Das erste Quartal 2020 war für Oppo besonders produktiv. Natürlich haben unternehmungslustige Asiaten schon früher Chargen von Smartphones herausgebracht, haben nur Zeit, die Rezensionen zu lesen, aber der Februar hat der Welt sogar zu viel gute Technologie zu einem unerschwinglich niedrigen Preis beschert.
Wofür ist China berühmt? Erstens? Natürlich die phänomenale Fähigkeit, die legendären Produkte teurer Marken wie dem amerikanischen Apple oder dem südkoreanischen Samsung vollständig nachzubilden. Das Oppo A31-Smartphone hat also alle Chancen, die erste preisgünstige und hochwertige Kopie des iPhone X zu werden, das derzeit das meistverkaufte der gesamten Linie ist. Informieren wir uns über die Gemeinsamkeiten der beiden Smartphones und über die gröbsten Fehler, die die Oppo-Hersteller derzeit machen!
Inhalt
Oppo hat in den letzten Jahren ein großes „Upgrade“ seiner Produkte vorgenommen. Die Medien prophezeien ihr bereits den Ruhm von Xiaomi.Aber erfreut diese Aussicht treue Fans? Denn wie Sie wissen, steigen die Preise mit einer Erhöhung des Produktionsniveaus sofort. Aus diesem Grund ist es gut möglich, dass die Jugendmarke Sie nicht warten lässt und sich schnell in eine Elitemarke für viel reichere Käufer verwandelt.
Machen Sie sich jedoch keine Sorgen im Voraus. Anfang Februar teilte das Unternehmen der Presse mit, dass die Preise für die A- und Reno-Linie gesenkt wurden. Der Gast der heutigen Rezension hat gerade einen großzügigen Rabatt erhalten. Für Einwohner Russlands ist dies eine Ersparnis von bis zu 3-5 Tausend Rubel, was erheblich ist, nicht wahr?
Die Marke Oppo hat ein Smartphone vorgestellt, dessen Design fast identisch mit dem iPhone X ist. Ist es gut? Oder vielleicht schlecht?
Nach den Regeln der modernen Mode hat das Telefon beachtliche Abmessungen angenommen - 163,9 x 75,5 x 8,3 mm. Gleichzeitig liegt es dennoch angenehm in der Hand, was durch eine geringe Breite und nur 180 Gramm Gewicht erleichtert wird. Oppo A31 ist länglich und hat die Form eines Rechtecks mit leicht abgerundeten Kanten. Das Gehäuse besteht aus glänzendem Kunststoff, was bei einem so günstigen Preis zu erwarten ist. Budgetmaterial sammelt sofort Kratzer und auf hellen Farben und Schmutz. Es ist jedoch nicht zu übersehen, dass helle Überläufe und ein Farbverlauf es vorteilhaft vom Hintergrund anderer Smartphones in der Reihe unterscheiden. Besonders besorgniserregend sind die Kunststoff-Seitenrahmen, deren Chips nach sechs Monaten täglichen Kontakts mit den Schlüsseln in der Tasche von Jeans oder Jacken sichtbar werden. Was kann man nicht über die Vorderseite des Geräts sagen, die durch gehärtetes Glas sicher geschützt ist.
Sie sollten keine Angst haben! Das Problem der Kratzer ist mit einer Silikonhülle und einer Schutzfolie ganz einfach gelöst.
Im Allgemeinen ist das Design recht einfach und minimalistisch.Auf der Rückseite gibt es nur einen Block aus drei Kameras sowie einen (im Vergleich zu Xiaomi) Miniatur-Fingerabdruckausschnitt, der von einem silbernen Ring eingefasst ist. Wie beim iPhone sind absolut alle Aussparungen (USB, Kopfhörer, inklusive Lautsprecher) auf die Unterseite des Smartphones gewandert. Dort sieht das Gerät also am wenigsten vorzeigbar aus. Auf der Vorderseite erwartet uns ein rahmenloser Bildschirm, ebenfalls abgerundet und eine tropfenförmige Frontkamera. Einfach und geschmackvoll!
Die Verpackung von Smartphones hat sich im Jahr 2020 stark verändert, unabhängig von ihrem Preis. Jede Box enthält jetzt neben dem Standard-Ladegerät, Coupons, Zertifikaten, einem Clip für den SIM-Karten-Slot und einem USB-Kabel jetzt eine Marken-Silikonhülle, die für jedes Modell ideal ist.
Und bei den Farben für den A31 war Oppo gierig. Es gab nur zwei davon: fantastisches Weiß (mit mintfarbenem Überlauf) und mystisches Schwarz. Der Auftritt des letzteren sprengt die Grenzen des durchschnittlichen Preissegments. Intensives Schwarz mit Fingerabdruckimmunität sieht nicht schlechter aus als Luxus.
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Bildschirm | Diagonale 6,5 Zoll |
HD-Auflösung 720 x 1600 | |
IPS-LCD-Matrix | |
Pixeldichte 270 ppi | |
Helligkeit 480 Nits | |
Kapazitiver Sensor für 10 Berührungen gleichzeitig | |
SIM Karte | Dual-SIM |
Erinnerung | Betriebsbereit 4 GB |
Extern 128 GB | |
microSD-Speicherkarte | |
Zentralprozessor | Mediatek MT6765V/CB Helio P35 (12nm) |
Octa-Core (4x2,3 GHz Cortex-A53 & 4x1,8 GHz Cortex-A53) Kerne 8 Stk. | |
PowerVR GE8320 | |
Operationssystem | Android 9.0; |
Kommunikationsstandards | 4G (LTE)-GSM |
3G (WCDMA/UMTS) | |
2G (RAND) | |
Kameras | Hauptkamera 12 MP, f/1.8, (Weitwinkel), 2 MP, f/2.4, 27 mm (Makro), 2 MP, f/2.4, (Tiefe) 2 MP, f/2.4, (Tiefe) |
Es gibt einen Blitz | |
Autofokus ja | |
Frontkamera 8 MP, f/2.0 | |
Kein Blitz | |
Autofokus ja | |
Batterie | Kapazität 4230 mAh |
Kein Schnellladen | |
Batterie stationär | |
Drahtlose Technologien | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band, Wi-Fi Direct, Hotspot, NFC |
Bluetooth 5.0, A2DP, LE | |
Navigation | A-GPS |
Sensoren | Der Fingerabdruckscanner |
Beschleunigungsmesser | |
Kompass | |
Näherungssensor | |
Lichtsensor | |
Gyroskop | |
Anschlüsse | Micro-USB-Schnittstelle |
Kopfhöreranschluss: 3,5 | |
Maße | 163,9 x 75,5 x 8,3 mm |
Das Herzstück des Budget-Flaggschiffs ist eine 6,5-Zoll-IPS-LCD-Flüssigkristallmatrix. Die chinesische Marke ist noch weit von den hochwertigen Materialien von Apple entfernt, aber Sie sollten die Fähigkeiten dieses Displays nicht unterschätzen. Die Helligkeit des Ausgabebildes erreicht 480 Nits oder Candela. Das Bild ist hell und gesättigt, und dies ist einer der Hauptvorteile einer auf den ersten Blick billigen Matrix.
Die Zerbrechlichkeit und ein kleines Verhältnis von Pixeln pro cm2 von nur 270 ppi, während andere Produkte mindestens 380 ppi erhalten, können das Bild verderben. Deshalb blendet der Bildschirm bei einer starken Abweichung ein wenig aus. Bei sonnigem Wetter verliert der Bildschirm auch an Sättigung, aber bei bewölktem Wetter ist alles perfekt zu sehen! Erwarten Sie keine luxuriöse Anpassung, das Oppo A31 hat nur zwei mögliche Modi: Normal (mit einem blauen Farbton) und Lesen (mit einem gelben Farbton). Aus diesem Grund entspricht die Bildschirmauflösung 720 x 1600, mit der Möglichkeit, Videos und Fotos in HD-Qualität (720p) anzuzeigen, bei 1080 und 4K dauert das Laden des Bildes lange und wird nicht korrekt angezeigt.
Gleichzeitig ist die Reaktionsgeschwindigkeit des Displays hoch. Keine Störungen mit Fingerabdruck und Bildschirmentsperrung. Am wichtigsten war, dass hier die erste Überraschung von Oppo versteckt war - das Entsperren mit Face ID, genau wie die "Zehn".Auch die Bedienung der Funktion erfüllte die Erwartungen der Nutzer, keine Fehlalarme oder Fehler.
Das Smartphone arbeitet mit der vorletzten Version des Android-Betriebssystems - 9.0 (Kuchen). Im Jahr 2020 ist es sogar überraschend, darauf basierende Produkte zu finden, aber es bleibt immer noch das stabilste und effektivste. Hier wurden zum ersten Mal neuronale Netze verwendet, um Benutzerarbeitsalgorithmen und ein Gestensystem vorherzusagen. In A31 müssen Sie zum Aktivieren der Funktionen den Desktop nach links wischen und den Platz für sich anpassen. Auch die enge Zusammenarbeit mit Google macht sich bemerkbar, denn unter den Werksanwendungen gehören mehr als 10 dazu.
Die Übergänge zwischen den Menüs sind fließend, das Laden des Browsers dauert nicht länger als 3 Sekunden, dafür lohnt sich in vielerlei Hinsicht der Shell des Autors ColorOS 6. Das Farbschema von Verknüpfungen und Widgets ist in angenehmen hellen Farben gehalten. Die Hersteller von Oppo glauben, dass der Benutzer auf diese Weise weniger durch helle Kombinationen von der Arbeit abgelenkt wird.
Eine vernünftige Frage ist: „Warum hieß die Shell ColorOS?“ fragt nach sich.
Mittlerweile sind dies keine leeren Worte, die Leistung ist jedoch dank Beschleunigungsanwendungen wie Hyper Boost (für Spiele) und System Boost (raten Sie selbst für was) wirklich gestiegen.
Was ist mit dem wichtigsten Teil eines jeden Geräts – dem Prozessor? Im Oppo A31 wird es durch den mysteriösen 12-nm-Chipsatz Mediatek MT6765V/CB Helio P35 repräsentiert. Seine Eigenschaften sind auf dem Niveau der Snapdragon 6-Generation. Das ist bei günstigen Smartphones normal. Ein smarter Chipsatz auf Basis von 8 Kernen, die je nach Aufgaben in Cluster aufgeteilt werden, arbeitet. Der erste wird durch 4 Kerne mit 2,3 GHz dargestellt, um das Gameplay zu optimieren und Videos in hoher Qualität anzusehen.Den Rest erledigte der Zweite mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz. Laut den Ergebnissen des Benchmark-Tests spielt das Gerät kaum 3D-Spiele auf Ultra-Settings, läuft also keine WoT- und Pubg-9-Spiele, kann aber keine detaillierten Anwendungen ausführen und das Flaggschiff startet problemlos 2D, während das Gehäuse bekommt sehr heiß.
Der Videoprozessor ist der Welt ebenfalls wenig bekannt, in Bezug auf die Leistung ist er auch aus dem Budget - PowerVR GE8320. Deshalb greifen Gamer besser zu teureren Modellen.
Testergebnisse:
Keine Schnellladefunktionen, superschnelle Ports und 30 % in 20 Minuten sind das Warten im A31 nicht wert. Der Akku (Typ Li-Po, fest verbaut) des Flaggschiffs entspricht voll und ganz dem Preis, die Kapazität betrug ‒ 4230 mAh. Nicht viel, genug Ladung für einen unvollständigen Tag mit aktiver Nutzung des mobilen Internets und Musikhören. Spiele nehmen wertvolles Interesse und noch schneller in 10 Stunden. Der Standby-Modus dauert nicht länger als 3 Tage, aber im Anrufmodus hält Oppo A31 bis zu 30 Stunden.
Ich war angenehm überrascht von der Herangehensweise der Entwickler an die Auswahl der Kameras. Bei Oppo geht es nicht vor allem um den Wettbewerbsgeist „Wer passt mehr Kameras auf das Gehäuse“, sondern um die Effektivität aller Sensoren. In diesem Smartphone gab es gleich drei davon, die Front nicht mitgezählt. Schauen wir uns den IPhone-Zwilling genauer an.
Das Objektiv der Hauptkamera leistet mit f/1.8 Blende nur 12 MP. Trotz der kleinen Werte werden die Fotos auch nachts qualitativ hochwertig ausfallen. Nutzer waren von den mageren Werten nicht verärgert, denn das Foto entpuppt sich als gesättigt, mit gut gestalteten Details. Lediglich der Zoom leidet, bei dem die Bilder deutlich unscharf werden.
Das zweite Objektiv wurde noch weniger - 2 MP.Es verfügt über eine primitive Blende, bietet aber Breitbildaufnahmen, und das mit Makroeffekt und einem 27-mm-Winkel. Letztere schnappte sich die restlichen 2 MP, der Überlieferung nach ist sie für die Tiefe des Rahmens verantwortlich (die in der 11. Version des iPhones für Furore sorgte).
Nun, die Replik ist gescheitert. Oppo-Kameras sind noch weit von den Produkten von Steve Jobs entfernt.
Vergessen wir jedoch nicht die Frontkamera mit einem Wert von 8 MP. Ja, das Telefon erwies sich als nicht besonders zum Spielen und schon gar nicht zum Bloggen. Vielbeschäftigten wird dieser Umstand nicht schaden, denn die Kommunikation als wichtigster Faktor ist hier am besten. Speicher auch, und zwar mit einem zusätzlichen Steckplatz für eine Speicherkarte bis zu 128 GB.
Der Test neigt sich dem Ende zu, daher können wir feststellen, dass das Oppo A31 Smartphone eine ideale Lösung für Leute ist, die sich gerade mit moderner Technologie vertraut machen. Schließlich hat der Hersteller nicht an Spiele oder hochwertige Rahmen gedacht. Ältere Menschen brauchen dies jedoch nicht! Ein angenehmer Preis (13.000 Rubel) und ein großer Bildschirm, auf dem Sie jeden Buchstaben sehen können, und eine große Tastatur werden Ihren Lieben sicherlich gefallen.