Inhalt

  1. Ein bisschen über das Unternehmen
  2. Über Modell
  3. Eigenschaften:

Überblick über die Hauptmerkmale des Smartphones Huawei P smart 2020

Überblick über die Hauptmerkmale des Smartphones Huawei P smart 2020

Huawei verbessert seine Leistung im Bereich der Smartphone-Produktion jedes Jahr. Die Chinesen erfreuen den Verbraucher mit Telefonen mit hervorragender Funktionalität zu erschwinglichen Preisen. Was im Einklang mit dem Konzept der modernen Konsumgesellschaft steht.

In diesem Jahr hat Huawei die P Smart-Linie erneut aktualisiert und mit der Ankündigung von Huawei P Smart 2020 Produkte in ein Segment aufgenommen. Nun ist dies kein Budgetmodell, sondern ein absolut zuverlässiger „Mittelbauer“ mit einer anständigen Füllung und einem praktischen Menü.

In diesem Test teilen wir Informationen über die wichtigsten technischen Merkmale des Smartphones Huawei P smart 2020. Vergessen wir nicht, die Vor- und Nachteile zu erwähnen.

Ein bisschen über das Unternehmen

Huawei wird aus dem Chinesischen mit „große Errungenschaft“ übersetzt, was den Namen des Giganten aus China rechtfertigt. Die fleißigen Chinesen haben es geschafft, ihre Produkte in verschiedenen Marktsegmenten zu verbreiten und zu einem der beliebtesten Smartphone-Hersteller zu werden.

Bereits 1987 beschloss der Militäringenieur Ren Zhengfei, den technologischen Fortschritt in China zu entwickeln und begann mit der Herstellung von Schaltern.Bereits 1990 gründete ein chinesischer Patriot ein Forschungslabor, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.

Seitdem sind Jahre vergangen und Huawei hat sich zu einem der führenden Smartphone-Unternehmen der Welt entwickelt.

Was ist ihr Geheimnis? Vielleicht in der Philosophie der Organisation: "Die Bedürfnisse der Menschen stehen an erster Stelle."

Über Modell

Huawei gehört nicht zu denen, die Sie ein oder zwei Jahre auf die Veröffentlichung ihrer neuen Produkte warten lassen. Jede Saison kommt ein anderes Modell aus der Feder fleißiger Chinesen: für unterschiedliche Geschmäcker, Farben und Geldbeutel. Und vor nicht allzu langer Zeit wurde bekannt, dass die Fortsetzung der P Smart-Linie mit dem Index 2020 für die Veröffentlichung vorbereitet wird.Erinnern Sie sich daran, dass das letzte Modell dieser Serie vor genau einem Jahr, Ende 2019, veröffentlicht wurde Schauen Sie sich das angekündigte Gadget genauer an und analysieren Sie die Schwächen und Stärken.

Eigenschaften:

NameParameterBedeutung
NetzTechnologieGSM/HSPA/LTE
RahmenMaße157,4 x 73,2 x 7,8 mm (6,20 x 2,88 x 0,31 Zoll)
Das Gewicht163 Gramm
SIMHybrid-Dual-SIM (Nano-SIM)
BildschirmArt derOLED-Display mit kapazitivem Touchscreen, 16 Millionen Farben
Diagonale Größe6,3 Zoll, 97,4 cm2 (~84,6 % nutzbare Oberfläche)
Genehmigung1080 x 2340 Punkte, Seitenverhältnis 19,5:9 (~409 ppi Pixeldichte)
PlattformOperationssystemAndroid 10
ChipsatzHiSilicon Kirin 810 (7nm)
ZentralprozessorOcta-Core (2 x 2,27 GHz Cortex-A76 & 6 x 1,88 GHz Cortex-A55)
GrafikkernMali-G52
ErinnerungSpeicherkartensteckplatzmicroSD, Unterstützung für Karten bis zu 1 TB (verwendet SIM-Kartensteckplatz)
Eingebauter Speicher64 GB 4 GB RAM, 128 GB 6 GB RAM
HauptkameraDual48 MP, f/1,8, (breit), 1/2,0", 0,8 µm, PDAF
8 MP, f/2.3, 13 mm (superbreit), 1/4", 1,12 µm
Tiefensensor2 MP, f/2.4, 1/5", 1,75 µm
ZusätzlichFlash-LED, HDR, Panoramaaufnahmen
Video,
Vordere KameraSingle16 Megapixel, f/2.0
ZusätzlichHDR
Video
KlangLautsprecherVerfügbar
3,5-mm-BuchseVerfügbar
Aktive Geräuschunterdrückung
VerbindungenWLANWi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band, Wi-Fi Direct, Hotspot
Bluetooth5.0, A2DP, LE
Geographisches Positionierungs Systemverfügbar, Unterstützung für A-GPS-, GLONASS-, BDS-Systeme
NFCverfügbar
RadioUKW-Band
USB2.0, umkehrbarer Typ-C 1.0-Anschluss
ZusätzlichSensorenFingerabdruckscanner (unter Display, optisch), Positionssensor, Kompass, Beschleunigungssensor
BatterieNicht entfernbarer Li-Po-Akku, 3900 mAh Kapazität
LadegerätBatterieladegerät 10W
SonstigFarbeSchwarz, blau, rot
ModellAQM-AL00, AQM-TL00
Huawei P smart 2020

Kamera

Angesichts der Tatsache, dass das chinesische Unternehmen dieses Gerät als Medium-Budget-Modell positioniert, wird klar, warum der Haupttrend der letzten Saison, die Quad-Kamera, ignoriert wurde.

Als hinteres Modul wird ein Dreifachmodul verwendet, und eine Matrix schießt überhaupt nicht, sondern wird als Tiefensensor verwendet. Auf eine gute Weise hat das P smart 2020 also eine duale Hauptkamera. Aber seine Eigenschaften sind stark:

  • Hauptmatrix mit einer Auflösung von 48 Megapixeln, f / 1.8, Weitwinkel;
  • Sensorgröße 1/2,0″;
  • unterstützt Autofokus;
  • HDR-Modus und Panoramaaufnahmen verfügbar;
  • kann Videos mit einer Auflösung von 2160 und 1080 Pixeln bei 30 Bildern / Sek. aufnehmen.

Der zweite Sensor mit einer Auflösung von 8 MP, f/2.3, ist eine Super-Wide-Format-Kamera mit 1/4″ Sensorgröße. Für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ist eine Blitz-LED neben der Kameraeinheit platziert.

Die wichtigsten Änderungen betrafen die Frontkamera.Nun versteckt sie sich nicht in dem für sie vorgesehenen Fach, sondern befindet sich auf einem Vorsprung in der oberen Mitte des Bildschirms. Zweifellos ist dies die bessere Lösung als das P smart 2019 mit einer ausfahrbaren Kamera. Je weniger bewegliche und hervorstehende Teile, desto zuverlässiger das Gerät.

Aber in der modernen Welt der mobilen Geräte gibt es einen Trend, sich vom „Pony“ zu entfernen. Die meisten Hersteller versuchen, die Selfie-Kamera in einer speziellen Aussparung im Display unterzubringen. Eine solche konstruktive Lösung sieht eleganter aus und erlaubt zumindest ein wenig, aber die nutzbare Fläche des Bildschirms zu vergrößern.

Was die Eigenschaften betrifft, plant Huawei, eine Matrix mit 16 Megapixeln, f/2.0 zu installieren. Die Kamera unterstützt HDR-High-Definition-Fotografie und 1080p-Videoaufzeichnung.

Vorteile:
  • Position der Frontkamera;
  • anständige Eigenschaften der Hauptkamera.
Minuspunkte:
  • Es gibt keine Quad-Kamera.

Bildschirm

Der Hauptvorteil liegt natürlich in der Art der verwendeten Matrix, hier haben wir es mit einem OLED-Display zu tun. Ja, ich würde gerne eine viel größere AMOLED-Matrix sehen, aber aus Gründen der Preispolitik wurde die einfachere und billigere verwendet. Aber auch in diesem Szenario sind Helligkeit und Farbsättigung selbst bei hellem Sonnenlicht höher als bei IPS-Matrizen.

Die Spezifikation nennt nur eine Displaydiagonale von 6,3 Zoll. Gar nicht so wenig, aber dank einer guten Pixeldichte pro Zoll (409 ppi) und der OLED-Technologie konnten die Hersteller eine ordentliche Bildschirmauflösung liefern. Es hat 1080 x 2340 Pixel. Und das ist sehr gut, wenn man bedenkt, dass Geräte der gleichen Preisklasse, aber mit IPS-Matrizen, selten solche Werte aufweisen.

Vorteile:
  • Matrix;
  • gute Bildschirmauflösung.
Minuspunkte:
  • nicht erkannt.

Füllung

Das Gerät wird in zwei Versionen produziert, die sich hinsichtlich des eingebauten und des Arbeitsspeichers unterscheiden. Beide Optionen sind für ein Mittelklasse-Smartphone recht „fett“: 64 GB und 4 GB RAM, 128 GB und 6 GB RAM.

Für all diese Einsparungen wurde der Acht-Kern-Prozessor HiSilicon Kirin 810 anvertraut, und der Mali-G52-Chip ist für das hochwertige Bild verantwortlich. Dieses Bundle reicht für komfortables Arbeiten ohne Bremsen mit vielen offenen Anwendungen für die meisten potentiellen Nutzer.

Auch in der "Eisen" -Komponente des Geräts sind vorhanden:

  • Wi-Fi-Modul;
  • Bluetooth-Version 5.0;
  • GPS, unterstützt die wichtigsten Navigationssysteme;
  • NFC
  • UKW-Radiomodul.

Besonders hervorheben möchte ich das Vorhandensein von NFC - einem kontaktlosen Zahlungssystem. Es geht sprunghaft voran, und die Zukunft hat bereits begonnen. Es ist sehr lobenswert, dass Huawei den großen Trends in der Welt der Mobiltechnologie folgt und innovative Lösungen in seine Produkte einbaut.

Vorteile:
  • Speichergröße;
  • Verfügbarkeit der kontaktlosen Zahlungsfunktion.
Minuspunkte:
  • nicht erkannt.

Entwurf

Viele Experten weisen auf die Entpersönlichung moderner Geräte hin, denen zufolge sie einander ähnlich sind, wie Ziegel in einer Wand. Übertreiben wir nicht. Natürlich gibt es Modelle, die auffallen, aber unser „Patient“ stammt nicht aus dieser Serie. Gewöhnlicher Monoblock, äußerlich sehr ähnlich zu anderen Geräten der Herstellerfirma.

Von den offensichtlichen Merkmalen - das Fehlen eines Fingerabdruckscanners auf der Rückseite des Geräts. Die Entwickler haben es für mehr Komfort unter dem Display platziert.

Alle anderen Bedienelemente befinden sich an den Stellen, wo sie sein sollten: Die Lautstärkewippe und der Power-Button befinden sich rechts, der SIM-Kartenslot links. Die Ladebuchse befindet sich auf der Unterseite, ein Bonus für Audiophile gibt es auch - eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.

Vorteile:
  • stylistisches Aussehen;
  • einen Kopfhöreranschluss haben.
Minuspunkte:
  • nicht erkannt.

Autonomie

Verblüffend ist, dass Huawei bei einer recht üppigen Füllung das Gerät mit einem 3900-mAh-Akku bestückt. Natürlich reicht diese Kapazität "fürs Auge" für den ganzen Tag aktiver Gerätenutzung, und laut Werbeaufmachung versprechen sie sogar zwei. Aber es gibt keine Bewegung in Richtung Autonomie. Im Gegensatz dazu steigt die Leistung von Prozessor und Arbeitsspeicher von Generation zu Generation. Als würde Huawei etwas davon abhalten, die Kapazität zu erhöhen.

Obwohl andere Hersteller nicht schlafen. Kürzlich kündigte der nächste Nachbar, Konkurrent und erst das zweite Unternehmen auf dem chinesischen Markt ZTE ein Smartphone mit einem 5000-mAh-Akku an!

Der Grund liegt höchstwahrscheinlich in der Verwendung derselben Akkugröße in verschiedenen Modellen. Wenn Sie nachsehen, ist derselbe Akku in Huawei Enjoy 10 zu finden. Und da das Kit mit einem Ladegerät mit einer Kapazität von nur 10 geliefert wird W, von einer vollwertigen Funktion, wie dem Schnellladen des Gerätes, kann keine Rede sein.

Vorteile:
  • nicht erkannt.
Minuspunkte:
  • schwache Batteriekapazität.

System

Ende 2019 wäre es am logischsten, das Betriebssystem Android 10 zu verwenden, was der chinesische Gigant der Mobilfunkbranche getan hat. Es ist noch nicht bekannt, ob das System angesichts des Handelskriegs zwischen China und der US-Regierung vollständig sein wird. Es ist möglich, dass Google-Dienste wie der Play Market nicht mehr verfügbar sind.

Einige Experten glauben, dass dieses Smartphone-Modell nur für den Hausgebrauch in China konzipiert ist. Oder die Besitzer müssen sich selbst darum kümmern, einen Drittanbieter-App-Store zu finden.

Eine gebrandete, ziemlich praktische EMUI-Shell wird auf dem System installiert.

Vorteile:
  • zuverlässige Shell EMUI.
Minuspunkte:
  • mögliche Nichtverfügbarkeit einiger Dienste.

Fazit

Als Ergebnis haben wir ein sehr interessantes Modell, das es wert ist, detailliert betrachtet zu werden. Es ist zu sehen, dass das Flaggschiff des chinesischen Mobilfunkmarktes an seinen Produkten arbeitet, viele Mängel und zweifelhafte Entscheidungen, die im Vorgängermodell vorhanden waren, wurden behoben.

Unklar bleibt vorerst die Lokalisierung des Absatzmarktes für dieses Gerät und ob es an internationale Handelsplattformen geht oder ein reines Inlandsprodukt bleibt? Und wenn das Huawei P smart 2020 Smartphone über das Herstellungsland hinausgeht, wird die Funktionalität des Betriebssystems eingeschränkt?

All diese Fragen trüben die positiven Eindrücke der erklärten Eigenschaften und des Aussehens etwas. Daher werden wir auf die offizielle Präsentation warten, wo Huawei die Geheimnisse enthüllen wird.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport