Die Präsentation der neuen Flaggschiffe von Asus fand am 26. August in Taiwan statt. Das neue Asus Zenfone 7 ZS670KS und 7 Pro ZS671KS erhielten einen aktualisierten Chipsatz mit 5G-Unterstützung, ein Super-AMOLED-Display mit erhöhter Bildwiederholfrequenz, drei Kameras und Schnellladung. Trotz des recht hohen Preises (ca. 800 US-Dollar) prophezeien viele Nutzer den neuen Smartphones von Asus den Ruhm des „Flaggschiff-Killers“.
Inhalt
Modell | 7ZS670KS | 7 Pro ZS671KS | |||
---|---|---|---|---|---|
Technologieunterstützung | HSPA, LTE-A, 5G, GSM | ||||
Maße | 165,1 x 77,3, 9,6 mm dick, 230 g Gewicht | ||||
Materialien | Körper - Gorilla Glass (Display und hintere Abdeckung - 6 bzw. 3 Generationen), Aluminiumrahmen um den Umfang | ||||
Spezifikationen anzeigen | Super AMOLED, 6,67-Zoll-Touchscreen, 16 Millionen Farben, 700 Nits beworbene Helligkeit, HDR10+, 90 Hz Bildwiederholfrequenz | ||||
SIM | Unterstützung für 2 Karten (Nano-SIM), ein separater Steckplatz für microSDXC | ||||
Erinnerung | RAM 6 GB / 8 GB, integrierter Speicher - 8 GB | RAM 8 GB, eingebaut - 256 GB | |||
Betriebssystem | Android 10, ZenUI 7C, Qualcomm SM8250 Snapdragon 865+ (7nm+) Chipsatz, Adreno 650 Grafik | ||||
Klang | Stereolautsprecher, kein Kopfhöreranschluss | ||||
Kameraspezifikationen | Klappmodul, 3 Sensoren x 64 (breit), 12 (ultrabreit), 8 (Tele, 3x optischer Zoom) Megapixel, motorisierte Drehung, HDR-Unterstützung, PDAF-Autofokus, LED-Blitz; Video - 8K, 4K, 1080p , 720p, Gyro-EIS, HDR | ||||
Batterie | Lithium Polymer, 5000 mAh, Schnellladung 30 W, USB Power Delivery 3.0, Reverse Charging | ||||
Farbschema des Gehäuses | Aurora Schwarz, Perlweiß | ||||
Zusätzliche Funktionen | Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass | ||||
Sicherheit | bis zu 5 Fingerabdruckerkennung (Entsperrung dauert 0,3 Sekunden), integrierter Smart Key, Gesichtserkennungsunterstützung | ||||
Kommunikation | Bluetooth, GPS (Dualband), GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS, NavIC, reversibler Typ-C 1.0-Anschluss | ||||
Start | offiziell - 26. August, es gibt Informationen auf russischen Websites, aber die Vorbestellung ist nicht geöffnet (Eingangsdaten und Preis sind nicht angegeben) | ||||
Preis | ungefähr 800 Dollar |
Zunächst ist anzumerken, dass die Modelle im Design, in Bezug auf "Füllung" und im Preis nahezu identisch sind. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Asus Zenfone 7 Pro ZS671KS mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher ausgestattet ist.
Das Design ist schlicht, aber ansprechend. Das Display ist bildschirmfüllend, mit abgerundeten Ecken, ohne Aussparung für die Kamera und einem schmalen (gleich breiten) Rahmen um den Umfang. Das Screen-to-Body-Ratio des Smartphones beträgt wie bei der Vorgängerversion 92 %.
Das Gehäusematerial ist Gorilla-Glas, kratzfest.Die Rückseite ist glänzend und sammelt aktiv Fingerabdrücke. Der Aluminiumrahmen um den Umfang (ziemlich breit, angesichts der Dicke des Smartphones) besteht aus einer Legierung der Serie 6000 (die gleiche, die in der Flugzeugindustrie verwendet wird). Das Metall ist ziemlich plastisch, hitzebeständig, sieht teuer aus.
Die Flip Camera ist im oberen, zentralen Teil des Körpers eingebaut. Wenn wir das Kameramodul mit früheren Versionen vergleichen, erhalten wir:
Die Kamera ragt etwas über den Deckel hinaus, aber da sich das Modul in der Mitte des Gehäuses befindet, „schaukelt“ das Smartphone nicht, wenn Sie es auf eine ebene Fläche legen.
An der Unterseite befinden sich ein Lautsprecher, USB Type-C, ein Mikrofon und seltsamerweise eine LED-Anzeige. Auf der linken Seite befinden sich Einschübe für SIM-Karten und Speicherkarten. Auf der rechten Seite befindet sich ein Lautstärke- und Einschaltknopf (es ist auch ein Fingerabdrucksensor und ein „intelligenter Schlüssel“). In diesem Fall hat das vereinfachte Design die Funktionalität in keiner Weise beeinträchtigt.
Nun zu den Abmessungen. Das Telefon ist schwer (Gewicht 240 g) und ziemlich dick. Die Steuerung des Gadgets mit einer Hand ist nicht sehr bequem, aber Asus-Softwarelösungen können dieses Problem teilweise lösen.
Die Diagonale von 6,67 Zoll mit einer Frequenz von 90 Hz wird mit AMOLED-Technologie hergestellt. Ein hoher Kontrast gewährleistet eine gute Bildqualität sowohl für Fotos als auch für Videodateien (insbesondere HDR-fähige Videos).
Die maximale Helligkeit liegt sogar bei 700 Nits (basierend auf den Testergebnissen) – bis zu 1000. So kann man bei strahlender Sonne nicht nur die Informationen auf dem Display betrachten, sondern beispielsweise auch ein Buch lesen.
Was die Farbwiedergabe betrifft, so ist sie so natürlich wie möglich. Leichte Übergänge zu Blau- oder Rottönen (am oberen Rand des Displays und in den Ecken) können auftreten, sind aber unkritisch. Ein weiterer Pluspunkt ist die akkurate Übertragung von Schwarz, ohne Unschärfe und Farbveränderung, selbst beim Betrachten von Inhalten bei niedrigen Helligkeitseinstellungen.
Die Full HD + -Auflösung ist Flaggschiff-Smartphones im Premiumsegment unterlegen, zum Beispiel dem gleichen OPPO. Ein spezieller Always-on-Display-Modus (regelmäßig bewegt sich das Uhrbild und die Akkuladeanzeige über den Bildschirm) hilft, das Einbrennen von Pixeln zu verhindern. Die Funktion ist nicht so notwendig - Benutzer stellten fest, dass sie mit einem solchen Problem nicht konfrontiert waren.
Der Hauptvorteil des Flaggschiffs besteht darin, dass das Drehmodul die Funktion der Hauptkamera (die in der Regel unabhängig von Modell und Hersteller Fotos in bester Qualität erzeugt) und der Selfie-Kamera übernimmt.
In dieser Hinsicht bietet Asus einzigartige Eigenschaften für eine Frontkamera - dies ist ein Teleobjektiv, die Möglichkeit, 8K-Videos aufzunehmen und zwischen der Aufnahme mit der Haupt- und der Frontkamera umzuschalten. Plus die Möglichkeit, den Winkel der Kamera zu steuern und flüssige Videos mit integrierter Stabilisierung aufzunehmen (nur Pro-Modell).
Die Selfie-Kamera ist super. Wenn Sie bei gutem Licht fotografieren, erhalten Sie recht professionelle Bilder. Bei schlechten Lichtverhältnissen verschlechtert sich die Qualität des Fotos - ein verschwommener Hintergrund, ein Minimum an Details der den Hintergrund umgebenden Objekte.
Die Videospezifikationen sind ebenfalls beeindruckend.Das Bild ist ruckelfrei, mit guten Details bei Aufnahmen aus der Bewegung. Mit der 12-fachen Zoomfunktion können Sie näher heranzoomen, ohne Kontrast oder Helligkeit zu verlieren.
Ausgezeichnet, dank Snapdragon 865+ (7nm+) Chipsatz. Die Verzögerung als Reaktion auf Benutzerbefehle beträgt einige Millisekunden. Der Übergang zwischen Anwendungen ist schnell, ohne Einfrieren. Auch beim Anschauen eines Videos ist die Bildqualität top.
Doch Gamer dürften enttäuscht werden. Bei „schweren“ Spielen mit hohen Einstellungen leistet das Gerät hervorragende Arbeit, erwärmt sich aber merklich. Der Punkt ist das Fehlen eines guten Kühlsystems und Belüftungsöffnungen. Wenn Sie jedoch Standardspielzeug aus der „Zeit vertreiben“-Serie spielen, werden Sie möglicherweise kein Unbehagen verspüren.
Was die Software betrifft, läuft das Flaggschiff auf dem Android-Betriebssystem (Version 10) mit einem proprietären Add-on ZenUI 7. Letzteres bietet Benutzern die folgenden Funktionen:
Sowie die OptiFlex-Funktion zur Optimierung der Speichernutzung, die Möglichkeit zur Steuerung von Gesten.
Beginnen wir mit der Tatsache, dass es keine kabelgebundene Kopfhörerbuchse gibt. Der zweite Punkt ist die mäßige Klangqualität, trotz Stereounterstützung. Außerdem kann das Gadget die Lautstärke unabhängig vom Wunsch des Besitzers unabhängig anpassen (insbesondere wenn Sie in den Toneinstellungen die Option „Im Freien“ auswählen).
Wenn Sie Wert auf hochwertigen Sound legen, ist ZenFone im Allgemeinen nicht die beste Wahl.
Die hohe Bildwiederholfrequenz und der leistungsstarke Prozessor sind große Energiefresser. Im Durchschnitt reicht eine Ladung für 7-9 Stunden aktive Nutzung im Modus zum Ansehen von Videoinhalten, zum Hören von Musik oder zum Chatten in sozialen Netzwerken. Im Anrufmodus - viel mehr, bis zu 2 Tage.
Im Spielemodus hält das Smartphone 140 Minuten (laut Testergebnis) durch, wenn man „schwere“ Spiele startet. Sie können etwas Akkulaufzeit erhalten, wenn Sie nicht die maximalen Helligkeitseinstellungen verwenden.
Inklusive 30-W-Schnellladegerät. Es dauert ein paar Stunden, bis der Akku zu 100 % aufgeladen ist.
Der Verkaufsstart ist für den 1. September angekündigt, bislang aber in Taiwan und Europa. Der Preis beträgt 700 Euro für die Junior-Version, 800 für das Pro ZS671KS. Auf russischen Internetquellen gibt es Informationen zu den Flaggschiffen von Asus mit einer Beschreibung der Hauptmerkmale, jedoch ohne Preisschild, mit dem Status „erwartet“.
Zunächst einmal ist das Asus Zenfone das einzige Gerät mit einer einziehbaren Flip-Kamera. Der zweite Punkt ist eine Vollbildanzeige ohne Ausschnitte, „Pony“ und einen breiten unteren Rahmen. Der Hersteller hat das Design für ein komfortables Betrachten von Fotos und Videos verbessert. Und wenn Sie einen leistungsstarken Prozessor, ein Full HD + AMOLED-Display und einen großen Akku hinzufügen, erhalten Sie ein großartiges Gadget für Arbeit und Unterhaltung.
Zu den Nachteilen zählen das anständige Gewicht und die Abmessungen.Aber im Allgemeinen, wenn Sie nicht über Details streiten, sind beide Modelle eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die hohe Qualität und nicht standardisierte Lösungen schätzen.