Das Hauptinstrument eines jeden Schlagzeugers sind seine Stöcke, denn nur mit deren Hilfe kann er sein Schlagzeug zum Klingen bringen. Form, Länge, Gewicht und sogar das Herstellungsmaterial wirken sich direkt auf die Klangeigenschaften eines Musikinstruments aus, daher müssen diese Eigenschaften zusammen mit dem musikalischen Spielstil und der Aufführungsweise berücksichtigt werden. Das moderne Drumstick-Sortiment ist sehr groß. Um ein Instrument zu kaufen, das alle Anforderungen erfüllt, ist es daher erforderlich, zumindest ein paar grundlegende Informationen über die Eigenschaften von Drumsticks zu studieren.
Inhalt
Das betrachtete Musikgerät besteht aus folgenden Teilen:
Die meisten Drumsticks, die es heute gibt, sehen vielleicht anders aus und sollen auf verschiedenen Instrumenten gespielt werden. Einige ähneln aufgrund ihrer Winzigkeit Essstäbchen für Sushi, während andere im Gegenteil so massiv sind, dass sie den Eindruck eines Verstärkungsstücks erwecken. Auch die Technologie zur Herstellung von Tipps kann unterschiedlich sein, zum Beispiel:
Die übliche Holzspitze wird ohne Verbesserungen zum Spielen von Standardtrommeln verwendet. In den Fällen, in denen es erforderlich ist, einen bestimmten Klang aus der Trommel zu extrahieren, verwenden die Musiker Furchen oder Bürsten. Letztere werden verwendet, um eine besondere Art von Rascheln zu erzeugen oder um den leisesten Klang zu erhalten. Eine ähnliche Pinseltechnik wird im Blues oder Jazz verwendet. Moderne Bürsten ähneln in gewisser Weise Fliegenklatschen, können sich jedoch durch den langen Griff, die Anzahl der installierten Fasern und ihre Form voneinander unterscheiden. Um unter anderem unterschiedliche Klanggrade zu erzielen, können Sie den "Flusen" des Bürstenschwanzes verringern oder erhöhen.
Wurzeln sind ein Bündel von 12-20 dicken Plastik- oder Holzstäben. Ein solches Design ermöglicht es Ihnen, die Trommel mit beliebiger Kraft zu spielen, ohne Gefahr zu laufen, die übrigen Instrumente im Ensemble stummzuschalten. Es lohnt sich jedoch immer, die Schlagkraft zu berechnen, denn. Bei übermäßiger Kraftanwendung brechen die Zweige im Bündel einfach.
In der Regel handelt es sich um Werkzeuge aus Holz. Eine Ausnahme bilden Proben aus Metall oder Polyurethan (mit Aluminiumkern). Sie brechen sehr leicht durch die Kunststoffmembran einer modernen Trommel, daher ist es vorzuziehen, sie für Übungen auf dem „Pad“ (ein flaches modernes Trommelmodell, häufiger ein elektronisches Modell) zu verwenden. Vollpolyurethan-Modelle sind in der Lage, einen besonderen Klang zu erzeugen, daher werden sie zum Spielen schwerer Musikstile verwendet.
Klassische Trommelstöcke werden traditionell aus folgenden Holzarten hergestellt:
Buche gilt als die schwerste und Ahorn als die leichteste.
WICHTIG! Wenn ein Hersteller übertrocknetes Holz für die Herstellung seiner Produkte einkauft, dann werden selbst Buchenholzstöcke entsprechend leicht erscheinen und der Klang einen ganz anderen von sich geben.
Schwere Stöcke werden dort verwendet, wo es notwendig ist, gleichzeitig laut und schnell zu spielen. Für diese Art der Aufführung sind helle Ahornmodelle absolut nicht geeignet - der Klang wird leise und schlecht lesbar.
Die Spitzen des betrachteten Musikgeräts können folgende Formen haben:
Was die Materialien betrifft, so erzeugen Holzspitzen aus Harthölzern einen helleren Klang als solche aus Weichhölzern. Aber auch Massivholz wird durch banale Abnutzung irgendwann keinen klaren Klang mehr erzeugen. Nylonspitzen wiederum haben eine längere Lebensdauer und können lange hell klingen.
Das Gleichgewicht des betrachteten Produkts ändert sich, wenn der Hersteller die Abmessungen der Hauptteile seines Entwurfs ändert. Die Ausführungstechnik hängt vom Gleichgewicht ab. Ein markantes Beispiel in dieser Angelegenheit wird die Verwendung von länglichen Modellen sein. Ihr Schwerpunkt liegt etwas weiter vom Hintern entfernt als bei den klassischen Optionen.Daher prallt ein langer Stock schwächer von der Trommelmembran ab, der Schlag ist jedoch stärker und der Klang lauter. Auf der anderen Seite können Sie im Gegenteil den Kolben selbst schwerer machen, dann federt der Stock stärker zurück.
Der Klang und die Art der Darbietung hängen vom Fell ab. Der Kopf in Form einer "Olive" gilt als universell. Instrumente mit kleinem Kopf werden häufiger zum Spielen von Jazzkompositionen verwendet, da sie auf Becken einen klaren Klang abgeben. Modelle mit großem Rundkopf sind bei Marschgruppen gefragt, da ihr kontrollierter Rücksprung sehr gut ist. Die Wahl der Balance und Form sollte jedoch ausschließlich von der musikalischen Aufführungsart beeinflusst werden.
Jedes Modell dieses Werkzeugs unterliegt der Kennzeichnung. Es sieht etwa so aus: "HR5AL" oder "7ANVG". Die Zahlen in dieser Bezeichnung geben den Durchmesser und die Länge des Geräts wieder. Aber die Markierung wird umgekehrt gelesen: Je kürzer und dünner der Stick, desto größer die Zahl. Ein mit „7“ gekennzeichnetes Modell ist dünner und kürzer als eine „2“.
Bei einer Buchstabenbezeichnung ist alles viel komplizierter, da früher nur die Funktionen des Instruments per Schriftzug bezeichnet wurden. In einem Brief stand, dass das Modell für die Arbeit mit einer Blaskapelle verwendet wurde, der andere beispielsweise für Clubauftritte. Jetzt gibt es in diesem Bereich keine einheitliche Norm, und die Kennzeichnungsregeln werden den Herstellern gegeben, dh jeder von ihnen hat seine eigenen Bezeichnungen. Nur die folgenden Buchstaben blieben allgemein akzeptiert:
Die Praxis zeigt, dass die meisten Hersteller noch stillschweigend zu einer leichten Einheitlichkeit bei der Kategorisierung ihrer Produkte kamen. Es gibt drei Hauptkategorien, die einfach zu lesen und für alle gleich sind:
Profis identifizieren mehrere Parameter, unter denen die Auswahl der Drumsticks viel einfacher wird:
Vor dem Kauf sollten Sie das Produkt genau prüfen und auf folgende Punkte achten:
Heute ist die Meinung weit verbreitet, dass man für die ersten Trommelübungen lieber große Stöcke verwendet. Profis raten bei den ersten Übungen, gleich verschiedene Sticks auszuprobieren, um anschließend für sich die einzig richtige Option auszuwählen, die der gewünschten Schallleistung und dem musikalischen Darbietungsstil voll und ganz entsprechen würde. So können die ersten Modelle "7A" sein - für die allerersten Lernschritte, und dann können Sie bereits "2B" und bis zu "5B" ausprobieren, die Ihnen aufgrund ihres Durchmessers und Gewichts das Extrahieren ermöglichen am besten geeigneten Sound und Leistung.
Wenn ein Anfänger-Schlagzeuger sehr jung ist, dann sind die Größen von „5A“ bis „7A“, aber aus leichten Hölzern, die beste Lösung für ihn. Solche Werkzeuge reduzieren die Belastung des Handgelenks in den ersten Lektionen erheblich.Als Hersteller können wir die Modelle „AH7A“ von „Vic Firth“ oder „SD4W“ von „Promark“ empfehlen. Diese Muster haben ihre Popularität aufgrund der hohen Leistung und des ergonomischen Designs gewonnen.
Erwähnenswert ist auch die Produktion der belarussischen Firma "Leonti", die für einen Anfängermusiker als universell bezeichnet werden kann, da sie von ausreichender Qualität ist und ihr Preis relativ erschwinglich ist. Leonti-Sticks werden aus Hainbuche hergestellt, die, obwohl sie als leichtes Holz gilt, nicht zerbrechlicher ist als amerikanische Eiche oder Walnuss. Das Leonti-Sortiment umfasst fast alle Modelle, die für einen Anfänger geeignet sind - 2B, 7A, 5B, 5A. Alle gängigen Arten von Spitzen sind erhältlich - von klassischem Holz bis zu Nylon.
Ein großartiges Modell, um mit dem Erlernen des Schlagzeugspiels zu beginnen. Diese Schläger zeichnen sich durch gute Kontrollierbarkeit und allgemeine Bequemlichkeit aus, was sich perfekt auf die Einstellung der Spieltechnik und sogar auf die Festigung grundlegender Fähigkeiten auswirkt. Die Größe 13" ist ideal für kleine Drummer. Obwohl sie kürzer als Standardmodelle sind, sind sie in der Lage, die erforderliche Arbeitsbelastung bereitzustellen, und ihre durchschnittliche Verjüngung kann eine gleichmäßige Balance zusammen mit ausreichendem Rückprall bieten. All dies wirkt sich auf die Lerngeschwindigkeit aus. Es gibt eine ovale Spitze, die in der Lage ist, warme perkussive Töne von der Trommelmembran zu extrahieren. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 470 Rubel.
Ein weiteres Budgetmodell zum Erlernen des Schlagzeugspiels. Gleichzeitig empfiehlt der Hersteller, diese Geräte aufgrund ihrer relativen Zerbrechlichkeit und geringen Kosten mit einem aggressiven Spielstil zu verwenden. So kann ein solches Instrument einmal sehr aggressiv gespielt werden, ohne sich Gedanken über seine Sicherheit machen zu müssen, und für die nächste Spielsitzung können Sie neue kaufen. Das Produkt besteht aus Hickoryholz der Klasse B, was niedrige Kosten bedeutet, aber in keiner Weise den Komfort beeinträchtigt. Sie sollten nach Gewicht ausgewählt werden, wobei alle Gleichgewichtspräferenzen für das zukünftige Spiel zu beachten sind. Die Modellpalette umfasst eine Reihe von mehrfarbigen Mustern, die im Dunkeln leuchten. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 520 Rubel.
Der Hersteller positioniert dieses Modell als das beste für einen erwachsenen Anfänger-Schlagzeuger. Seine Länge beträgt 16 Zoll, was genau richtig ist, um den Zauberstab mit einer erwachsenen Handfläche zu halten. So wird das Modell zu einem Ausgangspunkt, der dem Musiker ein Gefühl von Kraft, Ausgeglichenheit und ausreichender Länge vermittelt. Die Größe "7A" erscheint einem Erwachsenen nicht zu groß und ermöglicht es Ihnen, die ersten Fähigkeiten des Spiels richtig zu beherrschen. Die Spitze hat die Form einer kleinen Kugel, mit der Sie die Technik des Beckenspiels gleichermaßen erlernen können. Es kann entweder Holz oder Nylon sein. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 780 Rubel.
Diese Sticks eignen sich hervorragend für Rocker, da sie in der Lage sind, viel Power zu liefern, wenn sie aggressiv gespielt werden. Sie bieten eine anständige Länge gepaart mit einer mittleren Verjüngung und einem großzügigen Durchmesser, um auf fast jede Handfläche zu passen. Die Teardrop-Spitze bietet die perfekte Kombination aus Attack und warmem Sound und ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Übergang von langsamen und ruhigen Rhythmen zu den impulsivsten. Die Beschichtung erfolgt auf Lackbasis, was den Griff und die allgemeine Ergonomie erleichtert. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1100 Rubel.
Das Herstellungsmaterial dieses Modells ist japanische Eiche, was seine Dichte und Massivität bedeutet. Es sind diese Qualitäten des Instruments, die sich perfekt zum Spielen auf Becken eignen, was von Jazzzweck spricht. Gleichzeitig zeichnet sich japanische Eiche durch eine erhöhte Festigkeit aus, was bereits ein Zeichen für eine verlängerte Lebensdauer ist. Der Preis für dieses Modell ist angesichts der hohen Materialkosten durchaus angemessen. Die Länge und der Durchmesser des Modells wurden leicht reduziert, um dem Spiel mehr Dynamik zu verleihen, ohne dabei Kontrolle und Balance einzubüßen. Die Spitze hat die Form eines Ovals und trägt dazu bei, dunklere und wärmere Töne zu erzeugen. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1350 Rubel.
Sehr stylische Heavy-Metal-Sticks mit Aluminiumbasis und Nylonspitzen. Die Metallbasis dieses Produkts spricht für Langlebigkeit. Der im Design verbaute Aluminiumkern in Luft- und Raumfahrtqualität dämpft die entstehenden Vibrationen erfolgreich, was besonders bei hartem Spiel wichtig ist. In den Händen fühlt sich das Modell extrem strapazierfähig an, seine Balance ist auf taktiler Ebene zu spüren. Gleichzeitig ist das Produkt recht leicht, was nicht nur die Bürsten nicht belastet, sondern im Gegenteil ein langes und rhythmisches Spiel ermöglicht. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 2200 Rubel.
Der moderne Schlagzeugstil legt nahe, dass man sich nicht immer an einen Stil hält – ein Schlagzeuger muss in der Lage sein, alles zu spielen, von Heavy Rock bis hin zu Tanzrhythmen, oft innerhalb desselben Tracks. Dementsprechend braucht man auch Sticks, die in puncto Dynamik mit unterschiedlichen Stilrichtungen zurechtkommen. Diese Sticks der neuen deutschen Marke sind genau so ein Werkzeug. Das betrachtete Modell unterstützt eine hybride Spielweise, die durch eine spezielle Spitze in Form einer „Eichel“ erleichtert wird.Er ist für den sanften Klang der Becken verantwortlich, und das schnelle und dunkle Füllen von Tanzpausen sorgt für die richtige Verjüngung und Länge. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 2450 Rubel.
Ein sehr teures und hochwertiges Modell eines namhaften Musikherstellers. Sie sind aus amerikanischem Nussbaum oder Eiche gefertigt, die Länge der Modelle ist variabel, ebenso wie die Form der Spitzen. Die Modellpalette in nur einer Marken-Serienlinie kann mehr als 20 verschiedene Muster umfassen. Der Hersteller beabsichtigt, seine Instrumente ausschließlich zum Spielen klassischer Stilrichtungen wie Jazz oder Blues einzusetzen. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 3300 Rubel.
Ein weiteres Produkt aus der Kategorie der Vertreter der Klassiker. Die Sticks sind aus japanischer Eiche und haben eine Nylonspitze. Die gesamte Struktur ist in der Lage, einen sehr charakteristischen, genauen, weichen und kraftvollen Klang aus den Becken und dem Trommelfell zu erzeugen. Die Lebensdauer der Spitze wird dank der innovativen chemischen Formel der Nylonzusammensetzung erhöht. Sie können mit diesen Sticks in fast jedem Genre spielen, was durch die richtige Balance des Instruments möglich wird. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 3500 Rubel.
Musik besteht aus Details. Stöcke sind eines dieser Elemente. Trotz ihrer geringen Größe im Verhältnis zum Instrument haben sie einen erheblichen Einfluss auf den Klang und die Spieltechnik. Daher sollte der Wahl der Stöcke nicht weniger Aufmerksamkeit geschenkt werden als der Wahl der Trommel selbst. Musiker achten oft nicht auf sehr wichtige Dinge - Gitarristen vergessen beispielsweise die richtige Auswahl der Saiten für ein Instrument, Keyboarder sind bei der Auswahl von Bänken und Stühlen nachlässig und Schlagzeuger erinnern sich nicht immer daran, welche ernsthafte Rolle Drumsticks spielen . In der Regel konzentriert sich ein Schlagzeuganfänger auf die Auswahl und Verbesserung des Schlagzeugs selbst. Das ist natürlich gut, aber falsch ausgewählte Sticks verursachen Unbehagen und dementsprechend eine mittelmäßige Leistung. Drumsticks sollte der Drummer nach seiner Spielweise auswählen – für die Darbietung von Rockkompositionen braucht man Stöcke ganz anderer Bauart als beispielsweise für die Darbietung von Märschen oder Jazzkompositionen. Sie unterscheiden sich in Gewicht, Form, Verarbeitung und Hersteller voneinander – der Musiker ist also verpflichtet, zwischen verschiedenen Sticks zu unterscheiden und eine verantwortungsbewusste Wahl zu treffen. Aber zuerst müssen Sie den Aufbau von Drumsticks kennen, damit Sie bei Fragen für eine Beratung nicht versehentlich in Schwierigkeiten geraten!