Xiaomi-Smartphones sind nicht nur in China, sondern auch im Ausland sehr beliebt. Vor allem wegen der guten Qualität und den niedrigen Kosten. Zuletzt demonstrierte der Hersteller die neuen Modelle Mi 10 Pro und Mi 10 auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo, die am 13. Februar offiziell der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurden, aber das Coronavirus hat seine eigenen Anpassungen vorgenommen, und die Präsentation musste nicht stattfinden wie geplant, jedoch im Videokonferenzformat.
Die weltweite Präsentation der Flaggschiff-Smartphones von Xiaomi findet am 23. Februar auf der internationalen Messe MWC in Barcelona statt, an der die besten Hersteller der Mobilfunkbranche teilnehmen werden.
Es ist erwähnenswert, dass die Geräte der neuen Generation das Bildspeicherformat HEIF (High Efficiency Image Format) verwenden, das JPEG ersetzt hat, aufgrund der effektiven Bildkomprimierung ohne Qualitätsverlust wird Speicherplatz auf dem Telefon gespart (die Größe wird um a reduziert Faktor drei).
Inhalt
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Operationssystem | Android 10.0; MIUI11 |
Zentralprozessor | Qualcomm SM8250 Snapdragon 865 |
Rom | LPDDR5 |
Grafik | Adreno 650 |
Erinnerung | 256 GB und 8 GB Arbeitsspeicher |
256 GB und 12 GB RAM | |
512 GB und 12 GB RAM | |
Hauptkamera (Quad) | 108MP |
20MP | |
12MP | |
8MP | |
Vordere Kamera | 20MP |
Anzeige | Typ: Super-AMOLED |
Größe: 6,67 Zoll; 109,2 cm2 | |
Auflösung: 1080 x 2340 Pixel | |
Sensoren | Der Fingerabdruckscanner |
Gyroskop | |
Kompass | |
Barometer | |
Beleuchtung | |
Annäherungen | |
Beschleunigungsmesser | |
Schwere | |
Batteriekapazität | 4500 mAh |
Netz | GSM/CDMA/HSPA/LTE/5G |
SIM Karte | Dual-SIM (nano) |
Gehäusematerial | Aluminiumlegierung |
Die Größe | 74,8 x 162,4 x 9,0 mm |
Das Gewicht | 208 gr |
Farbe | Perlweiß und Sternblau |
Preis | etwa 660 EUR |
Der offizielle Teaser zeigte sowohl die Flaggschiff-Modelle Mi 10 als auch Mi 10 Pro, die mit einer Frontkamera ausgestattet sein werden, die sich in der rechten Ecke des Geräts befindet, was recht ungewöhnlich aussieht. Allerdings drängt sich gleichzeitig die Frage auf, warum die Hersteller einen solchen Schritt gegangen sind, denn die Frontkamera nimmt einen nützlichen Teil des Displays ein, genau an der Stelle, die normalerweise für Benachrichtigungen verwendet wird. Das Erscheinungsbild des Geräts sieht aufgrund des zu den Kanten gebogenen Displays und der abgerundeten Enden recht harmonisch aus, und das Gehäusematerial und das damit verwendete Glas verleihen Optik und Stil.
Auf der Rückseite befinden sich drei Sensoren der Quad-Kamera in einem Block und etwas tiefer darunter der vierte Sensor, der separat angeordnet ist. Beim Modell Mi 10 Pro sind Laser- und Phasen-Autofokus-Sensoren zwischen der zweiten und dritten Linse verbaut.Unter dem letzten Kamerasensor ist ein LED-Blitz platziert.
Der Bildschirm des Xiaomi Mi 10 Pro wird durch einen Sensor mit einer Diagonale von 6,67 Zoll dargestellt, der eine aktive Matrix auf organischen LEDs - Super Amoled - und eine Auflösung von 1080 x 2340 Pixel verwendet. Die Verwendung dieser Technologie verbessert die Verwendbarkeit des Geräts in der Sonne, erhöht die Helligkeit und Klarheit des Bildes und reduziert die Dicke des Displays. Die Super-Amoled-Technologie von Samsung spart Akkuleistung, indem sie die Bildschirmhelligkeit auf ein Minimum reduziert, während der Bildkontrast und die Helligkeit aus verschiedenen Betrachtungswinkeln erhalten bleiben.
Die Farbtiefe erreicht 16 Bit bei einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und einer Sensor-Bildwiederholfrequenz von 190 Hz. Es ist erwähnenswert, dass der Vorgänger - mi 9 pro - eine Farbtiefe von 8 Bit hatte. Das Display besteht aus gebogenem Corning Gorilla Glass 5 mit 2,5 D Effekt.Dieses strapazierfähige Glas sieht nicht nur spektakulär und schön aus, sondern ist auch stoßfest und in 80% der Fälle stoßfest, wenn das Handy aus einer Höhe von 1,6 fällt m, es bleibt intakt. Die Smartphone-Nutzungsfläche beträgt 89,8 %, was ein recht hoher Wert ist. Im Vorjahr belegte das Xiaomi Mi Mix mit 84,0 % den Platz-Spitzenreiter.
Wenn wir beide Xiaomi-Flaggschiffe von 2020 vergleichen, dann haben beide definitiv leistungsstarke Kameras, übertrifft das Mi 10 Pro sein Pendant in diesen Parametern im Prinzip? das wurde erwartet. Die Frontkamera des Mi 10 wird also durch einen 20 MP Samsung S5K3T2-Sensor repräsentiert, und die Hauptkamera hat vier Sensoren:
Die Flaggschiff-Kamera von 2020 - Xiaomi mi 10 Pro besteht aus vier Hauptsensoren und zwei zusätzlichen.
Der Prozessor des Flaggschiffs Xiaomi 2020, sowohl der regulären „Tens“- als auch der Pro-Version, ist der Qualcomm Snapdragon 865. In dieser Version liegt der Schwerpunkt auf der Unterstützung des 5G-Formats und der Verbesserung der Leistung der künstlichen Intelligenz. Bemerkenswert ist, dass viele erstklassige Handys auf Android-Basis mit Snapdragon 865-Chipsatz bereits die Lücke zu Apple-Produkten mit A13 Bionic-Füllung geschlossen und sich sogar einen grafischen Vorsprung verschafft haben. Das Betriebssystem wird durch 8 und 12 Gigabyte RAM dargestellt, dessen Konfiguration mit 256 oder 512 GB internem Speicher dargestellt wird. Rechenkerne von Kryo 585 befinden sich in drei Clustern (A77 2,84 GHz +3x Cortex•A77 2,4 GHz +4x Cortex•A55 1,8 GHz). Der Speichercontroller ist darauf ausgelegt, mit LPDDR5-RAM mit einer Geschwindigkeit von 5500 Mbit/s zu arbeiten.
Die grafische Komponente der diesjährigen Produktneuheiten von Xiaomi ist der direkt in den Chipsatz Qualcomm Snapdragon 865 integrierte Qualcomm Adreno 650. Der leistungsstarke Adreno-Prozessor ist einer der Leistungsindikatoren des Geräts und ermöglicht das Herunterladen hochwertiger Videos und Bilder und ermöglicht Ihnen auch das Herunterladen von Spielen mit hoher Grafikleistung.
Die neuen Xiaomi Mi 10- und Mi 10 Pro-Geräte haben noch keine Verbraucherbewertungen erhalten, aber nach den auf der offiziellen Website des Herstellers vorgestellten Eigenschaften zu urteilen, werden dies wirklich leistungsstarke, produktive Smartphones mit einer hervorragenden Kamera und einem eleganten Design sein.
Die Unterschiede zwischen den beiden Flaggschiffen sind nicht so groß. Die Akkukapazität liegt beim Mi 10 bei 4780 mAh, bei der Pro-Version bei 4500. Auch bei den Kamerafunktionen gibt es leichte Unterschiede, größtenteils sind beide Geräte aber nahezu identisch.