Nach Abschluss des Baus eines Hauses oder öffentlichen Gebäudes ist der Anschluss an das Stromnetz erforderlich. Dank Strom wird es Licht im Haus geben, es wird möglich sein, Elektrogeräte zu benutzen. So wird das Leben bequem und angenehm. Um das Netzwerk vor Überspannungen, Überlastungen und Notfällen zu schützen, ist die Installation eines Leistungsschalters erforderlich.
Inhalt
Ein Leistungsschalter oder eine Maschine ist ein Gerät, mit dem Sie den Strom im Stromkreis aus- oder einschalten können, um das Stromnetz vor Notsituationen zu schützen. Zum Beispiel gegen Überlastung, Kurzschluss oder Spannungsverlust.
Das erste derartige Produkt wurde bereits 1836 von Charles Page entworfen. Es war ein Reservoir mit Quecksilber, in dem sich ein Kontaktstab befand. Mit zunehmendem elektromagnetischen Feld begann der Stab zu steigen und öffnete dadurch den Stromkreis. Später im Jahr 1880 patentierte Edison eine Sicherung, die wie eine Glühbirne aussah. Im Inneren befand sich eine Einlage aus Folie oder Draht, die bei Überlastung des Netzes durchbrannte und dadurch den Stromkreis öffnete. Ende des 19. Jahrhunderts war M.O. Dolivo-Dobrovolsky hat einen Switch mit automatischem Schutz erstellt. Das Gerät hatte Federkontakte, die von einer Verriegelung gehalten wurden. Wenn das elektromagnetische Feld zunahm, schaltete die Verriegelung die Feder aus.
Das Patent für den Schalter, den wir in der modernen Welt gewohnt sind, wurde von deutschen Ingenieuren erhalten. Sie erfanden ein Gerät, das nicht nur vor Überlastung, sondern auch vor Kurzschluss schützen konnte. Nach dem Betrieb musste bei einem solchen Automaten lediglich der Knopf eingeschaltet werden, ein Austausch des Einsatzes war nicht erforderlich.
Die Funktionsweise des Leistungsschalters basiert auf dem thermischen und elektromagnetischen Prinzip. Im Normalbetrieb fließt durch sie ein elektrischer Strom. Wenn wir das thermische Prinzip betrachten, fließt der Strom zuerst durch die elektromagnetische Spule und dann in die Bimetallplatte. Wenn der Strom seinen zulässigen Wert zu überschreiten beginnt, beginnt die Platte zu schmelzen, wodurch ihre Verformung auftritt.Es wirkt sich also auf die Freigabe aus. Danach öffnet sich der Stromkreis. Und bei Produkten mit elektromagnetischem Funktionsprinzip gibt es eine Magnetspule und einen Federmechanismus, der den Kern hält. Steigt der Stromwert an, überwindet der Kern die Federkraft und wird in den Magneten hineingezogen. Danach erfolgt die Entflechtung.
Bei Netzüberlastung überschreitet der Strom seinen Grenzwert. Wenn die Maschine über einen Thermoschutz verfügt, erfolgt die Abschaltung nicht sofort. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass das Aufschmelzen und Verformen der Platte Zeit in Anspruch nimmt. Die Zeit hängt davon ab, inwieweit der Strom seinen Nennwert überschritten hat. Dieses Funktionsprinzip ermöglicht es Ihnen, den Stromkreis bei einer kurzzeitigen Überspannung nicht sofort zu unterbrechen. Die Mindestgrenze, die der Strom überschreiten darf, ist werkseitig eingestellt. Auch die Temperatur des Raums, in dem das Gerät installiert ist, kann die Verformung der Platte beeinflussen. Bei kalter Temperatur kann sich die Platte erst zu verformen beginnen, wenn der Nennwert deutlich überschritten wird. Und bei hohen Temperaturen wird es im Gegenteil vorzeitig arbeiten. Schalten Sie die Maschine nach Beseitigung der Ursache der Überlastung nicht sofort ein. Wir müssen warten, bis es vollständig abgekühlt ist, dann nimmt die Platte ihren vorherigen Zustand an.
Wenn ein Kurzschluss auftritt, steigt der Strom im Stromkreis so stark an, dass er beginnen kann, die Isolierung der elektrischen Verkabelung zu schmelzen. In diesem Fall ist eine sofortige Unterbrechung des Stromkreises erforderlich, und dies tut der elektromagnetische Auslöser. Der Kern zieht sich sofort in das Solenoid zurück und trennt den Stromkreis. Dieser Vorgang dauert weniger als eine Sekunde. Auch in den Geräten befindet sich ein Gitter aus Metallplatten, das den Lichtbogen löschen soll.Nach einer solchen Abschaltung der Maschine darf diese erst wieder eingeschaltet werden, wenn die Ursache des Kurzschlusses beseitigt ist.
Es gibt eine Vielzahl von Produkten auf dem Markt. Alle von ihnen haben ihre eigenen Besonderheiten. Um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen, sollten Sie ihre Besonderheiten verstehen.
Alle Geräte haben eine Buchstabenkennzeichnung. Zum Schutz der Hausverkabelung werden mit „B“ gekennzeichnete Geräte eingesetzt. Das Ausschalten dauert 5 bis 20 Sekunden, und die aktuelle Abweichung vom Nennwert beträgt 3-5 Einheiten. Allgemeine Industrieprodukte umfassen ein Produkt mit einer Markierung mit dem Buchstaben „C“. Sie arbeiten in 1-10 Sekunden, wenn der Strom um 5-10 Einheiten vom Nennwert abweicht. Ein solches Gerät wird unter normalen Belastungen verwendet und gilt als universell. In der Industrie werden Automaten der Kategorie „D“ eingesetzt. Sie sprechen sofort an, wenn der Stromwert seinen Nennwert um das 14-fache überschreitet.
Schalter können auch nach der Anzahl der Pole unterteilt werden. Dieser Wert bestimmt die Anzahl der Drähte, die an das Gerät angeschlossen werden können. Um einen bestimmten Abschnitt des Stromkreises zu schützen, werden einpolige Produkte verwendet. Ihr Design gilt als das einfachste. An sie können nur 2 Drähte angeschlossen werden: einer dient als Eingang und der andere als Ausgang. Eine einpolige Maschine garantiert keinen vollständigen Schutz, da beim Ausschalten ein Phasenbruch auftritt und die Null verbunden bleibt. Wenn eine vollständige Trennung vom Netz erforderlich ist, werden zweipolige Geräte verwendet. Im Falle eines Unfalls oder Kurzschlusses wird die elektrische Verkabelung vollständig getrennt.Durch Ausschalten einer solchen Maschine können Sie Reparaturarbeiten durchführen oder Geräte anschließen. Wenn das Stromnetz drei Phasen hat, werden hier dreipolige Maschinen installiert. Diese Gerätevariante wird im industriellen Maßstab eingesetzt.
Elektrisch nicht versierte Personen gehen fälschlicherweise davon aus, dass ein Gerät mit hoher Stromstärke die beste Option ist. Wenn Sie jedoch eine Option für Ihr Zuhause wählen, die einer hohen Leistung standhalten kann, ist dies ein großer Fehler. Im Falle einer Überlastung, der das Kabel nicht standhalten kann, wird der Stromkreis nicht unterbrochen. Die Maschine wird diese Situation nicht als Überlast betrachten, da sie für einen anderen Nennstrom ausgelegt ist. Eine Unterbrechung erfolgt in diesem Fall nur im Kurzschlussfall, davor kann es bereits zu einem Brand durch Schmelzen des Kabels kommen. Wenn das Produkt für weniger Leistung ausgelegt ist, kommt es beim Einschalten von Haushaltsgeräten zu häufigen Abschaltungen. Und so wird die Maschine schnell versagen.
Damit das Gerät optimal zu Ihrem Stromkreis passt, müssen Sie es anhand des Querschnitts der Drähte auswählen. Und um den richtigen Kabelquerschnitt zu wählen, muss die Leistung aller Geräte berücksichtigt werden, die in der Wohnung verfügbar sein werden.
Wenn Sie ein einphasiges Netz haben, sollten Sie eine zweipolige Maschine als Eingang nehmen. Und zum Beleuchten und Anschließen einzelner Hochleistungsgeräte (Warmwasserbereiter, Klimaanlage) ist ein einpoliges Gerät geeignet.
Achten Sie außerdem auf den Hersteller. Besser ist es, bewährten Marken, die sich am Markt etabliert haben, den Vorzug zu geben.Die Produkte eines wenig bekannten Unternehmens entsprechen möglicherweise nicht den angegebenen Parametern, in diesem Fall funktioniert die Maschine bei Überlastung oder Kurzschluss möglicherweise nicht. Und dies führt zum Ausfall von Elektrogeräten, Verkabelung und sogar zu einem Brand.
Dieses Unternehmen wurde 1988 gegründet. Es entstand durch die Fusion schwedischer und schweizerischer Unternehmen. Aber fast die Hälfte der Produktion befindet sich in Deutschland, so dass viele das Unternehmen fälschlicherweise deutsch zuschreiben. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Automatisierungssystemen, automatischen Schaltern und Komplexen für die Energieverteilung. Heute zählen ABB-Produkte zu den hochwertigsten und sind sehr gefragt. Die Maschinen dieses Herstellers verfügen über einen großen Nennstrombereich, sodass sie problemlos an jedes Gebäude angepasst werden können.
Dieses französische Unternehmen wurde 1836 gegründet. In mehr als 180 Jahren Arbeit hat das Unternehmen viele Transformationen und Veränderungen erfahren. Heute beschäftigt sich das Unternehmen mit der Implementierung innovativer Technologien im Leben. Auf dem russischen Markt erfreut sich Schneider Electric seit langem großer Beliebtheit, die Produkte dieser Marke haben eine Vielzahl positiver Bewertungen und werden von Elektrikern empfohlen.
Legrand ist auch ein französisches Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Elektroprodukten beschäftigt. Das Unternehmen wurde 1866 gegründet und beschäftigte sich zunächst mit der Herstellung von Porzellanprodukten. Dann begannen sie mit der Herstellung von Porzellanisolatoren. Und erst seit 1949 stellte "Legrand" auf die Produktion von Verdrahtungsgeräten um. Heute produziert das Unternehmen Maschinen in vier Kategorien. Der maximale Nennstrom kann 630 A und der minimale 6 A erreichen.Dadurch können Sie die Produkte dieser Marke sowohl für zu Hause als auch für die Produktion verwenden.
Dieser Automatikschalter der schwedischen Firma "ABB" wird in Deutschland hergestellt. Es ist ein einpoliger Leistungsschalter vom Typ C. „ABB S201 1P(C) 6kA“ wurde entwickelt, um den Stromkreis vor Überlastung und Kurzschluss zu schützen. Um das Gerät manuell auszuschalten, befindet sich an der Vorderseite der Maschine ein Hebel. Das Gerät schaltet sich auch automatisch aus, wenn die Spannung den Nennwert um das 6-10-fache überschreitet. Es ist auch erwähnenswert, dass "ABB S201 1P(C) 6kA" aus hochwertigen Materialien hergestellt ist, sodass Temperaturabfälle den Betrieb des Geräts nicht beeinträchtigen und außerdem Schutz vor mechanischen Beschädigungen bieten. Das Produkt wird auf einer DIN-Schiene montiert.
Der Nennstrom für ein solches Modell kann zwischen 0,5 A und 63 A liegen. Die Nennspannung beträgt 220 V. Es ist möglich, gleichzeitig Drähte mit einem anderen Querschnitt an eine solche Maschine anzuschließen. Der maximal zulässige Querschnitt beträgt 35 mm².
Die durchschnittlichen Kosten betragen 450 Rubel.
Dieses Gerät ist eine dreipolige Maschine. Geräte dieser Serie sind Teil der Compact Home-Linie und eignen sich für Wohn- und kleine Geschäftsräume. Außerdem sind die Maschinen der SH200-Serie eine vereinfachte Version der S200-Serie. Dies wurde durch eine Reduzierung der Nennschaltleistung sowie durch eine Reduzierung der Modellpalette erreicht. Trotzdem besteht dieses Modell aus einem haltbaren Kunststoffgehäuse.Während der Installation oder des Betriebs treten keine Späne, Kratzer oder andere Spuren mechanischer Belastungen auf.
Der Nennwert der Ströme der Maschine beträgt 6 bis 63 A. Das Ausschaltvermögen beträgt 4,5 kA.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 690 Rubel.
Der Leistungsschalter des bekannten französischen Unternehmens Schneider Electric ist in der Produktlinie von Merlin Gerin enthalten, was auf seine Eignung für den Heimgebrauch sowie den Betrieb in kleinen Unternehmen hinweist. Der Hauptzweck des Geräts besteht darin, das Netzwerk vor Überlastung und Kurzschluss zu schützen. Während einer Fehlfunktion schaltet die Maschine den Strom ab und schützt dadurch die Geräte vor Burnout. Der Einbau von „Schneider Electric BA63 1P(C) 4,5 kA“ erfolgt bis zu einer Tiefe von 78,5 mm. Es ist auch erwähnenswert, dass die Maschine ein durchdachtes Design hat, das eine IP20-Schutzklasse bietet, und dank hochwertiger Materialien, die in der Produktion verwendet werden, zuverlässig und langlebig im Betrieb ist.
Der Nennstrom kann dabei von 6 bis 32 A betragen. Das Ausschaltvermögen beträgt 4,5 kA. Die Maschine hat einen elektromagnetischen Auslösemechanismus. Das anzuschließende Kabel darf einen maximalen Querschnitt von 35 qm haben. mm.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 263 Rubel.
Dieses Modell ist ein kompaktes Gerät, das Gruppen- und Verteilersysteme vor Kurzschluss und Überlast schützt.Im Falle einer Störung unterbricht die Maschine die Stromversorgung, wodurch der Schutz der Leitung vor Ausfällen sowie der daran angeschlossenen Geräte und Beleuchtung gewährleistet ist.
Die Installation von "Legrand TX3 1P(C) 6 kA" ist recht einfach, es wird auf einer DIN-Schiene installiert, die Einbautiefe beträgt 44 mm. Das Design der Maschine entspricht IP20. Die im Produkt verwendeten Materialien entsprechen der hohen Festigkeit und Langlebigkeit des Geräts. Der Nennstrom bei diesem Modell kann zwischen 6 und 50 A liegen, wodurch die Maschine sowohl für Wohngebäude als auch für kleine Unternehmen geeignet ist. Das Ausschaltvermögen beträgt 6 kA. „Legrand TX3 1P(C) 6 kA“ hat einen thermomagnetischen Auslösemechanismus. Der maximale Querschnitt des angeschlossenen Kabels beträgt 35 Quadratmeter. mm.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 220 Rubel.
Dieser dreipolige Leistungsschalter wurde entwickelt, um den Stromkreis vor Überlastung zu schützen. "IEK BA47-29 3P(C) 4,5 kA" arbeitet normalerweise mit einem Nennstrom von 48 V. Es ist für den privaten und industriellen Gebrauch geeignet. Zur bequemen Bedienung sind Farbanzeigen vorgesehen, um den Arbeitsstatus der Kontakte anzuzeigen. Das Gerät verfügt über die dritte Strombegrenzungsklasse und ist kurzschlussstromfest. Die Montage erfolgt über eine Schraubverbindung auf einer Hutschiene, es wird kein Werkzeug benötigt.
Die Nennströme dieses Modells können von 6 bis 63 A variieren. Das Ausschaltvermögen beträgt 4,5 kA und die Nennspannung 380 V. Der maximale Querschnitt des angeschlossenen Kabels sollte 25 kV nicht überschreiten. mm.
Die durchschnittlichen Kosten betragen 360 Rubel.
Die in der Bewertung vorgestellten ein- und dreipoligen Leitungsschutzschalter haben die Schutzklasse IP20. Sie eignen sich sowohl für den Heimgebrauch als auch für kleine Unternehmen. Erwähnenswert ist auch, dass alle aus hochwertigem Material gefertigt sind, was eine zuverlässige Verwendung und eine lange Lebensdauer garantiert.