Inhalt

  1. Stadien der Krankheit und Ursachen
  2. Behandlung von Wundliegen
  3. Produkte auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe
  4. Pharmazeutische Chemikalien
  5. Fazit

Die besten Anti-Dekubitus-Salben für 2025

Die besten Anti-Dekubitus-Salben für 2025

Bei Patienten mit Durchblutungsstörungen und einer sitzenden Lebensweise besteht unweigerlich die Gefahr von Dekubitus. Menschliche Organe und Gewebe werden durch Kapillaren mit elastischen Wänden mit Sauerstoff gesättigt. Bei langer Liege- oder Sitzposition werden sie gequetscht, was wiederum zu einer Verlangsamung der Durchblutung und manchmal zu ihrer vollständigen Beendigung führt.Häufiger tritt dieses Phänomen bei vollständig immobilisierten Menschen auf. Es gibt viele Möglichkeiten, Wundliegen vorzubeugen. Am effektivsten sind verschiedene Salben, auf die wir näher eingehen werden.

Stadien der Krankheit und Ursachen

Wundliegen treten allmählich auf. Zunächst klagt der Patient an bestimmten Stellen über Schmerzen. Optisch können an ständig gequetschten Hautpartien Rötungen, Zyanose oder Schwellungen der Haut beobachtet werden. Dies ist das Ergebnis einer venösen Blutstauung. Dieses Stadium wird als Ischämie bezeichnet. Dieses Phänomen ist ein reversibler Prozess. Die Eliminierung des Druckfaktors und die minimale Menge an Medikamenten normalisieren die Haut. Bei groben Verletzungen der Mikrozirkulation kommt es jedoch zu einer Ablösung der Epidermis, der sogenannten Mazeration, während die Haut nekrotisch wird. Wenig später beginnt der Prozess des Absterbens von Fettgewebe, an dieser Stelle bildet sich eine tiefe Wunde. In besonders vernachlässigten Fällen ist ein Teil des freigelegten Knochens in der Vertiefung sichtbar. Wenn eine Infektion eintritt, beginnt die Wunde zu eitern.

Die Diagnose von Dekubitus ist nicht schwierig. Sie werden durch Sichtprüfung identifiziert. Bei Bedarf kann der Arzt zur Klärung der Diagnose zusätzlich eine Urin- oder Blutuntersuchung verordnen.

Die Behandlung erfordert die Einhaltung der Grundvoraussetzungen: die rasche Wiederherstellung einer ausreichenden Durchblutung der geschädigten Körperstelle und die richtigen Maßnahmen zur schnellen Heilung der Wundhöhle. Wenn Nekrosebereiche auftreten, ist eine lokale Therapie erforderlich: Trocknung absterbender Gewebe und Verhinderung des Übergangs von trockener zu feuchter Nekrose. In diesem Stadium sollten Salben und feuchte Verbände nicht verwendet werden. Im Stadium der Schorfabstoßung können Verbände mit Salbe verwendet oder eine Autodermoplastik durchgeführt werden. Tiefe Wundliegen führen zu feuchter Nekrose, die lokale Therapie zielt darauf ab, eine Abstoßung des umgebenden Gewebes zu erreichen. Abhilfe schaffen dabei Salben.

Die häufigsten Ursachen für Wundliegen sind:

  • zu hohe Masse des Patienten, die mehr Druck verursacht;
  • ein sehr geringes Körpergewicht, bei dem der Patient Muskeln und Fett verliert, was zu einer Verringerung des Volumens der Weichteile zwischen Haut und Knochen führt (der Druck der Knochen auf die Haut führt zu einer beschleunigten Bildung von Dekubitus);
  • Reibung von Körperteilen auf den Laken;
  • unsachgemäße Pflege, die zu Hautkontakt mit Kot und Urin führt;
  • Anämie und einige Krankheiten, die Durchblutungsstörungen im Gewebe verursachen;
  • erhöhte Hautempfindlichkeit;
  • Proteinmangel im Körper, als Folge dieses Phänomens eine Abnahme der Muskelmasse.

Alle Faktoren wirken sowohl zusammen als auch einzeln. Oft sind mehrere Phänomene gleichzeitig die Ursache. Aus vorbeugenden Gründen wird empfohlen, die Stellen, an denen sich der Patient aufhält, ständig sauber und trocken zu halten sowie die Haut zu behandeln, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden. Eine Reihe von Maßnahmen hilft, unangenehme Folgen zu vermeiden:

  1. Veränderung der Körperhaltung.
  2. Temperaturkontrolle und allgemeines Wohlbefinden.
  3. Bereitstellung einer vollständigen Ernährung mit angemessenem Proteingehalt.

Das Risiko von Pathologien unter diesen Bedingungen wird um ein Vielfaches reduziert.

Behandlung von Wundliegen

Wenn die ersten Anzeichen einer Pathologie auftreten, werden Empfehlungen vom behandelnden Spezialisten gegeben. In Abwesenheit von Schäden muss die Haut mit schonenden Mitteln behandelt werden. Wenn die Integrität der Epidermis verletzt wird, werden Problemzonen täglich mit Antiseptika behandelt. Es ist möglich, dass eine solche Verarbeitung 2-3 Mal am Tag erforderlich ist. Dazu benötigen Sie eine Anti-Dekubitus-Salbe oder einen Hydrogel-Verband.

Wenn die Wunde zu vernachlässigt wird, muss sie gereinigt werden.Sie können ein solches Verfahren nur einem Fachmann anvertrauen, woraufhin der Arzt Empfehlungen zur weiteren Behandlung von Problembereichen gibt. Um Infektionen zu vermeiden, sind Verbände mit spezieller Imprägnierung erforderlich. Außerdem scheidet der Patient reichlich Flüssigkeit aus der Wunde aus. Zum Trocknen werden saugfähige Verbände verwendet.

Es ist auch notwendig, das Risiko von Komplikationen auszuschließen. Volksheilmittel zur Behandlung von Dekubitus sind unwirksam, manchmal sogar sehr gefährlich. Unsterile Tinkturen, Lösungen, Öle können Infektionen verursachen. Nur bewährte Medikamente tragen zur Heilung der betroffenen Stellen bei, zerstören schädliche Bakterien und lindern Beschwerden.

Sie können keine antibakterielle Seife verwenden: Zusammen mit schädlichen Trägern werden auch nützliche Bakterien zerstört, und nachdem die Verwendung solcher Reinigungsmittel eingestellt wurde, widersteht die Haut keiner kleinsten Infektion mehr. Alkoholhaltige Produkte (Lotion, Kampferalkohol) werden nur für Patienten mit fettiger Haut empfohlen. Die Haut sollte beim Waschen nicht gerieben werden. Nur weiche Schwämme sind geeignet und müssen sehr vorsichtig verwendet werden, um Verletzungen der oberen Hautschicht zu vermeiden. Beim Trocknen der Haut müssen Sie nur tupfen. Gerötete Stellen müssen nicht massiert werden, es ist ratsam, eine leichte Massage um solche Stellen herum durchzuführen. Regelmäßige Luftbäder sind sinnvoll.

Falsche Behandlungsmethoden können zu einer Komplikation der Situation führen. Mit dem Auftreten von Fisteln oder Abszessen steigt das Risiko, eine Sepsis zu entwickeln. Bei einem Patienten mit einer Infektion können die Folgen unvorhersehbar sein. Die Behandlung solcher Patienten sollte sofort beginnen, vorzugsweise in den frühen Stadien. Aber auch wenn die Situation gleich zu Beginn außer Kontrolle geraten ist, dann verzweifeln Sie nicht.Derzeit gibt es viele Anti-Dekubitus-Salben für bettlägerige Patienten, die den Verlauf selbst einer vernachlässigten Krankheit lindern, Gewebe heilen lassen.

Produkte auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe

Antidekubitus-Medikamente werden individuell nach eingehender Untersuchung des Problems ausgewählt. Es gibt Cremes und Salben mit Kampfer oder Guarana, sie verbessern die Mikrozirkulation im Gewebe. Zinkoxid-Cremes werden unter Windeln empfohlen. Zur Erhaltung des Allgemeinbefindens eignen sich Präparate mit Lein- oder Mandelöl.

Biolite Ringelblume

Der Balsam basiert auf einem konzentrierten Wasserextrakt aus Calendula. Die Eigenschaften dieser Pflanze sind in der Volksmedizin seit langem bekannt. Die medizinischen Eigenschaften der Ringelblume sind seit langem bekannt. Diese Wunderpflanze lindert Entzündungen, heilt Wunden, hat eine ausgeprägte antibakterielle, antivirale und analgetische Wirkung. Altai-Balsam wird aus frisch gepflückter Calendula hergestellt, der Extrakt hat nicht alle nützlichen Substanzen dieser Pflanze verloren. Entzündungshemmende, antibakterielle und antiseptische Wirkungen widerstehen Hautkrankheiten und beschleunigen die Heilung epidermaler Schäden.

Die Marke Biolit ist seit 1991 bekannt. Das Unternehmen produziert Lebensmittel und Kosmetika auf der Grundlage von in Sibirien und im Altai-Territorium gesammelten Kräuterzutaten unter Verwendung einzigartiger technologischer Geräte.

Biolite Ringelblume
Vorteile:
  • beschleunigt die Heilung kleinerer Hautläsionen;
  • auf Basis natürlicher Rohstoffe hergestellt;
  • hat niedrige Kosten.
Mängel:
  • Es gibt Kontraindikationen für eine individuelle Unverträglichkeit.

Tannen-Biolit-Gel

Das Medikament wird auf der Basis von natürlichem Tannenöl hergestellt.Entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften tragen zur Wiederherstellung der Haut bei Mikroschäden bei. Indikationen: Behandlung von Hauterkrankungen wie Windelausschlag, Abschürfungen, Trockenheit, Risse, Dekubitus im Anfangsstadium. Das Gel regeneriert Gewebe schnell. Verbindung:

  • Tannen- und Terpentinöle;
  • Kampfer;
  • Vinylin;
  • Glycerin;
  • Gelbasis;
  • PEG-400.

Tannen-Biolit-Gel
Vorteile:
  • beschleunigt die Regenerations- und Heilungsprozesse;
  • aus natürlichen Zutaten;
  • hat einen niedrigen Preis.
Mängel:
  • Nein.

Menalind

Die unter der Handelsmarke Hartman aus Deutschland hergestellten einzigartigen Produkte dienen der umfassenden Gesundheitsunterstützung und der ganzheitlichen Patientenversorgung.

Vorbeugendes Anti-Dekubitus-Gel enthält Mandelöl, Kampfer, Panthenol, Menthol. Bei regelmäßiger Anwendung erhöht sich die Durchblutung, wodurch das Gewebe ernährt wird. Das Medikament strafft und erfrischt auch die Haut. Das Mittel schmiert dekubitusgefährdete Stellen.

Menalind
Vorteile:
  • zarte Textur;
  • natürliche Zutaten.
Mängel:
  • hoher Preis.

Creme-Balsam mit Mumiyo und Chaga Naturmed

Das Prophylaktikum ist zur vorbeugenden Versorgung immobilisierter Patienten indiziert. Ideal zur Pflege und Wiederherstellung der Haut. Natürliche Inhaltsstoffe in der Zusammensetzung stimulieren und tonisieren Problemzonen. Das Medikament hilft bei Krankheiten wie Psoriasis, Ekzemen, Herpes, Leukoplakie, Entzündungen, Dekubitus, Verbrennungen, Erfrierungen, Wunden, Hautablösungen, Insektenstichen usw. Die Zusammensetzung enthält Terpentin (ätherisches Kiefernöl). Diese Komponente wirkt auf die Haut, verbessert die Mikrozirkulation, wodurch das Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff gesättigt wird.Chaga- und Echinacea-Extrakt tonisieren die Haut mit ihren natürlichen biogenen Stimulanzien.

Mumiyo („Bergwachs“ oder „Bergteer“) enthält Spurenelemente, die Redoxprozesse anregen, Zellen aktiv regenerieren.

Der von der Natur geschaffene Mineralkomplex enthält etwa 30 chemische Elemente, etwa die gleiche Anzahl von Mikroelementen, 6 Aminosäuren, einen fast vollständigen Satz von Vitaminen, ätherischen Ölen und anderen nützlichen Komponenten. Mumiyo ist eine harte Beschichtung auf den Felsspalten im Hochland. Die Bergleute schneiden den magischen Rohstoff vorsichtig mit einem Messer ab. Russische Vorkommen dieser einzigartigen heilenden Komponente befinden sich im Altai.

Creme-Balsam mit Mumiyo und Chaga Naturmed
Vorteile:
  • einzigartige Zusammensetzung.
Mängel:
  • hoher Preis.

Seni Care

Ein leichtes Tonic-Gel mit Guarana, Koffein und Kampfer verbessert die Mikrozirkulation des Blutes in Bereichen des Körpers, in denen ein hohes Druckgeschwürrisiko besteht: Hinterkopf, Schulterblätter, Kreuzbein, Gesäß und Fersen. Ein angenehmes Kühlgefühl verbessert den Zustand des Patienten, lindert Schmerzen und Juckreiz. Es wird empfohlen, nicht mehr als 1-2 mal täglich auf Schürfwunden aufzutragen.

Seni Care-Gel
Vorteile:
  • Dank der gelartigen Konsistenz verschmutzt die Wäsche nicht.
Mängel:
  • Nein

Menalind mit Zink

Ein hervorragendes Werkzeug für die Hautpflege an Stellen, an denen intensive Reibung herrscht und Feuchtigkeit zurückgehalten wird. Häufig sammeln sich Urin und Kot im Intimbereich an. Damit diese Faktoren nicht irritierend wirken, bildet die zinkhaltige Salbe einen Schutzfilm auf der Oberfläche.

Der erhöhte Gehalt an Kreatin stimuliert die natürlichen Abwehrmechanismen der Epidermis und beseitigt das Auftreten von Dekubitus. Zinkoxid hat noch eine weitere gute Eigenschaft: Es trocknet und tötet Bakterien ab.Patentierter Geruchsneutralisator beseitigt unangenehme Gerüche.

Menalind mit Zink
Vorteile:
  • riecht gut;
  • schützt zuverlässig.
Mängel:
  • teuer.

Pharmazeutische Chemikalien

Cremes und Salben mit natürlichen Inhaltsstoffen eignen sich gut zur Dekubitusprophylaxe und zur Behandlung im Frühstadium der Erkrankung. Aber wenn die Krankheit bereits tief genug gegangen ist, werden Medikamente benötigt, die auf aktiven Wirkstoffen chemischen Ursprungs basieren.

Solcoseryl

Solcoseryl enthält Komponenten, die aus der Zellmasse und dem Blutserum von Kälbern isoliert wurden. Die in der Zusammensetzung enthaltenen chemischen Verbindungen (Glykoproteine, Aminosäuren, Nukleotide) wirken sich positiv auf die Haut aus. Die regelmäßige Anwendung von Solcoseryl hat folgende Wirkung:

  • während der Hypoxie werden die Zellen mit Sauerstoff und Glukose versorgt;
  • Geweberegeneration wird aktiviert;
  • erhöht die Synthese von Kollagen in den Wänden der Blutgefäße.

Das Medikament ist in zwei Formen erhältlich: Gel und Salbe. Der Vorteil des Gels besteht darin, dass es unter den Hilfskomponenten in der Zusammensetzung keine Fette gibt, sodass es leicht abgewaschen werden kann. Nachdem frische Granulationen auf der Wunde erschienen sind und diese auszutrocknen begann, ist es besser, Solcoseryl in Form einer Salbe zu verwenden. Es enthält Bestandteile, die auf der beschädigten Stelle einen Schutzfilm bilden.

Das Medikament wird für kleine Kratzer, Schnitte, leichte Verbrennungen, schwer heilende Wunden (Druckgeschwüre und trophische Geschwüre) verwendet. Das Gel wird im Anfangsstadium auf eine frische, nässende Wunde aufgetragen. Bei trockenen Wunden ist Solcoseryl in Form einer Salbe besser geeignet.

Art der Anwendung: Der beschädigte Bereich wird mit einer Desinfektionslösung (Chlorhexidin oder Wasserstoffperoxid) gereinigt, erst danach wird das Medikament auf die verletzte Oberfläche aufgetragen. Darüber wird ein steriler Verband angelegt.

Das Medikament sollte nicht auf eine schmutzige beschädigte Stelle aufgetragen werden, da es keine antimikrobiellen Substanzen enthält.

Solcoseryl
Vorteile:
  • hochwirksames Werkzeug.
Mängel:
  • teuer;
  • Allergische Reaktionen sind möglich.

Methyluracil-Salbe 10%

Das immunstimulierende Medikament normalisiert den Austausch von Nukleinsäuren, beschleunigt die Regeneration, das Wachstum und die Granulationsbildung von Geweben. Entzündungshemmende und lichtschützende Eigenschaften wirken sich positiv auf geschädigte Zellen aus. Aufgrund eines breiten Wirkungsspektrums ist es bei vielen Verletzungen indiziert, einschließlich der Behandlung von Dekubitus. Das Dosierungsschema hängt von vielen Faktoren ab.

Methyluracil-Salbe 10%
Vorteile:
  • hat ein breites Wirkungsspektrum.
Mängel:
  • preiswert.

Levomekol

Die Salbe hat eine antibakterielle, wundheilende Wirkung. Das Medikament dient dazu, Regenerationsprozesse in Wunden zu stimulieren und den Nukleinstoffwechsel zu normalisieren, fördert das Wachstum und die Granulationsreifung von Geweben. Es wird zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt, die auf Verletzungen oder Infektionen zurückzuführen sind.

Levomekol
Vorteile:
  • preiswert;
  • hat ein breites Wirkungsspektrum.
Mängel:
  • Nein.

Oflomelid

Kombinationspräparat, das Ofloxacin, Methyluracil, Lidocain enthält. Die erste Komponente hat eine antimikrobielle und bakterizide Wirkung. Die zweite Komponente beschleunigt die Zellregeneration im Gewebe aufgrund anaboler Aktivität. Die letzte Substanz Lidocain lindert den Schmerz. Die Salbe ist angezeigt bei infizierten eitrigen Wunden und Dekubitus, begleitet von Schmerzen.

Oflomelid
Vorteile:
  • schnelle Heilung von Dekubitus.
Mängel:
  • teuer.

Fazit

Die richtige Wahl der für die Behandlung von Dekubitus geeigneten Salbe erleichtert die Pflege eines bettlägerigen Patienten erheblich und befreit eine unter Schmerzen leidende Person von unnötigen Qualen. Teure Mittel rechtfertigen sich nicht immer. Daher müssen Sie beim Kauf zunächst die Zusammensetzung sorgfältig studieren und die Bewertungen lesen. Die Empfehlungen der oben genannten Experten werden auch nicht überflüssig sein.

100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
100%
0%
Stimmen 1
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport