Inhalt

  1. [box type="note" style="rounded"]Huawei Enjoy 9s[/box]
  2. [box type="note" style="rounded"]Huawei Enjoy 9e[/box]
  3. Vergleich

Übersicht der Smartphones Huawei Enjoy 9e und 9s

Übersicht der Smartphones Huawei Enjoy 9e und 9s

Der chinesische Riese Huawei hat gleich zwei neue Mittelklasse-Modelle der Enjoy-Reihe angekündigt, nämlich die Modelle 9e und 9s. Auf den ersten Blick sind beide Geräte nicht voneinander zu unterscheiden, doch bei näherer Betrachtung fallen viele interessante Details auf.

Huawei genießen 9s

Der chinesische Markt ist spezifisch und der Kampf ist hart. Xiaomi ist mit seiner Redmi-Linie der König des Hügels, dessen Platz Konkurrenten einnehmen wollen. Letztere versuchen unermüdlich, die Redmi-Linie zu übertreffen, wenn nicht in der Qualität, dann in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Ergebnis dieser Versuche ist immer zweifelhaft, mit seltenen Ausnahmen, wie ASUS mit seinem ZenFone. Der Taiwanese mag dem Chinesen in Sachen Kameraleistung unterlegen gewesen sein, aber ansonsten war er ihm um Längen überlegen. Diesmal wird Xiaomi von Landsleuten herausgefordert, die von Huawei vertreten werden.Sie präsentierten das Smartphone Enjoy 9s, das nach den erklärten Eigenschaften mit dem Modell vergleichbar ist Anmerkung 7 von Mitbewerbern. Die Neuheit hat aus vielen Gründen alle Chancen, das oben genannte Smartphone zu übertreffen.

Entwurf

Die Front des 9s ist dem Note 7 komplett ähnlich. Die breite Unterseite und die Waterdrop-Notch für die Frontkamera sind identisch. Bemerkenswert ist die kleinere Diagonale, die 6,21 Zoll betrug. Die Auflösung ist ähnlich wie beim Konkurrenten - 1080 x 2340 Mpx. Die Abmessungen gehen nicht über anständig hinaus. Das Gewicht beträgt 160 g. Dies ist nach modernen Maßstäben ein ziemlich geringes Gewicht. Die Matrix im IPS-Format nimmt 9/10 der gesamten Frontplatte ein. Der Raum wird zu 84% abgedeckt. Bemerkenswert ist, dass es unter dem Namen Eye Comfort Mode einen Standard zum Schutz des Sehvermögens gibt.

Die Rückseite ist komplett aus Glas, was dem Telefon vor allem vor dem Hintergrund moderner Kunststoffgehäuse ein teures Aussehen verleiht. Das Triple-Kameramodul ist genauso angeordnet wie das Modul des P20-Pro-Modells. In der Nähe befindet sich ein Fingerabdruckscanner. Das 9s hat eine klassische Kopfhörerbuchse, was ein Plus ist, aber es fehlt das klassische microUSB, was ein Minus ist. Vor allem, wenn man das neue Produkt mit einem direkten Konkurrenten von Xiaomi vergleicht, nämlich mit dem Note 7, das alle traditionellen Anschlüsse zur Verfügung hat. Ein weiterer Nachteil des Smartphones von Huawei ist, dass die Ingenieure keine Plätze für das Nahfeldmodul (Rechnungszahlung per Smartphone) und einen zusätzlichen Steckplatz für eine Speicherkarte gefunden haben. Der Benutzer muss sich entscheiden: entweder 2 SIM-Karten oder 1, aber mit installierter SD-Karte.

]Huawei Genießen Sie 9s

Füllung

"Iron" ist nicht originell - der Entwickler hielt an dem Ziel fest, ein Qualitätsprodukt zu schaffen, ohne das Rad neu zu erfinden. Das Smartphone läuft auf dem proprietären Kirin 710-Chipsatz mit 12 nm. Cortex-A73-Kerne liefern 2,2 GHz Spitzenleistung.Die Ausführung einfacher Operationen wird den Hilfskernen A53 überlassen. Die Leistung des letzteren erreicht 1,7 GHz. Grafikprozesse sind dem Mali-G51-Chipsatz vorbehalten, der sich als gute und langlebige Grafikkarte etabliert hat.

Das 9s-Modell wird in nur zwei Speicherlayouts präsentiert: 64 GB / 128 GB, während die RAM-Größe in beiden Varianten gleich ist - 4 GB. Die RAM-Menge in 4 GB ist nach modernen Maßstäben mehr als genug für alle Operationen, die von einem Smartphone ausgeführt werden, von Spielen bis zur Arbeit in Anwendungen, aber die Leistung des Note 7-Konkurrenten ist höher - 6 GB. Trotz der Tatsache, dass die RAM-Zahlen im 9s-Modell geringer sind als im Note 7, bietet die Neuheit von Huawei immer noch eine hervorragende Optimierung, die 4 GB RAM voll ausnutzt. Die oben angegebenen ROM-Volumen (64/128 GB) können problemlos mit einer Speicherkarte bis 512 GB ergänzt werden, sodass die Anzeigen für alle Gelegenheiten ausreichen.

Kameras

Die Kamera ist der interessanteste Teil der Enjoy-Serie. Es besteht aus 3 Linsen: 24, 16 und 2 MP. Das Hauptobjektiv hat 24 Megapixel, es erledigt die Hauptaufgabe. Das 16-MP-Objektiv bietet eine angemessene Brennweite und Weitwinkel. Das letzte 2-Megapixel-Objektiv ist ein Hilfsobjektiv – es arbeitet mit Tiefe und Schärfe. Die Kamera ist mit einem speziellen Berechnungsalgorithmus ausgestattet, der die Sättigung von Farbe und Beleuchtung anpasst. Für Nachtaufnahmen hat der Entwickler das Telefon mit dem HiVision-Modus ausgestattet. Ein beeindruckender Indikator ist die Fähigkeit, Videos in Zeitlupe mit einer Frequenz von 480 Bildern / Sekunde aufzunehmen.

Die Parameter der Selfie-Kamera sind zeitgemäß und unterscheiden sich nicht in der Originalität. Es trägt 8 Megapixel und ermöglicht es Ihnen, gute Selfies zu machen, aber nicht mehr.

Batterie

Die Akkukapazität des neuen 9s beträgt 3400 mAh – der Durchschnitt.Gerade vor dem Hintergrund der durchschnittlichen Akkuleistung ist ein 10-Watt-Ladegerät ein klarer Vorteil eines Smartphones. Ein Gerät mit 10 Watt sorgt für eine schnelle Ladung und passt auf andere Geräte mit einem ähnlichen Anschluss. Die Akkuleistung des Enjoy 9s reicht für 10-17 Stunden aktiver Nutzung (Anwendungen, Nutzung von Multimedia-Dateien) und 20-24 Stunden gemessener Nutzung.

Betriebssystem

Das Smartphone Enjoy 9s von Huawei läuft mit Android 9 Pie. Das neue Systemformat namens Pie zeichnet sich durch KI-Algorithmen aus, die Benutzeraktionen analysieren und Anwendungen und Betriebssysteme im Allgemeinen daran anpassen. Die durchdachte Oberfläche des neuen Android kommt im Smartphone voll zum Tragen: Der Entwickler hat alle Ecken, die Nutzer früherer Versionen genervt haben, geglättet und die Funktionalität mit einem angenehmen Design verziert.

Darüber hinaus zeigt die EMUI 9.0-Shell auch eine Reihe signifikanter Verbesserungen im Vergleich zu ihren Vorgängern. Neben dekorativen Änderungen, die das Design des Systems angenehmer machen, hat der Entwickler ernsthafte Arbeit bei der Anpassung des Betriebssystems geleistet. Das Telefon läuft reibungslos und nutzt alle Fähigkeiten von Iron maximal aus, der EMUI 9.0-Skin sorgt für eine ausgewogene Leistungsverteilung.

Telefonkonfigurationen und Kosten

Die Farbpalette beim Kauf umfasst 4 Farben: Aurora Blue, Coral Red, Sky Blue, Magic Black. Das minimale Speicherlayout (4/64 GB) kostet 14,3 Tausend Rubel. Die erweiterte Konfiguration (4/128 GB) kostet mehr - 16,2 Tausend Rubel.

Vorteile:
  • Fortschrittliche Dreifachkamera;
  • Leistungsstarker Prozessor und Videoadapter;
  • Der Glaskasten sieht teuer aus;
  • Gut angepasstes Betriebssystem und proprietäre Shell;
  • Demokratischer Preis für ein Gerät dieser Klasse.
Mängel:
    • Mangel an klassischem microUSB;
  • Durchschnittlicher Akku.

Huawei genießen 9e

Zeitgleich mit dem Flaggschiff des mittleren Segments im Angesicht des Enjoy 9s kündigt Huawei eine Budgetversion des gleichen Modells unter dem Namen Enjoy 9e an. Das vereinfachte Modell unterscheidet sich nicht wesentlich von dem Kollegen in der Linie. Das Ziel der Entwickler war es, dem neuen Enjoy eine maximale Verbreitung zu verschaffen, also senkten sie einfach den Preis ihres Flaggschiffs und gaben ihm den Namen 9e.

Entwurf

Das Design der E-Version ist dem Erscheinungsbild des älteren Bruders vollkommen ähnlich. Das gleiche große Display, das 9/10 der Oberfläche der Vorderseite des Smartphones einnimmt, die gleiche Glasrückseite, die dem Telefon ein aristokratisches Aussehen verleiht. Gewicht und Abmessungen zeigen diese Zahlen: 160 Gramm und Abmessungen von 158,9 x 76,9 x 8,1 mm.

Mehr zum Erscheinungsbild: Der 6,09-Zoll-Bildschirm nimmt mehr als 85 % der Vorderseite des Smartphones ein, seine Oberfläche ist durch spezielles gehärtetes Glas geschützt. Die Matrixauflösung ist etwas niedriger als bei der s-Version und beträgt 1560 x 720 Pixel, was ins HD+-Format passt. Das Seitenverhältnis beträgt 19,5/9, was etwas größer ist als herkömmliche Größen. Unter der Oberkante des Panels befindet sich eine Aussparung für eine Selfie-Kamera, etwa ein „Drop“. An gleicher Stelle, neben der Frontkamera, befinden sich Lautsprecher, Lichtsensoren, Abstandssensoren und eine spezielle Diode, die verpasste Operationen meldet.

Huawei genießen 9e

Füllung

Die technische Komponente der e-Version ist origineller als man denkt – sie weist eine Reihe signifikanter Unterschiede zur s-Version auf. Die Mechanik des Apparates verdient gesonderte Betrachtung. Immerhin unterscheiden sich der Prozessorchip und die Menge an RAM in den Modellen, auch in Bezug auf die Gesamtarbeit.

Technisch basiert das Enjoy 9e Smartphone auf dem Helio P35 Prozessor des Herstellers MediaTek.Der Chipsatz liefert 12 Prozesseinheiten. Der Prozessor trägt 8 Kerne, die in der Spitze bis zu 2,3 ​​GHz Leistung abgeben. Wie in der allgemeinen s-Version übernimmt ein Teil der Kerne die härtere Arbeit, während der andere für einfache Prozesse zuständig ist. Anders als beim Flaggschiff gibt es keine Auswahl an Konfigurationen. Das Telefon Enjoy 9e ist nur im Layout mit 64 GB ROM/3 GB RAM erhältlich. Interessanterweise haben die Ingenieure in der jüngeren Version noch einen Platz für die SD-Karte gefunden, damit der Benutzer nicht ablehnen muss, 2 SIM-Karten gleichzeitig zu verwenden.

Kameras

Die Frontkamera der E-Version trägt 8 Megapixel und ähnelt in allen Eigenschaften der Selfie-Kamera des Enjoy 9s. Die gleichen Marken-Enhancer, KI-Algorithmen, die Belichtungsanalysen und andere Parameter durchführen, Technologien für die Arbeit mit Gesichtern. Letztere arbeiten gewissenhaft, sodass der Nutzer sich auf seine Selfies verlassen kann. Die Hauptkamera hat einen 13-Megapixel-Sensor und ihr Objektiv hat einen Radius von f.1.8. Es wird angenommen, dass Linsen mit einer solchen Blende halb so viel Licht einfangen können wie Optiken mit einer Blende von 2,2. Dank der ausgefeilten KI ist das Foto auch ohne Nachbearbeitung professionell.

Batterie und Kommunikation

Der Akku des Enjoy 9e ist dem älteren Modell etwas unterlegen, seine Kapazität beträgt 3020 mAh. Eine Schnelllademöglichkeit gibt es nicht. Diese Kapazitäten reichen für 8-12 Stunden Spiele und aktive Nutzung von Multimedia-Erweiterungen und für 17-20 Stunden im gemessenen Modus.

Drahtlose Konfigurationen werden vollständig dargestellt, mit Ausnahme der Nahfeldtechnologie. Bemerkenswert ist, dass es einen klassischen microUSB-Anschluss gibt, denn die ältere Version hat diesen nicht. Anscheinend haben die Ingenieure während der Entwicklung ihre Meinung geändert und beschlossen, dem Smartphone einen praktischen und universellen Anschluss nicht vorzuenthalten. Das UKW-Radiomodul ist ein klares Plus.Für viele Menschen ist die Frage nach diesem Modul immer noch relevant.

Betriebssystem

Genau wie in der älteren Version trägt das Enjoy 9e-Modell die Android 9.0 Pie-Version. Auch auf dem vereinfachten Modell ist eine angepasste Shell des Herstellers EMUI 9.0 vorhanden. Interessante Details liegen darin, dass sich der Hersteller auf den Klang eines vereinfachten Gerätes konzentriert und das System mit einer Reihe zusätzlicher Sounderweiterungen ausgestattet hat. Der SuperSound-Algorithmus ist exklusiv für die E-Version. Es unterstützt PartyMode und bietet Tonverstärkung. Mit dieser Technologie kann der Benutzer den Ton von mehreren Geräten gleichzeitig steuern, die den PartyMode unterstützen.

Telefonkonfigurationen und Kosten

Die E-Version wird in der folgenden Farbpalette verkauft: Saphirblau, Zauberschwarz und Bernsteinbraun. Die Variante mit bernsteinbrauner Farbe impliziert das Vorhandensein einer Fersenkappe aus Leder. Das Unternehmen gab den Preis auf dem russischen Markt bekannt, er beträgt 9,5 Tausend Rubel. Im Gegensatz zur älteren Version ist das Enjoy 9e-Modell nur in einem Speicherlayout erhältlich - 3 GB / 64 GB mit der Möglichkeit, dem ROM eine SD-Karte hinzuzufügen.

Vorteile:
  • Kamera mit KI-Algorithmen;
  • Ziemlich produktive Füllung;
  • Braune Farbgebung beinhaltet Lederbesatz;
  • Die proprietäre Hülle trägt eine einzigartige Klangverstärkungstechnologie;
  • Kosten unter 10 Tausend Rubel;
  • Alle klassischen Ports verfügbar;
  • Separater Steckplatz für SD-Karte.
Mängel:
  • Mangel an NFC;
  • Die Batterieleistung ist noch geringer als in der älteren Version.

Vergleich

Beide Neuheiten machten den Flaggschiffen von Xiaomi, wie vom Hersteller erwartet, ernsthafte Konkurrenz.Jede für sich ist gut: Die s-Version begeistert mit frischer Triple-Kamera-Technik mit Weitwinkelobjektiv, die e-Version zum günstigen Preis mit ähnlichen Eigenschaften.

Ein älteres Modell kann einem jüngeren Benutzer empfohlen werden, der sich für mobile Fotografie interessiert oder einen eigenen Videoblog betreibt. Die Enjoy 9s-Kamera ist technologisch sehr fortschrittlich und für einen so niedrigen Preis ist es unwahrscheinlich, dass Sie in der Lage sein werden, ein würdiges Analog zu finden, das Videos in dieser Qualität produzieren kann.

Das Modell Enjoy 9e kann einem Benutzer empfohlen werden, der keine besonderen Beschwerden über ein Smartphone hat. Wenn der Käufer an einer hochwertigen Montage, einem reibungslosen Betrieb und genügend Leistung interessiert ist, um moderne Anwendungen zu einem Preis von bis zu 10.000 Rubel zu nutzen, ist die E-Version der Enjoy-Linie ein ausgezeichneter Kaufkandidat.

 9s9e
BetriebssystemAndroid 9.0 (Kuchen); EMUI 9Android 9.0 (Kuchen); EMUI 9
ChipsatzHisilizium Kirin 710 (12nm)Mediatek MT6765 Helio P35 (12nm)
GrafikkarteMali-G51 MP4PowerVR GE8320
RAM4GB3GB
Rom64/128 GB32GB
Kamera24+16+2 Megapixel13 Megapixel
Vordere Kamera8 Megapixel8 Megapixel
Anzahl der Steckplätze1 Sim + 1 SD2 Sim+1 SD
Batterie3400 mAh3020 mAh
Abmessungen (HxBxT)155,2 x 73,4 x 8 mm155,2 x 73,4 x 8 mm
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport