ZTE ist seit mehr als einem Jahr auf dem russischen Markt, was zum schnellen und vielversprechenden Wachstum der Marke beiträgt.
Neu für November ist das ZTE Blade 10 Prime Smartphone. Dies ist ein preiswertes Gerät von einem der besten Hersteller mit einer guten Matrix, einer doppelten Hauptkamera und einem Li-Po-Akku, obwohl es Fragen zur Kapazität des letzteren gibt. Auf den ersten Blick ist es schwierig, das ZTE Blade 10 Prime von anderen beliebten Modellen zu unterscheiden, aber wir werden es versuchen.
Inhalt
Zhong Xing Telecommunication Equipment Company Limited oder kurz ZTE Corporation ist ein chinesisches Unternehmen, das 1985 gegründet wurde. Ursprünglich wurde das Unternehmen gegründet, um die Nuancen zu lösen, die mit der Bereitstellung aller verfügbaren Kommunikationsmittel usw. für die chinesische Armee verbunden sind.Angefangen hat alles mit der Produktion von elektronischen Uhren, schnurgebundenen Telefonen und anderer Unterhaltungselektronik. Während der Recherche wurde eine automatische Telefonzentrale geschaffen, die half, in den Telekommunikationsmarkt einzusteigen und sich dort lange zu halten.
ZTE brachte sein erstes Telefon 1999 auf den Markt und brachte im folgenden Jahr ein Telefon mit einer herausnehmbaren SIM-Karte heraus. Bereits 2007 nahm die Marke ZTE eine starke Position im Ranking der Qualitätsgeräte ein und erreichte die Top Ten.
Die Veröffentlichung von Smartphones fand 2010 statt, ein Sturm neuer Modelle begann 2011, und bereits 2012 stieg ZTE in die Top 5 der globalen Hersteller ein. Bis heute musste sich die Marke mit vielen Problemen unterschiedlicher Art auseinandersetzen, vor diesem Hintergrund haben nur wenige mit der Veröffentlichung von beispielsweise ZTE Axon M mit Dual-Screen gerechnet. Daher weckt die Veröffentlichung einer weiteren Neuheit in Form von Blade 10 Prime, das Publikum der Marke, Vertrauen in die strahlende Zukunft des Unternehmens.
ZTE hat drei Smartphone-Linien, werfen wir einen kurzen Blick auf jede.
Trotz der unterschiedlichen Preise der Linien gehören ZTE-Smartphones zu den auf dem Markt erhältlichen.
Am 7. November stellte die Marke ZTE ein neues Smartphone vor - Blade 10 Prime.
Dies ist derzeit nicht die produktivste Neuheit, aber die Prozessor- und Akkukapazität wird für die meisten Aufgaben ausreichen. Und im Vergleich mit dem am selben Tag angekündigten Blade A7 Prime gewinnt der Held unseres Tests klar.
Daher werden wir nicht zögern und sehen, was ein preiswertes, aber betriebssicheres und komfortables Telefon sein sollte.
Das Lieferset ist nicht das großzügigste, aber alles ist gut verpackt, jedes Element in einem eigenen Karton.
Das Paket besteht also aus:
Alles ist recht knapp, aber klar und auf den Punkt gebracht.
Der Körper des Gadgets besteht aus hochwertigem und praktischem Polycarbonat. Das Smartphone wird nur in schwarzer Farbe veröffentlicht.
Geräteabmessungen:
Für manche mag es groß und unbequem erscheinen, aber das ist nur der erste Eindruck. Nachdem man das Smartphone einige Minuten in den Händen gehalten hat, wird klar, dass es sich hierbei um eine irreführende Meinung handelt.
Der Bildschirm dieses Modells ist recht groß, die Diagonale beträgt 6,3 Zoll bei einem Seitenverhältnis von 19:9. Das Ansehen von Videos, das Spielen von Spielen oder das Surfen im Internet wird ganz bequem sein.
Display mit einer IPS-LCD-Matrix und einer Auflösung von 2280x1080. Farbwiedergabe ist nicht schlecht, gute Blickwinkel mit einem Helligkeitsspielraum.Es ist angenehm zu arbeiten, wenn das Gerät in der Sonne steht. Die Pixeldichte pro 1 Zoll beträgt 400 ppi und das ist ein guter Indikator für das durchschnittliche Segment eines Smartphones.
Der Bildschirm nimmt 83,4 % der Vorderseite des Gadgets ein, was auf das Vorhandensein von Rahmen hinweist.
Generell hinterlassen die Eigenschaften des Displays einen positiven Eindruck, denn zum Anschauen von Videos, Spielen und Surfen im Internet ist es super.
Der wichtigste und umstrittenste Teil eines jeden Smartphones. Umstritten von der Tatsache, dass sich jeder an seinen Auswahlkriterien orientiert, und für einige mag dieses Gadget wie eine geringe Leistung erscheinen, für einige ist dies jedoch völlig ausreichend.
Das Betriebssystem Android 9.0 (Pie) mit einem guten Helio P60-Chipsatz von Mediatek MT6771, der nach Lithographie-Standards produziert wird - 12 mm mit Unterstützung für Systeme der künstlichen Intelligenz. Es hat 8 Kerne: 4 Cortex-A73-Kerne mit einer Frequenz von 2,0 GHz und 4 Cortex-A53-Kerne mit einer Frequenz von 2,0 GHz.
Der Grafikbeschleuniger wurde von ARM Mali-G72 MP3 installiert, das mit einer Frequenz von 800 MHz arbeitet.
RAM - 3 GB, eingebaut - 64 GB. Dies reicht aus, um grundlegende Funktionen und Aufgaben auszuführen, für aktive Spiele und große Anwendungen reicht dies nicht aus.
Es gibt einen Steckplatz für microSD-Karten mit einer maximalen Kapazität von 1 T, was sehr gut ist und Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob Sie genug Platz für Fotos, Videos und Musik haben.
Natürlich wirft die etwas veraltete Konfiguration die Frage auf, warum der Chip nicht von Qualcomm ist. Aber sicherlich haben sich die Hersteller bei der Entwicklung dieses Modells von etwas leiten lassen.
Das Gadget wurde mit einem Akku mit einer Kapazität von 3200 mAh vom Typ Li-Po ausgezeichnet. Der Akku unterstützt auch USB PD 2.0 (USB Power Delivery) und Schnellladen - 18 W, an die das Gerät über den USB-Typ-C-Anschluss angeschlossen wird.
Hersteller berichten, dass der Akku 270 Stunden Akkulaufzeit und 16 Stunden Sprechzeit aushalten kann.
Das alles ist natürlich gut, aber 3200 mAh am Vorabend des Jahres 2020 sind etwas seltsam.
Auf der Rückseite befindet sich die Haupt-Dual-Kamera, die besteht aus: dem Hauptmodul mit einer Auflösung von 16 MP - f / 1.8, einem Modul zum Erstellen von Tiefen oder einem Tiefensensor mit einer Auflösung von 5 MP - f / 2.2. In der Nähe befindet sich auch ein LED-Blitz und ein Fingerabdruckscanner oder ein Fingerabdruckscanner.
Dem Blade 10 Prime fehlen eine Weitwinkelkamera und eine Makrokamera, was wiederum Fragen aufwirft. Eine positive Tatsache ist das Vorhandensein einer Stabilisierung.
Die Frontkamera sitzt in einer ordentlichen Waterdrop-Notch am Frontpanel und löst mit 16 Megapixeln auf – f/2.0. "Sebyashki" sollte von recht erträglicher Qualität sein.
Fragen zum Thema „Wie macht das Gadget Bilder? Wie fotografiert man nachts? Welche Schärfe hat das Foto? ' sind noch offen. Fotobeispiele gibt es noch nicht, obwohl man sich andererseits schon ungefähr vorstellen kann, welche Fotoqualität dieses Smartphone machen kann. Klar ist, dass das Modell nichts für Liebhaber hochwertiger Fotos ist.
Einer der stabilen Abschnitte, der Testheld, verfügt über Wi-Fi, Bluetooth, USB und GPS.
Es gibt eine Audiobuchse - 3,5 mm, aber kein NFC-Modul, was vor dem Hintergrund anderer Mängel nicht verwundert.
Die Entsperrung erfolgt dank Fingerabdruckscanner.
Wie viel ist dieses Glück wert?
Quellen im Internet sagen, dass der Durchschnittspreis eines Gadgets bei 11.000 Rubel beginnt. oder 160 Euro.
Wo lohnt es sich, ein Gerät zu kaufen? Suchen Sie in Ladenketten nach Online-Shopping-Sites. Vielleicht sollten Sie auf Silvesterrabatte oder -aktionen warten.
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich schnell und bequem mit den wichtigsten Indikatoren vertraut zu machen, ordnen wir alles in Form einer Tabelle an.
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Gehäusematerialien | Polycarbonat, Glas |
Anzeige | 6,3 Zoll |
Betriebssystem | Android 9.0 (Kuchen) |
Chipsatz | Mediatek MT6771 Helio P60 (12nm) |
Zentralprozessor | 8-Kern: 4 x 2,0 GHz Cortex-A73 + 4 x 2,0 GHz Cortex A-53 |
RAM | 3 GB / 64 GB |
Rom | microSD (max. 1T) |
Hauptkamera | 16MP |
Video | 1080p |
Kamera/Selfie | 16MP |
Video | 1080p |
Batterie | 3200 mAh, nicht entfernbar, Typ Li-Po |
Sensoren und Scanner | Näherungssensor, Fingerabdruckscanner |
SIM-Karten | Nano-SIM, Dual-SIM, Dual-Standby |
Verbindung | GSM/HSPA/LTE |
W-lan | 802.11b/g/n/ac |
Geographisches Positionierungs System | mit A-GPS |
USB | microUSB 2.0, Typ-C 1.0 |
Bluetooth | 4.2, LE, A2DP |
Ton (Audiobuchse) | 3,5 mm |
Radio | FM-Radio |
Für einen solchen Preis wird dieses Modell vielleicht Fans haben. Obwohl die Neuheit nicht mit einer produktiven und flinken Oberfläche auffällt.
Der Testbericht und andere Rezensionen helfen dabei, die Informationen zu sortieren und die Vor- und Nachteile des Blade 10 Prime sowohl für sich selbst als auch für die Leser hervorzuheben.
Schon dadurch, dass die Vor- und Nachteile auf Augenhöhe stehen, können wir den Schluss ziehen, dass dies nicht das erfolgreichste Modell des November 2019 ist.
Unser Held der Rezension ist jedoch eher für diejenigen gedacht, die das Telefon hauptsächlich für den vorgesehenen Zweck verwenden, dh um zu telefonieren, dank Instant Messenger in Kontakt zu bleiben, die erforderlichen Informationen im Internet zu finden oder zu „klicken“. etwas für die Erinnerung.
Wir haben gesagt, dass wir am 7. November 2 Modelle angekündigt haben, und zwischen Blade 10 Prime und Blade A7 Prime, wie soll man wählen? Je nachdem, worauf man sich preislich, in Bezug auf die Funktionalität im Allgemeinen konzentrieren sollte, sind dies zwei Modelle, die sich in Bezug auf die Eigenschaften annähern, und in diesem Fall gewinnt Blade 10 Prime.
Unter den Konkurrenten ist das Blade 10 Prime zumindest nicht das stärkste Modell. Welches Unternehmen ist besser, um ein Gadget zu kaufen? Neuheit von ZTE oder nicht – die Wahl liegt beim Verbraucher.