Das Verfugen von Fliesenfugen sollte nicht nur alle Elemente fixieren und die Hohlräume füllen. Es soll auch zur Farbpalette des fertigen Raumes beitragen und spielt gleichzeitig keine große Rolle, wo die Verkleidung angebracht wird – am Boden oder an den Wänden. In jüngerer Zeit haben sie mit Hilfe von Fugenmörtel nur die Grundfliesenfarbe schattiert oder wiederholt, sodass sie nicht als Hauptbestandteil der Dekoration angesehen wurden. Heute sind silberne, goldene, mehrfarbige Pailletten (sie sind Glitzer) in der Struktur des Mörtels zu einem modischen Veredelungstrend geworden. Vergessen Sie am Ende der Bauarbeiten bei der Gestaltung der Räumlichkeiten diese modische Option nicht. Glitzernähte verleihen dem ganzen Bild einen Hauch von Spaß und verleihen jedem Raum, bis hin zum Badezimmer oder Wohnzimmer, eine abenteuerliche Note.Das betreffende Material sieht am besten aus, wenn Metall- oder Glasfliesen verwendet werden - so können Sie das Glanzgefühl verstärken. Wie jedes funkelnde Design erfordert jedoch Glitzerfuge eine sorgfältige Pflege.

Glitzerfuge - allgemeine Informationen
Wenn es um das Verlegen von Fliesen auf glänzenden und glänzenden Oberflächen geht, ist die Verwendung von Glitzer an den Nähten die richtige Entscheidung. Das Fugenmaterial selbst muss zur Qualität und zum Stil der Fliese passen.Wenn Fliesenmodule der Premiumklasse verwendet werden, müssen die Nähte aus demselben teuren Material bestehen, da sonst das gesamte zukünftige Layout beschädigt werden kann. Für diese Situation sind die Fugasim-Mischungen am besten geeignet, die sich leicht zwischen die Fliesen auftragen lassen, optisch teuer aussehen, leicht zu reinigen sind und die in der Struktur vorhandenen Gold- oder Silberflecken es der Mischung ermöglichen, sich harmonisch in das Mosaik einzufügen Design und Ton. Dieselben Mischungen können auch mit Phosphorkomponenten in der Zusammensetzung gefunden werden, die im Dunkeln leuchten und dem Raum einen ungewöhnlichen Effekt verleihen, den Raum mit Glühwürmchen zu füllen. Es ist erwähnenswert, dass es durch die Verwendung von Phosphorfüllstoffen im Raum möglich ist, die Positionen von Steckdosen oder Schaltern zu markieren - auf diese Weise ist es einfacher, sie bei fehlender Allgemeinbeleuchtung zu finden. Gleichzeitig können Mischungen mit Glitzer auf die Nähte auch entlang des Außenfutters aufgetragen werden - die Reflexion der aufgehenden Sonne spielt auf komplizierte Weise mit kleinen Einschlüssen.
Am beliebtesten sind heute Füllstoffe mit Gold-, Silber-, Bronze- und Lumineszenzfunkeln in ihrer Zusammensetzung. Sie können aber auch mit gewöhnlichen farbigen Fugen mit Reflexionen spielen – dazu müssen Sie nur das richtige Licht auswählen und die Beleuchtungsrichtung berechnen. Um ehrlich zu sein, funkeln farbige Glitzer nur wenig unter natürlichem Licht, manchmal entfalten sie ihre volle Wirkung nur unter künstlichem Licht.
Meistens kaufen Käufer einen einfarbigen Fugenmörtel separat und ein separates Paket mit Glitzern, aus dem sie ihre eigenen Mischungen herstellen. Diese Lösung ist jedoch nicht universell und soll eher Epoxidmörtel zugesetzt werden.Solange solche glitzernden Zusatzstoffe inert sind, werden sie die Verarbeitungsqualitäten und -eigenschaften des Füllstoffs nicht beeinträchtigen, aber dann muss die fertige Mischung viel dicker und thixotroper gemacht werden.

Glitzermörtel erstellen und visuelle Effekte verwenden
Der Glanzeffekt der Füllmischung wurde ausschließlich als originelle Dekorationskomponente entwickelt, mit der man zunächst versuchte, die Gesamtpalette des entwickelten Materials zu diversifizieren. Als beispielsweise eine neue Farbe und Schattierung eines Füllmaterials in der Verkaufslinie auftauchte, verstärkte der Hersteller dessen künstlerische Wirkung, indem er es mit Glitzern füllte. So war es möglich, ein Finish mit einer originellen Designlösung zu schaffen und bei der Aktualisierung einer bestehenden Lösung ein ungewöhnliches und fertiges Aussehen zu erzielen. Die meisten Designer in der Dekorationswelt finden, dass Glitzermörtel dabei hilft, Fliesen zu einem zusammenhängenden Ganzen zu trennen und gleichzeitig alle Vorteile eines gefliesten Materials oder eines ausgelegten Mosaiks hervorzuheben. Auch eine langweilige, mit Standardfliesen geflieste Wand erstrahlt in neuen Farben, wenn Sie die Fugen zwischen den Modulen mit einem Glitzerstoff erneuern.
Erzeugen eines Glitzereffekts im Fugenmörtel
Es wird durch spezielle Flocken oder Linsen bereitgestellt, die eine goldene oder silberne Tönung haben. Das Ergebnis ist eine Substanz, die gleichsam zu flackern beginnt, was besonders bei der Bewegung des Betrachters auffällt. Gleichzeitig entsteht ein recht origineller Effekt – das Flimmern tritt ungleichmäßig auf. Diese Illusion entsteht dadurch, dass die in der Masse enthaltenen Linsen oder Flocken ungleiche Formen und Größen haben.Um ehrlich zu sein, ist diese ganze Technologie nicht besonders kompliziert und besteht nur darin, der allgemeinen viskosen Masse bestimmte Einschlüsse hinzuzufügen, aber der visuelle Eindruck, der nach dem Auftragen des Mörtels entsteht, erhöht den künstlerischen Wert des gesamten Finishs. Es sollte auch erwähnt werden, dass das Einbringen von Glitter praktisch keinen Einfluss auf die Gebrauchseigenschaften des Gesteins hat, sondern nur, wenn es in einer industriellen Produktionsumgebung erfolgt. Es gibt Einschränkungen für die Herstellung von Glitzermörtel zu Hause.
Verwendung im Innenbereich
Gerade in der heutigen Zeit ist es grundfalsch, Fliese und Fugenmasse als separate Elemente der Verkleidung wahrzunehmen. Moderne Trends legen nahe, sie als Tandem als Ganzes zu interpretieren. Daher versuchen die Hersteller, mit Hilfe der Farbabstimmung und beiden Elementen ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, bei dem sich die Nähte überhaupt nicht vom allgemeinen Hintergrund abheben würden. Aber Glitzerfüller haben eine ganz andere Aufgabe - sie müssen nur die Konturen des Fliesenmaterials betonen und gegebenenfalls ganze Fragmente eines großen Bildes hervorheben. Somit sind die betrachteten Substanzen mit Sparkling eher für die Arbeit mit Mosaiklayouts gedacht, insbesondere solchen, die aufgrund der Gestaltungsidee eine zusätzliche künstliche Beleuchtung erfordern. Eine solche Lösung lässt sich zum Beispiel dem Finish einer geschlossenen Duschkabine zuschreiben, wo Glitzerfugen unter fließendem Wasser und Lampenlicht unterschiedlich stark funkeln.
Funkeln besser visuell wahrnehmen
Diese Eigenschaft kann nur mit Hilfe einer gut platzierten künstlichen Beleuchtung erreicht werden. Aber die Sache endet hier nicht, denn bei dünnen Nähten wirken die Pailletten statisch.Um ihnen die Illusion von Bewegung zu geben, sollten die Nähte breit genug sein, damit der Effekt besser zum Ausdruck kommt. Außerdem sollte der zu gestaltende Raum nicht zu eng sein – für ein besseres Panorama ist ein großer Raum erforderlich.

Technische Parameter von Glitzerfugen und ihre Eigenschaften
Am beliebtesten auf dem heutigen Markt sind Epoxy-Glitter-Aggregate, die auf der Basis von Tonerdezement hergestellt werden. Dieses Material hat eine erhöhte Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, zieht keinen Schmutz an und widersteht erfolgreich chemisch aggressiven Reinigungsmitteln. Es hat auch eine Reihe von besonderen Eigenschaften:
- Brokateffekt - er entsteht durch die Verwendung einer einzigartigen Formel in der Produktion und besteht in der Intensität des Glitzerflackerns, wenn sich der Betrachtungswinkel des Betrachters oder die Richtung der Lichtquelle ändert;
- Schutz vor Pilzen - die meisten modernen Mischungen mit Glitzer enthalten standardmäßig Komponenten, die die zukünftige Naht vor Schimmel, Pilzen, Algenwachstum usw. schützen. Ein solcher Schutz ermöglicht es der gesamten Fliese, ihre visuelle Ästhetik für lange Zeit zu erhalten, ohne den Glanz zu beeinträchtigen;
- Aushärtungsgeschwindigkeit - Dieser Faktor ist sehr relevant, wenn der Bodenbelag mit glänzenden Fugen fertiggestellt wird. Aufgrund der Verwendung von schimmernden Linsen in der Zusammensetzung wird sich ihre Wirkung bereits 3 Stunden nach dem Ende des Verfugens visuell manifestieren und die praktische Belastung der gelegte Fliesen können nur jeden zweiten Tag gegeben werden;
- Elastizität - diese Eigenschaft ist sehr wichtig, da sie für die Zuverlässigkeit der Befestigung der Verkleidung auf Gipskarton- und Holzoberflächen verantwortlich ist, da der Mörtel auch eine klebende Rolle spielt, der durch ihn hergestellte Estrich sollte auch auf beheizten Oberflächen funktionieren und zusätzlich Fliesen halten Module;
- Die Breite der Nähte – sie kann von 1 bis 25 Millimeter variieren, was von der Größe des Fliesenmoduls oder der Notwendigkeit abhängt, breite Nähte zu schaffen, um dem Layout die Illusion einer dynamischen Transfusion von Glitzern zu verleihen.
So kann das betreffende Material erfolgreich zum Füllen von Fugen zwischen Keramikfliesen (Terrakotta, Mosaik oder glasierte Fliesen) sowie zwischen Naturstein, Agglomerat, Betonfliesen, Glasmosaiken und Luxfers (Glasbausteinen) verwendet werden. Glitzerlösungen sind wasserfest und können sowohl im Trocken- als auch im Nassbereich eingesetzt werden. Glitzermischungen sind je nach Konsistenz verhältnismäßig widerstandsfähig gegen Kratzer, Rissbildung und allgemeinen Abrieb. Eine einfache Substanzvorbereitungstechnologie, Plastizität und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen es Ihnen, die Nahtabstände schnell und einfach zu füllen, ohne die Oberfläche der Verkleidung zu zerkratzen.
Mörtelvorbereitung und Oberflächenreinigung
Mit dem Verfugen der Fugen sollte unmittelbar nach dem Aushärten des Klebers unter den Fliesen begonnen werden, jedoch nicht früher als nach 24 Stunden. Bei Verwendung eines speziellen Schnellklebers kann bereits nach 4 Stunden mit dem Verspachteln der Fugen begonnen werden. Es ist erwähnenswert, dass alle vorhandenen Lücken die gleiche Tiefe haben. Die vorbereitenden Verfahren bestehen aus drei wichtigen Schritten:
- Staub und Schmutz müssen gründlich aus den Vertiefungen abgewaschen und die Oberfläche der Fliese selbst mit einem Schwamm gereinigt werden.
- Die zweite Stufe wird eine leichte Befeuchtung der Nahtabstände sein;
- Der dritte Schritt besteht darin, die Lösung zu mischen. Dazu wird eine trockene Mischung aus einem Beutel in einen Eimer mit ausreichend Wasser gegossen.In der Regel liegen die Anteile bei 250 Milliliter Wasser pro Kilogramm der Mischung. Dann wird die ganze Masse gemischt, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Dann setzt sich die Substanz fünf Minuten lang ab, danach wird erneut gemischt. Die resultierende Lösung sollte innerhalb der nächsten 120 Minuten verwendet werden.
Mörtel auftragen
Die gesamte Masse wird mit einem Gummispachtel (oder einer herkömmlichen Kelle) dicht und bis zur vollen Tiefe in die Rillen aufgetragen. Überschüssiges sollte diagonal von den Rändern der Fliesen gesammelt werden. Nach dem Aushärten werden die Nähte zusammen mit der Fliesenoberfläche selbst mit einem feuchten Schwamm abgewischt. Während der Durchführung dieser Arbeiten sollte der Raum keiner Zugluft ausgesetzt sein. Die ersten 2-3 Tage nach dem Auftragen der Spachtelmasse sollten die Fugenabstände mit etwas sauberem Wasser abgespült werden.
WICHTIG! Wurde für die Verkleidung ein feuchtigkeitsaufnehmendes Fliesenmaterial (z. B. Marmor) verwendet, sollte vor dem Vernähen ein Test an einer unauffälligen Stelle durchgeführt werden, um eventuelle Verfärbungen der Fliesenkanten nach Kontakt mit dem Fugenmörtel zu erkennen. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen bei „launischen“ Materialien spezielle, vom Lieferanten empfohlene Füllmischungen verwendet werden. Gleichzeitig ist zu bedenken, dass ein zu häufiges Waschen eines solchen Layouts mit einem Glitzerfugenspachtel in der Regel dazu führen kann, dass sich die gesamte überlagerte Mischung aus den Rillen löst und auswäscht.
Die Qualität der auf die Nähte aufgetragenen Glitzerlösung kann durch Beaufschlagung mit gerichtetem Licht mittlerer Helligkeit bestimmt werden. Ein besonderer Kontrast wird für eklektische und glamouröse Innenräume spürbar.Als Ergebnis sollten alle Linsen in den Rillen flackern, funkeln und schimmern, es ist wichtig, diesen Effekt in Bewegung zu überprüfen.
DIY Glitzerfüller
Der gesamte Prozess besteht aus mehreren Schritten:
- Auswahl der notwendigen Requisiten und Werkzeuge - Sie sollten einen Behälter vorbereiten, die Trockenmischung selbst und die Verpackung mit Glitzern. Darüber hinaus können Sparkles sogar nicht spezialisiert sein, sie benötigen 20 Gramm für etwa 0,5 Kilogramm Masse.
- Die Masse am besten portionsweise kochen, da sie sehr schnell hart wird. Verwenden Sie dazu am besten einen Messbecher und halten Sie die oben genannten Proportionen ein. Zunächst müssen Sie den Mörtel selbst umrühren und dann nur Glitzer hinzufügen.
- Der Mischvorgang muss sehr sorgfältig durchgeführt werden – es sollten keine Klumpen in der resultierenden Substanz beobachtet werden.
- Die Hauptregel ist, dass jede Portion der vorherigen möglichst gleich sein sollte, sowohl in Bezug auf die Masse der trockenen Fugenmischung als auch in Bezug auf das verwendete Wasservolumen und in Bezug auf die Anzahl der eingefüllten Glitzer.
- Führen Sie durch Auftragen der resultierenden Lösung auf einen Gummispatel ein gleichmäßiges Reiben des Abstands zwischen den Nähten durch.
- Entfernen Sie nach Abschluss jeder Arbeitsphase (d. H. Nach dem Verbrauch jeder Portion) überschüssige Masse von der Oberfläche der Fliese.
Schwierigkeiten bei der Preisgestaltung
Natürlich kostet eine fertige Fabrikmischung mit Glitzern viel mehr, insbesondere wenn Sie sie für einen bestimmten Fliesentyp auswählen. Als Premiumklasse gelten dabei „native“ Lösungen des Herstellers für Fliesen auf Metall- und Glasbasis. Das durchschnittliche Volumen beträgt 2 kg. Ein solcher Mörtel kostet ab 50 US-Dollar.Die günstigste Option wäre, Glitzerpulver separat zu kaufen und es dann selbst mit einer beliebigen monophonen Mischung zu mischen. Die Kosten für einen solchen Kauf können 3-4 mal günstiger sein. Wenn jedoch die Mischtechnik nicht befolgt wird, ist es möglich, dass der gewünschte Effekt überhaupt nicht erzielt wird. Daher ist es notwendig, die Mischanweisungen genau zu befolgen, die genau auf der Packung mit Sparkles angebracht sind!!!
Bewertung der besten Glitzerfuge für 2025
Mittleres Preissegment
Platz 4: „Ceresit CE 40 Aquastatic 2 kg silbergrau 04“
Diese Zementmischung enthält mineralische Füllstoffe, brillante Pigmente und Polymermodifikatoren. Entwickelt zum Verfugen von Keramik-, Glas- und Steinoberflächen auf Böden und Wänden im Hoch- und Industriebau. Es wird in Räumen verwendet, die unter Bedingungen einer periodischen Befeuchtung betrieben werden (in Badezimmern, Duschen, Küchen usw.). Anwendbar auf verformbaren Untergründen (z. B. Span- und Gipsplatten) und auf Oberflächen, die Temperaturschwankungen ausgesetzt sind (wärmegedämmte Fußböden, Balkone, Terrassen, Freibäder etc.). Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 560 Rubel.

Ceresit CE 40 Aquastatic 2 kg silbergrau 04
Vorteile:
- Reduzierte Wasseraufnahme;
- Gut waschbar;
- Vielseitigkeit der Anwendung.
Mängel:
Platz 3: „Weber Decor 2 kg G101 Anthrazit“
Entwickelt zum Füllen von Fliesenfugen an Wänden und Böden (auch mit dem System "Warmer Boden"). Es hat Goldeinschlüsse in seiner Zusammensetzung.Es wird für verkleidete Oberflächen auf Basis von Mosaiken, Keramik, Feinsteinzeug und Glasfliesen, Natur- und Kunststein, in Räumen mit normaler und hoher Luftfeuchtigkeit sowie für Arbeiten im Innen- und Außenbereich verwendet. Die „Lebensdauer“ der Mischung beträgt 90 Minuten, allgemeine Belastungen sind eine Woche nach Abschluss aller Arbeiten möglich. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 830 Rubel.

Weber Decor 2 kg G101 Anthrazit
Vorteile:
- Möglichkeit der Arbeit an Systemen eines "wärmeisolierten Bodens";
- Betriebszyklus - 100 Jahreszeiten;
- Langes "Leben" der Lösung.
Mängel:
- Einschlüsse funktionieren nur bei dunklen Tönen.
Platz 2: NANOCOLOR BRILLIANT MIT Glitter
Dieses Stück zeichnet sich durch eine speziell ausgewählte Mischung aus hochwertigen Glitzerpigmenten auf Polymerbasis und speziellen Additiven auf Basis von Nanotechnologien aus. Das Eco Protect-System ist für die Verteilung und Füllung von Mikropartikeln verantwortlich, wodurch die resultierende Struktur ein undurchlässiges System schafft, das vor der Entwicklung von Pilzen und Schimmel schützt. Sorgen Sie bei der Verarbeitung einfach für eine glatte Oberfläche. Es haftet hervorragend auf Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Stein- und Glasmosaik. Hat eine hohe Beständigkeit gegen Sonneneinstrahlung. Erfüllt alle Anforderungen an erhöhte Abriebfestigkeit und bietet die Möglichkeit, Fugen auf stark beanspruchten Untergründen anzubringen. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1300 Rubel.

NANOCOLOR BRILLIANT MIT Glitzer
Vorteile:
- Für viele Fliesenarten geeignet;
- Halten Sie schweren Lasten stand;
- Anwendung von Nanotechnologien.
Mängel:
1. Platz: "A-Crystal Lite 1 kg Farbe #51 silbergrau"
Dieses zweiteilige Muster besteht aus Epoxidharz mit silbernen Glitzern. Verhindert die Bildung von Pilzen und Bakterien. Hat eine besonders hohe Abriebfestigkeit, ist beständig gegen Chemikalieneinwirkung. Anwendungsbereich: Für Arbeiten im Innen- und Außenbereich ist das Füllen von Fliesenfugen mit einer Breite von 0,5 bis 15 mm möglich, in Wand- und Bodenbelägen mit Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Mosaiken usw. Es wird zur Anwendung bei Kontakt mit aggressiven Medien (Lösungen, pflanzliche und tierische Fette, Chemikalien) sowie in Behältern mit Trinkwasser verwendet. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 1600 Rubel.

A-Crystal Lite 1 kg Farbe #51 silbergrau
Vorteile:
- Vielseitigkeit;
- Wasserdicht;
- Besondere Haltbarkeit.
Mängel:
Premiumklasse
4. Platz: „STARLIKE DEFENDER Ardesia C.480“
Dieses Muster ist mit SPOTLIGHT Glitter formuliert, einer speziellen Verbindung, die eine wasserabweisende Zweikomponentenmischung auf Epoxidbasis mit verbesserten antimykotischen Eigenschaften enthält. Es wird auf externe und interne Arbeiten angewendet. Kann in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 3400 Rubel.

STERNENHAFTER VERTEIDIGER Ardesia C.480
Vorteile:
- Frostbeständigkeit;
- Innovative Technologie der Glitzerstruktur;
- Antimykotischer Schutz.
Mängel:
3. Platz: „STARLIKE EVO Tabacco S.225 (C.280) + silberner Glitzerzusatz“
Diese Spachtelmasse hat (außer Silberglitzer) antibakterielle, wasserabweisende, frostbeständige Eigenschaften. Separat herausgearbeitete Beständigkeit gegen Substanzen mit hohem Säuregehalt.Kann auf Keramikfliesen und Glasmosaiken aufgetragen werden. Die Farbe der Komposition ist schlicht grau. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 3.700 Rubel.

STARLIKE EVO Tabacco S.225 (C.280) + silberner Glitzerzusatz
Vorteile:
- Viele Schutzeigenschaften;
- Fähigkeit, Glasfliesen und Mosaike zu verarbeiten;
- Einheitliche Zusammensetzung.
Mängel:
2. Platz: „OSNOVIT PLATESAVE XE15 E 014 + Additiv 014/1 (Russisches Gold)“
Dieses einzigartige Aggregat ist eine Kombination aus einer Zweikomponenten-Epoxidmischung und einem speziellen Additiv, das dem fertigen Mörtel einen außergewöhnlichen Farbton mit goldenen Kristallen verleiht. Das Kit dient zur Verarbeitung von Nähten mit einer Stärke von 1 - 15 Millimetern, verfügt über erweiterte wasserabweisende Eigenschaften und Säurebeständigkeit. Es kann bei der Arbeit mit jeder Art von Keramikfliesen verwendet werden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 4800 Rubel.

OSNOVIT PLITSAVE XE15 E 014 + Additiv 014/1 (Russisches Gold)
Vorteile:
- Goldene Flocken in der Zusammensetzung;
- einfarbig;
- Variabilität der Nahtarbeit;
- Das beste Verhältnis von Preis und Qualität.
Mängel:
1. Platz: „LITOKOL STARLIKE Mela C.410 + SPOTLIGHT Silberglitterzusatz“
Dieses Spezialset besteht aus einem Zweikomponenten-Epoxy und einem speziellen Additiv, das der fertigen Masse einen außergewöhnlichen Farbton verleiht. Das Set eignet sich für Arbeiten mit Nähten von 1 bis 15 Millimeter Stärke, verfügt über verbesserte Feuchtigkeitsschutzeigenschaften und ist extrem widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungen. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 7400 Rubel.

LITOKOL STARLIKE Mela C.410 + SPOTLIGHT Silberglitterzusatz
Vorteile:
- Großes Containervolumen;
- Die Exklusivität des Farbtons;
- Besondere Beständigkeit gegen feindliche Umgebungen.
Mängel:
Fazit
Glitzereffektspachtel kann nicht immer und nicht überall verwendet werden. Es verleiht dem Raum aufgrund seines ungewöhnlichen Aussehens ein eher elegantes Aussehen, und hier muss der Eigentümer eine unabhängige Entscheidung treffen, ob ein solches Material in einem bestimmten Raum angemessen ist oder ob es besser ist, eher standardisierten und traditionelleren Verfugungsoptionen den Vorzug zu geben . Trotzdem ist es gut zu wissen, dass es einen so eleganten Fugenmörtel gibt.