Inhalt

  1. Externe Parameter
  2. Die Hauptmerkmale des Gadgets
  3. Vor- und Nachteile des HTC U11 Plus
  4. Vergleich HTC U11 und HTC U11 Plus
  5. Ergebnis

Smartphone HTC U11 Plus (64 GB und 128 GB) - Vor- und Nachteile

Smartphone HTC U11 Plus (64 GB und 128 GB) - Vor- und Nachteile

Die Marke HTC ist bei der Auswahl eines Smartphones bei weitem nicht die beliebteste. Und sehr vergebens. Wenn Verbraucher die technischen Eigenschaften der vorgeschlagenen Modelle verstehen, können HTC-Gadgets sofort in die Kategorie der Favoriten einsteigen. Darüber hinaus steht der Hersteller nicht still und erfreut die Verbraucher häufig mit neuen Produkten.

2017 präsentierte das taiwanesische Unternehmen HTC ein weiteres Smartphone - HTC U11 Plus. Wie Sie sich vorstellen können, handelt es sich bei dem neuen Gadget um eine verbesserte Version des zuvor veröffentlichten HTC U11. Im Folgenden betrachten wir, welche charakteristischen Merkmale der Hersteller mit seiner nächsten Idee ausgestattet hat, und vergleichen, welche Unterschiede es zum Vorgänger hat.

Externe Parameter

Entwurf

Das Aussehen des U11 Plus ist dem U11 sehr ähnlich - ein ziemlich großes Smartphone mit abgerundeten Ecken. Der Unterschied in Gewicht und Größe ist vernachlässigbar. Die Neuheit "schwerer" um etwa 10% und ihr Gewicht betrug 188 g. Die Dicke des Gadgets betrug 0,6 mm und die Breite - minus 1 mm. Die Breite des Smartphones hat sich aufgrund der kleinen Rahmen auf der Vorderseite verringert. Und die Folge der Reduzierung der Rahmen ist der Fingerabdruckscanner, der auf die Rückseite „umgezogen“ ist.

Das Aussehen kann ehrlich gesagt nicht als elegant bezeichnet werden. Wie viele Flaggschiffe, die 2017-2019 veröffentlicht wurden, ist es ziemlich groß und liegt nicht sehr bequem in der Hand. Aber all diese Kleinigkeiten haben durchaus ihre Berechtigung: HTC hat ein wenig Design geopfert, um einen stärkeren Akku in das Smartphone „zu schieben“.

Daraus sollten Sie aber nicht schließen, dass das Design des Gadgets unattraktiv ist. Gar nicht. Es gehört einfach nicht zu den superdünnen Smartphones.

Das Gehäuse des HTC U11 Plus besteht aus Metall und ist vor Feuchtigkeit und Staub geschützt. Der Schutzgrad hat sich übrigens auf IP68 erhöht. Die Rückseite des Telefons besteht aus hochwertigem Glas und sieht sehr stilvoll aus. Die Rückseite der Münze: Durch das Material der Hülle gleitet das Gerät in der Handfläche. Und erfasst auf seiner Spiegeloberfläche jede Berührung des Telefons in Form von Fingerabdrücken. Es gibt Erlösung in Form einer Hülle. Obwohl es sich in der Kompaktheit nicht unterscheidet, nimmt das Telefon noch mehr an Größe zu.

Das Farbschema des "Plus" wird in folgenden Optionen dargestellt: Schwarz, Silberblau und transparentes Schwarz.

Anzeige

Die Displaygröße ist im Vergleich zum Vorgänger um einen halben Zoll gewachsen und beträgt 6 Zoll. Außerdem wurden die Pixeldichte (538) und die Bildschirmauflösung (1440 x 2880 Pixel) erhöht.Das neue Gadget verwendet eine Super-LCD6-Matrix, die mehr als 80% der Oberfläche seiner Vorderseite einnimmt. Für den Schutz ist Corning Gorilla Glass 5 zuständig.

Die Position der Bedientasten bleibt gleich: Auf der Oberseite befindet sich ein Steckplatz für eine SIM-Karte und eine microSD, auf der Unterseite befinden sich ein Lautsprecher und ein USB-Typ-C-Anschluss. Auf der rechten Seite befindet sich ein Schieberegler zum Einstellen der Lautstärke und der Aus-Taste. Der Kartenslot bot übrigens keine angenehmen Überraschungen. Immer noch die oft schwierige Wahl: 2 SIM-Karten gleichzeitig oder eine, aber mit Speicherkarte. Es scheint, dass es für ein Flaggschiff dieses Niveaus an der Zeit ist, in dieser Angelegenheit einen Schritt nach vorne zu machen, aber nein. Wie bei den meisten Telefonen führen wir dies auf Mängel zurück.

Der DCI-P3-Modus ist für eine genauere Übertragung des Farbraums verantwortlich. Farblich gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Es sei denn, der Kontrast nahm etwas zu und die Helligkeit ging im Gegenteil etwas zurück.

Die Hauptmerkmale des Gadgets

Kamera

Die Hauptkamera des HTC U11 Plus bleibt 12 Megapixel und macht immer noch Aufnahmen in hervorragender Qualität. Farbwiedergabe, Detailreichtum, Nachtaufnahmen – alles auf ordentlichem Niveau. Der Dynamikumfang ähnelt dem des Google Pixel. Es ist genauso breit. Und es ist verständlich: HTC hat sich mit Google zusammengetan, um das Pixel zu entwickeln.

Aber die Frontkamera hat die Megapixel halbiert (8 Megapixel). Aber in dieser Angelegenheit behauptet der Hersteller, dass die Qualität des Selfies im verbesserten Modell nur besser geworden ist.

Das Vorhandensein sowohl des Phasen- als auch des Laser-Autofokus beschleunigt den Prozess der Fokusbestimmung erheblich. Es ist möglich, in RAW (DNG) zu fotografieren. Das Gewicht der Dateien beträgt im Durchschnitt 24 MB.

Ton und Lautsprecher

Klanglich gibt es keine Überraschungen. Das Vorhandensein von zwei Stereolautsprechern macht den Klang laut und klar.Es gibt Einstellungen zur Verbesserung der Tonqualität.

Beim Anschluss eines Standard-Headsets gibt es eine Besonderheit: Das U11 Plus hat keinen 3,5-mm-Klinkenanschluss. Aber in der Box mit Zubehör für diesen Fall gibt es einen Adapter (wenn Sie Ihre Kopfhörer anschließen möchten).

Und natürlich hat sich der taiwanesische Hersteller um das „native“ Headset gekümmert. Es sollte beachtet werden, dass das Headset von ziemlich guter Qualität ist.

Das Hauptmerkmal von "nativen" Kopfhörern ist die HTC USonic-Funktion. Der Punkt ist, dass der Equalizer individuell angepasst wird, indem die Form des Ohrs analysiert wird. Und diese Form wird speziell von den Mikrofonen in den Kopfhörern analysiert. Es gibt ein Diktiergerät von guter Qualität, die Tonqualität ist nahezu professionell. Schreibt Audio in AAC und FLAC.

Autonomie

Nicht entfernbarer 3930-mAh-Akku. Hier gibt es einen deutlichen Fortschritt gegenüber dem Vorgänger (3000 mAh). Und der Grund für das voluminösere Gehäuse des HTC U11+ liegt auf der Hand.

Die vollständige Ladezeit des Telefons beträgt 90 Minuten. Der Hersteller behauptet, dass Sie 25 Stunden ohne Unterbrechung sprechen können, bis es vollständig entladen ist. Im Standby-Modus - 1,5-2 Wochen.

Es gibt auch ein Plus für die aktualisierte Version des Gadgets. Das Telefon wird mit einem speziellen Adapter zum Schnellladen (Qualcomm QuickCharge 3.0-Standard) geliefert.

Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.

Schnittstelle

Das Gadget läuft auf dem Betriebssystem Android 8. Die Hülle stammt wie alle Smartphones des taiwanesischen Herstellers von HTC. Es gibt ein Programm, das alle Benutzeraktionen analysiert und regelmäßig Hinweise gibt - HTC Sense Companion.

Boost + ist eine installierte Anwendung (eine Reihe von Dienstprogrammen), die entwickelt wurde, um die Leistung eines Smartphones zu optimieren.

Nun zu benutzerdefinierten Modi. Es gibt einen Modus für das Arbeiten mit Handschuhen in der kalten Jahreszeit.Die Aktivierung erhöht die Berührungsempfindlichkeit des Sensors. Natürlich ist es sehr problematisch, mit Handschuhen zu korrespondieren, aber Sie können einen Anruf entgegennehmen oder eine Anwendung öffnen.

Damit die Augen weniger belastet werden, kann der „Nachtmodus“ eingestellt werden. Die Aktivierung kann nach einem voreingestellten Zeitplan erfolgen.

Sie können das Gadget auch steuern, indem Sie seine Seiten zusammendrücken. Dieses Ding heißt HTC EDGE Sense. Dies ist eine völlig neue Art, mit einem Smartphone zu interagieren. Indem Sie das Telefon auf die gewünschte Funktion einstellen, können Sie beispielsweise ein Selfie machen, indem Sie einfach auf den Körper des Telefons drücken. Die Komprimierungsstufe wird ebenfalls unabhängig eingestellt.

Sie können auch das Farbprofil nach Ihren Wünschen einstellen. Farben variieren nach dem Prinzip "wärmer / kälter". Das Standardprofil ist DCI-P3.

Motion Launch-Gesten öffnen bestimmte Apps oder Funktionen.

Über U11+ Kommunikationsfunktionen

Die Navigation ist großartig. Es gibt ein GPS, das A-GPS unterstützt. Und auch das Gadget ist mit dem GLONASS-System ausgestattet. Dualband-WLAN 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac.

Speicherkartenversion 3.1. Das Telefon unterstützt NFS, es ist möglich, den Chip in Android Pay zu verwenden.

Bluetooth mit Version 5.0.

Es gibt noch einen weiteren interessanten Punkt. Mit dem passenden Headset unterstützt das Gadget den LDAC-Codec, bisher nur den AptX-HD-Codec. Bei Verwendung von LDAC auf einem drahtlosen Headset wächst die Klangqualität exponentiell.

Prozessor und Speicher

Die Hardware des Geräts ist absolut identisch mit dem HTC U11. Powered by Qualcomm Snapdragon 835 - der leistungsstärkste Android-Chipsatz von 2017, 64 Bit, 8 Kerne, Frequenz bis zu 2,45 GHz. Octa-Core-Prozessor. Verantwortlich für die Grafik Adreno 540. Unterstützt microSD bis zu 256 GB. Die Leistung des Gadgets ist anständig, und daher ist das Telefon selbst flink im Gebrauch.

Erinnerung. Nach diesem Kriterium wurde das Gadget in HTC U11 Plus 64 GB und HTC U11 Plus 128 GB unterteilt. Die erste Option hat 4 GB RAM und 64 GB ROM. Eine ausgefeiltere zweite Option sind 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher. Grundsätzlich ist der Preisunterschied gering. Hier entscheidet jeder nach seinen Bedürfnissen.

Es gibt keine Beschwerden über Spiele, es „zieht“ alle gängigen Spielzeuge ohne Probleme heraus. AnTuTu-Tests verzeichneten 158712 Punkte. Beim Price China-Test betrug die Leistungsbewertung 9,8 Punkte und die Gesamtbewertung 9,9 Punkte.

Lieferumfang

Standard-Smartphone-Paket:

  • Telefon;
  • Benutzerhandbuch;
  • Büroklammer zum Entfernen aus dem microSD-Steckplatz und der SIM-Karte;
  • Stereo Kopfhörer;
  • USB-Typ-C-Kabel;
  • Adapter für 3,5 mm;
  • Handyladegerät;
  • Plastikbehälter.
HTC U11 Plus

Vor- und Nachteile des HTC U11 Plus

Vorteile
  • Gute Autonomie;
  • Ordentliche Hauptkamera;
  • Hervorragende Leistung;
  • In der Nähe eines professionellen Diktiergeräts;
  • Gut klingend.
  • Schnellladefähigkeit.
Mängel
  • Sperriges Design;
  • Fingerabdrücke vom Gebrauch sind auf der Rückseite sehr auffällig;
  • Kann in die Hände gleiten;
  • Kein kabelloses Laden;
  • Hybrid-Steckplatz für SIM-Karte und Speicherkarte;
  • Der Preis ist überdurchschnittlich.

Vergleich HTC U11 und HTC U11 Plus

 U11 U11Plus
Aussehen
Abmessungen, mm153.9*75,9*7,9158.5*74,9*8,5
Telefongewicht, g169188
Geschützt vor FeuchtigkeitIP68IP68
Geschützt gegen StaubIP68IP68
Anzeige
Diagonale Länge in Zoll5.56
Bildschirmansicht LSD5 LSD6
Bildschirmauflösung1440 x 25601440 x 2880
Dichte, Pixel534538
Farbspektrum1677721616777216
BildschirmschutzCorning Gorilla-Glas 5Corning Gorilla-Glas 5
Foto- und Videokamera
Hauptsache Megapixel1212
Vorderseite, Megapixel168
Hauptkamera mit Autofokus f/1.7f/1.7
Audio Aufnahme Stereo24 Bit/192 kHz
Video der Frontkamera1080p1080p
Frontkamera fokussierenf/2.0f/2.0
Ton und Lautsprecher
Das Vorhandensein eines 3,5-Anschlusses--
Lautsprecher+ mit Stereolautsprechern
AnrufeVibration; MP3-, WAV-KlingeltöneVibration; MP3-, WAV-Klingeltöne
multimedialer Teil
Radio--
Hardware
Android-Version 7.1 8.0
GrafikprozessorAdreno 540Adreno 540
microSD-Unterstützung++
Speicherkartengröße, GB256256
Arbeitsspeicher, GB4.64.6
ROM, GB64 und 12864 und 128
Autonomie
BatterieLi-lonLi-lon
Volumen, mAh30003930
Batterietypeingebauteingebaut
Sprechen ohne Aufladen, min14701500
Schnellladefähigkeit-+
Schnittstelle
W-lan 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac
Mikro-USB, v 3.1 3.1
Bluetooth, V04.02.20185.0
NFC++
Geographisches Positionierungs System++
GLONASS++
KANTE++
Netzwerk, Unterstützung2G, 3G, 4G2G, 3G, 4G

Ergebnis

Was lässt sich zusammenfassend sagen? Ein verbessertes Modell des zuvor veröffentlichten HTC U11 war ein Erfolg. Aber seien wir ehrlich, das U11 Plus (64.128) unterscheidet sich nicht wesentlich davon.

HTC-Gadgets waren noch nie besonders budgetfreundlich. Der Durchschnittspreis des HTC U11 Plus 128 GB beträgt durchschnittlich 45.000. Die Kosten des HTC U11 Plus 64 GB unterscheiden sich um etwa 5.000.

Fassen wir zusammen. Insgesamt ist das HTC U11 Plus Smartphone genauso gut wie sein Vorgänger. Es gibt kaum Unterschiede zwischen den Telefonen.

Das Smartphone hat die Größe des Displays und die Größe des Akkus erhöht. Guter Klang. Und das sowohl mit als auch ohne Kopfhörer. Die Lautstärke der Lautsprecher ist auf dem Niveau, Sie können keine Angst haben, einen eingehenden Anruf an einem lauten Ort zu verpassen. Das Gadget ist intelligent, mit starker Leistung.

Wenn wir über den Wechsel von HTC U11 zu HTC U11 Plus sprechen, macht es kaum Sinn. Der Unterschied liegt eher im Preis als im Aussehen und den technischen Eigenschaften des Smartphones.

Aber für diejenigen, die ihr veraltetes Gerät durch etwas Fortschrittlicheres und Leistungsfähigeres ersetzen möchten, ist es eine ziemlich gute Option.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport