Inhalt

  1. Charakteristische Tabelle
  2. Das Aussehen der Neuheit
  3. Leistung und Speicherkapazität
  4. Haupt- und Frontkamera
  5. Batteriefunktionen
  6. Fazit

Überblick über das Nokia 1.3 Smartphone mit Schlüsselfunktionen

Überblick über das Nokia 1.3 Smartphone mit Schlüsselfunktionen

HMD Global hat ein Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Die Neuheit erhielt ein 5,71-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von HD + 1520 x 720 Pixel. Der Prozessor ist Qualcomm QM215 (28 nm) Quad-Core ARM Cortex-A53.

Die Ankündigung eines neuen Smartphones von Nokia war für die internationale Ausstellung MWC 2020 geplant. HMD Global gab dem Modell den Namen Nokia 1.3. Die wichtigsten Merkmale eines Budget-Smartphones zu Beginn des Jahres konnten im Netzwerk beobachtet werden.

Eine offizielle Quelle sagte bereits im Januar, dass das Design der Neuheit dem Nokia 2.3 ähneln wird, das im Dezember des vergangenen Jahres in Indien veröffentlicht wurde.

Charakteristische Tabelle

ParameterBedeutung
NetzwerktechnologieGSM/HSPA/LTE
Maße147,3 x 71,2 x 9,4 mm (5,80 x 2,80 x 0,37 Zoll)
Das Gewicht155 gr
Diagonale Bildschirmgröße5.71"
SIMSingle-SIM (Nano-SIM) oder Dual-SIM (Nano-SIM, Dual-Rack)
AnzeigetypTouchscreen IPS LCD kapazitiv
Bildschirmgröße5,71 Zoll, 81,4 cm2 (~77,6 % Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis)
Bildauflösung720 x 1520 Pixel, Seitenverhältnis 19:9 (~295 ppi Dichte) 400 Nits typ. Helligkeit
BetriebssystemAndroid 10.0 (Go-Edition), Android One
ChipsatzQualcomm QM215 (28nm)
ZentralprozessorQuad-Core 1,3 GHz Cortex-A53-Prozessor
GrafikkarteAdreno 308
Innere Erinnerung1 GB
Externer Speicher16 Gigabyte
Hauptkamera8 MP, AF
LED-Blitz, HDR
Vordere Kamera5MP
WLANWLAN 802.11b/g/n, Hotspot
Bluetooth4.2, A2DP, LE, aptX-HD
Geographisches Positionierungs Systemmit A-GPS, GLONASS, BDS
RadioFM-Radio
USBmicroUSB 2.0, USB für unterwegs
BatterieHerausnehmbarer Li-Po 3000 mAh Akku
GehäusematerialienPolycarbonat
FarbeBlau, Anthrazit, Sand
NFC-UnterstützungNein
Mobile KommunikationstechnologienUMTS (384 kbit/s)
KANTE
GPRS
HSPA+
LTE Cat 4 (51,0 Mbit/s, 150,8 Mbit/s)
SoC (System auf einem Chip)Löwenmaul 215
Prozessor (CPU)ARM Cortex-A53
Bittiefe des Prozessors64-Bit
BefehlssatzarchitekturARMv8-A
Technologischer Prozess28 Nanometer
Taktfrequenz des Prozessors1300MHz
Art des Arbeitsspeichers (RAM)LPDDR3
Anzahl der RAM-KanäleEin-Kanal
RAM-Frequenz933MHz
Arten von SpeicherkartenmicroSD
microSDHC
microSDXC
SensorenNäherungssensor
Lichtsensor
Beschleunigungsmesser
SteckertypMikro-USB
Geräte verbindenComputer synchronisieren
OTA-Synchronisierung
Anbindung
Volte
BrowserHTML
HTML5
CSS3
Audiodateiformate/CodecsAAC (erweiterte Audiokodierung)
AAC+ / aacPlus / HE-AAC v1
AMR / AMR-NB / GSM-AMR (Adaptive Multi-Rate, .amr, .3ga)
eAAC+ / aacPlus v2 / HE-AAC v2
FLAC (kostenloser verlustfreier Audio-Codec, .flac)
MIDI
MP3 (MPEG-2 Audio Layer II, .mp3)
OGG (.ogg, .ogv, .oga, .ogx, .spx, .opus)
WMA (Windows Media-Audio, .wma)
WAV (Waveform Audio File Format, .wav, .wave)
Videodateiformate/Codecs3GPP (Partnerschaftsprojekt der 3. Generation, .3gp)
AVI (Audio-Video-Interleaved, .avi)
MKV (Matroska Multimedia Container, .mkv .mk3d .mka .mks)
MP4 (MPEG-4 Teil 14, .mp4, .m4a, .m4p, .m4b, .m4r, .m4v)
WMV (Windows Media-Video, .wmv)
Xvid
Nokia 1.3

Das Aussehen der Neuheit

Das Erste, was beim Auspacken des Smartphones ins Auge fällt, ist ein wechselbarer Akku. Ein solches Phänomen ist in der heutigen Zeit eine Seltenheit, da die Batterie ohne Eingreifen eines Servicecenters ausgetauscht werden kann. Und das ist definitiv ein Pluspunkt. Allerdings gibt es hier auch einige Nachteile. Um eine SIM-Karte oder microSD zu entfernen, müssen Sie die Abdeckung entfernen (deren Befestigungselemente sich mit der Zeit lösen) und den Akku entfernen. Wenn Sie jedoch von der anderen Seite schauen, ist kein spezieller Schlüssel erforderlich, der in modernen Geräten unverzichtbar ist.

Die „Lockerheit“ der Abdeckung wird jedoch durch das Vorhandensein eines Ersatzteils in den Läden kompensiert. Außerdem kümmerte sich der Hersteller um Liebhaber der Abwechslung. Es besteht die Möglichkeit, eine Abdeckung in einer anderen Farbe zu erwerben. Die Idee mag nützlich sein, aber sie ist schon lange nicht mehr neu, sodass Sie niemanden damit überraschen werden.

Wenn Sie beispielsweise von einem Staatsangestellten nicht zu viel erwarten, Design der Luxusklasse, dann wird das Erscheinungsbild durchaus akzeptabel sein. Das Nokia 1.3 hat im Vergleich zum Nokia 1 ziemlich schmale Einfassungen, die es in eine höhere Position bringen.Das Gehäuse kann natürlich nicht als schick bezeichnet werden, aber die Verarbeitungsqualität ist gut und das Design ist originell.

Das Nokia 1.3 ist sowohl optisch als auch haptisch angenehm. Auf der positiven Seite verleiht das etwas veraltete Design vor dem Hintergrund moderner Gadgets eine gewisse Persönlichkeit. Darüber hinaus stehen die extrem niedrigen Kosten im Einklang mit dem Design des Telefons.

Anzeigefunktionen

Jetzt wachsen Smartphone-Displays unaufhaltsam. Nokia erlag jedoch nicht dem allgemeinen Einfluss, wodurch der Bildschirm ihrer Kreation ziemlich klein wurde. Für diejenigen, die keine Zeit hatten, sich an moderne Dimensionen zu gewöhnen, ist diese Lösung am besten geeignet.

Aber Dimensionswerte sind in diesem Fall nicht die wichtigsten. Es ist wichtig, dass die Bildauflösung des Geräts, gelinde gesagt, nicht besonders beeindruckend ist und die Helligkeit den "etablierten" Parametern um ein Vielfaches unterlegen ist. Für einen so kleinen Bildschirm sind solche Daten jedoch nicht schrecklich.

Obwohl sich das Display im Vergleich zum Vorgänger, dem Nokia 1, deutlich verbessert hat, kann es dennoch nicht als exzellent bezeichnet werden. Mehr kann man von einem der günstigsten Smartphones der gesamten Linie aber auch nicht erwarten.

Lautsprecherplatzierung und Klangqualität

Der Lautsprecher befindet sich auf der Rückseite unten. Auch der Sound kann nicht als hochklassig bezeichnet werden, denn. bei lauten Kompositionen verschlechtert es sich merklich. Das Anhören von Titeln ist weiterhin möglich, aber das Angeben des Tons funktioniert nicht. Auch mit Kopfhörern werden Aufnahmen nicht in bester Qualität wiedergegeben.

Leistung und Speicherkapazität

Wenn uns die Qualität des Bildes auf dem Display aus fernen Zeiten bekannt ist, dann gibt es sicherlich keinen Grund, sich über das Betriebssystem zu beschweren.Die Bedienung des Smartphones wird von Android 10 mit der Go-Modifikation angetrieben, was das Arbeiten auf Geräten mit schwachem Prozessor erleichtert. Zumindest "native" Anwendungen auf dem neuen Produkt. Es wird nicht möglich sein, Drittanbieter zu erkennen - nur Google- und selbst dann nicht alle.

Insgesamt können wir feststellen, dass der Hersteller sein Bestes gegeben hat, um alle scharfen Ecken eines schwachen Prozessors zu glätten. Trotzdem ist eine solche Fokussierung nicht überall gelungen, denn ohnehin „denkt“ das Smartphone manchmal mit und der Wechsel zwischen den Anwendungen erfolgt gemächlich.

Die Leistung des Gadgets hängt vom MediaTek-Prozessor in Verbindung mit 1 GB internem Speicher ab. Das Volumen des externen Laufwerks betrug 16 GB. Es können auch microSD-Karten bis 128 GB verwendet werden.

Haupt- und Frontkamera

Die Hauptkamera löst mit 8 Megapixel auf, es gibt nur eine Linse, dafür verspricht der Hersteller dank der Anwendung Camera Go gute Fotos unter normalen Umständen und bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Selfie-Kamera hat 5 MP und ist in einer Wassertropfenkerbe auf dem Bildschirm untergebracht.

Die Qualität der Fotos entspricht auch den Kosten des Gadgets. Dennoch sollten keine eindeutigen Schlüsse gezogen werden, denn alles auf dieser Welt ist relativ. Trotzdem verweist die Qualität der Bilder auf die frühen 2000er Jahre, was an die Anfangsentwicklungen des Unternehmens erinnert, als die Kameras begannen, sich der „normalen“ Marke zu nähern, und nicht „es wird reichen“. Jetzt sind diese Parameter nicht für soziale Netzwerke geeignet, sodass nur die bescheidensten Menschen zufrieden sein werden. Klarheit kann nicht als ausgezeichnet bezeichnet werden, Farben sind nicht gesättigt und es besteht keine Notwendigkeit, über Nachtfotos zu sprechen.Einfach ausgedrückt, der Hauptzweck der Kameras im Nokia 1.3 besteht nicht darin, schöne Bilder aufzunehmen, sondern bei Bedarf die notwendigen Informationen zu fotografieren.

Im Internet finden Sie viele Wettbewerbe, bei denen professionelle Fotografen miteinander konkurrieren, wenn es darum geht, mit sehr günstigen Kameras zu fotografieren. Wir können also den Schluss ziehen, dass die Hauptsache nicht die Qualität des Geräts ist, sondern die Fähigkeiten des Fotografen.

Es gibt jedoch etwas an dem Modell, das wirklich Lob verdient. Die Belichtung beim Fotografieren wird genau eingestellt, was man manchmal selbst bei den teuersten Modellen nicht erreichen kann. Auch das Fokussieren ist selbst bei wenig Licht kein Problem. Der Rahmen ist auf Anhieb gut, soweit es für die Budgetkategorie möglich ist.

Die Kamera-App hat nur die nötigsten Einstellungen, sodass Sie sich nicht in einer Reihe von Optionen verlieren. Dies ist praktisch für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, eine große Anzahl von Einstellungen und Wendungen zu meistern.

Auch das mit dem Nokia 1.3 gedrehte Video kann gelobt werden. Klarheit ist natürlich nicht die höchste. Aber weder Fokus noch Stabilität der Bilder pro Sekunde werfen Fragen auf.

Batteriefunktionen

Die Akkukapazität betrug 3000 mAh mit Unterstützung für langsames Laden von 5 W Energie und zum Aufladen ist ein Micro-USB-Anschluss vorhanden. Nach modernen Maßstäben ist der Akku schwach, aber unter Berücksichtigung der Parameter des Prozessors ist dieser Wert durchaus erträglich, sodass das Telefon als langlebig bezeichnet werden kann.

Fazit

Vorteile:
  • Niedliches Design;
  • Austauschbarer Akku;
  • Akzeptable Autonomie.
Mängel:
  • Wenn Sie ein Foto machen möchten, müssen Sie auch den Akku besorgen;
  • Langsame Arbeit;
  • Schwache Bildschirmauflösung.

Der niedrige Preis des Nokia 1.3 ist das erste, woran man beim Kauf denken sollte.Die Parameter sind so bescheiden wie der Preis. Das Fehlen von unnötigem "Müll" in Form unnötiger Anwendungen lässt den Schluss zu, dass die Entwickler versucht haben, ihre Erstellung so weit wie möglich zu beschleunigen.

Dennoch lehren wenig Arbeitsspeicher und ein schwacher Prozessor Klarheit bei Anfragen und Geduld beim Warten auf Antworten.

Das Gleiche gilt für die Kameras, aber über die Geschwindigkeit ihrer Arbeit muss man sich nicht beschweren. Aber die Qualität der Bilder lässt zu wünschen übrig.

Die offizielle Weltpremiere der Neuheit erfolgte am 23. Februar 2020 in Barcelona im Rahmen der Messe MWC 2020. Das Farbdesign ist in drei Versionen erhältlich: Charcoal (Charcoal), Cyan (Blau) und Sand (Sand). Der Preis des Gadgets betrug 79 €.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport