linsensatz, den Sie während der Beobachtung wechseln können. Eintauchtyp mit 40-facher Vergrößerung ermöglicht die Verwendung von synthetischen Ölen, destilliertem Wasser.

Je nach Art der Korrektion lässt sich das gesamte Objektivsortiment in Klassen einteilen:

  • achromatische beseitigen Farbverzerrungen nicht vollständig und werden häufiger in Schul- und Amateurgeräten verwendet.
  • apochromatisch gleicht Verzerrungen um 100 % aus;
  • planochromatische geben ein klares Bild mit der Korrektur der Krümmung des Blickwinkels, chromatischer Aberrationen und werden beim Beobachten großer Objekte verwendet;
  • semiplanatische haben Verzerrungen entlang der Betrachtungskante und verringern die Krümmung.

Zunahme

Der Vergrößerungsparameter des Geräts wird durch die Formel der Multiplikation der Vergrößerung des Okulars mit der Vergrößerung des Objektivs berechnet. Je mehr Okulare und Objektive das Modell zulässt, desto mehr Möglichkeiten hat das Mikroskop. Die nutzbare Vergrößerungskennlinie errechnet sich aus der Multiplikation des Objektivdurchmessers mit 1000.

Mikroskopvergrößerung  
Okular 10xOkular 12,5 x
Linse, x
10100125
40400500
10010001250

Art der Hintergrundbeleuchtung

Die obere Position über dem Objektbereich wird verwendet, wenn undurchsichtige, durchscheinende Proben untersucht werden. Die untere Beleuchtung befindet sich unter dem Tisch und dient der Beobachtung von transparenten Materialien.

Hintergrundbeleuchtung

Insgesamt gibt es 4 Arten von Quellen:

  • 2 Lampen - Glühlampen und Halogen;
  • Spiegel;
  • Leuchtdiode.

In Ferngläsern kommen häufiger Halogenlampen mit starkem Weißlichtstrahl zum Einsatz, die je nach Beleuchtungsgrad reguliert werden.

Membran

Der Teil des Geräts in Form eines Lochs, mit dessen Hilfe die Kontrolle über das auf das zu untersuchende Objekt fallende Lichtvolumen erfolgt, wird als Blende bezeichnet.

Eine einfache Art von Diaphragma ist die Scheibe, die aus einer Scheibe mit 6 Löchern mit verschiedenen Durchmessern besteht.

Der Iris-Typ ermöglicht das Einstellen von Zwischenwerten und ist eher bei Ferngläsern verbreitet.

Fokussierung

Der Bildgenauigkeitsparameter ist in eine Grobeinstellung innerhalb von 1 mm und eine Feineinstellung mit einem Bereich von 0,01÷0,05 mm unterteilt.

Zusatzfunktionen

Die Bildanforderungen ändern sich schnell.Ein Forscher jeden Alters möchte die geheimen Prozesse der Mikrowelt nicht nur verstehen, sondern auch in einem Foto oder Video festhalten. Das Vorhandensein einer Digitalkamera ermöglicht es Ihnen, ein Bild und dynamische Änderungen auf externen Bildschirmen anzuzeigen, sowohl auf Fernseh- als auch auf Laptop-Monitoren und PCs.
Interessant ist der Adapter für Smartphones, mit dem das Mobilgerät am Mikroskop befestigt wird. Dabei tauscht das Videookular mit der Kamera den Platz, das Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt. Hierfür gibt es spezielle Anwendungen.

Mikropräparate können in Form von speziellen Kits mit Färbung in den erforderlichen Lösungen erworben werden, die die detaillierte Struktur von Materialien und Objekten demonstrieren.

Preis

Kindermodelle können mit einem Startpreis von 4000 Rubel erworben werden. Amateur- und Profiinstrumente für Labore erreichen die obere Preisklasse von 160.000 Rubel. Spezialoptiken der höchsten Genauigkeitsklasse und ernsthafter Fähigkeiten können mehrere Millionen Rubel kosten.

Fehler bei der Auswahl

Es ist wichtig zu bedenken, dass für Kinder eine 650-fache Vergrößerung und das Vorhandensein einer geringeren Beleuchtung ausreichen.
Ferngläser haben den Anspruch, auf professionellem Niveau zu sein und Labore auszustatten, in denen eine Vergrößerung von 1000÷1600x, präzise Fokussierung und eine bewegliche Objektplattform erforderlich sind.

In jeder Hinsicht ausgezeichnet, Optik von Carl Zeiss, Nikon gehört zur Klasse der hochprofessionellen Geräte und hat einen Preis von 1.000.000 Rubel.

Die besten binokularen Mikroskope im Überblick

Fernglas eines ausländischen Herstellers

BRESSER 57-22100 Forscher Bino


Das biologische Mikroskop für Laborforschung und Beobachtung hat eine niedrigere Beleuchtung, 4 Linsen mit leichtgängigem Austausch.

BRESSER 57-22100 Forscher Bino
Vorteile:
  • hochpräziser Fokus;
  • mit einem Neigungswinkel von 30°;
  • Ölimmersionsverfahren verfügbar;
  • mit präziser Positionierung des Materials;
  • das Vorhandensein einer Dioptrieneinstellung;
  • benötigt keine Brille für Sehbehinderung;
  • mit einer Änderung des Pupillenabstands im Bereich von 53-75 mm;
  • Linsen mit optischem Glas;
  • mit einstellbarer Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung;
  • die Möglichkeit, opake Partikel aufgrund der hohen Helligkeit zu untersuchen;
  • Anschließen der Hintergrundbeleuchtung mit einem kompletten Adapter;
  • das Vorhandensein von Klammern auf dem Tisch;
  • komplett mit Immersionsöl und Schutzhülle;
  • das Vorhandensein eines Blaulichtfilters;
  • Metallgehäuse;
  • funktioniert aus dem Netz.
Mängel:
  • der preis ist überdurchschnittlich.

Celestron LABS CB2000CF 44231

Das Gerät mit einer schnellen Anpassung der Beleuchtung mittels einer Halogenbeleuchtung des übertragenen Lichtstrahls gibt eine helle, natürliche Farblösung.

Celestron LABS CB2000CF 44231
Vorteile:
  • mit 2 Sätzen Weitwinkelokularen;
  • das Vorhandensein von 4 achromatischen Linsen;
  • mit einem breiten Vergrößerungsbereich;
  • die Möglichkeit, zusätzlich gekaufte Objektive, Okulare zu installieren;
  • es ist erlaubt, eine Videokamera „auf einem Digitalgerät“ zu installieren;
  • mit Ganzmetallgehäuse;
  • hochpräzise Fokussierung Grob- und Feineinstellung;
  • hochwertige Optik aus Glas;
  • ausgezeichnetes Bild;
  • lange Lebensdauergarantie;
  • mit Dioptrienausgleich in den Okularen;
  • komplettiert mit 10 Mikropräparaten;
  • Zwei-Koordinaten-Tisch mit aufgesetzten Nonien;
  • das Vorhandensein von Koaxialgriffen;
  • Gegenlichtsteuerung mit Irisblende und Abbe-Kondensor;
  • empfohlen für Bildungs- und medizinische Einrichtungen, Labors;
  • es gibt einen Online-Kauf;
  • Änderung des Pupillenabstands im Bereich von 48÷75 mm.
Mängel:
  • Nein.

Kristallit ST-60-L

Das Stereomikroskop für professionelles Arbeiten eignet sich für Radiobearbeitungsmanipulationen.

Kristallit ST-60-L
Vorteile:
  • Weitfeld-Okulare;
  • das Vorhandensein von Gummiaugenmuscheln;
  • Düsenneigung 45°;
  • Einstellung des Pupillenabstands, Bereich 54-75 mm;
  • mit Dioptrienausgleich;
  • kaltes Licht von der ringförmigen LED-Beleuchtung;
  • geringes Gewicht 5 kg;
  • angetrieben durch 220 V;
  • mit erhöhtem Arbeitsabstand von 10 cm;
  • Budgetklasse.
Mängel:
  • Frage der Haltbarkeit.

Eschenbach 10-20x

Ein stereoskopisches Gerät an einer Klemme eines deutschen Herstellers wird zur Untersuchung von volumetrischem Material anhand der Art des reflektierten Lichts verwendet.

Eschenbach 10-20x
Vorteile:
  • empfohlen für Kriminologen, Restauratoren, Mikrochip-Ingenieure für klare und gewissenhafte Manipulationen;
  • Zusatzausstattung mit 0,5x-Objektiv;
  • die berühmte Qualität des Weltklasse-Herstellers;
  • individuelle Dioptrieneinstellung ist verfügbar;
  • der Neigungswinkel des Rohrs kann variieren;
  • mit Weitwinkelokularen;
  • Beleuchtung unterliegt der Regulierung;
  • Leichtgängigkeit durch Federanbindung des Metallhebels an 3 Feststellschrauben;
  • das Vorhandensein einer Tischklemme;
  • mit um 45° geneigten Rohren;
  • zuverlässiger Fokussiermechanismus;
  • mit Pupillenabstand im Bereich von 54-74 mm.
Mängel:
  • ohne Objekttabelle.

Saike Digital SK2126S

Das Fernglas ist sehr beliebt bei Radioinstallateuren, die Restaurierungs- und Reparaturarbeiten mit Bedarf an einem hochauflösenden Stereobild durchführen.

Saike Digital SK2126S
Vorteile:
  • pankratisches Vergrößerungssystem von 7-45-fach;
  • fester Sitz der Auskleidungen mit Ausnahme von Staub und kleinen Partikeln;
  • mit Dioptrienkorrektur von Weitfeldokularen;
  • Einstellung des Pupillenabstands von 55 bis 75 mm;
  • Studien mit der Hellfeldmethode;
  • das Vorhandensein einer stufenlosen Zoomeinstellung;
  • Zoom mit einer Multiplizität von 1˸6,4;
  • schöner weißer Körper;
  • inklusive Schutzglas;
  • der optische Kopf bewegt sich frei auf einem Stativ und passt sich der Größe des Objekts an;
  • Als Lichtquelle wurde eine ringförmige LED-Beleuchtung mit kaltem, schattenfreiem Licht verwendet;
  • ausgezeichnete Bewertungen von Spezialisten-Reparateuren von elektronischen Geräten.
Mängel:
  • fehlen.

Geräte eines inländischen Herstellers

Micromed MS-1 var.1C


Für Beobachtungen kann ein Gerät zur morphologischen Analyse von Präparaten nach Art des Durchlichts verwendet werden.

Micromed MS-1 var.1C
Vorteile:
  • unter Verwendung der Hellfeldmethode;
  • mit hochpräziser Montage;
  • das Wechseln der Linse führt nicht zum Verlust des Arzneimittels aus dem Sichtfeld;
  • ohne zusätzliche Fokussierung nach Objektivwechsel;
  • das Vorhandensein einer Betonung zum Schutz der Hauptlinse;
  • federnde Brillenrahmen bei 40-facher und 100-facher Vergrößerung;
  • mit eingebauter Beleuchtung;
  • das Vorhandensein eines zweikoordinierten Tisches;
  • mit LED-Helligkeitsregelung;
  • bequeme kompakte Form;
  • leicht, Gewicht 3,5 kg;
  • geeignet für medizinische Arbeiten und biologische Labors;
  • empfohlen für die Diagnostik in medizinischen Einrichtungen und Tierkliniken;
  • Schnitte, Abstriche von biologischem Material in gefärbtem und ungefärbtem Zustand zu untersuchen;
  • kompatibel mit einem Video-Okular aufgrund des Düsendesigns;
  • in Universitäten für die Ausbildung verwendet;
  • geringe Trägheit der LED;
  • mit koaxialen Fokussiergriffen, Tisch;
  • ohne Hochspannung für die LED;
  • die Möglichkeit, im Online-Shop einzukaufen.
Mängel:
  • nicht gefunden.

Levenhuk 850B


Das Mikroskop für professionelle Biologen ermöglicht das Arbeiten nach dem Prinzip von Dunkel- und Hellfeldern.

Levenhuk 850B
Vorteile:
  • hat einen Neigungswinkel von 30°;
  • Umbau des Kondensators auf den Abbe-Typ durch Anheben;
  • Felder werden durch Drehen des Rings geändert;
  • mit 4 Linsen;
  • Optik mit vollständiger Mehrschichtvergütung;
  • ausgestattet mit drei Filtern, Immersionsöl;
  • das Vorhandensein einer schwenkbaren Düse;
  • mit Grob- und Feinfokussierung;
  • mit Dioptrienausgleich;
  • Pupillenabstand einstellbar von 55 bis 75 mm;
  • Objekttisch 155x140 mm;
  • mit Netzanschluss;
  • die Möglichkeit, eine Digitalkamera zu installieren;
  • mit eingebautem Dunkelfeldkondensor.
Mängel:
  • fehlen.

LOMO-Mikmed 5

Seit mehr als 100 Jahren stellt das bekannte Unternehmen aus St. Petersburg optische Geräte her, führt ständig neue Technologien ein und hält die höchste Produktmarke.

LOMO-Mikmed 5
Vorteile:
  • biologische Klasse der Optik;
  • geeignet für Laborgeräte;
  • hochpräzise und grobe Fokussierung;
  • mit einem Neigungswinkel von 30°;
  • nach Lichtfeldtyp;
  • das Vorhandensein einer Dioptrieneinstellung;
  • mit einer Änderung des Pupillenabstands im Bereich von 55-75 mm;
  • mit einer möglichen Änderung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung;
  • Bildfläche 155*140 mm;
  • Metallgehäuse;
  • Werke aus dem Netz;
  • geringes Gewicht 7 kg.
Mängel:
  • Nein.

Modelle der "Neuen" Klasse

BIOMAT SZM-45N-V

Das vielseitig einsetzbare Stereomikroskop empfiehlt sich für Arbeiten in der Biologie, Elektronikfertigung, Metallographie und im Maschinenbau.

BIOMAT SZM-45N-V
Vorteile:
  • geeignet für Laborbeobachtungen;
  • das Vorhandensein zusätzlicher Okulare;
  • Düse mit einem Neigungswinkel von 45 ° hat eine Verriegelung und die Fähigkeit, sich um bis zu 360 ° zu drehen;
  • mit Augenabstand von 54 bis 76 mm;
  • Dioptrieneinstellung;
  • Stereo-Zoom-Okulare 6,4˸1;
  • mit einem Arbeitsfokusbereich von 50 mm;
  • das Vorhandensein einer LED-Beleuchtungs-LED;
  • im Online-Shop kaufen.
Mängel:
  • nicht gefunden.

Bewaffneter XS-90

Die Optik der berühmten russischen Marke verändert sich mit innovativen Technologien und hält unermüdlich ein hohes Qualitätsniveau aufrecht.

Bewaffneter XS-90
Vorteile:
  • das Vorhandensein einer schwenkbaren Düse;
  • mit Irisblende;
  • praktischer Objekttisch 130*125 mm;
  • mit Dioptrienausgleich;
  • zuverlässiges Ganzmetallgehäuse;
  • mit einem Skalierungsfaktor von 6,5˸1;
  • Rohr 160 mm lang;
  • das Vorhandensein einer Helligkeitssteuerung;
  • Bewegung des Motivbereichs entlang der Koordinatenachsen 30x70 mm;
  • mit 4 Linsen;
  • geringes Gewicht von 4,1 kg;
  • bequem und kompakt;
  • im Online-Verkauf erhältlich;
  • lange Garantiezeit.
Mängel:
  • fehlen.


Die besten binokularen Mikroskope      
1.Fernglas eines ausländischen Herstellers
ModellZunahmeLinsen, Menge, Stk.Okulare, faltenKondensor mit numerischer AperturLichtquelle
BRESSER 57-22100 Forscher Bino40÷1000410Abbe, IrisblendeLED 20 W
Celestron LABS CB2000CF 4423140÷20004WF10x; WF20x −”−Halogen
Kristallit ST-60-L20÷402WF10x-LED, Ringtyp
Eschenbach 10-20x10-20x2--LED, Ringtyp, T 5800 K
Saike Digital SK2126S7-45 mal2WF10x; WF20x −”−
2.Geräte eines inländischen Herstellers
Micromed MS-1 var.1C60÷640 (Option 2000)310/18, 16/15Abbe, 1.25LED mit T 4600 K; 5 Volt; 0,5 W
Levenhuk 850B40÷20004WF10x planen; WF20x planen -Halogen
BIOMAT SZM-45N-V7-45 mal0,7x -4,5x, Stereozoom; 6.4˸1WF 10x/20 mm-LED 5V;3 W, transmittiert, reflektiert
Bewaffneter XS-904-100x4WF10x; WF16xIrisblende-
LOMO-Mikmed 540-1500x410x/18 15x/11−”−LED

Fazit

Innovative Technologien haben es ermöglicht, das Angebot an Optiken, insbesondere Mikroskopen, zu erweitern. Je nach Bedeutung der für Forschung und Beobachtung erforderlichen Parameter ist es wichtig, das richtige Fernglas auszuwählen, das den Erwartungen des Forschers entspricht.

100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 3
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport