Oppo Find X2 Pro ist dieses Jahr neu und wurde Anfang März vorgestellt. Viele Fans der Marke freuten sich auf die Veröffentlichung dieses Modells, denn der Vorgänger des Smartphones wurde bereits 2018 vorgestellt.
Gemessen an Design und Stil ist die Neuheit etwas enttäuschend. Der ursprüngliche und elegante Slider wurde durch ein Standardgehäuse ersetzt, bei dem sich die Kameras auf der Rückseite und in der linken Ecke des Bildschirms befinden. Dennoch wird ein solcher kosmetischer Nachteil (der nicht jedermanns Sache ist) durch die umfangreichen Funktionen des Telefons kompensiert.
Die Kameras sind mit einem riesigen Angebot an Funktionen und angenehmen Überraschungen ausgestattet, mit denen Sie Fotos in perfekter Qualität aufnehmen können. Alle bereitgestellten Funktionen werden von Spezialisten aus dem DxO-Labor entwickelt.
Nach modernen Maßstäben hat sich das Oppo Find X2 Pro zum neuen Spitzenreiter in der DxOMark-Rangliste für mobile Kameras entwickelt. Damit teilt sich das Smartphone einen Ehrenplatz mit dem Xiaomi Mi 10 Pro. Die Neuheit rechtfertigt die Haupterwartungen, aber es lohnt sich, das Gadget genauer kennenzulernen.
Inhalt
Die Hardware des Flaggschiffs basiert auf dem Qualcomm Snapdragon 865 der Spitzenklasse. Der Hersteller präsentiert eine Standardkonfiguration: 12/512 GB. Daraus können wir schließen, dass in jedem Fall genügend Speicher vorhanden sein wird. Auch hier enttäuschte das Telefon nicht. Allerdings ist zu bedenken, dass es im Smartphone keinen Steckplatz für eine Speicherkarte gibt.
Aber je weiter, desto interessanter.
Die Displaydiagonale beträgt 6,7 Zoll. Eine hochwertige Matrix, die das entsprechende Bild liefert. Die Punktdichte ist sehr hoch, wodurch Sie Bilder mit einer Auflösung von QHD+ reproduzieren können. Aber auch das ist nicht der Hauptvorteil des Gadgets.
Die größte Überraschung ist folgende: Die vom Bildschirm des Geräts unterstützte Bildwiederholfrequenz beträgt 120 Hertz. Außerdem kommt es nicht auf die gewählte Auflösung an, denn. funktioniert sowohl mit reduziertem Full HD+, als auch mit Standard. Vergleichen wir diese Fähigkeit beispielsweise mit einem neuen Produkt von Samsung – den Galaxy S20-Flaggschiffen – sehen wir, dass das neuste Smartphone deutlich unterlegen ist.
Die Bildqualität des Oppo Find X2 Pro gefällt dem Auge. Maximale Klarheit wird unterstützt, und das maximale Kontrastverhältnis liegt laut Hersteller bei 5 Millionen zu 1. Auch die Helligkeit enttäuscht nicht. Bei hellem Sonnenlicht können Sie leicht sehen, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Zusammenfassend können wir sagen, dass dieses Modell den Vorgängern seiner Linie um Längen überlegen ist und viele moderne Smartphones bekannter Marken übertrifft.
Es ist jedoch kein Geheimnis, dass koreanische und japanische Produkte chinesische Produkte in zweierlei Hinsicht übertroffen haben: Kamera und Wasserdichtigkeit. Aus diesem Grund lohnt es sich, diese Kategorien näher zu besprechen.
Find X2 Pro hat ein Zertifikat erhalten, das den zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit bestätigt. Diese. Jetzt kann der Benutzer sein Gadget zum Beispiel im Pool sicher verwenden. Aber das ist nur formal, denn die Situationen sind unterschiedlich, und das Ertrinken eines Produkts wurde nie als Garantiefall angesehen, obwohl der Hersteller ursprünglich einen Feuchtigkeitsschutz deklariert hatte. Daher ist es besser, die Zuverlässigkeit der Informationen nicht zu überprüfen.
Die Neuheit ist mit einem Akku mit einer Kapazität von 4260 mAh ausgestattet. Es gibt Schnellladung. Das Netzteil hat eine Leistung von 65 Watt. Der Ladevorgang von 0 % auf 100 % dauert laut Hersteller nicht länger als 35 Minuten. Experimente zeigen jedoch, dass das Verfahren bis zu 40 Minuten dauern kann. Aber trotzdem ist das Ergebnis immer noch hervorragend, was ein weiteres Plus für das Flaggschiff darstellt.
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Zentralprozessor | Löwenmaul 865, 7 nm, Adreno 650 |
Erinnerung | 12/512 GB |
Batterie | 4260 mAh |
schnelles Aufladen | SuperVOOC 2.0, 65 Watt |
Bildschirm | Super AMOLED, 6,7 Zoll, 1440 x 3168 Pixel |
Scan | 120 Hertz bei maximaler Auflösung |
Sensoraktualisierungsrate | 240 Hertz |
Vordere Kamera | 32 MP Sony IMX616 |
Hauptkamera | verdreifachen |
Hauptmodul | 48 MP, 26 mm, Sony IMX586, 1/1,43 Zoll, 1,12 µm, OIS + EIS |
Breite Kamera | 48 MP, 16 mm, Sony IMX586, 1/2 Zoll, 0,8 µm |
Telemodul | 13 MP, 129 mm, 5-facher optischer Zoom |
Feuchtigkeitsschutz | IP68 |
Fingerabdruck-Scanner | auf dem Bildschirm |
NFC | Es gibt |
Operationssystem | Android 10 + Color OS 7.1 |
Das Smartphone ist mit drei Kameras ausgestattet. Es gibt keinen zusätzlichen Tiefensensor, was die Anzahl der Module förmlich erhöht. Dies ist definitiv ein Pluspunkt. Makrofotografie wird auch nicht unterstützt, weil sie dabei oft nicht genutzt wird, weil. kleine Objekte können problemlos mit einer Standardkamera fotografiert werden.
Der Prototyp des Hauptkameramoduls ist der Sony IMX586-Sensor. Wenn wir uns die Pixel genauer ansehen, landen wir bei 2,24 Mikrometern, was als sehr hoher Wert gilt.
Die Bildstabilisierung ist sowohl optisch als auch elektronisch. Sie sollten sich auch auf den Fokus konzentrieren. Die Vorteile des von Sony übernommenen Hauptmoduls sorgen für die genaueste und schnellste Fokussierung. Dies macht sich besonders an Orten mit schlechter Beleuchtung bemerkbar.
Das zweite Modul der gemeinsamen Kamera ist mit einer Weitwinkeloptik ausgestattet, deren Betrachtungswinkel 120° beträgt. Der Hersteller entschied sich, der Kurve voraus zu sein, und stattete das Weitwinkelobjektiv mit einem der besten Sensoren unserer Zeit aus. Nicht weniger interessant ist die Tatsache, dass Sie die Aufnahmemöglichkeiten in einem Abstand von 3 cm zum Objekt nutzen können, d.h. für Makrofotografie.
Die Periskopoptik befindet sich in der dritten Kammer. Das Tele-Modul unterstützt 5-fachen optischen Zoom. Außerdem ist es wirklich fünfmal, es gibt kein Skalieren oder Zuschneiden. Mit solchen Werten können Sie das gewünschte Objekt deutlich vergrößern und sogar mit 60-fachem Zoom fotografieren.
Die Telekamera ist zudem mit einer optischen Bildstabilisierung ausgestattet, die Sensorauflösung beträgt 13 Megapixel.Der Ultra-Nachtmodus ist für alle Kameras verfügbar, sodass Sie auch an Orten mit wenig Licht fotografieren können, ohne den Fokus zu verlieren. Die Hauptkamera kann 4K-Videos aufnehmen. 8K ist nicht vorgesehen, bei anderen Smartphones wird diese Funktion aber oft nicht nachgefragt.
Unabhängig davon ist die Frontkamera zu erwähnen: Ihre Basis ist der Sony IMX616-Sensor mit einer Auflösung von 32 Megapixeln. Die Frontkamera kann also zum Aufnehmen von 4K-Videos verwendet werden.
Obwohl Oppo Find X2 Pro kein absoluter Spitzenreiter ist, sondern sich seinen Platz mit Xiaomi Mi 10 Pro teilt, ist selbst dieses Ergebnis unglaublich gut, wenn man bedenkt, dass die Marke zuvor noch nicht einmal in die Top Ten vorgedrungen ist.
Unabhängig davon stellten die Experten einen sehr großen Dynamikbereich fest. Die richtige Belichtung ist unabhängig von der Beleuchtung oder dem Aufnahmeszenario. Alle Fotos haben satte und natürliche Farben.
Der Autofokus hat sich laut Experten zu einem führenden Anbieter entwickelt. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen verliert die Funktion nicht an Qualität und funktioniert immer zuverlässig.
Allerdings ist die Detailgenauigkeit dem Hauptkonkurrenten in der Wertung etwas unterlegen. Allerdings ist das Helligkeitsrauschen des Oppo Find X2 Pro weniger stark ausgeprägt. Wenn die Beleuchtung gut ist, ist dieser Fehler fast unsichtbar, aber beim Aufnehmen monochromatischer Bereiche mit künstlicher Beleuchtung wird digitales Rauschen stärker wahrnehmbar.
Die Artefakte der Neuheit haben die endgültige Bewertung des Gadgets maßgeblich beeinflusst. Bei Standardaufnahmen unter normalen Bedingungen sind Artefakte unsichtbar, aber schwierige Bedingungen tragen zu ihrem Erscheinungsbild bei. Wenn Sie also gegen eine Lichtquelle schießen, erscheinen sie.
Zur Bilddetaillierung kommt ein fünffacher optischer Zoom zum Einsatz. Dabei bleibt die Schärfe ordentlich. Hier übertrifft das Modell sogar das iPhone 11.
Der Nachteil einer Telekamera ist das Auftreten von Defekten in Form von Transparenz und Geisterbildern der Kontur sowie die Verschlechterung von Details entlang der Peripherie des Rahmens.
Das Verwischen des Hintergrunds ist glatt und die Auswahl des gewünschten Objekts ist klar. Obwohl es erwähnenswert ist, dass Fehler bei der Bestimmung der Grenzen des zentralen Objekts wie bei allen Smartphones immer noch vorhanden sind, ist dies kein so großer Nachteil.
Die Weitwinkelkamera hat einen großen Dynamikbereich und minimale perspektivische Verzerrungen. Die Detaillierung ist der Hauptkamera unterlegen. Innenaufnahmen zeigen Helligkeitsrauschen für das Auge, und die Schärfe an den Ecken des Rahmens reicht nicht aus. Generell kann man die Weitwinkelkamera getrost als gut bezeichnen, aber nicht als die Beste.
Nachtfotos sind ausgezeichnet, aber es gibt immer noch einige Nachteile. Ich würde gerne mehr Details in Nachtbildern und eine langsamere Verschlusszeit sehen, was zu besseren Bildern beitragen würde.
Die Kamera stabilisiert sich perfekt und die Fokussierung ist unabhängig von der Beleuchtung schnell. Videos in 4K sind voller lebendiger Farben und digitales Rauschen ist fast unsichtbar. Das Arbeiten in HDR ist jedoch aufgrund des hohen Kontrastverhältnisses instabil.
Für das Oppo Find X2 Pro Smartphone ist nur eine Konfiguration vorgesehen - 12/512 GB. Die Kosten für eine solche Montage sind nicht gering - 1199 Euro, und das Gerät wird im Mai in den Handel kommen.
Das Design wird in zwei Versionen präsentiert: helloranges Leder und schwarzes Keramikgehäuse. Der erste eignet sich für Liebhaber außergewöhnlicher Lösungen, der zweite ist ein Vertreter des klassischen Stils. Obwohl das Gehäuse im Keramik-Finish dünner ist, steigt das Gewicht. Dementsprechend macht die Haut das Gadget dicker, aber leichter.
Keramik ist kratzfester als Leder. Dafür ist das Berühren der Haut viel angenehmer und der Griff zuverlässiger. Es ist erwähnenswert, dass das Telefon mit einer transparenten Silikonhülle geliefert wird. Außerdem sind im Standard-Set ein 65-Watt-Netzteil, Type-C und Kopfhörer enthalten. Es ist nicht möglich, analoge Kopfhörer anzuschließen, weil. Es gibt keine entsprechende Buchse.
Das neue Oppo Find X2 Pro ist nahezu makellos, das einzige, was die Anschaffung überschatten kann, sind die hohen Anschaffungskosten. Für das ausgegebene Geld erhält der Nutzer jedoch ein hochmodernes Gerät. Sofort kaufen oder warten, bis der Preis des Oppo Find X2 Pro sinkt, oder vielleicht ein anderes beliebtes Modell wählen? Es ist deine Entscheidung.