Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Tages im Auto. Damit Autofahren oder Stau nicht langweilig und ermüdend werden, werden Autofahrer durch das Hören ihrer Lieblingsmusik gerettet. Herkömmliche Radios können jedoch nicht mit hochwertigem Klang oder hoher Lautstärke gefallen. Aus diesem Grund installieren viele Subwoofer. Gleichzeitig muss jedoch ein guter Tonverstärker ausgewählt werden. Ohne diese Komponente kann der Besitzer seine Lieblingsmusik nicht genießen, sondern bekommt nur Keuchen oder unverständliche Störungen, wenn er sein Lieblingslied mit maximaler Lautstärke einschaltet.
Inhalt
Viele Autobesitzer können während der Fahrt keine laute Musik genießen. Auf den ersten Blick lässt sich das Problem durch den Kauf eines guten Radios und Lautsprechern lösen. Aber auch hier entstehen unnötige Störungen, man muss nur die Lautstärke aufdrehen. Autofahrer, die sich nicht mit akustischen Systemen auskennen, werden die Lautsprecher tadeln, die sich ihrer Meinung nach als nicht so hochwertig herausgestellt haben, weil das Radio-Tonbandgerät genügend Leistung hat.
Tatsächlich ist die vom Hersteller des Radios angegebene Leistung maximal und wird für kurze Zeit abgegeben, und dies reicht nicht aus, um laute Musik zu hören, dies verursacht Quietschen, Geräusche oder Keuchen. Außerdem wird das Signal vom Radio zu den Lautsprechern verzerrt. Um diese Verzerrungen zu eliminieren und das Radiosignal zu verstärken, wird ein Car-Audio-Verstärker benötigt.
Wenn wir über das Gerät des Verstärkers sprechen, besteht es aus vier Komponenten. Zur Bildung und Regelung der Spannung verfügt das Gerät über ein Netzteil. Außerdem gibt es zwei Blöcke, die Ein- und Ausgangssignale verarbeiten, und einen Treiber. Zunächst gelangt das Signal in den Eingangssignalblock, hier wird das Signal auf Verzerrung „geprüft“ und entfernt. Danach teilt der Treiber das empfangene Signal und verstärkt es. Das Signal wird nun an den Ausgangssignalblock weitergegeben.
Beim Einbau eines solchen Geräts in ein Auto kommt es vor allem darauf an, den richtigen Ort zu wählen.Dieser Ort sollte nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit und möglichen mechanischen Beschädigungen bieten, sondern auch die Kühlung des Verstärkers ermöglichen. Gleichzeitig sollte der Verstärker sowohl für den Fahrer als auch für seine Passagiere keine Unannehmlichkeiten und Beschwerden verursachen. Es ist auch zu berücksichtigen, dass Kabel zum Gerät gezogen werden müssen, das korrekt positioniert sein muss, da sonst weißes Rauschen auftritt.
Jetzt können Sie die Hauptorte berücksichtigen, an denen Sie den Verstärker installieren können, sowie alle Vor- und Nachteile eines bestimmten Standorts des Geräts. Sehr oft werden sie unter dem Vordersitz installiert. Das Gerät befindet sich also ganz in der Nähe der Energiequelle und der Schallquelle, was ein erhebliches Plus darstellt. Außerdem „stiehlt“ eine solche Installation keinen nützlichen Platz im Auto. Unter dem Autositz ist jedoch nicht genügend Luftzirkulation und Freiraum vorhanden, was zu einer Überhitzung führt. Außerdem wird das Gerät weit von den Lautsprechern und dem Subwoofer entfernt sein.
Bei Limousinen kann der Verstärker unter der Ablage im Kofferraum oder unter der Heckscheibe eingebaut werden. So erhält das Gerät genügend Luft, was nicht zu einer Überhitzung führt. Da dort genügend Platz vorhanden ist, kann ein großes Netzteil eingebaut werden und der Besitzer des Fahrzeugs hat sowohl Zugriff auf das Gerät als auch auf die Verkabelung. Gleichzeitig nimmt eine solche Installation nicht den erforderlichen Platz ein, sondern macht die Rückwand einfach etwas dicker. Der Hauptnachteil kann hier eine dünne Rückwand sein. Dadurch kann das Gerät nicht sicher befestigt werden und beim Fahren auf unebenen Straßen kann es zu Klappern oder Vibrationen kommen.Außerdem schlägt das Gehäuse ständig, was anschließend zu einer Verzerrung des wiedergegebenen Tons oder sogar zu einem Kurzschluss führt.
Es ist sehr praktisch, das Gerät an einer der Seitenwände des Kofferraums zu montieren. Diese Methode ist sehr praktisch, sowohl für die Installation des Verstärkers selbst als auch für den Anschluss der Verkabelung. Gleichzeitig nimmt das Gerät keinen nützlichen Platz im Kofferraum ein und beeinträchtigt das Erscheinungsbild nicht, und es ist auch erwähnenswert, dass immer Luft zum Gerät strömt und es nicht überhitzt. Gleichzeitig ist der Verstärker jedoch weit von der Stromquelle und der Schallquelle entfernt, was ein Nachteil ist.
Wer gerne auffällt und seine Individualität betont, kann die Einheit auf dem Kofferraumdeckel montieren. Diese Methode ermöglicht es dem Gerät, genügend Luft zu bekommen, ohne freien Speicherplatz zu stehlen. Gleichzeitig ist diese Option jedoch nicht sehr zuverlässig. Erstens ist der Kofferraumdeckel nicht dick genug, sodass sich die verschraubten Teile nach einer Weile lösen und klappern. Auch aus diesem Grund kann sich der Kofferraumdeckel verformen und schließt nicht dicht. Vergessen Sie nicht, dass Feuchtigkeit auf das Gerät gelangen kann. Darüber hinaus ist eine solche Installation sehr schwierig, während es Schwierigkeiten beim Anschließen der Verkabelung gibt. Drähte können bei Temperaturänderungen reißen, was zu einem Kurzschluss führt.
Eine ziemlich praktische Möglichkeit ist die Installation an der Rückseite des Rücksitzes. Dies ist eine ziemlich einfache Methode, die nicht viel Aufwand erfordert, und in diesem Fall erhält das Gerät die erforderliche Luft und überhitzt nicht. Der Verstärker befindet sich in der Nähe der Lautsprecher, nimmt keinen nutzbaren Platz ein und ist dank der Metallverkleidung an den Sitzen sicher montiert.Zu den Nachteilen dieser Methode gehört die Tatsache, dass das Gerät weit von Schall- und Stromquellen entfernt ist und dass an den Kabeln Falten auftreten können.
Zunächst einmal können solche Aggregate in Klassen eingeteilt werden. Den reinsten Klang liefern Geräte der A-Klasse. Aber sie haben einen kleinen Prozentsatz an Effizienz, der zwischen 20 und 30 % variiert. Daher geht der größte Teil des Tons verloren. Außerdem sind diese Optionen teuer. Aus diesem Grund sind sie bei Autofahrern nicht sehr beliebt.
Die nächste Klasse ist B. Im Vergleich zur Vorgängerversion gibt es hier etwas mehr Power, aber der Sound ist etwas verzerrt. Aus diesem Grund wird diese Option in Autos nicht verwendet. Es gibt auch eine C-Klasse, die einen hohen Wirkungsgrad hat, aber gleichzeitig den Klang stark verzerrt.
Die moderne Version mit digitaler Signalverarbeitung gehört zur D-Klasse. Diese Option hat eine kompakte Größe, verzerrt den Klang nicht stark und hat einen hohen Wirkungsgrad.
Trotzdem sind Modelle der AB-Klasse beliebter. Sie sind analoge Geräte, die eine Frequenz der A-Klasse mit einer Leistung der B-Klasse kombinieren. Aber solche Modelle sind recht groß und werden im Betrieb sehr heiß.
Außerdem werden Verstärker nach der Anzahl der Kanäle klassifiziert. Einkanal-Modelle werden mit Subwoofern verwendet. Sie haben eine ziemlich hohe Leistung, aber die Klangqualität ist nicht hoch. Solche Modelle benötigen in den meisten Fällen einen Filter für hohe und niedrige Frequenzen. Dadurch werden Geräusche entfernt, die vom menschlichen Gehör nicht wahrgenommen werden, sie wirken sich jedoch nachteilig auf die Technologie sowie die menschliche Gesundheit aus.
Bei Modellen mit drei oder zwei Kanälen können Sie zwei Lautsprecher und einen Subwoofer anschließen. Sie können mit niederohmigen Lasten perfekt funktionieren und dank der Brückenschaltung wird eine hohe Leistung erzielt.
Die 4-Kanal-Option ist bei den Benutzern am beliebtesten. Solche Modelle sind ein Netzteil, das Ausgänge zu zwei Zweikanaleinheiten hat. Mit ihrer Hilfe können Sie verschiedene Verbindungen herstellen, beispielsweise vier Lautsprecher oder zwei Lautsprecher und einen Subwoofer sowie zwei Subwoofer. Daher sind solche Modelle nicht nur praktisch im Betrieb, sondern ermöglichen es Ihnen auch, den hochwertigen Klang Ihrer Lieblingsmusik zu genießen.
Es gibt auch Optionen mit fünf und sechs Kanälen, die jedoch bei Käufern nicht sehr beliebt sind.
Bei der Auswahl eines Verstärkers für ein Auto sollten Sie bestimmte Parameter nicht außer Acht lassen, die eine ziemlich wichtige Rolle spielen. Das ist zunächst einmal die Stärke des Modells. Hersteller geben die Nenn- und Maximalleistung an. Achten Sie auf den Nennwert. Verifizierte Hersteller legen in den meisten Fällen ein Zertifikat bei, das die Seriennummer des Produkts und die im Werk durchgeführte Leistungsmessung angibt.
Beachten Sie auch den Klirrfaktor, der mit THD bezeichnet wird. Die Tonfrequenz hängt von dieser Anzeige ab, je kleiner sie ist, desto besser. Es ist besser, darum zu bitten, das Gerät anzuschließen und seinen Ton zu hören.
Vernachlässigen Sie nicht die Verarbeitungsqualität und den Hersteller. Bewährte Unternehmen, die sich auf dem Markt bewährt haben, werden Sie auch in Zukunft nicht enttäuschen.Außerdem können bestimmte Modelle für den Einbau an einem bestimmten Ort konzipiert sein, in diesem Fall ist es besser, im Voraus zu überlegen, ob Sie das Gerät in diesem Teil des Fahrzeugs befestigen können.
Dieses Modell ist Klasse AB und Zweikanaltyp. Damit können Sie ganz einfach das Soundsystem in Ihrem Auto optimieren. Der ACV LX-2.60 kann mit zwei Lautsprechern oder über eine Brückenverbindung mit einem Subwoofer verbunden werden.
Beim Abspielen einer Melodie hört der Benutzer keine Verzerrungen oder Geräusche, die es Ihnen nicht ermöglichen, Ihre Lieblingskomposition zu genießen. Da der „ACV LX-2.60“ über eine eingebaute Frequenzweiche verfügt, werden tiefe Frequenzen „abgeschnitten“ und der Klang ausgeglichen. Damit der Benutzer den Bass einstellen kann, gibt es eine Fernbedienung. Auch hier gibt es eine Stereo Separation Funktion. Dadurch treten im Betrieb keine Verzerrungen auf oder werden minimiert.
Die minimale Tonfrequenz des ACV LX-2.60 beträgt 30 Hz und die maximale 30.000 Hz. Die maximale Leistung des Produkts beträgt 500 Watt. Das Gehäuse des „ACV LX-2.60“ besteht aus Aluminium. Aus diesem Grund leitet das Produkt Wärme leicht und leitet sie dann ab, sodass Sie sich keine Sorgen über eine Überhitzung des Geräts machen müssen. Die Größe von "ACV LX-2.60" beträgt 22 * 21 * 5,3 cm, was die Installation sowohl im Kofferraum als auch unter dem Boden oder hinter der Sitzlehne ermöglicht.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 2800 Rubel.
Dieses Modell ist eine ideale Lösung für diejenigen, die gerne laute Musik genießen. Dieses Zweikanalmodell hat einen Line-Ausgang, Tief- und Hochpassfilterung.Und aufgrund der Tatsache, dass "Swat M-2.65" zur Klasse AB gehört, erhält der Benutzer keine Klangverzerrung oder Rauschen. "Swat M-2.65" gibt Frequenzen im Bereich von 10 bis 20.000 Hz wieder, und seine maximale Leistung beträgt 320 Watt.
"Swat M-2.65" kann in jedem Fahrzeug installiert werden, und dieser Vorgang dauert nicht lange und erfordert keine zusätzlichen Fähigkeiten, sodass jeder das Gerät installieren kann. Nicht zu vernachlässigen ist die hochwertige Verarbeitung des Produktes, der Hersteller verwendet hier nicht nur beste Materialien, sondern auch moderne Technologien. Auch "Swat M-2.65" hat einen Schutz gegen Überhitzung, Kurzschluss und Überlastung. Dank dessen wird ein solches Gerät seinem Besitzer viele Jahre dienen.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 3200 Rubel.
Dieses Modell ist ein 4-Kanal-D-Klasse-Verstärker mit Überbrückungsfunktion. Es ist erwähnenswert, dass der Verzerrungsfaktor 0,5% nicht überschreitet und die maximale Leistung 480 Watt beträgt. Dank dessen kann der Benutzer laute Musik genießen, die nicht von Lärm oder Störungen begleitet wird.
„Digma DPC-410“ gibt Frequenzen im Bereich von 20 bis 20.000 Hz wieder, der Signal-Rausch-Abstand liegt bei 70 dB. Es gibt auch eine eingebaute Frequenzweiche, die unerwünschte Frequenzen schneidet und gleichzeitig den Klang sauberer macht. Darüber hinaus hat der Hersteller bei diesem Modell ein Schutzsystem installiert, das eine Überhitzung des Geräts oder einen Kurzschluss verhindert.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 4500 Rubel.
Eine Besonderheit dieses Modells ist eine sehr kompakte Größe von 32 * 4 * 19,8 cm Ural AKM 2.120 hat zwei Kanäle und gehört zur AB-Klasse.
Der reproduzierbare Frequenzbereich dieses Modells variiert von 10 bis 60.000 Hz. Damit der Benutzer alle Parameter bequem nach seinen Wünschen einstellen kann, gibt es einen breiten Bandpassfilter, bei dem Sie die Ober- und Untergrenze unabhängig voneinander einstellen können. Es ist auch erwähnenswert, dass der harmonische Verzerrungskoeffizient 0,05% nicht überschreitet. Aus diesem Grund erhält der Benutzer beim Hören von Musik keine Klangverzerrung oder Rauschen.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 5200 Rubel.
Dieses Modell ist ein Klasse-AB-Verstärker mit vier Kanälen. "Kicx SP 4.80AB" ist ein sehr mobiles Gerät, da seine Abmessungen 21,5 * 39 cm betragen. Die Nennleistung an einer Last von 4 Ohm beträgt 80 W, Sie können hier auch eine Brückenschaltung installieren. In diesem Fall beträgt die Leistung 240 Watt.
Es sollte nicht ignoriert werden, dass hier ein Frequenzfilter vorhanden ist und der Koeffizient der hormonellen Verzerrung 0,01% beträgt. Daher kann der Benutzer seine Lieblingsmusik ohne Verzerrungen und Interferenzen genießen. „Kicx SP 4.80AB“ gibt Frequenzen im Bereich von 20 bis 20.000 Hz wieder. Und aufgrund der Tatsache, dass das Signal-Rausch-Verhältnis 88 dB beträgt, erhält der Ausgang einen klaren und lauten Klang.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 5200 Rubel.
Dieser Vierkanal-Verstärker der D-Klasse wird die anspruchsvollsten Kunden ansprechen. Dieses Modell arbeitet stabil bei einer Last von 2 Ohm, während seine Leistung 4 * 250 W beträgt und das Signal-Rausch-Verhältnis 105 dB beträgt. Zu beachten ist, dass „Hertz Marine HCP 4M“ sowohl mit einer Brückenverbindung als auch im Normalmodus arbeiten kann. Es gibt zusätzliche Ausgänge, mit denen Sie ein beliebiges Gerät anschließen können. Auch "Hertz Marine HCP 4M" hat eine eingebaute Frequenzweiche, mit der ein beliebiges Kanalpaar konfiguriert werden kann. Damit der Nutzer den Klang der unteren Lagen nach seinen Wünschen anpassen kann, gibt es eine Bass-Boost-Schaltung. Das Auftreten von Fremdgeräuschen während des Betriebs wird minimiert, da dieses Gerät über ein differentielles symmetrisches Ausgangsdesign verfügt.
"Hertz Marine HCP 4M" hat einen Aluminiumgusskörper, ist widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und korrodiert nicht. Um das Gerät vor Überhitzung zu schützen, hat der Hersteller an den Seitenwänden Kühlradiatoren verbaut. Sie arbeiten sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Installation effektiv.
Die Größe von "Hertz Marine HCP 4M" beträgt 21,5 * 19 * 5 cm und das Gewicht beträgt 1,94 kg.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 20.000 Rubel.
Fans von lauter Musik im Auto wissen, dass diese Lärm und Störungen verursacht. Aber mit „Pioneer GM-D8704“ können Benutzer lauten Sound ohne Rauschen genießen.Und das alles, weil ein solches Vierkanalgerät zwei Line-Ausgänge und eine Frequenzfilterung hat. Gleichzeitig überschreitet der Verzerrungsgrad 0,05% nicht und das Signal-Rausch-Verhältnis beträgt 95 dB.
Die Leistung von "Pioneer GM-D8704" beträgt bei einer Last von 2 Ohm 4 * 300 W und bei einer Last von 4 Ohm - 4 * 200 W. Die Größe der Einheit beträgt 25,2 * 21,5 * 6 cm.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 11.000 Rubel.
Diese Verstärkerserie erfreut Kunden seit über 30 Jahren. Das Modell "Audison SR 4.300" wird unter Berücksichtigung der Anforderungen moderner Kunden mit High-Tech-Geräten hergestellt. Obwohl ein solches Vierkanalgerät klein ist, wird es Sie mit seiner Leistung angenehm überraschen.
Das Audison SR 4.300 verfügt über verschiedene Filter, die dem Benutzer umfangreiche Anpassungen ermöglichen. Die Regler befinden sich auf der Oberseite, auch nach der Installation können Sie die erforderlichen Parameter problemlos einstellen. "Audison SR 4.300" hat nicht nur lineare Ausgänge, sondern auch High-Level-Ausgänge, dank denen das Gerät an jedes Gerät angeschlossen werden kann.
Für die Fertigung des Gehäuses „Audison SR 4.300“ verwendete der Hersteller stranggepresstes Aluminium. Das Modell hat keine scharfen Ecken, was den Installationsprozess erheblich vereinfacht. An den Seitenwänden befinden sich Radiatoren, die das Gerät hervorragend kühlen. Die Größe des „Audison SR 4.300“ beträgt 19 * 15,5 * 4,8 mm.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 28.000 Rubel.
Die Bewertung präsentiert Modelle von Verstärkern verschiedener Preisklassen. Sie alle sind beliebt bei Liebhabern lauter Musik im Auto. Gerätehersteller haben sich bewährt und werden die Benutzer beim Kauf nicht enttäuschen.