Hobot Legee 688 ist ein Gerät, das sich durch sein Design, sein Navigationssystem und seine unglaubliche Leistung von der Konkurrenz abhebt. Die Herausgeber der Website "top.desigusxpro.com/de/" präsentieren Ihnen einen Überblick über den intelligenten Roboter-Staubsauger Hobot Legee 688.
Inhalt
Dies ist der Roboter-Staubsauger der neuesten Generation, der die Reihe der Hybriden fortsetzt. Das Gadget ist noch intelligenter geworden und verfügt über zusätzliche Funktionen, daher ist es in der Lage:
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | |
---|---|
BATTERIE: | - Lithium-Ionen-Typ mit einer Kapazität von 2750 mAh. |
SAUGLEISTUNG: | - 2100 Pa. |
REINIGUNGSBEREICH: | - nicht mehr als 150 qm m. |
AUTONOMIE: | - 1,5 Stunden. |
VOLUMEN DES STAUBSAMMLERS: | - 0,5 l. |
WASSERTANK: | - 320 ml. |
LÄRM: | - 56dB. |
MASSE: | - 34 x 33 x 9,5 cm |
Dieses Modell belegt den 1. Platz im Ranking der besten Staubsauger Roboter für 2025!
Der Roboter-Staubsauger wird in einem Karton mit Kunststoffgriff zum bequemen Tragen verkauft.
Im Paket:
Wichtig! Batterien für die Fernbedienung sind ebenfalls enthalten.
Die Ladestation wurde neu gestaltet. Der Hersteller fügte Verriegelungen hinzu, damit der Besitzer des "intelligenten" Assistenten die Basis an der Wand installieren kann, damit der Roboterstaubsauger sie nicht drückt, wenn er zum Aufladen zurückkehrt.
Das Design ähnelt dem Modell 669. Das Gerät ist in einem D-förmigen Formfaktor mit einem breiten Frontbereich und einer abgerundeten Rückseite ausgeführt. Das Gehäuse besteht aus mattschwarzem Kunststoff. Die Maße des Modells betragen 34x33x9,5 cm.
Auf der glänzenden Frontabdeckung befinden sich zwei Bedientasten:
Unter dem Hebedeckel befinden sich ein Behälter für Wasser oder Reinigungsmittel, ein Fach für einen Staubsammler und ein Schalter. Entlang der Kontur des U-förmigen Stoßfängers befindet sich auf federndem Verlauf eine Gummiauflage, die den Aufprall des „smarten“ Assistenten auf Wände und Möbel abschwächt.
Der Stoßfänger hat 3 Löcher für Lasersensoren und 2 weitere Sensoren befinden sich an den Seiten des Geräts. Der hintere Teil hat eingebaute Anschlüsse zum Aufladen.
Wenn Sie das Gadget umdrehen, sehen Sie:
Das erste, was zu beginnen ist, ist das Navigationssystem. Es ist ein Laser, daher ist das Gadget in einem Raum, der in maximal 8 Räume unterteilt ist, perfekt definiert. Der Saugroboter bewegt sich parallel und verliert dabei auch unordentliche Stellen nicht aus den Augen. Neben Lasersensoren ist das Modell mit einem Encoder (Drehwinkelsensor), einem elektronischen Kompass und einem Gyroskop ausgestattet.
Der "intelligente" Assistent kann in 8 Modi aufräumen:
Interessante Information! Der Saugroboter reduziert die Bewegungsgeschwindigkeit, um den Boden effektiv zu polieren und den Schmutz zu entfernen.
Interessante Information! Die Reinigungsgeschwindigkeit in diesem Programm wird auf einem hohen Niveau gehalten, was Zeit spart.
Wichtig! Den Benutzermodus konfigurieren Sie so bequem wie möglich über das Smartphone-Programm.
Tatsächlich handelt es sich bei der Neuheit um ein 2-in-1-Modell, denn der „intelligente“ Assistent kann gleichzeitig sowohl Nass- als auch Trockenreinigung durchführen. Die Essenz des Geräts ist ein vierstufiges FastBrush-System:
Wichtig! Die Frequenz des hin- und hergehenden Wischens ändert sich je nach aktiviertem Modus.
Müllcontainer (0,5 l) reichen für ein paar Reinigungen. Wenn der Behälter voll ist, erhält der Benutzer eine Benachrichtigung auf dem Telefon und der Roboterassistent gibt ein charakteristisches Geräusch von sich.
Interessante Information! Der Mülltank ist mit einem zweistufigen Filtersystem ausgestattet, das ein feinmaschiges, sowie einen HEPA-Filter zur feinen Luftreinigung beinhaltet.
Wie bei den Vorgängermodellen gibt es drei grundlegende Betriebsmodi:
Wenn Sie es zum ersten Mal einschalten, erstellt das Gadget eine Karte der Reinigungsräume und markiert darauf den zu reinigenden Raum, Möbel, Wände und andere Barrieren. Die erstellte Karte wird im Speicher des Geräts gespeichert. Der „intelligente“ Assistent nutzt sie bei der weiteren Reinigung, was die Reinigungsqualität deutlich verbessert und Zeit spart. Das Gerät „schaut“ in jeden Winkel des Raumes und erkennt genau die Bereiche, in denen es Ordnung schaffen muss.
Das Gadget zeichnet Informationen über die geleistete Arbeit auf. Die Informationen stehen dem Eigentümer in der Smartphone-App zur Verfügung. Auf diese Weise können Sie den Roboterassistenten überwachen. Der Benutzer hat Zugriff auf:
Der Bericht umreißt klar die Aufgaben, die dem Gerät zugewiesen wurden.Wenn er beispielsweise einen Teil des Territoriums nicht entfernt hat, weil er wegen eines Hindernisses nicht dorthin gelangen konnte, ist es möglich, ihm den Befehl zu erteilen, den verpassten Abschnitt zu säubern und das Hindernis im Voraus zu beseitigen.
Das Gadget kann den Raum gemäß dem Zeitplan aufräumen, wobei der Wochentag und die Uhrzeit berücksichtigt werden. Der Besitzer kann beispielsweise die Reinigung auf eine Zeit einstellen, in der niemand im Raum ist, damit der Saugroboter nicht stört. Nach Abschluss der geplanten Reinigung kehrt das Gadget zum Ausgangspunkt zurück.
Der Roboter-Staubsauger sorgt für Ordnung im Raum und wird dank eines Systems von Sensoren im Raum genau bestimmt, darunter:
Das Modell erkennt Hindernisse auf dem Weg der Bewegung und überwindet sie entschieden, um danach auf einen vorgegebenen Kurs zurückzukehren. Dank laserartiger Sensoren, die in den Körper des Staubsaugerroboters integriert sind, erkennt er problemlos den Höhenunterschied des Bodens vor ihm.
Nachdem ich die vom Hersteller angegebenen technischen Parameter sowie persönliche Erfahrungen mit der Verwendung studiert habe, möchte ich die Stärken und Schwächen des Modells anmerken.
Wichtig! Diese Bewertung ist rein subjektiv, bezieht sich nicht auf Werbung und fordert nicht zum Kauf auf. Bevor Sie sich einen „intelligenten“ Roboter-Staubsauger Hobot Legee 688 kaufen, lassen Sie sich unbedingt von einem Experten beraten.