Der Wettbewerb auf dem Markt für Telekommunikationsgeräte wird von Jahr zu Jahr härter, und natürlich geben die besten Hersteller verschiedener Geräte das Tempo vor. Unternehmen streben danach, das perfekteste, funktionalste, bequemste und attraktivste Gerät auf den Markt zu bringen, um das Vertrauen und die Aufmerksamkeit des Verbrauchers zu gewinnen.
Motorola, ein ehemaliges amerikanisches Unternehmen, das jetzt von Konzernen übernommen wurde Google und Lenovo, das seine früheren Positionen verloren hat, hält immer noch mit den Giganten der Technologiewelt mit und bringt regelmäßig immer mehr neue Geräte auf den Markt, darunter das Motorola Moto E6.
Das Warten auf die Veröffentlichung eines neuen Smartphones eines bekannten Unternehmens erzeugt immer viele Gerüchte. Benutzer machen Annahmen über die Merkmale, das Erscheinungsbild, die Funktionalität und die Leistung des erwarteten Geräts. Das Netz bekommt Informationen über das eine oder andere Detail des Smartphones, was zu noch mehr Diskussionen und Vermutungen führt. Das ging nicht am Smartphone Motorola Moto E6 vorbei, dessen Ankündigung für 2019 versprochen wurde.
Ein genaues Release-Datum für das Smartphone gibt es allerdings noch nicht.Inoffiziellen Angaben zufolge plante das Unternehmen, das Gerät am 30. Juni vorzustellen, später wurde der Termin auf den 4. Juli verschoben. Die Verzögerung bei der Ankündigung schürt die Gerüchte, die um das neue Gerät wirbeln. Das Internet ist voller Vermutungen, Ressourcen fügen regelmäßig Informationsveranstaltungen zum E6 hinzu und bilden immer mehr Annahmen darüber, wie die Funktionalität des neuen Smartphones aussehen wird, wie produktiv und zuverlässig es sein wird. Wir haben die umfassendsten Informationen zum kommenden Moto E6 gesammelt.
Inhalt
Dank der Fotos des versprochenen Motorola Moto E6-Smartphones, die im Netzwerk aufgetaucht sind, können wir heute bereits sehen, wie es sein wird.
Als Material für die Herstellung des Gerätekörpers wurde Kunststoff gewählt. Das Farbschema der Linie umfasst Grau- und Goldfarben.
Das Display des Moto E6 wird von ziemlich dicken Rahmen eingerahmt, was die Weigerung des Unternehmens anzeigt, Trends zu folgen und Geräte ohne Rahmen zu entwickeln. Das Unternehmenssymbol des Unternehmens befindet sich unten am "Kinn" des Telefons.
Die Oberseite hat eine Selfie-Kamera und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Alle Tasten – Lautstärkeregler und Power-Button – befinden sich auf der rechten Seite des Geräts. Die linke Seite ist Slots für SIM-Karten und microSD vorbehalten.
Die Rückseite des Geräts ist glatt und matt. Ausgestattet mit einer runden Kamera, unter der sich der Blitz befindet. Als Fingerabdruckscanner dient das Motorola-Emblem, das sich etwas oberhalb der Mitte des Backcovers befindet.
Genaue Angaben zur Lage des microUSB-Anschlusses und der Lautsprecher gibt es derzeit, doch die meisten Nutzer gehen davon aus, dass diese der Unterseite des Smartphones zugeordnet sind.
Smartphone-Maße:
In Bezug auf Design und Abmessungen ist das Moto E6 ein preisgünstiges Kompakt-Smartphone.
Während die ganze Welt Geräte mit 5-Zoll-Bildschirmen auslaufen lässt, wird das Moto E6 mit einem kapazitiven 5,45-Zoll-IPS-LCD-Touchdisplay ausgestattet, was wiederum zu dem Gedanken führt, dass Motorola nicht bereit ist, dem modernen Markt gleichzukommen und Geräte mit Breitbild ohne anzubieten Lünetten. Anzeigeerweiterung HD+ (720 x 1440 Pixel), Pixeldichte ~ 295 ppi. Das Verhältnis des Bildschirms zu den Gesamtabmessungen des Geräts beträgt ungefähr 72,5 %.
Dennoch entschied sich das Unternehmen für einen populären Wert: Das Seitenverhältnis des Smartphones beträgt 18:9, wie bei den meisten Geräten auf dem modernen Markt.
Im Allgemeinen sieht der Bildschirm des Smartphones einfach, gewöhnlich und vertraut aus, ohne abgerundete Kanten, Pony und Ausschnitte, was bei vielen, die auf die Ankündigung des Geräts warten, positive Rückmeldungen hervorruft. Schön ist auch, dass das IPS-LCD ein angenehmes Arbeiten mit dem Gerät in der Sonne ermöglicht.
Aber bei all den Vorteilen für das Ansehen von Filmen bevorzugen die meisten Benutzer größere Bildschirme, sodass das Unternehmen durch die Veröffentlichung eines Modells mit einem 5-Zoll-Bildschirm wahrscheinlich viele Marktanteile verlieren wird.
Motorola überzeugt uns in seiner Entscheidung, bei den Kameras seines neuen Geräts bei den „Klassikern“ zu bleiben: Immer mehr Informationen tauchen im Netz auf, dass sowohl auf der Rückseite als auch auf der Vorderseite eine Kamera auf uns wartet.
Die hintere 13-Megapixel-Kamera wird von einem LED-Blitz begleitet.Zu den Eigenschaften der Kamera gehören die Möglichkeit von Panoramaaufnahmen, Aufnahmen in hoher Auflösung (HDR) und Videoaufnahmen mit einer Auflösung von 1080p (30 Bilder pro Sekunde). Schützt die Kameramatrix mit normalem Glas.
Der Frontkamera wurden 5 Megapixel zugesprochen, ohne weitere Boni zu erhalten.
Wie das Moto E6 nachts fotografiert, lässt sich derzeit noch nicht mit Sicherheit sagen, da noch ein Beispielfoto ins Netz gegangen ist, aber es gibt Hinweise darauf, dass Nachtaufnahmen dank LED-Blitz sehr gut gelingen können.
Es gibt auch keine Informationen über die Verfügbarkeit des Autofokus, aber die Popularität dieser Funktion in den meisten Geräten in den letzten Jahren deutet darauf hin, dass sie auch in dieser Neuheit enthalten sein wird.
Zu den verbauten Lautsprechern und darüber hinaus zur Soundqualität des neuen Motorola-Modells gibt es derzeit noch keine Informationen. Es lohnt sich jedoch, sich an den legendären Roker E6 zu erinnern, der von der Firma in den Tagen seines früheren Ruhms herausgebracht wurde und in Bezug auf die Klangeigenschaften unter den Telefonen dieser Jahre nahezu ideal war. Die neuesten Modelle, wie das G6, sind mit Dolby Audio und drei Mikrofonen ausgestattet. Anhand dieser Nuancen darf man hoffen, dass der Sound im Moto E6 wirklich hochwertig wird.
Wie viel das neue Modell kosten wird, kann derzeit noch nicht genau gesagt werden. Es wird davon ausgegangen, dass die geschätzten Kosten für neue Artikel etwa 6800 Rubel betragen werden. Damit wird das Moto E6 im günstigen Preissegment angesiedelt sein.
Die Hardwareplattform des Motorola Moto E6 wird durch den Qualcomm Snapdragon 430 Prozessor repräsentiert, der zu den Plattformen des mittleren Preissegments gehört. Die Plattform verfügt über eine 28-nm-Prozesstechnologie, die einen recht schnellen Betrieb des Geräts gewährleistet und für aktive Spiele durchaus geeignet ist.
Der Prozessor verfügt über einen Grafikchip Adreno 505. Die CPU des Geräts verspricht acht Kerne mit einer Frequenz von 1,4 GHz, was nach modernen Maßstäben überhaupt kein großer Wert ist.
Als Software hat sich der Hersteller für die bereits standardmäßige Version von Android 9 Pie entschieden, Gerüchten zufolge soll die Oberfläche leicht verändert werden, außerdem sind mehrere Motorola-spezifische Neuerungen geplant.
Generell ist die Hardwareplattform des Moto E6 relativ schwach performt, weshalb man dieses Smartphone am logischsten als Gerät zum Arbeiten und Erledigen von alltäglichen Aufgaben bezeichnen würde.
Der Arbeitsspeicher der Neuheit beträgt nur 2 GB, was uns wiederum zu dem Schluss über die Einfachheit des Geräts führt. Der eingebaute Speicher des Geräts hat zwei Optionen - 16 und 32 GB. Glücklicherweise hat Motorola beschlossen, die Möglichkeit der Installation von microSD nicht aufzugeben - das Smartphone verfügt über einen Steckplatz für ein zusätzliches Laufwerk mit einer Größe von bis zu 256 GB.
Das neue Smartphone von Motorola unterstützt alle grundlegendsten Verbindungen und Standards des Netzwerks und des Internets:
Das Gerät wird in zwei Formen herausgebracht - mit und ohne Dual-SIM, was sehr praktisch ist, da Käufer früher für die Möglichkeit, das gewünschte Gerät zu verwenden, zu viel bezahlt haben, auch wenn sie keinen Steckplatz für eine zweite SIM-Karte benötigten. Die erwartete SIM-Größe ist NanoSIM, aber Motorola hat wiederholt gezeigt, dass es ihre Priorität ist, an den Standards von gestern festzuhalten, daher ist es wahrscheinlich, dass wir einen mittelgroßen SIM-Steckplatz sehen werden.
Die Geräte unterstützen die GSM-Standards (Betrieb auf den Frequenzen 850 MHz, 900 MHz, 1800 MHz, 1900 MHz), die in den meisten Ländern der Welt verwendet werden. Unterstützung für 3G und LTE ist ebenfalls verfügbar.
Moto E6 verspricht, mit einem Lithium-Ionen-Akku auf den Markt zu kommen, dessen Kapazität 4000 mAh betragen wird. Ein ziemlich guter Indikator: Bei einer solchen Lautstärke hält das Telefon bei durchschnittlicher Nutzung bis zu zwei Tage ohne Aufladen durch. Es lässt sich jedoch nicht mit Sicherheit sagen: Die Zeit, die ein Gerät mit einer einzigen Ladung verbringt, hängt nicht nur von der Kapazität und dem Prozessortyp ab, sondern auch von den internen Inhalten, im Hintergrund verwendeten Anwendungen und vielem mehr.
Die aktive Nutzung eines Akkus mit dieser Kapazität entlädt ihn in etwa 6-7 Stunden und im Standby-Modus in 6-7 Tagen. Eine solche Autonomie zieht viele Benutzer an.
Der Akku in der Neuheit ist wie bei den meisten modernen Geräten nicht entfernbar, was es unmöglich macht, ihn selbst auszutauschen.
Die Neuheit ist mit einem Standardsatz von Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Näherungslichtsensoren, Gyroskop, Kompass usw. ausgestattet. Außerdem befindet sich auf der Rückseite des Smartphones ein Fingerabdrucksensor, der zum Sichern und Entsperren des Geräts dient.
Bisher gehen Nutzer davon aus, dass das Smartphone standardmäßig mitgeliefert wird: ein Gerät, notwendige Unterlagen und Anleitungen, Markenkopfhörer und ein Ladegerät. Die Länge des Kabels ist unbekannt, aber nach dem Durchschnitt zu urteilen, ist ein Kabel von 1 Meter zu erwarten.
Die meisten Nachteile und Vorteile sind rein objektiv, daher werden in beiden Listen Indikatoren wie „Eigenschaften“ und „Einfachheit“ angegeben. In der Tat wird die Frequenz des Prozessors dieses Geräts für einige recht bequem und schnell sein, aber zum Beispiel wird dies für Fans leistungsstarker Spiele nicht ausreichen.
Einfachheit wiederum zieht auch nicht jeden an: Viele bevorzugen ein besonderes Aussehen, eine ungewöhnliche Farbe oder Form eines Smartphones.
Daher teilen sich die Benutzer in zwei Lager: Einige unterstützen die Motorola-Neuheit und glauben, dass es in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis eines der wenigen erfolgreichen Smartphones sein wird. Andere argumentieren, dass Geräte dieser Art veraltet sind und möchten etwas Moderneres sehen, das mit der Entwicklung der Technologie Schritt hält.
Jeder von uns hat andere Kriterien für die Auswahl eines Geräts. Und es ist noch zu früh, um ein endgültiges Fazit über das neue Gerät von Motorola zu ziehen. Vielleicht wird das Moto E6 die Käufer beeindrucken und in der Rangliste der hochwertigsten Modelle einen Ehrenplatz einnehmen.
Netz | Technologie | LTE, GSM, HSPA |
Verkaufsstart | Offiziell | 4. Juli 2019 (gerüchteweise) |
Rahmen | Maße | 149 x 71 x 0 mm (5,87 x 2,80 x 0,0 Zoll) |
Schlüssel | Single-SIM (Nano-SIM) oder Dual-SIM (Nano-SIM, Dual-Standby) | |
Anzeige | Art der | Kapazitiver IPS-LCD-Touchscreen, 16 Millionen Farben |
Die Größe | 5,45 Zoll | |
Genehmigung | 720 x 1440 Pixel, Seitenverhältnis 18:9 (~295 ppi Dichte) | |
Plattform | Operationssystem | Android 9.0 |
Chip | Qualcomm MSM8937 Snapdragon 430 (28nm) | |
Zentralprozessor | Octa-Core 1,4 GHz Cortex-A53 | |
Grafikkarte | Adreno 505 | |
Erinnerung | eingebaut | 16/32 GB, 2 GB RAM |
Speicherkartensteckplatz | microSD, bis zu 256 GB | |
Rückfahrkamera | Single | 13 MP, f/2.0, 1/3.1", 1,12 µm, PDAF |
Eigenschaften | LED-Blitz, HDR, Panorama | |
Video | 1080p@30fps | |
Vordere Kamera | Single | 5 MP, f/2.0, 1/5", 1,12 µm |
Klang | Freisprecheinrichtung | Es gibt |
Stecker 3.5 | Es gibt | |
Zusätzlich | Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon | |
Kommunikation | WLAN | Wi-Fi 802.11 b/g/n, Wi-Fi Direct, Hotspot |
Geographisches Positionierungs System | Ja, mit A-GPS, GLONASS, OBD | |
Radio | FM-Radio | |
USB | Micro-USB 2.0 |
|
Bluetooth | 4.2, A2DP, LE | |
Zusätzlich | Sensoren | Fingerabdruck (hinten), Beschleunigungssensor, Näherungssensor |
Batterie | Kapazität | Lithium-Ionen, 4000 mAh Kapazität |
Möglichkeit des Selbstaustausches | Keine, nicht entfernbarer Akku |