Inhalt

  1. Design und Parameter
  2. Bildschirm
  3. Prozessor und Speicher
  4. Kameraparameter und -funktionen
  5. Batterie- und Offline-Modus

Überblick über das Smartphone Vivo S1 Pro mit den wichtigsten Eigenschaften

Überblick über das Smartphone Vivo S1 Pro mit den wichtigsten Eigenschaften

Im November 2019 wurde ein neues Smartphone in die Welt der Smart Devices eingeführt. Vivo hat mit der Veröffentlichung seines nächsten neuen Produkts Vivo S1 Pro für einige Verwirrung und Aufruhr gesorgt, da es bereits ein Telefon mit diesem Namen gibt und seine Präsentation im Frühjahr desselben Jahres stattfand. Warum es passiert ist und im Zusammenhang mit dem, was die Fortsetzung der Serie keinen anderen Namen bekommen hat, bleibt ein Rätsel. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dies ein völlig neues Gerät mit anderen Eigenschaften und Aussehen ist.

Design und Parameter

OptionenEigenschaften 
Bildschirm (Zoll)6.38
Plattform und ChipsatzQualcomm SDM665 Snapdragon 665 (11nm)
Kerne8
GrafikAdreno 610
Oper. System Android 9.0 (Kuchen); FunTouch 9.2
Größe des Betriebssystems, GB8
Eingebauter Speicher, GB 128
Zusätzlich Speicher (Flashkarte) bis 256
Rückfahrkamera 48/8/2/2
Vorderseite. Kamera 32
Batterie, mAh4500
SIM-KartenNano-SIM - 1 oder 2 Stk.
VerbinderTyp-C 1.0
KommunikationWi-Fi 802.11, Wi-Fi Direct, Bluetooth 5.0
Abmessungen (mm) 159,3 x 75,2 x 8,7
Gewicht (g) 186,7 
Farbe Schwarzer Ritter (Knight Black), fantastischer Himmel (Fancy Sky)
SensoreigenschaftenFingerabdruck (unter dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Nähe, Kompass
Preis290 Euro oder 315 $
Vivo S1 Pro

Das Erscheinungsbild des Smartphones hat sich seine klassische Form bewahrt: angenehme Maße (159,3/75,2/8,7 mm), elegant abgerundete Ecken, nahezu keine Ränder um das Display. Das übliche Gewicht für diese Art von Gerät beträgt 186,7 Gramm.

Die Frontplatte hat keine Features: ebenso dünne schwarze Rahmenlinien, die untere ist etwas breiter als die anderen, die obere hat einen kleinen tropfenförmigen Ausschnitt für die Frontkamera.

Die Rückwand ist ein Farbträger, der in zwei Versionen erhältlich ist: Knight Black und Fancy Sky. Die schwarze Farbe ist ein Vivo-Klassiker, diesmal leicht verdünnt mit fließenden Übergängen von Schwarz zu Grau. Kein Wunder, dass sie in der Beschreibung den Namen Knight Black verwendet haben - ein schwarzer Ritter, der Überfluss an Schattierungen ähnelt dem Glanz von Metall auf Rüstungen. Diese Farbe passt zu Benutzern mit strengen Vorstellungen vom Telefondesign.

Die zweite Farbgebung ist das genaue Gegenteil: Fancy Sky ist eigentlich die Farbe eines fantastischen Himmels vor der Morgendämmerung, der die Übergänge von Schattierungen von Weiß zu Hellrosa und Hellblau widerspiegelt. Zärtlichkeit, Zartheit und Glamour, vereint zu einem Ganzen, werden zu einem originellen Bild, das Naturen mit ästhetischen Ansichten entspricht. In der Mitte des oberen Teils befindet sich die Hauptkammer in interessanter Rautenform mit Rundungen statt Ecken.Eine dünne Linie zieht sich durch die gesamte „Rückseite“, durch den Kamerablock, als ob sie die Mitte bezeichnen würde. Darauf ganz unten der Markenname mit der Aufschrift „Kamera & Musik“, die für sich spricht. So können Sie bereits vor dem Testen des Geräts feststellen, dass seine Stärken in der hervorragenden Kamera- und Musikwiedergabefähigkeit liegen werden.

Die rechte Seitenwand ist der traditionelle Platz für die Bedientasten, die nicht unangenehm zu bedienen sind, da sie praktisch nicht über den Körper hinausragen. Auf der linken Seite befindet sich ein Steckplatz für SIM-Karten, der bei einer äußeren Untersuchung absolut unsichtbar ist.

Die Boden- und Oberseite haben ihre Funktionalität nicht verändert, daher sind alle Anschlüsse und Lautsprecher-/Mikrofonausgänge an ihren ursprünglichen Stellen geblieben.

Vorteile:
  • Klassisch in Design und Form;
  • Praktische Größe und Gewicht, gleichermaßen bequem in der Hand und in der Kleidertasche;
  • Ungewöhnliche Farben.
Mängel:
  • Körpermaterial.

Die Parameter des Smartphones unterscheiden sich fast vollständig von dem gleichnamigen Modell, das Mitte 2019 veröffentlicht wurde, und dies sollte separat gesagt werden.

Vivo S1 Pro GEGEN Vivo S1 Pro

ParameterVivo S1 Pro Mitte 2019Vivo S1 Pro Ende 2019
Bildschirm (Zoll)6.396.38
Plattform und ChipsatzQualcomm Snapdragon 675Qualcomm SDM665 Snapdragon 665 (11nm)
Oper. System Funtouch OS 9, Android 9 PieAndroid 9.0 (Kuchen); FunTouch 9.2
Größe des Betriebssystems, GB6GB/8GB 8GB
Eingebauter Speicher, GB 128/256128
Zusätzlich Speicher (Flashkarte) bis 256bis 256
Rückfahrkamera 48/8/548/8/2/2
Vorderseite. Kamera 3232
Batterie, mAh3700 4500
Größe, mm157.25/74.71/8.21159.3/75.2/8.7
Das Gewicht185186,7 
Zusätzliche OptionenBeschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass, Nähe, Umgebungslicht, Fingerabdruckscanner (Bildschirm)Fingerabdruck (unter dem Display, optisch), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Nähe, Kompass

Es ist schwer zu sagen, warum, aber das neue Modell hat keine Speicherversionen (8GB/128GB), während das vorherige dem Benutzer die Wahl in der Speichergröße und zum gleichen Preis (8/128GB, 6/256GB) gab.

Bildschirm

Der Anzeigetyp ist standardmäßiger kapazitiver Super-AMOLED-Touch mit einer Anzeige von 16 Millionen Farben und Schattierungen. Diagonale Größe 6,38 Zoll, in Quadratzentimetern - 99,9. Das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis des Geräts beträgt ~ 83,4 %. Die gesamte Frontplatte wird ausschließlich vom Display eingenommen, rundherum von kleinen Rahmen eingerahmt.

Der S-AMOLED-Bildschirm garantiert Helligkeit, weite Betrachtungswinkel, Farbsättigung, Reduzierung von Sonnenblendung, Energieeinsparung und langen störungsfreien Betrieb.

Eine solche Diagonale und Parameter sind ideal zum Arbeiten und Anzeigen von Dateien aller Art.

Vorteile:
  • Großer Bildschirm ohne Rahmen;
  • Die Art der Anzeige trägt bei jedem Licht zum Bedienkomfort bei;
  • Der Schirm ist nicht für eine große Ladungsaufnahme ausgelegt;
  • Zuverlässiger Schutz durch Gorilla Glass.
Mängel:
  • Keiner.

Prozessor und Speicher

Das Smartphone ist mit einem Qualcomm SDM665 Snapdragon 665-Prozessor ausgestattet, diese Plattform ist für Mittelklasse-Geräte mit mäßiger Leistung ausgelegt.

Die mobile Plattform Qualcomm Snapdragon 665 bietet ein hochintelligentes mobiles Spielerlebnis, hervorragende Kameraleistung sowie Leistungssicherheit.

Der Prozessor besteht aus 8 Kryo 260 Kernen (Custom Design, 64 Bit), die in zwei Cluster aufgeteilt sind. Ein schneller Quad-Core-Cluster bis 2 GHz (Kryo 260 Gold – Cortex-A73-Derivat) und ein Stromspar-Cluster bis 1,8 GHz (Kryo 260 Silver – Cortex A53).Beide Cluster können synchron arbeiten.

Grafiken von Adreno 610 bieten qualitativ hochwertige Bilder, hervorragende Farbdarstellung in der Dynamik von Bildern. Grafiken unterstützen moderne APIs wie Vulkan 1.0, OpenGL ES 3.2, OpenCL 2.0 und DirectX 11, die die Spielgeschwindigkeit verbessern und hochwertige Grafikeffekte bieten.

Dank des neuen 11-nm-LPP-Prozesses soll die Energieeffizienz des Kerns insgesamt gut sein.

Operationssystem

Vivo wurde als Betriebssystem im neuen Android 9.0 (Pie) Smartphone mit Funtouch 9.2 proprietärer Shell verwendet. Auf diese Weise können Sie die Standardfunktionalität erweitern, persönliche Schnittstelleneinstellungen flexibler gestalten, die Leistung des Geräts optimieren und das vertraute Aussehen einfach ändern.

Was bietet die Funtouch 9.2-Shell:

  • Eine große Auswahl an Desktopdesigns, einschließlich der Möglichkeit, eigene Designs hochzuladen. Standardmäßig wird ein helles Design angeboten, aber alternativ können Sie ein dunkles Design aktivieren (in den Einstellungen „Anzeige und Helligkeit“).
  • Ändern von Schriftgrößen und -typen.
  • Passen Sie die Form (quadratisch, abgerundet, rund), die Größe und das Design der Symbole an.
  • Der Benutzer kann die Größe des Desktops unabhängig anpassen (4 * 5, 4 * 6 oder 5 * 6), was sehr praktisch ist, um alles, was Sie brauchen, auf einem Feld zu platzieren.
  • Genau wie in der Stock-Version von Android gibt es kein Anwendungsmenü. Alle von ihnen befinden sich zusammen mit anderen Programmen, aber sie können einfach auf einen anderen Desktop gezogen und nach Nutzungsaktivität gruppiert werden.
  • Eines der Designmerkmale in dieser Version waren zwei separate „Vorhänge“: Benachrichtigungen erscheinen normalerweise auf dem oberen, der untere (Verknüpfungszentrum) ist zum Träger von WLAN, Bluetooth, Helligkeit, Lautstärkeeinstellungen und so weiter geworden. Diese und eine Reihe weiterer Funktionen sind angepasst, um das Gerät mit einer Hand zu steuern.
  • Es gibt ein spezielles Bedienfeld für Schnellbefehle, in dem Sie bis zu 8 Symbole häufig verwendeter Funktionen oder Anwendungen platzieren können.

  • Sie können Tasten und Gesten verwenden, um das System zu steuern. Gleichzeitig lässt sich die Gestennavigation einfach deaktivieren. Die Reihenfolge und der Stil der Navigationstasten sind vom Benutzer konfigurierbar. All dies hat eine einfache visuelle Anweisung, die selbst dem unwissendsten Benutzer zugänglich ist. Zu den bequemsten zusätzlichen Gestenbewegungen bei der Steuerung gehört das Schütteln, um die Taschenlampe einzuschalten, zwei Tippen auf den Bildschirm, um sie zu aktivieren, und das Zeichnen auf dem Bildschirm, um einzelne Anwendungen zu starten.
  • Es gibt einen speziellen Modus für die einhändige Navigation, mit dem Sie den Bildschirm verkleinern und eine separate Tastatur hinzufügen können, die zum bequemeren Tippen auf die gewünschte Seite des Displays gezogen werden kann.
  • Die Hilfstaste "Easy Touch" ist nicht an einer Stelle fixiert, ihre Position schwebt auf dem Bildschirm, je nach Wunsch des Benutzers. Wenn es inaktiv bleibt, verschwindet es nach einigen Sekunden von selbst und hinterlässt nur einen kleinen transparenten Punkt an seiner Stelle, der seine Position anzeigt. Seine häufigste Funktion besteht darin, die gewünschte Anwendung in einem neuen Fenster über allen laufenden zu aktivieren.
  • Für den Anwendungsmanager wird das bekannte „Karussell“ verwendet, um durch Anwendungssymbole zu scrollen.

Zusätzliche Shell-Features:

  1. "Kindermodus" - Ermöglicht die Steuerung fast aller Aktionen auf Ihrem Smartphone (vom Timer für die Internetverbindung bis zur Einschränkung des Betriebs bestimmter Anwendungen oder des gesamten Systems als Ganzes. Eine Historie aller Aktionen wird bis zu einer Woche gespeichert Mit diesem Modus können Eltern leicht verfolgen, was ihr Kind tut, seine Aktionen einschränken und den erforderlichen Zeitrahmen einbeziehen, was in letzter Zeit sehr relevant ist.
  2. Gespräche aufzeichnen. Manchmal ist diese Funktion äußerst notwendig und nützlich.
  3. Ein Fotoalbum oder eine Galerie unterscheidet sich nicht von den Standardalben, hat jedoch eine eigene Funktion - einen separaten Ordner, der die Rolle eines Korbs spielt. Darin werden gelöschte Dateien um 30 Tage verzögert. Sie können sie leicht früher löschen, um den Speicherplatz nicht zu überladen, aber sehr oft können versehentlich gelöschte Fotos dank des Papierkorbs gespeichert werden. Darüber hinaus werden Dateien sehr komfortabel durch eine intelligente Klassifizierung sortiert. Diese Organisation erleichtert das Auffinden der benötigten Fotos.
  4. Spiele sind zu einem festen Bestandteil des mobilen Lebens geworden, dafür gibt es einen Spielmodus, der, wenn er eingeschaltet ist, das System optimiert, Benachrichtigungen und einige andere Ablenkungen deaktiviert.
  5. Klonen von Anwendungen.
  6. Duplizieren Sie den Bildschirm eines Smartphones auf einem Fernseher (sofern einer diese Funktion unterstützt).
  7. Die absolute Neuheit der mit Funtouch 9.2 gebrandeten Shell war der „Motorcycle Mode“. Damit können Sie das Abweisen eingehender Anrufe oder deren Beantwortung mit einer Nachricht bei einer bestimmten Fahrzeuggeschwindigkeit konfigurieren. Grundsätzlich kann dieser Modus zum Autofahren geeignet sein.

Integrierte Anwendungen dieses Betriebssystems können sich je nach Modell ändern und austauschen.In unserem Fall gibt es einen Standardsatz von Playern, einen Dispatcher, einen Dateisystemmanager, einen E-Mail-Client, einen Taschenrechner, einen Cloud-Dienst von Vivo, einen Diktiergerät und einen Radiotuner.

Speicher Vivo S1 Pro

Dieses Modell hat keine Speicheroptionen: betriebsbereit - 8 GB, eingebaut - 128 GB. Eine zusätzliche Erweiterung auf bis zu 256 GB per microSD ist möglich, hat aber den Nachteil, dass eine der SIM-Karten verloren geht (es gibt keinen separaten Steckplatz für eine Speicherkarte).

Vorteile:
  • Chipsatz Qualcomm SDM665 Snapdragon 665;
  • Grafikkarte Adreno 610;
  • 11-nm-LPP-Prozess verbessert die Energieeffizienz;
  • Betriebssystem Android 9.0 (Pie) mit proprietärer Shell Funtouch 9.2;
  • Große Speicherkapazität mit der Möglichkeit der zusätzlichen Erweiterung.
Mängel:
  • Einige Benutzer fühlen sich möglicherweise unwohl mit der proprietären Funtouch 9.2-Shell, die das Design und die Funktionalität des Geräts beeinträchtigt.
  • Einen separaten Steckplatz für eine Speicherkarte gibt es nicht. Beim Anschließen von microSD an einen der Steckplätze geht die Möglichkeit zum Einschalten der zweiten SIM-Karte verloren.

Kameraparameter und -funktionen

Der große Unterschied zur gleichnamigen Version waren die Kameras des Smartphones. Der Hersteller hat sich sowohl um die Verbesserung der Haupt- als auch der Frontkamera gekümmert.

Hauptkamera

Position - der obere Teil der Rückwand in der Mitte. Kompakter quadratischer Block mit abgerundeten Ecken auf dem Kopf in Rautenform.

Das neue Gerät verfügt über 4 rückseitige Kameraobjektive: 48 MP/8 MP/2 MP/2 MP. Der Hauptsensor mit 48 Megapixeln liefert hochwertige Weitwinkelaufnahmen, der zweite Sensor ergänzt den vorherigen und erhöht den Spielraum für die Aufnahme der Komposition in den Ecken. Die 2 MP Makrokamera ist das Highlight und betont bei Aufnahmen kleine Details.Ein kleines "Guckloch" sorgt für Klarheit und Kontur des Bildes, unabhängig von seiner Größe. Der 2-MP-ToF-Sensor kann das Gerät einfach durch das Gesicht des Besitzers entsperren, die Bilder vertiefen, einen dreidimensionalen Effekt erzeugen und die Bilder realistischer machen.

Fotos sind sowohl im Tageslicht- als auch im Nachtmodus von gleich hoher Qualität.

Generell ist die Hauptkamera des neuen Vivo deutlich besser als die Drei-Sensor-Kamera des bisherigen S1 Pro. Schon allein deshalb, weil die vier Sensoren zusammenarbeiten, um klarere und bessere Bilder zu liefern.

Selfie-Kamera

Dieses Modell hat keinen Popup-Mechanismus für die Frontkamera. Das wird vielen gefallen, denn die „austretenden“ Komponenten erwecken den Eindruck einer Zerbrechlichkeit der Struktur. Hier ist die übliche Position oben auf der Frontplatte über dem Bildschirm. Ein kleiner tropfenförmiger Ausschnitt verursacht überhaupt kein Unbehagen und zieht keine Aufmerksamkeit auf sich.

Eine 32-MP-Kamera mit großer Aufnahmebreite ermöglicht es Ihnen, großartige Fotos vor jedem Hintergrund aufzunehmen, intelligente Bildverarbeitungsfunktionen kaschieren Unebenheiten im Gesicht und passen die Beleuchtung im Rahmen an.

Die Videoqualität beider Kameras ist für ein Smartphone relativ hochwertig.

Vorteile:
  • Die harmonische Kombination von vier Linsen schafft hervorragende Aufnahmebedingungen;
  • LED-Blitz sorgt bei schwachem Licht und in der Nacht für die nötige Lichtmenge;
  • Das Vorhandensein eines Vertiefungssensors verbessert die Qualität von Porträtfotos.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Batterie- und Offline-Modus

Hohe Leistung und breite Funktionalität des Smartphones erfordern einen leistungsstarken Akku für den korrekten Betrieb.Deshalb steckt im Gerät ein fest verbauter Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 4500 mAh. Dies garantiert eine lange Autonomie im Aktivitätsmodus - etwa 15-20 Stunden. Im Sparmodus hält das Gerät ohne Aufladen länger als einen Tag. Der schnell aufladbare 18-W-Akku ermöglicht Ihnen eine nahezu unterbrechungsfreie Nutzung.

Vorteile:
  • Große Batteriekapazität;
  • Geringe Selbstentladung der Batterie;
  • Es gibt Schnellladung (18 W);
  • Die Akkulaufzeit ist in allen Modi recht lang.
Mängel:
  • Nein.

Vivo S1 Pro in der neuen Version ist ein würdiger Nachfolger der Linie Vivo S. Verbesserung und Verbesserung des Modells im Gesicht. Der Markenname auf der Rückseite samt der Klarstellung „Kamera & Musik“ rechtfertigt sich voll und ganz. Smartphone ohne Übertreibung kann als Kamera und Camcorder verwendet werden. Das Abspielen von Musikdateien sowohl über ein Headset als auch mit Lautsprechern wird Musikliebhaber erfreuen.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport