Inhalt

  1. Ein bisschen über das Unternehmen
  2. Über Modell
  3. Eigenschaften:
  4. Preis
  5. Fazit

Überblick über das Motorola Moto E6 Play Smartphone mit den wichtigsten Funktionen

Überblick über das Motorola Moto E6 Play Smartphone mit den wichtigsten Funktionen

Gut, dass im modernen Handymarkt alle Preisklassen vertreten sind. Mit einem Smartphone kann alles passieren, aber manchmal ist es nicht möglich, ein Gerät mit hohen technischen Eigenschaften sofort zu kaufen. Dann kommen günstige Modelle von zuverlässigen Herstellern zur Rettung.

In unserem Artikel empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Motorola Moto E6 Play-Modell vertraut zu machen und seine Funktionalität, Vor- und Nachteile zu berücksichtigen.

Ein bisschen über das Unternehmen

Motorola ist auf dem Weltmarkt schon sehr lange bekannt. Es war dieses Unternehmen, das die fortschrittlichen Errungenschaften der Elektronik im 20. Jahrhundert verkörperte.

Und Motorolas Popularität hat sich dank Leistungen in verschiedenen Bereichen verdient:

  • militärische Entwicklungen;
  • Raumfahrtindustrie;
  • funkelektronische Technologien;
  • Produktion von Handys.

Das Unternehmen hat einen langen Weg von der Herstellung von Gleichrichtern im Jahr 1928 bis zur goldenen Ära der 90er Jahre zurückgelegt, als es der Weltöffentlichkeit Flip-Phones vorstellte.Doch jetzt wurde Motorola vom chinesischen Hersteller Lenovo übernommen, der hofft, den Handyherstellern wieder zu altem Glanz verhelfen zu können.

Über Modell

Trotz der Tatsache, dass das Flaggschiff-Kamerahandy Motorola OneZoom Ende des Sommers 2019 auf den Markt kam, hat das Unternehmen normale Benutzer, die mit den neuesten Mobiltechnologien nicht vertraut sind, nicht vergessen, und das ist ermutigend.

Vor kurzem wurde ein Ultra-Budget-Smartphone angekündigt. Ein Minimum an zusätzlichen Funktionen und technologischen Innovationen. Lassen Sie uns seine Stärken und Schwächen analysieren und herausfinden, ob es heute bei diesem Kauf sinnvoll ist.

Eigenschaften:

NameParameterBedeutung
NetzTechnologieGSM/HSPA/LTE
STARTAnkündigungsdatumOktober 2019
StatusWird im Januar 2020 präsentiert
RahmenMaße146,5 x 70,9 x 8,3 mm
Das Gewicht140 Gramm
GlasurKunststoffgehäuse, Frontfläche - Glas
SIM-KartenDual-SIM (Nano-SIM)
AnzeigeArt derKapazitiver IPS-LCD-Touchscreen, 16 Millionen Farben
Die GrößeDiagonale 5,5 Zoll, 77,0 cm2 (~74,1 % der Frontfläche des Telefons)
Genehmigung720 x 1440 Pixel, Seitenverhältnis 18:9 (Pixeldichte pro Zoll ~295 ppi)
PlattformOperationssystemAndroid 9.0 (Kuchen)
ChipsatzMediatek MT6739 (28nm)
ZentralprozessorQuad-Core 1,5 GHz Cortex-A53
GrafikkernPowerVR GE8100
ErinnerungSpeicherkartensteckplatzmicroSD, Unterstützung für Medien bis zu 256 GB (dedizierter Steckplatz)
Eingebauter Speicher32 GB 2 GB RAM
HauptkameraSingle13 MP, f/2.2, 1,12 µm, PDAF
ZusätzlichFlash-LED, HDR, Panoramaaufnahmen
Video
Vordere KameraSingle5 MP, f/2,2, 1,12 µm
ZusätzlichHDR
Video
KlangLautsprecherVerfügbar
3,5-mm-BuchseVerfügbar
Aktive Geräuschunterdrückung
VerbindungenWLANWLAN 802.11b/g/n, Hotspot
Bluetooth4.2, A2DP, LE
Geographisches Positionierungs SystemJa, Unterstützung für A-GPS-, GLONASS-, LTEPP- und SUPL-Systeme
RadioFM-Band
USBmicroUSB 2.0, USB für unterwegs
ZusätzlichSensorenBeschleunigungssensor, Positionssensor
Der FingerabdruckscannerAuf der Rückseite verfügbar
BatterieHerausnehmbarer 3000-mAh-Li-Po-Akku
SonstigFarbeBlau Schwarz
ModellXT2029, XT2029-1
PreisEtwa 110 Euro
Motorola Moto E6 Plus

Kamera

Vierfache Hauptkamera und Hauptmatrix mit einer Auflösung von 48 Megapixeln, das liegt nicht am Moto E6 Play. Eine einzelne Rückkamera mit einer ziemlich durchschnittlichen Auflösung von heute 13 Megapixeln und Phasenerkennungs-Autofokus. Das ist alles. Keine Super-Wide-Kameras, keine Tiefensensoren und keine Makrokameras. Daraus können wir auf die Zielgruppe dieses Geräts schließen – Menschen, denen die Qualität der resultierenden Fotos egal ist. Im Großen und Ganzen ist die Kamera für sie eher eine nette Ergänzung als ein notwendiges Werkzeug für den täglichen Gebrauch.

Strukturell ist die Matrix mit einem LED-Blitz zu einem Block zusammengefasst. Seltsamerweise ist hier die Frontkamera vorhanden. Seine Auflösung beträgt nur 5 Megapixel.

Ergänzen wir das Profil des zukünftigen Besitzers um folgende Eigenschaft: Er macht nicht gerne Selfies. Machen Sie einen Videoanruf oder sehen Sie, ob Ihre Haare zerzaust sind, die Kamera ist genau richtig. Aber im Ernst, nicht alle Nutzer brauchen eine Kamera der Extraklasse in ihrem Handy, und noch mehr, nicht jeder ist bereit, dafür zu bezahlen. Und Motorolas Wunsch, dieses unprätentiöse Publikum mit seinem Produkt abzudecken, ist durchaus verständlich.

Vorteile:
  • nicht erkannt.
Minuspunkte:
  • Matrizen mit niedriger Auflösung.

Bildschirm

Wie alle Budgetmodelle von Smartphones ist Moto E6 Play mit einer IPS-Matrix ausgestattet.In Bezug auf Helligkeit und Farbsättigung gegenüber AMOLED-Displays gewinnt IPS viel an Produktionskosten.

Die Diagonale von 5,5 Zoll ist optimal, um das Gerät bequem in der Hand zu halten und Inhalte anzuzeigen.

Die Bildschirmauflösung ist HD+ und beträgt 720 x 1440 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 18:9. Ein eher veraltetes Format, Hersteller bemühen sich nun, ihre Displays an Kinostandards anzupassen. Aber seien wir nicht zu wählerisch, dieses Smartphone ist nicht zum Ansehen von Filmen geschaffen. Genauer gesagt kann man sich das Video darauf ansehen, aber Kinobesucher werden bittere Tränen von den schwarzen Balken auf dem Bildschirm weinen. Das Display ist nicht rahmenlos, es gibt Platz über und unter dem Bildschirm.

Vorteile:
  • nicht erkannt.
Minuspunkte:
  • Legacy-Bildschirmformat.

Entwurf

Stil. Mit einem Wort können Sie die von der Motorola Corporation hergestellten Produkte charakterisieren. Aber in diesem Fall kann ein stilvolles Gerät als Stretch bezeichnet werden. Gewöhnlicher Monoblock - das Design ist nirgendwo einfacher. Vom Stil gelassen, bis auf das Logo auf der Rückseite, kombiniert mit einem Fingerabdruckscanner. Der Rest ist Standart.

Die rechte Seite des Smartphones ist der Lautstärkewippe und dem Power-Button vorbehalten. Der SIM-Kartensteckplatz befindet sich auf der linken Seite. Die obere Kante schützte eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

Und auf der Unterseite des Gadgets befindet sich ein Micro-USB-Anschluss zum Aufladen des Telefons und zum Übertragen von Daten. Aus Kostengründen ist die Rückseite aus Kunststoff gefertigt. Es gibt zwei Farben - schwarz und blau.

Vorteile:
  • das Vorhandensein einer 3,5-mm-Buchse.
Minuspunkte:
  • Plastikbehälter;
  • veraltete Micro-USB-Ladebuchse.

Füllung

Was haben wir da, ein Budgetmodell? Dann setzen wir einen Vier-Kern-Prozessor Mediatek MT6739.Und so wird es! Egal, dass es bereits in veralteter 28-nm-Technik gefertigt wird und in Sachen Stromversorgung eher gefräßig ist, Hauptsache günstig.

Für die Grafik ist der PowerVR GE8100 Chip zuständig. Hier gibt es überhaupt keine Leistungsansprüche. Dieses Bügeleisen wird seinen Aufgaben gewachsen sein, mehr sollte man aber auch nicht erwarten.

Vergessen Sie auch moderne, ressourcenhungrige Spiele. Der Arbeitsspeicher ist auf 2 GB eingestellt, was derzeit die Mindestkonfiguration ist. Und das interne Laufwerk ist auf bis zu 32 GB eingestellt und kann zudem durch den Einsatz von Speicherkarten erweitert werden. Zumindest in gewisser Weise wurde die Sorge um den Benutzer manifestiert.

Durch das Vorhandensein von Sensoren gibt es nur einen Positionssensor, Beschleunigung und GPS. Kompass und kontaktloses NFC-Zahlungsmodul fehlen. Protokolle für externe Verbindungen - Wi-Fi und Bluetooth Version 4.2.

Vorteile:
  • Speicherkartensteckplatz.
Minuspunkte:
  • schwacher Prozessor und Grafikkern;
  • es gibt keinen Kompass und kein NFC-Modul.

Autonomie

Alles hier ist traurig. Das Gerät ist mit einem austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh ausgestattet. Einerseits soll mit einer minimalen technischen Ausstattung der Stromverbrauch reduziert werden. Aber wie oben erwähnt, verbraucht ein Prozessor, der nicht sehr energieeffizient ist, aktiv Batterieressourcen. Außerdem legt die bescheidene Kapazität des letzteren nahe, dass es besser ist, sich nicht länger als einen Tag vom Ladegerät zu trennen.

Von den Funktionen kabelloses und schnelles Laden kann natürlich keine Rede sein. Ja, und das normale Aufladen erfolgt über einen veralteten Micro-USB-Anschluss. Auch hier müssen Benutzer den Stecker in ihren Händen drehen, in der Hoffnung, ihn richtig mit dem Gerät zu verbinden.

Vorteile:
  • austauschbarer Akku.
Minuspunkte:
  • niedrige Batteriekapazität;
  • kein Schnellladen.

System

Derzeit werden bereits Smartphones mit dem Android 10-System veröffentlicht, aber die Autofahrer entschieden sich für den bewährten Weg. Die neunte Version des Betriebssystems mit dem grünen Roboter hat sich bewährt, ist gut debuggt und wird noch lange unterstützt. Also mit dem Betriebssystem ist alles in Ordnung.

Vorteile:
  • Android 9-System.
Minuspunkte:
  • nicht erkannt.

Preis

Das Moto E6 Play ist in Südamerika bereits in die Regale eingestiegen. In der Währung, die wir verstehen, kostet das Gerät etwa 110 Euro. Viel oder wenig, das entscheidet der Käufer.

Einerseits haben wir eine Qualitätsmarke und ein wiedererkennbares Warenzeichen. Andererseits lassen mittelmäßige Eigenschaften Zweifel an der Angemessenheit dieses Kaufs aufkommen. Für das gleiche Geld können Sie ein weniger bekanntes Modell mit besseren Eigenschaften erwerben oder ein ähnliches Smartphone finden, das jedoch billiger ist.

Das Gerät wird die Länder Mitteleuropas frühestens Mitte November erreichen. Potentielle Käufer haben also noch Zeit sich zu entscheiden.

Fazit

Ein sehr zweideutiges Modell eines Herstellers mit Weltruf. Schlechte Ausrüstung ist nur für sehr asketische Benutzer geeignet. Junge Leute werden sich wahrscheinlich nicht für ein solches Gerät entscheiden, es ist zu weit hinter allen Trends des letzten Jahres zurück.

In der russischen Realität kann die Zielgruppe dieses Geräts nur von der älteren Generation 60+ repräsentiert werden, aber angesichts der Statistiken entscheiden sich diese Menschen oft für Tastentelefone. Die Zukunft dieses Geräts lässt also Bedenken aufkommen, ob es umsonst ist, dass es überhaupt in Produktion geht.

Vielleicht wird es in den ärmsten Regionen der Welt nachgefragt, aber wie oben erwähnt, sind die Wettbewerber auf der Hut, und ihre Geräte sind billiger und produktiver. Der Markt und die Zeit werden zeigen, welchen Platz das Moto E6 Play in der Geschichte einnehmen wird.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport